Unsinnig, so etwas (nur) in einer Dropbox zu lagern. Professor Löffler hätte sicher Möglichkeiten, ein Open-Access-Repositorium oder das Internet Archive zu nutzen.
Tag: 12. August 2019
Schriften von Gerhard Eis
Von dem Begründer der Fachprosaforschung Gerhard Eis (* 9. März 1908 in Aussig; † 29. März 1982 in Schriesheim) existieren mehrere Ausgaben gesammelter kleiner Schriften. Eis war ein Meister der Miszelle.
Forschungen zur Fachprosa (1971)
57 Texte. Inhalt:
http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht000102865.pdf
Altgermanistische Beiträge zur geistlichen Gebrauchsliteratur (1974)
44 Texte. Inhalt:
http://d-nb.info/201380080/04
Kleine Schriften zur altdeutschen weltlichen Dichtung (1979)
46 Texte und ein Anhang. Inhalt:
http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht000928761.pdf
Auszug GBS
Medizinische Fachprosa des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (1982)
46 Texte. Inhalt:
https://d-nb.info/830117776/04
Auszug GBS
Im Handschriftencensus sind diese Zweitdrucke nur ausnahmsweise vermerkt.