Landesarchiv Baden-Württemberg verschlimmbessert Website massiv. Auch Permalinks funktionieren nicht mehr

In einer genealogischen Mailingliste erfolgte schon ein Hilferuf:

“Warum bekomme ich seit ein paar Tagen ständig ERROR 404 wenn ich mit den
untigen Links zu den Standesbüchern des LAV Nord oder Südbaden möchte?
https://www.landesarchiv-bw.de//54024
https://www.landesarchiv-bw.de//49484

Ich benutze beide Links seit Jahren, aber auch der Zugang über
Google-Suche geht nicht.

Dieser Link zum Staatsarchiv Ludwigsburg funktioniert wie eh und je
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/startbild.php?bestand=18750

Alle Permalinks sind derzeit defekt, z.B.

https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1447177

Auch bei den Digitalisaten, dort wurden die Permalinks versteckt, ebenso die Nutzungsbedingungen (wer kommt gleich auf die Idee, die drei Striche aufzurufen?).

http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1447177-1

Wie kann man nur so dumm sein, den Benutzer nach dem Permalink in einem unscheinbaren Menü ganz rechts suchen zu lassen? 1 Klick mehr ist eine Verschlechterung.

3.5.2020 Permalinks gehen wieder, sind aber, wie demonstriert, gut versteckt. Die Links zu den Startseiten der Archive, verwendet etwa in den Wikipedia-Artikeln, funktionieren nicht mehr.

Missratenes Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Württemberg

Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Württemberg. Hrsg. von Sönke Lorenz (†), Oliver Auge und Sigrid Hirbodian. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2019. 720 S., 380 Abbildungen. 58 Euro. ISBN 978-3-7995-1154-4

Es ist nicht ratsam, das im November 2019 vorgestellte dicke und schwere Buch (Abkürzungsvorschlag von mir: “Stiftsziegel”) als Wurfgeschoss in Richtung der beiden überlebenden Herausgeber zu verwenden. Es stellt das Ergebnis des Tübinger “Stiftskirchenprojekts” dar, das zwischen 2000 und 2004 nicht weniger als fünf Fachtagungen veranstaltete (zu den Hintergründen vgl. auch die Besprechung von Klaus Schreiber in: IFB). Dass im wesentlichen der Forschungs- und Wissensstand Anfang der 2000er Jahre vorliegt, ist für die Wissenschaft fatal. Nicht nur Lorenz ist 2012 verstorben, auch weitere Autoren sind bereits tot, ohne dass dies mit einem † signalisiert wird: Helmut Maurer (gestorben 2018), Alfred Wendehorst (gestorben 2014), Gerhard Taddey (gestorben 2013), Joachim Fischer (gestorben 2009) oder Rainer Jooß (gestorben 2007).

Statt die Autoren und Autorinnen ausführliche Artikel für das kostenfrei im Internet einsehbare Projekt “Klöster in Baden-Württemberg” (so unvollkommen dieses ist) schreiben zu lassen, die man hätte nach dem Wiki-Prinzip laufend aktualisieren können, hielt man an einer völlig kontraproduktiven analogen Publikationsform fest. Dass ein Klosterbuch heute digital und Open Access vorliegen muss, wird nicht dadurch weniger richtig, dass ich mich immer wieder gezwungen sehe, darauf hinzuweisen (hier, hier, hier oder hier).

Positiv zu werten ist die ausführliche Einleitung von Sönke Lorenz, ein bereits 2003 erschienener Aufsatz, überarbeitet und aktualisiert von Oliver Auge (S. 15-59), in der die Stiftslandschaft des deutschen Südwestens souverän beschrieben wird. Auch die gute, was die Abbildungsqualität angeht sogar sehr gute Bebilderung verdient ein großes Lob. Einzelne exzellente Kenner wie Kurt Andermann, Hermann Ehmer oder Wilfried Schöntag haben Beiträge auf hohem Niveau vorgelegt. Von großem Wert ist die Aufarbeitung der Reichenauer Stiftskirchen. Aber das ist leider nicht die Regel. Als Ganzes ist der Band missglückt, wofür vor allem Frau Hirbodian die Verantwortung trägt. Das liegt an inhaltlichen Mängeln der einzelnen Artikel (in der Regel gibt es auch keine Einzelnachweise), dem veralteten Forschungsstand, dem verfehlten Konzept “Stift” (dazu gleich mehr), der leider bei Klosterbüchern nicht untypischen Vernachlässigung des geistigen Lebens (bedingt durch Unkenntnis der einschlägigen Hilfsmittel), dem Fehlen eines Registers (doppelt schmerzlich, weil auf jegliche Querverweise verzichtet wurde) und nicht hinnehmbaren redaktionellen Mängeln. Es gibt keine Vereinheitlichung der Literaturangaben, für die dort verwendeten Abkürzungen sucht man ein Abkürzungsverzeichnis vergebens. Ursprünglich war wohl ein Verzeichnis der wiederholt zitierten Literatur vorgesehen. Bei Denkendorf heißt es einfach: “Besold, Monumenta rediviva”. Mal wird das württembergische Klosterbuch bzw. die Klöster in Baden-Württemberg oder das Lexikon von Backmund zitiert, mal nicht. Die meisten Zitate aus dem Band 2 des Monasticon Windeshemense nennen das falsche Erscheinungsjahr 1979 statt 1977. Die Zusammenstellungen von Alfred Wendehorst/Stefan Benz: Verzeichnis der Stifte der Augustiner-Chorherren und -Chorfrauen, 1996, MDZ) bzw. Verzeichnis der Säkularkanonikerstifte der Reichskirche (1997) hätten man immer zitieren müssen.

Weitere gravierende Kritikpunkte werden bei den Anmerkungen zu den einzelnen Artikeln zur Sprache kommen. Auch Klaus Schreiber befand in den IFB, der Band enttäusche “durch die teils ungleichmäßige Behandlung des Themas und nicht zuletzt durch den nicht wirklich aktuellen Berichtsstand zahlreicher Artikel”. Es fällt schwer, das Werk nicht als Machwerk zu charakterisieren.

“Stift”: Kraut und Rüben

Was haben Institutionen von den Fulradzellen des 8. Jahrhunderts, bei denen man nicht weiß, ob dort Mönche oder Kanoniker lebten, bis zu Kommunitäten der Gegenwart gemeinsam? Dient es der historischen Erkenntnis, sie unter dem Oberbegriff Stift in ein Nachschlagewerk zu packen? Ich möchte das verneinen.

Für die vorreformatorische Zeit kann als grobe Faustregel gelten: Stift ist das, was übrig bleibt, wenn man aus dem Gesamtbestand der religiösen Gemeinschaften 1. die Benediktiner, Zisterzienser und Kartäuser, 2. die Bettelorden und ihre weiblichen Zweige einschließlich der Schwesternhäuser und Klausen und 3. die Ritterorden (Deutscher Orden, Johanniter) aussondert. Es bleiben also übrig bei den Männern die Kollegiatstifte, die Regularkanoniker mit den Prämonstratensern, die Niederlassungen der Brüder vom gemeinsamen Leben in Württemberg und die Niederlassungen der Spitalorden vom Heiligen Geist bzw. der Antoniter. Ein Einzelfall ist das Denkendorfer Stift zum Heiligen Grab. Bei den Prämonstratensern ist zu beachten, dass sie zwar zu den Regularkanonikern gehören, aber üblicherweise als Mönchsorden wahrgenommen werden.

Bei den Frauen sind die Prämonstratenserinnen und die nach der Augustinus-Regel lebenden Gemeinschaften zu nennen (siehe unten bei Heidelberg-Handschuhsheim). Von den beiden Damenstiften Säckingen und Buchau scheint sich nur Säckingen auf die Augustinus-Regel berufen zu haben (S. 97f.)

Von den Statuten und dem inneren Leben der Stifte erfährt man in der chronologisch orientierten Einleitung, die sich auf Angaben zur Gründung beschränkt, nichts und in den Artikeln kaum etwas – was sicher überwiegend, aber nicht nur an der Quellenlage liegt.

Es wurde versucht, auch Zweifelsfälle und sehr kurz bestehende Stifte im Band zu dokumentieren. Vollständigkeit hat man sicher nicht erreicht. So fehlt etwa die in der Einleitung S. 45 genannte Kanonikergemeinschaft auf dem Kniebis 1271. Weitere Hinweise auf Lücken siehe unten.

Die frühneuzeitlichen Kollegiatstifte als Fortsetzung der mittelalterlichen Tradition könnte man zu dem vorreformatorischen Bestand hinzunehmen. Sinnlos ist es dagegen aus meiner Sicht, die Chorfrauenkongregation BMV und den Schulorden der Piaristen (nicht aber die Jesuiten!) zu berücksichtigen und auch einige wenige Gemeinschaften des 19./20. Jahrhunderts. Nichts in dem Band zu suchen haben, wie ich meine, die evangelischen Damenstifte.

Religiöse Gemeinschaften zusammenzuwürfeln, die in ganz unterschiedlichen Kontexten entstanden sind, stiftet vor allem eines: Verwirrung.

Ich habe für die Wikipedia und die Allgemeinheit eine Unterseite der von mir initiierten und gepflegten Zusammenstellung Wikipedia: Nachschlagewerke Klöster als Zitiervorlage für die einzelnen Artikel des Werks angelegt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Nachschlagewerke_Klöster/Handbuch…

Dort sind die Namen der Autor*innen und die Titel und die Seitenzahlen der Artikel abrufbar sowie die Lebensform (Ordenszugehörigkeit). Korrekturen und notwendige Ergänzungen stehen in eckigen Klammern. Wie qualitätlos das Werk in formaler Hinsicht ist, zeigt die hohe Zahl dieser Zusätze (etwa 60 bei 137 Einträgen). Die Redaktion hat nicht begriffen, was der Sinn der Angaben im Kopf des Artikels ist. Vereinheitlicht man diese nicht, braucht man diese Basisdaten eigentlich gar nicht zu erfassen. Wiederholt differieren die Angaben im Inhaltsverzeichnis und am Anfang des Artikels.

Nicola Brauch: Freiburg, Basler Domstift (1529-1687), Maria
[Überschrift des Artikels: Maria, Kaiser Heinrich, Pantalus. 1687 ist in 1678 zu korrigieren.]
alternativ: Nicola Brauch: Freiburg, Basler Domstift (1529-1687 [sic!]), Maria
alternativ: Nicola Brauch: Freiburg, Basler Domstift (1529-1687 [richtig: 1678]), Maria
S. 211-215

Das ist einfach nur peinlich.

Es ist immer unerfreulich, wenn der Rezensent quantitative Auswertungen vornehmen muss, die Sache der Herausgeber gewesen wären. Insgesamt gibt es 137 Artikel zu 136 Institutionen (der 137. ist die Vorbemerkung zu den Reichenauer Stiftskirchen). Davon sind 28 Frauengemeinschaften.

Mehr als fünf Niederlassungen/Stifte hatten:

Kollegiatstifte 61
Prämonstratenser 18 (10 Männerkonvente, 9 Frauenkonvente, im Artikel Obermarchtal wurden Frauen und Männer gemeinsam behandelt)
Augustinerchorherren 13
Antoniter 9
Augustinerchorfrauen der Kongregation Beatae Mariae Virginis (Notre Dame) 6
Brüder vom gemeinsamen Leben (vorreformatorisch) 6

Die meisten Stifte wurden im Mittelalter gegründet. Außer den genannten sechs Augustinerchorfrauenstiften entstanden in der Frühen Neuzeit 14 weitere Gemeinschaften. Außer den Kollegiatstiften: zwei Piaristenkollegien, zwei evangelische Damenstifte, ein Sepulchrinerinnen-Konvent, ein Prämonstratenserinnenstift und das Basler Domstift im Freiburger Exil. An den Pfarrkirchen von Rottweil, Schwäbisch Gmünd und Überlingen wurden Stifte für die Pfarrgeistlichkeit gegründet. In Ehingen gab es ein Quasi-Stift. Waldburgische Gründungen waren die den Schlössern Zeil und Wolfegg angegliederten Stifte. Die Gründung des fürstbischöflich-speyerischen Residenzstifts in Philippsburg scheiterte.

Von den sechs Gemeinschaften des 19./20. Jahrhunderts entfallen drei auf die 1975 gegründeten Brüder vom gemeinsamen Leben. In Freiburg entstand im 19. Jahrhundert ein katholisches Damenstift und die Niederlassung der Kamillianer. Außerdem wurde das Rottenburger Domkapitel aufgenommen.

Bemerkungen zu einzelnen Artikeln

Adelberg. Schon der allererste Artikel patzt. Dass die Bearbeiterin Ausgezeichnetes geleistet hätte, sollte man nach meiner ausführlichen kritischen Besprechung (2015) ihrer Doktorarbeit nicht erwarten. Und so ist es auch. Sie hat den noch im Internet Archive auffindbaren Beispielartikel (2003) im wesentlichen sprachlich umformuliert. Der Abschnitt über die Wappen ist genauso schlecht wie im Beispielartikel, denn es fehlt die von mir genannte Bildquelle bei David Wolleber 1591 (UB Tübingen), und es muss auch nicht gerätselt werden, welcher Abt drei Löwen im Sigel führte, denn das war Leonhard Dürr, wie ich 2015 schrieb. Die Liste der Pröpste und Äbte ist ganz überwiegend nur aus Backmund abgeschrieben, obwohl eigene Forschung geboten gewesen wäre. Propst Reinhard ist auch 1339 belegt (Esslinger Urkundenbuch), 1379 amtierte ein Abt Johannes (monasterium.net). Die Angaben über die Handschriften sind unzulänglich. Nur bei den Münchner Codices Clm 15330-15332 (Schöntag) und dem 1482 datierten Wiener Cod. 13048 (manuscripta.at) werden Signaturen angegeben. Das Psalterium der BLB Karlsruhe St. Peter perg. 14 ist online (Link zur Seite mit Eintrag der Adelberger Kirchweihe). Das Brevier St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibliothek, 55/1 (olim 25.2.38) saec. XIV wird in der Liste der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ohne Provenienz aufgeführt. Das Brevier im Stift Schlägl Cod. 270 gehört ins 15. Jahrhundert (Analecta Hymnica). Es fehlt die Handschrift in Padua, UB, Cod. 948, ein Diurnale des 15. Jahrhunderts (Analecta Hymnica). In Sigrid Krämers Liste (Datenbank “Bibliothecae codicum medii aevi”, Abbildung zu Adelberg hier) sind Irrtümer der Stuttgarter Theol. 8° 16b und die Handschrift in Philadelphia. Unter “Ansichten und Pläne” ist eine Quellenangabe “Auszug des Frauenkonvents, Landesbibliothek Stuttgart” völlig wertlos (mehr zu dem Bild in meinem zitierten Beitrag). Eine Farbabbildung gibt es im Artikel Lauffen S. 373, aber auch da gibt der generell sehr schlechte Bildnachweis keine genaue Angabe. Die Abbildungen 2 und 3 überzeugen, da SW, nicht.

Wolleber Chorographia Mh6-1 0069 Wappen.jpg
Wappen Adelberg bei Wolleber – UB Tübingen, Public Domain, Link

Allerheiligen. Hier wie auch sonst ärgert sich man darüber, dass die elektronische Verfügbarkeit des Urkundenbestands im Landesarchiv (hier: GLAK) nicht angemerkt wird.

Backnang. Inakzeptabel ist, dass im Literaturverzeichnis der Band der Deutschen Inschriften fehlt. Die Hs. 2533 der ULB Darmstadt (die nicht mehr Hessische Landesbibliothek heißt) wird ohne Signatur angeführt. Sie ist online.

Bad Boll. Unverzichtbar für die Lokalgeschichte ist offenkundig das Märchen von der Bertha von Boll. Meine Kritik in den “Staufer-Überlieferungen” 1995 ist online. Dass es seit 2012 eine neue Ausgabe des Tractatus von Felix Fabri gibt, ist dem Bearbeiter entgangen.

Bad Buchau. Der Artikel folgt bei der Gründungsgeschichte den Phantastereien von Decker-Hauff und Jänichen. Das Regestenwerk von Seigel et al. hätte in den Literaturangaben nicht fehlen dürfen. Man erfährt (wie auch sonst) nicht, dass die Monographie des Bearbeiters online einsehbar ist. Zu den spärlichen Nachrichten über Handschriften kommt mein Nachweis einer spätmittelalterlichen Handschrift hinzu, die 1801 an Ochsenhausen kam.

Bad Säckingen. Unverzeihliche Lücke: Markus Wolters Edition des um 1300 angelegten ältesten Urbars.

Bad Schussenried. Die Angaben zu den angeblich 14 Handschriften (Krämer hat 18) sind so nicht zu gebrauchen. Wie nicht anders zu erwarten, befindet sich das Einzelblatt aus Schussenried längst nicht mehr in Grand Rapids, Michigan (PDF). Benutzung von Manuscripta Mediaevalia: Fehlanzeige. Zum Schicksal der Schussenrieder Handschriften: Boese. Kein Wort über die Inkunabeln und den Abt Heinrich Österreicher. In den Literaturangaben vermisst man die Kreisbeschreibung und die Kunstdenkmäler.

Bad Urach. Was der Bearbeiter – erfreulich ausführlich – über Handschriften und Inkunabeln des Stifts schreibt, ist zu überprüfen. Ein Zitat “Trier, StadtB: Hs. 866” zeigt keinerlei Vertrautheit mit den dortigen aktuellen Signaturen. Graf Eberhard V. ist als Eberhard im Bart besser bekannt.

Bald Waldsee. Die überlieferten Handschriften (die Liste bei Krämer habe ich nicht überprüft) vor allem in der UB Freiburg werden nicht erwähnt. Außer den dort gelandeten 197 Inkunabeln gibt es noch weitere, nachgewiesen in Needhams IPI.

Bad Wimpfen. Die Literaturangaben sind völlig veraltet. Wenn Kurt Andermann in den Klöstern in Baden-Württemberg den aus dem Stiftskirchenprojekt hervorgegangenen Aufsatz

P. KURMANN: Gotik als Reformprogramm. Die Stiftskirche St. Peter zu Wimpfen im Tal. In: S. LORENZ / P. KURMANN / O. AUGE (Hgg.): Funktion und Form. Die mittelalterliche Stiftskirche im Spannungsfeld von Kunstgeschichte, Landeskunde und Archäologie (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 59). Ostfildern 2007, 175-185.

zitieren konnte, wieso dann nicht auch der Autor oder ein/e Redakteur/in? Ebenfalls fehlt: Stefan Benz: Das Ritterstift St. Peter in Wimpfen im Tal in der frühen Neuzeit. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 58 (2006), S. 169-196.

Baden-Baden (Chorfrauen). Dass die fromme Bearbeiterin keine Veranlassung sah, meine kritischen Beiträge über die schändliche Verscherbelung des wertvollen Klosterinventars und der Bibliothek der Sepulchrinerinnen 2003 zu berücksichtigen, versteht sich von selbst. Klaus Graf: Fragwürdiger Ausverkauf: die Versteigerung des Klosters vom Heiligen Grab in Baden-Baden. In: Kunstchronik 56 (2003), S. 213-215 (UB Heidelberg); Fragwürdige Auktion: Das Inventar des Klosters zum Heiligen Grab in Baden-Baden wurde versteigert. In: Das Münster 56 (2003), S. 233-234 (UB Heidelberg).

Balingen-Zillhausen (Wannental). Aus welchen Gründen dieses Schwesternhaus nach der Augustinusregel ein Augustiner-Chorfrauenstift sein soll, wird nicht gesagt. Hier wären die genauen Quellenbezeichnungen wichtig. Gab es eine Trennung von Chorfrauen und Laienschwestern? Siehe mehr dazu bei Heidelberg-Handschuhsheim. Dass im Abschnitt zum Siegel ein weiterer Abschnitt ohne Zwischenüberschrift Eingang fand, zeigt einmal mehr die unqualifizierte redaktionelle Betreuung.

Beuron. Wieso Reform-Bestrebungen den Abschnitt über “Kulturelle und religiös-theologische Leistungen des Stifts” füllen, erschließt sich mir nicht. Vermisst wird im Literaturverzeichnis unter anderem: Ursmar Engelmann: Das Schicksal der alten Beuroner Klosterbibliothek. In: Freiburger Diözesan-Archiv 73 (1953), S. 182-191 (Freidok).

Breisach (Maria). Die “Klöster in Baden-Württemberg” haben “U. FAHRER: Breisachs Tore und Türme. Teil 34: Das Frauenkloster Notre Dame. In: Hauszeitung der Stadt-Apotheke Breisach. O.O. 1997”. Man sollte es dem Nutzer überlassen darüber zu entscheiden, ob dergleichen brauchbar ist, und den Titel nicht einfach weglassen.

Denkendorf. Unsäglich, dass abstruse Spekulationen über den Gründer als Faktum ausgegeben werden. Unerwähnt bleibt, dass der 1508 verstorbene Propst Petrus Wolf zu den Briefpartnern Johannes Reuchlins zählte und diesem ein astronomisches Instrument schenkte (Briefwechsel 1, 1999, Nr. 114, 121).

Donaueschingen (Gnadental). Dass 1296 Brüder (Einsiedler?), die bei der späteren Wallfahrtkirche lebten, genannt werden, hat dieser die Aufnahme als Stiftskirche verschafft. Ernsthaft?

Donaueschingen (Piaristen). “Die Donaueschinger Piaristen kamen aus anderen Häusern ihres Ordens, also von weither, und gingen oft auch wieder weg. Dennoch müssen sie einen tiefen Eindruck hinterlassen haben, weil sie über das übliche Maß hinaus gebildet waren und sich fortwährend weiterbildeten” (S. 176).

Ehingen (Blasius). Ganz und gar verfehlt ist die Aufnahme einer Priesterbruderschaft als Kollegiatstift. Es gab keinen Propst oder Dekan, also auch kein Stift. So auch die Oberamtsbeschreibung: “Es fand dabey eine Verbrüderung unter den Geistlichen, Fraternität zum h. Blasius genannt, wovon der Stadtpfarrer Rector war, nie aber ein Collegialstift, Statt” (Wikisource).

Ellwangen. Unzulänglich ist, was man über die Bibliothek erfährt. Außer den drei genannten Chroniken gibt es noch andere. Die von Klaus Graf: Ellwanger Handschriften in der Universitätsbibliothek München. In: ostalb/einhorn 7 (1980), S. 65-67 (Freidok) genannten 2° Cod. Ms. 369, 4° Cod. Ms. 355, 356, 357 und 8° Cod. Ms. 182, 183 der UB München sind teilweise online. Auf eine Ellwanger Chronik, die in Köln online ist, wies ich 2016 hin.

Esslingen (Vitalis). Völlig überflüssig ist die ausführliche Behandlung der sogenannten Fulradzellen Esslingen, Herbrechtingen, Adalungzell (unter Stockach) und mit Fragezeichen Schwäbisch Gmünd. Hier erneut breit die wenigen Quellen auszubreiten und sie von allen Seiten zu besehen, ob man vielleicht nicht doch ein winziges Detail noch ergänzen könnte, ist abwegig, da keine Einzelnachweise gegeben werden und ein Erkenntnisfortschritt insbesondere gegenüber Quarthal 1995 (relevant nicht nur für Esslingen) nicht zu erkennen ist. Zu Schwäbisch Gmünd formulierte ich auf meiner Homepage (Stadt > Schwäbisch Gmünd > Eigene Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte von Schwäbisch Gmünd und zur Regionalgeschichte von Ostwürttemberg, 1997-2001) im Abstract zu meiner online verfügbaren Publikation Klaus Graf: “Zur Frage einer Fulradzelle in Schwäbisch Gmünd, Gmünder Studien 2 (1979), S. 173-202 Gab es in der Karolingerzeit eine von Abt Fulrad (gest. 784) gegründete klösterliche Niederlassung der Abtei Saint-Denis bei Paris in Schwäbisch Gmünd, wie dies die Erwähnung einer Zelle “Gamundias” in Alemannien in einer auf das Jahr 782 gefälschten Urkunde Karls des Großen (DKar. 238) nahezulegen scheint? Eine eindeutige Entscheidung der Frage ist nicht möglich (“non liquet”). Der Aufsatz argumentiert gegen die Überbetonung politischer Motive der Zellengründungen Fulrads, erörtert diplomatische Fragen und prüft – mit negativem Ergebnis – die Aussagekraft der Namen zweier spätmittelalterlicher Wüstungen “Volratsweiler” bei Untergröningen bzw. bei Böhmenkirch. Ein kurzer Exkurs behandelt “Saint-Denis und die alemannischen Fulradzellen im hohen und späten Mittelalter” (S. 180f.). Neuere Literatur zum Thema: Einen etwas optimistischeren Standpunkt nimmt Peter Spranger, Die Zelle Gamundias, in: Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd, Stuttgart 1984, S. 42-52, 556-559 ein. Allgemein mit den Zellengründungen Fulrads haben sich beschäftigt: Wilhelm Schneider, Arbeiten zur Kirchengeschichte Teil II (= Arbeiten zur alamannischen Frühgeschichte 18), Tübingen 1991, S. 267-426 (ausführliche Kritik an den Thesen von Josef Fleckenstein); Ralf Peters, Die Entwicklung des Grundbesitzes der Abtei Saint -Denis in merowingischer und karolingischer Zeit, Aachen 1993; Alain Stoclet, Autour de Fulrad de Saint-Denis (v. 710-784) (= Hautes Études Médievales et Modernes 72), Genève 1993 (grundlegende Revision der Forschung auf 695 Seiten); Franz Quarthal, Die Geschichte der Fulradszelle in Esslingen nach der schriftlichen Überlieferung, in: Die Stadtkirche St. Dionysius in Esslingen a.N. Archäologie und Baugeschichte I: Günter P. Fehring/Barbara Scholkmann, Die archäologische Untersuchung und ihre Ergebnisse. Mit Beiträgen von Bernhard Bischoff usw. (= Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden Württemberg 13/I), Stuttgart 1995, S. 483-510. Seit der Stadtgeschichte von Joseph Alois Rink 1802 vermutete man den Standort der Gmünder Fulradszelle an der Stelle der 1803 abgebrochenen Veitskapelle (vgl. von mir: Die Veitskapelle in Schwäbisch Gmünd, einhorn-Jahrbuch 1993, S. 93-105). Angesichts der bislang ausgebliebenen archäologischen Bestätigung für eine karolingerzeitliche Siedlung Gmünd scheint mir derzeit mehr gegen als für die Existenz einer Fulradzelle in Schwäbisch Gmünd zu sprechen (ebd., S. 97-99).” Statt die überzeugenden Einwände von Stoclet 1993 zur Kenntnis zu nehmen, faselt der Bearbeiter wie gehabt vom Fleckensteinschen “fränkischen Ausgriff in den süddeutschen Raum” (S. 191). Helmut Maurers Artikel im Repertorium der deutschen Königspfalzen, die den maßgeblichen Forschungsstand repräsentieren, bleiben ungenannt (Ausnahme: Herbrechtingen, von einem anderen Bearbeiter).

Freiburg (Albertus-Carolinen-Stift). Ein 1846 gegründetes, mit dem Umzug der letzten Stiftsdame in ein Altersheim 1997 quasi eingegangenes katholisches adeliges Damenstift. Weder auf die amtliche Publikation der Statuten im badischen Regierungsblatt vom 25. Mai 1846 (GBS) noch auf den sporadisch im Handel auftauchenden Stiftsorden (leider nicht abgebildet) wird eingegangen. Eine “Umfangreiche Sammlung von Akten, Dokumenten, Briefen, Rechnungen, Druckschriften u. anderen Unterlagen” wurde 2017 bei Kiefer in Pforzheim verscherbelt (Auktion 101 Nr. 3035).

Freiburg (Allerheiligen). In der Auswahlbibliographie wird der identische Eintrag in Kriegers Topographischem Wörterbuch zweimal hintereinander aufgeführt.

Freiburg (Basler Domstift). Der Artikel ist darstellerisch völlig missglückt und konfus. Man erfährt nur im Kopfteil, dass sich das Basler Domstift wegen Einführung der Reformation 1529 nach Freiburg begab. Der erste Satz beginnt: “Das Domkapitel Basel verlor im Zuge der Basler Reformation einen großen Teil seines Besitzes”. Lässt man so einen Lexikonartikel anfangen? Oben steht: Basler Domstift 1529-1687, im Kopf wird der Umzug nach Arlesheim auf 1677 datiert. Richtig ist 1678; 1687 ist ein Zahlendreher, 1677 offenbar ein Irrtum. Dass die Helvetia Sacra nicht zitiert wird, passt ins Bild.

Freiburg (Kamillianer). Nur mit Kopfschütteln kann man die Aufnahme dieser 1925 gegründeten Gemeinschaft zur Kenntnis nehmen. Die Kamillianer (im Bildnachweis S. 707 falsch: Kamilianer) sind eine frühneuzeitliche Regularkleriker-Kongregation.

Geislingen (Binsdorf). Interessant sind Fälschungen von Dokumenten (Statuten und Urkunden) um 1770.

Göppingen (Maria). Der einschlägige Inschriftenband fehlt wieder einmal. Der Diakonus Stochdorph hieß Bernhard Emil, und meinen Aufsatz von 1992 gibt es auch online.

Grenzach-Wyhlen. “Erwähnenswert ist das französische Archivrepertorium aus dem 18. Jh., dass [sic!] einen Blick in die Archivordnung des Stifts erlaubt” (S. 237).

Heidelberg (Heilig Geist). Der einschlägige Inschriftenband hätte genannt werden müssen.

Heidelberg-Handschuhsheim. Ich sehe keinen Nachweis, dass dieses Schwesternhaus ein Chorfrauenstift war. 1493 wurden die “Statuten diverser Frauenkonvente” bestätigt, darunter auch von Handschuhsheim (S. 267 wohl nach Kemper S. 306, Qucosa). Den päpstlichen Befehl von 1491 schrieb Würdtwein ab (UB Heidelberg). Was ist “Beselberg”? Das allenthalben und auch hier vergessene Schwesternhaus nach Augustinerregel auf dem Baiselsberg (Landkreis Ludwigsburg), mit dem sich Fritz Wullen intensiv befasst hat! Es wird im Artikel Sindelfingen (S. 601) mit der irreführenden, aber unausrottbaren Angabe “Augustinerinnen” erwähnt. Auch die Einleitung kennt es S. 46 mit dem Hinweis, dass es 1499 “nachweislich” mit Augustiner-Chorfrauen besetzt war. Wieso dann kein Artikel? Obwohl die genannte Konvente vergleichbaren Zuschnitt gehabt haben dürften und ich das im Zuge der Aktion von 1491/93 ebenfalls erfasste Fischbach als Windesheimer Chorfrauenstift bezeichnet habe, wehrt sich Jürgen Keddigkeit im Pfälzischen Klosterlexikon 1 (2014), S. 477 gegen die Bezeichnung Augustiner-Chorfrauen. Auch im Artikel Neustadt (Bd. 3, 2015, S. 226), ebenfalls eine der Gemeinschaften von 1491, betont er, es habe sich um unverheiratete Laienschwestern ohne Gelübde gehandelt. Etwas vorsichtiger drücken sich Sabine Klapp et al. beim Wormser Richardikonvent (Bd. 5, 2019, S. 799) aus, da die Schwestern sich spätestens seit 1729 als regulierte Augustinerchorfrauen verstanden haben (ebd., S. 810). In diesem Band finden sich auch die besten archivalischen Nachweise (S. 799) zu der Statutenreform 1491/93. Bei der Definition von Wendehorst/Benz – “Grundbesitz und Trennung des Konvents in Chorfrauen und Konversschwestern” – bereitet das zweite Kriterium ersichtlich große Probleme. Für die nötigen Schubladen sollte man also vorsichtiger eine Gruppe “Augustinerchorfrauenstifte und Schwesternhäuser nach Augustinusregel” bilden. Diese Regel verband diese Gemeinschaften mit manchen Damenstiften (siehe oben).

Heiligenberg (Betenbrunn). Zu den Inkunabeln des Stifts habe ich hier Hinweise gegeben. Weiteres bei Needham IPI (wie oben, s.v. Bettenbrunn).

Heilbronn. Der Aufsatz von Mischlewski über den Antoniterorden 1958 wird zweimal hintereinander zitiert.

Herbrechtingen. “Cod. hist. et phil. fol. 21” ist keine gültige Signatur der WLB Stuttgart. Es muss wohl theol. statt hist. heißen. Propst Johann Aigenhass (1400) ist Johann Argenhass aus der gleichen Gmünder Familie wie der unten zu nennende Lorcher Dekan Konrad Argenhass. Johann ist in Gmünder Quellen als Pfarrer von Gmünd (1399/1400: Fauter: Rechtsstellung, S. 37) und Giengen (1393, UASp Nr. 143) bezeugt. Im Anniversar der Gmünder Pfarrkirche von 1530 ist sein Jahrtag als Propst von Herbrechtingen Bl. 63r notiert und auch sein Grab im Gmünder Münster (Abschrift Wesers).

Inzigkofen. Das Wenige, was man über die Bibliothek liest, ist weit davon entfernt, der Eigenart dieser Sammlung gerecht zu werden. Eine Liste der Pröpstinnen zu erstellen, hatte der Bearbeiter keine Lust, und die unfähige Redaktion ließ es ihm durchgehen.

Karlsruhe. Das evangelische weltliche Damenstift des Kraichgauer Adels besteht bis heute.

Kirchentellinsfurt (Einsiedel). “Über den Verbleib der Bibliothek ist nichts bekannt”. Das ist falsch (siehe hier und hier). Wenig fachkundig ist, dass zur Dissertation von Andreas Heusel 3 Permalinks angegeben werden und einer davon am Ende der allzu knapp geratenen Auswahlbibliographie nochmals wiederholt wird, so dass der Eindruck entsteht, es handle sich um eine Online-Fassung des zuvor genannten Aufsatzes des Bearbeiters von 1999. Nicht genannt wird der Sammelband: Der Einsiedel im Schönbuch (2018).

Konstanz (Johann). Eine Propstliste fehlt.

Langenburg (Unterregenbach). Sehr berechtigt ist das Fragezeichen bei Weltliches Kollegiatstift (oben: Kollegialstift), denn kein einzige schriftliche Quelle bezeugt es. Die archäologisch und durch die Krypta bezeugte bedeutende Kirchenanlage könnte auch ein Benediktinerkloster gewesen sein. Die Ausführungen sind allzu hypothetisch.

Lauda-Königshofen. Wie schlampig das Buch gemacht ist, sieht man auch daran, dass der S. 365 beginnende Artikel im Inhaltsverzeichnis die falsche Seitenzahl 369 erhält!

Leutkirch (Schloss Zeil). Zu dieser Institution gibt der langjährige Betreuer des Adelsarchivs nur dieses und das Diözesanarchiv Rottenburg als Quelle an, keine einzige Literaturangabe, während er in den Klöstern in Baden-Württemberg das Gründungsjahr präziser mit 1608 benannte, die Kunstdenkmäler und eine Stelle bei Erzberger zitierte. Rätselhaft ist, wieso dort nur “Generallandesarchiv Karlsruhe 82: Konstanz Generalia (Hochstift)” als Quelle erscheint. Unerwähnt bleibt, dass Berthold Büchele sich im Katalog Adel im Wandel 2 (2006), S. 768 kurz zum Musikleben im Stift und zu einer Passionsspielaufführung des Stifts (Druck Kempten 1705, im KVK nicht nachweisbar) geäußert hat. Wo er die maschinenschriftliche Schrift von Nikolaus Schwanzer: Geschichte des Kollegiatstifts Zeil. Zeil 1893 gefunden hat, sagt Büchele leider nicht.

Lobbach (Lobenfeld). Die Handschriften 65/ 1-1200 im Generallandesarchiv Karlsruhe (Die Handschriften der Staatsarchive in Baden-Württemberg Band 2) wird zu: Die liturgischen Handschriften 65/1.1200 im Generallandesarchiv Stuttgart, Bd. 2″.

Lorch. Die Stiftsgeschichte habe ich 1990 selbst erforscht. Eigene Akzente hat Herausgeber Auge so gut wie nicht gesetzt. Im Klosterbuch von 2003 wandte ich mich von der 1990 vertretenen Auffassung ab und gab zu bedenken: “Die gängige Lesart, es sei um 1060 von den Staufern als Grablege gegründet worden, kann sich ebenso wenig auf Quellenbelege stützen wie die bislang noch nicht erwogene Möglichkeit, die Lorcher Benediktiner hätten es als von ihnen abhängiges Kollegiatstift zur Versehung der Seelsorge erst im 12. Jh. errichtet. Weitere Alternative für die Etablierung einer Klerikergemeinschaft an der Lorcher Pfarrkirche, die einen riesigen Pfarrsprengel zu betreuen hatte, sind nicht völlig auszuschließen: weder die Umwandlung einer älteren monastischen Niederlassung (vergleichbar mit Faurndau) noch ein Gründungsimpuls von den Bischöfen von Augsburg oder Konstanz.” Auge schreibt: “Seit der frühen Neuzeit geht man üblicherweise von einer Stiftung durch die Staufer um 1060 aus. Genauso gut kann es aber erst im 12. Jh. zur Versehung der Seelsorge von den Lorcher Benediktinern, vielleicht auch von den Bischöfen von Augsburg oder Konstanz geschaffen bzw. aus einer monastischen Einrichtung in ein Stift umgewandelt worden sein” (S. 388). Was Wolfgang Runschke 2007, S. 70-73 zum Verhältnis von Kloster und Stift schreibt, halte ich zwar eher für abwegig, der Beitrag hätte aber trotzdem zitiert werden müssen. [6.9.2020 Lorenz denkt S. 37 mit Blick auf den von mir 1981 ins Spiel gebrachten Archipresbiter im Drachgau um 900 an eine Klerikergemeinschaft, die diesen an seinem mutmaßlichen Sitz Lorch umgab, als Wurzel des Stifts. Eine ansprechende Hypothese!]

Auge wagt es, Mehring 1911 folgend, trotz meiner Kritik, eine Reihe der Dekane aufzustellen. Ich verstehe nicht, wieso er mit Heinrich (1262) beginnt und Albert (1189?) anschließt. Es folgen Fridericus (1266-1286), Rembold (1295?), Rüdiger (1296), Ulrich (1326-1346), Conradus Argenhasz (1348-1362). Schauen wir uns das anhand der Quellen an.

“de Lǒrke […] Adelbertus decanus” 1189 (WUB, Digitalisat)
“Wernherus decanus de Lorche” 1216 (WUB). Mehring hat ihn in Nr. 5, aber im Register vergessen.
“Fridericus decanus de Lorch” 1266 (WUB), auch 1278 (Mehring, Nr. 12, 13), 1280 (Mehring, Nr. 14, 14a), 1284 (Nr. 17), 1286 (Mehring, Nr. 19), früher Dekan in Lorch 1289 (Mehring, Nr. 20)
R. (Siegelumschrift Rudegerus) Dekan von Lorch 1295 (WUB), Rudigerus auch 1296 (Mehring, Nr. 22)
“Pfaffe Ulrich der degan ze Lorch” 1324 (Mehring, Nr. 33), auch 1326 (Mehring, Nr. 36 und nach Crusius UAG Nr. 130), 1329 (Mehring, Nr. 43), 1330 (Mehring, Nr. 44 und UAG Nr. 144a), 1331 (Mehring, Nr. 45f.), 1332 (Mehring, Nr. 47), 1335 (Mehring, Nr. 50), 1336 (Mehring, Nr. 44a), 1342 (UAG Nr. 174), 1346 (Mehring, Nr. 55)
“Pfaff Cunrat Argenhazze tegan ze Lorche” 1348 (Mehring, Nr. 59)
Dekan Ulrich von Lorch siegelt für Konrad “Argenhas”, Pfarrer zu Alfdorf 1349 (Mehring, Nr. 61)
Konrad Argenhass Kanoniker 1351, aber offenbar nicht Dekan (Mehring, Nr. 64)
Pfaff Konrad Argenhass Dekan zu Lorch 1356 (Mehring, Nr. 69), auch 1359 (Mehring, Nr. 70), 1362 Dekan und Pfarrer zu Gmünd (Mehring, Nr. 70 Anmerkung)
[6.9.2020 Konrad Argenhas, Dekan in Lorch und Pleban in Gmünd 1370 (Digitalisat Landesarchiv BW)]

Undatiert ist eine Liste der Dekane aus dem Verzeichnis der alten Bruderschaft um 1200 (Mehring, S. 201): Heinrich, Albert, Renbold und Ulrich. In den Memorialaufzeichnungen des um 1500 angelegten Roten Buchs des Klosters Lorch (Mehring, S. 127f.) erscheinen nur die Dekane Ulrich und Konrad Argenhass.

Der Dekan Heinrich 1262 könnte eine Verwechslung mit dem in diesem Jahr belegten Custos Heinrich sein (entgegen Graf 1990, S. 88 ist ein Custos von Lorch schon 1262 belegt: Mehring, Nr. 8, so auch zutreffend das Handbuch). Wie genau die Liste im Handbuch gearbeitet ist, kann jeder anhand obiger Angaben selbst beurteilen. Zwischen 1362 und 1398 (Dekan Hans Renwart, Mehring, Nr. 72) klafft eine große Quellenlücke. Da nach diesem Zeitraum das Stift Lorch nicht mehr erwähnt wird, ist es nachvollziehbar, die Reihe der Stiftsdekane mit Konrad Argenhass enden zu lassen. Klar ist allerdings, dass das Verhältnis des Stiftsdekans zum Dekan des Landkapitels nicht zu klären ist. 1362 war Argenhass, offenbar ein Gmünder Kind und nach dem Anniversar 1530 (wie oben Bl. 50r) in der Nähe des von ihm gestifteten Christophorus-Alters im Gmünder Münster begraben, Pfarrer zu Gmünd und Dekan des Landkapitels, also vermutlich nicht mehr Stiftsdekan zu Lorch.

Ein Siegel der “secularis ecclesie in Lorche” ist schon 1269 bezeugt, aber nicht erhalten (WUB). Haben die beiden als Schiedsrichter genannten Vizekanoniker es mitgeführt? Das Siegel des Dekans Friedrich 1280 zeigte laut WUB: oben Maria mit Jesuskind, unten ein knieender Beter; von der Umschrift war noch lesbar FRIDE. 1295 siegelten der Dekan Rüdiger und der Custos Magister During: “Zwei spitzovale Siegel, 1) 40, 26 mm., gekrönte Maria mit dem Jesuskind, thronend; Umschrift: + . S . RVDEGERI . DECA . . I . DE . LORCH. 2) 45, 30 mm., eine von rechts her kommende Hand hält einen Lilienstengel, auf dessen Blättern rechts und links je ein Vogel mit abgewendetem Kopf sitzt (ähnliche Darstellung s. WUB, Bd. X, S. 111, Nr. 4333); Umschrift: + . S . DVRINGI . CLERICI ” (WUB). Auch Magister Konrad von Gmünd aus der Geschlechterfamilie Taler, der wohl in Bologna studiert hatte und 1324 einige juristische Bücher dem Kloster Lorch schenkte, siegelte mit Maria, thronend mit dem Jesuskind auf dem Schoß. Rechts kniet ein Geistlicher, oben ein Stern, unten ein Schild mit aufgerichtetem Einhorn (Hinweis auf die Heimatstadt Gmünd, die das Mariensymbol Einhorn im Siegel führte). Leider ist kein Siegel von Dekan Ulrich erhalten. Dekan Konrad Argenhass siegelte 1359 mit dem Brustbild von Maria, in der linken Hand einen Lilienstengel haltend. Rechts steht das Jesuskind mit einem Körbchen (Mehring, Nr. 70). Man wird davon ausgehen dürfen, dass das nur 1269 bezeugte Stiftssiegel ebenfalls die Stiftspatronin Maria zeigte.

Das von mir 2003 erwähnte Würfelkapitell, die einzige Abbildung des Abschnitts, hatte Hermann Kissling 1990 überzeugend der Lorcher Stiftskirche zugewiesen.

Markgröningen. Unverständlich ist, wieso nur diese und die Pforzheimer Niederlassung des Heilig-Geist-Ordens berücksichtigt wird, nicht aber die Mutter (Bad) Wimpfen. Möglicherweise bestand ein Ordensspital im 13. Jahrhundert auch in Schwäbisch Gmünd. David Schnur und ich denken dazu an eine gemeinsame Publikation. “Übergeordnete Ordensüberlieferung in Straßburg und Rom” (S. 404) ist wenig präzise.

Marxzell (Frauenalb). Dass ein Benediktinerinnenkonvent als adeliges Damenstift Eingang in dieses Nachschlagewerk fand, ist ein weiterer Fehlgriff. Wieso dann nicht auch Günterstal (Freiburg), das laut Einleitung S. 46 ebenfalls zum adeligen Damenstift wurde? Inakzeptabel ist das Fehlen des Aufsatzes von Felix Heinzer: Handschriften und Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Benediktinerinnenabtei Frauenalb (1986, Freidok).

Mosbach. Dass das von mir entdeckte Stück aus dem Nachlass Simrock unter den Archivalien aufgeführt wird, ohne dass mein Blogbeitrag von 2018 “Zwei Kircheninventare des Julianenstifts Mosbach im Nachlass von Karl Simrock in Weimar” genannt wird, ist für mich ein Musterbeispiel unredlichen Arbeitens.

Obermarchtal. Der Bearbeiter nennt in der Auswahlbibliographie sieben eigene Titel. Platz wäre aber noch für Beiträge weiterer Autoren wie Jürgen Sydow und Immo Eberl gewesen (siehe OPAC der Regesta Imperii).

Oberstenfeld. Die Monographie (!) des Bearbeiters aus dem Jahr 2016 wird nicht genannt (wohl aber in der Einleitung S. 34).

Öhningen. Der umstrittene Kuno von Öhningen ist mit mehreren Arbeiten in den Literaturangaben präsent, aber die wichtigste (Hlawitschka 1987) fehlt!

Öhringen. Das Kollegiatstift wird hier neuerdings zu einem Augustinerchorherrenstift gemacht. Davon weiß die Einleitung zu Recht nichts. Als es im 11. Jahrhundert gegründet wurde, gab es hierzulande noch keine regulierte Chorherren! Der einschlägige Inschriftenband fehlt und auch der Aufsatz von Stefan Kötz zum Öhringer Stiftungsbrief (in: Text und Kontext, 2011). Nicht ausreichend ist es, zur Bibliothek lediglich mitzuteilen, dass die Reste sich in der WLB Stuttgart befinden. Das Öhringer Obleybuch ist online.

Östringen (Odenheim). Der Germania-Benedictina-Artikel von Schwarzmaier wird zweimal im Literaturverzeichnis zitiert.

Pforzheim. Das Fehlen des Inschriftenbands im Literaturverzeichnis ist hier besonders unfair. Frau Seeliger-Zeiss hat sich “besondere Verdienste um die genaue Rekonstruktion des großartigen Ensembles der markgräflich-badischen Grablege in der ehemaligen Stiftskirche St. Michael, mit 138 Inschriften der wichtigste Standort, erworben”, schrieb ich 2005. Ein längerer Aufsatz des Bearbeiters von 2017 wird nur in der Einleitung S. 51 genannt.

Ravensburg (Weißenau). Die dürren Worte über die Klosterbibliothek sind ungenügend. 2018 wurden Weißenauer Bücher aus dem Provinzialarchiv der Jesuiten verscherbelt.

Reichenau (Stiftskirchen). Verdienstvoll ist die Würdigung der bisher fast ganz übersehenen fünf Stiftskirchen der Klosterinsel. Wertvoll sind die prosopographischen Hinweise, die alle Nennungen von Kanonikern zu erfassen suchen. Dies ist der Abschnitt des Buchs, der die wichtigsten neuen Erkenntnisse enthält.

Rot an der Rot (Maria Verena). “Ein Nekrolog der Reichsabtei Rot an der Rot in der Universitätsbibliothek Leipzig” zeigte ich im Januar diesen Jahres an.

Schwäbisch Gmünd (Heiligkreuz und Maria). Der wenig befriedigende Beitrag widmet sich hauptsächlich der Geschichte des Gmünder Münsters und kaum der Geschichte des 1761 bis 1803 bestehenden Kollegiatstifts. Auf die online konsultierbare Festpredigt 1762 machte ich 2015 aufmerksam. Im einhorn-Jahrbuch 2008 schrieb Klaus-Jürgen Herrmann einen kurzen Beitrag zum Stift (mit schlampigen Literaturangaben [6.9.2020 Internet Archive, ebenda auch sein Artikel von 2002]), allerdings ohne das wichtige “Protocollum Collegiatae Gamundiae” von Stiftsdekan Franz Xaver Debler (1726-1802, GND) im Münsterpfarrarchiv zu benützen. Die biographische Literatur zu Debler ist nicht berücksichtigt: Graf 1981 (Freidok), Werner Debler 1985 (UB Heidelberg) und in: Heimatforscher aus dem Raum Schwäbisch Gmünd (2009). Deblers andere Chronik “Kronologische Nachrichten” ist seit kurzem online. Bruno Klaus ging 1904 auf die Institution ein (Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte, S. 180-184, PDF der MGH-Bibliothek). Von den auf der Wikisource-Seite mit Digitalisaten nachgewiesenen einschlägigen Beiträgen Rudolf Wesers nenne ich nur die Titel: Zur Geschichte der Stadtpfarrei Schwäbisch Gmünd; Das Kollegiatstiftsfenster in der Heiligkreuzkirche in Gmünd; Kirchenschatz des Münsters in Gmünd von 1790; Ignatius Stahl und Johann Bapt. Geiger, zwei Stiftsherren; Johann Josef Doll, Stiftsdekan. Online einsehbar sind ebenfalls die nach wie vor wichtigen Seiten in Anton Nägeles Münster-Monographie 1925 (UB Heidelberg). Hier erfährt man, was das Handbuch verschweigt: Das Stift stand unter dem Schutz der Gottesmutter und zwar laut bischöflichem Erhebungsdiplom “sub invocatione Beatae Mariae Virginis in altum assumptae”. Die Porträts der Stiftsherren von dem Maler Georg Strobel sind leider nur in einer SW-Abbildung präsent. Einige Zeilen hätten dem heute noch vorhandenen Kapitelshaus (Baumeister: Johann Michael Keller) gewidmet werden müssen. Nichts erfährt man über die heute als Depositum im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd befindliche Bibliothek, die sich vermutlich auf die Bestände der Priesterbruderschaft stützen konnte (siehe: Bücher der Schwäbisch Gmünder Priesterbruderschaft, 2013). Das von Herrmann erwähnte Lagerbuch des Kollegiatstifts dürfte heute Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd A 2.9 Bü 137 sein. Die von Herrmann erwähnte erste Bitte Kaiser Josefs II. 1766 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd U 180, monasterium.net derzeit ohne Bild) kann ich dank des Entgegenkommens des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd zugänglich machen. Den anfänglichen Personalbestand liefert der augsburgische Hofkalender (GBS). Adresshandbuch des Schwäbischen Reichskreises auf 1794: GBS.

Debler franz xaver.jpg
Franz Xaver Debler Link

Schwaebisch Gmuend 2005 005.jpg
Kapitelshaus. Portal mit Chronogramm 1764. Von Klaus Graf – Eigenes Werk, CC BY 3.0, Link

Erste Bitte 1766 (vergrößerbar)

St. Leon-Rot. Die S. 610 farbig abgebildete Urkunde Ludwig des Deutschen 858 sollte nicht nach Remling, sondern nach der MGH-Ausgabe (verlinkt in den Regesta Imperii) zitiert werden. Auch sonst sind in dem Artikel einige Fragezeichen angebracht, und man hält sich lieber an die Ausführungen in der Einleitung S. 29.

St. Märgen. “Die drei Tagebücher sind in jüngerer Zeit im Freiburger Diözesan-Archiv erschienen” (S. 617). Platz für die bibliographische Angabe wäre vorhanden gewesen.

Steinheim am Albuch. Alles andere als ein Anhänger von Heinz Bühlers Spekulationen, muss ich doch darauf hinweisen, dass im Register zu: Adel, Klöster und Burgherren im alten Herzogtum Schwaben (1997), S. 116 das Stift 12 Einträge hat. Bühlers Aufsatzsammlung wäre also zu nennen gewesen. Das Datum 1190 wird hier wieder unkritisch als Faktum ausgegeben. Dank der Findigkeit der Archivalia-Leser*innen ist es gelungen, die rätselhafte Abkürzung “Chaut. duan. p. 122” in Memmingers Ulmer Oberamtsbeschreibung aufzulösen. Eine Belegliste von Johann Nepomuk von Raiser in den Vorarbeiten der Oberamtsbeschreibung (Digitalisat Landesarchiv) hat nach dem (verlorenen) Chartularium episcopatus augustensis et Decanatus sancti Mauritii S. 122 das Kurzregest: “c. 1190 Berengerus de Albegga vir religiosus et frater ejus Wittegowe fundant et promovent coenobium in Stainheim”.

Aber vielleicht ist es gar nicht wichtig, ernsthaft nach neuen Erkenntnissen zu streben? Vielleicht geht es darum, dass die Landesgeschichte auf Sparflamme einfach nur in gefälligen Publikationen wiederholt, was bereits immer wieder geschrieben wurde. Kritische Sichtung der Überlieferung ist da ein unentschuldbarer Luxus.

Stuttgart (Heilig Kreuz). Die Auswahlbibliographie enthält (bis auf zwei Arbeiten von Hartmut Schäfer) nur Titel des Bearbeiters. Seine Verdienste um die Erforschung der Institution sind unbestritten. Aber: Wissenschaft baut auf den Leistungen der Vorgänger auf. So zu tun, als habe es diese nicht gegeben, ist ungerecht. Beispielsweise wäre auf Adolf Diehls Studie zur Baugeschichte der Stuttgarter Stiftskirche 1952 oder wenigstens auf den sie enthaltenden Sammelband “Die Stuttgarter Stiftskirche” hinzuweisen gewesen. Von einem Werk, das als vermeintliches Standardwerk auf längere Zeit das Feld behaupten wird, erwarte ich eine systematische Bibliographie der vorliegenden Veröffentlichungen. Unter den Stiftskanonikern ist insbesondere der 2010 gestorbene Werner Wick von Unshausen als Autor hervorgetreten, worauf der Bearbeiter und, ihn ergänzend, ich jüngst aufmerksam gemacht haben. 2012 veröffentlichte ich Belege zu “Magister Johannes Wieland, Kaplan zu Stuttgart (Ende 15. Jahrhundert)” und seinen Handschriften.

Überlingen (Nikolaus). Die Bibliothek des 1609 gegründeten Kollegiatstifts an der Pfarrkirche konnte auf den Beständen der Pfarrbibliothek aufbauen, über die Tobias Daniels in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 165 (2017), S. 73-88 Neues herausfinden konnte [25.5.2020 online].

Waghäusel. Erst 1999 kam die Seelsorge der Wallfahrt an die Brüder vom gemeinsamen Leben, die als moderne Kongregation 1975 wiederbelebt wurden. Sie gehören seit 1991 der Konföderation der Augustiner Chorherren an. Der Hauptartikel über die Gemeinschaft ist: Weilheim (Maria Bronnen).

Waldkirch. Wie wenig der Bearbeiter den bibliotheksgeschichtlichen Aspekten der Stiftsgeschichte gewachsen war, zeigt der Vergleich mit der schönen Website der Pfarrei. Über den bedeutendsten Propst Balthasar Merklin (er regierte 1508-1531) erfährt man nur, dass er Reichsvizekanzler war (aus dem Titel der einzig zu ihm genannten alten Arbeit von Hasenclever 1919 und 1920) und dass er ein Glasfenster in der Leutkirche St. Walburga und eine Glocke gestiftet hat. GND und RAG helfen weiter.

Wertheim. Zur bemerkenswerten Kirchenbibliothek gibt es einen Artikel im Handbuch der historischen Buchbestände, der leider in der Internetpräsentation des “Fabian-Handbuchs” vergessen wurde.

Wiesensteig. Dass es vom Bearbeiter ein Manuskript Liste der Pröpste usw. gibt, ist schön zu wissen – aber wo kann man es einsehen?

Wolfegg. Wie schon bei Leutkirch sah es der Adelsarchivar nicht als seine Aufgabe an, Leserinnen und Leser mit einer Literaturangabe zu langweilen. Die Literatur findet sich in der Einleitung S. 49.

Nachtrag 11.1.2020

Diese Besprechung wird von Immo Eberl in seiner Rezension in der Historischen Zeitschrift zitiert.

#forschung #histmonast

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search