https://mailchi.mp/kulturimweb/newsletter-kw-2615550
Genannt werden leider nur Museen.
https://mailchi.mp/kulturimweb/newsletter-kw-2615550
Genannt werden leider nur Museen.
Please RT: Die "Recht und Zugang" bei @NomosVerlag ist jetzt raus: https://t.co/lBN5Nv1cc7 Wir publizieren Open Access OHNE Kosten f Autorinnen u Autoren. Das kann nur funktionieren, wenn genug Institutionen e (bezahlbares!) Abo halten. Ich denke, so e Forum sollte das wert sein!
— පුස්තකාලයාධිපති // kirjastonhoitaja (@esteinhauer) April 29, 2020
Hans KLAIBER, Der fürstlich württembergische Baumeister Matthias Weiß, in: WürttVjhhLG NF 34, 1928, S. 100-117
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2020/6829
Adolf METTLER, Die Klosterkirche und das Kloster zu Ellwangen im Mittelalter, in: WürttVjhhLG NF 34, 1928, S. 118-214
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2020/6830
Der neue Band (13/2020) ist erschienen (151 S. mit zahlreichen Abb.); ISSN 0174-5328, bestellbar über stadtarchiv@aschaffenburg.de (10 €) bzw. ab Oktober 2020 online im Blog des Archivs.
Inhalt:
Joachim Kemper · Editorial
Erich Staab · „Bey allen beliebt“: Georg Anton Kreusser, Konzertmeister in Mainz und Aschaffenburg
Matthias Klotz · Das Aschaffenburger Landwehrbataillon 1826–1869
Stephanie Goethals · Der italienische Eisverkäufer Giovanni De Fanti
Frank Jacob · Backen unterm Hakenkreuz: Eine Quellenedition
Heike Görgen · Die Sicherungsverfilmung der Aschaffenburger Protokollbücher von 1819 bis 1969: 150 Jahre Aschaffenburger Stadtgeschichte for Future
Frank Luther · Das KEK-Förderprojekt der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes im Stiftsarchiv der Stadt Aschaffenburg. Ein Werkstattbericht aus der Bestandserhaltung
Ulrike Klotz · As Time Goes By… Ein Vierteljahrhundert nach dem Abzug der US-Streitkräfte aus Aschaffenburg
David Reis · Die neuen „Schaufenster zur Stadtgeschichte“ (2019)
Adrian Siedentopf · Holz, Baum, Wald und Du – Welche Bedeutung hat Holz in unserem Leben?
Johannes Schuck · Führt der digitale Wandel zu einer Veränderung eines traditionellen Berufsbildes? Laptop statt Bleistift?
Bis 26.5.2020.