https://www.ulb.uni-muenster.de/fachblog/archiv/3271 stellt Photopea vor:
Tag: 20. Dezember 2020
Illegaler Antikenhandel: Über das Versagen von Behörden, Auktionshäusern und Museen
Virtueller Besuch im neuen Humboldt-Forum
Die Bildungswelt des Adels im späten 15. Jahrhundert. Überlegungen zu Thomas Lirers Schwäbischer Chronik
Vortrag auf der Tagung “Adel und Bildung” am 19.11.1993 in Bretten
Die Vortragsform und die alte Rechtschreibung wurde beibehalten.
“gar vil mengerlay scho+ener alter geschichten, so vor mer dann tausent iaren geschehen, zu+o den zeiten do die schwa+ebischen land und andere land Haiden gewesen sind” – so kündigt das Inhaltsverzeichnis einer 1486 in Ulm erschienenen Inkunabel den folgenden Text an, den man traditionell als Thomas Lirers “Schwäbische Chronik” bezeichnet. Die drei von dem Ulmer Drucker Konrad Dinckmut innerhalb eines Jahres 1485/86 veranstalteten Ausgaben dieses Werks, dem eine kurze deutsche Kaiserchronik beigegeben ist, zeichnen sich durch künstlerisch hochwertige ganzseitige Holzschnittillustrationen aus. So hat man denn auch vor kurzem die erste datierte Auflage vom 12. Januar 1486 in einer Faksimileausgabe der Forschung und einem bibliophilen Publikum wieder zugänglich gemacht.
Vertieft man sich näher in die Lektüre dieses schönen alten Buches, so erweist sich die Lirer-Chronik als überaus rätselhafter Text, der eine Fülle von Fragen aufwirft. Die abschließende Liebesgeschichte zwischen einer portugiesischen Königstochter Elisa und einem Grafen Albrecht von Werdenberg endet zwar mit einer vermeintlich präzisen Autoren-Signatur, Thoman Lirer gesessen zu Rankweil, und einer Jahreszahl, dem Jahr der ersten Abschrift 1133, doch führen diese Angaben offensichtlich in die Irre. Die heutige Forschung geht davon aus, daß es sich bei der Verfasserangabe “Thomas Lirer” um das Pseudonym eines unbekannten Autors aus dem Bodenseeraum handelt, der den Text zwischen etwa 1460 und 1485 niedergeschrieben hat. Die Wirkung der Chronik in der frühen Neuzeit kann kaum überschätzt werden – ein Exemplar dürfte in Südwestdeutschland in den meisten Büchersammlungen historisch Interessierter vorhanden gewesen sein. Beispielsweise zeigen die Marginalien eines Heidelberger Exemplars, daß man Lirers Chronik auch am kurpfälzischen Hof aufmerksam gelesen hat. Die Aufnahme der Chronik durch die Gelehrten des 16. und 17. Jahrhunderts war durchaus ambivalent: einerseits konnte man ihr eine Fülle von Unrichtigkeiten nachweisen, andererseits wollte man auf viele vermeintlich genaue Nachrichten aus Schwabens Frühzeit nicht verzichten und baute sie in seriöse Darstellungen ein. Nicht zuletzt die in der Chronik erwähnten Adelsfamilien ließen sich bei der Aufarbeitung ihrer Genealogie und Hausgeschichte die vermeintlichen Vorfahren in der Lirer-Chronik in aller Regel nicht entgehen. Inzwischen weiß man, daß es sich bei Lirers Geschichten ausnahmslos um Erfindungen handelt, um historische Fiktionen, die gleichwohl traditionsbildend wurden. Gelegentlich begegnet man noch heute in historischen Darstellungen oder Sagenbüchern Erzählungen, deren Herkunft aus der “Lügenchronik” nicht erkannt wurde – Lirers Leimruten sind noch nicht ganz ausgetrocknet.
Die Hervorhebung der stammesverwandten Grafengeschlechter von Montfort und Werdenberg, die auf einen angeblichen römischen Kaiser Kurio zurückgeführt werden, läßt den Schluß zu, daß der Autor in ihrem Umkreis tätig war. Vermutlich stand er jenem Zweig der Grafen von Montfort nahe, die das oberschwäbischen Städtchen Tettnang und die Stammburg Werdenberg in der Schweiz in Besitz hatten. Man wird nicht behaupten können, daß es der ästhetische Reiz und das erzählerische Können des Lirer-Anonymus ist, was den Text so aufschlußreich macht. Von gelehrter Bildung ist in ihm kaum eine Spur zu finden. Nicht als Faktenquelle oder Geschichtswerk, sondern als ein Stück didaktisch-unterhaltsamer Adelsliteratur par excellence verdient die Lirer-Chronik unsere Aufmerksamkeit. Die erzählten Historien haben, so Karl Heinz Burmeister, “ausschließlich einen erzieherischen Wert, sie sollten ritterliches Verhalten vermitteln”. Eine Lektüre als pädagogischer Text kann sich auf die explizite Aussage des zitierten Inhaltsverzeichnisses stützen, das viele “hübsche”, also höfische Taten annonciert, “dardurch ain iunger man vil auß erlernen mag sich desto Ritterlicher und erlicher wiß zu+o halten”.
In den Geschichten der Lirer-Chronik werden die Grundfragen aristokratischer Existenz am Ausgang des Mittelalters thematisiert und erzählerisch bewältigt. Ihr Bedeutungsgehalt ist nur vor dem Hintergrund des restaurativen Selbstverständnisses des ritterschaftlichen Adels zu verstehen, der durch die Wiederherstellung alter Werte Orientierung für die Gegenwart erhoffte. Wie kaum ein anderes literarisches Werk fokussiert der Text, wie ich meine, die Probleme aristokratischer Bildung in einer entscheidenden Umbruchssituation. Weder aus dem Kraichgau noch aus einer anderen oberdeutschen Region ist mir ein vergleichbares Zeugnis bekannt. Konfrontiert man die Aussagen des Textes zur adligen Erziehung mit der gängigen Praxis im Niederadel, so werden im Spiegel des Textes die Konturen eines stockkonservativen Bildungsprogramms sichtbar, das von humanistischen Bestrebungen meilenweit entfernt ist. Stattdessen steht die Pseudo-Chronik jenen retrospektiven Tendenzen der Erinnerungskultur der Zeit um 1500 nahe, die man als Ritter-Renaissance bezeichnet.
Im ersten Teil der Lirer-Chronik, der von der Christianisierung Schwabens erzählt, begegnet ein christlicher Missionar und Prediger Alban, der als “wol gelert” bezeichnet wird und von dem es heißt, er sei “in seiner kintheit verschickt worden von seinem vatter die bu+echer zu+o lernen”. Bücherwissen ist für den Autor generell identisch mit geistlicher Bildung. Wenig später tritt der erste christliche Patriarch in Schwaben namens Burgundus auf, der ein so seliges Leben führt, daß viele Adelige ihm ihre Kinder anvertrauen, “das sie gaistliche zucht und erberkeit lernenten”. Er gründet schließlich das Kloster Reichenau. Dieses Gotteshaus, so der Autor, “ward gestifft und angesehen ob ain fürst ain graff oder ain freier herr ain kind het, und nit so vil gu+ots das er ym gehelffen mo+echt nach seinem stand, der mo+echt ain sun hinein thu+on das er gaistliche zucht und die bu+och lernete, biß er zu+o seinen tagen ka+eme so mo+echt er dann gaistlich werden ob er wo+elte oder in die welt kumen, deß het er seinen freien willen. Doch so solt man kainen rittermessigen noch kainen burger dar ein auff nemen”. Der Text beschreibt die bis 1427 gängige Aufnahmepraxis der Reichenau als sogenanntes freiadliges Kloster. Angehörige des niederen Adels waren bis dahin nicht zugelassen.
Klöster und Stifte werden in der “Schwäbischen Chronik” vornehmlich als Versorgungsanstalten des Adels in den Blick genommen. Wenn eine standesgemäße Versorgung aus finanziellen Gründen unmöglich ist, springt das Kloster ein und versieht den jungen Adligen mit einer geistlichen Bildung. Die freie Entscheidung des Zöglings über sein Verbleiben im Kloster bei Erreichen der Volljährigkeit entspringt dynastischen Notwendigkeiten. Nicht selten wurden im Mittelalter adlige Geistliche wieder laisiert, um die Familie fortzupflanzen. Heftig bekämpft wurde die gängige Funktion der vornehmen alten Klöster als exklusive “Spitäler des Adels” von den Ordensreformern des 14. und 15. Jahrhunderts. Im Gegensatz dazu läßt der Lirer-Autor deutlich erkennen, daß er der Reservierung der Reichenauer Klosterschule für den hohen Adel nachtrauert. Neben Söhnen, die nicht standesgemäß ausgestattet werden konnten, hatten die Klöster und Stifte auch solche Nachkommen aufzunehmen, die aufgrund eines Gebrechens für ein ritterliches Leben ungeeignet waren. Unverblümt heißt es von einem Hugo von Werdenberg in der Lirer-Chronik, sein Vater habe ihn wegen einer Behinderung – “wan er gebresthaft was an ainem fu+oß” – zu einem Domherrn in Straßburg gemacht. Die besonders ausgeprägte adlige Exklusivität des Straßburger Domstifts soll Erasmus mit der Bemerkung verspottet haben, selbst Jesus Christus wäre in dieses Kollegium nicht ohne päpstlichen Dispens aufgenommen worden.
Wenn von der Distanz des Herrenstands gegenüber der universitären Bildung im Mittelalter die Rede ist, bezieht sich dies nicht auf die vielen adligen Domherrn und Kanoniker, die an einer Hochschule studiert haben. Für das Speyerer Domkapitel, das zeitweise ja fest in der Hand des Kraichgauer Ritteradels war, kann ich auf die Ergebnisse von Gerhard Fouquet verweisen. Seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts hatten alle Kanoniker ein zweijähriges Studium zu absolvieren. Diese adlige Bildungsreise zu einer Universität ist jedoch eher als “Pflichtübung” und Vorläufer der späteren Kavalierstour zu qualifizieren, da nur wenige Kanoniker einen akademischen Grad erwarben. Fouquet meint, abgesehen von den Inhabern der Führungspositionen habe der Durchschnitt der adligen Speyerer Domherren im späten Mittelalter kaum über einen weiteren geistigen Horizont als ihre weltlichen Standesgenossen verfügt. Doch auch wenn man dies zugesteht, sollte man nicht übersehen, daß ein lateinisch gebildetes Familienmitglied für ein Adelshaus in vielerlei Hinsicht nützlich sein konnte. Adlige Mönche und Stiftsherren blieben der Familie ja eng verbunden; sie konnten brieflich oder persönlich als deren Berater tätig werden. Adlige Kleriker teilten auch die Wertvorstellungen und literarischen Vorlieben ihrer weltlichen Verwandten. So stammt eine der umfangreichsten deutschsprachigen Minnelehren aus der Zeit um 1400, “Der Minne Regel”, von einem Eberhard von Cersne zu Minden, der dort als Kanoniker bezeugt ist.
Einen Platz in der “arbeitsteiligen” adligen Bildungsorganisation hatten auch die unehelichen Kinder, die häufig ein gelehrtes Studium absolvieren durften. So fungierte der um 1440 geborene illegitime Sohn eines Grafen von Montfort, der in Wien, Basel und Bologna studierte und Jurist wurde, häufig als Anwalt und Rechtsbeistand der Montforter Verwandtschaft.
Der theoretischen Bücherbildung der geistlichen Familienmitglieder steht in der Lirer-Chronik die praktische Hofausbildung der weltlichen Jugend gegenüber. Der Verfasser ist offensichtlich der Auffassung, daß der Hof eines angesehenen Herrschers der beste Ort für die Erziehung der adligen Jugend sei. An zwei Stellen des Werks werden Grafensöhne an den böhmischen Königshof geschickt. Ein merkwürdiger Dialog zwischen der portugiesischen Königstochter Elisa und dem jungen Arbogast, der in Begleitung seines Vetters Oswald von Hatstat am Königshof in Portugal weilt, läßt gewisse Rückschlüsse auf die Bildungskonzeption des Lirer-Autors zu. Nach Eröffnung des Gesprächs durch Elisa mit dem Vorschlag, sie wolle ihn in der welschen Sprache unterrichten, während er sie Deutsch lehren solle, antwortet Arbogast, er wünsche sich als “armer diener” sehr, daß sie ihm etwas befehle. Die Kritik Elisas, ein junger Mann solle immer hoch hinaus wollen, kontert Arbogast mit zwei Sprichwörtern: Wer hoch klimmt, fällt hart; und: wer über sich haut, dem fallen gewöhnlich die Spähne in die Augen. Die Königstochter dazu ironisch: “ich main du seist mit yn gen schu+ol gangen, wann gelerten leüten ist gu+ot predigen”. Darauf beteuert Arbogast, er sei ein völliger Tor und wünscht sich jemand, der ihn in “gebürlichen dingen” unterweisen könne. Elisa beendet das Gespräch, indem sie ihr Gegenüber als Kind bezeichnet, das mit Ruten zu strafen sei. Tatsächlich läßt Arbogasts Vetter und väterlicher Freund Oswald mit Ruten übernähte Kleider anfertigen. Als Elisa erfährt, auf wen dieser Scherz zurückgeht, bezeichnet sie Arbogasts Ratgeber als einen alten Schüler, der mehr Schüler unter sich haben solle. Hätte sie selbst einen Schüler, so ließe sie ihn im Schatten sitzen und das Antlitz weiß behalten. Wenn aber ein Schiff über das Meer den Heiden entgegen fahre, so müsse er mit und die Heiden mit Ruten streichen. Arbogast folgt diesem Rat und kämpft so ritterlich gegen die Heiden, daß der Kampf ohne seinen Einsatz verloren gegangen wäre.
Zwar wird in dieser Textpassage auf das Schulwesen und die akademische Bildung angespielt, insbesondere mit der Bezeichnung Oswalds als alter Schüler gleich Magister, der andere Schüler unter sich hat, im Mittelpunkt stehen jedoch die Werte der adlig-höfischen Erziehung und der ritterlichen Idealität. Ein älterer Ritter, hier Oswald von Hatstat, nimmt den Jugendlichen in der Fremde unter seine Fittiche und fungiert somit als Ersatz-Vater. Die Ausbildung des adligen Nachwuchses ist zu allererst Dienst, Befolgung eines fremden Willens, Einübung in den Herrendienst oder auch – wie hier – in den Frauendienst. Für den Lirer-Autor besitzt die alte höfische Konzeption des Frauendienstes einen besonders hohen Stellenwert. Eine recht befremdlich wirkende Episode des Werks zeigt einen Grafen von Montfort, der die Ehre einer ehebrecherischen Kaiserin von China im Kampf verteidigt. Die höfischen Regeln des Frauendienstes werden vom Erzähler nicht diskutiert – er fordert ihre unbedingte Erfüllung.
Für ihren ritterlichen Diener, also ihren “Schüler” sieht die portugiesische Königstochter, adligen Müßiggang – im Schatten sitzen und vornehme Blässe bewahren – und als Bewährungsprobe den Heidenkampf vor. Dem im Hochmittelalter ausgebildeten Kreuzzugsideal des Ritters als Heidenkämpfer kommt in unserem Text auch bei der Darstellung der Geschichte der Bekehrung Schwabens zum christlichen Glauben große Bedeutung zu. Indem Elisas Schüler Arbogast im Heidenkampf seinen Mann steht, lernt er in der Schule des Kampfes. Hier vollzieht sich seine Initiation in das Rittertum.
Wenn die wahre Schule des jungen Adligen der höfische Dienst und der Kampf ist, so bleibt für eine lateinische oder gelehrte, an den Büchern orientierte Schulbildung des weltlichen Adligen kein Raum. Zu diesem Interpretationsergebnis paßt die Figur eines Meisters Matheus Korsang zu Augsburg in der Episode des Werks, die einen Bauernaufstand schildert. Der gelehrte Magister Korsang predigt den Bauern die Rebellion und stellt somit die göttliche Ordnung in Frage. Man mag sich fragen, was der Autor der “Schwäbischen Chronik” mehr verabscheut hat: die bürgerliche Herkunft oder die akademische Qualifikation des aufrührerischen Geistlichen. Noch eine weitere überaus negativ bewertete Figur des Werks erscheint in diesem Zusammenhang bemerkenswert: ein untreuer Schreiber, der seinen Herrn umbringt. Ein Schreiber war das letzte, was ein junger Aristokrat werden sollte. Dies bezeugt eine Episode, die der studierte österreichische Adlige Sigmund von Herberstein in seiner Autobiographie berichtet. Ein Standesgenosse warf ihm 1514 vor, er, Herberstein, würde sich nicht schämen, einen Schreiber abzugeben.
Ein Blick in die adligen Autobiographien aus dem 15. und 16. Jahrhundert bestätigt die Dominanz der höfischen Erziehung oder Knappenausbildung gegenüber dem Schulbesuch. So besuchte Götz von Berlichingen nur ein Jahr lang die Schule in Niedernhall am Kocher, wo er bei einem Vetter lebte. Er hatte aber “nit vill lust zur schulenn, sonnder villmehr zu pferden und reutterey” – die Folgen sind bekannt. Er diente darauf drei Jahre einem anderen Vetter als “Bube”. Ich kann die Ausbildung der jungen Niederadligen am Ende des 15. Jahrhunderts hier natürlich nur ganz grob skizzieren, zumal in diesem Bereich noch erhebliche Forschungsdefizite bestehen.
Glück hatte derjenige Adlige, der seinen Sohn an einem angesehenen Fürstenhof unterbrachte. Wenn etwa am pfälzischen Hof die jungen Pfalzgrafen eine vorzügliche Erziehung durch Privatlehrer bekamen, so ist damit zu rechnen, daß sich die Qualität dieser Regenten-Ausbildung direkt oder indirekt auch auf die Knappen ausgewirkt hat. Knappen, Knaben oder Buben – die Bezeichnung Page kommt erst in der Barockzeit auf – waren gewissermaßen Ritter-Lehrlinge … pardon Auszubildende, die sich dienend auf den Ritterschlag vorbereiteten. Sie lernten, indem sie eine Tätigkeit als Diener, etwa als Servierer oder Kammerjunge, beim Fürsten oder der Fürstin verrichteten. Besonders erpicht waren die Edelknaben auf die Teilnahme an den Reisen oder den Kriegszügen ihres Herrn – unverkennbar die alte höfische Lust am Abenteuer. Viele Knappen lernten schon früh die Grausamkeiten des Kriegshandwerks kennen. So berichtet ein Wild- und Rheingraf in seinen autobiographischen Aufzeichnungen, er habe 1452/53 – er war damals etwa 14 Jahre alt – den Marschall von Burgund bei der Eroberung von Besancon begleitet: “und hiewe ihrer vieren die köpf ab”.
Neben der höfischen Ausbildung gab es Adlige, die sich auf die Erziehung junger Ritter spezialisiert hatten. So erzählt der Zimmern-Chronist von Graf Johann Werner von Zimmern, daß einer seiner Edelknaben überaus unwillig geworden sei, als der Graf ihm befohlen habe, die Mücken von ihm zu verscheuchen, während er sich nach dem Morgenessen etwas ausruhte. Lehrjahre waren eben damals schon keine Herrenjahre.
Selbstverständlich gab es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, die Söhne erziehen zu lassen: in einer Domschule oder durch einen befreundeten Kanoniker; zuhause durch einen Privatlehrer oder einen Pfarrer der Herrschaft. Allerdings scheinen die meisten Adligen es vorgezogen zu haben, die Kinder Erfahrungen mit einer fremden Umgebung machen zu lassen. Adlige Weltsicht sah die Bereiche Erziehung und Reisen aufs engste miteinander verknüpft. Das Stichwort “Kavalierstour” ist ja bereits gefallen. Schon im höfischen Roman des hohen Mittelalters ist die Bewährung in der Fremde, sind die aventiuren der Ritterfahrt die Voraussetzung der Sozialisation als Herrscher. Viele junge Adlige erhielten den Ritterschlag während einer Pilgerfahrt am Heiligen Grab in Jerusalem – bezeichnenderweise absolvieren auch die Helden der abschließenden Elisa-Erzählung der Lirer-Chronik eine solche Reise und werden zu Rittern geschlagen.
Mit der höfisch-ritterlichen Erziehung, die nicht nur Buchwissen, sondern auch Fertigkeiten wie Reiten, Fechten, Jagen oder Tanzen vermittelte, konnte eine Lateinschule oder eine deutsche Schule nicht konkurrieren. Nicht von ungefähr wurde der adlige “Sonderweg” auf dem Feld der Ausbildung seit etwa 1580 durch die Gründung von “Ritterakademien” institutionalisiert. Angesichts der bekannten Aversionen des Landadels gegenüber den Reichsstädten wird man nicht davon ausgehen dürfen, daß sich sehr viele Angehörige des Herrenstandes in eine reichsstädtische Lateinschule verirrt haben. Eher in Betracht kam der Besuch der Schule einer kleinen Territorialstadt. Nur sehr wenig ist über vorreformatorische Schulen in ritterschaftlichen Herrschaften bekannt, was nicht nur mit den schlechteren Überlieferungsbedingungen adliger Archive zu erklären ist. Als David Chytraeus 1558 seine Rede über den Kraichgau hielt, konnte er auf eine blühende Schullandschaft blicken. Die Kraichgauer Reichsritter haben schon sehr früh die pädagogischen Anregungen Luthers aufgenommen. Besonderen Rang besaß die 1521 gegründete Lateinschule in Gemmingen, an der etwa der bekannte humanistische Autor Franciscus Irenicus unterrichtete. Im Spätmittelalter werden im Kraichgau dagegen nur die städtischen Schulen existiert haben.
Vereinzelt gab es jedoch bereits in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Initiativen, über Schulen in ritterschaftlichen Herrschaften die Bildungsverhältnisse der bäuerlichen oder kleinstädtischen Untertanen zu heben. So ist 1477 in dem winzigen rechbergischen Städtchen Weißenstein bei Göppingen ein Schulmeister bezeugt. Der damalige Stadtherr, Heinrich von Rechberg von Hohenrechberg, wußte selbst am besten, wie hilfreich eine solide Schulbildung sein konnte. Er war Rat Herzog Ludwig des Reichen von Bayern-Landshut und etliche Jahre bayerischer Pfleger zu Heidenheim an der Brenz. Gewiß, in der Regel war ein erfahrener Schreiber zur Hand, aber mitunter mußte der Junker selbst zur Feder greifen und in großen unbeholfen-krakeligen Schriftzügen Mitteilungen aufs Papier malen. Kein Wunder, daß der bayerische Adlige und Literat Jakob Püterich die von Heinz von Rechberg an Erzherzogin Mechthild zu Rottenburg gerichteten Briefe als “ungeschlacht” verspottete.
Lesen und schreiben konnten damals wohl die meisten Adligen, da die zunehmende Schriftlichkeit in der Verwaltung den analphabetischen Herrschaftsinhaber seinen bürgerlichen Schreibern und Amtleuten völlig ausgeliefert hätte. Ritterschaftliche Kopialbücher und Urbare aus dem 14. und 15. Jahrhundert lassen erkennen, daß fortschrittliche Verwaltungstechniken auch im Adel zu Hause waren. Doch läßt sich Schriftgebrauch ohne weiteres mit “Bildung” gleichsetzen? Nimmt man den Buchbesitz adliger Familien als Indikator, so steht man vor unüberwindbaren Quellenproblemen. Aristokratischer Buchbesitz ist nur ganz ausnahmsweise dokumentiert, etwa nach dem Bauernkrieg in Franken, als die Adligen für Entschädigungszwecke Verlustlisten einreichten. In diesen Listen begegnen zwar einige stattliche Sammlungen, die von humanistisch gebildeten Adligen angelegt wurden, der durchschnittliche Landadlige verfügte jedoch nur über eine bescheidene Hausbibliothek mit einer Handvoll Bände.
Natürlich wird es im späten Mittelalter sehr viel mehr Buchliebhaber und literarisch tätige Adlige gegeben haben, als uns bekannt sind, aber diese dürften in niederadligen Kreisen eine verschwindende Minderheit gebildet haben. Daß eine ganze Reihe von Adligen bescheidene Reimereien zustande brachte, belegen zufällig erhalten gebliebene Beispiele in der Zimmerischen Chronik. Ein weiteres Beispiel wären religiöse Gedichte, die im Geschäftsschriftgut des Erbkämmerers Konrad von Weinsberg überliefert sind und von denen er mindestens eines höchstwahrscheinlich selbst verfaßt hat. Autoren wie der Tiroler Oswald von Wolkenstein oder der Schwabe Hermann von Sachsenheim, die es im 15. Jahrhundert als Dichter zu höchster Könnerschaft brachten, waren jedoch in adligen Kreisen sicher die absolute Ausnahme.
Der unbekannte Autor der “Schwäbischen Chronik” war mit Bestimmtheit kein gelehrter Kopf, und wenn ihn Rolf Köhn nur “mäßig gebildet” genannt hat, so hatte er damit, legt man bürgerliche Maßstäbe an, wohl nicht ganz unrecht. Der Anonymus mag in der traditionellen Adelsliteratur, der höfischen und der heroischen Epik, belesen gewesen sein – er läßt es sich nur nicht anmerken. Die beiden einzigen schriftlichen Quellen, die er nachweislich benützt hat, entstammen der nicht-gelehrten volkssprachlichen Tradition: ein Reimlegendar “Buch der Märtyrer” aus dem 13. Jahrhundert und die sogenannte “Kaiserchronik” aus dem 12. Jahrhundert.
Zwischen den humanistischen Geschichtswerken und der Lirer-Chronik liegen Welten. Die antike Bildung bedeutet ihrem Verfasser nichts, rhetorischen Schwung sucht man ebenso vergebens wie programmatische Äußerungen zur Rolle von Geschichte und Bildung für die Reform der gesellschaftlichen Verhältnisse. Kein Vergleich mit einem adligen Humanisten wie Ulrich von Hutten, der seinen Standesgenossen ihr offenkundiges Bildungsdefizit ankreidete! Während sich die meisten Humanisten über die in aristokratischen Kreisen übliche Ableitung von stadtrömischen Familien lustig machten und stattdessen nach germanischen Ursprüngen suchten, führt unser Text die Montforter und Werdenberger ganz traditionell auf den angeblichen römischen Kaiser Kurio zurück. Während in humanistischen Kreisen und darüberhinaus der Gedanke, daß allein die Tugend den Adel verleihe, beinahe gebetsmühlenhaft wiederholt wird, hält der Verfasser der Lirer-Chronik strikt an einer geblütsrechtlichen Auffassung des Adels fest. Hier schreibt ganz offensichtlich ein “Hardliner” des Kastendenkens und des aristokratischen Dünkels, dem ständische Mobilität in jeder Form ein Greuel ist und für den die Reinheit adligen Blutes über alles geht. Bereits erwähnt wurde die hochadlige Abschottung der Reichenau, doch noch deutlicher spricht der Ausgang der erzählerisch anspruchsvollsten Episode Bände. Der Autor legt der Elisa-Geschichte ein Brautwerbungsschema zugrunde, das allem nach erwarten läßt, daß sich die Liebenden, die Königstochter Elisa und Arbogast, also die Dialogpartner von vorhin, wiederfinden und heiraten werden. Doch der Leser wird düpiert: eine solche Eheverbindung zwischen Königstochter und Diener wäre höchst unstandesgemäß, und so bekommt stattdessen sein Herr Albrecht von Werdenberg die schöne Elisa. Romantisch gesinnte Literaten am Anfang des letzten Jahrhunderts, die die “Schwäbische Chronik” als vermeintliches “Volksbuch” wiederentdeckten, sahen sich genötigt, in ihren dichterischen Adaptationen des Elisa-Stoffes diesen psychologisch völlig unverständlichen, ja geradezu skandalösen Ausgang abzuändern. Achim von Arnim, der die Geschichte in seinem Novellenzyklus “Wintergarten” von 1809 nacherzählte, löst das Problem beispielsweise durch einen Rollentausch zwischen der Königstochter und ihrer Dienerin.
Zutreffender als in humanistischen oder frühhumanistischen Kreisen verortet man den Lirer-Autor im Umfeld jener aristokratischen Erneuerungsbewegung, die unter dem Namen “Ritter-Renaissance” oder “Ritter-Romantik” bekannt ist. Die Restauration der guten alten Ordnung sollte durch die Rückbesinnung auf die Werte der hochmittelalterlichen höfischen Epik und des Rittertums herbeigeführt werden. Einen Schlüsseltext dieser restaurativen und retrospektiven Bestrebungen stellt die 1507 abgeschlossene Biographie Wilwolts von Schaumberg dar. Ihr Verfasser, dem fränkischen Ritter Ludwig von Eyb dem Jüngeren, entwarf darin ein aristokratisches Bildungsprogramm, das auf eine Synthese gelehrter Schulbildung und traditionell ritterlicher Werte abzielt. Die adlige Jugend sollte nicht nur zur Schule gehen, sondern auch den ritterlichen Waffengebrauch lernen. Mit seinem Plan einer adligen Bildungsreform wollte Ludwig von Eyb verhindern, daß akademisch gebildete Bürgersöhne den Adligen weiterhin Führungspositionen an den Höfen wegschnappten.
Während Ludwig von Eyb erhebliche Zugeständnisse an die humanistische Bildung machte, hatte der Lirer-Anonymus nur alte Antworten parat. Die Verschulung der Adelserziehung lehnt er ab, stattdessen hält er an so anachronistischen Konzepten wie dem Frauendienst oder dem Heidenkampf eisern fest. Trotzdem verbindet beide Autoren die Einsicht in den exemplarischen Wert der Historie für die Erziehung. Beide Texte offerieren Beispielgeschichten für ritterliches Verhalten, gleichsam eine narrative Pädagogik, die traditionelle Werte in unterhaltsame Geschichten verpackt. Wer die “Schwäbische Chronik” las, erfuhr viel über Genealogie und Heraldik des schwäbischen Adels, sein Rechts- und Staatsverständnis, über Erbverträge und Heiratspolitik, aber auch über die Gefahren, die Adelshäusern durch Uneinigkeit drohen konnten. Die ausgiebige Behandlung der Familiengeschichte der Montforter und Werdenberger Grafen, die Lob und Tadel verbindet, kann als Plädoyer für die Orientierung an der historisch begründeten Stammeseinheit und dem gemeinsamen Blut gelesen werden. Die alten höfischen Werte sind territorial- und hauspolitisch eingebunden, sie sind das Heilmittel, mit dem die bedrohte Familienmacht erhalten werden kann.
Die Orientierungsfunktion der eigenen Hausgeschichte liegt auch den am Ende des 15. Jahrhunderts aufkommenden Familienbüchern und Hauschroniken des Adels zugrunde. Die Kinder und Nachkommen wurden in ihnen ermahnt, den Fußtapfen der Vorfahren nachzufolgen. Vielfach sind diese noch kaum zusammenfassend gewürdigten Zeugnisse weniger humanistischen Idealen verpflichtet als einer zeitspezifischen Erinnerungskultur, die sich an dem Leitbegriff “Gedechtnus” orientiert und um 1500 in ganz unterschiedlichen Kontexten begegnet. Gedechtnus meint dabei sowohl die retrospektive als auch die prospektive Dimension der Erinnerung, Sicherung vergangener Überlieferung ebenso wie Schaffung neuer Überlieferung für die Nachkommen – anachronistisch formuliert: Denkmalpflege ebenso wie Denkmalsetzung. Die Ritter-Renaissance ist nur eine Stimme im vielstimmigen Chor retrospektiver Tendenzen um 1500, die nicht auf das Medium der Historiographie und Literatur beschränkt blieben, sondern auch in der kunstgeschichtlichen Entwicklung und der Schriftgeschichte ihren Ausdruck fanden.
Mit ihrer Erziehung zur Hausräson steht die Lirer-Chronik in einem noch kaum erforschten Feld aristokratischer Überlieferungsbildung, die adlige Werte künftigen Generationen möglichst dauerhaft, d.h. “zu ewiger Gedächtnus”, weitergeben und sichern will. Dabei geht es nicht nur um Landbesitz oder Kulturgüter, für deren Bewahrung sich später die Rechtsform des Fideikommiß einbürgern sollte. Zu beachten sind auch jene adligen Testamente, die erzieherische Anweisungen an die Erben enthalten. Diese bislang meines Wissens bildungsgeschichtlich noch nie zusammenfassend gewürdigten Dokumente sind hervorragende Quellen für die Rekonstruktion der adligen Wertewelt. Ich muß mich, da meine Redezeit abgelaufen ist, darauf beschränken, das Testament des Grafen Gerhard II. von Sayn aus dem Jahr 1491 zu erwähnen, in dem er seinen Söhnen die Lektüre des Jüngeren Titurel aus dem 13. Jahrhundert ans Herz legt, der als beliebtester Adelsroman galt. Er biete, so das Vermächtnis des Grafen, “die gotlichste Lere die man in dutschen Boichern fynden magh, want da alle Doegent vnd Ere innesteit, wie die Fursten und Hern sich haben und regeren sullen”. Wie in der Lirer-Chronik wird auch hier die traditionelle höfische Idealität als unüberbietbares Modell aristokratischer Existenz ausgegeben. Bildung ist nicht identisch mit gelehrter Bildung. Über einen gefüllten Bücherschrank mit Ausgaben griechischer und römischer Klassiker muß der Ritter nicht verfügen, wenn er gebildet sein will, das heißt: zum tugend- und ehrenhaften Leben und Herrschen befähigt. Diese zutiefst konservative Bildungskonzeption, die am Ende des 15. Jahrhunderts für den Großteil des niederen Landadels verbindlich gewesen sein dürfte, sollte nicht übersehen werden, wenn vom Zusammenhang zwischen Adel und Bildung die Rede ist.
Nachwort 2020
Der bislang unveröffentlichte Vortrag ist, was die Interpretation der von mir in meiner Dissertation 1987 ausführlich behandelten Lirer-Chronik angeht, aus meiner Sicht auch heute nicht überholt.
Die Dissertation ist mit Volltextsuche im Netz verfügbar:
Klaus Graf: Exemplarische Geschichten. Thomas Lirers „Schwäbische Chronik“ und die „Gmünder Kaiserchronik“ (1987), archive.org, HathiTrust, literature.at
Der neueste Artikel von Klaus Amann über Lirers Chronik im vor kurzem erschienenen Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins (S. 110-122 [29.1.2024 ÖNB Anno]) hat meine Studien so gut wie komplett ignoriert und bringt kaum Neues. Immerhin scheint ihm der Vorschlag von Ralf-Henning Steinmetz: Die Verfügbarkeit der Fakten. Historiographische Fiktionen und fiktive Historiographie in der ‘Lirer-Chronik’. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 141 (2012), S. 190-209 etwas suspekt, der – ohne den Hauch eines Arguments – in der Chronik eine Parodie sehen wollte. Er könne sich, so Steinmetz, “jedenfalls gut vorstellen, dass ein frühhumanistischer Terenz-Übersetzer Vergnügen daran findet, seinen Zeitgenossen einen satirischen Spiegel vorzuhalten und eine mittelalterliche Chronik parodiert, indem er die Geschichtsfälschungen, die diese Gattung aus humanistischer Perspektive diskreditieren, auf die Spitze treibt. Dazu passt, dass er genau solche älteren Quellen aufnimmt, die aus humanistischer Perspektive bereits an Glaubwürdigkeit verloren haben ” (S. 209). Zu dem unsäglichen Beitrag von Steinmetz mailte mir Dieter Mertens (1940-2014) am 3. Oktober 2012: “Jetzt habe ich nun, dank Ihrer Erinnerung, Steinmetz‘ Aufsatz gelesen. Insgesamt bin ich erstaunt, daß er in die ZfDA aufgenommen wurde. Methodologisch ist er das Dokument einer Regression. Zunächst glaubt man, daß die Überlegungen zu Fiktionalität einen Nutzen bringen würden, aber am Ende muß man feststellen, daß Steinmetz einen sehr restringierten, mechanistischen und minimalistischen Begriff von Fiktionalität versus Faktualität hat. Auch hat er eine fast anachronistische Vorstellung von der ‚Rückkehr des Autors‘. Man könnte meinen, es gäbe eine durch die Jahrhunderte identische Weise der Autorschaft und der Autonomie ‚literarischer‘ Texte. Sein Vorschlag am Schluß setzt der ganzen Argumentation die Krone auf. Nachdem er sich so lange so scholastisch über Fiktionalität ausgelassen hat, ohne über die Hausfrauenweisheit, daß man Mehl und Zucker auch mischen kann, hinauszugelangen, legt er auf einmal eine ganz neue Kategorie auf den Tisch, doch ohne den Begriff zu erläutern oder einen Blick auf die Literaturgeschichte zu werfen oder den Lirer nun im Hinblick auf ein parodistisches Verfahren vorzustellen. Übrigens vermute ich, daß man mit dem Worstbrockschen ‚Wiedererzählen‘ gut zu dem Erzählmodell gelangen kann, das Ihrer Interpretation des Lirer zugrunde liegt. Werden Sie auf Steinmetz unmittelbar reagieren? Das wäre fast eine Nobilitierung.”
Wenn der Begriff Frühhumanismus einen Sinn hat, dann doch wohl als Bezeichnung einer Bildungsbewegung. Die in meinem Vortrag von 1993 herausgearbeitete “konservative” Bildungskonzeption des Lirer-Anonymus kann aber mit humanistischer Bildung überhaupt nichts anfangen. Die Lirer-Chronik war keine Satire, keine literarische Eulenspiegelei oder ein Schelmenstück (Graf 1987, S. 82f.) – dafür gibt es keine konkreten Anhaltspunkte im Text.
Die Lirer-Zitate entstammen der Druckausgabe vom Januar 1486 (Hain 10117, GW), die in Wikisource transkribiert vorliegt. Übergeschriebene Buchstaben sind mit einem Pluszeichen codiert.
Die Bildungswelt des ritterschaftlichen Adels beleuchtete grundlegend Gerhard Fouquet: „begehr nit doctor zu werden, und habs Gott seys gedanckht, nit im Sünn” – Bemerkungen zum Erziehungsprogramm ritterschaftlicher Adliger in Südwestdeutschland (14.–17. Jahrhundert). In: Wirtschaft – Gesellschaft – Städte. Festschrift für Bernhard Kirchgäßner zum 75. Geburtstag (1998), S. 95-127. Ihm lag mein Manuskript vor, das er mit Blick auf Lirer S. 104f. so zusammenfasste:
Und noch die zwischen 1460 und 1485 niedergeschriebene, mit ihren sagenhaft ausgeschmückten Historien gerade vom Adel vielgelesene “Schwäbische Chronik” des Thomas Lirer breitet im Zeichen der sogenannten Ritter-Renaissance ganz ungebrochen dieses konservative adlige Erziehungsprogramm aus: Bücherwissen, so der Lirer-Anonymus, bedeute geistliche und nicht laikal-adlige Bildung, der fürstliche Hof sei das einzig angemessene Forum der Erziehung von Adelssöhnen, die Anforderungen und Formen des höfischen Herren- wie des Frauendienstes gelte es dort zu erlernen. Ritterliche Vervollkommnung aber bringe allein der Heidenkampf, die Pilgerfahrt, das Abenteuer.
Zur Ausbildung von Adeligen an Höfen gibt es zwei neuere Monographien:
Benjamin Müsegades: Fürstliche Erziehung und Ausbildung im spätmittelalterlichen Reich (2014) (online)
Gerrit Deutschländer: Dienen lernen, um zu herrschen. Höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450-1550) (2012)
Einzelnachweise:
Marginalien eines Heidelberger Exemplars: Cpg 127
Digitalisat https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg127/0265
Nähe zu Montfort-Tettnang
Karl Heinz Burmeister: Die Grafen von Montfort als Schlossherren von Werdenberg. In: Werdenberger Jahrbuch 4 (1991), S. 15–30, hier S. 27f. (digishelf.de)
Burmeister-Zitat zum erzieherischen Wert
Karl Heinz Burmeister: Kulturgeschichte der Stadt Feldkirch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (1985), S. 103
Reichenau
Thomas Kreutzer: Verblichener Glanz. Adel und Reform in der Abtei Reichenau im Spätmittelalter (2008)
Spitäler des Adels
Klaus Schreiner hat sich damit wiederholt auseinandergesetzt, siehe nur die gesammelten Schriften Klaus Schreiner: Gemeinsam leben (2013).
Erasmus über Straßburg
Zimmerische Chronik 3, S. 129 (Wikisource)
https://archivalia.hypotheses.org/18612
Speyerer Domkapitel: Gerhard Fouquet: Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350-1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel. 2 Bände (1987)
Eberhard von Cersne
Jacob Klingner/Ludger Lieb: Handbuch Minnereden 1 (2013), S. 715-718 Nr. B 428
https://arlima.net/no/1051
Der illegitime Montforter ist Johannes Hugonis:
https://resource.database.rag-online.org/ngAQ9R173ZI91pwOuZTp6YmV1ZN
Alois Niederstätter: Legitime und “illegitime” Geschlechterbeziehungen und ihre Folgen. Eine Spurensuche in den spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Vorarlberger Quellen. In: Montfort 62 (2010), S. 215-231 (online)
Schule des Kampfes
Jörg Rogge: Kämpfer als Schreiber. Bemerkungen zur Erzählung von Kampferfahrung und Verwundung in deutschen Selbstzeugnissen des Mittelalters. In: Kriegserfahrungen erzählen. Geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven (2016), S. 73-106 (online)
Korsang und der Bauernaufstand
Rolf Köhn: Der Bauernaufstand von 922 bzw. 992 in Thomas Lirers Schwäbischer Chronik. Fiktion, Realität und Projektion in einem Historienbuch des 15. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 132 (1984), S. 57-105
Herberstein 1514
Ausgabe von Theodor von Karajan 1855, S. 83 (GBS). Ähnlich ebenda, S. 71, vgl. Deutschländer, S. 104.
Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen: Mein Fehd und Handlungen. Hrsg. von Helgard Ulmschneider (1981), S. 53
Wild- und Rheingraf
Hans-Walter Herrmann: Autobiographische Aufzeichnungen des Wild- und Rheingrafen Johann V. In: Deus qui mutat tempora. Menschen und Institutionen im Wandel des Mittelalters. Festschrift für Alfons Becker zu seinem 65. Geburtstag (1987), S. 335-353, hier S. 348
Zur Quelle: https://www.geschichtsquellen.de/werk/3043
Mücken verscheuchen
Zimmerische Chronik Bd. 1, S. 504 (Wikisource)
Kraichgau
Martin Schneider: Die Ritter im Kraichgau und die Reformation. In: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 1 (2007), S. 143–146, hier S. 144
Arnold Scheuerbrandt in: David und Nathan Chytraeus (1993), S. 139
Erstausgabe der Oratio des Chytraeus 1561 (GBS)
Heinrich von Rechberg
https://frueheneuzeit.hypotheses.org/1847#footnote_179_1847
Die Urkunde von 1477: Gräflich Rechbergisches Archiv Donzdorf
Buchbesitz in Franken 1525
Eva Pleticha: Adel und Buch (1983), S. 21-30
Zu Adelsbibliotheken vgl. meine Hinweise in: https://frueheneuzeit.hypotheses.org/1847
Literarische Tätigkeit von Adeligen
Auf der Brixener Tagung (V)erdichtete Leben (25.-28.09.2019) referierte ich über: Adels-Inszenierungen. Schriften adeliger Autoren im 15. Jahrhundert (Veröffentlichung in Vorbereitung)
Reimereien: Frieder Schanze: Balthasar von Bühl. In: Verfasserlexikon 2. Aufl. 1 (1978), Sp. 589; Zimmerische Chronik Bd. 1, S. 461f., 583-586
Zu Konrad von Weinsberg:
https://pilgerspuren.de/2018/12/04/ueberraschung-zum-1-advent-ein-gebet-von-der-hand-konrads-von-weinsberg-wiederentdeckt/
Köhn-Zitat: mäßig gebildet
Köhn S. 99
Stadtrömisches Herkommen
Werner Paravicini: Colonna und Orsini. Römische Ursprungslegenden im europäischen Adel am Ende des Mittelalters. In: Adelslandschaft Mitteldeutschland. Die Rolle des landsässigen Adels (2016), S. 19-110, zu Lirer S. 55f.
Achim von Arnim: Wintergarten
http://www.zeno.org/nid/20004474112
Ritter-Renaissance
Klaus Graf: Ritterromantik? Renaissance und Kontinuität des Rittertums im Spiegel des literarischen Lebens im 15. Jahrhundert, in: Zwischen Deutschland und Frankreich. Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken (2002), S. 517-532 (online oder online)
Wilwolt von Schaumberg
Ludwig von Eyb der Jüngere: Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg. Kritische Edition. Hrsg. von Helgard Ulmschneider. Münster/New York 2018
Adelschroniken
Gerhard Wolf: Adlige Hauschroniken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. In: Handbuch Chroniken des Mittelalters (2016), S. 399-446
https://frueheneuzeit.hypotheses.org/1847
Retrospektive Tendenzen
https://archivalia.hypotheses.org/26547
Testament 1491
Klaus Graf: Fürstliche Erinnerungskultur. Eine Skizze zum neuen Modell des Gedenkens in Deutschland im 15. und 16. Jahrhundert. In: Les princes et l’histoire du XIVe au XVIIIe siècle (1998), S. 1-11, hier S. 6 (online)
Bernd Schirok in: Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch 1 (2011), S. 45
Nachträge
29.11.2021 Manfred Tschaikner: Auf der Suche nach Thomas Lirer, dem Verfasser der “Schwäbischen Chronik” (Erstdruck 1485). In: Montfort 73.2 (2021), S. 43-50 (zenodo) wendet sich gegen meine Ansicht, Lirer sei ein Pseudonym. Der in Anm. 67 erwähnte Index Burmeisters ist online.