Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Googles Trefferentzug

Googles Bevormundung war schon des öfteren hier Thema, aber es schadet nichts, sich immer wieder klarzumachen, wie Google Books die wissenschaftliche Recherche behindert.

https://www.google.de/search?tbm=bks&q=%22volcker+von+altzen%22

findet nur zwei Treffer, die auf eine einzige Zeitschriftenquelle führen. Die Rezension zitiert aus einem Buch, das ebenfalls in Google Books vorhanden ist, das aber nicht gefunden wird, obwohl die OCR an dieser Stelle einwandfrei ist.

https://books.google.de/books?id=gK4YAAAAYAAJ&pg=PA172

Seelbachs Fischartstudien online

Ulrich Seelbach: Ludus lectoris. Studien zum idealen Leser Johann Fischarts (2000)

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0070-pub-18615676

Zu S. 477 (Schultheiß von Hundsfelden): https://archivalia.hypotheses.org/2341

15.12.2020 Einige Notizen:

S. 400f. Bischof von Berg sperrt Grafen von Berg in einen Korb (vgl. Kirchhof, Wend. I, 2, 34)

S. 415 Kaiser Friedrich in Kaiserslautern

S. 417 Peter von Hagenbach

S. 466 Hündlein von Bretten (Sprichwort)

S. 467 Eßlingische Jungfrau

Zehn Handschriften aus der Augustinerbibliothek Münnerstadt online

https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000006250

Überwiegend Stücke aus der Frühen Neuzeit. Es werden auch Drucke als Handschriften ausgegeben!

Vermisst wird hier wie auch im Handschriftencensus die im Katalog beschriebene Handschrift des Tucher-Reiseberichts Ms. 407.

#fnzhss