Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Expertenrunde ergreift Partei gegen Hohenzollern

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/einig-gegen-preussen-gruenen-gespraech-zu-hohenzollern-17180472.html

„Für die Mitglieder der Hohenzollern-Familie dürfte das Expertengespräch der grünen Bundestagsfraktion am Mittwoch eine Qual gewesen sein. Drei Historiker und zwei Juristinnen waren eingeladen, ihre Einschätzungen zu den Entschädigungs- und Eigentumsansprüchen der Hohenzollern und ihres Hausvorstands Georg Friedrich Prinz von Preußen vorzutragen, und keiner der fünf nahm für das vormals regierende preußische Königshaus Partei.

Im Gegenteil, das Urteil der Runde war einhellig, ganz gleich, ob es juristisch oder historisch begründet war. Kronprinz Wilhelm von Preußen, der als Vertreter seines exilierten Vaters Wilhelm II. im Deutschland der zwanziger und dreißiger Jahre die politischen Geschäfte der Familie führte, habe dem Nationalsozialismus erheblichen Vorschub geleistet, befanden die Rechtswissenschaftlerinnen Marietta Auer (Frankfurt) und Sophie Schönberger (Düsseldorf) ebenso wie die Historiker Eckart Conze (Marburg) und Stephan Malinowski (Edinburgh) sowie die aus Princeton zugeschaltete Historikerin Karina Urbach.“

Tag des arbeitslosen Duftbaums, 2. Februar 2020 – Palais Berlaymont in Brüssel

Sensationeller Datenträgerfund im Archiv der EU-Kommission

Kommissionspräsidentin Ursula Gertrud von der Leyen spontan:

„köstlich, köstlich, genial“  (Ondit)

und

«Es lebe Europa, vive l’Europe, long live Europe»

https://de.wikipedia.org/wiki/Berlaymont-Geb%C3%A4ude#/media/Datei:Belgique_-_Bruxelles_-_Schuman_-_Berlaymont_-_01.jpg

hingegen

 MdEP Martin Sonneborn, „Die Partei“:

https://www.die-partei.de/koepfe/

https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Sonneborn

 „Mir ist das Lachen und Jubeln vergangen, das kostet Tausenden von Übersetzern den Job“

Siehe auch

https://www.consilium.europa.eu/media/30465/qc-32-11-696_de_web.pdf

https://cdt.europa.eu/de

Herr Sonneborn hatte sich Frau von der Leyen bereits in Vorahnung des Kommenden auf Twitter zur Brust genommen:

Worum geht es?

Dank besonderer Beziehungen zu den Brüsseler Archiven und Kollegen gelingt es den Sensationsfund – USB-Stick – einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen:

LANGUE_E

Gebrauchsanweisung: Bitte Doppelklicken zum Einblenden der Präsentation von Microsoft PowerPoint 097-2003

 

Annex:

  1. Derzeit forscht eine Gruppe von Germanisten, Romanisten, Linguisten, Archivaren und IT-Spezialisten nach dem/der Urheber/Urheberin
  2. https://www.kuriose-feiertage.de/tag-des-arbeitslosen-duftbaums/
  3. https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/satire-boehmermann-sonneborn-erhardt-lisa-eckhart-semsrott-die-partei-somuncu-90177938.html
  4. Lieber Herr Dr. Graf, baldige Genesung: Sie werden noch gebraucht!

 

 

 

Massive Subvention der Wissenschaftsverlage

Ökonomen der Universität Linz haben jetzt analysiert, wie viel Geld in Österreich im Bereich der Sozialwissenschaften zu den Fachzeitschriften wandert.

Bis zu 103 Millionen Euro flossen 2019 in den Sozialwissenschaften von der öffentlichen Hand über direkte und indirekte Wege an private Verlage.

https://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=52852