Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Erfahrungen mit der Freiburger Übung „Google Book Search und die Wunderwelt digitaler Bibliotheken“

Als ich im April die Übung in unserem Vorlesungsverzeichnis entdeckt hatte, rechnete ich nicht damit, noch so unwissend in diesem Bereich zu sein. Ich befinde mich derzeit im 6. Semester meines Geschichts- und Germanistikstudiums und habe bisher schon viel für Hausarbeiten und andere Projekte recherchiert – und nach eigener Einschätzung durchaus die Möglichkeiten des Internets erkannt. Das änderte sich jedoch schon in der ersten Sitzung, als Herr Graf uns sein berühmtes Quiz präsentierte. Meinen Kommilitonen ging es hierbei nicht anders, sodass wir einige Fragen nur durch Tipps lösen konnten. Die Übung lieferte mir einen informativen und fundierten Überblick über die im Titel angedeutete digitale „Wunderwelt“, wobei jede Sitzung einem bestimmten Thema zugeordnet war und wir sogar zwei Gäste per Zoom zugeschaltet bekamen: Dr. Mareike König (Deutsches Historisches Institut Paris) und Heinz-Jürgen Bove (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz). Corona hatte sich in diesem Punkt als Vorteil erwiesen. Neben Videotelefonaten wurde die Übung per Chat durchgeführt, auch gab es Einzelgespräche.

Wir widmeten uns neben der allgemeinen Google Websuche vor allem den Vor- und Nachteilen von Google Books sowie der hilfreichen Nutzung von US-Proxys, lernten verschiedene (Meta-)Suchmaschinen und Suchstrategien kennen, nutzten digitale Bibliotheken bzw. Kataloge wie HathiTrust und das Internet Archive, arbeiteten gemeinsam an Dokumenten und probierten die Chatfunktionen von Bibliotheken („Ask a librarian“) aus. Auch das Web 2.0 in Bezug auf Twitter für Historiker und die Wichtigkeit von Blogs und RSS Feeds war ein Thema, über das uns unsere beiden Gäste Frau König und Herr Bove weitere Informationen bereitstellten. Des Weiteren stand die Bewertung und das Zitieren von Internetquellen auf der Themenliste, was die Urheberrechts- und Plagiatsproblematik miteinschloss. Zugleich diskutierten wir immer wieder über das Thema Open/Remote Access, das im Zuge der Coronakrise an Brisanz gewonnen hatte. Jeder beteiligte sich darüber hinaus an einem Citizen Science oder Crowdsourcing Projekt seiner Wahl. In der vorletzten Sitzung hielten wir Gruppenreferate zu verschiedenen Literaturverwaltungsprogrammen und deren Nützlichkeit, bevor wir in unserer Abschlusssitzung die Erkenntnisse noch einmal Revue passieren ließen.

Ich kann diese Art von Übung wirklich empfehlen, da wir Studierenden in manchen Aspekten noch sehr eingeschränkt in unserem Wissen über die digitalen Recherchestrategien und Möglichkeiten des Internets sind. Als Kritikpunkt bzw. Verbesserungsvorschlag seitens der Teilnehmer könnte man ein oder zwei Sitzungen ebenfalls dazu nutzen, mehr wissenschaftliche Literatur zum Thema zu lesen und zu diskutieren. Insgesamt habe ich viel Neues gelernt und Bekanntes vertieft, was mir auch nach dem Studium noch weiterhelfen wird.

Digital History und Archivwesen

Im Posteingang: “aus unserem neuen Heft der “Zeithistorischen Forschungen”
(https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020) möchte ich Sie gern
besonders hinweisen auf folgende Beiträge in Sachen Digital History und
Archivwesen:

Frank M. Bischoff/Kiran Klaus Patel
Was auf dem Spiel steht.
Über den Preis des Schweigens zwischen Geschichtswissenschaft und
Archiven im digitalen Zeitalter
(Druckausgabe: S. 145-156)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5822

Andreas Fickers
Update für die Hermeneutik.
Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur digitalen Forensik?
(Druckausgabe: S. 157-168)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5823

Nicola Wurthmann/Christoph Schmidt
Digitale Quellenkunde.
Zukunftsaufgaben der Historischen Grundwissenschaften
(Druckausgabe: S 169-178)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5826

Andrea Hänger
Die Mühsal der Zugänglichkeit.
Methodische Herausforderungen beim Aufbau virtueller Lesesäle
(Druckausgabe: S. 179-189)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5828

Hugo Spechtshart von Reutlingen, ein Gelehrter des 14. Jahrhunderts, und seine Familie

Seit meiner Dissertation 1987 ist mir Hugo von Reutlingen ein Begriff. Sein naher Verwandter Konrad Spechtshart lehrte in Erfurt, was ich Sönke Lorenz für seine Arbeit über die Erfurter Hochschule mitteilen konnte. Dank meiner Mutter, die Russisch konnte, erhielt ich einen Mikrofilm der St. Petersburger Handschrift Lat. O. v. IV. 3 mit dem Kommentar zur Chronik des Hugo von Reutlingen, den ich in den 1990er Jahren dem Stadtarchiv Reutlingen weitergab, von dem ich im Gegenzug Abzüge erhielt, die nun gescannt im Internet Archive verfügbar sind. Meine Ergänzungen (2014) zu einer Arbeit über die Reutlinger Ärzte betrafen auch Angehörige der Familie Spechtshart. Ich fasse im folgenden den Forschungsstand zusammen, gebe einige Ergänzungen und eine Bibliographie, die sicher nicht erschöpfend ist, aber die bisher umfangreichste Zusammenstellung der Sekundärliteratur.

Biographie Hugos

Quellen der Biographie sind neben wenigen biographisch auswertbaren Stellen in Hugos Werken1 urkundliche Nennungen. Karl-Werner Gümpel hat 1958, aufbauend auf den Vorarbeiten von Adolf Diehl 1910 und Karl Bihlmeyer 1917, die Lebenszeugnisse zusammengestellt. Ihm folgte in seiner Einleitung Eberhard Stiefel 1985, der den Text der Chronik und der Flores musicae erneut abdruckte und mit einer Übersetzung versah.2

Im 1358 abgeschlossenen Speculum grammaticae sagt Hugo, er sei 73 Jahre alt, was auf ein Geburtsjahr 1285 führt.3 Sollte er 1358 74 geworden sein, aber zur Zeit der Niederschrift das 74. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist er bereits 1284 geboren.4 Genau genommen trifft also das in den Nachschlagewerken angegebene Jahr 1285 nicht notwendigerweise zu. Außerdem ist es natürlich denkbar, dass er den entsprechenden Vers bereits früher formuliert hat. Erst durch die Beschäftigung mit Hugo im Projekt zur mittelalterlichen Schulliteratur wurde 2000 bekannt, dass eine Handschrift in Salzburg (St. Peter, Cod. b IV 6, Bl. 243v vom Jahr 1428, geschrieben von Cristanus Gramacz) im Kommentar zu “De praepositionibus” eine bislang nicht bekannte biographische Notiz enthält5. 13[5]8 oder 13[5]9 sei Hugo 74 Jahre alt gewesen, 51 davon als Priester. Er ist also im Alter von 23 Jahren (also wohl 1308) geweiht worden.

Von einem Studium ist nichts bekannt.6 Die erste urkundliche Erwähnung 1329 ist nur durch ein Regest Oswald Gabelkovers überliefert. Am 11. November 1329 verkaufte Pfaff Hugo von Reutlingen den Klosterfrauen im Dominikanerinnenkloster Weiler Elsbeth und Adelheid Kils (aus vornehmer Esslinger Ratsfamilie) 18 Schilling Ewiggeld aus Hofstatt und Kloster der Karmeliter zu Esslingen (Unserer Frauen Brüder).7 Vielleicht war Hugo damals in Esslingen tätig? In jedem Fall wurden bislang die Esslinger Belege der Spechtshart übersehen. 1330 ist Hug Spehzarts Haus in der Pliensau und sein Baumgarten erwähnt. Zinse aus diesem Besitz wurden von Benigna der Bruckenslegelin und ihrem Sohn, der Pfarrer in Sirnau war, den Dominikanerinnen in Sirnau gestiftet.8 1340 verkaufte die genannte Nonne Elsbeth Kils in Weiler unter anderem einen Zins des Hugo Spehshart.9 Das dürfte kein Zufall sein und ein Zusammenhang dieses Hugo mit dem Reutlinger Priester bestehen. Gegen eine Gleichsetzung spricht, dass man die Angabe Pfaff oder Meister bei einem Geistlichen erwarten würde. Auch ein 1366 in Esslingen genannter Dieter Spechtshart heißt 1368 ausdrücklich: von Reutlingen.10

Die weiteren Erwähnungen Hugo Spechtsharts sind inzwischen im 2019 erschienenen Reutlinger Urkundenbuch (ReutlUB) zu benutzen.11 Von den Pergamenturkunden des Reutlinger Bestands B 201 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart stehen Digitalisate im Netz zur Verfügung.

Am 16. Oktober 1331 verkaufte Graf Heinrich von Veringen für 190 Pfund Heller seinen Widemhof samt Patronatsrecht zu Unterhausen an Hugo Spechtshart (“discreto viro Hugoni dicto Spehzhart sacerdoti de Ruttlingen”).12

Nicht zu unterschätzen ist – neben den Einkünften – das Prestige, das der Priester als Patronatsherr erwarb. Solche Patronatsrechte gehörten damals überwiegend Adeligen oder geistlichen Institutionen. Am 12. März 1353 genehmigte Hugo die Dotierung einer Altarstiftung durch den Pfarrer von Unterhausen, Friedrich. Hugo siegelte die Urkunde, führte also ein eigenes Siegel, das leider hier nicht erhalten ist.13 Um die gleiche Stiftung ging es auch 1354 Februar 3. Hugo, der sich als Inhaber einer Frühmesstiftung und Kaplan (“sacerdotis primissarii seu capellani”) bezeichnet, hat die Urkunde selbst (“propria manu”) geschrieben14 und sein Siegel an sie gehängt (es ist beschädigt).15 “Das siegelfeld zeigte eine gestalt, die in der linken hand einen grossen Schlüssel, in der rechten ein buch hält. Von der umschrift ist noch zu erkennen: Hugonis ca[pellani] …”, liest man aber in den Konstanzer Bischofsregesten.16 Nach dem Tod des Stifters sollte zunächst Hugo das Patronatsrecht übernehmen.17

Die bischöfliche Bestätigung der Stiftung 1355 nennt Hugo ebenfalls.18 Nach dem Eintreffen der Bestätigung besiegelte Hugo eine von ihm geschriebene Urkunde über die Dotierung (das Siegel fehlt).19

Aus einer Stiftung des Priesters Ber. Mudel vom 14. Dezember 1352, die Hugo besiegelte, erfährt man, dass er als Kaplan des Altars St. Cosmas und Damian in der Marienkirche amtierte, die kirchenrechtlich immer noch eine Kapelle war.20 Dass es sich tatsächlich um Hugo Spechtshart handelte, beweist das Siegel: Zu erkennen ist eine (bärtige?) Halbfigur mit Buch und Schlüssel, die Umschrift lautet: HUGONIS CAPELLANI.21

Am 26. April 1354 verkauften Pfaff Dietrich von Sondelfingen und seine Verwandten “pfaff Hugen Spehtzhart capplann und maister Cu+onrat Spehtzhart schu+olmaistern ze Rutlingen sinen vettern” für 84 Pfund Heller 6 Pfund Heller jährliche Einkünfte.22

Letztmals ist Hugo am 12. Mai 1359 in einer von ihm geschriebenen und besiegelten Urkunde (das Siegel sehr beschädigt, erkennbar ist noch der Schlüssel in der linken Hand, von der Umschrift ist CAPELLANI zu entziffern) dokumentiert.23 Hugo hatte von dem verstorbenen Priester Werner Gbütel aus Freundschaft (“ob amicitiam perpetuam”) das Patronatsrecht der zweiten Pfründe an der Nikolauskapelle übertragen erhalten. Er erhöhte die Einkünfte der geistlichen Stelle auf 26 Pfund Heller. Etwa das siebenfache dieser jährlichen Einkünfte hatte er für das Patronatsrecht in Unterhausen bezahlt.

Die Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Papst in der Regierungszeit Ludwigs des Bayern bedeutete für den Klerus eine Zerreißprobe. Die kaisertreuen Reichsstädte befahlen den Geistlichen, das päpstliche Verbot des Messelesens (Interdikt) zu ignorieren. Ausführlicher als die Chronik berichtet der Kommentar davon.24 Er gibt den kaiserlichen Befehl vom 18. August 1330 an den Landvogt Ulrich von Württemberg auf Deutsch wörtlich wieder. Dieser sollte die Güter derjenigen Geistlichen einziehen, die sich an das Interdikt hielten.25 Hugo war päpstlich gesinnt, er kritisiert den Kaiser in seiner Chronik, dieser habe unmoralisch (“turpiter”) gehandelt, als er gegen das Gebot der Päpste zu singen befahl, das heißt: Gottesdienste zu feiern.26 Aber der Reutlinger Kleriker beugte sich dem Druck und hielt Gottesdienste. Erst am 29. Januar 1348 löste Bischof Friedrich von Bamberg die Reutlinger Geistlichen vom Kirchenbann.27 Nach dem Reutlinger Stadtpfarrer (“incuratum”) wird der Kaplan Hugo “Spehzhart” (so die eigenhändige Niederschrift Hugos in der St. Petersburger Handschrift) an erster Stelle genannt. Dies zeigt seinen Rang im Kreis der Reutlinger Geistlichen.

Da Konrad Spechtshart am 17. April 1360 den Widemhof und das Patronatsrecht von Unterhausen an die Reutlinger Feldsiechen bei der Katharinenkapelle verkaufte (für ein jährliches Leibgeding von 26 Pfund Heller),28 muss Hugo zwischen dem 12. Mai 1359 und dem 17. April 1360 gestorben sein. Der Schulmeister Konrad Spechtshart war also Hugos Erbe.

Auf den familiären Hintergrund Hugos werde ich unten eingehen. Auffällig sind in den erwähnten Urkunden die Patronatsrechte. Nach gut 20 Jahren als Priester hatte Hugo 1331 die finanziellen Mittel, die für einen einfachen Kaplan hohe Summe von knapp 190 Pfund Heller für Widemhof und Patronatsrecht von Unterhausen aufzubringen. In Anbetracht der Quellenlage ist es durchaus denkbar, dass Hugo Einkünfte als Kanoniker an einer Stiftskirche besaß. Neben dem Patronatsrecht von Unterhausen beanspruchte Hugo das Patronatsrecht der vom dortigen Pfarrer gestifteten Pfründe und erhielt aus Freundschaft das Patronatsrecht einer Pründe in der Reutlinger Nikolauskapelle. Dergleichen ist durchaus ungewöhnlich. Man wird diese Rechte mit Hugos Einstellung zur Klerikerausbildung zusammenbringen dürfen. Seine Werke richteten sich ja an die jungen Kleriker, die nur gut ausgebildet ihren geistlichen Aufgaben angemessen nachkommen konnten. Mit den Patronatsrechten sicherte sich Hugo die Möglichkeit, die jeweilige Pfründe mit aus seiner Sicht mustergültigen Priestern zu besetzen.

Hugos Werke

Von Hugo sind vier lateinische Werke überliefert, die alle in leoninischen Versen verfasst sind und Schulzwecken dienen sollten.29 Nur zur Forma discendi ist kein lateinischer Prosakommentar überliefert (es hat aber einen von Hugo selbst verfassten gegeben!). Insgesamt sind 50 Handschriften der Werke bekannt, von denen etwa ein Viertel (13) im Netz einsehbar sind.30

Hugo war ein anerkannter Schulautor, ohne dass man urkundlich belegen könnte, dass er selbst unterrichtet hat.31 Aber dieser Widerspruch lässt sich wohl auflösen durch einen Hinweis auf die enge Verbindung von Kirche und Schule im Mittelalter. Die Schüler spielten eine wichtige Rolle bei den Gottesdiensten und anderen liturgischen Verrichtungen. Schon vor der Rückkehr Konrads Spechtshart aus Erfurt, der ab 1354 als Schulmeister in Reutlingen amtierte, dürfte Hugo bei der Klerikerausbildung eng mit dem Schulmeister der Lateinschule und dessen Mitarbeitern zusammengearbeitet haben.

Flores musicae (1332/42)

Das älteste Werk sind die Flores musicae (1332/42). 1332 in 370 Versen verfasst, wurde das Lehrwerk zum Gregorianischen Gesang zehn Jahre später durch 265 Verse, die unter anderem eine ausführliche Monochordlehre boten, erweitert. Das anvisierte Publikum war der Priesternachwuchs.

Bekannt sind 14 Handschriften32 und einige frühe Drucke. Die meisten Handschriften stammen aus der zweiten Hälfte des 15. und dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Vor der Mitte des 15. Jahrhunderts entstanden nur: München, BSB, Clm 24809 (“c.1406-c.1417”), Basel, UB, Cod. F VIII 16 (um 1440, siehe unten), Melk Cod. 1099 (datiert 1441).

Von der ältesten Handschrift Clm 24809 gibt es ein wenig befriedigendes Schwarz-weiß-Digitalisat (MDZ). Daneben sind online:

Stuttgart, WLB, Cod.poet.et phil.qt.52 (geschrieben 1464 durch Ägidius von Bulach, Schüler der Lateinschule Esslingen)33: WLB Stuttgart
Tübingen, UB, Mc 48 (2. Hälfte 15. Jahrhundert). UB Tübingen
Gent, UB, Ms. 70 (“BHSL.HS.0070”) (geschrieben 1503/04): UB Gent

Die Schrift wurde breit rezipiert, nicht nur in Süddeutschland, wie die Benutzung im “Comento sobre Lux bella” (Salamanca 1498) des spanischen Theoretikers Domingo Marcos Durán zeigt.34 Am Oberrhein dominierte Spechtsharts Trakat die Abhandlungen zur Musik. Eine bedeutende Handschrift, Basel, UB, Cod. F VIII 16 (geschrieben um 1440 vom späteren Predigermönch Albrecht Löffler), enthält nicht nur eine kommentierte Flores-Abschrift, sondern auch einen eigenständigen Flores-Kommentar und einen Choraltext, der sich eng an die Flores anschließt und ebenfalls in einer verlorenen Straßburger Handschrift überliefert war.35 Eine Sichtung der verschiedenen Kommentare steht aus.

Der Straßburger Drucker Johann Prüss legte ab 1488 mehrere Ausgaben der Flores musicae auf.36 Mysteriös ist die Angabe einer vorangehenden Ausgabe 1485 in Venedig, die am angegebenen Standort, der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien, nicht existiert.37 Der Reutlinger Dekan Carl Beck druckte die Ausgabe von 1488 samt Kommentar und Übersetzung 1868 wieder ab. Die maßgebliche Edition von Gümpel 195838 enthält nur die Verse Spechtsharts. Stiefel 1985 gab einem Faksimile des Gümpel-Texts eine Übersetzung und Notenbeispiele aus der Inkunabel von 1488 bei.39

Tradierung des Musikwissens durch den Erfinder der Musik Tubal vor der Sintflut (oberer Teil des Holzschnitts aus der undatierten Straßburger Ausgabe GW M42920), e-rara.ch

Forma discendi (1346)

Der 1346 abgeschlossene Text (Diehl 1910 zählte 779 Verse) besteht aus zwei Teilen, die sich der schulischen Didaktik widmen. Im ersten dominiert ein Lektürekanon im Schulunterricht, gut 40 Werke, geordnet nach Schwierigkeit.40 Der zweite Teil (Forma scribendi) geht auf das Schreiben ein und enthält “die frühestbekannte Anleitung zur Graphie der Buchstaben mit Bemerkungen über Ligaturen, Wortspatien und Abbreviaturen”.41 Hugo sagt am Schluss, er habe dem Werk gleich bei der Niederschrift (nicht überlieferte) Glossen aus verschiedenen Quellen beigefügt.42

Nur eine einzige Handschrift, Basel, UB, Cod. A X 136 vom Jahr 1370, enthält den kompletten Text. 1460 wurde zur Schreiblehre ein Auszug von einem Mönch Sigismund (von Melk oder Kremsmünster?) angefertigt: Kremsmünster, Stiftsbibliothek Hs. 76. Den Hinweis von Brunhölzl 1955 auf das Florilegium Treverense hat Bodemann 1995 bedauerlicherweise übergangen. Es ist durchaus von Bedeutung, dass in dem wohl in Trier in der Mitte des 14. Jahrhunderts entstandenen Florileg neun Verse aus der Forma discendi übernommen wurden43 – ein weiterer Beleg dafür, dass Hugos Werke als mustergültige Schulliteratur galten.

Für eine Lektüre des gesamten Texts muss man die Ausgaben von Diehl 1910 und Silagi 1971, der die von Diehl nicht edierten Texte herausgab, heranziehen. Unter Berücksichtigung der Diehl nicht bekannten Handschrift in Kremsmünster edierte Steinberg 1941 die Schreiblehre.44

Die Chronik (1347/50)

Von Karl dem Großen bis Ludwig dem Bayer reicht die Reihe der deutschen Herrscher, die im Mittelpunkt des ersten, im Herbst 1347 abgeschlossenen Buchs (803 Hexameter) steht. Die zur Unterrichtung der jungen Kleriker gedachte Kompilation, ein reichsgeschichtliches Kompendium, verwendet weit verbreitete Quellen des 13. Jahrhunderts: Vincenz von Beauvais, die Legenda Aurea und Martin von Troppau. Im zweiten Buch, das bis 1349 reicht, ging es um die Zeitgeschichte. Hugo befürchtete angesichts seines Alters, er müsse die Vollendung einem anderen überlassen und wünschte sich von diesem einwandfreie Verse (II, Verse 1-2), konnte aber doch noch 529 Verse vorlegen. Der letzte Teil wurde wohl im Frühjahr 1350 beendet. Vor allem die Aufzeichnung der Geißlerlieder mit Melodien hat dem Schlussabschnitt der Chronik viel Aufmerksamkeit verschafft.45 In den bemerkenswerten Bericht über das Auftreten der Geißler eingeschoben ist eine Passage, die deutliche Kritik am zeitgenössischen Schulwesen übt. Eine Frau Rustica klagt über unfähige Lehrer, überhebliche Schüler, falsche Schullektüre und unzureichende Gesangsausbildung.

Chronik und Kommentar sind in zwei St. Petersburger Handschriften und einem Wiener Codex überliefert, die im 14. Jahrhundert entstanden sind. Nachdem man zunächst nur die Glossen zur Chronik im Wiener Cod. 3264 kannte, deren jüngeren Teil Johann Friedrich Böhmer für eine erst postum von Alfons Huber realisierte Ausgabe abschrieb, entdeckte der MGH-Mitarbeiter Karl Gillert in St. Petersburg die Handschrift Lat. O. v. XIV.6 mit der Chronik.46 Gillert schätzte sie als Autograph des Verfassers ein. Im Druck kam ihm aber Beda Dudík 1879 zuvor, der einige fehlerhafte Mitteilungen zur Petersburger Handschrift veröffentlichte, ohne den Autor der Chronik zu erkennen. Nachdem er im “Neuen Archiv” 1879 die Chronik-Handschrift und die eng verwandte Handschrift St. Petersburg, Nationalbibliothek, Lat. O. v. IV. 3 mit dem Kommentar bzw. den Glossen beschrieben hatte,47 legte Gillert 1881 eine Edition der Chronik (ohne Glossen) vor. Er durfte aber, so eine Anmerkung der Redaktion der “Forschungen zur deutschen Geschichte”48, nur den Text der Chronik, nicht jedoch die Glossen in der Chronikhandschrift und auch nicht die Glossen in den Handschriften von St. Petersburg und Wien edieren. 1985 fügte Stiefel dem Faksimile der Ausgabe Gillerts eine eigene Übersetzung bei. Die Texte der – seit Bartsch 1880 wiederholt edierten – Geißlerlieder gab er nach Hübner 1931.49

Spechtshart chronik.jpg
Chronikhandschrift (XIV.6), Link

Gemäß dem damaligen quellenkundlichen Credo hielten Böhmer, Huber und Gillert alle Teile der Chronik und des Kommentars für wertlos, die keine anderweitig nicht bezeugten Nachrichten boten. Blind für den historiographiegeschichtlichen Wert ließen sie den Kommentar mit den begründenden Reflexionen, wieso Hugo ein Geschichtswerk vorlegte, sowie das Glossenmaterial weg. Im Schreiber von IV.3 erkannte Gillert den Schreiber diverser Glossen in der Chronikhandschrift XIV.6. Da er dafür keinen Anhaltspunkt sah, lehnte er Böhmers ursprüngliche Vermutung, Hugo sei auch der Autor des Kommentars, ab.

Mit den überzeugenden paläographischen Beobachtungen von Wille 1998 ist aber ein völlig neuer Sachstand gegeben.50 Zwar konnte er die Buchschrift des Chroniktexts nicht mit der ihm aus Urkunden bekannten Hand Hugos gleichsetzen, was freilich nicht ausschließt, dass Hugo doch der Hauptschreiber ist; wohl aber stammen die Glossen und damit auch IV.3 von der Urkundenhand Hugos. Während sich die Zuschreibung der sechs Urkunden (1333-1359) des in der Reutlinger städtischen “Kanzlei” (wenn dieser Begriff erlaubt ist) als Aushilfsschreiber tätigen Hugo Spechtshart auf explizite Angaben in den Urkunden stützen kann, fragt man sich, woher Wille weiß, dass der Schreiber von zehn Urkunden 1362-1380 Konrad Spechtshart war.51 Aber da die Hand dieses Schreibers ebenfalls an einigen Stellen in der Chronikhandschrift XIV.6 begegnet, ist die Identifizierung schlüssig. Da die Kommentarhandschrift IV.3 ein Autograph Hugos darstellt, darf man davon ausgehen, dass er den weitgehend ungedruckten Kommentar selbst verfasst hat. Was die Wiener Handschrift angeht, vermutet Wille aufgrund der Graphie von Reutlingen, dass sie nicht in Reutlingen in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts geschrieben wurde.52

Hugo reutlingen wien.jpg
Wiener Handschrift Link

Nach Gillert enthält IV.3 nicht die in die Wiener Handschrift eingegangenen Glossen aus der Chronikhandschrift, aber zusätzliche Dokumente, den deutschsprachigen Eid, Clemens VI. und Karl IV. gehorsam zu sein, und zwei Urkunden des Bischofs Friedrich von Bamberg über die Freisprechung vom Kirchenbann 1348.53 Dass alle drei Handschriften online einsehbar sind, wäre dringend wünschenswert. Immerhin konnte ich jetzt IV.3 im (Internet Archive) zugänglich machen. [2.8.2021 Wien Cod. 3264 ist online: https://manuscripta.at/?ID=12194].

Schriftbeispiele Willes

Der Kommentar zur Chronik war die Hauptquelle der von mir in meiner Dissertation untersuchten deutschen “Gmünder Kaiserchronik”, die vermutlich um 1400 dem Rat der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd gewidmet wurde.54 Auffällige Übereinstimmungen zwischen der Vulgatversion der “Flores temporum” und Hugo von Reutlingen führten mich zu der Vermutung, die Fassung der Flores temporum könnte im Reutlinger Franziskanerkloster entstanden sein.55

Speculum grammaticae (1350/58)

Das umfangreiche Werk zur lateinischen Wortbildung, das nach Hugos eigenen Angaben 5420 Hexameter umfasst, entstand 1350 bis 1358 als Gemeinschaftswerk mit Konrad Spechtshart. Dieser gibt in seinem 1360 abgeschlossenen Kommentar an, er sei für etwa 2000 Verse und die Überarbeitung der anderen verantwortlich. Im Mittelpunkt der vier Bücher stehen nicht, wie man zuerst bei Diehl lesen kann, die vier Konjugationen. Es geht vielmehr um die Praxis der lateinischen Wortbildung.56 Durch drei Beiträge im Sammelband “Schulliteratur im späten Mittelalter” (2000) ist Hugos und Konrads Werk recht gut erforscht. Zuvor war es so gut wie unbeachtet geblieben. “Eine Literaturwissenschaft, deren Aufmerksamkeit überwiegend rein literarischen Texten galt”, stellte Dorothea Klein damals fest, “wußte mit dem ‘Speculum’ nicht viel anzufangen; für sie war der ‘Spiegel’ blind. Erst seit man erkannt hat, in welch vielfältiger Weise Sachliteratur Zeugnis ablegt vom spätmittelalterlichen Kultur- und Geistesleben, können wir auch mit anderen Augen in Hugos ‘Spiegel’ schauen: Wir können ihn als Beispiel für die schriftliche Rezeption einer der wichtigsten bildungsgeschichtlichen Quellen des Triviums und als Beispiel für spätmittelalterliche Wissens- und Bildungsvermittlung überhaupt würdigen”.57 Hugo komprimierte seine Hauptquelle, die Summe des Grammatikers Hugutius, um der leichteren Merkbarkeit willen in Verse, die dann vom Kommentar Konrads wieder dekomprimiert wurden.58 Für Bernhard Pabst ist der Prosakommentar das eigentliche Handbuch, “in dem das Lehrgedicht häppchenweise als Memorierhilfe aufscheint”.59

Ulrike Bodemann und Beate Kretzschmar haben 30 Handschriften des Speculum zusammengetragen, die aus dem Zeitraum 1362 bis 1476 stammen. Anders als bei der Flores-Überlieferung liegt der zeitliche Schwerpunkt in der ersten Hälfte und der Mitte des 15. Jahrhunderts. Soweit Angaben über die Schreiber vorliegen, handelt es sich um Schüler meist von Stadtschulen. 1364 wurden in Reutlingen die Handschriften Rom, BAV, Cod. pal. lat. 1757 (vollendet von dem Schüler Heinrich genannt Heiner in Reutlingen am 15. September 136460) und Schlettstadt, BH, Ms. 56 (Schreiber: Johann Götzman aus Schlettstadt) geschrieben. Ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert datieren: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2° Cod. 313 vom Jahr 1362 und Trier, Stadtbibliothek, Cod. 1002/1133.

Online liegen vor acht Handschriften:

Karlsruhe, BLB, Cod. Ettenheim-Münster 24 (geschrieben 1453/54 von Matthäus aus Mutzig in Heidelberg): (BLB Karlsruhe). Daraus die folgende Abbildung.

Karlsruhe, BLB, Aug. pap. 24 (geschrieben 1476): BLB Karlsruhe

München, BSB, Clm 3566 (1461 geschrieben von Jakob Betzer von Augsburg): MDZ München

München, BSB, Clm 7495 (geschrieben um 1454/55): MDZ München

Prag, Nationalbibliothek, Cod. X F 6 (geschrieben 1400/1433): Manuscriptorium.com

Rom, BAV, Cod. Pal. lat. 1757 (siehe oben): UB Heidelberg

Rom, BAV, Cod. Pal. lat. 1899 (Anfang 15. Jahrhundert): UB Heidelberg

Tübingen, UB, Mc 204 (geschrieben 1462/63 von Gabriel Schwanzer61): UB Tübingen

Nachdem Diehl 1910 nur wenige Verse publiziert hatte, legte Klein 2000 eine Teilausgabe von etwa einem Viertel des Texts vor.62 Den Accessus zum Kommentar und einen Auszug aus Buch 1 edierte Susanne Baumgarte nach Schlettstadt, BH, Ms. 56.63

In drei Speculum-Handschriften werden die 54 Hexameter der Hugo zugeschriebenen64 Schrift “De praepositionibus”65, eine Kompilation des Präpositionen-Kapitels aus dem Novus graecismus des Konrad von Mure, als Einleitung bzw. Anhang zum Speculum aufgefasst: im Clm 3566, dem Clm 18913 und in Salzburg, St. Peter, Cod. b IV 6. Separat überliefert ist sie in Wien, ÖNB, Cod. 5006 und in einer in Memmingen gedruckten Inkunabel (Albrecht Kunne 1489).66 Neben dem Digitalisat dieses Drucks (MDZ) liegt der Clm 3566 online vor. Nur in der Wiener Handschrift wird die Dichtung nicht von einem Kommentar erläutert. Wenn sich in der Handschrift von St. Peter im Kommentar zu “De praepositionibus” eine sonst anscheinend nicht überlieferte biographische Notiz über Hugo als Autor des Speculum vorfindet (siehe oben), so dürfte das die Identifizierung des nicht genannten Autors mit Hugo hinreichend absichern. Möglich ist aber auch Konrad Spechtshart als Verfasser.

Zwischen dem Speculum und “De praepositionibus” steht in den drei Handschriften ein Kommentar zum Orthographie-Kapitel des Novus graecismus, für den man ebenfalls Hugo als Autor vorschlägt.67 Bei der Beschreibung von Bl. 240r-243r des Clm 356668 dachte Erwin Rauner 2007 aber auch an Konrad Spechtshart.69 In jedem Fall ist der Textverbund der drei Handschriften auf den Reutlinger Umkreis der beiden Autoren zurückzuführen.70

Konrad Spechtshart und die weiteren Familienangehörigen

Konrad Spechtshart ist nach Ausweis der Reutlinger Urkunden von 1354 bis 1391 als Leiter der Reutlinger Lateinschule bezeugt. Zuvor war er als “summus sublector” an der Erfurter Hochschule, dem “Studium generale” (Vorläufer der Universität) tätig, wahrscheinlich an der Schule des Marienstifts.71 Bereits erwähnt wurde die Tätigkeit Konrads als Schreiber städtischer Urkunden 1362-1383.72

Wiederholt tritt er in Angelegenheiten der Feldsiechen (Aussätzigen, Leprakranken) auf. 1362 September 28 besiegelte er eine Schenkung an die Feldsiechen durch Pfaff Friedrich Liuprecht,73 1391 November 17 einen Verkauf an sie.74 Am 20. Juli 1380 stiftete er den Feldsiechen eine jährliche Weingült.75 Es ist also kein Wunder, dass er seine letzte Ruhestätte bei der Katharinenkapelle der Feldsiechen fand. 1887 fand man dort seinen Grabstein. Das Denkmal hat große Bedeutung für die Ikonographie mittelalterlicher Lehrerdarstellungen. “Mit übereinander geschlagenen Beinen sitzt er in einem talarartigen Gewand auf einem erhöhten Katheder vor einem Pult. Mit dem rechten Zeigefinger zeigt er auf die Schrift eines aufgeschlagenen Buches. […] In der linken Hand hält Spechtshart eine Rute”.76 Die Umschrift in gotischer Minuskel lautet: “anno domini m ccc lxxxx v v idus ianuarii obiit magister cunradus spechthart doctor puerorum in rutlingen”. Der Schulmeister starb also am 9. Januar 1395. Die zwei Lilienwappen erweisen die Spechtshart als wappenfähige Familie der Oberschicht. Zu den Siegeln im Stuttgarter Bestand B 201 schrieb mir Erwin Frauenknecht: “Sowohl an U 526 als auch U 527 befindet sich das Siegel Konrads. In U 526 als erstes Siegel, Siegelbild und Umschrift sind stark beschädigt. Zu erkennen ist ein Wappenschild, von der Umschrift ist … VONRADI D… zu entziffern. Besser erhalten ist Konrads Siegel in U 527. Dort ist von der Umschrift zu lesen: S. CVONRADI […] SPEHTZHART. Dargestellt ist ein Wappenschild mit einer Lilie.”

Konrad und Hugo Spechtshart waren eng verwandt. Die Quellenbezeichnungen patruus, patruelis und Vetter dürften am einfachsten so zu erklären sein, dass Konrad, der etwa eine Generation später als Hugo geboren wurde, der Sohn eines Bruders von Hugo war. Man wird annehmen dürfen, dass Hugo die gelehrte Ausbildung seines mutmaßlichen Neffen als Mentor veranlasst und gefördert hat. Konrad trat als Gelehrter in Hugos Fußstapfen. Beide beschäftigten sich intensiv mit dem Schulwesen ihrer Zeit und seiner Literatur und arbeiteten dabei eng zusammen. Über das “Teamwork” von Hugo und Konrad bei der Erstellung des Speculum grammaticae berichten beide Autoren etwas unterschiedlich.77 Jeder sah sich als der eigentliche Initiator des Projekts. Hugo sagt, er habe eine erste Version 1350 fertiggestellt, die dann Konrad nach seiner Rückkehr aus Erfurt acht Jahre später überarbeitet habe. Bernhard Pabst möchte Konrad Glauben schenken,78 und auch Dorothea Klein wertet Konrads Anteil auf: “Er war Auftraggeber, Vorarbeiter und Organisator, der planende Kopf, Redaktor und Mitautor in einem”.79 Es ist gut denkbar, dass er auch bei anderen Werken Hugos und ihrer Kommentierung mitgewirkt hat.

Leider ist Sönke Lorenz, der Konrads Wirken erforscht hat,80 ausgerechnet das einzige eigene Werk des Gelehrten entgangen. 1436 schrieb der bereits oben erwähnte Albrecht Löffler als Ulmer Schüler in der heute Basler Handschrift Cod. F VIII 16, Bl. 108r-142v einen Kommentar des Konrad Spechtshart zur “Massa computi” des berühmten Schulautors Alexander de Villa Dei (“exposicio compoti ecclesiastici collecta ex exposicione magistri cu+onradi speczhart rectoris scolarum rútlingen”).81 Anscheinend handelt es sich um einen Auszug, denn die Handschrift 4° Cod 55 der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, die etwa das gleiche Format hat, überliefert ein umfangreicheres Werk (Bl. 25v-87v).82 Am Ende wird der Kommentar zum “Computus ecclesiasticus” ebenfalls dem Meister Konrad Spechtshart, “doctore puerorum in Rütlingen”, zugeschrieben. Man habe ihn 1424 in der Ulmer Schule vorgetragen. Es hat sich anscheinend noch niemand mit diesem Werk, bei dem es um die kirchliche Festrechnung geht, befasst!

Konrad war vermutlich verheirateter Kleriker (clericus conjugatus). 1371 erfährt man, dass er die Pfarrkirche von Unterhausen (deren Patronat er ja 1362 verkauft hatte) innehatte, ohne Priester zu sein, weshalb sie ihm entzogen wurde.83 Die Lehrtätigkeit in Erfurt dürfte ebenfalls auf der Grundlage einer geistlichen Pfründe erfolgt sein. Verheiratet war Konrad mit Bethe Rindermann aus einer ratsfähigen Reutlinger Familie. Am 27. April 1395, also nach Konrads Tod, verkaufte Mechthild Rindermennin mit Zustimmung ihrer Tochter Bet der Schulmeisterin eine Gült.84 Am 1. Juli 1407 beurkundete Bethe Rindermann, Meister Konrad Spechtshart des Schulmeisters Witwe, ihre Stiftung an eine Altarpfründe.85 Dass Konrad zwei Töchter, Beth, Schwester in der “Rastsammlung” am Reutlinger Franziskanerkloster, und Agatha, hatte, geht aus einer Urkunde des Klosters Blaubeuren vom 18. August 1383 hervor.86 Beth müsste sehr alt geworden sein, wäre sie identisch mit der 1434 April 24 genannten Schwester Elsebeth Spehtzhartin, Sammlungsfrau in der von Rast Sammlung zu Reutlingen.87

Während der Sohn Stefan als gesichert gelten kann, verhält es sich mit zwei oder drei Personen des 14. Jahrhunderts88 anders. 1363 erhielt ein Kleriker Konrad aus Reutlingen, Sohn eines Konrad (“Conrado Conradi dicti Sphetzhart de Rútlingen”) vom Papst eine Provision für ein Kanonikat im Schweizer Zofingen.89 1375 wurde an der Universität Prag ein “Conradus Spehzhardi” (ohne Ortsangabe) Baccalaureus,90 und ab 1388 studierte ein “Theodericus Speczhardi” aus Reutlingen 1388 in Wien.91

Es liegt nahe, die beiden Konrade gleichzusetzen und in ihnen einen Sohn von Konrad Spechtshart zu sehen.92 Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Konrad Spechtshart mit vielleicht 45/55 Jahren 1375 noch nach Prag gegangen ist, aber ist es ausgeschlossen?93 Er könnte sich auch um die Zofinger Pfründe bemüht haben. Der Reutlinger Arzt Burkard Tütel war in den 1360er Jahren ebenfalls Kanoniker in der Schweiz, nämlich in Beromünster94. Konrad genannt Schreiber von Reutlingen besaß 1357/58 eine Pfründe sowohl in Reutlingen als auch in Zürich.95 Was den Wiener Studenten Dietrich von 1388 angeht, so hat man zu beachten, dass einer oder mehrere Dietrich Spechtshart in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts für Reutlingen bezeugt sind. 1360 stimmte Dietrich mit seiner Schwester Wille dem Verkauf des Widemhofs von Unterhausen zu, und der 1368 in Esslingen nachgewiesene Dieter Spechtshart stammte aus Reutlingen (siehe oben).

Angesichts der Erfurter Lehrtätigkeit (vor 1354) des Schulmeisters Konrad wird man seine Geburt eher in der Zeit um 1320 als um 1330 ansetzen müssen. Er wäre dann 1395 in seinen Siebzigern gestorben. Er könnte in den 1340er Jahren geheiratet und einen Sohn Konrad gezeugt haben (den Zofinger Bewerber 1363). Für den 1404 in Wien immatrikulierten Stefan würde man normalerweise ein Geburtsjahr um 1390 ansetzen. Die Mutter Konrads kann kaum später als 1330 geboren sein, sie wäre also bei der Geburt Stefans 60 oder, wenn er schon um 1380 geboren wurde, 50 Jahre alt gewesen. Dass die Belege für eine Schulmeisterin bis 1421 bei Theodor Schön96 sich alle auf diese Person beziehen, ist zwar nicht völlig sicher. Aber der Rückvermerk “Schulmaisterin” auf der erwähnten Urkunde über Beth Spechtshartin 1434 dürfte doch die Witwe Konrads meinen. Ist sie erst um 1370 geboren, wäre Konrads Tochter Beth 1383 ihre Stieftochter. 1434 wäre die Schulmeisterin dann etwa 65 Jahre alt gewesen. Diese Altersverhältnisse lassen nur den Schluss zu, dass Konrad mindestens zweimal verheiratet war.

Wie dem auch sei: Der Zusammenhang des Konrad (Zofingen/Prag) und des Dietrich in Wien 1388 mit Hugo und Konrad kann als gesichert gelten. Die Spechtshart setzten schon sehr früh auf akademische Bildung und klerikale Karriere.

Es kann davon ausgegangen werden, dass der Wiener Medizinprofessor Stefan Spechtshart97 der Sohn des Schulmeisters war.98 Auf der Rückseite der genannten Stiftungsurkunde vom 20. Juli 1380 für die Feldsiechen findet sich der Name von Meister Stefan Spechtshart, der also die Verpflichtung geerbt hat.99 Im Sommer 1404 in Wien immatrikuliert, wurde Stefan 1406 Baccalaureus, 1409 Magister artium und 1414 Lizentiat der Medizin. In dieser Fakultät amtierte er 1420 und 1422 als Dekan. 1420/21 bekleidete er das ehrenvolle Amt des Universitätsrektors. Am 25. Juni 1424 wird er in Wien letztmals erwähnt,100 danach hat er wohl in Reutlingen als Arzt gewirkt. 1425 und 1433 wird ein Weingarten Meister Spechtsharts erwähnt. Vor dem 18. März 1447 ist er verstorben.101

Am 31. März 1451 März 31 beurkundet Lucas Spechtzhart, Meister Stefan Spechtzharts selig Sohn, Bürger zu Reutlingen, dass er durch Hilf und Zutun Jos Rämins, seines Änis (Großvaters), der bisher sein Vormund war, an Unser Lieben Frauen zu Bronnweiler und ihren Pflegern verkauft: seine Hälfte der Gült, die dem Hans Viltzing, seinem Oheim (als Richter bezeugt), und ihm zusteht aus einem Hof und Gut zu Mössingen.102 Miriam Eberlein nimmt an, Lukas sei um 1435 geboren worden.103 1449 in Heidelberg immatrikuliert, wurde er dort 1455 Magister. Vor 1464 muss er den Grad eines Doktors der Medizin erworben haben. Er diente der Erzherzogin Mechthild und den Grafen von Württemberg als Leibarzt. 1485 scheint er sich in seiner Heimatstadt Reutlingen niedergelassen zu haben, denn am 27. Juli 1485 schloss er gemeinsam mit seiner Gattin Genoveva Wendelstein aus Rottenburg mit der Reichsstadt einen Vertrag über sein Bürgerrecht.104 Am 11. November 1506 war er tot.105 Noch nicht ausgewertet wurden die lateinischen Briefe Spechtshart in einer Berliner Handschrift, auf die ich 2014 hinwies.106

Lukas der Jüngere Spechtshart, sein Sohn, nahm 1483 mit dem Herkunftsort Rottenburg in Tübingen das Studium auf. 1506 war er bereits Doktor der Medizin. 1511 war er anscheinend noch am Leben, 1521 nicht mehr.107 In den 1511/12 entstandenen Lorcher Chorbüchern erscheint er als Dr. med. und mit seinem Lilien-Wappen. Mit den 1521 erwähnten “docter Lucas Spechhart seel. kind”, die ein Haus in der Schmiedgasse in Reutlingen besaßen,108 endet die Belegreihe der Familie Spechtshart. Eine von ihnen gestiftete Spechtshart-Pfründe wurde noch 1544 erwähnt.109

Spechtshart-Eintrag im Lorcher Chorbuch (Commons)

Angesichts der Reihe Konrad, Schulmeister – Dr. med. Stefan, Medizinprofessor in Wien – Dr. med. Lukas, Leibarzt – Dr. med. Lukas der Jüngere darf man durchaus von einer “Gelehrtenfamilie” sprechen. Sie waren angesehene, sicher wohlhabende Persönlichkeiten mit engen Bildungen zum Reutlinger Patriziat bzw. zur städtischen Führungsschicht. Die Schwester Cäcilia von Lukas dem Älteren heiratete in die Patrizierfamilie Teufel ein.110 Selbst waren die Spechtshart aber keine Patrizier, denn von einer Tätigkeit als Ratsherr oder Richter ist nichts bekannt.

Während man Hugo und Dietrich in Esslingen aufgrund der Vornamen ohne weiteres den Verwandten von Hugo und Konrad zurechnen darf, stellt sich die Frage, ob auch die Handwerker Spechtshart der gleichen Familie angehörten. Im 14. Jahrhundert erscheint als männlicher Verwandter von Hugo und Konrad nur ein Dietrich 1360. 1381 erhielt ein Heinz Spechtshart gemeinsam mit einem Meister der Schuhmacherzunft eine Gült111. Aus einer Urkunde vom 8. März 1418 geht hervor: Cunrat Zan muss dem Heinz Spechtshart, dem Grautucher (Wollenweber), Bürger zu Reutlingen, 12 Pfund guter, genehmer Heller jährliches Leibding zu seinen Lebzeiten geben, ferner täglich ein Reutlinger Maß Weins, ebenfalls solange er lebt, ferner den Tisch mit Essen, wie Cunrat Zan oder seine Erben ihn haben, solange Spechtshart lebt.112

Eine vorschnelle Aussage über den sozialen Status der Familie verbietet sich. Wahrscheinlich kommt der Familienname von dem abgegangenen Ort Spechtshart bei Beuren (Stadtteil von Hechingen), knapp 30 Kilometer von Reutlingen entfernt. Der Hof, Rest eines Weilers, brannte 1732 ab.113. In vorreformatorischer Zeit gelangten Zinse aus Spechtshart an die Reutlinger Barfüßer.114 Denkbar wäre, dass die Handwerker des Namens sich unabhängig von der Familie Hugos nach diesem Ort nannten.

Möglicherweise waren die Spechtshart mit dem Lilienwappen, wie Theodor Schön vermutete,115 ein Zweig der Reutlinger und Tübinger Familie Last, die das gleiche Siegelbild führte. Hinzu kommt, dass der seltene Vorname Hug auch bei den Last (1325)116 vorkommt und 1383 der Priester Hans der Last Einkünfte den Töchtern des Schulmeisters Konrad überließ.117 Die Last hatten im 14. Jahrhundert bemerkenswert viele Kanonikate inne und hätten die geistliche Karriere der Spechtshart merklich fördern können. Trotzdem bleibt ein großes Fragezeichen. Es ist ebenso möglich, dass Hugos Vater im Handel zu Geld gekommen ist und entferntere Verwandte als einfache Handwerker, weitgehend “unter dem Radar” der Schriftlichkeit, in Reutlingen lebten.

In jedem Fall war der Kleriker Hugo von Reutlingen der Gründer des akademisch gebildeten Zweigs der Familie, auch wenn sein mutmaßlicher Neffe Konrad der biologische Stammvater war. Hugos Insistieren auf gelehrte Bildung zahlte sich aus, der soziale Aufstieg gelang.

Zusammenfassung und Ausblick

Hugo Spechtshart war in Reutlingen eine angesehene Persönlichkeit. Das Werk von Hugo und Konrad Spechtshart wurde jüngst als Zeugnis für eine “kulturelle Blüte” Reutlingens im 14. Jahrhundert hervorgehoben.118 Aber Hugos Bedeutung weist weit über Reutlingen hinaus. Sein schriftstellerisches Werk als Schulautor bedarf der interdisziplinären Anstrengung, bei der Geschichtswissenschaft, Bildungsgeschichte, Musikgeschichte, Germanistik und Mittellateinische Philologie zusammenwirken müssen. Von daher erstaunt es, dass ihm noch keine Tagung gewidmet wurde.

Als Desiderat der Forschung kann eine vergleichende Untersuchung der erhaltenen Kommentare zu drei der vier Werke gelten. Zählt man “De praepositionibus” als eigenes Werk, so wurde auch dieses in Prosa kommentiert. Nur der Kommentar zum Speculum grammaticae wurde bislang eingehender analysiert und auszugsweise ediert. Mit dem Kommentar zur Chronik hat man sich bisher so gut wie nicht beschäftigt.

Wer Hugos Schriften nur aus der Sekundärliteratur kennt, kennt sie schlecht. Digitalisate von Handschriften- und alten Drucken sind inzwischen unverzichtbare und probate Mittel, um das “Layout” seiner Werke anschaulich werden zu lassen. Es wäre wünschenswert, alle Handschriften online und Open Access verfügbar zu haben. Priorität hätten die Chronik-Handschriften in St. Petersburg in Wien und die beiden Handschriften der Forma discendi in Basel und Kremsmünster.

Beachtung verdient aber auch der Reutlinger Schulmeister Konrad Spechtshart, Stammvater der “Gelehrtenfamilie” und enger Mitarbeiter Hugos. Völlig unerforscht ist sein Kommentar zu Fragen der kirchlichen Festrechnung.

Bibliographie

Werke, die mir nicht zugänglich waren, sind mit einem Sternchen bezeichnet.119 Einige Worte zu den Nachschlagewerken kann ich mir nicht versagen. Derzeit erscheinen mir unter den gedruckten Werken wissenschaftlich zitierwürdig nur Bodemann 1995 und Gümpel 2003 (Hinweis auf den wichtigen Band zur Schulliteratur 2000) zu sein, wenn es um eine zusammenfassende Charakterisierung geht. Sivo 2019 nennt zwar einen sonst nicht berücksichtigten Beitrag (Bonaventura 1908), kennt aber den Band zur Schulliteratur und auch Gümpel 2003 nicht. Ein übler Schnitzer unterlief ihm bei der Prager Handschrift (siehe oben). Wieso als handschriftliche Überlieferung der Flores neben der irrelevanten Prager Handschrift nur die Augsburger Handschrift angegeben wird, ist rätselhaft. Obwohl ich versucht habe, die in den Nachschlagewerken angegebene Literatur komplett zu dokumentieren, konnte ich mich nicht entschließen einige Titel Sivos, die anscheinend beliebig eher unwichtige Erwähnungen in Monographien und Aufsätzen enthalten, aufzunehmen.120 Stattdessen hätten wirklich einschlägige Beiträge genannt werden müssen, die Sivo fehlen. Angemerkt sei noch, dass die Liste der Sekundärliteratur im “New Grove” (Adkins 2001) unbrauchbar ist.

Martin Gerbert: De cantu et musica sacra 2 (1774), S. 48f. (MDZ)

Johann Nikolaus Forkel: Allgemeine Litteratur der Musik (1792), S. 19 (GBS)

Johann Nikolaus Forkel: Allgemeine Geschichte der Musik 2 (1801), S. 157, 165, 167f., 259, 286, 344, 739f. (Internet Archive)

Pietro Lichtenthal: Dizionario e Bibliografia della Musica 3 (1826), S. 153 (ÖNB Wien, Scan 179)

Christoph Friedrich Gayler: Historische Denkwürdigkeiten der ehemaligen freien Reichsstadt izt Königlich Würtembergischen Kreisstadt Reutlingen 1 (1840), S. 22f., 39, 162f., 616 (MDZ)

Franz Joseph Mone: Über das Schulwesen vom 13. bis 18. Jahrhundert. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 2 (1851), S. 129-184, hier S. 152 (MDZ)

Christoph Friedrich von Stälin: Wirtembergische Geschichte 3 (1856), S. 757 (GBS)

Alfons Huber. In: Fontes rerum Germanicarum – Geschichtsquellen Deutschlands 4: Heinricus de Diessenhofen und andere Geschichtsquellen Deutschlands im späteren Mittelalter (1868), S. XX-XXII (Internet Archive)

Flores musice omnis cantus gregoriani. Hrsg. von Carl Beck (1868) (GBS). Berichtigungen: Monatshefte für Musik-Geschichte 2 (1870), S. 110f. (GBS)

Robert Eitner: Hugo von Reutlingen eigentlich Hugo Spechtshart. In: Monatshefte für Musik-Geschichte 2 (1870), S. 57–60 (GBS)

Beda Dudík: Historische Forschungen in der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg (1879, Sonderabdruck aus den Wiener Sitzungsberichten), S. 49-52 (GBS)

Karl Bartsch: Die Petersburger Handschrift der Geislerlieder. In: Germania. Vierteljahrsschrift für deutsche Altertumskunde 25 (1880), S. 40-47 (Commons)

Karl Gillert: Die Chronik des Hugo von Reutlingen. In: Forschungen zur deutschen Geschichte 21 (1881), S. 21-65 (Commons)

Ottokar Lorenz: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter seit der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts. Bd. 1, 3. Auflage (1886), S. 61 (Internet Archive)

Karl Friderich: Die Schulverhältnisse Reutlingens zur Zeit der freien Reichsstadt (1887/89), hier Teil 1, S. 21f. (ULB Düsseldorf)

Beschreibung des Oberamts Reutlingen (1893), Bd. 1, S. 475f.; Bd. 2, S. 32, 40, 73f., 172 und 219f. (Link via Wikisource)

Theodor Schön. In: Allgemeine Deutsche Biographie 35 (1893), S. 77 (Wikisource)

August Potthast: Bibliotheca Historica Medii Aevi. 2. Auflage 1 (1896), S. 625 (Internet Archive)

Rudolf Krauß: Schwäbische Litteraturgeschichte 1 (1897), S. 58, 400 (Internet Archive)

Theodor Schön: [Rezension von Rudolf Krauß: Schwäbische Litteraturgeschichte Bd. 1, 1897]. In: Reutlinger Geschichtsblätter 9 (1896), S. 30-32 (Internet Archive)

Theodor Schön: Eberhard Barter, Schulmeister in Reutlingen. In: Reutlinger Geschichtsblätter 10 (1899), S. 41f. (Internet Archive) (zu Konrad und seiner Witwe)

Die Lieder und Melodien der Geissler des Jahres 1349 nach der Aufzeichnung Hugo’s von Reutlingen. Hrsg. von Paul Runge 1900 (MDZ)

Robert Eitner: Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten 5 (1901), S. 224 (Internet Archive)

Arnaldo Bonaventura: Un esemplare eccezionale dei “Flores Musicae”. In: La bibliofilia 10 (1908), S. 6-16 (Internet Archive)

Adolf Diehl: Speculum grammaticae et Forma discendi des Hugo Spechtshart von Reutlingen. In: Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte 20 (1910), S. 1-26 (BBF)

Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg 1 (1912), S. 648 (Register) (Internet Archive)

Franz Votteler: Geschichte der Lateinschule der Reichsstadt Reutlingen. In: Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg 2/1 (1920), S. 327-383, hier S. 328-330 (Internet Archive)

Karl Bihlmeyer: Hugo Spechtshart von Reutlingen, ein Geschichtschreiber und Schulmann des 14. Jahrhunderts. In: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland 160 (1917), S. 257-267, 281-293 (Internet Archive)

Hugo Riemann: Musik-Lexikon. 10. Auflage (1922), S. 564f. (austria-forum). 11. Auflage 1 (1929), S. 791 (Internet Archive)

*Hans-Joachim Moser: Geschichte der deutschen Musik in drei Bänden. 5. Auflage (1930), S. 103, 116, 120f., 381 (Ausgabe 1920: Internet Archive)

Arthur Hübner: Die deutschen Geisslerlieder (1931), hier S. 93-97 (ULB Düsseldorf)

Jacques Handschin: Hermannus Contractus-Legenden – nur Legenden? In: Zeitschrift für deutsches Altertum 72 (1935), S. 1-8, hier S. 4-6 (Gallica)

Joseph Müller-Blattau: Die deutschen Geißlerlieder. In: Zeitschrift für Musikwissenschaft 17 (1935), S. 6-18 (Internet Archive)

Sigfrid Henry Steinberg: The ‘Forma Scribendi’ of Hugo Spechtshart. In: The Library Ser. IV 21 (1941), S. 264-278. Nur der Text S. 275-278 im Internet Archive

Franz Brunhölzl. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 5 (1955), Sp. 431-434

*Karl-Werner Gümpel. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart 6 (1957), Sp. 867-870

Hugo Spechtshart von Reutlingen: Flores musicae (1332/42). Hrsg. von Karl-Werner Gümpel (1958) [13.10.2020 online UB Bielefeld]

Hermann Tüchle. In: Lexikon für Theologie und Kirche. 2. Auflage 5 (1960), Sp. 519 (GBS, befristet)

*Cecil Adkins: The theory and practice of the monochord. Dissertation Iowa 1963, S. 170-173, 175

Wolfgang Buchwald u.a.: Tusculum-Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters. 3. Auflage (1982), S. 740. Französische Fassung: Jean Denis Berger/Jacques Billen: Dictionnaire des auteurs grecs et latins de l’antiquité et du moyen âge (1991), S. 792f.

Michel Huglo: Les Tonaires (1971), S. 433-435

Gabriel Silagi: Aus der ‘Forma discendi’ des Hugo Spechtshart von Reutlingen. In: Festschrift Bernhard Bischoff zu seinem 65. Geburtstag (1971), S. 417-434. Nur die Edition im Internet Archive.

Karl-Werner Gümpel. In: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 23-24 (MDZ)

*Lilian M. C. Randall: ‘Flores musice’. A Musical Bouquet. In: Walters Art Gallery Bulletin 29/3 (1979), S. 1-3 [13.10.2020 Beschreibung des zweiten Exemplars (aktuell nicht in GW, ISTC) des Inkunabeldrucks in der Gallery]

Georg Steer: ‘Geißlerlieder’. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auflage 2 (1980), Sp. 1153-1156

*Geoffrey L. Bursill-Hall: A Census of Medieval Latin Grammatical Manuscripts (1981)

Repertorium fontium historiae Medii Aevi 5 (1984), S. 604f. Aktuelle Fassung: Geschichtsquellen.de (siehe unten)

Eberhard Stiefel: Hugo Spechtshart von Reutlingen. Die Lehrwerke. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF 24 (1985), S. 7—170

Klaus Graf: Exemplarische Geschichten. Thomas Lirers “Schwäbische Chronik” und die “Gmünder Kaiserchronik” (1987), S. 172-174 (HathiTrust)

Nikolaus Henkel: Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte (1988), S. 354 (Register)

Sönke Lorenz: Studium Generale Erfordense (1989), S. 173-180 (zu Konrad)

Martin Staehelin: Bemerkungen zum verbrannten Manuskript Straßburg M.222 C. 22. In: Musikforschung 42 (1989), S. 2–20

Michael Bernhard: Das musikalische Fachschrifttum im lateinischen Mittelalter. In: Geschichte der Musiktheorie 3: Rezeption des antiken Fachs im Mittelalter (1990), S. 37-103, hier S. 47–49, 53, 64, 73, 75

Karl-Werner Gümpel: Gregorianischer Gesang und Musica ficta. Bemerkungen zur spanischen Musiklehre des 15. Jahrhunderts. In: Archiv für Musikwissenschaft 47 (1990), S. 120-147, hier S. 127

Ulrike Bodemann: Latein und Volkssprache im Bereich von Schule und Trivialunterricht. Zur Arbeit an spätmittelalterlichen Schulgrammatiken. In: Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter, 1100-1500 (1992), S. 351-359

Roger Aubert. In: Dictionnaire d’Histoire et de Geographie Ecclesiastiques 25 (1995), Sp. 295

Ulrike Bodemann. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auflage 9 (1995), Sp. 35-40. Nachtrag Bd. 11 (2004), Sp. 1441f.

Birgit Gansweidt. In: Lexikon des Mittelalters 7 (1995), Sp. 2086-2087

Johannes Janota: Geißlerlieder. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. Ausgabe. Sachteil Bd. 3 (1995), Sp. 1139-1148. Auch in: MGG Online 2016
https://www.mgg-online.com/mgg/stable/20152 (Paywall)

Brigitte Bausinger: Literatur in Reutlingen. Ein Wegweiser (1996), S. 12-14

Christian Meyer: Mensura monochordi (1996), S. LI

Heinz Alfred Gemeinhardt: Die Belagerung Reutlingens an Pfingsten 1247. Erinnerung an ein wichtiges Datum der frühen Stadtgeschichte. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF 36 (1997), S. 189-220, hier S. 199-204

Thomas Haye: Das lateinische Lehrgedicht im Mittelalter. Analyse einer Gattung (1997) (Auszug GBS)

Wolfgang Wille: Die Reutlinger Stadtschreiber des 14. Jahrhunderts und ihre Urkunden. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF 37 (1998), S. 165-230, hier S. 189-194

Dorothea Klein: Wortsammlung und Versgrammatik. Das ‘Speculum grammaticae’ Hugo und Konrad Spechtsharts aus Reutlingen und seine Quellen. In: Schulliteratur im späten Mittelalter (2000), S. 99-164 (MDZ)

Susanne Baumgarte: Der Kommentar zum ‘Speculum grammaticae’. Ein Beispiel für Schulkommentierung im 14. Jahrhundert. In: ebenda, S. 165-241

Ulrike Bodemann/Beate Kretzschmar: Textüberlieferung und Handschriftengebrauch in der mittelalterlichen Schule. Eine Untersuchung am Beispiel des ‘Speculum grammaticae’ und seines Kommentars. In: ebenda, S. 243-280

Personennamen des Mittelalters. 2. Ausgabe (2000), S. 627 (Auszug GBS)

Miriam Zitter: Die Leibärzte der württembergischen Grafen im 15. Jahrhundert (1397-1496). Zur Medizin an den Höfen von Eberhard dem Milden bis zu Eberhard im Bart (2000), S. 101-106 (zu Lukas)

Cecil Adkins. In: The New Grove Dictionary of Music and Musicians. 2. Auflage 24 (2001), S. 164f. Auch online
https://doi.org/10.1093/gmo/9781561592630.article.26377 (Paywall)

BISLAM. Bibliotheca scriptorum Latinorum medii recentiorisque aevi 2 (2003), S. 924

Karl-Werner Gümpel. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Personenteil 9 (2003), Sp. 475-477. Auch in: MGG Online 2016
https://www.mgg-online.com/mgg/stable/27034 (Paywall)

Karl-Werner Gümpel/Klaus-Jürgen Sachs: Bona documenta. Eine Kompilation über Satzlehre und Orgelspiel. In: Neues zur Orgelspiellehre des 15. Jahrhunderts (2003), S. 65-84, hier S. 65-67 (zobodat)

Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1000-1800 1 (2003), S. 478

Barbara Schaap: Scribere pulchre potes, si posteriora notes… On writing-masters, sheets and tracts. In: Scriptorium 59 (2005), S. 51-73, hier S. 59-61 (Persée)

Max Schiendorfer: Die Geißlerlieder von 1349. In: Geistliche Gesänge des deutschen Mittelalters 5: Zyklische Gesänge (2005), S. 5–23 (ResearchGate)

Sylvia Kohushölter: Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue “Gregorius” im Mittelalter (2006), hier S. 100f. (Auszug GBS)

Bernhard Pabst: Text und Paratext als Sinneinheit? Lehrhafte Dichtungen des Mittelalters und ihre Glossierung. In: Wolfram-Studien 19 (2006), S. 117-145

David Russell Williams/C. Matthew Balensuela: Music Theory from Boethius to Zarlino: A Bibliography and Guide (2007), S. 174 (mit weiteren Literaturangaben)

Bernhard Pabst: Ein Medienwechsel in Theorie und Praxis. Die Umstellung von prosaischen auf versifizierte Schultexte im 12. bis 14. Jahrhundert und ihre Problematik. In: Dichten als Stoff-Vermittlung (2008), S. 151-174, hier S. 165f. (mediality.ch)

Michael Bernhard/Elżbieta Witkowska-Zaremba: Traditio Iohannis Hollandrini. Die Lehrtradition des Johannes Hollandrinus (2010), S. 109-111 (BADW)

Michael Shields. In: The Encyclopedia of the Medieval Chronicle (2010), S. 1380 [Kritik in Archivalia]

Bayerisches Musiker-Lexikon Online (2011)
http://bmlo.de/s1553

Klaus Graf: Hie Welf – hie Waibling. In: Archivalia vom 16. Juli 2011
https://archivalia.hypotheses.org/11898

*Eugen Wendler: Hugo Spechtshart von Reutlingen – ein hervorragender Gelehrter im Mittelalter. In: Derselbe: Reutlingen (2011), S. 46-48

Ingrid Würth: Geißler in Thüringen (2012) (Auszug GBS)

Martin Widmann: Neues zu den Reutlinger Ärzten und Apothekern der frühen Reichsstadtzeit. In: Reutlinger Geschichtsblätter NF 52 (2013), S. 9-55, hier S. 14-21 (UB Tübingen)

Klaus Graf: Gelehrte Ärzte in der Reichsstadt Reutlingen (14.-17. Jahrhundert). In: Archivalia vom 5. Dezember 2014
https://archivalia.hypotheses.org/2872

Mike Malm. In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 6 (2014), S. 807-812

*Teresa Proto: Studio ecdotico, linguistico e musicologico dei “Geißlerlieder” sulle tracce di una tradizione orale (2014) (Fassung der Dissertation Siena 2007: Academia.edu)

Claudia Händl: Die mittelalterlichen Geißlerbewegungen in Italien und Deutschland und ihre Liedproduktion. Komparatistische Überlegungen zur Kommunikationsstruktur der sogenannten Geißlerliturgie und zu verwandten Liedern. In: Liturgie und Literatur. Historische Fallstudien (2015), S. 167-212

Roland Deigendesch: Schreiber und Leser in der Stadt. Aspekte von Bildung und Literatur am Beispiel der Städte zwischen Alb und Neckar am Ende des Mittelalters. In: Württembergische Städte im späten Mittelalter (2016), S. 265-295, hier S. 272f., 283f.

George A. Speckert: Hugo Spechtshart. Ars Nova: Die Entdeckung der Neuen Musik. Eine rekonstruierte Biographie (2016). 2. Auflage (2017) [Besprechung in Archivalia]

Vito Sivo. In: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500) 6 Lieferung 4 (2019), S. 424-425

Undatierte Internetquellen

Geschichtsquellen.de

GND (mit Links unter anderem zur Wikipedia und zu Wikidata)

Mirabile

Music Sack (Nachweise in Musik-Lexika)

  1. Die Autornennungen: Flores musicae Verse 593ff. (Stiefel 1985, S. 140f.); Forma discendi Verse 766ff. (Diehl 1910, S. 26); Chronik Buch I, Verse 787ff., Buch II, Verse 1ff. (Gillert 1881, S. 45f.: Stiefel 1985, S. 58-61) mit dem Kommentar bei Huber 1868, S. XX bzw. in der St. Petersburger Handschrift Lat. O. v. IV. 3, Bl. 1r (Internet Archive). Zum Speculum grammaticae siehe unten. []
  2. Stiefel 1985, S. 11-17. []
  3. Ausgabe Klein 2000, S. 156. []
  4. Er kann auch schon zwischen Weihnachten (damals Jahresanfang im Bistum Konstanz) und Silvester 1357 73 geworden sein. []
  5. Bodemann/Kretzschmar 2000, S. 247 Anm. 8. []
  6. Bihlmeyer 1917, S. 261 macht auf Vers 157 (Diehl 1910, S. 19, die Stelle auch im Florilegium Treverensis, siehe unten mit Handschriftenabbildung) der Forma discendi aufmerksam, in dem Hugo sich an frühere eigene Logikstudien erinnert. []
  7. Außer WLB Cod. hist. oct. 15c, S. 370 (Digitalisat WLB) gibt es noch ein zweites Regest, das Susanne Uhrle: Das Dominikanerinnenkloster Weiler bei Esslingen (1968), S. 184 Nr. 70 aus Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 1 Nr. 128, Bl. 84v wiedergibt. Vgl. zuerst Schön 1896, S. 30. []
  8. Urkundenbuch der Stadt Esslingen 1 (1899), S. 287 (Internet Archive) nach Stadtarchiv Esslingen, Katharinenhospital Urkunden 1009 und 1010. []
  9. Ebenda, S. 345 nach Stadtarchiv Esslingen, Katharinenhospital Urkunde 880. []
  10. Fritz Berger/Otto Etter: Die Familiennamen der Reichsstadt Esslingen im Mittelalter (1961), S. 336. Die Quellen konnte das Stadtarchiv Esslingen, das die Signaturen der beiden Urkunden im Esslinger Urkundenbuch mitteilte, nicht ausfindig machen. Ab 1360 sind Esslinger Steuerbücher überliefert. []
  11. Teil 1 (bis 1399) bearbeitet von Bernhard Kreutz. Für großzügige Bereitstellung von Scans danke ich Dr. David Schnur, Schwäbisch Gmünd. []
  12. Druck: ReutlUB Nr. 170; Digitalisat Landesarchiv. Kirchengeschichte mit Abbildung der Wehrkirche: gemeinde-lichtenstein.de. []
  13. Druck: ReutlUB Nr. 371; Digitalisat Landesarchiv. []
  14. Zu den von ihm geschriebenen Urkunden: Wille 1998, S. 191-194 und unten. []
  15. Druck: ReutlUB Nr. 377; Digitalisat Landesarchiv. Ärgerlicherweise enthält das ReutlUB keine Siegelbeschreibungen. Laut Schön 1896, S. 31 ordinierte der Konstanzer Bischof am 28. September 1354 den Friedrich Liuprecht von Wile. Das weitere Regest wiederholt abweichend (wohl missverstanden) die kurz zuvor referierte Regelung der Urkunde von 1354 Februar 3. Die Urkunde soll sich im Armenpflegearchiv Reutlingen befunden haben, es gibt sie aber weder im ReutlUB noch in den Bischofsregesten. Am 28. September 1362 erfolgte die Schenkung an die Feldsiechen durch Pfaff Friedrich Liuprecht. Diese bedenkliche Collage Schöns ist kein Einzelfall. Das Haus des Pfaff Hugen, das er zu 1358 Juni 22 meldet, ist nach dem Regest ReutlUB Nr. 416 das eines Pfaff Huffen. Weitere Merkwürdigkeiten siehe unten. Schöns auf den ersten Blick so verlässlich scheinende Angaben sind also immer sorgfältig zu überprüfen. []
  16. Regesta episcoporum Constantiensium 2 (1905), Nr. 5125 (Internet Archive). []
  17. Diese Bestimmung übergeht das Regest im ReutlUB. []
  18. Druck: ReutlUB Nr. 389; Digitalisat Landesarchiv. []
  19. Regest: ReutlUB Nr. 387; Digitalisat Landesarchiv. []
  20. ReutlUB Nr. 369; Digitalisat Landesarchiv. Die Urkunde ist im Register des ReutlUB zu Unrecht bei Hugo nicht eingetragen worden. Die Urkunde erscheint in der Sekundärliteratur mehrfach mit dem falschen Datum 1350, so Schön 1898, S. 30; Bihlmeyer 1917, S. 261. []
  21. Alle Mitteilungen zu Siegeln verdanke ich dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Dr. Erwin Frauenknecht). []
  22. Druck: ReutlUB Nr. 379 (u+o = o über u); Digitalisat Landesarchiv. Ich sehe in einem Wort zwei Lesefehler. Das ReutlUB liest: schulmaister. Da ich ohnehin vom Text des ReutlUB abweichen musste, habe ich die Großschreibung von Pfaff ebenfalls beseitigt. []
  23. Druck: ReutlUB Nr. 422; Digitalisat Landesarchiv. “M[anu] [pro]p[r]io” ist paläographisch und grammatikalisch falsch. []
  24. Huber 1868, S. 133-137 und die St. Petersburger Handschrift. Vgl. Bihlmeyer 1917, S. 262-265. []
  25. Regesta Imperii VII H. 8 Nr. 197 nach der Wiener Handschrift. Abdruck: MGH Const. 6,1 S. 712f. (dMGH). In der St. Petersburger Bl. 19r-v (Internet Archive). []
  26. Buch I, Verse 708f.; Stiefel 1985, S. 56f. []
  27. MGH Const. 8, S. 504 (dMGH) nach der Handschrift in St. Petersburg, Bl. 23r (Internet Archive). Ungenaues Regest im ReutlUB Nr. 329. []
  28. Druck: ReutlUB Nr. 428; Digitalisat Landesarchiv. []
  29. Die Textanfänge:

    Flores musicae “Musica per flores subscriptos praestat odores” (Walther Initia carminum Nr. 11529 nach Erwin Rauner: Analecta carminum medii aevi)
    Forma discendi: “Hugoni formas discendi da mihi binas”
    Chronik: “Est hic subscripta tibi cronica metrificata”
    Speculum grammaticae: “Ut speculum varias rerum formas manifestat” (Walther Initia carminum Nr. 19880).
    De praepositionibus: Si tu verborum sensum vis compositorum (Walther Initia carminum Nr. 18041). []

  30. Berücksichtigt wurden auch Handschriften mit Kommentarüberlieferung und die Wiener Handschrift von De praepositiones, nicht aber die Handschrift des Florilegium Treverense. []
  31. Davon geht jedoch in jüngerer Zeit Klein 2000, S. 99 Anm. 2 gegen Gümpel aus. Pabst 2006, S. 127 wendet sich gegen Klein. []
  32. Nach der Handschriften-Datenbank des Lexicon musicum Latinum medii aevi (LmL). Beschreibungen auch bei musmed.fr. Die Signatur der zweiten Tübinger Handschrift lautet korrekt De 4.4 Ink (ManuMed). Eine Fehlzuweisung einer Erfurter Handschrift aufgrund des Incipit liegt in ManuMed vor.

    Die Zusammenstellung auf Musicologie.org nennt irrtümlich eine Prager Handschrift (Domkapitelsbibliothek N LI). Sivo 2019 perpetuiert diese Falschzuweisung und zählt die Edition von 2014 des in der Handschrift überlieferten Traktats zu den Ausgaben der Flores, obwohl in der Einleitung (von Alexander Rausch) dort eindeutig zu lesen steht: “Die Bezeichnung des Traktats als Hugo Spechtshart von Reutlingen, Flores musicae in RISM B III5, S. 5 ist irreführend, da nur der Beginn mit dem gedruckten Kommentar übereinstimmt”. Traditio Iohannis Hollandrini. Die Traktate XV-XXI. Hrsg. von Michael Bernhard/Elżbieta Witkowska-Zaremba (2014), S. 86 (BADW). []

  33. Zur Handschrift und zum Flores-Kommentar: Gümpel/Sachs 2003, S. 65-67. Zur Zeichnung des Pedal-Clavichords (Direktlink): Bernard Brauchli: The Clavichord (1998), S. 40f. []
  34. Gümpel 2003. []
  35. Staehelin 1989, S. 7. []
  36. Gesamtkatalog der Wiegendrucke mit Nachweis der Digitalisate. Ein Exemplar in Gent beschrieb detailliert Bonaventura 1908. Huglo 1971, S. 433-435 zeigt, dass das Tonarium, das der Inkunabel beigegeben ist, sicher nicht von Hugo stammt. Das Exemplar der Stadtbibliothek Ulm war die Vorlage einer Faksimile-Ausgabe des Cornetto-Verlags in Stuttgart 2005, von der ich aber keinen deutschen Standort finde (OPAC BNF). []
  37. Mary Kay Duggan: Italian Music Incunabula (1992), S. 270 (zitiert nach dem E-Text der UC Press): “Spechtshart, Hugo (Reutlingensis) Flores Musicae Venice: Francisco de’ Madi, 1485 RISM B6 1:427 Incipit (RISM B6): Flores musice omnis cantus gregoriani Explicit (RISM B6): Venezia Fransciscus de Madiis, 1485 Collation (RISM B6): 8°. Music: printed notes and staves, according to a list of music incunabula by Domenico Masseo Bibliography: Domenico Masseo, (“La stampa musicale nel periodo degli incunaboli: Catalogo degli incunaboli musicali non liturgici,” thesis, Scuola di Paleografia e Filologia Musicale, University of Pavia, 1977 Not all of the incunabula were examined by Masseo Copies (RISM B6): A-Vienna, NB According to a letter from Dr Evan Irblich, the Osterreichische Nationalbibliothek has no such edition”. []
  38. S. (47)-(123). []
  39. Stiefel 1985, S. 110-163. Abdruck von Vers 170–265 in Meyer 1996, S. 159–161. []
  40. Kohushölter 2006, S. 100f. []
  41. Bodemann 1995, Sp. 37. Zum Kontext vgl. Bernhard Bischoff: Latin Palaeography (1990), S. 39 (Auszug GBS) und umfangreicher Schaap 2005. Bodemann 1995 nennt im Literaturverzeichnis: Françoise Gasparri: Enseignement et techniques de l’écriture du Moyen Âge à la fin du XVIe siècle. In: Scrittura e Civiltà 7 (1983), S. 201-222 (non vidi). Die gleiche Autorin hat bereits 1979 in der gleichen Zeitschrift einen Beitrag der Handschrift von Kremsmünster gewidmet, vgl. die Literatur zu https://manuscripta.at/?ID=8686. []
  42. Diehl 1910, S. 26 Verse 775ff. Vgl. Pabst 2006, S. 126f. []
  43. Die Handschrift der Stadtbibliothek Trier 1898/1474 8° liegt online vor. Im über den Handschriftencensus erreichbaren Digitalisat sind die Blätter 88v-89r die Scans 183f. Ediert von Franz Brunhölz: Florilegium Treverense [II]. In: Mittellateinisches Jahrbuch 3 (1966), S. 129-217 (Internet Archive), hier S. 185. Hugos Text ist das jüngste datierte Exzerpt, vgl. auch Andrea Rapp und Michael Embach in: Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken (2009), S. 160.

    []

  44. Diehl 1910, S. 15–26: Verse 1–188, 497–528 und 558–779; Steinberg 1941, S. 275–278: Verse 658–785a; Silagi 1971, S. 420–434: Verse 187–496 und 529–557. []
  45. Die wichtigsten Beiträge zu den Geißlerliedern sind in der Bibliographie unten zu finden. Weiteres (Stand 2018) auf https://www.academia.edu/38220599/ (Max Schiendorfer). In ihrem Artikel Geißlerzüge in: Historisches Lexikon Bayerns 2015 erwähnt Ingrid Würth Hugo nicht. []
  46. Handschriftencensus. []
  47. Neues Archiv 5 (1879), S. 262-265, 599f. (GBS). []
  48. Gillert 1881, S. 26. []
  49. Stiefel 1985, S. 22-93. []
  50. Wille 1998, S. 189-194. []
  51. Eine Urkunde von 1383 wies ihm zusätzlich das ReutlUB Nr. 766 zu. Das ReutlUB hat die Zuschreibungen Willes akzeptiert, siehe unten. []
  52. Wille 1998, S. 194. []
  53. Gillerts Abschriften liegen den Editionen in MGH Constitutiones 8 (1910-1926) zugrunde: dMGH, dMGH. []
  54. Graf 1987, S. 172-174. []
  55. Graf 2011. []
  56. Klein 2000, S. 102. []
  57. Klein 2000, S. 100. []
  58. Klein 2000, S. 129. []
  59. Pabst 2006, S. 144. []
  60. So der Handschriftenkatalog von Wolfgang Metzger 2002 (ManuMed).

    []

  61. Im Handschriftenkatalog von Gerd Brinkhus/Arno Mentzel-Reuters (ManuMed) nachgewiesen als Kleriker 1482 in Weilheim bei Tübingen. []
  62. Klein 2000, S. 132–164: Prolog = Vers 1–27; Buch I, Verse 28–546, 1375–1452; II, 62–129, 494–558; III, 388–577, 1118–1202; IV, 220–323, 405–519, 587–620; Epilog = Verse 621–657. Leithandschrift war Basel, UB, Cod. F IV 11 []
  63. Baumgarte 2000, S. 213-225. []
  64. Zuerst wohl von Bodemann 1995, Sp. 39. []
  65. Bodemann/Kretzschmar 2000, S. 247. []
  66. Gesamtkatalog der Wiegendrucke. []
  67. Sivo 2019, S. 424. Seiner Literaturangabe ist das so nicht zu entnehmen: Konrad von Mure: Novus Grecismus. Hrsg. von Alexandru N. Cizek (2009), S. LXXXVIII. []
  68. Digitalisat MDZ. []
  69. Erwin Rauner: Die Handschriften aus Augsburger Bibliotheken 1 (2007), S. 280 (MDZ). []
  70. So Cizek wie eben. []
  71. So Lorenz 1989, S. 175f. nach den unten detailliert angegebenen Quellen über die Zusammenarbeit mit Hugo. []
  72. Der Liste bei Wille 1898, S. 225 entsprechen folgende Nummern des ReutlUB: 455, 543, 544, 565 (Digitalisat Landesarchiv), 566, 567 (Digitalisat Landesarchiv), 696. Nicht im ReutlUB: Hauptstaatsarchiv Stuttgart A 602 U 13276 (Digitalisat Landesarchiv), A 514 U 626 und A 147 U 2. Nicht bei Wille 1998 findet sich die Zuweisung von ReutlUB Nr. 766 (siehe unten). []
  73. Druck: ReutlUB Nr. 455, das Siegel ist noch vorhanden. []
  74. Regest ReutlUB Nr. 889, Digitalisat Landesarchiv. Das Siegel ist beschädigt. []
  75. Druck ReutlUB Nr. 696. []
  76. Katalog: Figuren des Heils (2009), S. 48 (Helen Wanke). Inventarnummer im Städtischen Heimatmuseum: 1991/682. Foto im Netz: (Bildindex.de). Die Zeichnung: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-85736-1. []
  77. Die Quellen sind:

    Hugos Epilog, Buch 4, Verse 621ff., ediert bei Klein 2000, S. 155; mit Verbesserungsvorschlag bei Pabst 2006, S. 128 Anm. 33. Zuvor: Lorenz 1989 S. 175 nach München, BSB, Clm 18913, Bl. 128v (aus der gleichen Vorlage schon: Diehl 1910, S. 10) und Placidus Braun: Notitia Historico-Literaria […] 2 (1792), S. 60f. (UB Augsburg) aus Augsburg, StStB, 2° Cod. 564 von 1464. Aus Clm 3566 zitierte die Angaben zur Verfasserschaft Rauner 2007 (wie oben), S. 279.

    Konrads Kommentar, die Stelle gekürzt ediert nach der Handschrift in Schlettstadt (Ms. 56 von 1364) bei Klein 2000, S. 101f. Aus der Wiedergabe von Diehl 1910, S. 10 nach Basel F IV 2 (zuvor hatte die Passage schon Mone 1851, S. 152 aus dieser Handschrift gedruckt) ergänzte Pabst 2006, S. 128 Anm. 34 das Zitat, ohne zu bemerken, dass Lorenz 1989, S. 176 ebenfalls die Stelle aus der Basler Handschrift gedruckt hatte. Die als Ganzes unveröffentlichte Passage jetzt für paläographisch Kundige bequem zugänglich in der in Reutlingen 1364 entstandenen Handschrift BAV Cod. Pal. Lat. 1757, Bl. 187r (UB Heidelberg).

    Konrads “Accessus” zum Kommentar ediert nach Schlettstadt Ms. 56 von Baumgarte 2000, S. 219 (mit Variante aus A1). []

  78. Pabst 2006, S. 128f. Anm. 34. []
  79. Klein 2000, S. 102. []
  80. Lorenz 1989, S. 173-180. []
  81. Zitiert nach der im (OPAC) verlinkten ausführlichen Beschreibung. []
  82. Wolf Gehrt: Die Handschriften der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg 4° Cod 1-150 (1999), S. 105 (ManuMed). []
  83. Regest: ReutlUB Nr. 550. Das dort angegebene Regest aus den REC bezieht sich auf Nr. 549. Transkription in der Findmitteldatenbank des Stadtarchivs Reutlingen: A 2b Nr. B 73/02. []
  84. Regest ReutlUB Nr. 917. Schön 1899, S. 42 hat dagegen einen gleichlautenden Beleg aus einer im ReutlUB fehlenden Urkunde von 1397 Februar 23 damals angeblich in Stuttgart (nicht im Bestand B 201). []
  85. Digitalisat Landesarchiv. Schön 1899, S. 42 nennt das Datum des 22. Februar 1407. []
  86. Ungenaues Regest im ReutlUB Nr. 766; Digitalisat Landesarchiv. []
  87. Findmitteldatenbank des Stadtarchivs Reutlingen: A 2a Nr. 1065. []
  88. Lorenz 1989, S. 178f. []
  89. Karl Rieder: Römische Quellen zur Konstanzer Bistumsgeschichte zur Zeit der Päpste in Avignon 1305-1378 (1908), S. 92 (Internet Archive). []
  90. Liber decanorum facultatis philosophicae Universitatis Pragensis (1830), S. 166 (GBS). []
  91. Universitätsarchiv Wien, Matricula Universitatis Vindobonensis 1377-1420, Bl. 16r (Digitalisat Phaidra). Vgl. Lorenz 1989, S. 179 nach Matrikel Wien I 26. []
  92. So Lorenz 1989, S. 178f. []
  93. In einem undatierten Internetbeitrag “Das Werk des „kleinen” Spechtshart ruht in Séléstat” (mit Bildern aus Schlettstädter Handschriften) geht A. Martin Steffe davon aus, dass der Prager Student der Schulmeister war. []
  94. Graf 2014. []
  95. Rieder 1908 (wie oben), S. 426, 641. Vgl. Deigendesch 2016, S. 277. []
  96. Schön 1899, S. 42. Aus der Findmitteldatenbank des Stadtarchivs Reutlingen lassen sich bestätigen: A 2a Nr. 1034 (1418 März 8, der Schulmeisterin Acker); Nr. 1721 (1421 August 25, der Schulmeisterin Trettstatt). []
  97. Das Repertorium Academicum Germanicum hat nicht erkannt, dass “Stephanus Speczhardus” den beiden anderen Spechtshart als Verwandter zuzuordnen ist. Elisabeth Tuisl: Die Medizinische Fakultät der Universität Wien im Mittelalter (2014), S. 301f. berücksichtigt leider nur die Wiener Quellen. []
  98. Vorsichtiger Zitter 2000, S. 101 Anm. 6. []
  99. Abbildung bei Widmann 2013, S. 18. Das ReutlUB berücksichtigt leider Rückvermerke nicht. Außer Stefan sind Jos Räni (anderweitig als Großvater des Dr. Lukas Spechtshart bezeugt) und Dr. Lukas (Spechtshart) genannt. []
  100. Die Nennungen in den Acta Facultatis: Acta Facultatis Medicae
    Universitatis Vindobonensis Vol. I 1399 – 1435. Hrsg. von Sonia Horn/Anette Löffler (2012), (PDF sonia-horn.eu). []
  101. Widmann 2013, S. 16f. In der Findmitteldatenbank des Stadtarchivs Reutlingen werden zu 1447 März 18 (Bestand A 3 Nr. 105) die Häuser von Meister Spezhart genannt, ohne Hinweis darauf, dass er bereits verstorben war. Theodor Schön: Geschichte des Medicinalwesens der württembergischen Städte. 3. Das Medicinalwesen der Stadt Reutlingen. In: Medicinisches Correspondenz-Blatt des Württembergischen ärztlichen Landesvereins 69 (1899), hier S. 452 (Commons) zitiert eine Urkunde von 1426 August 27, in der das Haus Meister Spechtsharts bei der “Pfistri” erwähnt werde, nach der Zwiefalter Deduktion von 1719, S. 8 (UB Tübingen). In der dort herangezogenen Urkunde vom 26. August (Zinstag nach Bartholomäus) 1426 steht aber nichts davon! Die Urkunde von 1433 soll laut Schön im Hauptstaatsarchiv Stuttgart gelagert haben, sie findet sich aber im Stadtarchiv Reutlingen vor. Regesten der beiden Urkunden von 1425 und 1433 fand ich mit der Volltextsuche nach “Speh” im Reutlinger Online-Findbuch. []
  102. Findmitteldatenbank des Stadtarchivs Reutlingen: A 2a Nr. 1095. []
  103. Zitter 2000, S. 102. Über Lukas den Älteren: Zitter 2000, S. 101-106; Widmann 2013, S. 17-21; Graf 2014. RAG; GND. []
  104. Findmitteldatenbank des Stadtarchivs Reutlingen: A 2d Nr 5379. []
  105. Widmann 2013, S. 19. []
  106. Graf 2014. []
  107. Widmann 2013, S. 19-21. RAG. []
  108. Georg David Beger: Kirchengeschichtlich- und rechtliche Nachrichten, von dem Rural-Capitel in des Heil. Röm. Reichs-Stadt Reutlingen (1765), S. 110 (GBS). []
  109. Zitter 2000, S. 105. []
  110. Zitter 2000, S. 105. Vgl. Herbert Kopp: Das Patriziat im mittelalterlichen Reutlingen. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 15 (1956), S. 33-52, hier S. 47-49 zu den Teufel. []
  111. Regest ReutlUB Nr. 720. []
  112. Findmitteldatenbank des Stadtarchiv Reutlingen: 2a Nr. 1034. []
  113. Hedwig Maurer in: Hohenzollerische Heimat 52 (2002), S. 15 (PDF); LEO BW. []
  114. Findmitteldatenbank des Stadtarchivs Reutlingen. []
  115. Reutlinger Geschichtsblätter 8 (1897), S. 10-14 (Internet Archive). []
  116. Monumenta Zollerana 1 (1857), S. 139 (GBS). []
  117. Darauf wies Widmann 2013, S. 15 hin. []
  118. Roland Deigendesch in: Städtebünde und städtische Außenpolitik (2019), S. 22. []
  119. Für freundliche Unterstützung bei der Besorgung der Literatur danke ich Dr. Michael Bernhard, der UB Freiburg, der UB Heidelberg und der WLB Stuttgart. []
  120. Es handelt sich um:

    Dolores Pesce: The Affinities and Medieval Transposition (1987), S. 109 (Auszug GBS)

    Prosdocimo de’ Beldemandi: Brevis Summula Proportionum […]. Hrsg. von Jan Herlinger (1987), S. 7 (Auszug GBS)

    Tom R. Ward: Music in the Library of Johannes Klein. In: Music in the German Renaissance (2006), S. 54-73, hier S. 61 Anm. 72 (Auszug GBS)

    Susan Forscher Weiss: Vandals, Students, or Scholars? Handwritten Clues in Renaissance Music Textbooks. In: Music Education in the Middle Ages and the Renaissance (2010), S. 207–246, hier S. 242 Anm. 42 (Auszug GBS). []

Twitter Quickstart Guide – wem folgen? (Für historisch Interessierte)

Ich habe mich bei Twitter angemeldet, was nun? In diesem kurzen „Guide“ soll es nicht darum gehen: Warum sollte ich mich bei Twitter anmelden? Es soll vielmehr kurz auf die oft gestellte Frage: „Was nun?“ eingegangen werden.

Wurde ein Nickname ausgesucht und sich entweder mit der E-Mail-Adresse oder der Handynummer registriert, steht man zunächst vor einem weißen oder auch schwarzen Nichts. An dieser Stelle die Empfehlung an jeden, den „Dark Mode“ zu nutzen, der schont die Augen. Über das Feld „Mehr“ oder „More“, gelangen Sie zur Displaymodifikation. Hier können Sie ein Farbschema auswählen und auch den Hintergrund weniger Grell gestalten. Dies schont besonders bei abendlichen und nächtlichen Recherchen das Augenlicht.

Um den Einstieg zu testen, habe ich eigens einen neuen Twitteraccount angelegt. Zunächst „folgt“ oder „followed“ man noch niemandem und hat auch keine „Follower“. Twitter stellt zu Beginn recht generische „Followempfehlungen“ zusammen, diese reichen allerdings von Donald Trump über Elon Musk bis zur Bild. Auch wird man gebeten, Interessensfelder zu benennen, wie bspw. Politik, Sport oder ähnliches. Auch hier sind die Empfehlungen mehr schlecht als recht.

Wem sollte ich nun also folgen? Hat man erst einmal einen spannenden Account gefunden, der schon länger aktiv ist, dann ist es ein probates Mittel, sich diesen genauer anzuschauen und nachzusehen: Wem folgt sie oder er? Auch werden die von Twitter generierten Vorschläge schnell besser, sobald man einer gewissen Anzahl an Accounts folgt.

Für diesen Start habe ich zehn Accounts herausgesucht, mit denen der Einstieg erleichtert werden soll. All diese Accounts bieten spannende Inhalte und erleichtern das Finden weiterer Accounts, welche von Interesse sein könnten. Im Folgenden werde ich kurz auf jeden eingehen und auch noch einige „Hashtag“-Empfehlungen aussprechen. Über diese „Hashtags“, also Twitters eigenes Verschlagwortungssystem, lassen sich ebenfalls spannende Accounts, sowie Diskussionen finden.

 

https://twitter.com/RichterHedwig  Prof. Dr. Hedwig Richter ist Professorin für Neuere und Neuste Geschichte an der Bundeswehr Universität München. Ihre Schwerpunkte umfassen: Demokratie- und Diktaturforschung, Migration, Geschlechterforschung, Kirchengeschichte, Geschichte Europas und der USA im 19. und 20. Jahrhundert. Sie twittert äußerst aktiv und mischt sich in aktuelle Debatten ein.

https://twitter.com/juergenzimmerer Prof. Dr. Jürgen Zimmerer ist Professor für die Geschichte Afrikas im Arbeitsbereich Globalgeschichte an der Universität Hamburg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den Colonial Studies. Auch er mischt sich gerne in aktuelle Diskussionen ein und sucht gern die Diskussion auf Twitter. Sowohl aus seinen Beiträgen, als auch denen seiner „Gegenredner“ sind oft spannende Impulse zu entnehmen.

https://twitter.com/ardenthistorian Annika Brockschmidt ist freischaffende Journalistin und Historikerin. Sie schreibt unter anderem für https://twitter.com/zeitonline. Auf Twitter postet sie regelmäßig spannende „Threads“ (eine zusammenhängende Aneinanderreihung von Tweets) zu diversen Themen, aktuell und historisch. Diese sind immer wieder höchst spannend zu lesen und zeigen neue Aspekte auf, auf die man zuvor vielleicht weniger geachtet hat.

https://twitter.com/GatzkaClaudia Dr. Claudia Gatzka arbeitet am Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte Westeuropas der Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte schließen Demokratiegeschichte, Geschichte politischer Partizipation und politischer Parteien, Geschlechtergeschichte des Politischen, Geschichte des Reisens und der Migration mit ein. Gerade erst hat sie dem „Spiegel“ ein Interview gegeben: https://www.spiegel.de/geschichte/geschichtsbild-der-neuen-rechten-worthuelsen-von-nation-volk-und-rasse-a-1e293853-65ba-4740-b191-eae42a4ce26a

https://twitter.com/Calthalas Dr. Mateusz Fafinski von der University of Lausanne arbeitet mit historischen Quellen in der „Digital Sphere“. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Mittelalter. Auf seinem Twitteraccount teilt er regelmäßig Eindrücke seiner Arbeit. Auch teilt er fleißig andere „Twitterstorians“. Hier findet man schnell Anschluss an eine historische „Twittercommunity“.

https://twitter.com/AuschwitzMuseum Dies ist der offizielle Account des Auschwitz Memorials. Hier werden regelmäßig die Geschichten der Ermordeten geteilt und aufgearbeitet. Es lohnt sich zu folgen und die Arbeit zu unterstützen.

https://twitter.com/3mKa1 Manuel Kamenzin von der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich mit dem Mittelalter, genauer gesagt mit: Geschichte des Reichs im Mittelalter (Früh-, Hoch- und Spätmittelalter), Historiographiegeschichte, Mittelalterliche Zeitvorstellungen, Wissenschaftsgeschichte und Digital Humanities. Er twittert regelmäßig spannende Threads über Leben und Sterben im Mittelalter. Er nutzt hierfür den Hashtag (#) Medievaldeath.

https://twitter.com/five_books Five Books ist der Twitter Account der Website https://fivebooks.com/. Ein Besuch lohnt sich hier auch unabhängig von Twitter. Hier werden zu verschiedensten Themen regelmäßig Werke kuratiert und Leseempfehlungen ausgesprochen.

https://twitter.com/ahencyclopedia “Ancient History Encyclopedia” ist der Twitteraccount der Website https://www.ancient.eu/. Hier findet man Lehrmaterial, Karten und spannende Impressionen antiker Geschichte. Der Twitter Account postet regelmäßige Updates und Verweise auf aktuelle Projekte.

https://twitter.com/DigitalMapsAW “Digital Maps of the Ancient World” ist der Twitteraccount der Website https://digitalmapsoftheancientworld.com/. Ähnlich wie bei dem zuvor genannten Account, finden sich auch hier zahlreiche Ressourcen zu Studien der Antike.

Über die Tweets dieser Accounts und ihre Interaktionen, lässt sich recht schnell eine spannende „Timeline“ generieren. Man sollte allerdings stets bedenken, dass so eine „Filterbubble“ gebaut wird, die es stets zu durchbrechen gilt.

 

Zusätzlich zu den Accounts, können Inhalte auch über das genannte Verschlagwortungssystem von Twitter, den #Hashtags, gefunden werden. Über eigene Tweets mit diesen, können auch Fragen gestellt werden, oder wissenschaftliche Ressourcen erfragt. Im Zuge der aktuellen Covid-Pandemie, und in Ermangelung der Fachbibliotheken, war es mir möglich, Zugang zu Texten über simples Nachfragen zu erhalten. Die unten genannten Hashtags sind hierfür überaus nützlich.

 

Hashtags:

#MuseumsUnlocked

#classicstwitter

#medievaltwitter

#archeotwitter

#twitterstorians

Ich hoffe, dieser kurze „Guide“ kann für einige den Twitter-Einstieg erleichtern.

Der hierfür erstellte Account: