“2008 sorgte der Fund eines fast 500 Jahre alten Schiffswracks vor der Küste von Namibia weltweit für Aufsehen: 1533 war hier das portugiesische Transportschiff Bom Jesus auf dem Weg nach Indien gesunken. Zu seiner schwergewichtigen Ladung hatten unter anderem Gold- und Silbermünzen, Bleibarren und Kupfer aus dem europaweiten Handelsimperium der Fugger gehört.
Für Archäologen und Historiker war die Bom Jesus eine wahre Fundgrube. Darüber hinaus barg sie jedoch einen besonderen Schatz für Biologen: Elfenbein. Über 100 Elefantenstoßzähne wurden in dem Wrack gefunden. Verladen wurden sie damals allein wegen ihres Materialwerts. Doch nun erbrachte ihre eingehende Analyse wertvolle Erkenntnisse darüber, wie die Situation der Elefanten vor einem halben Jahrtausend aussah.”