Buchbesprechungen in den Parler-Blättern (Schwäbisch Gmünd)

Die Parler-Blätter waren die Zeitschrift des Vereins der ehemaligen Schüler und Lehrer am Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd. Sie sind in der WLB Stuttgart nur lückenhaft nachgewiesen, während ich selbst die Hefte 1 bis 9 fast komplett habe (mir fehlt Heft 7). Aufgrund der freundlichen Erlaubnis der Witwe von Peter Spranger (1926-2013) dürfen dessen Schriften online veröffentlicht werden. Ich habe die Rezensionen von Spranger und mir in den Parler-Blättern gescannt:

Peter Spranger:

Heft 2 (1981), S. 43-46 Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert. Zusammengestellt von Klaus-Jürgen Herrmann. Schwäbisch Gmünd: Stadtarchiv 1981

Heft 2 (1981), S. 52-53 Kurt Wuchterl/Adolf Hübner: Ludwig Wittgenstein in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuchverlag 1979

Heft 5 (1984), S. 52-56 Heubach und die Burg Rosenstein. Geschichte, Tradition, Landschaft. Hrsg. von der Stadt Heubach. Schwäbisch Gmünd: Einhorn-Verlag 1984

Heft 6 (1985), S. 60-61 Klaus Graf: Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert. Texte und Untersuchungen zur Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd. Schwäbisch Gmünd: Einhorn-Verlag 1984

Heft 8 (1987), S. 81-82 Kurt Wuchterl: Methoden der Gegenwartsphilosophie. 2. Auflage. Bern/Stuttgart: Haupt 1987

https://archive.org/details/peter_spranger_buchbesprechungen_parler_blaetter_schwaebisch_gmuend

Klaus Graf

Heft 2 (1981), S. 47: Almanach Schwäbisch Gmünd 1970/1980. Literatur – Kunst – Kunsthandwerk (Gmünder Kunstbücher 1). Schwäbisch Gmünd: Einhorn-Verlag 1981

Heft 3 (1982), S. 66-68: Werner-Ulrich Deetjen: Studien zur württembergischen Kirchenordnung Herzog Ulrichs 1534-1550. Stuttgart: Calwer Verlag 1981 (Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte Bd. 7)

Heft 5 (1984), S. 59: Das Edelmetallgewerbe in Schwäbisch Gmünd. Geschichte und Gschichtla von Hans-Wolfgang Bächle und Egon Butz. Schwäbisch Gmünd: Verlag der Remsdruckerei 1983

S. 60: Klaus Jürgen Herrmann: Kennt ihr sie noch … die von Schwäbisch Gmünd. Zaltbommel 1984

S. 61-62 Hans Georg Lang: Soziale Spiele. Ein Weg zur Friedenserziehung. Tübingen: Katzmann-Verlag 1984

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Parler_blaetter_schwaebisch_gmuend_buchbesprechungen_klaus_graf.pdf

Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2014

Herunterladen, bevor es weg ist:

https://www.academia.edu/7666754/

Nachtrag: Offiziell online ist es, wie mir Herr Nemes schrieb, unter

http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23206

Dort sind noch weitere Bände zu finden (unter dem Titel des Schwerpunkts), auch 2017:

https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/74402

“Der Index Theologicus / Fachinformationsdienst (FID) Theologie unterstützt und fördert Open-Access Publikationen von Theologinnen und Theologen im In- und Ausland. Im IxTheo Open Repository können Erst- und Zweitveröffentlichungen gehostet werden.

Alle OA Publikationen werden auch im IxTheo nachgewiesen.

Dieses Angebot steht allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland und international zur Verfügung.”

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search