Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hessisches Wappenbuch

Hessisches Wapenbuch : “Darinnen auch Die
Fürsten zu Hessen … beschrieben und Abgebildet seind ; Sampt aller
angehöriger Graf- und Herrschaften, Angewandten, LehnGraven, Adelicher
ErbAmpter und Städte Wapen”.

Es gibt nur drei Exemplare in Deutschland:
Stadtarchiv von Rotenburg an der Fulda – Fehlen die Blätter 17 bis zu 24.
Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel – Mehrere Wappen sind in Farbe.
Dieser Band ist arg verzogen und lässt sich kaum mehr als einige Zentimeter
öffnen. Eine Digitalisierung ist deshalb ausgeschlossen.
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar.

Schreibt Klaas Padberg (Evenboer) in Adel-L und gibt auch eine Liste der Wappen.

Folgende Wappen sind in diesem Wappenbuch verzeichnet:

I Riedesel von Eisenbach, Erbmarschall
II Schencken zu Schweinsburgk, Erbschenk
III Berlepsch, Erbkämmerer
IV Wildungen, Erbküchenmeister
1 Baumbach
2 Berlepsen
3 Boyneburgk
4 Boyneburgk genant von Honstein
5 Bellersheim
6 Bergen
7 Bischhausen
8 Bischoffsrode
9 Bidenfelt
10 Bodenschwech
11 Bodenhausen
12 Breydenbach genant Breydenstein
13 Breydenbach
14 Brendel zu Homburg
15 Busseck
16 Busseck genant Münch
17 Busseck genant Brandt
18 Busseck genant Rüsser
19 Buchis
20 Buttlar
21 Calenbergk
22 Carben
23 Clawr
24 Cörnberge
24 Cötteritz
25 Cram
26 Dalwig
27 Dermbach genant Grawel
28 Dermbach zu Dermbach
29 Derß zu Viermund
30 Dieden zu Fürstenstein
31 Döringenbergk
32 Döringk
33 Eringshausen
34 Eschwege
35 Falckenberg zu Falckenberg
36 Flachen zu Schwartzburg
37 Fleckenbühl genant Bürgel
38 Franckenstein
39 Freyen von Dern
40 Gilsen zu Gilse
41 Gilse zu Roppershausen
42 Griffte
43 Günste
44 Günterodt
45 Haveln
46 Hattenbach
47 Hertingshausen
48 Hessen zu Wigdorff
49 Heusenstam
50 Heyer genant Rosenfeldt
51 Hohenfelß
52 Hohenstein
53 Holtzapffel
54 Hatzfeldt
55 Hunde zu Kirchberg
56 Hundelshausen
57 Hun zu Elckershausen
58 Keudel
59 Klingelbach
60 Knoblauch
61 Krenchel
62 Langenstein genant Günterod
63 Leyen
64 Lehrbach
65 Leschern
66 Löwenstein genant Schweinsburgk
67 Löwenstein zu Löwenstein
68 Liederbach
69 Linsingen
70 Lüder
71 Malsburg
72 Merlaw
73 Meysenbug
74 Milchling zu Schönstatt
75 Moβbach von Lindenfelβ
76 Nordeck zu Rabenaw
77 Oinhausen
78 Pommersheim
79 Papenheym
80 Radenhausen
81 Ratzenberg
82 Rhaw
83 Rehne
84 Riedesel zu Verβ
85 Riedesel zu Bellersheim
86 Rodenhausen
87 Rolshausen
88 Rhoden
89 Rumrodt
90 Rotzmann
91 Sachsen
92 Schaben
93 Schetzel zu Merxhausen
94 Schachten
95 Scheurnschloβ
96 Schlaun von Linden
97 Schleger
98 Schlüchter genant Katzbiβ
99 Scholey
100 Schwalbach
101 Schwertzel
102 Speten
103 Schützbar genant Milchling
104 Stein zu Barchfeldt
105 Stockhausen
106 Stöckheim
107 Storndorff
108 Treusche von Büttlar
109 Troye
110 Trotta
111 Uffeln
112 Vögt zu Fronhausen
113 Viermund
114 Urffen
115 Utershausen
116 Walbrun
117 Wallenstein
118 Weitershausen
119 Weiters
120 Weyters zu Helmershausen
121 Wytolshausen genant Schrautenbach
122 Werda Nöding
123 Wern
124 Wersabe
125 Willungen
126 Windthausen
127 Winoldt
128 Winter
129 Winter zu Fronkirchen
130 Wölffe zu Gudensbergk
132 Adelepsen
133 Alten
134 Amelunxen
135 Angeloch
136 Bergen
137 Bicken
138 Bobenhausen genant Merolff
139 Bern von Honstein
140 Braubeck
141 Boventen
142 Bosen von Waldeck
143 Bortfeldt
144 Bodungen
145 Buchenau
146 Bruch
147 Bültzingsleben
148 Canstein
149 Cronenburg
150 Dahlheim
151 Dietz
152 Donop
153 Dotzen zu Bontlo
154 Deutleben
155 Echter
156 Elckershausen
157 Herren zu Elβ
158 Elben
159 Falckenberg zu Herstell
160 Fers Steurmeister
161 Falcken
162 Fülbach
163 Gemmingen
164 Gense zu Otzburg
165 Germersen
166 Gittelde
167 Glabeck
168 Gougreben
169 Göler von Rabensberg
170 Groβschlag
171 Güntzerodt
172 Hanstein
173 Hardenbergk
174 Harstall
175 Helmersen
176 Heringe
177 Hirschhorn
178 Hörden
179 Hunde zu Saulheim
180 Haun
181 Holtzadel
182 Hermensdorf
183 Hopffgarten
184 Hornsbergk
185 Hütten von Stöckelberg
186 Hornaw
187 Iber
188 Jainsen
189 Jüdden
190 Kannen
191 Kechel
192 Kerstlingenroda
193 Kiβleben
194 Klemen
195 Knebel von Catzenelnbogen
196 Knorr
197 Katzmann
198 Landschade
199 Langenaw
200 Landern
201 Lautern
202 Lauterbach
203 Lautersen
204 Lauter
205 Linsinge zu Barchfeldt
206 Lügeln
207 Leuthorst
208 Leibwalcks
209 Mandelslo
210 Mentzingen
211 Mansbach
212 Mengerode
213 Mudersbach
214 Mauchenheim
215 Münnichhausen
215 Moltzbergk
215 Mutschephal
216 Nassa
217 Niedbergk
218 Niedeck
219 Niehausen
220 Nun
221 Oldershausen
223 Ohre
224 Pfraumenheim
225 Reden
226 Reiffenberg zu Kirchbergk
227 Reiffenbergk zu Reiffenbergk
228 Ruehl
229 Rodenstein
230 Rüdigheimb
231 Rückershausen
232 Saldern
233 Schetzel zu Gebesheim
234 Schaden zu Leipoltz
235 Schönborn
236 Schönfeldt
237 Schüchter zu Erffenstein
238 Schlitz genant Görtz
239 Stuffel
240 Stederde
241 Starschedel
242 Stein
243 Steyn
244 Steinbergk
245 Sternfelβ
246 Stumpffen von Waldeck
247 Stumpffen von Tettingen
248 Spiegel zu Desembergk
249 Spiegel zu Peckelsheim
250 Specht von Bubenheim
251 Stömmel
252 Sturmfeder
253 Thann
254 Treyβbach
255 Twisten
256 Trübenbach
257 Taubenheim
258 Venningen
259 Ulner von Dieppurgk
260 Vögte zu Hunoltstein
261 Uβlar
262 Waltpotten Herren zu Bassenheimb
263 Wallersdorff
264 Wamboldt
265 Wanbach
266 Weysen zu Fawrbach
267 Westphalen
268 Westerhagen
269 Weyers
270 Werder
271 Weyhen
272 Weiblinge
273 Wenns
274 Wildenbergk
274 Wintzigroda
275 Wolffsgell
276 Wriβbergen
277 Zandt

#heraldik

Gudrun Emberger über: Klaus Graf, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768-1839

Klaus Graf, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768-1839. Pfarrer und Publizist. Schwäbisch Gmünd 2018 ( Unterm Stein. Lauterner Schriften 22), 221 Seiten, zahlreiche Abbildungen, € 24,80.

Wer, wenn nicht gerade Spezialist für das 18. Jahrhundert oder Medienhistoriker der Goethezeit, kann den Namen Johann Gottfried Pahl in die Liste der Autoren der Spätaufklärung in Württemberg einordnen? Wer in Pahls Geburtsort Aalen weiß etwas über diesen Pfarrer und Publizisten, nach dem eine Straße in der Innenstadt benannt ist? Allzu sehr scheint dieser „politische Kopf aus Ostschwaben“ in Vergessenheit geraten zu sein. Diesen durchaus fortschrittlichen, unermüdlich tätigen, zu seiner Zeit populären Geistlichen und Schriftsteller dieser Vergessenheit zu entreißen, das ist das Anliegen der von Klaus Graf zum 250. Geburtstag Pahls vorgelegten Biographie. Da es leider kaum Quellen über das Leben Pahls gibt, stützt sich Grafs Biographie vorrangig auf die posthum vom Sohn Pahls, Wilhelm Pahl, 1840 herausgegebenen Lebenserinnerungen Johann Gottfried Pahls: „Denkwürdigkeiten aus meinem Leben und meiner Zeit“ und vor allem auf die zahlreichen Publikationen Pahls selbst.

Geboren wurde Johann Gottfried Pahl am 12. Juni 1768 in Aalen. Seine Familie gehörte zur Oberschicht dieser kleinen Reichsstadt. Die leichtsinnige Lebensführung des Vaters brachte allerdings den sozialen Abstieg. Sehr erfreulich war die Kindheit für die drei Söhne der Familie daher nicht – Johann Gottfried „zog sich in sein eigenes Reich zurück, er wurde früh zum Bücherwurm“ (S. 11). Ein, wenn auch schäbiges, Stipendium des Magistrats seiner Vaterstadt ermöglichte ihm das Studium der Theologie an der protestantischen Universität Altdorf, das er allerdings nach eineinhalb Jahren ohne Abschluss abgebrochen hat. Dennoch gelang ihm der Einstieg in kirchliche Dienste: Er war Pfarrer in Neubronn, dort zeitweise auch als Amtmann der adeligen Ortsherrinnen tätig, Pfarrer in Affalterbach und Fichtenberg, Dekan in Gaildorf. Späte Ehrungen wurden Pahl zuteil: 1832, verbunden mit der Ernennung zum Generalsuperintendenten und Prälaten von Schwäbisch Hall, die Erhebung in den persönlichen Adelsstand, von Amts wegen gehörte er nun auch dem württembergischen Landtag an. 1836 folgte die Verleihung des Ritterkreuzes des Ordens der württembergischen Krone. Am 18. April 1839 ist Johann Georg von Pahl in Stuttgart gestorben; dort fand er auch auf dem Hoppenlau-Friedhof seine letzte Ruhestätte. Er hinterließ seine Ehefrau Ernestine geb. Erhard, die er 1791 geheiratet hatte, und acht Kinder.

Klaus Graf gliedert seine Biographie anhand der Publikationsthemen Pahls, was allein schon bei der Lektüre der Kapitelüberschriften die ungeheure Bandbreite und Produktivität dieses „gewaltigen Autors“ zeigt. Sein immenses Interessen- und Wissensspektrum schlug sich in über 160 gedruckten Publikationen nieder, deren Themen weit gefächert waren: Vom volkspädagogischen und religiösen Schrifttum über den Ritterroman „Ulrich von Rosenstein“ und freche Satire (wie z.B. „Ulrich Höllriegel“ und die „Käsbohrer“-Schriften) hin zu landeskundlichen, militärhistorischen und allgemein historischen Darstellungen.

Seine wichtigste und bekannteste Publikation aber dürfte die 1801 von ihm begründete, in Schwäbisch Gmünd verlegte „National-Chronik der Teutschen“ (1807 in „Chronik der Teutschen“ umbenannt) sein, in der das Zeitgeschehen kritisch kommentiert und eingeordnet werden sollte. Im Februar 1809 wurde Pahls politische Zeitschrift Opfer der Zensur: König Friedrich I. von Württemberg verbot die die „Chronik der Teutschen“. Erst vier Jahre nach Friedrichs Tod, 1820, ließ Pahl seine Zeitschrift wieder erscheinen, nun unter dem Namen „Neue Nationalchronik der Teutschen“. Nach fünf Jahrgängen aber, 1824, stellte er die Zeitschrift endgültig ein.

Johann Gottfried Pahl gilt sicherlich zu Recht als einer der bedeutendsten Autoren der Spätaufklärung in Württemberg. Die „kompromisslose Unterstützung der Aufklärung“ (S. 89) war ihm zeitlebens ein großes Anliegen. Er war ein liberaler, der rationalistischen Richtung angehörender protestantischer Theologe, der freundschaftlichen Umgang mit katholischen Reformtheologen pflegte, allen voran mit dem Theologen und Philosophen Jakob Salat (1766-1851), auch dieser aufklärungsbegeistert wie Pahl. Äußerst sympathisch macht ihn uns Heutigen sein – wenngleich damals vergeblicher – Kampf gegen die Todesstrafe.

Insgesamt ist Klaus Grafs Buch wohlgelungen, mit zahlreichen gut gewählten Abbildungen ausgestattet und mit sorgfältig erarbeiteter Bibliographie von Pahls Werken sowie der Sekundärliteratur versehen, Anmerkungen und Bildnachweise fehlen nicht. Beim Apparat hätte man sich noch ein Quellenverzeichnis und ein Namensregister gewünscht. Die chronologische Ordnung der Sekundärliteratur, wenngleich nicht ohne Erkenntnisgewinn, ist gewöhnungsbedürftig und macht die Benutzung etwas umständlich. Zudem kann sie bei Druckfehlern zunächst ein wenig zur Verwirrung führen: Die Bände 2.1 und 2.2 des Biobibliographischen Handbuchs von Holger Böning und Reinhard Siegert sind 2001 erschienen, so auch richtig in den Anmerkungen zitiert und chronologisch korrekt auf S. 197 bei 2001 eingerückt – allerdings dort mit der Angabe, die Bände seien 2011 erschienen. Ein Druckfehler hat sich wohl auch auf S. 128 eingeschlichen, wo es sich korrekt um die Ausgabe der „Chronik der Teutschen“ vom 28. Januar 1809 handelt, nicht 28. Januar 1801.

Im einzelnen wäre zu Grafs Ausführungen anzumerken: Wer die „Handlung“ erlernte, wurde Kaufmann, nicht Händler (S. 86). Der auf S. 63 genannte Graf Georg Friedrich Carl von Waldeck-Pyrmont (1785-1826) war Wortführer der Standesherren im württembergischen Verfassungskampf 1815 und Verfechter des „guten alten Rechts“, weswegen er unter dem autokratischen König Friedrich I. und dessen angeblich liberalerem Nachfolger Wilhelm I. argwöhnisch observiert, 1815 aus dem Staatsdienst entlassen und 1817 aus Stuttgart ausgewiesen wurde. Der „katholische Autor Ignaz von Wessenberg“ (S. 94 und S. 133 Zitat Wessenbergs auf Pahls Nationalchronik), ist der bekannte Konstanzer Generalvikar Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860), ein fortschrittlicher, aufgeklärter und liberaler Theologe, der der Stadt Konstanz seine 20 000 bändige Privatbibliothek und eine Gemäldesammlung vermachte. Da Graf zufolge die meisten Werke Pahls inzwischen dankenswerterweise online zugänglich sind, erübrigen sich Angaben von Standorten. Trotzdem sei der Hinweis auf zwei seiner Flugschriften von 1797 (Panzhaaf und Käsbohrer – dieser übrigens S. 97 verballhornt in „Gänsbohrer“) in der Sammlung des Stadtarchivs Schorndorf erlaubt. Und auch eine Frage an den Autor sei gestattet: Dass drei Monate nach Pahls Tod Teile des Pahl‘schen Hausrats, darunter auch Frauenkleider, Tischdecken und Geschirr, versteigert wurden (S. 54), mutet sehr ungewöhnlich an – schließlich lebte seine Witwe noch 11 Jahre. Schweigen sich die Quellen über die Gründe hierfür aus? Brauchte die Witwe Geld?

Klaus Graf hat Leben und Werk Pahls wissenschaftlich akribisch erforscht, dennoch ist sein Buch gut lesbar geschrieben, da es sich des hierzulande leider allzu üblichen Wissenschaftsjargons enthält. Der für seine spitzzüngige Kritik gegenüber vielen kulturellen Einrichtungen bekannte Autor verschont auch Pahls Heimatstadt Aalen nicht (S. 168f.): Das Geburtshaus wurde 1959 abgerissen, Erinnerungsstücke, die 1907 in das Schubart-Museum übergingen, sind heute verschwunden, das Stadtarchiv besitzt nur eine ganz kleine Dokumentensammlung zu Pahl, konsequent gepflegt und ausgebaut wurde der Bestand nie. Immerhin wurde Pahl 2018 zu seinem 250. Geburtstag in Aalen mit einem Festakt gewürdigt, auch eine Linde zu seinen Ehren gepflanzt. Nicht zuletzt die hier anzuzeigende Publikation dürfte mit dazu beigetragen haben, dass man sich in Aalen wieder Johann Gottfried Pahls erinnert und vielleicht auch künftig nicht nur Christian Friedrich Daniel Schubart als der „große Sohn der Stadt“ herausgestellt wird. Dank der anregenden, zu weiteren Forschungen ermunternden Biographie aus der Feder von Klaus Graf und dank der zahlreichen online verfügbaren Schriften kann der „Menschenfreund“ und stimmgewaltige Aufklärer Johann Gottfried Pahl neu entdeckt werden – es lohnt sich!

Der „Stiftung Literaturforschung in Ostwürttemberg“ ist zu danken, dass sie dieses gewichtige Werk in ihre Reihe „Unterm Stein. Lauterner Schriften“ aufgenommen hat, finanzielle Unterstützung von Institutionen und privater Seite ermöglichten die auch äußerlich sehr ansprechende Publikation.

Gudrun Emberger

***

Dr. Gudrun Emberger war bis vor kurzem wissenschaftliche Mitarbeiterin der FU Berlin. Sie promovierte 2010 über eine Tübinger Studienstiftung.

Zum Buch: https://archivalia.hypotheses.org/72912. Nachträge des Autors sind verzeichnet in:
https://archivalia.hypotheses.org/90429

Zur gestellten Frage: Der Autor hat die Angabe über die Nachlassversteigerung von Hans König: Johann Gottfried Pahl (1768–1839). In: Hans König: Menschen aus dem Limpurger Land. [Bd. 1] (1998), S. 159–165, hier S. 165 übernommen: Aus Pahls Nachlass wurden in Gaildorf am 15. Juli 1839 in öffentlicher Auktion versteigert: »Silber, worunter eine silberne Tabaksdose, Manns- und Frauenkleider, Betten, Leinwand, worunter zwei damascierte Tafeltücher mit 12 Servietten, Spiegel, neue schöne Standuhr mit Glaskästchen, Porzellan, Glaswerk, Kupferstiche in und außer Rahmen, Schreinwerk worunter 2 Kommoden, Bettladen, Kästen, Truhen, Koffer und Tische, Zinn und Kupfergeschirr, großer eiserner Waschkessel und eineinhalb Eimer 1834er Wein, Bottwargewächs, ein Faß von drei Eimer und ein Faß von 2 Eimer, 2 Fuhrfaß und einige kleinere Fäßchen«. Quelle war eventuell eine Gaildorfer Tageszeitung. Mehr weiß ich nicht. KG

Filmstreaming im Remote Access von Bibliotheken: Kanopy

Die SB Berlin hat einen Testzugang zu dem in Public Libraries der USA beliebten www.kanopy.com/:

Ich hab mal reingeschaut: überwiegend englischsprachige Dokumentationen. An deutschen Filmklassikern gibt es nur den Blauen Engel. DBIS sagt: “Der Großteil der ebenfalls auf der Plattform befindlichen Spielfilme aus der Criterion Collection ist aus lizenzrechtlichen Gründen auf Nutzer aus den USA und Kanada beschränkt. (Stand: 03/2018)”. Da stellt sich dann doch die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einige wenige deutsche Uni-Bibliotheken haben das Produkt lizenziert. Im Bereich öffentlicher Bibliotheken gibt es (inzwischen nicht nur in Berlin) Filmfriend (über 30 Bibliotheken in Deutschland und einige in der Schweiz bieten Filmfriend an.