Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nichts aus dem Einsturz gelernt: Stadtarchiv Köln heimst Verlegernachlass ein

https://www.rundschau-online.de/news/kultur/neven-dumont-nachlass-zwoelf-meter-regal-voller-persoenlichkeit-36777382?dmcid=f_feed_K%C3%B6lnische+Rundschau

Es geht um Alfred Neven DuMont: ” „Das sind Dokumente der bundesrepublikanischen Mediengeschichte“, zeigt sich die Leiterin Dr. Bettina Schmidt-Czaia begeistert. 475 Bestandseinheiten umfasst der Nachlass. Zwölf laufende Regalmeter füllt er – und bemisst trotzdem nicht annähernd die ganze Persönlichkeit.”

Ein subtil slos im nackten Laurentius

Zwei mittelalterliche Breslauer Stadtbücher hatten lustige Namen. Es gab die struppige Hilde (Hirsuta Hilla vetus) und den nackten Lorenz (Nudus Laurentius). Heute habe ich viele Papierkopien aus den 1990er Jahren, deren Vorlagen nun online verfügbar sind, entsorgt, darunter auch das Buch von Paul Rehme über die Breslauer Stadtbücher (1909). Ich musste es allerdings aus HathiTrust erst ins Internet Archive transportieren. Zum Jahr 1361 wird im nackten Lorenz kurz von einem überaus künstlichen Schloss berichtet, das ein Schlosser Swelbil vorzeigte (Rehme, S. 138f.).

Echtes Fontane-Zitat: “was gedruckt ist, ist ein gedeckter Tisch, wo jeder zulangen kann und je mehr, desto besser”

Das von Krieghofer angeführte Fontane-Zitat stammt offenbar aus einem von Möller 2005 (Zitation) veröffentlichten Brief Fontanes, der aber, anders als Krieghofer angibt, nicht an den Seedorfer Pfarrer Eduard Handtmann gerichtet war, der sich über ein Plagiat Fontanes beklagt hatte.

Weite Teile eines Aufsatzes Fontanes über die Eldenburg der Quitzows “sind einem 1883 erschienenen Sagenbuch entnommen, das Eduard Handtmann, Pfarrer von Seedorf, verfasst hat. Einem erst vor Kurzem veröffentlichten Brief Fontanes ist zu entnehmen, dass der Seedorfer Pfarrer sich über die Verwendungen seines Textes ohne Quellenangabe bitter beklagt haben muss”, schrieb Dorothee Krings: Fontane als Journalist (2008), S. 172.

There was never an abbey at “Kempen, Rhineland”

The Schoenberg Database of Manuscripts is like other foreign catalogs a great source for incorrect determination of German provenances. Let’s have a look on the entries of “Kempen Abbey, Rhineland”:

https://sdbm.library.upenn.edu/…

1. https://sdbm.library.upenn.edu/entries/179119 1977 – All Saints’ (Church : Bristol, England) – Medieval Manuscripts in British Libraries, v.2, London (N.R.Ker) (Collection Catalog) # 3

There is a little article on this Augustinus manuscript (1465) by D. W. Whitfield, A Fifteenth century Ms from the Third Order Convent of St. Anne, Kempen, in: Archivum Franciscanum Historicum 45 (1952), pp. 231-232 citing the colophon: “Scriptum et consommatum apud sorores tercij ordinis francisci, Conventus sancte Anne in Kempen. Anno domini M° cccc°. lxv”. There is also an inscription “Liber sororum 3i ordinis Anne sancte in Kemp'” in the book.

Gerhard Rehm presented a summary of the history of the convent (which was no abbey) in: Nordrheinisches Klosterbuch 2 (2012), pp. 641-645. He treated the library in: Geschichte des Annenklosters im 15. Jahrhundert, in: Campunni-Kempen. Geschichte einer niederrheinischen Stadt, vol. 2: Aufsätze (1993), pp. 67-86, esp. 81-85. He has not used the extremely faulty compilation “Handschriftenerbe” by Sigrid Krämer (1989/1990), available as augmented database “Bibliothecae codicum medii aevi” (2009-2010, Dr. Erwin Rauner). 40+ mostly latin manuscripts written by the sisters were sold in Hamburg 1808. A manuscript – not in Krämer’s list – in the auction catalog 1808 no. 12233 (copy with manuscript notes digitized by the Bonn university library) has been identified by Rehm with a manuscript now in the Hamburg university library (he cites only the catalogue, but gives no call number). Krämer has found a few manuscripts in the Bibliotheca Büloviana e.g. III, no. 86 (Marburg UL) which is, according to her, London, BL, Add. MS. 10949.

From this Kempen library there is another manuscript in the Schoenberg database, falsely attributed to “Kampen, Netherlands, Low Countries, Europe (Franciscan nunnery of Sancta Anna in Kemp(en))”: https://sdbm.library.upenn.edu/entries/33089.

2. https://sdbm.library.upenn.edu/entries/29167 1983-11-23 – F. Dörling (Hamburg)‏ – No. 107: Wertvolle Bucher [sic!], Manuskripte und Autographen, alte und moderne Kunst, dekorative Graphik, Gemalde [sic!] … (Auction/Dealer Catalog) # 6

A psalter saec. XIII written in Northern France with provenance information “Cloister Maria Kemp-Dinslaken”. This is the Augustinian women convent Marienkamp in Dinslaken.

Wikidata: https://www.wikidata.org/wiki/Q59168711

Krämer has no manuscript for this sister house. I only know a saec. XV manuscript in the Dinslaken city archive “Liber conventus Regularissarum yn Dynslaycke”, see https://archivalia.hypotheses.org/1558.

3. https://sdbm.library.upenn.edu/entries/730 1991-06-18 – Sotheby’s (Firm) – Western manuscripts and miniatures, to be sold with the Froissart of Cardinal d’Amboise, and including the prayerbook of the Antipope Clement VII. (No. 1691) (Auction/Dealer Catalog) # 114

“Stifftung des Gotzhaus Kempten”. This is Munich, State Library, Cgm 9470 (the manuscript is online). The provenance Kempten, OSB abbey, is not clear. Elisabeth Wunderle gives in her description a different lot number for the Sotheby’s 1991 sale (# 116). See also http://www.handschriftencensus.de/14741.

English Wikipedia on Kempten abbey: https://en.wikipedia.org/wiki/Princely_Abbey_of_Kempten

Wikidata: https://www.wikidata.org/wiki/Q543840

4. https://sdbm.library.upenn.edu/manuscripts/1080 1976-11-30 – Sotheby’s (Firm) – Bibliotheca Phillippica; Medieval manuscripts. New Series: pt. 11 : catalogue of manuscripts on papyrus, vellum and paper from the celebrated collection formed by Sir Thomas Phillipps (1792-1872) (Auction/Dealer Catalog) # 865 = Philipps No. 470 – Van Ess No. 85

This is according to Krämer in her entry on the Cistercian abbey Kamp “Berlin, SBPK, Hdschr. 131 (Phill. 470; van Ess 85) – s. XIV1 – Gregorius M., Regula pastoralis”.

English Wikipedia on Kamp abbey: https://en.wikipedia.org/wiki/Kamp_Abbey

Wikidata: https://www.wikidata.org/wiki/Q896699

Kamp and Kempen are different places!

5. https://sdbm.library.upenn.edu/entries/9597 1969 – Dawson, William & Sons – Catalogue … :Dawsons of Pall Mall, London 200 (Auction/Dealer Catalog) # 3. Buyer: Yale University = Philipps No. 522 = Van Ess No. 137 (GBS)

Pertinet monasterio Campensi ordinis Cisterciensis

There is no way to find this manuscript from Kamp OCist in the Beinecke catalogs with the title: “Turris Virtutum & Pomerium Fidelis Anime”. It is the “Speculum theologiae, etc.”, Beinecke MS 416, completely online: “Written in Germany at the end of the 13th or beginning of the 14th century, perhaps at the Cistercian monastery of Kempen near Duesseldorf to which it belonged in the 15th century” (same error also in the catalog). I find the correct place Kamp in an article by Brian Noell and in an article by Milvia Bollati. Marry J. Carruthers 2009 has “Rhineland, Cistercian monastery of Kempen” (JSTOR, Academia.edu without original pagination).

From the 69 numbers of the Krämer list of Kamp OCist manuscripts four are referring to this manuscript:

Düsseldorf, HStA, s.n. (Phill. 522) s. XIII. Turris virtutum; etc. Lit: Sotheby Sale Catal. 1965, S. 31.
New Haven, CT, Yale UL, Beinecke Library, 416 (Phill. 522; van Ess 137) c. 1410 Tractatus super sex alas Cherubim de confessione; etc. s Hermannus Zoestius. Lit: Sotheby Sale vom 30. 11. 1965, Nr. 10; Knaus-Krämer, S. 1554; Shailor, Catal. New Haven 2, S. 329f.
(0; Phill. 522; van Ess 137), s. XIII. Turris virtutum; Pomerius, Fidelis animae; etc. p Hermannus de Kempen. Lit: *Sotheby Sale Catal. 1966; Catal. 1979 (London 1967), Nr. 563; Catal. 200 (London 1969), Nr. 3; Scriptorium 21 (1967), S. 354 Nr. 702; 24 (1970), S. 233f. Nr. 534; Catal. Dawson of Pall Mall 200, London 1969, Nr. 3.
(0), s. XIII Tractatus de virtutibus Lit: *Antiquar. Dawsons of Pall Mall, catal. 168 (London 1966), Nr. 675; Scriptorium 21 (1969), S. 177.

According to the Knaus-Krämer article 1977 (page in GBS), which gives additions to the Rathgen 1936 article (Internet Archive) on the Kamp manuscripts, the false Düsseldorf notice is based on a phone call.

Hopefully authorities data like Wikidata will help to avoid such shameful mistakes in the next centuries.

#provenienz

Was heißt denn nun barmesieren?

Am 16. Mai wurde in Archivalia als Kommentar die Frage nach der Bedeutung des schwäbischen Verbs barmesieren gestellt. Ich habe dann in Archivalia nach Lösungsmöglichkeiten jenseits von Google gefragt und die Frage auch in der Wikipedia Auskunft (sowie einem Wikipedianer), der DNB und der WLB Stuttgart, auf Twitter mit #twittothek, in der Mailingliste RABE sowie dem Badischen Wörterbuch gestellt.

Es gibt zu dem wohl nur im Raum Stuttgart verbreiteten, mir selbst unbekannten Wort extrem wenige Google-Belege. Aus dem Kontext kann man aber ziemlich sicher ableiten, dass es jammern oder klagen bedeuten muss. In HathiTrust wird auf das Badische Wörtzerbuch hingewiesen und mit dem Treffer einer Arbeit zum Wortfeld Nörgeln sogar ein Bedeutungsvorschlag gemacht.

Noch am gleichen Samstag meldete sich der Leiter der Arbeitsstelle des Badischen Wörterbuchs Dr. Tobias Streck per Mail bei mir und der Anfragenden:

“laut dem Badischen Wörterbuch (Band 1, Seite 120) bedeutet das Wort
“barmesieren” ‘um Erbarmen, erbärmlich bitten’. In Fischers
Schwäbischem Wörterbuch ist das Wort gemäß der Angabe im Badischen
Wörterbuch offenbar bei den Nachträgen (Band 6/2, Sp. 1592) zu finden,
was ich allerdings im Homeoffice nicht nachschauen kann. Ich hoffe,
dass Ihnen das trotzdem hilft.”

Weder auf Twitter noch in RABE kam etwas Brauchbares. Dagegen war der Hinweis auf das Wörterbuchnetz, für das man ein s hinzufügen muss, den es in der Wikipedia-Auskunft und in den Archivalia-Kommentaren gab, hilfreich. Der Wikipedianer Giftzwerg 88, der das Wort 2012 in einer Wikipedia-Diskussion verwendet hatte, wusste Interessantes zu berichten:

Barmesieren ist ein Verb in der Grundbedeutung “um Erbarmen flehen”. Das scheint auf den ursprüngliche Wortstamm “barm” zurückzuführen, der auch in “Erbarmen” und “Barmherzig” enthalten ist. Ich bin kein Sprachwissenschaftler, aber diese Beziehung sehe ich, vielleicht ist es aber auch umgekehrt eine Ableitung aus einem von diesen Wörtern.

Dieses Wort wird meistens negativ verwendet z. B. wenn Kinder mit Fernsehverbot belegt sind, weil sie was ausgefressen haben und dann permanent den Eltern in den Ohren liegen, um die Strafe abzumildern. Das Wort würde man auch benutzen für jemand, der etwas furchtbares Verbrochen hat und dann tränenreich vor Gericht “bereut”, dabei aber nicht echte Reue, Einsicht und Mitleid mit den Opfern an den Tag legt, sondern eine Einstellung “Es tut mir so furchtbar leid, dass ich erwischt wurde und jetzt vor Gericht bin und ins Gefängnis soll” (attritio im Gegensatz zu contritio, so haben es die Alten unterschieden). Es ist also ein Element von Übertreibung, Unangemessenheit oder Unaufrichtigkeit damit verbunden und jemand der das Wort verwendet, gibt zugleich zu verstehen, dass das Spiel durchschaut ist, es nicht abnimmt, das Barmesieren auf taube Ohren stößt, der Barmesierende zurecht in seiner Situation ist und das Verhalten unangemessen. Es dient damit auch dazu, dieses Verhalten bloßzustellen, abzuwerten und lächerlich zu machen. [https://www.youtube.com/watch?v=b90GQUmOhNY Barmesierender Angeklagter] […]

Ich bin in der Gegend von Reutlingen und Tübingen aufgewachsen und das Wort wurde in meiner Verwandtschaft verwendet.”

Am 18. Mai erhielt ich aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd auf meine Bitte hin den Eintrag im Schwäbischen Wörterbuch (Nachtrag): Schwaebisches Woerterbuch 6,1 Sp. 1591-1594. Laut Belegen war barmesieren (“um Erbarmen bitten, demütig daherkommen”) damals (1920/24) im Raum Stuttgart/Reutlingen verbreitet.

Am 20. Mai meldete sich die WLB, die offenbar den Nachtrag im Schwäbischen Wörterbuch und das Schwäbische Handwörterbuch übersehen hat.

“In folgenden gedruckten Publikationen habe ich nach dem Wort barmesieren
recherchiert, leider ohne Erfolg:

Schmid, J.C. von: Schwäbisches Wöterbuch…, 1844
Kuen, D.: Oberschwäbisches Wörterbuch…., 1844
Fischer, H. (Bearb.): Schwäbisches Wörterbuch…, 1907, auch elektronisch
Vogt, F.E.: Schwäbisch auf deutsch, 1987
Widmann, G. (Hrsg.): Schwäbisch von A bis Z, 2015

Nur im Pfälzischen Wörterbuch
(http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=PfWB&lemid=PB00909)
findet sich ‘barmessieren’ als ‘in wehleidigem Tone bitten’.”

Erst am 28. Mai meldete sich die Nationalbibliothek:

“Im Schwäbischen Handwörterbuch http://d-nb.info/1026540526 ist folgender Eintrag zu finden:

barmissiere(n) schw.: um Gnade, um Barmherzigkeit bitten

Das geklammerte „n“ wird im ganzen Sprachgebiet nicht ausgesprochen. Etymologisches Lautbild: „barmissiere“. Aus: Hinweise zu Benutzung auf S.7 des Schwäbischen Handwörterbuchs”.

Zu kritisieren ist, dass die genaue Fundstelle (Seitenzahl) nicht angegeben wird.

Einige abschließende Bemerkungen:

* Obwohl im Bereich der Wörterbücher die Annahme nahe liegt, dass man online zum Ziel kommt, sind die Wörterbücher, die das Wort barmesieren nennen, auch nicht als Googleschnipsel präsent. Das Schwäbische Wörterbuch wurde von raffgierigen Erben wieder aus dem Netz entfernt. Wenn Wilhelm Pfleiderer am 1.1.2014 70 Jahre tot sein wird, wird es hoffentlich wieder online gehen.

* Wer nicht auf die Idee kommt, statt nach barmesieren nach barmessieren zu suchen, dem hilft auch das tolle Wörterbuchnetz nicht.

* Je schwieriger eine Frage ist, um so eher ist zu vertreten, sie verschiedenen Experten zu stellen (hier: zwei Bibliotheken nach dem Motto Ask a librarian, einem von Bibliotheken auf Twitter betriebenen Auskunftsservice und einer Mailingliste für bibliothekarische Auskünfte, der Wikipedia-Auskunft und einer Wörterbuch-Arbeitsstelle).

* Eine optimale Antwort (Nachweise im Wörterbuchnetz, in Fischers Schwäbischem Wörterbuch, im badischen Wörterbuch, im Schwäbischen Handwörterbuch und in der Nörgel-Arbeit) gab es nicht, aber trotzdem kann man alle Auskünfte, soweit sie nicht wertlos waren (Twitter, RABE), als gut bis befriedigend bewerten.

* Eine solche Frage ist ein typischer Fall, bei dem eher keine Fernleihe, sondern die Inanspruchnahme einer bibliothekarische Auskunft zu empfehlen ist – vorausgesetzt, man kann nicht persönlich in einer Bibliothek (die WLB hätte alle Ressourcen, nicht aber z.B. eine NRW-Bibliothek) recherchieren.

Libraries should offer more digital services

https://www.nytimes.com/2020/05/28/opinion/libraries-coronavirus.html?smid=tw-share

Anthony W. Marx (president of the New York Public Library): “To remain true to their mission, all libraries must undergo radical change. To serve the public in the face of unprecedented challenges, libraries will need to transition their services to the virtual space and explore new avenues to serve the public and bring people together, even while we are apart.”

Die Leibärzte der Ansbacher Markgrafen

Die Schrift von Hans Krauß 1941 ist online:

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009166463-5

Als ältester wird Johannes Kifer aus Ulm genannt, den man im RAG mit unzulänglichen Angaben unter Kiffer findet:

https://resource.database.rag-online.org/ngPF2e870OX6belnjPoe0

Er studierte außer in Freiburg auch in Padua und Nerrara. 1501 zum Stadtarzt von Rothenburg o. d. T. bestellt, ist er nach Krauß noch 1512 belegt. Jordan: Reformation und gelehrte Bildung in der Markgrafschaft Ansbach-Bayreuth (1917), S. 65 (Internet Archive) belegt ihn im Hofgericht noch 1513. Schon 1509 war er in Bayreuth Beisitzer des Hofgerichts (Fikenscher, S. 190, GBS).

RAG hat den Beitrag von Nauck 1967, S. 234 über Kiffer als Freiburger Professor übersehen:

https://www.zobodat.at/pdf/Berichte-naturf-Ges-Freiburg-Br_57_0231-0244.pdf

Auch die von Baader abgedruckte Bestallung als Leibarzt Markgraf Friedrichs von Brandenburg 1508 wird vom RAG nicht berücksichtigt:

https://books.google.de/books?id=7-k6AQAAIAAJ&pg=PA303

Als Hofarzt Friedrichs ist er aber schon 1497 belegt.

Kifer wird auch von Cordula Nolte erwähnt:

https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf15/0063 und in ihrem Buch “Familie, Hof und Herrschaft” (2005).

#medizingeschichte

Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne

https://www.nytimes.com/2020/05/14/arts/design/aby-warburg-memory-atlas.html?smid=tw-share

“With nearly 1,000 images, Aby Warburg’s radical form of visual study is also an artwork itself. Now you can see it online”. Das ist grob irreführend. Auf der verlinkten Ausstellungseite ist so gut wie nichts online, und auch die wenigen ausgewählten Tafeln auf der Website des Warburg-Instituts sind nahezu wertlos, da es bei einer Quelle dieser Bedeutung unverzichtbar ist, möglichst tief in die Bilder hineinzoomen und auch die Bildunterschriften lesen zu können. Die Auflösung ist dafür aber viel zu niedrig!

NDR kippt “Zeitzeichen” aus dem Programm

https://www.rnd.de/medien/arger-um-einen-horfunk-klassiker-darum-steigt-der-ndr-beim-zeitzeichen-aus-WFGSTGB4SJDCPAKUNOCGULSLXM.html

Ich stimme der Kritik zu:

Das “Zeitzeichen” gehört zu den profiliertesten Radiomarken des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Es passt blendend ins Profil. Der Verweis auf die Audiothek schließt Hunderttausende aus, die dem Tagestakt des Radios noch immer massenhaft bereitwillig folgen und den Podcast-Kosmos kaum je für sich entdecken werden. Aber da wird sich das Schicksal aller ARD-Sender in den kommenden Monaten gleichen: Wenn sie nicht sparen, sind die Proteste laut. Wenn sie geliebte Formate streichen, sind sie noch lauter. Mit dem Verzicht auf das “Zeitzeichen” freilich schneidet sich der NDR ins eigene Fleisch.

Die Magdeburger Schöppenchronik und die Pest

“Den riesigen Schock, den der Seuchenzug der Beulenpest in der Mitte des
14. Jahrhunderts und die damit verbundene Mortalität auslöste, beschrieb
nicht nur Giovanni Boccaccio in der Einleitung zu seiner Novellensammlung
Decamerone. Das „große Sterben“ 1350 trennt das zweite vom dritten, der
Gegenwartschronistik gewidmete Buch [der Schöppenchronik], und es steht im Mittelpunkt des langen
Reimprologs, der – in Übernahme der Konzeption des Orosius – ankündigt,
in der Chronik den Eindruck nie dagewesener Schrecken durch Beispiele
früheren Unglücks widerlegen zu wollen. Es ging also um Trost in der Katastrophe.
Die Zahlen der Toten waren sehr hoch: In Magdeburg überlebten
im Barfüßerkonvent nur drei Brüder. Der Chronist lebte mit neun anderen in
einem Haus, acht davon starben: „dar blef ik sulfandere levendich und achte
storven“.”

Aus: Graf, Klaus. (2017). Die Magdeburger Schöppenchronik. Anregungen für die künftige Forschung. http://doi.org/10.5281/zenodo.1098395

Vgl. https://archivalia.hypotheses.org/69108