"The word 'Aboriginal' has a specific history in Australia," writes historian Ann McGrath. Its erasure from archival records, she argues, should merit an exploration of how state #archives reflect "historical and ongoing power structures." https://t.co/u5w6upcGNE
— AHA (@AHAhistorians) August 16, 2019
Tag: 16. August 2019
Passig: Lessons Learned: Vorträge
Dieses Google Doc über Vorträge und was man beim halten dieser Beachten sollte von @kathrinpassig ist Gold wert! https://t.co/KRgpsSHRSF
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) August 16, 2019
Infrastrukturelle Erfolgsfaktoren für einen Digital Humanities-Schwerpunkt an deutschen Universitäten
Meine MA-Arbeit Infrastrukturelle Erfolgsfaktoren für einen #DigitalHumanities-Schwerpunkt an deutschen Universitäten ist online. Dank an meine Betreuer @peertrilcke und Achim Oßwald! Jetzt bin ich (fast) offiziell Master in Library and Information Science https://t.co/XYPRaOxEuG
— Ulrike Wuttke (@UWuttke) August 16, 2019
Instrumentalisierung der spanischen Armada auf englischen Spielkarten des 17. Jahrhunderts
Wiener Diplomarbeit: http://othes.univie.ac.at/54021/
Kirchengeschichte der Stadt Strassburg im Mittelalter, nach den Quellen dargestellt von Luzian Pfleger (1941)
Pariser Autograph (lat. 3660) von Nikolaus Ellenbog online
Der Mariazeller Hubertus-Schlüssel in Rottweil und Wolfach im 17./18. Jahrhundert
Den Aufsatz “Der Mariazeller Hubertus-Schlüssel und die Tollwut” des ehemaligen Rottweiler Stadtarchivars Winfried Hecht durfte ich als PDF meinem Beitrag zum Hubertusschlüssel beigeben.
Neues zu Massimo de Caro oder: Der Fuchs verliert sein Fell, nicht aber seine Eigenschaften
Thomas Gruber bespricht in der SZ ein Buch über Massimo de Caro:
“Auf einer Party in Buenos Aires trifft er den bereits über 80jährigen Kurienkardinal Jorge María Mejía, der die Bestände der Biblioteca Apostolica Vaticana erweitern will. De Caro bietet ihm seltene Erstausgaben lateinamerikanischer Provenienz an und lässt sich mit vermeintlichen Dubletten der Vatikanbibliothek bezahlen. Dass erstere freilich gefälscht und letztere mit zahlreichen für Wissenschaftler bedeutsamen Anmerkungen versehen sind, fällt dem Kardinalbibliothekar nicht auf.”
“Prompt meldete sich De Caro mit einem kurzen Interview im Corriere della Sera zu Wort. Man möge ihn doch endlich als “Robin Books” anerkennen. Vertrauensmissbrauch wie Diebstahl seien in Bibliotheken, die ihre Bücher nicht ausreichend wertschätzten, legitim. Trotz aller Selbststilisierung (“Ich will nie mehr in die Nähe alter Bücher. Ich habe Angst davor”) gibt De Caro in dem kurzen Interview, wie in Luzzattos Buch, indirekt einiges von sich preis. Einzelne Behauptungen wird man bezweifeln. Instruktiv ist aber die Mischung aus Großmannssucht und Realitätsverlust, wenn er etwa vom “Galileo” sagt, die Smithsonian Institution in Washington habe ihn als die beste jemals weltweit ausgeführte Fälschung aufkaufen wollen.” (Hervorhebung von mir.)
Zur Affäre (Girolamini-Bibliothek und Fälschungen):
https://archivalia.hypotheses.org/?s=caro+f%C3%A4lsch&submit=Suchen
Massaker der Waffen-SS im besetzten Frankreich 1944
Wiener Diplomarbeit:
Soester Nequambuch
Die Ausgabe (1924) des berühmten Amtsbuchs ist online:
http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/1168415/5/LOG_0003/
Die Stofftradition des “Schlegels” von Rüdeger dem Hinkhofer
Das Märe “Der Schlegel” eines sich gleich am Anfang “Rvdeger der hunchover” nennenden Autors1 wird aufgrund der im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts einsetzenden Überlieferung2 in die Zeit um 1300 datiert. Die bairische Sprache und die mutmaßliche Datierung rechtfertigt die übliche Gleichsetzung des Verfassers (GND) mit jenem “Rvdger hvenchovær”, der eine Regensburger Urkunde um 1286 schrieb3 und sich wohl nach dem heutigen Oberhinkhofen im Landkreis Regensburg nannte. Noch im 15. Jahrhundert war sein Name dem Literaturkenner Jakob Püterich ein Begriff.4 An eine Entstehung im stadtbürgerlichen Milieu der Fernkaufleute von Regensburg darf durchaus gedacht werden. Die Angaben des Texts zum Lebensstandard reicher und armer Leute verdienten eine eigene Untersuchung.
An dem 2016 veröffentlichten guten Artikel5 von Ulla Williams im Historischen Lexikon Bayerns (sie hatte schon im Verfasserlexikon6 und in Killys Literaturlexkon7 das Werk behandelt) habe ich nur einen, aus meiner Sicht allerdings gravierenden Punkt auszusetzen: das für Literaturwissenschaftler leider nicht unübliche Übergehen der volkskundlichen Erzählforschung und ihres maßgeblichen Nachschlagewerks, der “Enzyklopädie des Märchens”. Grubmüller hatte den bereits 1984 erschienenen einschlägigen Artikel “Erbschaft: die vorgetäuschte E.” (ATU 982)8 von Elfriede Moser-Rath 1996 zitiert! Zur Stoffgeschichte werden von Williams zwar einige Hinweise aufgrund der älteren Literatur9 gegeben, aber sie hätte die Resultate der Erzählforschung anführen und einarbeiten müssen.
Der Erzähltyp ATU 98210 behandelt das Verhältnis von Kindern und Eltern. Ein reicher Mann übergibt seinen Kindern vorzeitig ihr Erbe, wird von ihnen aber schlecht behandelt. Er spiegelt ihnen vor, in einer Truhe befinde sich eine weitere große Erbschaft, und wird fortan besser umsorgt. Nach seinem Tod finden die Kinder in der Truhe aber nur eine Keule mit dem Hinweis, dass derjenige, der so dumm sei, sein Erbe vorzeitig abzugeben, damit erschlagen werden solle. Daher heißt der Erzähltyp auch “Kolben im Kasten”. Aus rechtshistorischer Sicht nahm sich 1988 Andreas Wacke des Themas an: Der alte Vater und die Keule oder die Mär vom Undank der Kinder. Zum Rechtsschutz gegen lebzeitige Vermögensübertragung.11 Verwandt ist der Stoff der in mehreren Fassungen des 14./15. Jahrhunderts überlieferten Exempelgeschichte “Die halbe Decke” (Kotzemaere).12 Auch sie thematisiert die Undankbarkeit der Kinder. Bekannt ist von diesem Erzähltyp (ATU 980)13 das Märchen der Brüder Grimm: Der alte Großvater und der Enkel.14
“Jacob Grimm (1785-1863) erzählt, dass ähnliche Verse wie die am Schlegel angehefteten in Schlesien und Sachsen vielerorts sogar mit einer Keule am Stadttor befestigt wurden”, liest man im Historischen Lexikon Bayerns. Heute weiß man über diesen Aspekt weit mehr als Grimm.15 Schon Haberlandt16 korrigierte, dass es eher ostelbische Städte waren, in denen die am Stadttor angebrachten Keulen mit einem Spruch versehen wurden:
Wer den Kindern gibt das Broth
Und leidet selber Noth,
Den soll man schlagen mit dieser Keule todt.17
Am populärsten waren die an den Stadttoren von Jüterbog angebrachten Keulen – bis heute vorhanden. Schon der “Zeitvertreiber” aus dem Jahr 1700 überliefert die Inschrift am Zinnaer Tor von Jüterbog.18
Von Clemensfranz – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Die Keule war ursprünglich “Rechtssymbol für städtische Herrschaft und Gerichtsbarkeit”.19 Dietz-Rüdiger Moser hat gezeigt, dass die Umdeutung von Keulen in der Stadt nicht auf die hier behandelte Stoffgruppe und den Eltern-Kind-Konflikt beschränkt blieb.20 Keulen wurden auch Kristallisationspunkte für Pantoffelhelden-Schwänke. Sie waren also Erzähl-Male,21 an die sich Erklärungs-Geschichten knüpften. Diese sind anscheinend erst in der frühen Neuzeit aufgekommen.
#forschung #erzählforschung
- So der Wortlaut des Heidelberger Cpg 341, Bl. 103v (UB Heidelberg) = H, der ehemalige Kalocsa-Codex C der Bodmeriana Cod. 72, Bl. 104v (e-codices.ch) hat Rvdiger. [↩]
- http://www.handschriftencensus.de/werke/2222 mit Liste der Editionen. Vertretbar ist es, nach Klaus Grubmüller: Novellistik des Mittelalters (1996), S. 112-177 zu zitieren, der Ludwig Pfannmüller 1912 (Internet Archive) folgt. Grubmüller wirft der kritischen Edition von Margarete Koch: Der Schlegel. Zur Novelle von Rüdiger von Hünchoven. Kritische Ausgabe, Untersuchungen und Übersetzung (1993) ungesicherte Geschmacksurteile vor. Zur Edition kann ich nichts sagen, aber die Darstellung Kochs, die auf veralteter Literatur fußt, ist wenig kenntnisreich, ja sogar unzulänglich. Die Stofftradition wird nur kurz S. 273f. angesprochen. Es handelt sich allerdings um eine Dissertation von 1961/62!
Moritz Heyse legte eine 1902 eine von Otto Meves illustrierte Versübersetzung vor: Fünf deutsche mittelalterliche Erzählungen in neuen Versen. Das unten wiedergegebene Bild entnahm ich dem PDF, der Viewer des Internet Archives zeigt es nicht an. [↩]
- In der Online-Ausgabe des Corpus der altdeutschen Originalurkunden fehlt bei Nr. 786 der Schluss des Regests und die Bd. 2 beigegebene Abbildung. [↩]
- Er schrieb ihm sicher irrtümlich Fassungen der ‘Heidin’ zu. Über Püterichs Ehrenbrief siehe meinen Beitrag von 2015: Fiktion und Geschichte: Die angebliche Chronik Wenzel Grubers, Greisenklage, Johann Hollands Turnierreime und eine Zweitüberlieferung von Jakob Püterichs Ehrenbrief in der Trenbach-Chronik (1590). Str. 107: Wittich vom Jordan wurde gedichtet “von Hindihofen maister Ruediger” (hrsg. von Mueller 1985, S. 102). Die ältere Überlieferung im NÖLA St. Pölten, Ständisches Archiv, Hs. 327, Bl. 194r (Direktlink) hat Hindechofen.
[↩]
- Zu ergänzen ist als Literatur: Stephanie Ruppl: Belehrung mit dem Hammer. Rüdegers des Hinkhofers Der Schlegel. In: Kleine Regensburger Literaturgeschichte (2014), S. 82-87. [↩]
- Ulla Williams: Rüdeger der Hinkhofer. In: ²VL 8 (1992), Sp. 307-310. [↩]
- 10 (2011), S. 89f. (Auszug GBS). [↩]
- Bd. 4 (1984), Sp. 123-127 (Auszug GBS). [↩]
- Gewohnt materialreich Johannes Boltes Pauli-Ausgabe: 2 (1924), S. 358f. (Internet Archive). [↩]
- Vgl. Hans-Jörg Uther: Deutscher Märchenkatalog (2015), S. 271f. [↩]
- Forschungen zur Rechtsarchäologie und rechtlichen Volkskunde 10 (1988), S. 15-46. [↩]
- Ulla Williams: ‘Die halbe Decke’. In: ²VL 3 (1981), Sp. 405-411. [↩]
- Uther, S. 369f. [↩]
- https://de.wikisource.org/wiki/Der_alte_Gro%C3%9Fvater_und_der_Enkel mit Link zu Bolte-Polívka. [↩]
- Der Aufsatz “Der heilige Hammer” erschien in der ZfdA 1845 (z.B. JSTOR). Möglicherweise hatte Grimm die Angabe vom späteren Breslauer Professor Johann Gustav Gottlieb Büsching, der in einem weit ausgreifenden Aufsatz zur Stofftradition die Mark und Sachsen genannt hatte: im Deutschen Museum 4 (1813), S. 77 (GBS). [↩]
- Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 4 (1932), Sp. 1290. [↩]
- Introductio in iurisprudentiam positivam humanam … (1766), S. 194 (GBS). Laut der Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 17 (1907), S. 247 (Internet Archive) stammt die älteste Version in niederdeutschen Versen aus Rostock und dem 16. Jahrhundert (ohne Quellenangabe!). [↩]
- S. 567 (GBS). Zur Überlieferung von Jüterbog:
https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=4264
Adalbert Kuhn/Wilhelm Schwartz: Norddeutsche Sagen (1848), S. 88 (GBS).
Gedicht zu Woldegk in Mecklenburg:
http://www.lexikus.de/bibliothek/Die-Keule-unter-dem-Tore-zu-Woldegk. [↩] - Wacke, S. 29. [↩]
- Dietz-Rüdiger Moser: Schwänke um Pantoffelhelden. In: Fabula 13 (1972), S. 205-292, hier S. 251-253. [20.9.2019 Anton Mailly: Deutsche Rechtsaltertümer in Sage und Brauchtum (1930), S. 104f. wies bereits auf diesen Zusammenhang hin.] [↩]
- Klaus Graf: Stadt-Phantasien: Erzähl-Male und Sprichwörter, 2017. [↩]