Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Lexikographische Daten sind jetzt auf Wikidata verfügbar

“Seit dem Start der Wikidata 2012, fokussiert sich die mehrsprachige Wissensdatenbank auf “Konzepte”: Q-Datenobjekte beziehen sich auf Dinge und Ideen, jedoch nicht auf das “Wort”, das diese beschreibt. Seit 2018 verwendet Wikidata auch diesen neuen Datentyp: Wörter, Phrasen und Sätze, in vielen Sprachen, beschrieben in vielen Sprachen. Diese neuen Information wird in einem neuen Namensraum gespeichert. Sie teilen sich in Lexeme (L), Formen (F) und Bedeutungen (S) ein.”

https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Lexicographical_data/de

https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Forum#Lexikographische_Daten_sind_jetzt_auf_Wikidata_verfügbar

Ulm und Oberschwaben: wieder Mängel in den Aufsatztiteln

(Preprint) Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. Im Auftrag des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben e. V. und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. hg. von Andreas Schmauder und Michael Wettengel in Zusammenarbeit mit Gudrun Litz. Bd. 60. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2017. 495 S., zahlr., überwiegend farbige Abb.

[28.12.2020 Druck: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 55/56 (2019/2020), S. 370-372, PDF]

Eher ungewöhnlich ist, dass ein Band von “UO” mit der Vorgeschichte beginnt. Benjamin Schürch behandelt altsteinzeitliche Fundstellen auf der Blaubeurer Alb. Eine für die Stadtgeschichte Isnys wichtige Urkunde des beginnenden Spätmittelalters, den deutschsprachigen Vertrag zwischen Kloster und Stadt Isny 1290, ediert und bespricht Norbert Kruse nach dem weitgehend unbekannten Exemplar des Klosters im Archiv des Fürsten von Quadt zu Wykradt und Isny.

Eine Reihe von kunsthistorischen Beiträgen eröffnet Maren Hyneck, die Spielkarten und Spielkultur in Schwaben vom 15. bis zum 19. Jahrhundert vorstellt und vor allem Ravensburger Kartenmacher des 19. Jahrhunderts in den Blick nimmt. Spielkarten wurden in Ravensburg seit 1467 hergestellt. Im südlichen Chorturm des Ulmer Münsters und unter dem Münsterdach wurden steinerne Fragmente des im frühen 16. Jahrhunderts geschaffenen und im 19. Jahrhundert abgebrochenen Turmoktogons und des ebenfalls im 19. Jahrhundert verschwundenen Ölbergs aus dem zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts entdeckt – für Anne-Christine Brehm ein Fund “von unschätzbarem Wert” (S. 116). Ebenfalls mit dem Münster befassen sich Eva Leistenschneider und Evamaria Popp, nämlich mit dem Dreisitz (Priestersitz, Vespertolium), der 1482/84 von einem unbekannten Meister mit dem Notnamen Vespertoliumsmeister geschaffen wurde. Die ihm stilkritisch zugeschriebene Werkgruppe weist nach Ansicht der Autorinnen auch werktechnische Gemeinsamkeiten auf. Nachträge zur Ulmer Tafelmalerei um 1500 legt Manuel Teget-Welz vor. Sie betreffen nicht nur Martin Schaffner, sondern auch Jörg Stocker, den Meister des Neithardt-Epitaphs und Bartholomäus Zeitblom. Ausgangspunkt des Beitrags von Gerold Jasbar (Die Zeit malt den Tod. Ein Beitrag zur Ikonographie des Chronos im Barock) ist eine im Schloss Tettnang ausgestellte oberschwäbische Tischuhr. Bedenkt man, dass Kunsthistoriker nur wenige allgemeine deutschsprachige Publikationsorgane haben, wird verständlich, dass ein solcher Aufsatz in einer landesgeschichtlichen Zeitschrift erscheint.

Zwei umfangreiche Beiträge erforschen die Sozialgeschichte der frühen Neuzeit. Wolfgang W. Schürle nimmt sich den Strukturwandel und die Organisation der offenen Armenhilfe in Ulm, Konstanz und Württemberg im 15. und 16. Jahrhundert vor, wobei vor allem die nachreformatorische Zeit und die Reaktion auf den Reichs-Abschied von 1530 im Vordergrund steht. Ausgewertet wird überwiegend Sekundärliteratur, sieht man davon ab, dass für Württemberg Unterlagen aus dem Stadtarchiv Blaubeuren herangezogen werden. Anhand des von ihm betreuten Archivbestands im Archiv des Hauses Württemberg stellt Eberhard Fritz quellennah das Verhältnis von Herrschaft und Untertanen in der Deutschordenskommende Altshausen 1618-1715 dar.

Eine kulturgeschichtliche Quelle, das 1795 angelegte Ulmer Stammbuch der zehnjährigen Johanna Maria Louise Rosalie Mündler verheiratete (1785-1852), wertet Manfred von Stosch aus. Es wurde 2012 vom Stadtarchiv Ulm angekauft (Signatur: F 7 Stammbücher Nr. 26). Einige Einträge der Handschrift stammen auch aus Halle an der Saale und Kiel. Anhand der im Ulmer Stadtarchiv verwahrten Tagebücher der Ulmer Ärzte Dr. Johannes Palm (1794-1851) und Carl Palm (1821-1878) schildern Caroline Bialon, die über die geburtshilflichen Journale 2008 bereits ihre Ulmer medizinische Dissertation vorgelegt hatte, und Hans-Joachim Winckelmann die Entwicklung der Geburtshilfe im 19. Jahrhundert.

Dem 20. Jahrhundert gelten nur zwei Aufsätze. Am 9. November 1907 wurde das erste ständige Kino in Ulm eröffnet (S. 384), wie man Günther Sanwalds Ausführungen zur Geschichte der Lichtspieltheater in Ulm bis zur Weimarer Republik entnimmt. Wenig bekannt ist, dass die von Michael Wettengel erforschten Ulmer Hunger-Unruhen am 22. Juni 1920 sieben Todesopfer forderten (S. 422). Nach den Aufsätzen folgen Rezensionen, zwei Nachrufe auf einen der Gründerväter der Gesellschaft Oberschwaben, den Historiker Peter Blickle (1938-2017), und getrennte Register der Personen und Orte. Ein großes Lob verdient die ebenso üppige wie qualitativ hochwertige Bebilderung des Bandes.

Mängel und Unschönes bei den Überschriften, die ich schon in meiner Besprechung des Vorgängerbands (ZHG 2015/16, S. 457-459) kritisiert habe, fehlen auch diesmal nicht. Die Titel zu den Artikeln über das Stammbuch und die Geburtshilfe hätten den behandelten Zeitraum angeben müssen. Wieso ein Motto “Die Quelle alles Guten liegt im Spiel (Friedrich Fröbel, 1782-1852)” (S. 52) nach Ausweis des Inhaltsverzeichnisses zum Titel gezogen wird, erschließt sich mir nicht. Bei Suchen nach Friedrich Fröbel wird der Aufsatz in Datenbanken gefunden, obwohl es gar nicht um Fröbel geht. “Meine liebe Jungfer Baaß!” (S. 339) ist einer jener völlig überflüssigen Zitat-Titel, wobei die nicht weniger unnötige Kursivierung des Zitats Bibliographen vor die Entscheidung stellt, ob sie dies bei der Zitation berücksichtigen sollen. Irritierend ist es, einen Dank in Fußnote 1 an den Titel anzuhängen (S. 366), noch irritierender, wenn die sachliche Auseinandersetzung bereits mit einem Nachweis mitten im Untertitel beginnt. In “Über Strukturwandel und Organisation der offenen Armenhilfe in Ulm, Konstanz und Württemberg im 15. und 16. Jahrhundert” (S. 159) wird Fußnote 1 nach “offenen” gesetzt, um die offene von der geschlossenen Armenhilfe in Institutionen abzugrenzen. Hat der Autor, ein promovierter Jurist, im Studium nie gelernt, dass eine solche definitorische Klarstellung nicht in eine Anmerkung, sondern in den Haupttext gehört?

***

Ich habe einige Links ergänzt. In der SWP erschien eine kurze Würdigung des Bands, desgleichen in blix.info (PDF).

Das Inhaltsverzeichnis (nur Aufsätze, komplett als PDF beim Verlag):

Benjamin Schürch: Paläolithische Freilandfundstellen auf der Blaubeurer Alb
Norbert Kruse: Der Vertrag von 1290 zwischen Kloster Isny und Stadt Isny: Ein bedeutendes historisches und sprachgeschichtliches Denkmal
Maren Hyneck: Spielkarten und spielende Gesellschaft in Ravensburg und Schwaben. Die Quelle alles Guten liegt im Spiel (Friedrich Fröbel, 1782-1852)
Anne-Christine Brehm: Die steinernen Fragmente von Oktogon und Ölberg. Entdeckungen im südlichen Chorturm und unter dem Ulmer Münsterdach
Eva Leistenschneider/Evamaria Popp: Der spätmittelalterliche Dreisitz des Ulmer Münsters und die Skulpturen des „Vespertoliumsmeisters”
Manuel Teget-Welz: Martin Schaffner und Co. Nachträge zur Ulmer Tafelmalerei um 1500
Wolfgang W. Schürle: Betteln verboten? Über Strukturwandel und Organisation der offenen Armenhilfe in Ulm, Konstanz und Württemberg im 15. und 16. Jahrhundert
Gerald Jasbar: Die Zeit malt den Tod. Ein Beitrag zur Ikonographie des Chronos im Barock
Eberhard Fritz: Herrschaft und Untertanen in der Deutschordenskommende Altshausen. Alltag im Zeitalter der Kriege und Krisen (1618-1715)
Manfred von Stosch: Meine liebe Jungfer Baaß! Das Ulmer Stammbuch der Johanna Maria Louise Rosalie Mündler (Gensichen)
Caroline Bialon/Hans-]oachim Winckelmann: Die geburtshilflichen Journale der Ulmer Ärzte Dr. Johannes und Carl Palm
Günther Sanwald: Geschichte der Lichtspieltheater in Ulm von den Anfängen bis zur Weimarer Republik
Michael Wettengel: Hunger und Blutvergießen in Ulm: Die Unruhen vom 22. Juni 1920

Nachtrag 12.1.2023

Den Folgeband besprach ich in der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 57/58 (2021/2022), S. 381-382 (Recensio regio). Preprint:

Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. Im Auftrag des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben e. V. und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. hg. von Frank Brunecker und Michael Wettengel in Zusammenarbeit mit Gudrun Litz. Bd. 61. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2019. 467 S., zahlr., überwiegend farbige Abb.

[13.3.2024 Band ist online: https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/uo/issue/view/444]

Zwei Jahren nach Erscheinen des letzten Bandes liegt eine neue Ausgabe des traditionsreichen landesgeschichtlichen Organs vor. Leider gibt es immer noch keine elektronische Fassung, obwohl Open Access seit Jahren angesagt wäre. Durch die private Initiative der Freiwilligen von Wikisource stehen immerhin alle Jahrgänge bis 1924 online zur Verfügung:
https://de.wikisource.org/wiki/Ulm_und_Oberschwaben.

Eröffnet wird der Band von einem langen Beitrag von Enno Bünz über die Grundsteinlegung des Ulmer Münsters 1377, in der diese Memorialpraxis auch allgemein erörtert wird. Herstellung und Verwendung Ulmer Ziegeleiprodukte des 14. bis 17. Jahrhunderts ist das Thema von Claudia Eckstein. “Die runden Wappentafeln der Zünfte in Süddeutschland und in der Schweiz” behandelt Jens Kremb. Alle auf ihnen vertretenen Zunftmeister führten offenbar Wappen. Materialgrundlage sind 45 frühneuzeitliche Exemplare aus Ravensburg, Solothurn, Augsburg, Kempten, Füssen und Memmingen. Den Zeitraum 1522 bis 1557 betrifft der kurze Vortrag von Tobias Jammerthal über Philipp Melanchthon und Ulm. Der Rathaus-Ikonographie widmet sich Dorothea Mengele anhand der Fassadenmalerei des Ulmer Rathauses aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die schon Susan Tipton in Ulm und Oberschwaben 1991 als “Tugendspiegel” gewürdigt hatte. Um “Reminiszenzen an Johannes Keplers Aufenthalt in Ulm 1626-1627″ geht es Hans-Joachim Albinus und Detlef Suckrau. Im Vordergrund stehen die Ulmer Kepler-Erinnerungsstätten. Elmar L. Kuhn und Silja Neyer geben ihrem Beitrag einen zu unpräzisen Titel: “Ein großer Schatz der Kirche. Das Gemälde eines Mailänder Malers in der Dorfkirche von Hiltensweiler”. Name und Lebensdaten dieses Mailänder Malers Camillo Proccaccini (um 1561-1629) hätten angegeben werden müssen. Thema des von Wolf Dietrich von Reitnau, der 1587 bis 1612 Erzbischof von Salzburg war, gestifteten Bilds ist die Grablegung Christi. Elmar L. Kuhn wirbt für die von ihm und anderen 2018 publizierte Ausgabe einer Adelschronik des 17. Jahrhunderts, des “Montfortischen Ceder-Baums” des Jesuitenpaters Andreas Artzet. Zu fragen ist, wieso Veronika Schaefer und Hans-Joachim Winckelmann ihre sehr spezielle medizinhistorische Studie “Fieberkrankheiten im Werk des Ulmer Arztes Johannes Franc (1649-1725). Klassifizierung, Diagnose und Therapie” nicht in einem medizingeschichtlichen Journal untergebracht haben. Quelle ist Francs Tagebuch im Stadtarchiv Ulm. Sehr ausführlich porträtiert Barbara Treu, sich auf Unterlagen im Familienarchiv in Achstetten stützend, den Landkomtur des Deutschen Ordens Beat Konrad Philipp Friedrich Reuttner vom Weyl (1719-1803), der auch Komtur in Altshausen war.

Dem 19. und 20. Jahrhundert werden nur die Seiten 310 bis 417 zugestanden. Mit dem 1819 in Biberach gestorbenen Räuber Xaver Hohenleiter (“Schwarzer Veri”) und der Traditionsbildung um ihn beschäftigt sich der neue Mitherausgeber Frank Brunecker. Zwei Beiträge zu der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen aus den Gebieten der Musikgeschichte (Jörg Riedlbauer: Justin Heinrich Knecht und die Anfänge bürgerlicher Orchesterkultur in Biberach bis 1849) und der Wirtschafts- und Technikgeschichte (Burckhard Pichon: Johann Georg Krauß, ein vergessener Ulmer Industriepionier. Zugleich ein Blick auf die Ulmer Energieprobleme in der Mitte des 19. Jahrhunderts). Hilfreich wären die Lebensdaten von Krauß im Titel gewesen: 1805-1890.

Abgesehen von einem kurzen Beitrag von Uwe Kai Jacobs zur Widmung der Leutkircher Spitalkirche zu einer Gedächtniskirche für Kriegsgefallene 1948 gelten die Beiträge zum 20. Jahrhundert der NS-Zeit. Wolfgang Schöll stellt die Ulmer Zeit (1932-1943) des Widerstandskämpfers Hans Scholl vor, und Edwin Ernst Weber problematisiert den Umgang mit NS-Unrecht im lokalen und regionalen Umfeld.

Auf den Aufsatzteil folgen 22 Buchbesprechungen und getrennte Register für Orte und Personen.

Gehört die DSGVO ins ***?

Eine lange Abrechnung:

Veil: 21 Thesen zum Irrweg der DS-GVO

Sarkasmus auf Twitter:

Ein Leipziger Hymnendruck Heinrich Bebels (1505), reich kommentiert

Neu im Netz ist eine Leipziger Ausgabe (gedruckt 1505 von Martin Landsberg) einer kleinen Hymnensammlung des Tübinger Humanisten Heinrich Bebel (GND), soweit bekannt ein Wolfenbütteler Unicum:

Henrici Bebelij iustinge〈n〉s〈is〉 || De s〈an〉cta Anna matre Ma=||rie hymnus: cui annexus est egregius mod〈us〉 oran=||di Rosaceam corona〈m〉 matris Marie: 〈et〉 oratio ad divam Catherinam

http://diglib.hab.de/drucke/240-17-quod-7s/start.htm

Der Druck ist im VD 16 verzeichnet: ZV 1166. Er war auch Dieter Mertens bekannt, dessen in seinem Bebel-Projekt erstellte Überlieferungsübersicht als PDF im Internet Archive zu benutzen ist. Es handelt sich um einen der ältesten Bebel-Drucke (Nr. V in Mertens’ Liste im Verfasserlexikon Deutscher Humanismus 1, 2008, Sp. 148, Auszug GBS).

Das Wolfenbütteler Exemplar enthält eine Vielzahl von handschriftlichen Einträgen am Rand und zwischen den Zeilen, die dafür genügend Platz gelassen haben. Walther Ludwig war so freundlich, mich über den Hintergrund dieser Praxis aufzuklären: “diese Leipziger Ausgabe von 1505 kannte ich nicht. Dagegen habe ich Bebels Liber Hymnorum in metra noviter redactorum, Hagenau 1517. Der große Unterschied zwischen beiden Ausgaben ist nicht nur, daß die Ausgabe von 1505 wenige Hymnen, die von 1517 viele enthält. Das Wichtigste ist die unterschiedliche Funktion. 1517 sind die Hymnen zweispaltig und ohne große Zeilenabstände gedruckt. Der Druck von 1505 ist einspaltig und mit großen Zeilenabständen. Das ist die typische Druckform für Texte, die einer Universitätsvorlesung zugrunde lagen und die es ermöglichten die Erklärungen des Professors in den Text einzutragen. Jürgen Leonhardt hat das an verschiedenen Drucken von Cicero-Texten aus dieser Zeit nachgewiesen:das Druckbild mit den großen Zeilenabständen ist das gleiche, und sie haben auch alle handschriftliche Eintragungen. Handschriftliche Eintragungen gibt es natürlich auch sonst. Aber hier sind die Texte absichtlich so gedruckt, daß ein Student leicht seine Eintragungen machen konnte. Die Bebel-Ausgabe von 1505 aus Leipzig beweist, daß ein akademischer Lehrer dort um diese Zeit diese Oden/Hymnen von Bebel (und dabei auch die eine von Jakob Locher Philomusus) in einer Vorlesung behandelte (und Entsprechendes dem Drucker mitgeteilt hatte). Das ist etwas Besonderes, da die bisher bekannt gewordenen Texte dieser Art m. W. alle von klassischen Autoren stammen.” Im Band “Bücher, Drucker, Bibliotheken in Mitteldeutschland” (2006) beruft sich auch Holger Nickel auf die Ergebnisse von Leonhardt1, der von “Vorlesungsdrucken” gesprochen hatte. Vor allem aus Leipzig sind Drucke mit “Durchschuss”, also erweitertem Zeilenabstand, bekannt, die “den Studenten Raum boten, den Lehrstoff ihres Dozenten mitzuschreiben” (Nickel S. 103, Auszug GBS).

Bebels Annenhymnus enthält auch der von Caspar Güthel/Güttel (GND) herausgegebene Druck von 1504 (VD 16 ZV 7151), mit dem sich Eugen Stolz in seiner Studie zu Bebels Hymnendichtung 1932 befasst hatte (UB Tübingen). Auch dieser Druck weist den Leipziger Durchschuss auf, aber das digitalisierte Exemplar der UB Leipzig enthält keine handschriftliche Kommentierung.

Der mit Durchschuss gedruckte Leipziger Druck des Anna-Hymnus von 1510 (ebenfalls bei Landsberg, VD 16 B 1228) ist in einem Exemplar der British Library online, in dem man zahlreiche handschriftliche Erläuterungen vorfindet (British Library bzw. Google Books).

1511 erschien in Leipzig bei Wolfgang Stöckel eine weitere Hymnenausgabe Bebels: Textus hymnorum (VD 16 H 6514). Auch sie weist den erweiterten Zeilenabstand auf und nach ein paar leeren Seiten im digitalisierten Exemplar der UB Frankfurt eine intensive Kommentierung. Es ist Teil eines um wohl um 1525 zusammengestellten Sammelbands, der 1530 von einem Hieronymus Romhiltinus in Annaberg verschenkt wurde (Handschriftenkatalog). Man darf auch hier an ein Exemplar denken, das im Unterricht der Leipziger Universität gebraucht wurde.

Nicht nur Exemplare mit Durchschuss wurden annotiert, wie nicht nur die Bemerkung von Mertens in der genannten Überlieferungsübersicht zum Exemplar der UB Freiburg des 1501 erschienenen Liber hymnorum beweist: Es “enthält zahlreiche Marginalien und Unterstreichungen” (die digitalisierten Exemplare, die das VD 16 kennt, weisen solche nicht auf). Um zu zeigen, wie Drucke des Renaissance-Zeitalters teilweise erheblich handschriftlich bearbeitet wurden, bildete ich in meinem Bebel-Lebensbild von 1993 – in: Humanismus im deutschen Südwesten, 2. Auflage 2000, S. 190 (UB Frankfurt) – auf einer ganzen Druckseite eine intensive Kommentierung von Hymnen im Pforzheimer Sammelband der “Oratio” aus einem Exemplar der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe ab.

Es wäre aufschlussreich, die Anmerkungen in den erhaltenen Exemplaren der Drucke, die Bebels Hymnen enthalten, zu vergleichen.2

9.8.2017 Abbildung eines annotierten Leipziger Klassikerdrucks:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stralsund_gymnasialbibliothek_klassikerausgaben.jpg

25.9.2018

Annotierter Leipziger Cicero-Druck von 1504:

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00117682/image_6

Desgleichen von 1516 (ebenda weitere):

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00117688/image_6

4.11.2022 Annotierter Leipziger Mantuanus-Druck 1499 (GW 3311). Dem GW ist bisher kein Digitalisat dieser Ausgabe bekannt, es gibt aber eines in Uppsala:

http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:alvin:portal:record-264005

Sucht man in der GW-Datenbank nach Durchschuss, gibt es derzeit 280 Treffer.

#forschung #buchgeschichte

  1. Jürgen Leonhardt: Eine Leipziger Vorlesung über Ciceros De legibus aus dem Jahre 1514. In: Wolfenbütteler Renaissance-Mitteilungen 26 (2002), S. 26-40. Weitere Hinweise z.B. jüngst bei Johannes Klaus Kipf in: Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (2017), S. 536 (Auszug GBS) und im RI-OPAC. Online ist Leonhardts Bericht im Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2007 (pedocs). []
  2. Erwähnt sei noch der von Bebel und anderen zusammengestellte liturgische Druck Historia canonicarum von 1512, den Volker Honemann in: Christian Humanism. Essays in Honour of Arjo Vanderjagt (2009) eingehend würdigte. S. 16 Anm. 14 (Auszug GBS) wird das Digitalisat des Münchner Exemplars Rar. 438 mit eigenhändigem Widmungseintrag Bebels für den Pollinger Propst Johannes Zinngießer erwähnt. Die (wenigen) handschriftlichen Korrekturen schrieb Honemann Bebel zu. Den Widmungseintrag hatte ich schon im genannten Bebel-Lebensbild S. 192 abgebildet. []