Das über 700 Seiten dicke Buch von Anton Mößmer: Ärzte, Bürger, Herzöge. Eine Dokumentation zur Medizinalgeschichte der Stadt Landshut. Landshut 2004 ist eher eine Kompilation als eine stringente Darstellung. Aufgrund der Einbeziehung der Ärzte am Hof der Herzöge von Bayern-Landshut ist es trotzdem, mit Vorsicht benutzt, eine prosopographische Fundgrube.
Jakob von Landshut
S. 34-42 widmet sich der Autor den Quellen zu dem jüdischen Arzt Jakob (GND), wobei er sich weitgehend auf Peter Assion und dessen Artikel im Verfasserlexikon (²VL 4, 1983, Sp. 475f., Auszug GBS) stützt. Er ist zwar kein akademisch gebildeter Arzt, soll aber hier trotzdem besprochen werden, da ich meine, gegenüber der bisherigen Literatur eine deutliche Korrektur vornehmen zu müssen. Am 8. Oktober 1366 erscheint ein Jakob der Jude von Gemünd (wohl Schwäbisch Gmünd) mit seiner Ehefrau als Gläubiger Landshuter Bürger. Es ist gut möglich, dass er nach dem Gmünder Judenpogrom (vor dem Mai 1349, vgl. meinen Aufsatz von 1999, etwas erweitert im Internet Archive) die Reichsstadt an der Rems verlassen hat (David Schnur arbeitet an einer Zusammenstellung der Gmünder Quellen zu den Juden im Mittelalter). 1368 war Jakob der Jude Arzt und Gläubiger Herzog Stephans des Älteren (Teilabdruck bei Peter Assion: Jakob von Landshut. Zur Geschichte der jüdischen Ärzte in Deutschland. In: Sudhoffs Archiv 53, 1969, S. 270-291, hier S. 273f.: “Jacoben den Juden vnsern Artz”). In drei Landshuter Urkunden von 1377 ist Meister Jakob der Jude als Gläubiger bezeugt. 1424 zahlte ein Jakob der Jude der Stadtkammer 3 Pfund Pfennige (S. 36 nach Zettelkasten Theo Herzogs im Stadtarchiv Landshut). 1444 ist ebenfalls ein Jakob der Jude in Landshut als Gläubiger belegt. Am 25. November 1416 verkauften Hans Goltsmit und Frau ihr Haus Jakob dem Arzt, Bürger zu Landshut (S. 36 nach dem genannten Zettelkasten). Die Witwe “Kathrei” des Arztes Jakob verkaufte 1427 ein Haus einer Nonne zu Seligenthal (Digitalisat). Bisher hat sich noch niemand gewundert, dass eine Jüdin sich nach der christlichen Heiligen Katharina nannte. Bevor man mit Alexander Beider: A Dictionary of Ashkenazic Given Names (2001), S. 585f. an eine christliche Interpretation des jüdischen Namens Trayne denkt (für Beratung danke ich Christoph Cluse und David Schnur), sollte man sich vor Augen halten, dass in den beiden Urkunden von 1416 und 1427 nichts auf einen jüdischen Kontext hinweist. Dass ein vermeintlicher Jude 1424 ohne Kennzeichnung als Jude als Landshuter Bürger genannt wird, befremdet allzu sehr. Dass die genannten Personen sich nicht alle auf eine einzige Person beziehen, war Mößmer klar, denn dass der Jakob von 1444 und der Jakob 1366 ff. identisch sind, ist ausgeschlossen. Die Dokumente von 1416 und 1427 möchte ich entschieden auf einen christlichen Arzt Jakob von Landshut beziehen.
Die Jakob dem Judenarzt zugewiesenen Rezepte können gut diesem christlichen Meister Jakob dem Arzt angehören. Dass der 1474/75 datierten Münchner Handschrift 2° Cod. ms. 578 der Universitätsbibliothek (Sailer 2012, S. 224, Uni Wien; Handschriftencensus; Handschriftendigitalisat, Bl. 74v) zufolge ein jüdischer Arzt (ohne Namensnennung) in Landshut einen Ritter geheilt habe, berechtigt keineswegs zur Annahme, dass der Rezeptautor Jakob von Landshut der jüdische Arzt war. Wenn es zwei Ärzte mit Namen Jakob in Landshut im 14. und beginnenden 15. Jahrhundert gab, von denen der eine Jude und der andere Christ war, liegt es nahe, bei den in den Handschriften ohne Hinweis auf einen jüdischen Urheber überlieferten Rezepten an den Christen als Autor zu denken. Wenn es in der Handschrift der UB Salzburg M III 3, Bl. 515v (Handschriftencensus) aus Speyer, im 3. Viertel des 15. Jahrhundert geschrieben von den Haupthänden der Kolmarer Liederhandschrift, heißt “Ez hat mich gelert meynster Jacob von Landshůt” (Text nach Hirth 1968, siehe gleich, S. 80f. auf Commons), so passt das mehr zu einem christlichen Arzt, denn man würde erwarten, dass eine jüdische Autorität besonders hervorgehoben worden wäre. Und es erscheint wahrscheinlicher, dass ein christlicher Arzt als Lehrer bezeichnet wird.
Anknüpfend an einen kurzen Artikel von Karl Sudhoff in der Erstauflage des Verfasserlexikons hatte Wolfgang Hirth: Zu Jakob von Landshut. In: Sudhoffs Archiv 52 (1968), S. 79-82 versucht, die Rezepte Jakobs zusammenzustellen, was Gundolf Keil: “Zu Jakob von Landshut” im gleichen Jahrgang kommentierte (S. 388-394). Wenn nur ein Meister Jakob genannt werde, müsse man offenlassen, wer von den vielen in Betracht kommenden Ärzten gemeint sei (Keil, S. 389f.), ein Standpunkt, dem sich Peter Assion im ²VL zu Recht anschloss: Bei der Zuweisung von Rezepten mit dem Namen Jacob sei wegen der Häufigkeit des Namens “Vorsicht geboten” (Sp. 476; Zusammenstellung solcher Rezepte: Assion 1969, S. 286f.). Das wird auch im Artikel “Jacobus” von Peter Proff und Gundolf Keil (²VL 4, 1983, Sp. 436f.) zum Ausdruck gebracht, der den von Hirth S. 80 auf Jakob von Landshut bezogenen Hinweis “secundum Jacobum” im Mühldorfer Arzneibuch aus der Mitte des 15. Jahrhunderts (BLB Karlsruhe Cod. Donaueschingen 793, Bl. 24r, Digitalisat, Handschriftencensus, ManuMed, Obhof 2004, PDF) zutreffenderweise mit dem Autor des folgenden Kurztextes, einem Jäkel Sneider, zusammenzog. Proff und Keil sahen in ihm einen bairischen Laienarzt Jakob, der als Schneider tätig war. Eva Shenia Shemyakova hat in ihrer Göttinger Dissertation 2010 “Des Juden buch von kreuczenach. Ein Beitrag zur jüdischen Medizin des Mittelalters” (UB Göttingen) die Problematik der Jakob-Rezepte nochmals aufgegriffen (S. 81-84). Sie geht aus von der “gudt salb die hodt gemacht meinster Jocob” (UB Heidelberg, Cpg 786, Bl. 92r, Digitalisat; Handschriftencensus) in der in Heidelberg von Kurfürst Ludwig V. eigenhändig kurz nach 1538 abgeschriebenen Rezeptsammlung des “Juden von Kreuznach”. Sie hebt hervor, dass eine Autorzuschreibung aufgrund inhaltlicher Kriterien “schwierig” sei und sich auch jüdische und christliche Rezepte nicht voneinander abgrenzen ließen (S. 83). Die Handschrift wurde 2018 behandelt von Volker Zimmermann in seinem Buch “Die Heidelberger Arzneibücher Ysack Leujs. Beiträge jüdischer Ärzte zur Heilkunde des Mittelalters”. Er geht S. 17f. auf Jakob von Landshut ein und druckte das gesicherte Werk Jakobs, zwei Anweisungen in der gleich zu nennenden Metzer Handschrift und den Salzburger Text (mit anderen Lesarten als Hirth), nochmals ab, ein winziges Oeuvre von 15 Druckzeilen.
Außer dem Salzburger Text werden nur zwei deutsche Anweisungen zur Bekämpfung des Ohrwurmes durch den Zusatz “Probatum est per magistrum Jacobum de lanczhott” auf einen Laienarzt Jakob von Landshut bezogen. Sie stammen aus der 1481/82 datierten “Chirurgia” des Trierer Wundarztes Johann Schenck von Würzburg (vgl. Werner Gerabek im ²VL 8, 1992, Sp. 637-639), autograph überliefert in der Handschrift 176 der Stadtbibliothek Metz (unzulänglich: Handschriftencensus), Bl. 63r (Digitalisat; Edition durch Karl Sudhoff: Beiträge zur Geschichte der Chirurgie im Mittelalter, 1914, S. 565, MEDICA). Schenck hat selbst in Landshut praktiziert, wie er wenig später sagt. Hat er damals einen Wundarzt Jakob kennengelernt, von dem er ein Rezept übernahm? Die meisten der von Schenk genannten deutschen Wundärzte waren vermutlich seine Zeitgenossen, aber das schließt nicht aus, dass er auch deutlich ältere Autoren berücksichtigte. Ein Straßburger Meister Johann von Molsheim, den er nannte, wird mit einem am Ende des 14. Jahrhunderts bezeugten Wundarzt dieses Namens gleichgesetzt (Christian Tenner/Gundolf Keil in: ²VL 4, 1983, Sp. 682f.). 1405 gab es einen Wundarzt der Stadt Mainz Hans von Molsheim. Da er eine vertrauliche Nachricht dem Straßburger Ammeister zukommen ließ (Deutsche Reichstagsakten 6, 1888, S. 7, CMS), ein dem Verfasserlexikon entgangener Beleg, wird er später in Mainz tätig gewesen sein. Dass es aber auch noch einen späteren Hans von Molsheim in Straßburg gab, der als Rezeptverfasser in Betracht kommt, legt die Nennung der Witwe eines Scherers Hans von Molsheim im Allmendbuch 1466 nahe (Colin Arnaud: Topographien des Alltags. Bologna und Straßburg um 1400, 2018, S. 377, Auszug GBS). Die Entstehungsdaten der Handschriften in München (UB), Salzburg und Metz schließen es keinesfalls aus, dass die dort genannten Landshuter Wundärzte noch in der Mitte des 15. Jahrhunderts lebten.
Wendet man sich nochmals den Mößmer nicht bekannten oder nicht hinreichend berücksichtigten biographischen Quellen zu, so verkomplizieren diese das ohnehin schon unklare Bild weiter. Fridolin Solleder: München im Mittelalter (1938), S. 346 bietet zwei Nachrichten zu einem Meister Jakob dem Juden. 1368 erhielt dieser als Leibarzt Herzog Stephans 100 Pfund Honorar (nach Bayerisches Hauptstaatsarchiv Gerichtsurkunden Wasserburg GU 6). Für ein Guthaben des verstorbenen Münchner Bürgers Hans Krug erhielt Meister Jakob der Jude 200 Gulden gezahlt (ohne Angabe einer Jahreszahl nach Gerichtsurkunden Moosburg GU 6). 1381 beschäftigte ein aus München entwichener Jude Isaak auf Bitten Herzogs Stephans von Bayern den Straßburger Rat. Zu den von ihm entführten Pfändern zählten auch Wertgegenstände aus Gold und Silber von “meister Jacob dem juden, mines herren artzat” (Harry Breßlau in: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland 1892, S. 120, UB Frankfurt; Urkundenbuch der Stadt Strassburg 6, 1899, S. 26, MDZ; vgl. Solleder, S. 132f. Anm. 3). Zum Münchner Haus zum Schneeberg schreibt Helmut Stahleder: “1371 bis 1381 hat es der Leibarzt des Herzogs Stephan III., Meister Jakob der Jude von Landshut, inne” (Haus- und Strassennamen der Münchner Altstadt, 1992, S. 365; Die Urkunden des Heiliggeistspitals München, 1960, Nr. 136 zu 1381 März 26: Meister Jakob der Jud verpfändet sein Haus Schneeberg). Es steht zu befürchten, dass sich der Zusatz “von Landshut” der gelehrten Lektüre Stahleders verdankt. Abgesehen von dem nicht zwingend auf die Eigenschaft als Arzt zu beziehenden Meister-Titel gibt es keinen einzigen eindeutigen Hinweis, dass es einen jüdischen Arzt Jakob in Landshut gab. Die Urkunde Herzog Stephans von 1368 wurde zwar in Landshut ausgestellt, betrifft aber den Zoll in Wasserburg. Dass der herzogliche Arzt Jakob in Landshut lebte, ist ihr nicht zu entnehmen. Es ist also eine fragwürdige Hypothese, den in München bezeugten jüdischen Hofarzt Jakob und den Landshuter Meister Jakob von Gmünd als eine Person anzusehen.
Josef Kirmeier: Jakob von Landshut, ein jüdischer Arzt des 14. Jahrhunderts. In: Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Lebensläufe (1988), S. 25-30 (Auszug GBS) bringt zu allem Überfluss Regensburger Quellen ins Spiel. 1372 kaufte ein Jude, Meister Jakob von Landshut, in Regensburg ein Leibgeding. 1373 und 1375 ist in der bayerischen Reichsstadt ein jüdischer Meister Jakob bezeugt. 1392 holte Herzog Albrecht von Bayern-Straubing aus Regensburg einen jüdischen Arzt Jakob, den er nach seinem Rechnungsbuch fürstlich entlohnte (hrsg. von Max von Freyberg: Sammlung historischer Schriften und Urkunden 2, 1829, S. 96, MDZ; S. 131: Jakob der Jude, meines Herren Arzt). Bei einem von Kirmeier erwähnten Landshuter Bürger “Jacob ze Regenspurch” (1370) ist kein jüdischer Kontext angegeben.
Es ist abschließend geboten, dem Hypothesenwust entschieden zu Leibe zu rücken.
1. Es gab einen jüdischen Leibarzt Herzog Stephans namens Jakob in München, als solcher belegt 1368 und 1381. Es liegt nahe, weitere Münchner Nennungen eines Meister Jakob des Juden auf ihn zu beziehen.
2. Es gab einen jüdischen Arzt namens Jakob in Regensburg, der 1392 für Herzog Albrecht tätig war. Etwas ältere Regensburger Nennungen eines jüdischen Meister Jakob dürften auf ihn Bezug nehmen. Es gibt keine Anhaltspunkte, dass Nr. 1 und Nr. 2 identisch sind.
3. Es gab einen offenbar christlichen Arzt Jakob in Landshut, als Bürger belegt 1416. Seine Witwe Katharina erscheint 1427.
4. Es gab im 15. Jahrhundert einen jüdischen Arzt in Landshut, der vor 1475 einen Ritter heilte (bezeugt in einer Handschrift der UB München).
5. Es gab einen vor dem dritten Viertel des 15. Jahrhunderts wirkenden Laienarzt Jakob von Landshut, von dem in zwei Handschriften in Salzburg und Metz drei Rezepte überliefert sind. Ob es sich um Nr. 3 handelt oder einen späteren Namensträger, ist nicht sicher zu sagen. Weitere medizinische Texte eines Meister Jakob auf Nr. 5 zu beziehen, wäre entschieden zu kühn.
6. Es gab in Landshut einen Juden Jakob, der als Gläubiger von Christen erscheint und mehrfach mit dem Meistertitel bezeichnet wird. Vielleicht waren es aber auch mehrere Männer. So könnten die Nennungen von 1424 und 1444 auf eine einzige Person zu beziehen sein, nachdem dafür durch Zuweisung der Witwe von 1427 zum christlichen Arzt der Weg frei geworden ist. 1366 wird einem Landshuter Juden Jakob die Herkunftsbezeichnung (Schwäbisch) Gmünd zugelegt. Ein 1372 in Regensburg bezeugter Meister Jakob von Landshut dürfte hierher gehören. Es gibt keinen Beweis, dass Nr. 1, 2, 4, und 5 identisch sind. Der Gegenbeweis, dass Nr. 5 kein jüdischer Autor sein kann, ist zwar nicht möglich, doch gibt es für diese These keine Anhaltspunkte.
Peter Assion hat 1969, den Überlieferungszufall bei den Landshuter Urkunden unterschätzend, den Rezeptautor Jakob von Landshut mit dem bayerischen jüdischen Hofarzt Jakob und dem oder den ab 1366 bezeugten Landshuter Juden namens Jakob gleichgesetzt. Das scheint mir inzwischen unhaltbar. So bedauerlich es ist, den jüdischen Autor Jakob von Landshut streichen zu müssen, so wenig schmälert dies die lange unterschätzten Leistungen jüdischer Ärzte im Mittelalter, von denen einige, wie das erwähnte Buch von Zimmermann 2018 zeigt, als Autoren deutschsprachiger Texte gewürdigt werden können.
Akademisch gebildete Ärzte
Mößmer S. 44f. ignoriert zu Dr. med. Nicolaus Italicus (GND), Pfarrer zu St. Jodok in Landshut, die zu diesem vorliegende neuere Literatur, obwohl er zu anderen Personen durchaus das Verfasserlexikon (²VL hier 4, 1983, Sp. 427f. zu Clm 4749 von 1447, Handschriftencensus) herangezogen hat. Siehe etwa Sabine Heilmann-Seelbach: Ars et scientia (2000), S. 111 (Auszug GBS).
Zu dem Wiener Medizinprofessor Erasmus Rieder aus Landshut zitiert Mößmer S. 51 “Kühnel 1, 69”, was aber in Kühnel 2, 69 zu verbessern ist (oder Kühnel 5, 69, denn Kühnel 2 und 5 sind identisch!). Man benützt nun das Repertorium Academicum Germanicum = RAG oder Elisabeth Tuisl: Die Medizinische Fakultät der Universität Wien im Mittelalter (2014), S. 219 (Auszug GBS).
Den Wiener Professor Kaspar Grißenpeck (S. 57) erfasst ebenfalls das GND und RAG.
Zu dem 1474 gestorbenen Nürnberger Arzt Heinrich Zollner (S. 66-70) – keine GND! – vgl. ²VL 10 (1999), Sp. 1580-1583 (Andrea Uhlig-Juse/Gundolf Keil) und jüngst Franz Fuchs in: Reform und früher Humanismus in Eichstätt (2015), S. 127 (Auszug GBS).
Zu Dr. Heinrich Staffelsteiner (S. 70): Dr. med. Heinrich Staffelstein gab eine heute in Stuttgart befindliche Inkunabel an Lambach OSB (INKA). Die Grabdenkmäler von St. Peter und Nonnberg zu Salzburg 1 (1867), S. 465 sagt, dass er schon 1469 starb. Herzog Ludwig der Reiche nahm Meister Heinrich Staffelsteiner 1462 in Salzburg zu seinem Arzt auf. Vor Mößmer findet man das bereits in: Oberbayerisches Archiv 9 (1847), S. 387 (GBS).
Eher verwirrend durch den Gebrauch verschiedener Namensformen sind die Ausführungen zum Leibarzt Dr. Hans (Bühl) von Bayreuth (S. 71-80), der nach Mößmer einen gleichnamigen, ebenfalls promovierten Bruder hatte. Zum Studium in Padua und Ferrara: RAG.
Dr. med. Ulrich Roß wurde auf drei Jahre 1475 als Arzt Herzog Ludwig des Reichen bestellt (S. 82, Oberbayerisches Archiv wie oben, S. 423).
Mößmer S. 82-87 behandelt den Arzt und Astrologen Erhard Windsberger (GND; RAG). Franz Josef Worstbrock und Julia Bauer haben im ²VL 10 (1999), Sp. 1206-1211 die Ausführungen von Otto Kostenzer: Die Leibärzte Kaiser Maximilians I. in Innsbruck. In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 50 (1970), S. 73-111, hier S. 106-109 (PDF zobodat) übersehen.
1479 wurde Dr. med. Johann Trost für ein Jahr zum Arzt bestellt, der 1480 starb und in Landshut begraben wurde (S. 87-93). Ihn findet man ebenfalls im RAG.
S. 93-95 behandeln Hans Jung zu Ulm (RAG), tätig auch in Augsburg, und seine Familie (zu ihr: Augsburger Stadtlexikon; Kraus 2005, PDF). Die Angaben sind zu überprüfen (wie man auch sonst Mößmer nicht allzu sehr vertrauen sollte).
Herzog Georg bestellte Dr. Bartholomäus Mettlinger (Wikipedia; Augsburger Stadtlexikon; Gundolf Keil/Friedrich Lenhardt, in: ²VL 6, 1987, Sp. 460-467) 1479 zu seinem Diener (S. 95-101). Zur Nördlinger Zeit Mettlingers: Hermann Frickhinger 1920 (Commons).
Einen Jörg Kirchmair findet Mößmer 1493 als Landshuter Hausbesitzer (S. 103). Er denkt an den Dr. Georg Kirchmair, der 1486 zum Leibarzt von Herzog Georg bestellt wurde (Stauber 1993, S. 789, nicht 788, wie Mößmer schreibt, UB München) und sich 1503 um den sterbenden Herzog kümmerte. Weiteres weiß Mößmer nicht; das RAG hilft: er studierte in Bologna und Ferrara. 1471 bis 1485 war er Leibarzt Sigmunds von Tirol (Harry Kühnel in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 11, 1958, S. 32, hungaricana; Kostenzer, S. 85f.), 1490 erhob ihn Maximilian in den Adelsstand (Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 3, 1849, S. 430f., GBS).
Ebenfalls am Sterbebett Georgs anwesend war der Leibarzt Johannes Vinck/Finck (S. 117-119). Von ihm (GND) sind Lebensaufzeichnungen bekannt (Selbstzeugnisse; Ausgabe von Paul Lehmann 1916: Internet Archive). Ihn behandelte Gundolf Keil im ²VL 2 (1980), Sp. 736-738 und 11 (2004), Sp. 445.
Dr. Michael Schärdinger (S. 118f.) wurde 1502 zum Leibarzt der noch im gleichen Jahr verstorbenen Herzogin Hedwig bestellt. Michael Scherringer, für den auch die Namensform Schardinger bezeugt ist, promovierte in Ingolstadt 1484 zum Dr. med., weiß das RAG. Er starb 1517 und wurde in St. Peter in Salzburg begraben. Da sein Grabstein eine Uhr zeigt, gibt es einen uhrenkundlichen Aufsatz zu dem Denkmal (Die Uhrmacher-Woche 1926).
Mit dem Ulmer Arzt Dr. med. Johannes Stocker (S. 119-121) beschließe ich meine Notizen zu den akademisch gebildeten Ärzten bei Mößmer. Von Wundärzten kennt er noch viele weitere Namen. Zu Stocker (GND) ist das RAG eher unergiebig, aber hier ist Archivalia einschlägig, während der Artikel von Gundolf Keil in der NDB 2013 den humanistischen Kontext Stockers übergeht, auf den ich 2008 hingewiesen hatte.
Auch Stocker betreute den sterbenden Herzog Georg, der am 1. Dezember 1503 seinem Leiden erlag (die Ärzte nennt der Bericht eines Augenzeugen bei Westenrieder Bd. 2, S. 222, nicht 223, wie Mößmer S. 121 angibt, GBS – zur Quelle: Archivalia. Vgl. auch Andreas Zainer bei Oefele: Scriptores 2, 1763, S. 350, GBS, Handschrift Cgm 1598, Digitalisat MDZ). Neben Kirchmair, Finck (Westenrieder wohl irrtümlich: Jakob Finck) und Stocker war ein vierter Arzt Dr. Wolfgang Peisser zugegen, über den sich Mößmer ausschweigt. Er war Medizinprofessor in Ingolstadt und starb 1526 (RAG, GND und Archivalia).
#forschung #medizingeschichte
Renaissance-Epitaph Wolfgang Peissers. Von Xocolatl – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link