Die Traditionen, Urkunden und Urbare des Klosters Münchsmünster

Die Edition von Matthias Thiel und Odilo Engels (1961) ist online:

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00117152/image_1

Ebenso:

Festschrift für Hektor Ammann (1965)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00117871/image_9

Gerd Tellenbach: Die bischöflich passauischen Eigenklöster und ihre Vogteien (1928)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00117858/image_2

Hansmartin Schwarzmaier: Königtum, Adel und Klöster im Gebiet zwischen oberer Iller und Lech (1961)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00119421/image_2

Walter Schlesinger: Mitteldeutsche Beiträge zur deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters (1961)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00122555/image_491

Beiträge zur Geschichte der Oberpfalz, besonders aber zur Kunde oberpfälzischer Geschichten 1429-1513

Offenkundig eine historische Handschrift des 17. Jahrhunderts, das Ms. 6 der Provinzialbibliothek Amberg:

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00119278/image_7

#fnzhss

Insgesamt findet man im OPACPLUS über 40 digitalisierte Handschriften der Bibliothek, darunter auch Ms. 50 = 4° Ms. 50

http://www.handschriftencensus.de/22460

NRW-Landesbeauftragte Helga Block veröffentlicht Datenschutz- und Informationsfreiheitsbericht

PDF mit ganz viel Datenschutz und ganz wenig Informationsfreiheit.

Via
https://www.datenschutz.de/datenschutz-im-zeichen-europas-landesbeauftragte-helga-block-veroeffentlicht-datenschutz-und-informationsfreiheitsbericht/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search