Erfahrungsaustausch:
Via
https://zkbw.blogspot.com/2018/08/scirev-wie-lange-muss-man-auf-seine.html
Erfahrungsaustausch:
Via
https://zkbw.blogspot.com/2018/08/scirev-wie-lange-muss-man-auf-seine.html
“Der weltweit größte Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments, der jährlich im September stattfindet, legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf europäisches Kulturerbe. Mit deinen Fotos von Kulturdenkmälern kannst du sowohl das gemeinschaftliche Erbe bewahren, als auch einen Beitrag zur Wikipedia leisten.”
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_2018/Deutschland
https://pro.europeana.eu/post/museums-in-the-digital-age-opening-up-at-birmingham-museums-trust
“Birmingham Museums Trust recently took the decision to make images of its out-of-copyright collections freely available under a Creative Commons CC0 licence”.
The History of Cartography, "the most ambitious overview of map making ever undertaken," is free online – 3 vols. at U. Chicago Press https://t.co/6RFdfGPyfZ via @openculture pic.twitter.com/k6eZ6ZlQ0w
— Project Gutenberg (@gutenberg_org) 27. August 2018
Grave concern about the threat of evacuation for the Peruvian national archives in Lima https://t.co/i2BCVigctB
— Otto Vervaart (@Rechtshistorie) 28. August 2018
Der bekannte Mediävist starb am 27. August.
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=121611892
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/histsem/index.html
Kommentar von Christiane Bürger:
https://zeitgeschichte-online.de/kommentar/deutsche-kolonialgeschichte-vor-gericht
Das traditionell unfähige Göttinger Digitalisierungszentrum hat eine frühneuzeitliche Handschrift von 1643 digitalisiert, ohne in den Metadaten die Handschriftensignatur (laut Kalliope: 4 Cod. Ms. hist. 819) zu nennen und reiht sich damit ein in den Reigen derjenigen Institutionen, die nur mit gedruckten Büchern klarkommen.
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?DE-611-HS-3390504
#fnzhss