New study: "Most newspapers and scholarly print periodicals were not used at all and the majority could be cancelled….It may be common knowledge that print periodical usage is down, but it may not be common knowledge that usage is zero."https://t.co/4gdxhgCifI
— Peter Suber (@petersuber) October 1, 2020
Tag: 1. Oktober 2020
Erster Berlinale-Leiter Alfred Bauer war wichtiger Funktionär der NS-Propaganda
https://www.rbb24.de/kultur/berlinale/beitraege/2020/alfred-bauer-ns-vergangenheit-berlinale-studie.html (Danke an DS)
Wer selbst in den Unterlagen der Reichsfilmintendanz nachsehen möchte: Der Bestand R 109 II ist bereits digitalisiert und online recherchierbar. Hier war Alfred Bauer zwischen 1942 und 1945 tätig. #dasBundesarchiv #Digitalisierung #Berlinale https://t.co/TWwzBKmkzt https://t.co/9izohV2zws
— Das Bundesarchiv (@BundesarchivD) October 1, 2020
Codices des Universitäts-Archivs Innsbruck online
USA: Old Copyright Submissions
Helvetia Sacra enttäuscht maßlos: keine Volltexte, nur Registerband als Datenbank
Archivalia nun auch in DBIS
das blog von @Archivalia_kg & co. hat es in DBIS geschafft: https://t.co/6Q1doqZv08 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) October 1, 2020
13 Jahre Straflager in Russland: Stalinismus-Kritiker erneut in Haft
Im Eichstätter Dom soll eine Tafel zur Erinnerung an die Opfer der Hexenverfolgung angebracht werden
Unumstritten ist diese aber nicht:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/eichstaett-dom-hexenverfolgung-erinnerung-1.5050341
Handschriftencensus hat neues Gesicht
https://handschriftencensus.de/
Eine Schnapsidee ist es, bei der neu verfügbaren Volltextsuche ODER voreinzustellen. Man darf hoffen, dass die Links Permalinks sind, deklariert als solche werden sie aber nicht.
Die Suche nach Signaturen kann man vergessen. Zunächst einmal muss man mit ODER suchen und kann dann erst auf UND (alle Wörter) umstellen. Der neu digitalisierte Stuttgarter Codex kann nur indirekt über den Handschriftennachweis der Ausgabe Bertau rasch gefunden werden.