Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Auswahlbibliographie “Hexen und Magie” (2017) von Johannes Dillinger online

Johannes Dillinger hat mir freundlicherweise erlaubt, seine Bibliographie, die ausführlicher ist als die des 2018 in zweiter Auflage erschienenen Buchs, online zugänglich zu machen:

https://archive.org/details/dillingerliteraturzuhexenundmagiestand2017

Auf der Verlagswebsite befindet sich (Zusatzmaterialien rechts anklicken!) die Bibliografie auf dem Stand von 2007.

KZ-Arzt Josef Mengele: Die Sensation, die eine Fälschung war

https://www.sueddeutsche.de/politik/kz-arzt-josef-mengele-die-sensation-die-eine-faelschung-war-1.4683779

Bogdan Musial erzählt in “Mengeles Koffer”, wie ihm von einer Hochstaplerin Magdalena Kaiser gefälschte Dokumente über Josef Mengele angeboten wurden.

Zum Buch:

https://www.perlentaucher.de/buch/bogdan-musial/mengeles-koffer.html

Zur Fälschung:

https://www.focus.de/wissen/mensch/nationalsozialismus/graefin-kaiser-bethany-notizen-zu-kz-arzt-mengele-und-gefaelschte-papst-kontakte_id_9303452.html

National Archives exhibit blurs images critical of President Trump

https://www.washingtonpost.com/local/national-archives-exhibit-blurs-images-critical-of-president-trump/2020/01/17/71d8e80c-37e3-11ea-9541-9107303481a4_story.html

Fälschung oder Restaurierung?

https://www.academia.edu/41666752/ (Joris Corin Heyder)

“Woran lässt sich erkennen, ob es sich bei einer Handschrift um eine „Fälschung“oder aber um eine restauratorische Maßnahme des 19. Jahrhundert handelt? Der Beitrag versucht dieser Frage anhand eines heute nahezu unbekannten Kodex des Baltimore Art Museums (Walters 436) auf den Grund zu gehen, der seit Randall (1997) als eine Arbeit aus dem Umkreisdes flämischen Buchmalers Simon Bening gilt.”

Das Digitalisat des flämischen Gebetbuchs ist gerade nicht erreichbar: https://purl.thewalters.org/art/w.436/description

Fälschungen in Archivalia
https://archivalia.hypotheses.org/9580