Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ferdinand Grimm, der unbekannte Bruder

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2020, Nr. 57, S. 18

“Der unbekannte Bruder Grimm
Das schwarze Schaf der Familie: Ferdinand Grimm war ein Märchensammler von Gnaden, stand aber stets im Schatten seiner Brüder Jacob und Wilhelm. Zeit für eine Wiederentdeckung.

Von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz

Am 19. November 1835 erschien in der “Mitternachtszeitung für gebildete Stände” die erste Folge einer Erzählung mit dem Titel “Tante Henriette”. Für die Leser des damals beliebten Blattes war es leicht, die Geschichte als Parodie auf den Haushalt von Jacob und Wilhelm Grimm zu erkennen. Hinter Tante Henriette verbarg sich die Ehefrau von Wilhelm, Dorothea “Dortchen” (Wild), die mit zweitem Vornamen Henriette hieß. Der Autor der Satire, deren Abdruck Heiligabend 1835 endete, war kein wissenschaftlicher Konkurrent von Jacob und Wilhelm Grimm, sondern ihr eigener Bruder Ferdinand.

Hinter dem übergroßen Denkmal der “Brüder Grimm” ist er fast ganz verschwunden – trotz einer Ausstellung in Braunschweig 1988 und den Bemühungen von Heinz Rölleke, der 1979 zusammen mit Gerd Hoffmann von Ferdinand gesammelte Sagen aus dem Nachlass herausgegeben hatte. Die “Brüder Grimm”, das sind überall auf der Welt nur Jacob (1785 bis 1863) und Wilhelm (1786 bis 1859). Sie selbst haben sich als symbiotisches Arbeits- und Lebenspaar verstanden, was durch eine immense Fülle an Briefen und Büchern bezeugt wird. […]

1803 verließ er zusammen mit Ludwig Emil das Städtchen Steinau an der Straße, um wie Jacob und Wilhelm das Lyceum Fridericianum in Kassel zu besuchen. Zwei Jahre später verließen die beiden das Gymnasium wieder, Ferdinand mit der Absicht, “sich vom Schreiben zu nähren”. Zunächst vom Abschreiben. Er half Clemens Brentano mit Kopierarbeiten bei der Edition des dritten Bandes von “Des Knaben Wunderhorn”. 1812 ging er nach München zu seinem Bruder Ludwig Emil, der dort das Radieren studierte. Von da an sammelte er fleißig Sagen, Sprüche, Märchen und Legenden. Er verkehrte mit Autoren und Wissenschaftlern und nervte den Bruder durch Besserwisserei. Und er schrieb Briefe, einige von hoher literarischer Qualität. An einer Ausgabe sämtlicher Briefe Ferdinand Grimms wird in Berlin gearbeitet, wo sich in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek sein Nachlass befindet. […]

1820 war unter dem Pseudonym Lothar seine erste Sagensammlung: “Volkssagen und Märchen der Deutschen und Ausländer” erschienen. Das ausführliche Vorwort belegt seine enormen Kenntnisse. Bei der Redaktion der oft mündlich zugekommenen Sagen findet er einen eigenen Ton, der nicht altdeutsch, sondern eher schauerromantisch und unterhaltsam klingt. Als Philipp von Steinau brachte er 1838 seine zweite Sammlung heraus: “Volkssagen der Deutschen”.

Heinz Rölleke hat darauf hingewiesen, dass “ganze sechs von 222 Stücken” im zweiten Band der “Deutschen Sagen” von Jacob und Wilhelm Grimm “auf mündliche Tradition zurückgingen”. Dagegen fand er allein im Nachlass Ferdinands 79 Sagen, die dem Grimm-Bruder bei seinen Wanderungen erzählt worden waren. Während sich Jacob und Wilhelm vornehmlich auf gedruckte Quellen stützten, ließ sich Ferdinand überall, wo er sich aufhielt, die Ortssagen berichten. […]

Ferdinand Grimm starb unter elenden Umständen am 6. Januar 1845. Postum erschien noch ein Band mit “Burg- und Bergmärchen”, die wie seine beiden anderen Bücher zum festen Märchen- und Sagenbestand der deutschen Literatur gehören müssten.

“Der fremde Ferdinand – Märchen und Sagen des unbekannten Grimm-Bruders” von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz wird im August in der Anderen Bibliothek erscheinen.”

Siehe auch

https://de.wikisource.org/wiki/Ferdinand_Philipp_Grimm

#erzählforschung

Hubert Wolf berichtet aus dem Geheimarchiv

https://www.westfalen-blatt.de/Ueberregional/Nachrichten/Themen-des-Tages/4163964-Prof.-Hubert-Wolf-aus-Muenster-darf-seit-Montag-ins-Geheimarchiv-des-Vatikan-Ein-historischer-Moment

“Der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf (60) von der Universität Münster ist einer der weltweit wenigen Experten, die diesen Fragen seit Montag im Vatikan nachspüren dürfen – und er hat mit seinem sechsköpfigen Team bereits am ersten Tag einen kleinen Sensationsfund gemacht. […]

Bereits am ersten Tag haben die Münsteraner einen Fund gemacht, mit dem sie nicht gerechnet hatten. „Wir hatten vermutet, dass es für jüdische Organisationen leichter sein würde, in der neutralen Schweiz an den Nuntius heranzukommen oder ihm Post zu schicken, die nicht kontrolliert wurde. Wir haben uns deshalb das, was dieser Nuntius nach Rom weitergeschickt hat, angesehen und drei kleine schwarz-weiß-Fotos gefunden. Auf ihnen sieht man nackte, ausgemergelte Menschen, und ich interpretiere das, was im Hintergrund ist, als ein Massengrab. Man sieht also die Ermordung von Menschen in Polen und der Ukraine. Man hat damals also nicht nur gesagt, dass etwas passiert, sondern sie haben dem Papst auch Fotos geschickt. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Das ist eine richtig deutliche Spur: 1943 war alles klar.”

Die Öffnung dieses Geheimarchivs, sagt Wolf, sei überfällig gewesen. „Papst Benedikt und Johannes Paul II. hatten beide in ihrer Lebensgeschichte Bezüge zum Nationalsozialismus. Benedikt war als Flakhelfer gezwungen, seinen Dienst zu leisten. Und Johannes Paul II. hat mir mal gesagt: Sechs meiner jüdischen Klassenkameraden sind ermordet worden, und wenn Vertreter der Kirche da Schuld auf sich geladen haben, dann müssen die Historiker uns sagen, was da los war.“”

Verwaltungsgericht erlaubt Lenin-Denkmal in Gelsenkirchen

“Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat einen von der Stadt Gelsenkirchen verhängten Baustopp für den Bau eines Lenin-Denkmals durch die linksextremistische Partei MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) aufgehoben. “Der Eigentümer kann damit wie geplant am 14. März 2020 auf seinem Grundstück die 2,15 Meter hohe Statue des früheren russischen Politikers aufstellen”, teilte das Gericht am Donnerstag mit (Az.: 16 L 250/20).”

https://www.rnd.de/politik/lenin-statue-in-gelsenkirchen-gericht-erlaubt-linksextremer-mlpd-aufbau-GGDOBRWP4DQSENA2ST54KVFBJ4.html

https://www.welt.de/regionales/nrw/article206372003/Gerichtsentscheid-Linksextremistische-Partei-darf-Lenin-Statue-in-Gelsenkirchen-aufstellen.html

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/gelsenkirchen-gericht-erlaubt-lenin-denkmal-16667342.html (Paywall)

Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Geschichtsschreibung ohne Akten

“Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2020, Nr. 57, S. L14
Vermessung der Gegenwart
Geschichtsschreibung ohne Akten. Deutschland seit 1990 – Edgar Wolfrum konzentriert sich ohne Not auf das Handeln der Bundesregierung.

Von Frank Bösch

Historiker halten bei ihren Forschungen meist einen Abstand von mindestens 30 Jahren. Denn erst dann öffnen sich die Archive, um hinter die Kulissen zu blicken. Außerdem schützt die zeitliche Distanz vor kurzlebigen Bewertungen. Edgar Wolfrum zählt zu den Zeithistorikern, die den Sprung in die Gegenwart früher wagen. Bereits 2006 legte der Heidelberger Professor eine stark rezipierte Überblicksdarstellung zur bundesdeutschen Geschichte vor, die bis zum Ende von Schröders Kanzlerschaft reichte. Sieben Jahre später erschien sein großes Buch über die rot-grüne Regierungsphase, die er als “Zeit der Modernisierung unter globalen Erfordernissen” charakterisierte, bei der Triumph und Fiasko nahe beieinanderlagen. Damals argumentierte er offensiv, die Historiker müssten dichter an die Gegenwart rücken, um von Zeitzeugen zu profitieren und Quellen zu sichern. Denn in Zeiten von rigoroser Transparenz und Medienöffentlichkeit stelle sich die Frage, ob die arkanen Archivquellen noch ihren korrigierenden Wert haben. […]
Edgard Wolfrum: Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020. 370 S., 24,-“

Standardwerk zu Kunstfälschungen

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.2020, Nr. 57, S. L9

“Alles andere als Kavaliersdelikte
Wie Sammler, Auktionshäuser und Museen Betrügern aufsitzen: Hubertus Butin macht kenntnisreich mit allen Aspekten von Kunstfälschungen vertraut.

Von Rose-Maria Gropp

Der Kunstmarkt ist, darin dem Fußballplatz nicht unähnlich, ein Feld, auf dem sich anscheinend viel mehr Leute auskennen, als es je betreten haben. Die gepflegte starke Meinung paart sich gern mit weitgehender Kenntnisfreiheit. Dazu gesellen sich leicht durchschaubare psychologische Komponenten. Angeprangerter Besitzgier und Geltungsbedürfnis stehen genauso unschöne Motive gegenüber, bis hin zum banalen Sozialneid. Am einfachsten greifen solche Mechanismen beim Thema der Kunstfälschung. So wenn sich schadenfrohes Einverständnis, gar offene Sympathie für Fälscher breitmachen, denen noch dazu Anerkennung für ihre imitatorische Begabung gezollt wird.

Der Kunsthistoriker Hubertus Butin, ausgewiesen neben anderen Publikationen durch den Catalogue Raisonné von Gerhard Richters “Editionen 1965-2013” (mit Stefan Gronert), räumt damit gründlich auf. […]

Im Nachwort formuliert Butin den Kern seiner These noch einmal bündig, dass nämlich “die Fälschung in der Tat nicht mehr nur als marginale Erscheinung oder als bloßes Skandalon der Kunstwissenschaft betrachtet werden sollte. Sie muss vielmehr als systemisches Problem begriffen werden, das von komplexen gesellschaftlichen Strukturen bedingt wird. Es wäre fatal, wenn die im gesamten Kunstbetrieb zunehmende Anzahl von Fälschungen nicht als ernste Herausforderung angenommen würde.” Zudem, so lässt sich ergänzen, wirken die Fälschungen in die Gesellschaft zurück, und das erst recht, wenn sie als lässliche Verfehlungen vermeintlich gewitzter Zeitgenossen behandelt werden.

Nicht zuletzt in dieser Hinsicht ergeht ein moralischer Appell, der ins Mark des gesellschaftlichen Selbstverständnisses, weit über die Kunst hinaus, trifft. Er wird vorgetragen von einem Autor, der nicht Thesen arrangiert, sondern seine Ausführungen mit Belegen untermauert. So ist Hubertus Butins Buch zugleich packende Lektüre – und als Bericht zur Lage das aktuell gültige Standardwerk.

Hubertus Butin: “Kunstfälschung”. Das betrügliche Objekt der Begierde. Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. 476 S., geb., 28,- ”

Auszüge: https://books.google.de/books?id=5Qu4DwAAQBAJ

Fälschungen in Archivalia: https://archivalia.hypotheses.org/9580

Staufermythos Waiblingen

Tanja Wolf: Staufermythos Waiblingen. Entwicklung eines Deutungsschemas zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung 1750-2000 (= Veröffentlichungen des Hauses der Stadtgeschichte Waiblingen 3). Waiblingen: Stadt Waiblingen 2019. 189 S., 8 SW-Abbildungen. Preis war nicht zu ermitteln. ISBN 9783981922110

Eigentlich geht es in der Masterarbeit der Fernuni Hagen1 gar nicht um den Staufermythos. Im Mittelpunkt steht vielmehr die referierende Auseinandersetzung mit den Positionen von sechs Autoren, gerahmt von Ausführungen zum Mythos-Begriff und einem “Ausblick” mit eigenen Erwägungen zur hochmittelalterlichen Waiblingen-Tradition. Als solche ist die lesenswerte Studie freilich durchaus gelungen.

Christian Friedrich Sattler war als Historiker des Hauses Württemberg bestrebt, die Staufertradition Waiblingens ganz zu leugnen (so 1752, Internet Archive). Mit heute noch bewunderungswürdiger Quellenkenntnis wandte sich Christoph Friedrich Stälin 1847 den Waiblingen-Nennungen zu (UB Freiburg). Als der Stuttgarter Stadtarchivar Karl Stenzel die Stadt Waiblingen – erstmals in einem Vortrag 1931 – mit der alten Reichsherrlichkeit in Verbindung brachte, tat er dies vor dem Hintergrund einer nicht zuletzt in Schwaben massiven Stauferbegeisterung. Dominierte bei allem regionalpatriotischem Wunschdenken hier noch die Orientierung an den hochmittelalterlichen Quellen, so sind die Vorträge des Tübinger Professors Hansmartin Decker-Hauff, der auch als Quellenfälscher hervorgetreten ist, gekennzeichnet von waghalsigen Hypothesen. Decker-Hauff erfand auch die Bezeichnung “Agnes von Waiblingen”. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchivar und Laien-Heimatforscher Wilhelm Glässner (1912-1992) war er dafür verantwortlich, dass 1977 am Rande der großen Stuttgarter Staufer-Ausstellung in Waiblingen “Karolinger, Salier, Staufer” präsentiert wurden. Von lokalpatriotischem Überschwang, wie er die eher dilettantischen Publikationen Glässners prägte, hielt sich der 2012 zu früh verstorbene Tübinger Professor Sönke Lorenz fern. Freilich ist der Titel seiner im Jahr 2000 erschienenen Publikation, die er mir ein Jahr später schenkte, Programm: “Waiblingen – Ort der Könige und Kaiser”.

Da die Autorin den Staufermythos, wie er sich in Zeugnissen emotionaler Hinwendung zum Herrschergeschlecht der Staufer seit dem 16. Jahrhundert in Waiblingen und Umgebung ausdrückte2, ausblendet, fehlt ihr der kulturgeschichtliche Rahmen. Schon im 17. Jahrhundert beschwor eine heute noch vorhandene Inschrift an einem Haus in der Stadtmitte die Erinnerung an den Stauferkaiser Barbarossa.

Wie sehr die Staufer zur Waiblinger Identität gehörten, verdeutlicht auch ein von der Waiblinger Stadtarchivarin Wolf auf Twitter geteiltes Foto eines Notgeldscheines (1923), der ebenso Barbarossa zeigt. Einen konkurrierenden “Salier-Mythos” gab es in Waiblingen nicht. Mit imperialem Ausgreifen, verbunden mit den Namen Barbarossa und Friedrich II., konnte man Staat machen, nicht mit einem Canossagänger (Heinrich IV.) und seiner – zumindest in den Augen der Öffentlichkeit außerhalb Speyers – wenig profilierten Familienbande.

Q

So verständlich die Entscheidung ist, sich auf die gelehrte und populärwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Staufer-Vergangenheit Waiblingens zu konzentrieren – die Autorin hätte wenigstens kurz die Stauferbegeisterung als interesseleitendes Moment für die Historiographie skizzieren müssen. “In der lokalen Rezeption wurden Teile der großangelegten Erklärungsmuster und manches – auch in der weiteren Forschung – durch argumentative Zwangsläufigkeit und stetige Wiederholung zu Gewissheiten gewandelt”, resümiert Wolf (S. 138). Für mich ist die Waiblinger Staufertradition Ausdruck historischen Wunschdenkens im Bann des allgemeinen Staufermythos.

S. 157-164 werden die einschlägigen, vor allem hochmittelalterlichen Quellen in Regestenform zusammengestellt. Eine kritische Neubewertung, zu der die Ausführungen Wolfs (insbesondere im Ausblick) wertvolles Material bieten, steht noch aus. Der 2017 verstorbene Heimatforscher Joachim Peterke hat sich in einer ganzen Reihe kritisch mit der gängigen Sichtweise auseinandergesetzt. Ich hatte Gelegenheit, 2019 in einer Waiblinger Buchhandlung, in einigen Bänden von “Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart” zu blättern. Wenn er eine unbestreitbar echte Kaiserurkunde als Fälschung erklärt, sind seine Beobachtungen aber nicht sonderlich ernst zu nehmen. Für November 2020 ist der letzte Teil des vom verstorbenen Konstanzer Historiker Helmut Maurer bearbeiteten Baden-Württemberg-Bandes von “Die deutschen Königspfalzen” mit dem Artikel Waiblingen angekündigt. Man darf gespannt sein.

Ich selbst sehe keine wirklich überzeugende Alternative zur bisherigen Ansicht, dass die Salier eine “symbolische Ortsbezogenheit” (Heiner Treinen 19653) bezüglich Waiblingens pflegten, die dann von den Staufern als Erben der Salier (auch hinsichtlich des Besitzes des Orts!) übernommen wurden und Ausgangspunkt des italienischen politischen Schlagworts Ghibellinen (Staufer) vs. Guelfen (Welfen) wurde.4

9.5.2020 Arbeit von Stenzel (erweiterte Ausgabe) ist online.

  1. Hingewiesen sei auf die Vorstellung: https://mittelalter.hypotheses.org/24760. []
  2. Vgl. z.B. meine Gmünder Chroniken 1984 (HathiTrust) und den Aufsatz zur Dreikönigstradition 1983 (Freidok). []
  3. Vgl. Faehndrich 2011 (GBS); Graf, Chroniken, S. 23; https://archivalia.hypotheses.org/2824. Wolf S. 77 schreibt nach einer Vortragsabschrift Decker-Hauffs (Findmittel Landesarchiv) “Handgemahl”, obwohl Hantgemal oder Handgemal üblich ist. Zum Hantgemal vgl. z.B. Werner Rösener 2000 (Auszug GBS). Rosenstock 1914, S. 17 (HathiTrust-US) hatte formuliert: “Weiblingen ist das Handgemal der Salier innerhalb Schwabens!”. Die dort genannten Arbeiten von Paul Friedrich Stälin (zuerst 1881, Internet Archive) sind bei Wolf nachzutragen. []
  4. Zu den Ansichten von Christian Gildhoff 2011 habe ich mich damals ausführlich geäußert: https://archivalia.hypotheses.org/11898. Wann mögen wohl die Gießener Digitalen Sammlungen wieder online sein? Bei der Drucklegung von Wolfs Buch waren sie es noch. Sie hätte also die Passage aus Hs. 179 (vgl. S. 164) ohne weiteres ermitteln und wiedergeben können. []