Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kreisarchiv des Ostalbkreises mit großem Online-Angebot

David Schnur wies mich darauf hin:

Einige Karten via https://www.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?_topnav=36&_sub1=31788&_sub2=32012&_sub3=271386&id=271391 (zu geringe Auflösung!), sowie drei Publikationen via https://www.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?_topnav=36&_sub1=31788&_sub2=32012&_sub3=272374&id=272376 und viele über https://www.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?_topnav=36&_sub1=31788&_sub2=32012&_sub3=736&id=737, teilweise ganze Bücher.

Quiz – Bibliothekskongress Special Edition

Aufgrund der sehr schweren Erkrankung meiner Frau konnte ich leider nicht selbst in Leipzig sein. Frau Engelkenmeier hat freundlicherweise meine Fragen präsentiert. Die folgenden Fragen löse ich übermorgen auf.

(1) Früh krümmt sich, was ein Häkchen “Nur digitale Medien suchen” werden will

Aus den Metadaten einer Bachelorarbeit: “Eingegangen wird hierbei auf die Veränderungen hinsichtlich der technischen Revolution”. Wie heißt die Journalistensorte, um die es geht, in der Arbeit? Böse Zungen behaupten, Klaus Graf hätte einen Bot, der Alarm schlägt, wenn ein Angebot keine Permalinks hat. Daher auch die Frage nach dem für die Verlinkung empfohlenen Persistent Uniform Resource Locator.

(2) Hier geht es nicht um die Europäische Zentralbank

In welcher Datenbank stehen bei der Suche nach Heimat* die Westallgäuer Heimatblätter und der Zehlendorfer Heimatbrief unmittelbar hintereinander?

(3) Sök!

Der Aufsatz “Tandläkarnas och kliniksystrarnas” erschien 1922 auch in einer Göteborger Zeitschrift. Benötigt werden die Seitenzahlen (erste, letzte Seite). Gibt es von der Zeitschrift auch einen deutschen Standort?

(4) Ever look back

Claas R. behauptet: Ich habe am 7. Februar 1998 im Archivdepot Coswig des Bundesarchivs recherchiert. Ist das glaubhaft?

(5) Geburtstagszeitung ANNO 1843

Wie viele Gulden musste man laut Anzeige vom 17. November 1843 in der Buchhandlung Eberle für die merkwürdigen Abenteuer des Conrad Haselbaum hinlegen?

(6) Der Elefant

In einem komplett im Internet frei einsehbaren fotografiegeschichtlichen Buch sieht man auf Seite 62 einen bedeutenden deutsch-amerikanischen Historienmaler und auf Seite 66 die Oberin der Barmherzigen Schwestern. Wie hieß sie?

(7) Ask a librarian/Remote Access

On which date was an article beginning “When former prime minister Sir John Major went to Berlin last week …” published in The Sunday Herald (Glasgow)? Find out by chatting with a library chat reference in the UK.

(Bleiben Sie bitte höflich, auch wenn Sie mit inkompetenten und unfreundlichen Bibliothekar*innen sprechen.)

Nennen Sie mindestens eine deutsche Bibliothek, in der Sie als Nicht-Uni-Angehöriger mit Ihrer Bibliothekskarte den Artikeltext zuhause (Remote Access) einsehen können.

(8) Hausaufgabe zum Thema Digitale Sammlungen (vermutlich zu aufwändig und zu speziell): : Wie komme ich am schnellsten von “VD17 12:114906Z” zu https://www.tulips.tsukuba.ac.jp/opac/en/dl/page?volid=537863?

23.3.2019 Auflösung https://archivalia.hypotheses.org/98505