Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was ist bei einem Privatarchiv zu beachten? (2019)

Nachdem ich dazu einen Anruf (wegen Archivsoftware für ein Familienarchiv) erhielt, erinnere ich gern an meine Zusammenstellung von 2018:

https://archivalia.hypotheses.org/80805

Als Software reicht aus meiner Sicht eine Tabellenkalkulation (Excel etc.) oder ein Textverarbeitungsprogramm aus.

Journaille nur echt ohne Link: Bieler Tagblatt berichtet über Blog zur Hand von Prêles

https://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/seeland/ein-blog-fuer-die-hand-von-preles

Natürlich findet man auf Anhieb nichts bei Google mit: Hand von Preles Blog. Aber eine Pressemeldung der Berner Erziehungsdirektion, die zwar keinen Link zum Blog enthält, aber immerhin einen solchen zum eigenen Twitteraccount, in dem man dann fündig wird.

https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/sonderausstellungen/ringe-der-macht/aus-der-ausstellungsschmiede.html

Es handelt sich um Beiträge im Vorfeld der mir wohlvertrauten Ausstellung “Ringe der Macht” in Halle.

Inflation der Mittelaltermärkte: Ein bunter Haufen verkleideter Leute in behämmerten Kostümen

https://www.achgut.com/artikel/neulich_im_mittelalter (Vorsicht, das für rechte Ansichten bekannte Blog könnte manche abstoßen, und das darf ich nicht unkommentiert verlinken, sonst kommt die “früh verblühte und bebrillte Studienrätin” – Sexismus! – und schilt mich)

Via
https://hiltibold.blogspot.com/2019/09/krimskrams-akademischer-schrott.html

OZeAN – Open-Access-Zeitschrift zur Antiken Numismatik

https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ozean/index

Via
http://www.hsozkult.de/event/id/termine-41053

Der in einem Bericht beschriebene individuelle Fingerabdruck einer Münze wäre auch für Einzelschriftstücke theoretisch sinnvoll.

https://doi.org/10.17879/ozean-2019-2477

#numismatik