Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kaeppeli: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi online

Ch. Wrights große Linksammlung zu Incipitaria enthält auch einen mir bislang unbekannten Link zu PDFs aller vier Bände auf

https://uni-regensburg.academia.edu/InnocentSmith

Thomas Kaeppeli, Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. I: A-F, Rom 1970
https://www.academia.edu/24987282/

Thomas Kaeppeli, Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. II: G-I, Rom 1975
https://www.academia.edu/24987256/

Thomas Kaeppeli, Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. III: I-S, Rom 1980
https://www.academia.edu/24987212/

Thomas Kaeppeli und Emilio Panella, Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. IV: T-Z, Rom 1993
https://www.academia.edu/24987052/

Werkzeuge für die Handschriftenforschung

Eine aktuelle Übersicht über den Online-Werkzeugkasten der Handschriftenbearbeiter, Handschriftenforscher und -interessierten gibt es nicht. Auch DBIS ist lückenhaft.

http://dbis.uni-regensburg.de

Eine ältere Linksammlung (2015) bietet Otto Vervaart:

http://home.kpn.nl/otto.vervaart/handschriften_ma_de.htm

Eigene Zusammenstellungen und einige besonders wichtige Links nenne ich hier.

Bibliotheksübergreifende Portale: Lists of digitized manuscript catalogs and multi-library medieval manuscript databases
https://archivalia.hypotheses.org/6505 (2013, gerade aktualisiert)

Digital collections of German libraries with medieval and early modern manuscripts (2013, nicht ganz aktuell)
https://archivalia.hypotheses.org/5487
Die umfangreichste Zusammenstellung von digitalisierten Handschriften weltweit bietet:
Digitized Medieval Manuscripts App
https://digitizedmedievalmanuscripts.org/

Initienverzeichnisse
https://archivalia.hypotheses.org/16903

Einbände
Einbanddatenbank
https://www.hist-einband.de/
http://aeb.staatsbibliothek-berlin.de/links.html (veraltete Linksammlung)

Wasserzeichen
Bernstein
http://www.memoryofpaper.eu/
Wasserzeichen-Informationssystem
https://www.wasserzeichen-online.de/
http://www.wzma.at/wzonlinekataloge.php (Linksammlung)

Provenienzen
Einen kleinen Teilbereich decken ab: Nachweise zu Exlibris
https://archivalia.hypotheses.org/14973 (2010 mit Nachträgen)

Vorkaufsrecht der DDR-Staatsarchive für Archivgut im Antiquariatsbuchhandel

Aus der Facebook-Grupp Archivfragen. Quelle: Der Archivar Jg. 33, Heft 2, Mai 1980, Spalte 247. Es wurde in diesem Zusammenhang auf den heutigen § 5 Abs. 4 Sächsisches Archivgesetz hingewiesen. Nach § 13 Abs. 4 gilt das nicht für kommunale Archive.