Papst: “Die Kirche hat keine Angst vor der Geschichte”

“Lange schon fordern Wissenschaftler Dokumente einsehen zu können, um die Rolle von Pius XII. während der NS-Zeit aufarbeiten zu können. Nun kündigte Papst Franziskus an, dass dies ab März 2020 möglich sei.

Papst Franziskus hat die Öffnung geheimer Vatikan-Archive aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs angekündigt. Der Schritt sei für den 2. März 2020 geplant, sagte er. Zahlreiche Wissenschaftler fordern seit Jahren die Öffnung der Archive aus der Zeit des Pontifikats von Pius XII., um nachforschen zu können, weshalb sich der Papst damals nicht vehementer gegen den Massenmord durch die Nazis an den Juden wandte.”

https://www.tagesschau.de/ausland/pius-vatikan-101.html

Zu den Handschriften der Hofbibliothek Sigmaringen. Über adeliges Sammeln im 19. Jahrhundert

Schön, selten, kostbar und interessant aber müssen die Manuskripte sein!! (Fürst Karl Anton von Hohenzollern)

Über die Geschichte der Fürstlich Hohenzollernschen Hofbibliothek Sigmaringen, die über keine eigene Website verfügt, erwartet man am ehesten Aufschluss im “Handbuch der historischen Buchbestände”. Dort schreibt der langjährige Betreuer Peter Kempf aber nur knapp (Stand 1991):

“Als Fürst Joseph von Hohenzollern-Sigmaringen in den Jahren 1720 bis 1764 Um- und Neubauten am Schloß Sigmaringen vornehmen ließ, fand die “beglaubigte Anlage einer eigentlichen Schloßbibliothek” (Kaufhold, s. u. 4.2, Quelle Nr. 9)1 statt. Ende des 18. Jhs umfaßte sie 1230 Bde aus sämtlichen Wissensgebieten, vornehmlich geschichtliche und theologische Werke sowie Schöne Literatur. Im Laufe des 19. Jhs erfuhr die “Hofbibliothek” (Benennung seit 1817) erheblichen Zuwachs durch Integration zahlreicher Privatbibliotheken von Angehörigen der Fürstlichen Familie, Bücher-Ausscheidungen fürstlicher Behörden, Ankauf, Schenkungen, etc. 1894 waren 30.382 Bde vorhanden. Auch im 20. Jh sind diese Quellen der Bestandsvermehrung wirksam geblieben.

1.2 Fürst Karl Anton verpflichtete 1862 mit Emil Roessler (1815-1863) den ersten wissenschaftlichen Bibliothekar (1862-1863) und machte die Bibliothek öffentlich zugänglich. Der nachfolgende Hofbibliothekar Friedrich August Lehner (Amtszeit 1864-1894) gestaltete einen in 32 Sachgebiete gegliederten, mit wenigen Ergänzungen noch heute gültigen Bibliotheksplan. “Mit Vorliebe wird der Zweig der Archäologie, Kunst, Kunstindustrie und verwandter Gebiete gepflegt, da die Bibliothek vorzugsweise auch die Hilfsmittel zum Studium und zur Erklärung der Kunstschätze des Museums zu liefern hat” (Lehner, s. u. 4).”

Überwiegend wenig ergiebig ist – mit Ausnahme der Arbeit Kaufholds – die dort angeführte Sekundärliteratur zur Bibliothek:

Auguste Demmin: Souvenirs de voyage et causeries d’un collectionneur ou Guide artistique pour l’Allemagne. Paris 1864, S. 101-102 (Gallica)

Schloß Sigmaringen. In: Illustrierte Zeitung Leipzig 49 (1867) Nr. 1266, S. 232-234 (MDZ)

Vorbemerkung in: Friedrich August Lehner: Fürstlich Hohenzollernsches Museum zu Sigmaringen. Verzeichniss der Handschriften. Sigmaringen 1872 (siehe unten)

Karl Theodor Zingeler: Sigmaringen und seine nächste Umgebung. Sigmaringen 1877, S. 46-48 (Auszug Commons)

Hans Lehner: Dr. Friedrich August Lehner. In: Zollerheimat 2 (1933) S. 24-27 (Internet Archive)

Walter Kaufhold: Fürstenhaus und Kunstbesitz. Sigmaringen 1969 (siehe unten)

Einige nützliche Hinweise gibt immerhin die kurze Vorbemerkung zu Friedrich August Lehner: Fürstlich Hohenzollernʹsches Museum zu Sigmaringen. Verzeichniss der Handschriften (1872) (ULB Düsseldorf, GBS = HathiTrust). Ich ziehe das Wichtigste aus:

“Die Hofbibliothek zu Sigmaringen bildet einen integrirenden Bestandteil des Fürstlich Hohenzollernschen Museums für Kunst und Wissenschaft. Auch sie wurde erst unter dem erlauchten Gründer des Museums namhaft vermehrt. So acquirirte mein Amtsvorgänger Dr. Rössler († 1863) zahlreiche Doubletten von der Donaueschinger Hofbibliothek und von der Tübinger Universitätsbibliothek und rettete den letzten Rest der alten Hohenzollernschen Hausbibliothek, welcher sich in Hechingen befand. Die Hofbibliothek umfasset gegenwärtig ca. 30000 Bände aus allen Zweigen des Wissens, darunter viele Prachtwerke, besonders aus den Gebieten der Archäologie und Kunstwissenschaft, auch eine erkleckliche Anzahl Incunabeln, hauptsächlich von süddeutschen Druckorten. Mit Vorliebe wird der Zweig der Archäologie, Kunst, Kunstindustrie und verwandter Gebiete gepflegt, da die Bibliothek vorzugsweise auch die Hilfsmittel zum Studium und zur Erklärung der Kunstschätze des Museums zu liefern hat.

Was an Handschriften vorhanden ist, verdankt die Bibliothek mit selbstverständlicher Ausnahme derjenigen, welche zu früheren Fürsten in unmittelbarer Beziehung stehen, beinahe alle dem jetzigen Fürsten. Bei Erwerbung derselben, namentlich der ältern, wurde grösstentheils mehr auf die künstlerische Ausstattung als auf den Inhalt gesehen. Bei der Nummerirung schien es mir im Hinblik auf den Bestand am dienlichsten, die Handschriften in fremdartigen Idiomen vorangehen zu lassen (1—5), dann den Hauptbestand ungefähr chronologisch zu ordnen (6—261), hierauf als Appendix die 6 Nummern (262—267) von solchen Reproduktionen folgen zu lassen, welche Handschriften vertreten können, und schliesslich (268—357) die Studien- und Collegienhefte von Personen des fürstlichen Hauses anzuhängen”.

Schon 1867 hatte der Heidelberger Historiker Wilhelm Wattenbach über einige wenige Sigmaringer Handschriften berichtet: Wilhelm Wattenbach: Beschreibung einiger Handschriften der fürstlich hohenzollern’schen Bibliothek zu Sigmaringen. In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 14 (1867), Sp. 235-239 (die Springnummern deuten auf Kenntnis einer Handschriftenliste). Walter Kaufhold (1908-1993)2, Direktor des Fürstlich Hohenzollernschen Museums in Sigmaringen seit 1950, legte in der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 1967 und 1968 (auch online verfügbar: UB Freiburg) eine aus den reichen Archivalien des Hausarchivs und der Bibliothek bearbeitete verdienstvolle Geschichte der Sigmaringer Privatsammlung vor (separat 1969 mit Angabe der Seitenzahlen der Zeitschriftenveröffentlichung, nach der ich zitiere).3 Er edierte als Quellenbeilage Nr. 9 (Kaufhold 1967, S. 204, 217-220) einen Bericht Wattenbachs an den Fürsten Karl Anton vom 24. August 1863. In diesem Text standen ebenfalls die Handschriften im Mittelpunkt.

Karl Anton von Hohenzollern (1811-1885) als Sammler

Einige Worte über den fürstlichen Sammler Karl Anton von Hohenzollern (1811-1885; GND) und die Geschichte seiner Sammlungen zu verlieren ist unumgänglich, will man die Zusammensetzung des Sigmaringer Handschriftenbestands verstehen.4.

Nach dem Thronverzicht seines Vaters Fürst Karl im August 1848, der von der Haltung seiner Untertanen in der revolutionären Bewegung bitter enttäuscht war, gelangte mit Karl Anton – nach den Worten von Fritz Kallenberg – “eine ungewöhnlich starke Persönlichkeit” zur Regierung.5 Er sah sich aber schon 1849 gezwungen, Hohenzollern an Preußen abzutreten (ohne verfassungsrechtliche Legitimation).6 Auch wenn er die Lebensunfähigkeit der kleinen hohenzollerischen Duodezfürstentümer erkannte und seine Entscheidung als Opfer für die deutsche Einheit ideologisch verbrämte, ging es ihm vor allem um das Wohl seines Hauses, namentlich um die Rettung der Domänen.7 Er war überzeugt, angesichts möglicher Annexionspläne Preußens gerade noch rechtzeitig sein Land “verkauft” zu haben.8 Für seinen Verzicht erhielt er von Preußen jährlich die hohe Summe von 25.000 Talern,9 eine ausgezeichnete Voraussetzung für die intensive Pflege kultureller Aktivitäten. Als preußischer Ministerpräsident (1858 bis 1862) verfolgte er einen gemäßigt liberalen Kurs.10

Die Liebe Karl Antons zur Kunst wurde durch den Berliner Studienaufenthalt 1831 geweckt. Die reichen Berliner Sammlungen und der Unterricht durch den Sammlungsdirektor und Kunsthistoriker Gustav Friedrich Waagen (1794-1868, GND) begeisterten den Erbprinzen.11 Nach eigenen Angaben sammelte er ab 1834 Kunst.12 Im gleichen Jahr heiratete er Josephine von Baden (1813-1900). Ihrem künstlerischen Sachverstand wird Anteil an den Sammelaktivitäten ihres Mannes zugeschrieben.13 In einem Nachruf heißt es: “Unter ihrer prüfenden Mitwirkung ist das berühmte fürstliche Museum mit zahlreichen edlen Werken der Kunst geschmückt worden”.14

Aus dem Jahr 1845 stammt ein Gutachten Waagens für eine in Sigmaringen zu gründende Sammlung von Gemälden.15 Als militärischer Kommandeur in Düsseldorf (ab 1852) hatte Karl Anton engen Kontakt zur Düsseldorfer Kunstszene. 1856 wurde der Altdeutsche Saal im Sigmaringer Schloss, Vorläufer des Museums, fertiggestellt.16 Der Ulmer Gymnasialprofessor Konrad Dietrich Haßler (1803-1873, GND) würdigte die fürstlichen Sammlungen in der Allgemeinen Zeitung 185617. 1862 war im “Neuen Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekwissenschaft” zu lesen, man beabsichtige für die vereinigten Bibliotheken (ältere Schlossbibliothek, ehemalige Regierungsbibliothek und neuere Bibliothek im Prinzenbau) die “Errichtung eines Prachtgebäudes” für die zusammen etwa 18.000 Bände der drei Büchersammlungen.18

Nach dem plötzlichen Tod des 1862 angestellten Hofbibliothekars Emil Franz Roessler (1815-1863, GND)19 entschied sich Karl Anton für eine Planänderung. Aus dem geplanten Bibliotheksgebäude sollte ein Museum werden, das dann am 5. Oktober 1867 feierlich eröffnet wurde.20 Schwerpunkt war die Kunst des Mittelalters. Unterstützung fand der Fürst bei dem Freund und Diener Karl Freiherr von Mayenfisch (1803–1877, GND),21 dessen Kunstsammlung 1866 angekauft wurde, und bei dem Nachfolger Roesslers, dem Kunsthistoriker Friedrich August Lehner (1824-1895, GND),22 der eine Reihe von gedruckten Katalogen zu den Sammlungen publizierte,23 darunter auch 1872 den bis heute maßgeblichen Handschriftenkatalog der Hofbibliothek. In Lehners Amtszeit (1864-1894) wuchs die Hofbibliothek von etwa 15.000 auf etwa 30.000 Bände.24 Dank des generösen Dienstherrn durfte er auch viele teure kunsthistorische Prachtwerke erwerben.25

Höchst bemerkenswert ist die von Anton Nägele anlässlich der Auflösung 1929 gerühmte “einzigartige Vielseitigkeit der Sigmaringer Kunstsammlung, die Mischung von Kunst und Kunstgewerbe in Groß- und Kleinarbeiten, aller Gattungen von Plastik und Malerei”.26 In einem Brief an Lehner zählte Karl Anton 1864 die 24 Abteilungen seiner Sammlung auf und hob die mittelalterlichen Elfenbein- und Emailarbeiten hervor. “Ohne mich zu überheben bezeichne ich meine Privatsammlung als die reichhaltigste in Deutschland, mit Ausnahme natürlicherweise der öffentlichen Staatsanstalten”.27. Im Anschluss an die Beschreibung des Museumsbaus liest man in der “Illustrirten Zeitung” 1867 (wie oben): “Diese Räumlichkeiten enthalten nun in ebenso eleganter als übersichtlicher Aufstellung die Bildergalerie, besonders reich an Werken der oberdeutschen und niederdeutschen Schulen, die Sammlungen der Holz- und Elfenbeinsculpturen, der Bronzen, Emails, der Poterie, der Gläser, der Bijouterie, der Eisenarbeiten, der Stockerei und Weberei, der Gipsabgüsse, der Ausgrabungsgegenstände (Pfahlbausachen, römische, keltische, germanische Fundgegenstände) u.a. in einer Anzahl und Auswahl, daß manches öffentliche Museum neidisch werden könnte”.

Die fürstlichen Sammlungen waren kostenlos zugänglich. Karl Anton rechnete damit, dass sie als touristische Attraktion der Stadt Sigmaringen zugute kommen würden. In einem Brief an Mayenfisch schrieb er: “Es ist notwendig, daß meine mit Liebe und Sorgfalt gesammelten Schätze ans Tageslicht der Öffentlichkeit gezogen werden, an dem, abgesehen von andern Rücksichten, das abgelegene und verlorene Sigmaringen dadurch neue Nahrungsquellen erhalten wird. Der Altdeutsche Saal soll großartig aussehen. Wenn einmal meine Elfenbeinschnitzwerke und Emails nebst byzantinischen Geräthschaften und Kirchengefäßen dort vereinigt sein werden, so dürfte dieser Saal allerdings seines gleichen suchen”.28 Um seine Schätze auch denjenigen zugänglich zu machen, die nicht nach Sigmaringen reisen konnten, wollte Karl Anton sie durch eine Reihe von gedruckten Inventaren und Prachtwerken bekannt machen29 – ein Plan, der nur zum Teil realisiert wurde.30

Reliquiar aus Hefners Kunstkammer-Prachtband 1866, Tafel 31

Programmatisch wurde die gewünschte Zugänglichkeit der Sammlungen für die Öffentlichkeit in Spruchversen im Museumsbau beschrieben. Sie lauten31

„Mit Gott hab ich dies Haus erbaut,
manch Kleinod hab’ ich ihm vertraut.
Ich freu mich dess’, doch nicht allein,
Auch Du sollst hier willkommen sein.
All, was Du schaust, ist Dein wie mein,
Auch mich kann ja das Schaun nur freun.
Wohl nähmst Du was, hätt ich’s nicht gern.
Doch nimm das Beste mir Dir — lern!”

Diese Haltung fand Anerkennung: “Was die Besichtigung dieser schönen Sammlungen zu besonderem Genuß gestaltet, ist die wahrhaft fürstliche Liberalität, mit welcher dieselben den Besuchern zugänglich gemacht werden”, heißt es in einem Artikel von 1892.32

Die 1902 gelaufene Postkarte mit dem Denkmal Karl Antons von Hohenzollern hebt die Pflege von Kunst und Wissenschaft hervor. Q (bearbeitet): http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-207518

Teil des Besuchsprogramms im Schloss war auch die Hofbibliothek, in der in Vitrinen mittelalterliche Buchmalerei bestaunt werden durfte. Im Adressbuch der deutschen Bibliotheken 1875 liest man: “Fürstl. Hohenzollern’sche Hofbibl., in ein. Nebengebäude des Schlosses, ist in neuerer Zeit vom Fürsten Carl Anton v. Hohenzollern angelegt worden, u. gegenwärt. bis auf c. 7000 Bde (darunter Reste der Fürstl. Hechinger Hofbibl.) angewachsen, auf deren Vermehrung jährl. 12—1500 Fl. verwendet werden. Zur Benutzung der jederzeit zugängl. Bibl. wird jeder Gebildete gern zugelassen: die Benutzung ist aber nicht sehr stark. Als Bibliothekar u. zugleich Conservator der Fürstl. Kunstsamml. ist der Hofrath Dr. Fr. A. Lehner angestellt.”33 Laut Adressbuch von 1893 war der Bestand auf 29.500 Bände, darunter 210 Inkunabeln, und 460 Handschriften angewachsen. Ein öffentliches Lesezimmer war nicht vorhanden, aber fremde Gelehrte durften gern im Büro der Beamten arbeiten.34 Eine Ausleihe erfolgte an vertrauenswürdige Personen. Ausgenommen waren Prachtwerke und Belletristica. Dass schöngeistige Literatur nicht verliehen wurde, begründete Zingeler 1877 mit dem vorgekommenen Missbrauch durch Hinterlassung handschriftlicher Randbemerkungen.35

Zeitgenossen nahmen den Inhalt der Handschriften als Sammelsurium wahr: “Es sind”, schreibt ein Reiseführer von 187636 offenbar anhand des 1872 gedruckten Handschriftenkatalogs, “indische, arabische Handschriften auf Coryphablättern und Baumwollpapier vorhanden, Bruchstücke angelsächsischer Grammatik, Chroniken mehrerer Abteien, Legendarien, Psalterien, Breviarien, ein Ablassbrief, theologische Tractate, Antiphonarien, Gebetbücher, seltene Turnierbücher (Hans Burkmaiers Turnierbuch), Wappenbücher, eine Predigt des h. Fidelis von Sigmaringen, von ihm eigenhändig geschrieben, das Testament desselben, 42 Briefe Friedrichs des Grossen u. s. w. sind in 357 Nummern vorhanden”. Drei frühneuzeitliche Handschriften hebt ein Aufsatz 1877 hervor: Briefe und Kabinettordres Friedrichs II. (Cod. 116), eine zuvor unbekannte Handschrift der Memoiren der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (Cod. 101) und eine ebenfalls aus Bayreuth stammende frühe Abschrift der (gefälschten) “Matinées du Roi de Prusse” (Cod. 126).37

Aus heutiger Sicht kann man die mittelalterlichen Handschriften des 1872 von Lehner verzeichneten Bestands als Buchmalerei-Abteilung der Sigmaringer Sammlungen sehen. Von den 50 Handschriften bis 1510 (Cod. 7-56) sind nicht weniger als 32 Liturgica, die meisten illustriert. Fast alle der restlichen Handschriften sind religiösen Inhalts. Insgesamt sind nur ein halbes Dutzend deutschsprachig. Die Codices sind offenbar eine gezielte Auswahl. Karl Anton legte auf erlesene Stücke wert und kaufte keineswegs alles. Er hätte ohne weiteres auch einige schöne deutschsprachige Handschriften erwerben können, wäre dann aber mit der Fürstenbergischen Bibliothek in Donaueschingen in Konkurrenz getreten, in der Laßbergs Schätze (siehe unten) Aufnahme gefunden hatten. An den Maler Andreas Müller schrieb der Fürst 1864: “Ich will den Verlockungen gegenüber ein solider Hausvater38 sein und mich nicht verführen lassen. […] Schön, selten, kostbar und interessant aber müssen die Manuskripte sein!!”39 Die 74 frühneuzeitlichen Handschriften (Cod. 57-130 datieren vor 1800) zeigen dagegen, für vergleichbare Sammlungen nicht untypisch, eher eine heterogene Zusammensetzung. Der Germanist Anton Birlinger und der Historiker des Zollern-Hauses Ludwig Schmid schenkten ihm das eine oder andere interessante Stück.

Drei absolute mittelalterliche Spitzenstücke konnte Karl Anton selbst erwerben: das Weißenauer Passionale mit seiner großartigen Buchmalerei (Cod. 9), das Widmungsexemplar für Kaiser Friedrich III. der mit Miniaturen geschmückten Vita Hildegardis aus Kempten (Cod. 50) und den als Geschichtsquelle so wichtigen Deutzer Codex (Cod. 7), dessen Auftauchen man 1865 im Rheinland als Sensation empfand. Alle drei sind inzwischen nicht mehr im Sigmaringer Bestand.

Adelige Sammler im 19. Jahrhundert

Mit der Übergabe des kleinen Hohenzollerns an Preußen war Fürst Karl Anton bei allen ihm zugestandenen Privilegien das geworden, was die Herren vergleichbar kleiner Territorien schon seit einigen Jahrzehnten waren: ein Standesherr in einem übergeordneten Staat. Wenn Hugo Lacher formulierte, sein Sammeln sei “Kompensation für den Verlust der Souveränität”40 gewesen, so erscheint das nicht ganz unzutreffend. “Adeliges Sammeln”41 bezieht sich im folgenden sinnvollerweise eingegrenzt nicht auf die souveränen regierenden Häuser, deren Sammlungen meist den Grundstock der heutigen Landesmuseen bildeten, sondern auf die mediatisierten Standesherrn und den ritterschaftlichen Adel. Oberdeutsche Sammler mittelalterlicher Kunst und Altertümer aus diesen Kreisen sind also vorzugsweise zu beachten, wenn es um die Einordnung des Sammlers Karl Anton von Hohenzollern geht. Jeder dieser Sammler ist einzigartig, gewiss. Aber es lohnt sich, einen kurzen vergleichenden Blick auf paradigmatische Persönlichkeiten in Süddeutschland und ihre Sammlungen zu werfen.

Von 1775 bis zur Mediatisierung 1806 war Graf Franz I. von Erbach-Erbach (1754-1823, GND) Regent einer bescheidenen Odenwald-Grafschaft. Er war einer der berühmtesten Antikensammler des späten 18. Jahrhunderts und gilt als Pionier der provinzialrömischen Archäologie. Im 1805 geschaffenen neugotischen “Rittersaal” des Erbacher Schlosses präsentierte er mittelalterliche Objekte, vor allem Rüstungen und Glasfenster.42 Er sammelte daneben auch Geweihe. Die von ihm begründete Erbacher Rehgehörnsammlung ist mit über 600 Stück die größte Deutschlands.43 Dies hat sicher einen naturkundlichen Hintergrund,44 hängt aber auch mit der aristokratischen Erinnerungskultur der Jagd zusammen.45 2005 kaufte das Land Hessen für 13 Millionen Euro den größten Teil der Sammlungen und einen erheblichen Teil des Schlosses von der Familie Erbach-Erbach. Zuvor waren von ihr immer wieder bedeutende Stücke durch Verkäufe aus dem “Sammlungskunstwerk”46 herausgebrochen worden. Die Fideikommissaufsicht war machtlos.47 Unfassbar ist, dass die gesamte Adelsbibliothek von Graf Franz und seinen Nachfahren in diversen Tranchen im Handel gelandet ist.48 Eine wichtige Quelle für die Inspirationen seines Sammelns wurde dadurch unwiederbringlich zerstört.

Der Mediatisierungs-Schock wurde auch in Bezug auf den Erbacher Sammler von der Forschung ins Spiel gebracht. Für Volker Heenes konnte der Graf nach dem Verlust des “Macht-Prestiges” 1806 sein ihm verbliebenes “Kultur-Prestige” stärker zur Geltung bringen.49

“Die literarischen und Kunstsammlungen unseres fürstlichen Hauses sind ein Reichtum, den kein Maß bestimmen kann. […] Alle Werke des Geistes gehören der Nation, gehören der Menschheit an und in diesem Sinne allein krönen sie den Besitzer mit dem Golde ihres Reichtums. – Darum ist das Heiligste ihrer Hallen geöffnet und jeder Auserwählte zum freien Genusse gastfreundlich berufen”.50 Diese frühe Formulierung des Konzepts “Kulturgut” schrieb im Organisationsplan für die Fürstlichen Sammlungen Oettingen-Wallerstein (1811) der bayerische Standesherr und spätere “Fürst Proletarier” Ludwig von Oettingen-Wallerstein (1791-1870, GND) nieder. Er folgte Ideen der Französischen Revolution, die Kunst nicht mehr als Privileg der feudalen Oberschicht sah, sondern zum Eigentum des Volkes erklärte.51 Wie Karl Anton von Hohenzollern besaß er eine bemerkenswerte Sammlung kirchlicher Schatzkunst.52 Aufmerksamkeit erregten vor allem die überwiegend ab 1815 zusammengetragenen mittelalterlichen Tafelbilder, wenngleich diese “nur Bestandteil eines ausgreifenden, nie vollständig realisierten Sammlungskonzeptes” waren, “das insgesamt neun Abteilungen vorsah: Bibliothek, Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Münz- und Antikenkabinett, Musikalisches Kabinett, Mathematisch-Physikalisches Kabinett, Technologisches Kabinett, Naturalienkabinett und Forstkabinett”.53. Im Kunstblatt vom 4. November 1824 legte Ludwig selbst seine Museumskonzeption dar.54 Am Ende einer Reihe von Zimmern mit den altdeutschen Gemälden, ausdrücklich als oberdeutsche Ergänzungen zu den Sammlungen der Brüder Boisserée konzipiert, kam der Besucher zum Oratorium, an dessen Wänden mittelalterliche Wandteppiche hingen, und – als romantischer Schlusspunkt – in die alte Ritterkapelle, die den Bau nach dem Wunsch des Sammlers religiös-mittelalterlich beleben sollte.55 Ihn habe, schrieb der Fürst, “das Schicksal in den Fall gebracht, Zeuge mancher Veränderungen zu seyn; er hat die Zerstörung großer und herrlicher Denkmale gesehen und ihm war die Möglichkeit gegeben, Manches dem Untergange zu entreißen. Die Aufgabe war ihm dargeboten, er betrachtete sie als eine heilige Schuld gegen seine kunstliebenden Vor-Vordern, sie entsprach seiner Neigung und selbst gewissen Forderungen und Zufälligkeiten der Localität, er nahm sie an und vollzog sie mit Liebe und Eifer”.56

So wie Franz von Erbach die Elfenbeinschnitzerei förderte, wollte auch Ludwig von Oettingen Kunst und Handwerk verbinden. Er war überzeugt, dass “an Kunst und Wissenschaft auch das Volk und das praktische Leben seinen Antheil haben müsste”.57 Ludwig gründete kurzlebige Institute für Zeichnen, Lithographie und Glasmalerei.58 Er wünschte sich die Wiederbelebung der mittelalterlichen Glasmalerei und arbeitete mit dem Glas- und Porzellanmaler Siegmund Frank (1769-1847, GND) zusammen, den er von 1814 bis 1818 in Wallerstein beschäftigte.

Ludwigs Sammlungen waren – seit 182159 – dem Hausfideikommiss einverleibt.60 Am 11. November 1815 schrieb Sulpiz Boisserée an Goethe, Joseph von Rechberg und Rothenlöwen (1769-1833, GND) habe seine Sammlung altdeutscher Gemälde dem Oettinger Grafen nur unter der Bedingung verkauft, dass sie dem Hausfideikommiss einverleibt werde.61 Er hoffte sie damit zusammenzuhalten. Es half aber nichts: Ab 1828 musste das Adelshaus, von Schulden bedrängt, die bedeutenden Tafelgemälde veräußern. Inhaber des Fideikommisses war nicht Ludwig, sondern sein Bruder Friedrich. 1828 übernahm König Ludwig I. von Bayern 218 Stück; ein kleinerer Teil kam an Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1819-1861), Queen Victorias deutschen Gatten, und von diesem einerseits in das Eigentum des englischen Königshauses und andererseits in die National Gallery in London. Ein geringer Rest befindet sich auf Schloss Harburg. Was dort noch von anderem Sammlungsgut Ludwigs noch vorhanden ist, ist nicht bekannt.62 Bescheid weiß man allerdings über das Schicksal der fürstlichen Bibliothek. “In den Jahren 1932-35 erlitt der Bibliotheksbestand schmerzliche Verluste, als zur Aufbringung von Erbschaftssteuer zahlreiche Stücke über Auktionen des Münchener Antiquariats Karl & Faber veräußert wurden”.63 1980 erwarb der Freistaat Bayern fast die gesamte Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, darunter nicht weniger als 1600 Handschriften, für die Universitätsbibliothek Augsburg. Auf der Harburg verblieb lediglich die Oettingische Bibliothek, also die Bücher zur Haus- und Regionalgeschichte. Aus diesem Bestand ist in den letzten Jahren ein Handschriftenverkauf bekannt geworden.64

“Vor dem biographischen Hintergrund des Fürsten mag es nahe liegen”, resümiert Enno Krüger, “seine Sammeltätigkeit als Kompensation nicht mehr realisierbarer politischer und sozialer Ansprüche zu interpretieren. Das war die Sammlung zweifellos auch. Was sich indessen in Ludwigs Sammlung eher als ein auf gesellschaftlichen Status bedachtes Denken ausdrückt, ist ein ‘romantisches’ Kunstverständnis, welches bestrebt war, das kulturelles Erbe des Mittelalters in großem Stil zu retten, sachgerecht aufzubewahren, nach gelehrten Prinzipien zu ordnen und den interessierten Zeitgenossen zur geistigen Aneignung freizugeben”.65

Joseph von Laßberg

Joseph von Laßberg (1770-1855, GND) entstammte einer österreichischen Niederadelsfamilie. Schon vor der Mediatisierung stand er in fürstlich-fürstenbergischen Diensten, ab 1809 war er faktisch Chef der fürstenbergischen Verwaltung. Er verdankte dies seiner Beziehung zu Elisabeth von Fürstenberg, seiner heimlichen Geliebten. 1817 nahm er seinen Abschied und lebte zunächst in Eppishausen im Thurgau, ab 1837 im Alten Schloss zu Meersburg. Auf dem Wiener Kongress 1814/15 versuchte er vergeblich, die Mediatisierung des Fürstentums Fürstenberg, das mit der Länderneugliederung von Napoleons Gnaden an Baden gefallen war, rückgängig zu machen. Seit seinem Ritterschlag auf dem Trifels 1786 schwärmte er für das deutsche Mittelalter.66 Laßberg inszenierte seine Liebe zum Mittelalter in vielfältiger Weise – bis hin zum Interieur der „Blauen Stube“ in Eppishausen, die ein Freund so beschrieb: „Auf seinem Schloß zu Eppishausen trug Alles in der häuslichen Einrichtung den Stempel der Formen des deutschen Ritterwesens im Mittelalter: die gemalten Glasscheiben mit den alten Wappen und Bildern; die Tafelrunde in der Mitte des Zimmers mit dem antiken Tintengefäß und alten Büchern und Werkzeugen überdeckt; deutsche Holzgemälde an den Wänden aufgehängt; alte Gewehre und Waffen in die Ecken hingestellt; Schränke mit schönen Bildern von eingelegter Arbeit verziert; ein großer Napf mit türkischem Tabak gefüllt und eine Unzahl verschiedenartig geformter Tabakspfeifen; selbst die Krüge, Flaschen und Gläser, die Handbestecke, Schüssel und Teller auf der Tafel – Alles machte auf den Beobachter einen überraschenden Eindruck, der freilich nur darum lebendiger ansprach, weil Laßberg mit seinem Geiste und seiner ritterlichen Erscheinung alle diese antiken Formen zu beleben wußte“.67

Von seinen Sammlungen hat vor allem die kostbare Bibliothek mit ihren kostbaren altdeutschen Handschriften Aufmerksamkeit gefunden.68 2001 schrieb ich: “Angesichts des unbestreitbaren Denkmalcharakters der Laßbergschen Büchersammlung ist es nicht anders denn als skandalöses Versäumnis zu bezeichnen, dass es das Land Baden-Württemberg unterließ, außer den 1993 angekauften Donaueschinger Handschriften auch die Druckschriften der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen zu sichern. Diese wurden 1999 einem englisch-amerikanischen Antiquariatskonsortium verkauft, das somit auch Laßbergs Bücher in mehreren Auktionen unrekonstruierbar in alle Winde zerstreute”.69 Schon 1994 hatte die Zerstückelung der Donaueschinger Inkunabelsammlung seine Inkunabeln in alle Welt zerstreut. Die badische Fideikommiss-Aufhebungsgesetzgebung konnte sie nicht schützen.70 Laßberg hat aber auch Gemälde und Glasmalereien71 gesammelt. Christian Altgraf zu Salm zählte 1955 über 60 altdeutsche Gemälde, die Laßberg besessen hat.72 Die Gemäldesammlung bildete einen Grundstock der bedeutenden Donaueschinger Sammlung altdeutscher und schweizerischer Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts.73 Der Unternehmer Reinhold Würth erwarb sie 2003 für seine Schwäbisch Haller Kunsthalle.74 Die “Graue Passion” von Hans Holbein dem Älteren sicherte sich die Stuttgarter Staatsgalerie.75 Sieht man ab von den naturkundlichen Abteilungen, die in ihrer historischen Präsentation als “Museum im Museum” zu besichtigen sind, so ist über das Schicksal weiterer Bestandteile der Fürstenberg-Sammlungen, etwa über die neueren Gemälde, nichts bekannt.

Laßbergs Sammeln war stark vom Rettungsgedanken geprägt: “Lassen sie uns, jeder an seinem Orte, sammeln und bewaren, was wir aus der Flut der Zeiten zu retten vermögen!”, schrieb Laßberg seinem westfälischen Freund, dem Freiherrn Friedrich von Brenken, am 23. August 1820.76 Er stand mit Karl Anton von Hohenzollern in Verbindung und empfahl diesem 1843 einen Kunsthändler.77 Laßbergs Sohn Friedrich leitete bis zu seinem frühen Tod 1838 die Landesregierung von Hohenzollern.

Karl Egon von Fürstenberg, der Wert darauf legte, dass Lassbergs Sammlungen “nicht zersplittert werden und ungetrennt unserem Schwabenland erhalten bleiben”,78, erwarb nach einigem Hin und Her Laßbergs Sammlungen, nämlich 11.000 Druckwerke, 300 Handschriften, 1000 alte Urkunden und eine unbestimmte Zahl von Bildern, 1853 für 27.000 Gulden.79 Etwa zur gleichen Zeit, als Karl Anton von Hohenzollern in Sigmaringen sein Museum errichtete, eröffnete 1868 Fürst Karl Egon im sogenannten “Karlsbau”, einer umgebauten Fruchtscheuer, ein öffentlich zugängliches Museum für die Kunst- und Naturaliensammlungen seines Hauses.80 Erwein H. Eltz hat gezeigt, wie Karl Egon als Modernisierer seiner Standesherrschaft mit der beispielhaften Förderung der Institute für Kunst und Wissenschaft (Archiv, Hofbibliothek und Sammlungen) fürstliche Selbstdarstellung mit regionalen Interessen verband.81.

Hans von Aufseß in einem Reiterharnisch des 15. Jahrhunderts, 1864

Hans von Aufseß (1801-1872, GND), der Gründer des heutigen Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, darf schon deshalb in dieser Reihe nicht fehlen, weil Dietrich Hakelberg 2004 sein “adeliges” Sammeln in einem brillanten und materialreichen Aufsatz analysiert hat.82 Der geschichtsbewusste und mittelalterbegeisterte Spross einer ritterschaftlichen oberfränkischen Familie konnte schon in den 1820er Jahren eine große Altertümersammlung zusammentragen. Mit einer Zeitschrift wollte Aufseß “1.) alle Kunst- und Geschichtsfreunde Deutschlands vereinigen, 2.) diesen Männern alle Kunst- und Geschichtsdenkmäler Deutschlands über ein großes Repertorium bekannt machen, und — streng vertraulich, wie Aufseß betont — 3.) eine deutsche Gesellschaft für Beförderung der Kunst und Geschichte des Mittelalters gründen, die in einer alten deutschen Stadt ein Museum der deutschen Kunst und Geschichte des Mittelalters errichten würde”.83 Joseph von Laßberg, der schon 1820 ebenfalls eine (nicht realisierte) deutsche Altertumszeitschrift ABNOBA herausgeben wollte,84 beriet Aufseß 1831 bei seinen Planungen eingehend. Ab 1832 erschien der “Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters”, den Aufseß finanzierte. Im gleichen Jahr zog er mit seinen Sammlungen nach Nürnberg um. 1833 gründete er dort die “Gesellschaft für Erhaltung der Denkmäler älterer deutscher Geschichte, Literatur und Kunst”. 1852 erfolgte die Gründung des “Germanischen Museums” in Nürnberg.

Hakelberg nimmt die Leitfrage nach der Kompensation früherer Macht durch kulturelles Sammeln präziser in den Blick als alle, die sich mit den hier vorgestellten Sammlungen befasst haben. “Das Sammeln von nutzlos gewordenen Artefakten (von ‘materieller Kultur’) und schriftlicher Überlieferung, der Rekurs auf abgeschaffte politische und religiöse Inhalte und die Ausbildung eines neuen historischen Bewußtseins sind zunächst konservative Reaktionen auf eine Umbruchserfahrung”, schreibt Hakelberg. “Das moderne Konstrukt der Nation wurde von Intellektuellen nicht frei ‘erfunden’, sondern überwiegend aus den verstreuten Bruchstücken historischer Tradition zusammengesetzt. Aufseß gelang, was Hans-Ulrich Wehler eine ‘traditionsnahe Konstruktionsleistung’ genannt hat. Im Germanischen Museum wurde die ‘altdeutsche’ vornehmlich mittelalterliche Tradition, die passenden materiellen und schriftlichen Überreste aus den Trümmern des Alten Reichs zum „kulturellen Erbe” erhoben. Auf diese Weise konnte über die sozialen und politischen Bruchfelder der Zeit nach 1800 eine Brücke nationalgeschichtlicher Kontinuität geschlagen werden. […] Das Sammeln ‘vaterländischer Altertümer’ und ihre öffentliche Ausstellung war eine Erinnerungspraxis, mit der Aufseß einen allgemeinnützigen klassenübergreifenden Beitrag zur bürgerlichen Nationalpädagogik leisten wollte, der letztendlich auch der angefochtenen Identität seines Standes zugute kommen würde. […] Aufseß sammelte und polierte seine Scherben des Alten Reichs, um sie zu einem Spiegel von Volk und Nation neu zusammenzusetzen. Herkommen und Erinnerung des Adels wurden dem Museum als ein Teil des ‘kulturellen Gedächtnisses’ der Nation einverleibt”.85

Schließlich noch ein kurzer Blick auf ein oberfränkisches Adelsmuseum, das erst in den letzten Jahren aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erwacht ist: die von Graf Carl von Giech (1795-1863, GND) begründeten Sammlungen der Grafen Giech, ehemals auf Schloss Thurnau untergebracht. Die imposante Anlage beherbergte von 1857 bis 1938 die öffentlich zugänglichen Sammlungen, die aus den folgenden Abteilungen bestanden: Lapidarium, Ahnengalerie, Sammlung von Gegenständen aus dem Nachlass verschwägerter österreichischer Exulantenfamilien und der Grafen von Wolfstein, Waffensammlung, Rechtsaltertümer, Siegelsammlung, Münzsammlung, Autographensammlung, Porzellansammlung, Sammlung von archäologischen Fundstücken und Naturaliensammlung.86 Im mustergültigen Hausgesetz von 185587 wurde die Unveräußerlichkeit der Sammlungen (mit gewissen Ausnahmen) festgeschrieben.

Zwei Jahre später öffnete die Sammlungen ihre Pforten für die Öffentlichkeit. In der Neuen Münchener Zeitung gab der Archivar Georg Wolfgang Karl Lochner (1798-1882) eine recht detaillierte Beschreibung,88 wobei er auch die – im Aufsatz zur Sammlung von 2016 fehlenden – 300 Hirsch- und Rehgeweihe nicht vergisst. Er hob den Familien-Bezug der präsentierten Gegenstände hervor. 2016 wurde im Töpfermuseum Thurnau eine kulturpolitisch höchst bedeutsame Ausstellung “Aufgewacht! Die Sammlungen der Grafen Giech aus Schloss Thurnau” gezeigt.89 Die Erben der ausgestorbenen Grafen Giech, die Familie Hiller von Gaertringen, tut derzeit alles dafür, dass die von ihnen behüteten Sammlungen wieder in das Thurnauer Schloss zurückkehren können und auch die großartige Adelsbibliothek90 erhalten werden kann. Es gibt ein bibliophiles Begleitbuch zur Ausstellung und sogar ein Weblog bei Hypotheses. Damit ist einmal mehr das leidige Thema des Erhalts adeligen Kunstbesitzes angesprochen – eine seriöse öffentliche Debatte fehlt immer noch.91

Ein kurzes Fazit in Thesen:

1. Die adeligen Sammler antworteten auf das Trauma des politischen Bedeutungsverlustes und auf die epochalen Umwälzungen um 1800. Mit der Rettung von Kulturgut reagierten sie auch auf die Kulturgutverluste der Säkularisation.

2. Sie waren als Mittelalter-Begeisterte Verbündete der bürgerlichen Gelehrten und Literaten, deren Sachverstand sie ja auch für ihre Sammlungen benötigten, sowie der gebildeten Öffentlichkeit und standen – nicht zuletzt über die Öffnung ihrer Sammlungen – mit dieser in einem ständigen Dialog, den man als gemeinsame Arbeit am “Kulturgut” (avant la lettre) im Sinne kulturellen Allgemeinguts92 verstehen kann.

3. Der standespolitische Diskurs der aristokratischen Selbstbehauptung war eng verflochten mit dem nationalen Diskurs und der Debatte um Volksbildung (einschließlich des handwerklichen Nachvollzugs historischer Kunst).

4. Die Sammlungen sollten von Dauer sein, was meistens mit der Rechtsform des Fideikommisses93 scheinbar abgesichert wurde. Das Ende der Monarchie 1918 machte dieser vermeintlichen Garantie jedoch ein Ende.

Die Auflösung der Sigmaringer Kunstsammlung 1927/28

Die Nachfolger Karl Antons sammelten eifrig weiter. Allerdings schied ab 1894 der Direktor Johann Groebbels (1853-1940, GND) angeblich mittelmäßige und zweitrangige Stücke energisch aus. Der Gemäldebestand (1883 226 Nummern) wurde fast um die Hälfte verringert. Bernd Konrad meldete 2006 leise Zweifel an diesem Vorgehen an. Er verwies auf Aussonderungen von Gemälden aus den Klöstern Inzigkofen und Reichenau und auf nicht nachvollziehbares Tauschen von Objekten.94.

1927 kam – als Antwort auf katastrophalen Schädlingsbefall in den Hohenzollernschen Waldungen – das Ende des allergrößten Teils der Kunstsammlung. Aufgrund der Akten des Städel-Archivs hat die Provenienzforscherin Anja Heuß die Auflösung vor einigen Jahren dargestellt.95 Am 6. Oktober 1927 übertrug Fürst Wilhelm in einer streng geheimen Verfügung die Sammlung gegen eine Garantiesumme von einer Million Reichsmark an den Kunsthändler und Sammler Marcell von Nemes (1866-1930, GND). Wenig später starb der Fürst; sein Sohn und Nachfolger Fürst Friedrich hätte den Verkauf gern rückgängig gemacht, sah sich aber vertraglich gebunden. Der Kunsthistoriker Georg Swarzenski (1876-1957, GND), Direktor des Frankfurter Städel-Museums, wollte die Sammlung in Deutschland halten, während der Hofkammerpräsident den größtmöglichen Profit auf Auktionen anstrebte. Swarzenski gelang es, ein großes Konsortium von Museen und Händlern zusammenzustellen, das die Kunstwerke erwerben wollte.96 Am 9. Juni 1928 verlangte Nemes für die Sammlung (1285 Nummern) 8 Mio. RM, was Swarzenski durch Herausnahme der niederländischen und italienischen Gemälde auf 6 Mio. drücken konnte. Ende Juli 1928 wurden die Objekte in Sigmaringen übergeben. Fürst Friedrich beabsichtigte, 10 Gemälde, 22 Plastiken und 18 kunstgewerbliche Arbeiten zurück zu erwerben, was ihm nicht in allen Fällen gelang.97 Allerdings wurde der Pfullendorfer Altar auseinander gerissen und auf drei Museen verteilt: Sigmaringen, Städel und die Vorläuferin der Staatsgalerie Stuttgart. 1981 gab die Sigmaringer Kunstsammlung verkaufte ihre zwei Tafeln ohne großes Aufsehen an Stuttgart.98 Vor allem die Frankfurter Museen konnten sich hervorragende Stücke sichern. Auf der hessischen Liste national wertvollen Kulturguts stehen heute fünf Stücke mit ausdrücklich angegebener Sigmaringer Provenienz. Im August 1928 wurden 1201 Kunstwerke im Städel-Museum gezeigt.99 Um seine Erwerbungen finanzieren zu können, musste das Städel eine Auktion mit den nicht aufgeteilten Beständen durchführen, die aufgrund der Weltwirtschaftskrise erst im Dezember 1933 stattfand (220 Nummern).100

Während die Arbeit von Kaufhold die damaligen Verkäufe eher schönfärberisch darstellt und die Rückkäufe betont,101 die doch nur einen winzigen Teil des Ensembles betrafen, war den Zeitgenossen klar, dass die Verkäufe das sammlerische Lebenswerk von Fürst Karl Anton unwiederbringlich zerstört hatten.102 Immerhin blieben die Waffen- und die archäologische Sammlung in Sigmaringen, ebenso die Hofbibliothek.

Durch die schon 1854 vorgesehene Einverleibung der Sammlungen in den Hausfideikommiss103 wollte Karl Anton seine Sammlungen als Einheit erhalten. Für die Hofbibliothek gibt es den im Zuge der Fideikommiss-Auflösungsgesetzgebung nach 1918 erlassenen Beschluss des Fideikommisssenats des Kammergerichts vom 26. Juli 1940.104. Eine Eintragung im Denkmalbuch besteht unverständlicherweise nicht. 1978 wurden die Altertümersammlung, die Waffensammlung und die Kunstgeschichtliche Sammlung als bewegliches Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung gemäß § 12 Denkmalschutzgesetz Baden-Württemberg in das Denkmalbuch eingetragen.105

2006 betonte in einem Interview zum Problem des Kulturguts in adeliger Hand Karl Friedrich Erbprinz von Hohenzollern: “Eine Bibliothek ist ein so zentrales Identitätsmerkmal unserer Familie, dass das auch wirklich nur im äußersten Notfall auf den Markt geworden werden kann”.106 Im Mai 2014 wurde durch eine Notiz von Falk Eisermann in der Mailingliste EXLIBRIS bekannt, dass 18 wertvolle Drucke der Hofbibliothek, darunter 10 Inkunabeln, bei Sotheby’s versteigert werden sollten.107 Das als national wertvolles Kulturgut eingetragene “Breviarium Constantiense” (gedruckt um 1470), ein Geschenk von Ludwig Schmid, wurde offenbar rechtswidrig nach London verbracht, dann aber aus der Auktion genommen und für die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart erworben (INKA). Die Veräußerung der weiteren Stücke zu untersagen, sah das Regierungspräsidium Tübingen, das 2010 seine Zuständigkeit gegenüber den Besitzern der ehemaligen Fideikommisse erklärt hatte, keinen Anlass.108 Ich halte das für eine krasse Fehlentscheidung, denn der Altbestand der Hofbibliothek ist aus meiner Sicht ein schützenswertes Kulturdenkmal von hohem Rang. Die vor allem aus der Universitätsbibliothek Tübingen als vermeintliche Dubletten gekauften, aber auch aus der Hofbibliothek Donaueschingen erhaltenen Inkunabeln sind mit ihren durch die Säkularisation an Württemberg gelangten schwäbischen Klosterprovenienzen Teil einer hochrangigen Geschichtsquelle – auch wenn diese heute auf mehrere baden-württembergische Bibliotheken verteilt ist. Es ist ein Skandal, dass die Universitätsbibliothek Tübingen tatenlos der Versteigerung von Lot 17, das zum ältesten Besitz der Bibliothek, der Stiftung Konrad Hagers, gehörte, zugesehen hat. Die alles andere als perfekte Erschließung des Sigmaringer Inkunabelbestands im Tübinger Inkunabelkatalog109 ersetzt keineswegs den Zugriff auf die Originale mit ihren vielfältigen Provenienzmerkmalen und exemplarspezifischen Details.

Wie wenig verlässlich der Tübinger Inkunabelkatalog ist, zeigt sich bei den Angaben zu Nr. 3029. Der Tübinger Meigfogl-Einband enthält angeblich auf beiden Spiegeln Fragmente einer lateinischen Pergamenthandschrift des 11. Jahrhunderts insularen Charakters und geistlichen Inhalts. In Wirklichkeit ist das Handschriftenfragment in dem für 35.000 britischen Pfund versteigerten Astesanus de Ast (Straßburg, ca. 1474), das aus der Universitätsbibliothek Tübingen als angebliche Dublette nach Sigmaringen kam, erheblich älter, wie die Beschreibung zu Sotheby’s Lot 3110 belehrt: “The binding contains two large ninth-century (probably first half) manuscript fragments as pastedowns, taken from a manuscript of Bede’s In librum Genesim. […] G. Hardin Brown’s and J.A. Westgard’s forthcoming list of extant Bede manuscripts records some 22 manuscript copies of the text (but not including the present one). None are definitively older than the present witness”. Eine der ältesten Handschriften von Bedas Genesis-Kommentar und mutmaßlich die älteste Handschrift der Hofbibliothek Sigmaringen wurde also dem internationalen Handel überantwortet.

Der Handschriften-Verkauf von 1948

Nachdem bereits 1930 Cod. 7, der verschollene Deutzer Codex, verkauft wurde, kam es 1948 zum Verkauf von knapp 20 kostbaren Handschriften, die fast alle illuminiert waren. Sie wurden – wie bis heute üblich ohne Provenienzangabe – angeboten im Katalog:

William S. Kundig, Genf, Catalogue 95: Très précieux manuscrits enluminés et incunables provenant de la bibliothèque privée de feu M. Léo-S. Olschki et d’une collection princière. Livres anciens des XVIe, XVIIe, XVIIIe siècles et du début du XIX siècle, 23./24.6.1948, Genf 1948

Er lag mir leider noch nicht vor (ein fernleihfähiges deutsches Exemplar existiert anscheinend nicht), aber ich habe in meiner Handschriftenliste die Katalognummer angegeben, wenn sie in der Sekundärliteratur genannt wurde. Mindestens eine damals angebotene Handschrift wurde erneut angeboten in: Nicolas Rauch S.A., Catalogue de vente N.S. 1 (12.- 14. Mai 1952): Livres anciens et modernes […], Genève 1952.

Im Handexemplar des Lehner-Katalogs in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurden die Verkäufe vermerkt. Kerstin Losert war am 20. Mai 2014 so freundlich, die entsprechenden Notizen mitzuteilen.

7 (1930 verkauft)
– 9 (jetzt: Genf, Bibl. Bodmeriana, Cod. Bodmer 127)
– 10 [blau angestrichen = verkauft]
– 11 [blau angestrichen = verkauft]
– 13 [blau angestrichen = verkauft]
– 14 [blau angestrichen = verkauft]
– 15 [blau angestrichen = verkauft]
– 16 [blau angestrichen = verkauft]
– 21 [blau angestrichen = verkauft]
– 24 [blau angestrichen = verkauft]
– 39 [blau angestrichen = verkauft]
– 41 [blau angestrichen = verkauft]
– 42 [blau angestrichen = verkauft]
– 43 [blau angestrichen = verkauft]
– 44 [blau angestrichen = verkauft]
– 50 [blau angestrichen = verkauft] (jetzt Kat. III von Jörn Günther, Hamburg, 1995, Nr. 15)
– 52 [blau angestrichen = verkauft]
– 55 [blau angestrichen = verkauft]
– 56 [blau angestrichen = verkauft]
(- 102 ? (Bleistiftkreuz))
(- 106? (Bleistiftkreuz))
(- 108? (Bleistiftkreuz))

Die Bleistiftmarkierungen zu 102, 106 und 108 dürften einen anderen Ursprung haben. Die Liste ist nicht ganz zuverlässig, ihr fehlen verkaufte Stücke (Cod. 6, 27) und sie enthält definitiv noch in Sigmaringen befindliche Handschriften (24, 52). Für die Richtigkeit meiner Angaben zu den Verkäufen kann ich mich nicht verbürgen, da nicht zu allen verkauften Codices neuere Sekundärliteratur zu finden war.

Verkauft wurden nach meinen Ermittlungen bzw. dem Handexemplar 19 Codices (unter Einschluss des 1930 verkauften Cod. 7): 6, 7, 9, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 21, 27, 39, 41, 42, 43, 44, 50, 55, 56. Davon konnte ich nur sieben in öffentlichen Sammlungen oder solchem Privatbesitz, der öffentlich zugänglich oder wenigstens ohne weiteres kontaktierbar ist, lokalisieren: 6, 9, 10, 11, 21, 27, 55.

Ich lege hier ein Auswahlverzeichnis Sigmaringer Handschriften mit knappen Basisinformationen und Nachweisen vor, das alle Verkäufe enthält und darüberhinaus hoffentlich die “wichtigsten” Handschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Es liegt eine durchaus subjektive Auswahl vor (z.B. Bevorzugung historiographischer Werke). Von Lehner beschriebene Handschriften habe ich meist dann aufgenommen, wenn ich etwas über sie herausbekommen konnte, was über Lehner hinausführt. Die “Handschriften in fremdartigen Idiomen” (Cod. 1-5) habe ich mangels Kompetenz ausgeklammert.

Ich habe keine einzige der hier genannten Handschriften im Original gesehen. Am 23. März 2010 durfte ich, freundlich von Frau Hähnel betreut, die (überwiegend handschriftlichen) Karteikarten für den von Lehner nicht verzeichneten Bestand (cod. 358-532) durchsehen. Es handelt sich vor allem um Papierhandschriften des 19. Jahrhunderts. Zu ihnen habe ich seinerzeit nichts notiert. Ich habe aber bei den Nachträgen zu Lehner Vollständigkeit angestrebt, also alle aufgenommen, über die mir jetzt Informationen vorliegen.

Verlinkt habe ich alle von Lehner (letzte Nummer ist 357) nicht beschriebenen Handschriften der Legacy-Datenbank der Hill Museum & Manuscript Library (HMML). Zu beachten ist: Die 73 Handschriften, die von der 1965 gegründeten Organisation 1999 SW verfilmt wurden, können 1948 nicht verkauft worden sein. Damals hielt man fest, es seien “some 20” Manuskripte verkauft worden.111

Vertreten sind alle im Handschriftencensus, im Handschriftenarchiv (HSA, ein Link entfällt, wenn die Beschreibung im Handschriftencensus verlinkt ist, dann steht HSA hinter dem Handschriftencensus-Link) und im Verfasserlexikon 2. Auflage (Registerbd. 12, Sp. 321) verzeichneten Handschriften. Ausgewertet habe ich ebenfalls die fehlerhaften Datenbanken von Sigrid Krämer (Rauner-Verlag) “Scriptores possessoresque codicum medii aevi” und “Bibliothecae codicum medii aevi” (“Handschriftenerbe”). Handschriften mit dort genannten Provenienzen und Schreibervermerken sind immer berücksichtigt. Kaum Ertrag erbrachten die Datenbanken wie Scriptorium-Register, Peraldus.ch usw. Sie wurden von meinen vielfältigen Google-Suchen weit übertroffen.

In vollem Bewusstsein der Unvollkommenheit meines Verzeichnisses darf ich um Hinweise auf Fehler und Ergänzungen bitten.

LISTE DER HANDSCHRIFTEN

Cod. 6 (verkauft)
Aelfric: Grammatik, Fragment, 11. Jahrhundert
Vorbesitz von Anton Birlinger, der das Bruchstück in der Germania 1870 edierte (GBS)
Jetzt Bloomington, Lilly-Library, Additional 1000
Julia Crick: An Anglo-Saxon fragment of Justinus’s Epitome. In: Anglo-Saxon England 16 (1987), S. 181-196, hier S. 189 (ORE)
A Companion to Ælfric (2009), S. 374 (Auszug GBS)
https://www.sfu.ca/english/asmmf/manuscripts.html
https://www.arlima.net/ad/aelfric_of_eynsham.html (noch mit Standort Sigmaringen)

Cod. 7 (verkauft)
Codex Thioderici der Abtei Deutz, um 1163
Der von Karl Anton 1865 in Köln aus dem Nachlass des Kardinals von Geissel erworbene Codex wurde 1930 verkauft und gehörte zuletzt dem Rheinischen Landesmuseum Bonn. Er verschwand in französischer Obhut 1947/49. Nach einer Abschrift rekonstruierte ihn Monica Sinderhauf: Die Abtei Deutz und ihre innere Erneuerung (1996), zur Besitzgeschichte S. 272-275.
Katalog … Johannes von Geissel (1865), Nr. 1 (DomB Köln, vgl. auch https://archivalia.hypotheses.org/65766)
https://www.geschichtsquellen.de/repOpus_04426.html

Cod. 9 (verkauft)
Vitae sanctorum (Passionale), 12. Jahrhundert
Geschrieben von Frater Rufillus im Kloster Weißenau.
Jetzt Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 127
Wattenbach Nr. 1
Digitalisat: https://www.e-codices.unifr.ch/de/description/fmb/cb-0127

Frater Rufillus, ehemals Cod. 9, Bl. 244r

Cod. 10 (verkauft)
Psalterium, 1. Hälfte 13. Jahrhundert
Jetzt in der Liberna Collection in der Draiflessen Collection in Mettingen samt einem früher dazugehörigen Einzelblatt. Weitere Standorte von Einzelblättern nennt Peter Kidd in seinem Blog “Medieval Manuscripts Provenance” vom 18. Oktober 2014
Wattenbach Nr. 2
Kundig 95 Nr. 3

Cod. 11 (verkauft)
Psalterium, 1208/1228
Jetzt in New York, Pierpont Morgan Library, MS. G 8
Materialien und zahlreiche Abbildungen via CORSAIR
Schoenberg-Database

Cod. 12
Petrus von Limoges (Petrus Lemovicensis): Tractatus de oculo morali, 1303
Wattenbach s.n.
Gudrun Schleusener-Eichholz: Naturwissenschaft und Allegorese: Der »Tractatus de oculo morali« des Petrus von Limoges, Frühmittelalterliche Studien 12 (1978), S. 258-309, hier S. 281 Anm. 111 u.ö.
Richard Newhauser: Der “Tractatus moralis de oculo” des Petrus von Limoges und seine exempla. In: Exempel und Exempelsammlungen (1991), S. 95-136, hier S. 131
peraldus.ch: Hinweis auf Morton W. Bloomfield et al.: Incipits of Latin Works on the Virtues and Vices 1100-1500 (1979), Nr. 5532 (non vidi)

Cod. 13 (verkauft)
Zinsrodel der Pfarrkirche und Nicolai-Kapelle in Balingen, lat. und dt., 1368
http://www.handschriftencensus.de/8549
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 14 (verkauft)
Breviarium, 14. Jahrhundert
Geschrieben für St. Andreas in Köln
Früher Harvard College, Houghton Library, MS Typ 105: “It was sold by Philip Hofer in 1973 to a private collector in Paris” (Zotero).
Nach Christina Meckelnborg: Die nichtarchivischen Handschriften der Signaturengruppe Best. 701 Nr. 1-190 (1998), S. 455 (ManuMed) der zweite Band eines zweibändigen Breviers. Bd. 1: Cambridge, Fitzwilliam-Museum, Ms. McClean 38 (Katalogisat).
Kundig 95 Nr. 11
Supplement to the Census of Medieval and Renaissance Manuscripts In the United States and Canada (1962), S. 258
Johanna Christine Gummlich: Bildproduktion und Kontemplation (2003), S. 133
Schoenberg Database hat auch einen Verkauf: 1974-11-18 – Hôtel Drouot

Cod. 15 (verkauft)
Officium beatae Mariae, 14. Jahrhundert
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 16 (verkauft)
Biblia, 14. Jahrhundert
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 17
Ablassbrief zugunsten der Kirche des Dominikanerinnenklosters Offenhausen, deutsch, 14. Jahrhundert.

Cod. 18
Heinrich Seuse: ‘Büchlein der ewigen Weisheit’, deutsches Fragment, um 1400
http://www.handschriftencensus.de/2310 (HSA)

Cod. 19
Französischer Kalender, um 1400
Aus dem Nachlass von Sulpiz Boisserée.

Cod. 20
Theologische Traktate, 1437
Geschrieben von Johannes Calciator “de Ondingen” (Ehningen bei Böblingen). Geschenk von Ludwig Schmid, Tübingen, dem damaligen “Hofgenealogen”.112
peraldus.ch mit Hinweis auf Bloomfield (wie oben), Nr. 5639, 8662

Cod. 21 (verkauft)
Windesheimer Statuten, 1434-1493
Aus dem Augustinerchorherren-Priorat ‘Groenendael’ bei Brüssel
Jetzt Brüssel, KB, Cod. IV 108 (BNM-I)
Wattenbach Nr. 3

Cod. 22
Genealogia Christi und Weltgeschichte (nach den Flores temporum), lateinischer Rotulus, Ende 15. Jahrhundert
Gert Melville, in: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im späten Mittelalter (1987), S. 79 Anm. 91 mit Abb. 8 (UB Heidelberg)
Birgit Studt: Gebrauchsformen mittelalterlicher Rotuli: Das Wort auf dem Weg zur Schrift – die Schrift auf dem Weg zum Bild. In: Vestigia Monasteriensia (1995), S. 325-350, hier S. 338 Anm. 47
Heike Johanna Mierau et al.: Studien zur Überlieferung der Flores temporum (1996), S. 65

Cod. 23
Lateinisches Gebetbuch des Nürnberger Patriziers Nikolaus Muffel, 1462
Aus der Bibliotheca Ebneriana in Nürnberg.
Murr: Memorabilia 2 (1788), S. 166 (MDZ)
Ranner 1812 Nr. 372 (GBS)
Helgard Ulmschneider: Muffel, Nikolaus. In: ²VL 6 (1987), Sp. 713-718, hier Sp. 717
Bertold Frhr. von Haller, Matthias Kirchhoff, in: MVGN 57 (2010), S. 57 (MDZ)

Cod. 24
‘Der Heiligen Leben’, deutsch, 1464
Geschrieben von Magnus Muratoris von Füssen. Er studierte 1455 in Erfurt, 1458 in Wien.113
Entgegen dem Lehner-Handexemplar nicht verkauft.
http://www.handschriftencensus.de/8550 (HSA)

Cod. 25
Hugo de Prato florido: Sermones, 15. Jahrhundert
Aus Kloster Amorbach.
Paul Lehmann: Erforschung des Mittelalters 3 (1960), S. 76-109, hier S. 99 Nr. 24 (Erstdruck in: Studien und Mitteilungen OSB 48, 1930, S. 290)
Thomas Kaeppeli: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi online 2 (1975), S. 259 Nr. 1979 (Academia.edu)

Cod. 27 (verkauft)
Breviarium, 15. Jahrhundert
Geschrieben für St. Andreas in Köln
Jetzt Harvard College, Houghton Library, MS Typ 106
Beschreibung und 5 Abbildungen via HOLLIS
In Lehners Katalog kann es sich eigentlich nur um die Nr. 27 handeln, die im Stuttgarter Handexemplar nicht als verkauft gekennzeichnet wird. Lehner hat 249 Blätter, die Harvard-Handschrift, deren Sigmaringer Provenienz verbürgt ist, 250.
Supplement (wie oben), S. 258f.

König David, ehemals Cod. 27, Bl. 9r

Cod. 30
Graduale, 15. Jahrhundert
Aus dem Dominikanerinnenkloster Stetten.

Cod. 31
Graduale, 15. Jahrhundert
Aus dem Dominikanerinnenkloster Stetten.

Cod. 32
Antiphonarium, um 1400
Aus dem Dominikanerinnenkloster Stetten.
Mit Stifterbild der Familie Vihlin (Sifrid, Dekan von Herrenberg, und Nonnen). Eine nahezu identische Darstellung der gleichen Stifter aus dem Kloster Reutin, datiert 1396, verwahrt das WLM Stuttgart (WLM 7796)

Cod. 33
Antiphonarium, 15. Jahrhundert
Aus dem Bartholomäusstift in Frankfurt, aber im Katalog von Powitz/Buck nicht erwähnt.

Cod. 39 (verkauft)
Officium beatae Mariae (Stundenbuch für den Gebrauch von Bourges), 15. Jahrhundert
Ein in ihm enthaltener Kupferstich nun in Washington, National Gallery, B-14,839, so der Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters 5,1-2 (2002), S. 72 (ManuMed)
Kundig 95 Nr. 17

Cod. 41 (verkauft)
Officium beatae Mariae, 15. Jahrhundert
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 42 (verkauft)
Officium beatae Mariae, 15. Jahrhundert
Erworben in Avignon.
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 43 (verkauft)
Officium beatae Mariae, 15. Jahrhundert
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 44 (verkauft)
Horae sanctae crucis, 15. Jahrhundert
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 45
Gebetbuch, niederdeutsch, 15. Jahrhundert
http://www.handschriftencensus.de/8556

Cod. 46
Gebetbuch, lat.-dt., 15. Jahrhundert
http://www.handschriftencensus.de/8551 (HSA)

Cod. 47
Gebetbuch, lat.-dt., 15. Jahrhundert
Aus dem Dominikanerinnenkloster Stetten.
http://www.handschriftencensus.de/8557

Cod. 48
Gebetbuch (Tagzeiten), niederdeutsch, 15. Jahrhundert
http://www.handschriftencensus.de/8558

Cod. 49
Gebetbuch, niederländisch, Ende 15. Jahrhundert
1852 vom Kaplan Bock zu Krefeld (= Franz Bock) erhalten
HSA
Nine Robijntje Miedema: Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (2003), S. 469 Anm. 28 (Auszug GBS)

Cod. 50 (verkauft)
Vita Hildegardis, um 1472
Widmungsexemplar des Abts von Kempten für Kaiser Friedrich III.
Wattenbach Nr. 23
Kundig 95 Nr. 13
Schoenberg Database
Klaus Graf: Eine unbeachtete illuminierte Handschrift der Kemptener Chronistik um 1500. In: Archivalia vom 18. Januar 2013
https://archivalia.hypotheses.org/7830

Cod. 51
Matthias Vischer: ‘Praktik’ (auf das Jahr 1488)
Es liegt nahe, den Verfasser, den Priester Mathias Vischer von Ulm, mit einem 1513 verstorbenen Ulmer Kaplan gleichzusetzen.114
Anne Rappert: Vischer, Matthias. In: ²VL 10 (1999), Sp. 398
http://www.handschriftencensus.de/8553 (HSA)

Cod. 52
Gebetbuch, deutsch, 1498
Geschrieben von Leonhard Schielin Bürger zu Augsburg.
Wattenbach Nr. 13
Bei Kundig 95 Nr. 33 und Rauch 1952 Nr. 3, aber laut Handschriftencensus nicht verkauft (entgegen der Markierung im Lehner-Handexemplar). Ulrich Merkl: Buchmalerei in Bayern in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts (1999), S. 34 Nr. 23 listet die von HMML verfilmte Handschrift irrig als ehemaligen Sigmaringer Besitz.
http://www.handschriftencensus.de/5782 (HSA)

Cod. 54
Gebetbuch, oberdeutsch, um 1500
http://www.handschriftencensus.de/8554 (HSA)

Cod. 55 (verkauft)
Gebetbuch, oberdeutsch, um 1500
Jetzt Privatbesitz Renate König, Nr. 26.
Kundig 95 Nr. 34
http://www.handschriftencensus.de/8555 (HSA)
[30.7.2023 gehört nun dem Kölner Kolumba-Museum und ist online.]

Cod. 56 (verkauft)
Officium beatae Mariae, 1510
Laut Lehner-Handexemplar verkauft.

Cod. 62
Turnierbuch Herzog Wilhelms IV. von Bayern, 16. Jahrhundert
Parallelüberlieferung: München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 1929, Cgm 2800 (siehe dortige Handschriftendokumentation)
Georg Leidinger: Studien zum Turnierbuche Herzog Wilhelms IV. von Bayern. In: Altbayerische Monatsschrift 12 (1913/14), S. 108-127, hier S. 124-126 (Internet Archive)
Otto Hartig: Die Gründung der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger (1917), S. 144 (MDZ)
Ritterwelten im Spätmittelalter (2009), S. 47 Anm. 65.

Cod. 63
Hans Burgkmair d.J.: Turnierbuch, Mitte 16. Jahrhundert
Die Ausgabe (nach dieser Handschrift) Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck: Hans Burgkmaiers Turnierbuch (1853) ist leider noch nirgends online. Die Bilder sind aber verfügbar (komplett?).
Beschreibung von Marianne Reuter
Vgl. auch https://archivalia.hypotheses.org/8883

Cod. 64
Wilhelm Werner von Zimmern: Sammelhandschrift, um 1565
1997 konnte ich in der damaligen DBI-Datenbank eine Zweitüberlieferung der “Historiae memorabiles” des sogenannten Rudolf von Schlettstadt in Cod. 64 aufspüren. Felix Heinzer konnte die Sigmaringer Handschrift als Autograph Wilhelm Werners von Zimmern sichern; Stefan Georges bearbeitete sie dann im Rahmen einer Hausarbeit und seiner 1998/99 eingereichten Freiburger Magisterarbeit (Graf Wilhelm Werner von Zimmern als Historiensammler: Die Wundergeschichtensammlung des neuentdeckten autographen Sigmaringer Codex 64, Exemplar in meinem Besitz; ein öffentlich einsehbares ist nicht bekannt). Die von ihm geplante Edition ist bislang nicht zustande gekommen. Georges konnte die Texte (Cod. 64 liefert 54 bisher unbekannte) überzeugend dem Colmarer Dominikanerchronisten zuschreiben.
Felix Heinzer: Handschrift und Druck im Oeuvre der Grafen Wilhelm Werner und Froben Christoph von Zimmern. In: Die Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck (2003), S. 141-166, hier S. 155f., 162f. (Freidok)
HSA
Vgl. auch https://archivalia.hypotheses.org/55029 und meine ehemalige Koblenzer Website (Wayback-Machine)
La toison d’or, cinq siècles d’art et d’histoire (1962) laut Scriptorium (non vidi)
[https://www.medieval-ashkenaz.org/FW01/CP1-c1-028y.html Nachtrag 19.1.2024]

Cod. 67
Nikodemus Frischlin: Chronik der Herren von Ehingen, deutsch, 1579 (Autograph?)
Geschenk von Ludwig Schmid (wie oben)
Zur Überlieferung des Reiseberichts des Georg von Ehingen: digiberichte mit Hinweis auf die Beschreibung der Handschrift durch Ehrmann 1979.

Cod. 68
Chronik des Klosters Inzigkofen, 18.-19. Jahrhundert
Bd. 1 der 1525 begonnenen Chronik ist nur in Abschrift des 18. Jahrhunderts erhalten. Eine Ausgabe nach dieser vierbändigen Handschrift bearbeitete Karl Werner Steim: Chronik des Augustinerchirfrauenstifts Inzigkofen 1354/1525-1813, Bd. 1-2 (2009). Zur Datierung der vier Bände: S. 39.
Werner Fechter: Deutsche Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Bibliothek des ehemaligen Augustinerchorfrauenstifts Inzigkofen (1997), S. 1, 199 (Register)
Heike Uffmann: Wie in einem Rosengarten (2008), S. 337
Stefan Benz: Frauenklöster Mitteleuropas (2014), S. 340-342

Cod. 69
Hauschronik der Zollern, um 1572/74 bis 19. Jahrhundert
Bilder der Zollerngrafen (mit Begleittext) aus dem Exemplar des Getty-Museums in Malibu sind über die Suche nach Hohenzollern im Sammlungskatalog verfügbar.
Rudolf Seigel: Zur Geschichtsschreibung beim schwäbischen Adel in der Zeit des Humanismus. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 40 (1981) S. 93-118, hier S. 112-117
Herbert Rädle/Gert Frühinsfeld: Die Zollernsche Hauschronik, wohl ein Werk von Jörg Ziegler. In: Hohenzollerische Heimat 39 (1989), S. 38-40 (PDF)
Gerhard Wolf: Von der Chronik zum Weltbuch (2002), S. 437
Rudolf Seigel: Ein Ereignis und seine Deutung – Vor 950 Jahren wurden Burchard und Wezel von Zollern getötet. In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 56 (2010), S. 55-80, hier S. 62 mit Abbildung S. 63
Gerhard Wolf: Adlige Hauschroniken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. In: Handbuch Chroniken des Mittelalters (2016), S. 399-445, hier S. 432
Wolfgang Neugebauer: Preußische Geschichte als gesellschaftliche Veranstaltung (2018), S. 65 (Auszug GBS)

Hauschronik Cod. 69, Bl. 14r

Cod. 70
Wappenbuch der Familie “Hochstatt-Riegel” (?) und Wappenbuch der Bamberger Bürger, um 1600
Über die Familie konnte ich nichts herausfinden.

Cod. 76
Testament des Markus Roy = Fidelis von Sigmaringen, Autograph, 1613
Abdruck nach dieser Handschrift durch Volker Trugenberger in: Otto H. Becker et al.: St. Fidelis von Sigmaringen. In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 32 (1996), S. 3-165, hier S. 28-35, Abbildung der Unterschrift S. 36 (UB Freiburg)
Eine ganze Reihe von Handschriften der Hofbibliothek bezieht sich den Landespatron Hohenzollerns, Fidelis von Sigmaringen (GND): eigenhändige Predigten (Cod. 72, 73, 74), die Fidelitas Coronata (Cod. 96, siehe unten) sowie diverse Materialien des 19. Jahrhunderts (Festpredigten, Reden). Einiges im Auszug abgedruckt bei Becker et al.
Nach Lehners Katalog S. 46 wurde für das Testament eine Silberkapsel angefertigt.

Cod. 77
Jakob Merck: Chronik des Bistums Konstanz (1627) mit Fortsetzung bis 1704
Der Druck erfolgte in Konstanz 1627 (GBS). Wenn es sich um eine Druckabschrift handelt, muss die Jahreszahl 1627 nicht die Entstehung der Handschrift bezeichnen. Meist ist in solchen Fällen von einer Druckabschrift auszugehen, aber da Merck Pfarrer in Sigmaringen war, kann es hier anders sein.

Cod. 78
Legenden, u.a.: Reinbot von Durne: ‘Georg’ (Prosaauflösung), 1639
Geschrieben von Schwester Elisabeth Lutzenbergerin im Kloster Kirchberg bei Sulz. Nach Hauber (HSA) Geschenk Anton Birlingers.
Frieder Schanze: ‘Veronika’ II. In: ²VL 10 (1999), Sp. 297-299, hier Sp. 297
http://www.handschriftencensus.de/24646 (HSA)

Cod. 86
Katholisches Gesangbuch der Pfarrei Dussnang (CH), 1697
Geschenk von Anton Birlinger
HSA

Cod. 87
Gregor Rottenburger: Annotationes variae (chronikalische Notizen), 17. Jahrhundert
Der Autor war nach Lehner Hofkaplan zu Sigmaringen. Er war Pfarrer zu Haigerloch und starb 1725.115 Einen Auszug veröffentlichte Lehner: Bericht eines Zeitgenossen über den plötzlichen Tod des Fürsten Maximilian von Hohenzollern-Sigmaringen sowie über die Begräbnißfeierlichkeiten [1689]. In: Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Hohenzollern 3 (1869/70), S. 90-93 (MDZ).

Cod. 88
Chronik des Franziskanerinnenklosters Gorheim 1697-1739
Steim: Chronik (wie oben) Bd. 1, S. 33f. mit Anm. 83
Benz: Frauenklöster (wie oben), S. 280.

Cod. 94
Leiblehenbrief des Abts Stephan von Salem für Lukas Schindler zu Magenbuch, 1715
Anton Birlinger: Zur hohenzollerischen Altertumskunde. Lehenhofsnamen. In: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit NF 18 (1871), Sp. 344 (HathiTrust).

Cod. 96
Fidelitas Coronata (illustrierte Vita des hl. Fidelis), 1729
Richard Schell: Fidelitas Coronata – Gekrönte Treue. In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 15 (1979), S. 101-110 mit Abbildungen (UB Freiburg) und leicht erweitert als Monographie 1981 (non vidi).

Cod. 110
Liste der Äbte von Weingarten mit Wappen, 18. Jahrhundert
Auch Cod. 102, 108 und 109 stammen aus Kloster Weingarten.
Germania Benedictina 5: Baden-Württemberg (1975), S. 645.

Cod. 117
Lebensbeschreibung der Maria Crescentia (Höss?), 18. Jahrhundert
Aus dem Dominikanerinnenkloster Stetten.

Cod. 206
Anton Birlinger: Auszüge aus einem Stuttgarter Lagerbuch 1528 und einer Ulmer Chronik (1540-1693), 1845

Cod. 358
‘Tristan’-Prosaroman, Fragment, kaum vor Mitte 16. Jahrhundert
Nach Angabe des Editors Karl Bartsch in der Germania 1872 (Commons) von Anton Birlinger der Hofbibliothek geschenkt
Hans-Hugo Steinhoff: ‘Tristan’ (Prosaroman; Fragment). In: ²VL 9 (1995), Sp. 1060f.

Cod. 360
Prunksupplik des Stifts Inzigkofen an Papst Alexander VI., 1494
Friedrich August Lehner: Supplik des Frauenklosters Inzigkofen (bei Sigmaringen) an Papst Alexander VI. In: Neues Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde 19 (1894), S. 468-473 (DigiZeitschriften)
Wilhelm Erben: Bemalte Bittschriften und Ablaßurkunden. In: Archiv für Urkundenforschung 8 (1923), S. 160-188, hier S. 167, 179 Nr. 11 (MGH-Bibliothek)
Richard Salomon: Prunksuppliken in einer amerikanischen Sammlung. In: Festschrift Edmund E. Stengel (1952), S. 81–89, hier S. 81
Dénes Radocsay: Illuminierte Renaissance-Urkunden. In: Acta Historiae Artium, Academiae Scientiarum Hungaricae 13 (1967), S. 213-225, hier S. 222 und Abb. 13 (diese auf Commons)
Fechter: Handschriften (wie oben), S. 13, 25

Cod. 361
Constitutiones einer Priesterbruderschaft in Bologna, 1524 und später
HMML

Cod. 363
Gebetbuch, 15. Jahrhundert
HMML

Cod. 372
‘Orendel’ (Druckabschrift), 1547
Klaus Graf: Eine Orendel-Handschrift (Druckabschrift) in der Hofbibliothek Sigmaringen. In: Archivalia vom 30. August 2010
HMML
https://archivalia.hypotheses.org/16259

Cod. 388
Haushaltsrechnungen der Gräfin Maria von Wolkenstein geborene Gräfin von Hohenzollern 1635-1638, 2 Bände.
Geschenk von Ludwig Schmid (wie oben), der sie auf dem Dachboden des Schlosses Poltringen fand und erwarb. Gedruckt von Michael Richard Buck: Zwei Haushaltungsbücher der Gräfin Maria von Wolkenstein, geb. Gräfin von Hohenzollern. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde 14 (1880/81), S. 1-74 (Commons)

Cod. 399
Einkünfterodel des Klosters Lonnig, 13. Jahrhundert
Klaus Graf: Einkünfterodel des Klosters Lonnig bei Polch (auf dem Maifeld). In: Archivalia vom 30. August 2010
https://archivalia.hypotheses.org/16260

Cod. 433
Jean Gerson: Opus tripartitum, deutsch, 15. Jahrhundert
HMML

Cod. 442
Gebetbuch, deutsch, 1543
Geschrieben von Schwester Anna Heltzlin im Dominikanerinnenkloster Stetten.
HMML
Klaus Graf: Eine Handschrift der „Geistlichen Meerfahrt“ der Margaretha Ursula von Masmünster in der Hofbibliothek Sigmaringen. In: Archivalia vom 30. August 2010
https://archivalia.hypotheses.org/16261

Cod. 444
Legendarium, Mitte 12. Jahrhundert
1882 von dem Kölner Gymnasialprofessor Gottfried Eckertz (1817-1897) erworben.
HMML
Klaus Graf: Die bislang unbekannte älteste Handschrift der Vita Heriberti des Rupert von Deutz in der Hofbibliothek Sigmaringen. In: Archivalia vom 31. Mai 2010
https://archivalia.hypotheses.org/17425
[2013 verkauft: https://archivalia.hypotheses.org/209534 10.8.2024]

Cod. 448
Chronik von St. Gallen, 17. Jahrhundert
HMML

Cod. 451
Wappenbuch, 17. Jahrhundert, mit Druck der Reisebeschreibung Georgs von Ehingen, Augsburg 1600 (MDZ)

Cod. 452 (verschollen)
Hartmann von Aue: ‘Iwein’, Fragment, 14. Jahrhundert
Noch 1881 Privatbesitz Anton Birlinger, vgl. dessen Edition in der Germania (Internet Archive)
http://www.handschriftencensus.de/1840

Cod. 457
Stammbuch des Ludwig Miller aus München 1560-1572
Repertorium Album Amicorum
Walter Bernhardt in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 12 (1976), S. 34 (UB Freiburg) gibt als Signatur 400 an, laut Zettelkatalog stimmt aber 457.

Cod. 477
Koran, arabisch, 19. Jahrhundert
HMML

Cod. 479
Officium beatae Mariae, 15. Jahrhundert
HMML

Cod. 481
Statuten des Stifts Inzigkofen, Latein, 1502
Fechter: Deutsche Handschriften (wie oben), S. 3
HMML

Cod. 484
Arzneibuch, deutsch, 18. Jahrhundert
HMML

Cod. 486
Deutsches Gebetbuch, 1613
HMML

Cod. 489
Maria von Reichlin: Sammlung von 124 Viten Inzigkofer Schwestern, 1805
Fechter: Deutsche Handschriften (wie oben), S. 2, 199 (Register)
Steim: Chronik Bd. 1, S. 42

Cod. 526
Jagd-Hauptbuch des Fürsten Friedrich von Hohenzollern mit eigenhändigen Eintragungen 1904-1965
Zur Erinnerungskultur der Jagd siehe die Hinweise oben!

Cod. 531
Hüttenbuch Nr. 2 1958-1968 mit Jagd- und anderen Erlebnissen

9.5.2019 Eintrag im Handbuch der Handschriftenbestände in der Bundesrepublik Deutschland (1992), S. 436 (anklicken)

#forschung #fnzhss

Bücherschrank und Galerie (Zeichnung in der Hofbibliothek Sigmaringen, Ausschnitt). Aus Kaufhold 1967.
  1. Richtig: Quelle Nr. 8 (UB Freiburg). []
  2. Nachruf: Hohenzollerische Heimat 43 (1993), S. 48 (PDF). []
  3. Zusammengefasst ohne Einzelnachweise: Johann Georg Prinz von Hohenzollern: Die Wiedereröffnung des Fürstlichen Museums in Sigmaringen. In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 44 (2008), S. 9-17 (UB Freiburg). []
  4. Wenige Notizen zu ihm als Kunstsammler bot vor Kaufhold die Monographie von Karl Theodor Zingeler: Karl Anton, Fürst von Hohenzollern (1911), S. 18, 86-92, 272 (Internet Archive). []
  5. Fritz Kallenberg: Landesgeschichte in Hohenzollern. Der Hohenzollerische Geschichtsverein im Spannungsfeld zwischen Lokalpatriotismus und Geschichtswissenschaft. In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 15 (1979), S. 9–90, hier S. 16 (UB Freiburg). []
  6. Die offiziellen Dokumente bei Anton von Sallwürk: Die Vereinigung der Fürstenthümer Hohenzollern mit dem Königreich Preußen (1850) (MDZ). []
  7. So – nach einem Privatbrief – Edwin Ernst Weber: Adlige Modernisierungsstrategien im 19. Jahrhundert. Die Fürsten Anton Aloys, Karl und Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen. In: Adel im Wandel. Bd. 1 (2006), S. 399-414, hier S. 409f. []
  8. Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck: Lebens-Erinnerungen (1899), S. 163f. (Internet Archive) berichtet einen solchen Ausspruch Karl Antons am Hof Kaiser Napoleons 1867. []
  9. Kallenberg: Lokalpatriotismus, S. 19. []
  10. Kallenberg: Lokalpatriotismus, S. 19. []
  11. Karl Antons Aufzeichnungen über ein Privatissimum Waagens im Cod. 348 der Hofbibliothek Sigmaringen. []
  12. Kaufhold 1967, S. 159 []
  13. So Casimir Bumiller im Katalogband von Adel im Wandel (2006), S. 176. Zu Josephine vgl. die Einleitung zum Findbuch ihres Nachlasses im Staatsarchiv Sigmaringen (Landesarchiv BW). Friedrich von Weech: Josephine von Hohenzollern. In: Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog 5 (1900), S. 215-218, hier S. 216 (Internet Archive) sagt: “ihr feiner geläuterter Kunstsinn entschied über die Erwerbung der Meisterwerke der Malerei, Plastik und Keramik, welche die fürstlichen Salons schmückten”. []
  14. Badische Biographien 5,1 (1906), S. 18 (BLB Karlsruhe). []
  15. Kaufhold 1967, S. 143, Text: S. 190 []
  16. Drei Fotos im Katalog: Adel im Wandel (2006), S. 177. []
  17. Beilage zu Nr. 186, MDZ. []
  18. Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekwissenschaft 1862, S. 239 (GBS). []
  19. Nachruf in der Beilage zur Allgemeinen Zeitung vom 24. Februar 1864 (MDZ). Vgl. auch Kallenberg: Lokalpatriotismus, S. 68. Seine Bibliothek wurde 1865 versteigert (GBS). Da der Katalog auch andere Einlieferungen umfasst, kann nicht gesagt werden, ob Roessler auch Handschriften (ebenda, S. 163-166) gesammelt hat. Es sieht nicht danach aus, als hätte Karl Anton aus diesem Angebot etwas erworben. []
  20. Bericht nach der Eröffnung unter anderem im Correspondenzblatt des Gesammtvereines … 15 (1867), S. 7f. (GBS). []
  21. Kallenberg: Lokalpatriotismus, S. 65-67. []
  22. Kallenberg: Lokalpatriotismus, S. 69; Lehner 1933 und Kaufhold 1967, passim. Nach Lehner 1933, S. 27 wurde der in der Beilage der Allgemeinen Zeitung vom 6. Juni 1895 veröffentlichte Nachruf (MDZ) von ihm selbst so an seinem Todestag diktiert. []
  23. Gute Digitalisate der acht Bände von 1871/72: ULB Düsseldorf. []
  24. Lehner 1933, S. 25 sagt, dass es 1894 50.000 Bände waren, was aber nicht mit der Angabe des Handbuchs der historischen Buchbestände (oben) und dem Adressbuch 1893 (siehe unten) übereinstimmt. []
  25. Lehner 1933, S. 25. []
  26. Anton Nägele: Die fürstlich-hohenzollernsche Kunstsammlung in Sigmaringen einst und jetzt. In: Archiv für christliche Kunst 44 (1929), S. 33-41, 73-81, 113-119, hier S. 37 (UB Heidelberg). []
  27. Kaufhold 1967, S. 179. Es ist nicht klar, ob sich das auf die Elfenbein- und Emailarbeiten oder auf die ganze Sammlung bezieht. Kallenberg: Lokalpatriotismus, S. 65 hat die archivalische Fundstelle ermittelt und geht von Letzterem aus. []
  28. Kaufhold 1967, S. 151. []
  29. Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck: Kunst-Kammer Seiner Koeniglichen Hoheit des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen (1866), Einleitung (Internet Archive). Hefner-Alteneck (1811-1903, GND), Schwager von Mayenfisch, widmete Karl Anton in seinen Memoiren einen Abschnitt: Lebens-Erinnerungen, S. 162-167 []
  30. Kaufhold 1967, S. 155-158; zur frühen Nutzung der Fotografie schon unter Lehner vgl. ebenda 1968, S. 74f. []
  31. Kaufhold 1967, S. 171. Nach Lehner 1933, S. 25 von Lehner verfasst. Zur Position im Raum vgl. die Abbildung 11 (UB Freiburg).

    Zur Redewendung “sein Bestes geben” mögen hier die Verse der Dichterin Carmen Sylva = Elisabeth zu Wied, Karl Antons Schwiegertochter, ihren Platz finden, die sie in das Fremdenbuch der Sigmaringer Kunstsammlung geschrieben hat, zitiert von Lehner 1933 (wie oben), S. 27 im Kontext der Auflösung der Sammlungen 1928:

    Jeder gebe sein Bestes her
    Und meißle so kühn, und feile so zart,
    Und werfe getrost sein Tun ins Meer –
    Einst kehrt es wieder und leuchtet hehr,
    Von wogender Ewigkeit umschart []

  32. Der deutsche Herold 23 (1892), S. 44 (Internet Archive). []
  33. Adressbuch der Bibliotheken Deutschlands (1875), S. 375 (GBS). []
  34. Adressbuch der deutschen Bibliotheken (1893), S. 575 (Internet Archive). []
  35. Zingeler: Sigmaringen (wie oben), S. 46. []
  36. Carl Wilhelm Schnars: Neuester Schwarzwaldführer 2 (1876), S. 290 (GBS). []
  37. Im neuen Reich 7,2 (1877), S. 707 (GBS). []
  38. In anderem Kontext sagte Karl Anton, er sei eine “echt schwäbische Natur”, Zingeler: Karl Anton, S. 107. []
  39. Zingeler: Karl Anton, S. 88. []
  40. Hugo Lacher: Fürst Karl Anton von Hohenzollern. In: Hohenzollern (1996), S. 476-480, hier S. 479. []
  41. Ulrike Sbresny: Sammlungen des Adels. Bedeutung, Kulturgüterschutz und die Entwicklung der Welfensammlung nach 1918 (2016) ist eine Pionierarbeit auf diesem Gebiet, behandelt aber vor allem die Sammlung eines regierenden Hauses. Die Welfen regierten bis 1866 in Hannover, bis 1918 in Braunschweig. Vgl. auch meine Rezension in: Sehepunkte 2017. []
  42. Wolfgang Glüber: Franz I. und der Rittersaal im Schloss zu Erbach. In: Kunst in Hessen und am Mittelrhein. NF 2 (2006), S. 35–62. Weitere Literatur in der Wikipedia. Eine Broschüre gibt einen Überblick über ihn als Sammler: Brita von Götz-Mohr et al.: Graf Franz I. zu Erbach-Erbach und seine Sammlungen im Schloss Erbach (2007). Zu den Glasmalereien: Daniel Hess: “Modespiel” der Neugotik oder Denkmal der Vergangenheit? Die Glasmalereisammlung in Erbach und ihr Kontext. In: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 49 /50 (1995/96), S. 227-248 und Uwe Gast: Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III,1 (2011) (PDF). []
  43. Erhard Ueckermann: Die Rehgehörnsammlung in Schloß Erbach/Odenwald. In: Zeitschrift für Jagdwissenschaft 42 (1996), S. 61-72. []
  44. So Glüber: Rittersaal, S. 35. []
  45. Zu Jagd und Erinnerungskultur siehe meinen Beitrag von 2001 und Klaus Graf: Jagdtrophäen. In: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Bilder und Begriffe. Teil 1: Begriffe (2005), S. 332-333 (Residenzenkommission). []
  46. Von Götz-Mohr et al.: Sammlungen, S. 46. []
  47. So Christoph Mohr: Gebundenes Adelsvermögen – Schloß und Ausstattung unter Fideikomißabwicklungsrecht. In: Das Schloß und seine Ausstattung als denkmalpflegerische Aufgabe (1995), S. 82-86 (UB Heidelberg). []
  48. Hinweise bei Volker Heenes: Die Vasen der Sammlung des Grafen Franz I. von Erbach zu Erbach (1998), S. 9, 33 und https://archivalia.hypotheses.org/9299. []
  49. Heenes: Vasen, S. 48. []
  50. Zitiert nach Georg Grupp: Fürst Ludwig von Oettingen-Wallerstein als Museumsgründer. In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Nördlingen und Umgebung 6 (1917), S. 73–109, hier S. 73f. (Commons). Nur am Rande streift Karl-Heinz Zuber: Der “Fürst Proletarier” Ludwig von Oettingen-Wallerstein (1791-1870) (1978), S. 37-39 diesen Aspekt. Zu Ludwig als Sammler vgl. grundlegend Enno Krüger: Frühe Sammler ‘altdeutscher’ Tafelgemälde nach der Säkularisation von 1803. Dissertation Heidelberg. Online-Veröffentlichung 2012, S. 155-188 (Heidok). Vgl. zuvor Gudrun Calov: Museen und Sammler des 19. Jahrhunderts in Deutschland = Museumskunde 38 (1969), S. 93-95; Uwe Heckmann: Die Sammlung Boisserée. Konzeption und Rezeptionsgeschichte einer romantischen Kunstsammlung zwischen 1804 und 1827 (2003), S. 147-149 (MDZ München). []
  51. Vgl. https://archivalia.hypotheses.org/27676. []
  52. Rainer Kahsnitz: Die Kunst der mittelalterlichen Kirchenschätze und das bürgerliche Kunsthandwerk des späten Mittelalters. In: Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg 1852–1977. Beiträge zu seiner Geschichte (1978), S. 690–760, hier S. 699f. stellt beide Sammlungen nebeneinander. []
  53. Krüger: Sammler, S. 161 []
  54. UB Heidelberg mit Fortsetzung, als Reaktion auf frühere Mitteilungen des Sammlungsdirektors Johann Kaspar Kohler am 4. und 7. Oktober 1824 ebenda. []
  55. Kunstblatt, S. 354. []
  56. Kunstblatt, S. 360. []
  57. Hefner-Alteneck: Lebens-Erinnerungen, S. 85. []
  58. Grupp: Fürst, S. 83-90. []
  59. Krüger: Sammler, S. 144 ohne Beleg. Quelle ist Grupp: Fürst S. 105. []
  60. Kunstblatt, S. 359. []
  61. Krüger: Sammler, S. 140f. []
  62. Zu Ankäufen von Bildteppichen durch das Diözesanmuseum Eichstätt: https://archivalia.hypotheses.org/56597. Zum Stand von 1961 gibt es einen kurzen bebilderten Überblick im Schnell & Steiner Kunstführer Nr. 735 von Volker von Volckamer: Schloss Harburg. Bibliothek und Kunstsammlungen des Hauses Oettingen-Wallerstein. Es ist davon auszugehen, dass die dort S. 8 erwähnten 30.000 Kupferstiche der Graphiksammlung im wesentlichen immer noch vorhanden sind. []
  63. Website der UB Augsburg zur Geschichte der Bibliothek. []
  64. Klaus Graf: Erinnerung an ein von Jörn Günther verscherbeltes Gebetbuch. In: Archivalia vom 16. Juli 2009. Das Stück wurde 2005 angeboten. []
  65. Krüger: Sammler, S. 188. []
  66. Mein Vortrag “Joseph von Laßberg und sein Ritterschlag auf der Burg Trifels” gibt auch Hinweise zu Laßberg als Sammler. []
  67. [Carl Johann Greith]] in: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland 53 (1964), S. 508 (GBS). []
  68. Klaus Gantert: Die Bibliothek des Freiherrn Joseph von Lassberg. Ein gescheiterter Erwerbungsversuch der Königlichen Bibliothek zu Berlin in der Mitte des 19. Jahrhunderts (2001), rezensiert von mir in: Sehepunkte 2003; Ute Obhof: Joseph Freiherr von Laßberg (1770-1855) und seine Bibliothek (2001); Joseph von Lassberg – Des letzten Ritters Bibliothek (2001). []
  69. Sehepunkte 2003 (wie oben). []
  70. Klaus Graf: Der Tradition nicht verpflichtet. Ein Nachruf auf die Inkunabelsammlung der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen. In: Badische Heimat 75 (1995), S. 319-331, hier S. 330f. Anm. 4 (Artdok). []
  71. Einige Hinweise zu den Glasmalereien bei Dominik Gügel in: Joseph von Lassberg – Des letzten Ritters Bibliothek (2001), S. 125-127. []
  72. Christian Altgraf zu Salm: Laßberg als Kunstsammler. In: Joseph von Lassberg Mittler und Sammler (1955), S. 65-87, hier S. 84-87. []
  73. Claus Grimm/Bernd Konrad: Die Fürstenberg Sammlungen Donaueschingen. Altdeutsche und schweizerische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts (1990), 74 Katalognummern. []
  74. ZEIT vom 21. Oktober 2004. Vgl. den Katalog: Alte Meister in der Sammlung Würth (2004), 64 Katalognummern. []
  75. Elsbeth Wiemann: Meisterwerke der Fürstenbergsammlungen Donaueschingen in der Staatsgalerie Stuttgart (2002). Eine knappe Geschichte der Fürstenbergsammlungen in Donaueschingen ebenda, S. 11-15. []
  76. Zitiert nach Alfred Cohausz in: Westfälische Zeitschrift 95 (1939), S. 59 (PDF). []
  77. Abdruck des Briefs bei Kaufhold 1967, S. 189. []
  78. Brief an Franz Josef Mone vom 26. Juli 1853, zitiert nach Erwein H. Eltz: Die Modernisierung einer Standesherrschaft. Karl Egon III. und das Haus Fürstenberg in den Jahren nach 1848/49 (1980), S. 170. []
  79. Eltz: Modernisierung, S. 171. []
  80. Eltz: Modernisierung, S. 178-186. Den Vergleich mit Sigmaringen zieht Wilfried Rogasch: Schatzhäuser Deutschlands. Kunst in adligem Privatbesitz (2004), S. 36. []
  81. Eltz: Modernisierung, S. 224 []
  82. Dietrich Hakelberg: Adliges Herkommen und bürgerliche Nationalgeschichte. Hans von Aufseß und die Vorgeschichte des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. In: Zur Geschichte der Gleichung “germanisch – deutsch”. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen (2004), S. 523-576 (Freidok). [7.4.2022 siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/144389.] []
  83. Hakelberg: Aufseß, S. 533. []
  84. Gegenüber von Brenken (Brief wie oben) betonte er den gesamtdeutschen Charakter. []
  85. Hakelberg: Aufseß, S. 555f., 558. []
  86. Harald Stark: Die Gräflich Giech’schen Familiensammlungen. In: Aufgewacht! Die Sammlungen der Grafen Giech aus Schloss Thurnau (2016), S. 65-81. []
  87. Hausgesetz im Geschlechte der Grafen und Herren von Giech nebst Motiven (1858) (HathiTrust). []
  88. Digitalisat des Sonderdrucks auf Commons. []
  89. Auf Einladung der Familie Hiller von Gaertringen konnte ich sie besuchen und einige fotografische Impressionen festhalten: Commons. []
  90. Gewürdigt von Marcus Mühlnikel: Bibliotheca Giechiana. In. Aufgewacht!, S. 135-157; Eva Pleticha: Adel und Buch (1983), S. 78; Uta von Pezold: Die Herrschaft Thurnau im 18. Jahrhundert (1968), S. 183-185 (UB Heidelberg); Karl Lory: Eine deutsche Privatbibliothek. Ein Besuch der Bibliothek des Grafen Giech auf Schloß Thurnau in Oberfranken (Bayern). In Zeitschrift für Bücherfreunde NF. 4,2 (1913), S. 372-380 (Commons). Fotos aus Bibliotheksbeständen: Commons. []
  91. Vgl. Klaus Graf: Schatzhäuser des Adels in Gefahr. In: Kunstchronik 58 (2005), S. 181-184 (Artdok). []
  92. Vgl. zur Gegenwart meinen Beitrag von 2007: Kulturgut muss frei sein! []
  93. Die große Bedeutung der Fideikommisse für den Kulturgutschutz wird übergangen von Jörn Eckert: Der Kampf um die Familienfideikommisse in Deutschland. Studien zum Absterben eines Rechtsinstitutes (1992). Vgl. aber das im Zuge des Karlsruher Kulturgüterstreits entstandene Gutachten von Adolf Laufs et al.: Das Eigentum an Kulturgütern aus badischem Hofbesitz (2008). []
  94. Bernd Konrad: Die Kunstsammlungen der Adelshäuser. In: Adel im Wandel 2 (2006), S. 735-750, hier S. 738f. Vgl. Kaufhold 1968, S. 97 []
  95. Anja Heuß: Die Auflösung der Sammlung Hohenzollern-Sigmaringen. In: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen des Landes Baden-Württemberg 50 (2013/14), S. 47–58. Drei Fotoalben über die Sammlungen und die Unterlagen der Duveen Brothers (Kunsthändler in London, Paris und New York) über deren Auflösung sind online in den Digitalen Sammlungen des Getty-Museums: Suche nach Hohenzollern in http://primo.getty.edu/. []
  96. Eigener Bericht: Georg Swarzenski: Verkauf der Sigmaringer Sammlung. In: Zeitschrift für bildende Kunst 62 (1929), S. 268-277. []
  97. Liste bei Kaufhold 1968, S. 112f. Einzelne Stücke hatte Fürst Wilhelm vom Verkauf ausgenommen: Liste ebenda, S. 109. []
  98. Heuß: Auflösung S. 62f. Anm. 22. In der Wikipedia wird Sigmaringen immer noch als Standort genannt! []
  99. Kurzes Verzeichnis der im Städelschen Kunstinstitut ausgestellten Sigmaringer Sammlungen (1928), nicht eingesehen. []
  100. Auktion der Firma Hugo Helbing: Aus Beständen der alten Fürstlich Hohenzollernschen Sammlung Sigmaringen: 4. Dezember 1933 (UB Heidelberg). []
  101. Kaufhold 1968, S. 109-111. []
  102. Anton Nägele beklagte 1929 die “grausame” Auflösung (wie oben). Online ebenfalls verfügbar ist ein mit G. gezeichneter kurzer Artikel in Kunst und Künstler 27 (1929), S. 80f. (UB Heidelberg). []
  103. Kaufhold 1967, S. 155; vgl. S. 174; 1968, S. 220. []
  104. Mitteilung des Regierungspräsidiums Tübingen vom 6. Juni 2014 []
  105. Rainer Kreutle in: Nachrichtenblatt der Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1999, S. 155, UB Heidelberg. []
  106. Adel im Wandel 2 (2006), S. 836. []
  107. https://archivalia.hypotheses.org/4423. []
  108. https://archivalia.hypotheses.org/4302. Außer der Berichterstattung in Archivalia und einer Meldung in der Lokalpresse (Schwäbische Zeitung vom 5. Juni 2014) erregte der Verkauf keinerlei Aufsehen. []
  109. Inkunabeln der Universitätsbibliothek Tübingen, der Fürstlich Hohenzollernschen Hofbibliothek Sigmaringen und des Evangelischen Stifts Tübingen. Bearbeitet von Gerd Brinkhus und Ewa Dubowik-Baradoy unter Mitwirkung von Astrid Breith (2014). [23.3.2019 Rezension.] []
  110. Abbildung des Fragments auf Commons. []
  111. Freundliche Auskunft von Matthew Heinzelman. []
  112. So Kaufhold 1967, S. 166. Cod. 251 ist eine Arbeit von Schmid: Graf Albert von Hohenberg, 1869. []
  113. Acten der Erfurter Universität (1881), S. 253 (ThULB Jena); Die Matrikel der Universität Wien 2 (1967), 1458 II R 4. []
  114. Hugo Bazing/Gustav Veesenmeyer: Urkunden zur Geschichte der Pfarrkirche in Ulm (1890), S. 212 (Register); Peter Schmid: Der Klerus des deutschen Teils der Diözese Konstanz am Ende des 15. Jahrhunderts (2013), S. 73 (zu 1495) (UB Regensburg); Registrum subsidii charitativi in: Freiburger Diöcesan-Archiv 27 (1899), S. 35 (um 1500) (UB Freiburg); Investiturprotokolle in: Freiburger Diözesan-Archiv 73 (1953), Anhang S. 883 (zu 1491). []
  115. Freiburger Diöcesan-Archiv 13 (1880), S. 107 (UB Freiburg). []

Nicht nur Google Books hat Probleme

Via
https://log.netbib.de/archives/2019/03/03/schwaecheln-der-google-spezialsuchen/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search