Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Ulmer Dominikaner Felix Fabri und der Rosenkranz

Felix Fabri († 1502) hatte, liest man von Bernd Breitenbruch im Fabri-Sammelband von 2018, “nach Kölner Vorbild in Ulm eine Rosenkranzbruderschaft gegründet, die in kurzer Zeit 4000 Mitglieder zählte”.1 Diese Angabe findet sich – mit dem Gründungsjahr 1483 – auch bei Eberhard Isenmann 20142 und Gottfried Geiger 1971.3 Urquelle ist Hermann Tüchles Kirchengeschichte Schwabens4, in der es heißt: “Als durch den Dominikaner Felix Fabri, einen Freund des Gründers der Kölner Vereinigung 1483 in Ulm eine eigene Bruderschaft errichtet wurde, zählte diese in kurzer Zeit über 4000 Mitglieder”.

Als Tatsachen sind dagegen festzuhalten:

* Die Ulmer Rosenkranzbruderschaft der Dominikaner wird nur in einer einzigen Quelle erwähnt, einem Einblattdruck von 1483.

* 1483 kann nicht als Gründungsjahr, sondern nur als Terminus ante quem für das Bestehen der Bruderschaft gelten.

* Felix Fabri ist nicht als Gründer nachweisbar, doch ist es nicht ausgeschlossen, dass er der Anreger war, da er mit dem Ordensbruder Jakob Sprenger, dem Gründer der Kölner Bruderschaft, befreundet war, den Rosenkranz sehr schätzte und in die Rosenkranz-Kultpropaganda der Ulmer Dominikaner eingebunden war.

* Die Zahl von über 4000 Ulmer Mitgliedern stammt aus einem in einer Publikation von 1613 ausgewerteten, heute nicht mehr vorhandenen Kölner Bruderschaftsbuch, das die Einschreibungen der Rosenkranzbruderschaft 1475-1479 wiedergab. Sie kann sich, wenn man genau sein will, nicht auf eine angeblich erst 1483 gegründete Bruderschaft beziehen.

Tüchle gibt zwar keine direkte Fundstelle an, nennt aber für die Rosenkranzverehrung einen Artikel im Stuttgarter Deutschen Volksblatt 1912/13.5 Im Nachtrag 1913 wird nach Johann Andreas Coppenstein 16136 referiert, dass es 1475 bis 1479 allein aus Ulm über 4000 Einschreibungen in die Rosenkranzbruderschaft gab. Die 1475 von dem Kölner Dominikaner Jakob Sprenger gegründete Vereinigung fand riesigen Zuspruch, da die Mitgliedschaft ein ausgesprochen “niederschwelliges” Angebot auch für die Armen darstellte. Die Aufnahme erfolgte kostenlos durch das Einschreiben des Namens. Erwartet wurde lediglich das Verrichten des Rosenkranzgebets.7

Tüchle hat übersehen, dass die Ulmer Einschreibungen aus dem Zeitraum 1475 bis 1479 nicht die Folge einer 1483 gegründeten Bruderschaft sein konnten. Er hat die Angaben des Artikels von 1912 unzulässig zugespitzt. Dort heißt es, dass schon im Frühjahr 1483 bei dem Ulmer Dominikanerkloster eine Rosenkranzbruderschaft bestand: “Sie mag ihre Entstehung der Jugendfreundschaft des Klosterpredigers, Heiliglandpilgers Felix Fabri aus Zürich (in Ulm 1468-1502) mit dem Mitverfasser des berüchtigen Hexenhammers Jakob Sprenger verdanken” (S. 123). Diese zurückhaltende Formulierung ist, abgesehen von der inzwischen angezweifelten Mitverfasserschaft Jakob Sprengers (GND) am Malleus maleficarum8, absolut korrekt. Fabri sagt in seinem berühmten Reisetagebuch “Evagatorium” von 1484/889 nicht, dass er die Ulmer Bruderschaft gegründet habe; er erwähnt mit Hochschätzung Sprengers Bemühungen um die Wiederbelebung (“renovavit”) des Rosenkranzgebets und erinnert sich an die gemeinsame Zeit mit dem gleichzeitig dort eingetretenen Sprenger in Basel als junger Mönch. Die freundschaftliche Verbindung (“familiaritate”) bestehe fort. Von einer Ablass-Urkunde Papsts Sixtus IV. für die Gebetspraxis des Rosenkranzes sagt Fabri, dass er sie selbst abgeschrieben habe (“vidi, perlegi et rescripsi”). Er war also an der Rosenkranz-Kultpropaganda direkt beteiligt. Der Ulmer Dominikaner gibt dann einen kurzen Abriss des Rosenkranzgebets. Von einer Bruderschaft ist nirgends die Rede. Da Fabri das Ich keineswegs scheut – hätte man nicht erwarten können, dass er sich als Initiator bekennt? Es ist durchaus möglich, dass er aufgrund seiner Beziehungen zu Sprenger, der aber sicher auch mit anderen Ulmer Dominikanern in Verbindung stand, die Bruderschaft gegründet hat; wahrscheinlicher scheint mir, dass dies Teamwork einiger Ulmer Konventualen war.

Anscheinend berichtet nur eine einzige Quelle von der Ulmer Rosenkranz-Bruderschaft, ein kleiner gedruckter Zettel, der für den Beitritt warb. Man könne Mitglied bei den Ulmer Predigern werden, und wer nicht nach Ulm kommen könne, solle einfach seinen Namen einsenden.10 Zwei Varianten sind bzw. waren je einem Exemplar des Erstdrucks des “Marienpsalters” (GW M39197: Alanus de Rupe: Von dem Psalter unserer lieben Frau. Ulm: Konrad Dinckmut, 15.III.1483) beigegeben. Man nimmt an, der umfangreiche Rosenkranz-Druck und der Bruderschafts-Einblattdruck, den der Volksblatt-Autor B. aus der Arbeit von Thomas Eßer11 oder Stephan Beissels Buch12 kennen konnte, sind gleichzeitig gedruckt worden und datiert daher in den März 1483. Absolut sicher ist aber auch das nicht. Da man durch einfache Einschreibung Mitglied werden konnte, liegt der Schluss nahe, dass es sich nicht um eine Bruderschaft mit eigener Organisation, sondern um einen Ableger der Kölner Bruderschaft gehandelt hat. Sie wurde vielleicht 1483, vielleicht aber auch schon früher gegründet.

Ebenso vorsichtig wie der Volksblatt-Autor drückt sich Isnard W. Frank 1979 aus: “Bereits um 1483 gab es im Ulmer Kloster eine Rosenkranzbruderschaft; über den befreundeten Dominikaner Jakob Sprenger dürfte Fabri diese begründet haben”.13 Da Fabris Anweisungen für das Gebet mit jenen in dem erwähnten Psalter von 1483 (er erlebte etliche weitere Auflagen bis hinein ins 16. Jahrhundert) identisch seien, fragt Frank mit Blick auf diese wichtige Rosenkranz-Schrift: “War Fabri der Verfasser?” Das ist zwar eine sympathische Vermutung, aber die (zu überprüfenden) Übereinstimmungen mit der Evagatorium-Stelle reichen nicht aus, um die Zuschreibung als plausible Hypothese zu betrachten.14

Anhang: Der Aufsatz “Vom Rosenkranz in Württemberg” (1912/13)

Als Autor des 1912 (mit einem Nachtrag 1913) erschienenen Beitrags im katholischen Stuttgarter “Deutschen Volksblatt” zeichnet ein “B.”. Ursprünglich dachte ich, die fundierten, auch auf handschriftliche Quellen gestützten Ausführungen könnten eigentlich nur von dem Tübinger Kirchenhistoriker Karl Bihlmeyer stammen, der 1936 den Artikel Rosenkranz im Lexikon für Theologie und Kirche schrieb. Die beiden im Artikel von 1912 wörtlich zitierten Stuttgarter Handschriften HB I 35 und HB VII 69 begegnen aber wieder in einem kritischen Beitrag über die Geschichte des Rosenkranzes von Jakob Hubert Schütz aus der Feder des Waiblinger katholischen Pfarramtsverwesers Karl Brehm.15 Brehm (1877-1958, GND), der damals eine Reihe von Aufsätzen zur schwäbischen Kirchengeschichte des späten Mittelalters publizierte, hatte auch zwei Artikel über Felix Fabri verfasst.16

Außer den bereits genannten Zeugnissen erwähnt der Aufsatz von 1912:

* S. 123 das Gütersteiner Rosenkranz-Büchlein, gedruckt in Augsburg nach 1490 (?)17

* S. 124 den großen Psalter der 1498 gestorbenen Villinger Äbtissin Ursula Haider18

* S. 126 das Rosenkranzwandbild in der Weilheimer Peterskirche (um 1520)19

* S. 126 die Einträge des “Rosariers” Heinrich von Württemberg im Stuttgart Cod. hist. qu. 1020

Im Nachtrag von 1913 kommen hinzu:

* Jakob Lochers mehrfach gedruckte “Rosarium coelestis curiae” von 1499, gewidmet dem Wiblinger Abt Konrad21

* Heinrich Bebels Rosenkranzgedicht22.

Nachträge

2.12.2024 Björn Klaus Buschbeck: Funktionalisierungen des Wunders und Erweiterungen zur Legende. Die Dominikus-Mirakel des Ulmer Rosenkranzdrucks von 1483. In: Mystik und Legende. Mediologische Perspektiven (2023), S. 57-84 (Zora).

#forschung #inkunabel #histmonast

Psalter Marie 1483

Q

  1. Die Welt des Frater Felix Fabri (2018), S. 106. Über Fabri (GND) orientiert am besten die Wikipedia. []
  2. Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150-1550. 2. Auflage 2014, S. 657 (Auszug GBS). []
  3. Die Reichsstadt Ulm vor der Reformation (1971), S. 158. Ebenso Frieder Schanze in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 15 (1975), Sp. 1106 (Auszug GBS). []
  4. 2 (1954), S. 277. []
  5. B.: Vom Rosenkranz in Württemberg. In: Sonntags-Beilage zum Deutschen Volksblatt [Stuttgart] 1912, S. 123 f., 126 f. B.: Nochmals vom Rosenkranz in Württemberg In: ebenda 1913, S. 14f. (Internet Archive). []
  6. De fraternitatis sanctissimi rosarii (1613), S. 380 (MDZ): “Ex Vlma Sueuiae supra 4000”. Deren Namen haben sicher auf den Blättern 437 bis 440, die Coppenstein angibt, nicht alle Platz gefunden. []
  7. Siegfried Schmidt: Die Entstehung der Kölner Rosenkranzbruderschaft von 1475. In: Der heilige Rosenkranz (2003), S. 45-62, hier S. 50 (Dombibliothek Köln). Quellen zur Bruderschaft bei Klaus Militzer: Quellen zur Geschichte der Kölner Laienbruderschaften vom 12. Jahrhundert bis 1562/63 1 (1997), S. 507-529 (UB Köln). []
  8. Vgl. nur Werner Tschacher 2008: https://archiv.historicum.net/purl/45zrr/. []
  9. Ausgabe Haßler 2 (1843), S. 22-24 GBS. Die Stelle auch bei Thomas Eßer in: Der Katholik 84 (1904), S. 351-353 (UB Tübingen). []
  10. GW. Vgl. Peter Amelung: Der Frühdruck im deutschen Südwesten (1979), S. 237 (mit Erwähnung des angeblichen Gründungsdatums 1483). Digitalisat MDZ. []
  11. Der Katholik 85 (1905), S. 208f. (UB Tübingen). []
  12. Geschichte der Verehrung Marias in Deutschland während des Mittelalters (1909), S. 548f. (Internet Archive). []
  13. In: Kirchen und Klöster in Ulm (1979), S. 135f. Anm. 135. []
  14. Werner Williams bin ich sehr dankbar, dass er mir unter anderem den Fabri-Abschnitt seiner im Druck befindlichen Literaturgeschichte zugänglich gemacht hat. []
  15. Der Katholik 90 (1910), S. 268f. (UB Tübingen). []
  16. Diöcesanarchiv von Schwaben 1902 (UB Heidelberg); Schwäbisches Archiv 1908, S. 157f. (Forschergruppe Oberschwaben). Liste der Beiträge im Diöcesanrchiv von Schwaben: Wikisource. []
  17. Nur überliefert im Cod. brev. 97 der WLB Stuttgart: Renner et al. Nr. 6847; GW 38912. Vgl. Roland Deigendesch: Die Kartause Güterstein (2001), S. 225-228. []
  18. Kapitel 19 der Chronik des Bickenklosters (UB Heidelberg). []
  19. Abbildung. []
  20. Vgl. https://archivalia.hypotheses.org/19421, mein Aufsatz über Heinrich (Internet Archive) und Heyd 1832, S. 182 (GBS). []
  21. GW M18646. []
  22. https://archivalia.hypotheses.org/72327. []

Neues historicum.net: Offenkundig ist die Erreichbarkeit der bisherigen URLs nicht gewährleistet

Ich wollte den Artikel Malleus maleficarum, gefunden von Google

https://www.google.com/search?q=historicum+net+sprenger ,

aufrufen, doch der Inhalt ist nicht vorhanden. Auch Heinrich Kramer funktioniert nicht (und viele andere auch nicht). Die “Schweizer Hexenverfolgungen” funktionieren, aber statt Jägers Aufsatz zu Fulda wird ein Text von Dinzelbacher ausgeliefert.

Wenn man nun denkt, dass man ja in der Archivversion navigieren kann … weit gefehlt. Die Beiträge zum Hexenforschung-Lexikon H-O sind nicht aufrufbar. Na dann über den internen Link im Personenartikel Kramer – Fehlanzeige!

Eine Volltextsuche gibt es nicht mehr.

Wie kam ich trotzdem zu https://www.historicum.net/purl/b7zs6/? Über den Google Cache.

Die Themenportale (auch das zur Hexenforschung) sind nur in der Archivversion vorhanden. Eine Arbeit an ihnen ist also nicht mehr möglich.

Unfassbar, aber typisch BSB München …

Wikiquote

https://www.profi-wissen.de/wikiquote-fuer-zitate-nutzen/

„Bei meiner Durchsicht verschiedener Seiten in Wikiquote habe ich gesehen, wie sorgfältig die Regeln beachtet werden. Ich greife für Zitate inzwischen ungern auf “Sammlungen” zurück, sondern gehe zu Wikiquote und verifiziere dort mit Hilfe der Links die Zitate noch einmal. Es mag die Auswahl an gefälligen – hübsch zugespitzten oder glatt formulierten – Zitaten geringer sein; das nehme ich gern in Kauf, wenn ich weiß, dass diese Sätze tatsächlich gesagt oder geschrieben wurden und zwar von einer bestimmten Person.“

Via
https://blog.digithek.ch/wikiquote/

Heinrich Stegmüllers Hausbuch

André Parent, Das ‘Iatromathematische Hausbuch’ in seiner bisher ältesten Fassung: Die Buchauer Redaktion Heinrich Stegmüllers von 1443, Diss. (masch.) Montréal 1988 ist (leider ohne S. 115) online:

https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1572608378433/5/

Zur ehemals Donaueschinger Handschrift, nun in Philadelphia:

https://archivalia.hypotheses.org/1311

Mit Hilfe seiner angeblichen Arabischkenntnisse fälscht Abt Giuseppe Vella im 18. Jahrhundert die Historie Siziliens

https://www.sueddeutsche.de/politik/sizilien-italien-betrug-1.4641297

https://it.wikipedia.org/wiki/Giuseppe_Vella

Fälschungen in Archivalia:

https://archivalia.hypotheses.org/9580

Tagung: Nationalsozialismus digital. Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz

https://www.onb.ac.at/news-einzelansicht/nationalsozialismus-digital

Wien 27.-29.11.2019.

The Bibliographical Society of Canada supports Open Access

“The Bibliographical Society of Canada supports Open Access. As November 2, 2019, all past issues of the Papers of the Bibliographical Society of Canada are freely available online and there will no longer be a pay wall blocking new issues of the journal.”

https://jps.library.utoronto.ca/index.php/bsc/index

#buchgeschichte

LKA übergibt Vermisstenbücher an das Hauptstaatsarchiv und das Staatsarchiv München

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-vermisstenbuecher-landeskriminalamt-geschichte-1.4668372

“Das Landeskriminalamt (LKA) hat am Dienstag historische Dokumente des Sachbereichs “Personenfahndung – Vermisste, unbekannte Tote, unbekannte hilflose Personen” an das bayerische Hauptstaatsarchiv und das Staatsarchiv München übergeben. Die Vermisstenbücher aus den Jahren 1926 bis 1985 sollen nun von Experten gesichtet und nach Möglichkeit konserviert oder restauriert werden – dann will man sie Wissenschaftlern zugänglich machen.”