Tobias Winter, Die Deutsche Archivwissenschaft und das ‘Dritte Reich’. Disziplingeschichtliche Betrachtungen von den 1920iger bis in die 1950iger Jahre. Berlin, Duncker & Humblot, 2018 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz – Forschungen – Bd. 17), 606 S.
Diese Freiburger Dissertation, auf die Sven Kriese bereits 2017 hinwies (Konsistenz und Wandel der preußischen „Archivarbeit“ im Nationalsozialismus. Ein Arbeits- und Forschungsaufruf. In: Archivar 2017, 4, S. 370 ff.) versteht sich primär als „Disziplingeschichte“ des deutschen Archivwesens, die aber auch ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte sein soll. Diesem hohen Anspruch soll dadurch genüge getan werden, indem nicht nur die Institutionen, sondern auch die Ausbildung der wissenschaftlichen Archivare, der fachliche Austausch auf Archivtagen und in Fachpublikationen sowie ein relativ weiter Kreis maßgeblicher Archivare biographisch untersucht wird. Und bevor es anfängt zu „gendern“: Frauen sind in dieser Zeit kaum vertreten, weil ihnen systematisch der Zugang zum professionellen Archivwesen verwehrt wurde (zu Edith Ennen als Teilnehmerin eines IFA-Kurses s. S. 175). Methodisch sieht der Autor von Foucault und Derrida ab, weil er deren Archivbegriffe als allzu „nebulös“ einstuft; und mit Blick auf die Fragestellung und auf den Untersuchungshorizont kann der Rezent dem gut folgen. Dagegen greift Winter besonders auf die moderne Institutionengeschichte und auf die aktuelle historische Netzwerkforschung zurück. Für seine biographischen Studien zu führenden Archivaren des Untersuchungszeitraumes verwendet er durchgehend das von dem Essener bzw. bis zu seinem frühen Tod dann Hamburger Historiker Detlev Peuckert entwickelte Generationen-Schema, um einen „generations-analytischen Zugang“ für eine Verortung der Biographien im Zeithorizont herzustellen (vgl. S. 36).
Im ersten Kapitel wirft der Autor einen langen, teilweise sehr langen Blick zurück, der bis ins 18. Jahrhundert reicht, um die Entstehungen einer modernen Archivwissenschaft zu beschreiben. Im wesentlichen geht es ihm darum, die Bedeutung des Provenienzprinzips für die Arbeit der preussischen Staatsarchive hervorzuheben. Ein kleiner Lapsus findet sich in einer Anmerkung zu Heinrich von Sybel, der gewiß nicht 1938, sondern 1838 promoviert wurde. In einem umfassenden, eher exkursartigen Kapitel beschreibt der Verfasser dann die Rolle der deutschen Archivare im 1. Weltkrieg, wobei hier mit Blick auf die Nazi-Zeit besonders die deutsche Vorgehensweise in Polen dargestellt wird (S. 52 ff). Daran schließen sich die Untersuchungen zum deutschen bzw. preussischen Archivwesen in den 1920iger Jahren an. Im Mittelpunkt steht das Geheime Staatsarchiv und das neue Reichsarchiv. Ganz im Sinne der Fragestellung, wird auch den Ausbildungswegen und -stätten entsprechender Platz eingeräumt. Die Etablierung des Instituts für Archivwissenschaften (IfA) beim Preussischen Geheimen Staatsarchiv in Berlin Dahlem 1930 wird besonders intensiv untersucht: Herausgearbeitet wird die von Anfang deutlich sichtbare revanchistische Tendenz des Instituts, die sich primär gegen Polen wandte. So gehört Polnisch zu den Unterrichtsfächern der angehenden preussischen Staatsarchivare. Besonders nach 1933 wird das IfA dann Teil der sog. „Ostforschung“, und zum „Arbeitsethos“ preussischer Archivare gehörte es dann, polnischen Forschern den Archivalienzugang zu erschweren bzw. zu verunmöglichen. Im Rahmen des prosopographischen Untersuchungsansatzes liegt der Schwerpunkt auf Albert Brackmann, Ernst Zipfel und dem „Lord Voldemort“ des deutschen Archivwesens Dr. Johannes Papritz; ferner kommt auch Georg Winter in diesem erlauchten Kreis nicht zu kurz. Darüber hinaus werden eine Vielzahl anderer Archivare erfasst und präzise und kurz in den historischen Kontext eingeordnet. Dass das durch und durch national konservative Milieu der preussischen und deutschen Archivare keine allzu großen Probleme mit dem NS-Regime hatten, stellt der Verf. zwischen den Polen „erzwungene Kollaboration und Selbstindienststellung“ dar (S. 144). Daneben unterstreicht er die zunehmende Bedeutung der Archivtage für den fachlichen Ausstausch und die ja in diesem Umfeld damals wie heute so beliebten „Berufsstandsdiskussionen“. Der 2. Weltkrieg nimmt entsprechend großen Raum ein: die Rolle der Archivarskommissionen im Westen (v. a. Frankreich, Niederlande) und natürlich in Polen sowie ab 1941 im sog. „Rückraum“ der Ostfront; ein Schwerpunkt sind hier natürlich die Aktivitäten von Papritz, Winter, Dülfer, Demandt und Konsorten. Leider bleiben in diesem Kontext Dänemark und Norwegen unberücksichtigt (S. 283). Um das Bild abzurunden wird ein konziser Blick auf die Lage der deutschen Archive im Luftkrieg und ihre Versuche, die Bestände zu schützen, geworfen (S. 380). Zu den Stärken der Arbeit gehört zweifellos, den Untersuchungszeitraum bis in die 1950iger Jahre auszudehnen. Dies erlaubt einen interessanten Blick auf die vielfach gelungenen „Entbräunungen“ der wackeren „Ostforscher“ mit Archivarsausbildung zu werfen. Immerhin gelang es, ein berufliches Revival des Ernst Zipfel zu verhindern … Die von den Alliierten v. a. von der britischen Besatzungsmacht forcierte Rekonstruktion mit der Neugründung des VdA, der Neugründung der Archivschule in Marburg und die Einrichtung des Bundesarchives in Koblenz waren sicherlich im Sinne einer Demokratisierung auch dieses Berufszweiges gemeint, wurden aber von erfolgreich entnazifizierten „Ostforschen“ systematisch unterwandert: die Archivschule fiel in die Hände von Papritz, die Leitung des neuen Bundesarchivs übernahm 1952 Georg Winter. Der Verf. beschreibt im übrigen auch die Entwicklungen in der SBZ bzw. DDR und den Weg in eine getrennte, durchaus eigenständige Archivistik.
Die vorliegende Arbeit hat ganz zweifellos ihre Stärken, v. a. wenn Sie sich auf ihr Kernthema, die „deutsches Archivwissenschaft und das ‘Dritte Reich’ konzentriert und dabei den höchst lehrreichen Blick auf die unmittelbare Nachkriegszeit, konzentriert. Allerdings hat dies zur Folge, daß der „deutsche“ Aspekt etwas sehr knapp abgehandelt wird: Fast alle Akteure sind dem preussischen Archivwesen oder aber dem Reichsarchiv verbunden. Mögliche Entwicklungen in den sog. „Mittelstaaten“ oder die Rolle der großen Stadtarchive (zu den Stadtarchiven vgl. u. a. S. 107, 140) werden nur am Rande gestreift, sieht man mal vom Stadtarchiv Saarbrücken ab, das im Zuge der sog. Saarfrage dem „Westforscher“ Georg Wilhelm Sante als Basis und konzeptionelle Blaupause für eine politisierte Archivpolitik im Sinne des deutschen Zwischenkriegsrevanchismus diente (S. 187). Das erste Kapitel, in dem versucht wird, die Wurzeln einer modernen Archivwissenschaft im 19. Jahrhundert zu ergründen, verliert sich dabei aber letztlich in einer bemühten Herleitung des Provenienzprinzips. Es wäre wohl sinnvoller gewesen, darauf zu verzichten; die Prinzipien archivischer Arbeit kann man auch anderen Orts nachlesen.
Ein „Beständehaus“ (S. 388) ist dem Rez. auch in reichlich 25 Berufsjahren nicht untergekommen, aber mit einem Blick in Herders Staatslexikon konnte diese Lücke geschlossen werden.
Sehr ärgerlich ist es allerdings, wenn der Mediävist Henri Pirenne zu einem „französischen Historiker“ mutiert und dabei als prominenter und weitsichtiger Kronzeuge für die Warnung vor dem Konzept einer ‘deutschen Wissenschaft’ dient. Pirenne war nun Belgier und hatte von Deutschen mehr als genug zu erdulden: sein Sohn fiel im Herbst 1914 an der Yser-Front; er selbst wurde 1916 in ein Internierungslager nach Holzminden verschleppt. Sein Werk und seine Haltung nach 1918 sind ohne diese Traumata nicht zu verstehen (vgl. dazu Geleitwort v. W. Hirsch, in H. Pirenne, Europa im Mittelalter. Von der Völkerwanderung bis zur Reformation, Köln 2009)
Wie bereits erwähnt benutzt der Verf. für seine prosopographischen Untersuchungen das von Detlev Peukert für die Sozialgeschichte der Weimarer Republik entwickelte Generationen-Schema. Dieses Instrumentarium erweist sich aber als relativ stumpf, weil das Grundgesamt viel zu klein war. Selbst bei einem gut besuchten Archivtag in der Vorkriegszeit waren kaum mehr als 200 Teilnehmer zu verzeichnen. Man kannte sich, stammte fast durchgängig aus ähnlichen sozialen Milieus, war meistens protestantisch und fast immer auch national-konservativ ausgerichtet; dem NS-Regime begegnete man mit flexibler Effizienz, sieht man von den wenigen Kollegen ab, die Opfer von Verfolgung und Vertreibung wurden. Im übrigen entstanden durch die Ausbildungswege stark ausgeprägte und enge Lehrer-Schüler-Verhältnisse. All dies überdeckte beispielsweise die Tatsache, ob man am 1. Weltkrieg teilgenommen hatte oder nicht. Es spricht für den Autor, daß er sich diesen Ergebnissen auch stellt (S. 499).
Aus naheliegenden Gründen kommt dem ersten Leiter des Bundesarchivs Georg Winter im Kontext dieser Untersuchung eine besondere Rolle zu: preussischer Archivar, während des 2. Weltkrieges in Frankreich und in der Ukraine aktiv, legte er auch nach 1945 einen „bruchlosen Karriereweg“ (Tobias Winter) hin. Allerdings informiert der Verfasser nicht darüber, was Georg Winter in der Zeit zwischen 1946 und 1952, dem Gründungsjahr des Bundesarchivs, machte, obwohl er ihn laufend zitiert (vgl. exemplarisch, S. 455 – 458). Georg Winter leitete in dieser Zeit das Stadtarchiv Lüneburg.
Ein weiterer, „wunder“ Punkt ist die vom Verf. verwendete Definition für „Archivwissenschaft“; er greift dabei expressis verbis auf die Definition von Papritz zurück („… umfaßt sämtliches Handwerkszeug des Archivars“, S. 20). Wenn man von dem inhärenten Gegensatz dieser Definition (Wissenschaft – Handwerk) einmal absieht (der Rez. hatte schon als „Archivschöler“ in den 1990iger so seine Probleme damit), wird aber zugleich die zentrale Rolle Papritz in der Zeit vor und nach 1945 facettenreich und prägnant entfaltet. Es wäre nach Meinung des Rez. daher nötig gewesen, den Begriff Archivwissenschaft auf eine breitere theoretische Basis zu stellen. Dies gestaltet sich allerdings immer noch sehr schwer, weil es ja gerade Papritz selbst war, der mit seiner unvollständigen „Archivwissenschaft“ von 1976 (!) (in der durchgesehenen Ausgabe von 1983, 4 Bde.) diese Diskussion erfolgreich unterminiert hat. Der Verf. benennt dieses Dilemma selbst (S. 471), kann es allerdings nicht lösen, weil er sich dieser systematischen Diskussion entzieht, wobei fairerweise angemerkt sei, dass eine historische Untersuchung dazu den Rahmen gesprengt hätte. Letztlich wird aber deutlich, dass die Marburger Archivschule dieses Manko bis heute nicht abgelegt hat: auch wenn das Institut heute als Hochschule für Archivwissenschaft firmiert, fungiert sie doch eher als eine Art „Archivars-Seminar“, wie man es sonst auch aus der Lehramtsausbildung kennt. Ein modernes, umfassendes Handbuch zur „Archivwissenschaft“ hat das Institut in der Marburger Südstadt im Schatten eines Archivzweckbaus aus der Nazi-Zeit bislang nicht zu Wege gebracht.
Dem Rezenten fällt ein Fazit schwer: Das vorliegende Werk hat v. a. in der Betrachtungen des Zeitraums nach 1945 seine Stärken. Eine Straffung und Kürzung hätte der Arbeit wohl mehr genutzt als geschadet, sicherlich auch eine Aufgabe der Herausgeber. In methodischer Hinsicht greift der Verfasser immer wieder zu kurz oder zu weit; dies gilt auch für den ein oder anderen inhaltlichen Aspekt. Aufgrund ihres geschickt ausgesuchten (Kern-) Untersuchungszeitraum und der intensiven Quellenauswertung wird die Arbeit aber ihren Platz in der deutschen Archivgeschichtsschreibung finden.
Dr. Thomas Lux
Stadtarchiv Lüneburg