Fischereiprivileg für Brügge von 1666 könnte Brexit übertrumpfen

Gerade gab es einen Beitrag in den Tagesthemen mit Bildern aus dem Stadtarchiv Brügge.

https://orf.at/stories/3184869/

“Das Fischereiprivileg für die Stadt Brügge gewährt 50 Booten, in britischen Küstengewässern auf Fischfang zu gehen – und zwar für alle Ewigkeit, heißt es darin. Ausgestellt wurde das Dokument 1666 vom englischen König Charles II., als Dank für die Gastfreundschaft während seines Exils in der flämischen Stadt.”

https://de.wikipedia.org/wiki/Fischereiprivileg_f%C3%BCr_Br%C3%BCgge

https://www.pzc.nl/brugge/met-dit-oude-document-uit-1666-kan-brugge-de-vlaamse-visserij-van-brexit-redden-het-is-onze-stok-achter-de-deur~a52b42bc/?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Der Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. 100 Jahre alt

Anlässlich des 100. Geburtstags schaltet der Verein die ersten neun Bände der
Vereinszeitschrift (BWFK 1-9, erschienen 1921-1944) samt Beilagen für die
Öffentlichkeit zur Einsichtnahme frei. Sie sind zugänglich auf der Seite
https://www.vfkbw.de/index.php/suedwestdeutsche-blaetter-fuer-familien-und-wappenkunde
über die Icons 1 bis 9 und +

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search