Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Immo Eberl im Ellwanger Jahrbuch über Klaus Graf: Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768 – 1839

Mit freundlicher Genehmigung darf ich die Buchbesprechung von Immo Eberl aus dem Ellwanger Jahrbuch 47 (2018/19), S. 510-512 wiedergeben. Weitere Rezensionen: https://archivalia.hypotheses.org/72912. Das Buch ist online.

Klaus Graf, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768 – 1839. Pfarrer und Publizist, (Unterm Stein. Lauterner Schriften, Band 22) Einhorn Verlag Schwäbisch Gmünd 2018, 221 S., 73 Abb., 44 farbige Abb., 36 schwarzweiße Abb., gebunden, ISBN: 978-3-95747-072-0, Û 24,80

Der bekannte Historiker aus Ostwürttemberg hat sich der verdienstvollen Aufgabe unterzogen, eine zeitgemäße Biographie des Pfarrers, Politikers und Publizisten des 18./19. Jahrhunderts zu dessen 250. Geburtstag zu verfassen, dem einige Bewertungen der Ereignisse am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert zu verdanken sind, die durch ihre eingängige Prägnanz noch heute gerne zitiert werden. So wurde die Ausstellung der Stadtarchive Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und des Kreisarchivs des Ostalbkreises 2002 zur Säkularisation unter das zündende Pahlzitat: „schweigen, gehorchen und bezahlen!“ für die Zustände Württembergs nach der Säkularisation und Mediatisierung gestellt. Johann Gottfried Pahl wurde in Aalen 1768 als Sohn einer alteingesessenen Handwerker- und Ratsherrenfamilie geboren und starb 1839 in Stuttgart als Prälat und Generalsuperintendent. Er wurde auf dem Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof beigesetzt, wo sein schlichtes Grabkreuz noch erhalten ist. Pahl bezog 1784 die Universität Altdorf bei Nürnberg, um sich zum evangelischen Geistlichen ausbilden zu lassen. Von dauernden Geldsorgen geplagt – die Schulden aus seinem Studium konnte er bei seiner Vaterstadt erst 1805 durch eine Einmalzahlung ablösen – hat Pahl keinen akademischen Abschluss erreicht, wurde aber dennoch nach einer gut aufgenommenenen Probepredigt 1786 Vikar in Fachsenfeld und nach wenigen Monaten in Essingen. Er war durch die zum ritterschaftlichen Adel gehörige Familie von Woellwarth-Fachsenfeld zu seiner Stellung gekommen. Er hat in seinen Vikariatsjahren seine Bildung durch umfangreiche Lektüre und das Abschreiben vieler Texte auf den verschiedensten Gebieten erweitert. Nachdem er 1790 Pfarrer in dem ritterschaftlichen Ort Neubronn geworden war, heiratete er im folgenden Jahr Ernestine Erhard, Tochter des Stuttgarter Arztes Dr. Benjamin Erhard, die aus einer bedeutenden Familie der württembergischen Ehrbarkeit stammte. Sie hat ihrem Ehemann dreizehn Kinder geboren, von denen sechs früh starben, und ist als Witwe 1850 in Gaildorf gestorben. Da das geringe Pfarrergehalt für die wachsende Familie nicht reichte, hat der arbeitsame Geistliche in den folgenden Jahren neben zahlreichen Publikationen auch Nebentätigkeiten im Bereich der Verwaltung ausgeübt. Die Neubronner Dorfherrschaft gelangte 1796 an die Töchter der Familie von Woellwarth und deren Ehemänner. Mit einem derselben, Franz Freiherrn von Werneck, war Pahl im folgenden Jahrzehnt eng befreundet. Als Amtmann von Neubronn und Geschäfsführer Wernecks bekam Pahl Zugang zu den gesellschaftlichen Kreisen der Diplomaten und Aristokraten. Er hat durch diesen Umgang seine Sehweise erheblich erweitert, was sich in seinen Publikationen niederschlug. Er hat sich hier über die Verhältnisse in der Neubronn benachbarten Adelsfamilie Adelmann in Hohenstadt geäußert, die für die Ellwanger Lokal- und Regionalgeschichte von Bedeutung ist. Nach einer Tätigkeit von 18 Jahren als Pfarrer und acht Jahren als Amtmann wechselte Pahl 1808 auf die Pfarrei Affalterbach und 1814 auf die Pfarrei Fichtenberg bei Gaildorf. Er blieb in Fichtenberg bis er 1832 zum Prälat in Schwäbisch Hall mit Wohnsitz in Gaildorf berufen wurde. Damit wurde er auch Abgeordneter im Landtag, in dem er durch seine eigenständige Haltung auffiel. Für seine langen Dienste wurde ihm 1836 das Ritterkreuz des Ordens der württembergischen Krone verliehen und erhielt auch den Personaladel. Seine pekuniären Verhältnisse hatten sich erst in Fichtenberg durch eine Gehaltszulage gebessert. Nach der Untersuchung seiner beruflichen Biographie geht ein eigenes Kapitel der Resonanz nach, die Pahl durch seine Freundschaften und Werke erhielt. Das vom Verfasser zusammengestellte und nach seiner Aussage nicht vollständige Schriftenverzeichnis Pahls, der auch unter Pseudonymen und ohne Autorennennung publiziert hat, umfasst über 150 Aufsätze und über 50 selbstständige Publikationen zwischen 1790 und 1837. Nach seinem Tod erschien 1840 eine umfangreiche Autobiographie, die sein Sohn Wilhelm zusammengestellt hatte und die heute eine der wichtigsten Quellen für seine Biographie darstellt. Graf listet insgesamt 166 Publikationen auf, die mit 52 Titeln ihren Schwerpunkt bei den politischen Schriften haben, aber ansonsten eine erstaunliche Bandbreite bis hin zu 18 Romanen und Erzählungen aufweisen, unter ihnen den Ritterroman „Ulrich von Rosenstein“ und der Briefroman „Bertha von Wöllstein“. Diese schriftstellerische Tätigkeit hat ihm bis zu seiner Tätigkeit in Fichtenberg seinen Haushalt mitfinanziert, doch hat ihn das Schreiben auch nicht losgelassen nachdem das Einkommen aus seiner Pfarrstelle ausreichend war. Pahl wollte durch seine Schriften als Volkspädagoge und religiöser Erzieher wirken. In dem Kapitel über das satirische Werk Pahls ist dessen beweglicher Geist vielleicht am besten zu erkennen. Ausführlich würdigt die Biographie auch die politischen Werke Pahls und seine Berichterstattung als „Wanderer durch den Kochergau“. Im letzten Kapitel der Arbeit „Die Zukunft von Johann Gottfried Pahl ist digital“ geht der begeisterte Internetspezialist Klaus Graf auf die Überlieferung Pahls in diesem modernen Medium der Gegenwart ein. Der geistig bewegliche Pahl hätte sich desselben sicher in erheblichem Maße bedient. Graf zeigt hier, was über Pahl noch bekannt und erreichbar ist, wobei die in Archiven und Bibliotheken lagernde Überlieferung leider enge Grenzen hat. Die Biographie vermittelt neben ihren lokal- und regionalhistorischen Bezügen einen guten Eindruck Württembergs im Vormärz. Der vor 1789 geborene und ausgebildete Pahl hat seine gewichtigste Lebensleistung in der Zeit des Zusammenwachsens des neuen Königreichs erbracht, an dessen Gedeihen er mit beteiligt war. Der Band ist eine wertvolle Biographie, akribisch erarbeitet, mit zahlreichen Hinweisen auf die napoleonische Zeit der Umwälzungen auf allen Gebieten und den Vormärz im neuen Staatswesen. In seiner Vaterstadt war Pahl lange Zeit in der Erinnerung kaum gegenwärtig. Sein Geburtshaus wurde 1959 abgerissen, die 1907 in das Schubart-Museum übergegangenen Exponate sind heute verschollen, doch fand 2018 ein Festakt der Stadt statt und man pflanzte eine Linde zu seinen Ehren. Damit rückt die Erinnerung Pahls gegenüber dem für Schubart so dezidiert gepflogenen Nachruhm in Aalen etwas auf. Verdient hätte es Johann Gottfried Pahl allemal.

Immo Eberl

Sagen der Heimat zwischen Albuch und Ries (Buchbesprechung)

Mit freundlicher Genehmigung darf ich die folgende Besprechung von Ute Richter-Eberl des von mir herausgegebenen Sagenbandes wiedergeben. Sie erschien im Ellwanger Jahrbuch 47 (2018/19), S. 529-530.

Emil Bayer, Sagen der Heimat zwischen Albuch und Ries, hrsg. von Klaus Graf mit einem biografischen Beitrag von Mechtild Theiss, (Unterm Stein. Lauterner Schriften. Sonderveröffentlichung SV 6) Einhorn-Verlag Schwäbisch Gmünd 2019, 128 S., 17 farbige Abb., 30 schwarzweiße Abb., Hardcover, ISBN: 978-3-95747-094-2, Euro 20,00

Die „Sagen der Heimat zwischen Albuch und Ries“ wurden 1960 von Emil Bayer erstmals veröffentlicht. Jetzt wurde ihre Neuauflage von Klaus Graf im Auftrag der Stiftung „Literaturforschung in Ostwürttemberg“ betreut. Die 125 Sagen sind auf acht geographische Räume des Altkreises Aalen aufgeteilt, wobei Ellwangen und sein Hinterland mit 25 Sagen den Band eröffnen und die stärkste Gruppe darstellen. Es folgen Bopfingen/Ries (22 Sagen), Lauchheim/Kapfenburg (10 Sagen), Neresheim/Härtsfeld (13 Sagen), Aalen (17 Sagen), Obere Kochertal (6 Sagen), Wasseralfingen/Hüttlingen/Unteres Kochertal (22 Sagen) und Lauterburg/Rosenstein (10 Sagen). Klaus Graf befasst sich einleitend mit den „Quellen der Sagen“ (S. 10 – 15), wobei er auf die Bedeutung der Lehrer für die Überlieferung der Sagen hinweist und dabei betont, dass die von vielen Volksschullehrern veröffentlichten Sagenbücher ebenso wie das vorliegende Bayers nicht mit akademischen Grundsätzen an ihren Stoff herangegangen sind, sondern mit dem Ziel der pädagogischen Vermittlung und der Popularisierung. Er verschweigt dabei nicht, dass Bayer anscheinend keineswegs nur bodenständiges Sagengut aufgenommen und veröffentlicht hat, sondern auch eine Reihe literarischer Texte. Nur wenige Sagen in Bayers Werk gehen in die Zeit vor dem 18. Jahrhundert zurück. Graf zeichnet in kurzen, prägnanten Strichen die in Lehrerkreisen der Nachkriegszeit weitverbreiteten Sagentexte und deren Entwicklungsgang nach. Er weist dabei daraufhin, dass Bayer die ihm zugelieferten Texte teils wörtlich übernommen hat, sie teils aber auch redigiert und umgeschrieben hat. Es kam ihm – soweit erkennbar ist – Vor allem auf eine gefällige, gut lesbare Darstellung an. Er hatte dabei keine Skrupel mit dem Vorgefundenen frei umzugehen und Namen von Zuträgern, wie z.B. des späteren Kreisarchivars Bernhard Hildebrand (1922-1987), überhaupt nicht zu erwähnen. Die literarischen Texte sollten historische Themen insbesondere für den Schulgebrauch anschaulich darstellen. Im Band Bayers weist er dieser Gruppe immerhin 41% des Gesamttextumfangs zu. Bei den 125 Sagen des Bandes konnte Graf bei 20 Texten keine Quelle ermitteln und weist auf die Bedeutung dieser Darstellungen für die regionale Literatur und Geschichte hin, die von den großen Institutionen oft übersehen wird. Die auf die acht geographischen Räume des Altkreises Aalen verteilten 125 Sagen vermitteln einen Eindruck von der ehemaligen herrschaftlichen Vielfalt im Ellwanger – Neresheimer – Aalener Raum. Die Sagen haben vielfach keine unmittelbare historische Aussagekraft, dafür aber eine moralisch erzählende. Die historische „Ummantelung“ dieser moralischen Aufgabe wird in vielen Fällen so dargeboten, dass sie keine deutlichen oder etwa wissenschaftlichen Aussagen über historische Zustände macht, dafür aber umso eindrücklicher für insbesondere jugendliche Leser sein soll. Eine didaktische bzw. methodische Einordnung und pädagogische Zielrichtung wurde nicht erarbeitet. Während in Ellwangen der geistliche Charakter von Stadt und Hinterland deutlich wird, ist es in Bopfingen und im Ries die Stellung der alten Reichsstadt Bopfingen und die ins Ries reichende Geschichte des Klosters Kirchheim. In Lauchheim und der Kapfenburg erscheint der Deutsche Orden nicht, dafür aber die diesem zeitlich vorausgehenden Ritter von Gromberg. Auch in Neresheim und dem Härtsfeld spielen die Benediktiner des Klosters keine im Vordergrund stehende Rolle. Dagegen wird in Aalen die Geschichte der deutschen Kaiser mehrfach erwähnt, wobei Verbindungen erarbeitet werden, die einer historischen Untersuchung nicht einmal ansatzweise Stand halten. Im Kochertal, Wasseralfingen, Hüttlingen, Lauterburg und Rosenstein stehen die mittelalterlichen Ritter und ihre Untertanen immer wieder im Mittelpunkt. Mechtild Theiss schließt den Band mit einem biographischen Beitrag über Emil Bayer ab, der am 12. Dez. 1889 in Colmar im Elsass in eine aus Oberschwaben stammende Familie geboren wurde. Er trat nach dem Schulbesuch in Colmar in das dortige Lehrerseminar ein, an dem er 1910 seine Ausbildung zum Volks- und Mittelschullehrer abschloss. Nach seinem Militärdienst im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 kam er in französische Kriegsgefangenschaft, aus der er erst Anfang 1920 zu seiner nach Ochsenhausen aus dem Elsass vertriebenen Eltern entlassen wurde. Nach erneuter Lehrerausbildung kam Emil Bayer über Altheim bei Riedlingen 1924 an die Knabenvolksschule in Aalen, an der er mit einer Unterbrechung im Zweiten Weltkrieg als Schulleiter in Oberkochen, Trochtelfingen und Schweindorf bis zu seiner wegen eines Augenleidens vorzeitigen Pensionierung 1948 blieb. Er verstarb nach fast völliger Erblindung in Aalen am 14. Juli 1971. Das vorliegende Sagenbuch war für ihn, wie sein Einsatz für dessen Verbreitung beweist, ein wichtiger Teil seines Wirkens. Diese Drucklegung würdigt das Wirken von Email Bayer.

Ute Richter-Eberl

#erzählforschung

Nerviges Zurück bei Google Books

Wenn ich in Chrome von der Websuche mit “Mehr” in die Buchsuche wechsle, dann ein Buch anklicke und zurück gehe, komme ich nicht wie früher in die Trefferliste der Buchsuche, sondern in die der Websuche, was mich unendlich nervt. FF, Opera und Edge haben dieses offenbar neue “Feature” (für mich ein Bug) nicht.

Auch in Google Books überspringt der Zurückbutton in Chrome die letzte Seite (Trefferliste).

Open call for papers by the new OA International Journal of Heritage, Memory and Conflict

http://blog.arphahub.com/2020/11/20/open-call-for-papers-by-the-new-oa-international-journal-of-heritage-memory-and-conflict/

“The HMC covers the fields of memory studies, cultural studies, museum studies, Arts and media and performative studies, postcolonial studies, ethnology, Holocaust and genocide studies, conflict and identity studies, archaeology, material culture and landscapes, conservation and restoration, cultural, public and oral history, critical and digital heritage studies.”

Ein wichtiges, im Wittenberger Inschriftenband übersehenes Zeugnis: das ehemalige Deckengemälde im Cranach-Haus Schlossstraße 1

Den übersehenen Inschriften, die ich in meiner ungedruckten Besprechung von

Die Inschriften der Stadt Wittenberg. Gesammelt und bearbeitet von Franz Jäger und Jens Pickenhan unter Mitwirkung von Cornelia Neustadt und Katja Pürschel (Die Deutschen Inschriften 107). Teil 1: Einleitung, Register, Quellen und Literatur, Zeichnungen und Abbildungen. Teil 2: Die Inschriften. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag 2019 (= DI 107)

https://archivalia.hypotheses.org/126976

aufführte, gesellt sich ein besonders wichtiges Zeugnis hinzu. In der 1871 durch einen Brand stark beschädigten heutigen Cranach-Apotheke Schlossstraße 11 befand sich ein in der Forschung wenig beachtetes Deckengemälde von Lukas Cranach dem Älteren (GND) mit neun Feldern, die symbolische Darstellungen zu Luther und anderen lokalen Führern der reformatorischen Bewegung sowie von Cranach und seiner Ehefrau zeigten. Die Inschriften sind nur von Carl Eberhard Reimer: Historisch-critische Abhandlung über das Leben und die Kunstwerke des berühmten deutschen Mahlers, Lucas Cranach (1761), S. 61-63 überliefert.2 Martin B. Lindau hat das Bild gewürdigt und als Cranachsche “Tafelrunde” gedeutet.3 Ulrich Steinmann datierte das Bild in den Zeitraum zwischen Cranachs erste Erwähnung als Wittenberger Bürgermeister im Februar 1537 und dem Tod seiner Frau Barbara Bringbier Ende 1540 .4

Feld 1: Johannes Bugenhagen mit lateinischem Wahlspruch und Harfe. Der Wittenberger Stadtpfarrer und Theologieprofessor war ein enger Freund Luthers5.

Feld 2: Philipp Melanchthon mit griechischem Wahlspruch und der Moses-Schlange am Kreuz.

Feld 3: Caspar Cruciger mit griechischem Wahlspruch und der Arche Noah. Er war Wittenberger Theologieprofessor und mehrfach Rektor6.

Feld 4: Martin Luther mit dem Rosen-Wappen und dem Wahlspruch “In silentio et spe erit fortitudo vestra”.7.

Feld 5: das Wappen Chursachsens.

Feld 6: Doppelschild mit dem Wappen (Schlange) des Bürgermeisters und Malers Lukas Cranach des Älteren und seiner Frau Barbara “Brengbirin” (Kelch) jeweils mit Bibelvers-Bezug8.

Feld 7: G(eorg) Major mit lateinischem Wahlspruch und dem Opfer Abrahams. Er war ab 1537 Prediger an der Schlosskirche.9.

Feld 8: Justas Jonas mit griechischem Wahlspruch und dem Walfisch. Er war Theologieprofessor und im Wintersemester 1536 Rektor der Wittenberger Universität.10.

Feld 9: Johannes Forster mit lateinischem Bibel-Motto (Lukas 17) und betendem Mann. Nach Lindau11 soll er aus Augsburg 1538 nach Wittenberg zurückgekehrt sein, während sowohl der Inschriftenband12 als auch der Melanchthon-Briefwechsel13 davon nichts wissen. Wittenberger Professor wurde er erst 1548.14 Bevor man die Datierung des verlorenen Kunstwerks 1537/40 kippt, wird man nach anderen Gründen suchen müssen. So könnte es persönliche Beziehungen Forsters zu Cranach gegeben haben.15

Sicher waren die Felder im Format 3 x 3 angeordnet. In der mittleren Reihe verwies das Mittelfeld mit dem kursächsischen Wappen auf die Landesherrschaft. Heraldisch rechts ist Luther dargestellt, während sich auf der anderen Seite das Ehepaar Cranach präsentiert. Der Wittenberger Bürgermeister, “Maler der Reformation”, platziert sich mit diesem Deckenbild in seinem Haus selbstbewusst als Partner der Wittenberger “Reformatoren”. Exakt der gleiche Personenkreis ist auf dem Epitaph Paul Ebers (wohl 1574) in der Wittenberger Stadtkirche dargestellt. Zusätzlich ist Eber vertreten.16 Cranach ordnet sich der Spitzengruppe der protestantischen theologischen Gelehrten zu, die mit lateinischen oder griechischen Devisen ihre Gelehrsamkeit demonstrieren. Wäre das Zeugnis erhalten, würde man ihm wohl in Darstellungen der Reformationsgeschichte häufig begegnen.

Nachtrag 30.11.2020

Dr. Matthias Dall’Asta hatte die Freundlichkeit, die griechischen Devisen zu transkribieren, zu übersetzen und die Quelle zu bestimmen, wofür ihm auch hier sehr herzlich gedankt sei.

“2. Feld (Melanchthon): métron áriston – “Das Maß ist das Beste.” – Ausspruch des Kleobulos aus Lindos bei Diogenes Laertius, Vitae philosophorum 1, 93

3. Feld (Cruciger): ameíno d’ aísima [Carl Eberhard Reimer schreibt fälschlich: déaisima] pánta – “Besser ist immer das vom Schicksal Verhängte.” (oder wörtlich mit Schadewaldt: “Alles Gebührliche ist besser.”) – Homer, Odyssee 7, Vers 310 (und nochmals ebd., 15, Vers 71)

8. Feld (Jonas): palaià gár / heúdei [C. E. Reimer schreibt fälschlich: endei] cháris, amnámones [C. E. Reimer schreibt fälschlich: amnamonis] dè brotoí – “Es schläft der Reiz des Alten, und ohne Erinnerung sind die Sterblichen.” (Übersetzung: Dieter Bremer, 1992) – Pindar, Siebte Isthmische Ode, Vers 16f.”

#forschung #epigraphik

  1. Zum Haus: https://www.schau-platz-wittenberg.de/haeuser/schlossstrasse-1/. Bilder: Commons.

    Lutherstadt Wittenberg,Schlossstraße 1,Cranach Apotheke.jpg
    Von M_H.DE CC BY-SA 4.0, Link

    . []

  2. GBS. Offenbar die Vorlage von Heinrich Gottlieb Kreußler: D. Martins Luthers Andenken in Münzen (1818), Teil 2, S. 8 (GBS). []
  3. Lucas Cranach (1883), S. 305-308 (UB Heidelberg). []
  4. Lucas Cranachs Eheschließung und das Geburtsjahr des Sohnes Hans. In: Forschungen und Berichte. Kunsthistorische Beiträge 11 (1968), S. 124-134, hier S. 131, lizenzpflichtig online https://www.jstor.org/stable/3880618. []
  5. DI 107, Nr. 129. Zum Wahlspruch: Johann David Jaencke: Lebens-Beschreibung (1757), S. 119f. (GBS). []
  6. DI 107, Nr. 80. []
  7. Zum Rosen-Wappen: http://www.luthermania.de/exhibits/show/klaus-conermann-die-lutherrose. Die Devise erscheint auf Medaillen der 1530er Jahre (siehe etwa http://www.coingallery.de/KarlV/Reforma.htm und bavarikon), etwas älteren Gemälden der Cranach-Werkstatt (Archivversion von cranach.un.uni-heidelberg.de) und auf der Inschrift von 1540 am Portal des Wittenberger Lutherhauses (DI 107, Nr. 67 mit Anm. 6). []
  8. Mit “Sey Gott unterthan, und rufe ihn an. Ψ 38” verweist Cranach auf den Bußpsalm 38. Nicht erklären kann ich die Abkürzung C. Q. []
  9. DI 107, Nr. 213. []
  10. https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_Jonas_der_%C3%84ltere. []
  11. S. 307f. []
  12. DI 107, Nr. 105. []
  13. Bd. 12: Personen F-K (2005), S. 76: “18. 8. 1535 Augsburg, Dompred., 12. 7. 1537 Pfr. Hl. Kreuz als Nachfolger des Wolfgang Musculus, 25.11.1538 wegen seines Luthertums entlassen. 17. 10. 1538 i. Tübingen, 7.2. 1539 rec. fac. theol., Prof. der Theol. (3. Ordinariat), 8. 12. 1539 Dr. theol., 1541 entlassen”. []
  14. So DI 107, Nr. 105. []
  15. Forster zählt zur oft abgebildeten Reformatorengruppe Cranachs des Jüngeren auf dem Meienburg-Epitaph. Von der hier besprochenen Gruppe fehlt dort nur Major: https://www.akg-images.de/archive/-2UMDHUR4C_8.html.

    []

  16. DI 107, Nr. 216; Abbildungen: Commons. Zu weiteren Gruppendarstellungen von Reformatoren vgl. Otto-Gerhard Oexle in Reti Medievali 2006. []