Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Forum Geschichte in der Nordkirche

https://www.forumgeschichte-nordkirche.de/

“Diese Website ist zugleich das gemeinsame Portal der drei kirchengeschichtlichen Vereine und Arbeitsgemeinschaften in der Nordkirche, die zur Kirchengeschichte forschen und publizieren.”

Arbeitsgemeinschaft für mecklenburgische Kirchengeschichte
Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte
Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte

Es gibt keine Volltexte aus den Vereinszeitschriften.

Band 1 der Zeitschrift für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte soll zwar als E-Book kostenlos sein, aber da der Mindestbestellwert 5 Euro beträgt, muss man sich irgendeine weitere Schrottpublikation aussuchen, die einem dann für 1,95 Euro zugeschickt wird, z.B. Anekdoten aus Bayern für 5,95 Euro. Macht 8 Euro und unnötige Müllentsorgung.

History-Podcasts

Der Newsletter “Die Podcast-Entdecker” stellt englischsprachige History-Podcasts vor:

You’re dead to me
https://www.bbc.co.uk/programmes/p07mdbhg/episodes/player

Throughline
https://www.npr.org/podcasts/510333/throughline?t=1579356974291

Revisionist History
http://revisionisthistory.com/
(hat glücklicherweise mit Holocaust-Leugnung nichts zu tun)

Genannt wird noch “Eine Stunde History” von Deutschlandfunk Nova, von dem ich aber abrate. Ich finde die Aufmachung durch und durch unseriös. Zuletzt habe ich “Das Corpus iuris civilis” gehört, in dem munter zwischen “das Corpus” und “der Corpus” gewechselt wurde, ohne dass dies thematisiert wurde. Da Corpus im Lateinischen ein Neutrum ist, ist nur das Corpus richtig!

#audio