Ja und jetzt, jetzt bring ma wieder Schwung in die Kiste, hey ab geht die Post, let’s go, let’s fetz, volle Pulle, volle Power, wow, super!

Das LG München I hielt diese Textzeile nicht für urheberrechtlich geschützt:

http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20180031

3.3.2018
https://www.wbs-law.de/urheberrecht/die-orsons-song-schwung-in-die-kiste-verletzt-keine-persoenlichkeits-und-urheberrechte-76369/

Rechtsgeschichte-Blogs

Da schaut man natürlich am besten in Ottos Blogroll, während die kleine Linkliste der Duke-Uni wenig überzeugt.

http://legalhistoryblog.blogspot.de/ (Gemeinschaftsblog, US- und 19./20. Jahrhundert-lastig)

https://criminocorpus.hypotheses.org/ (französisch)

https://rattshistoria.org/ (schwedisch)

Tipp:

https://legalhistorymiscellany.com/ (drei englische Historikerinnen bloggen über Spätmittelalter und Frühneuzeit)

#rechtsgeschichte

Erbenermittler gegen die Vernichtung von Erbnachweisen und Testamenten

“Derzeit gilt für Testamente und andere Erbnachweise eine Aufbewahrungsfrist von 100 Jahren. Aus Sicht des VDEE ist diese Frist deutlich zu kurz bemessen und führt zu schwerwiegenden Rechtsnachteilen insbesondere für testamentarische Erben. Sie stellt zugleich einen Verstoß gegen das im Grundgesetz garantierte Erbrecht gem. Art. 14 Abs. 1 GG dar. Ältere Verfügungen von Todes wegen haben unabhängig von ihrem Alter Bedeutung für Erben zum Nachweis des Erbrechts. Sehr häufig betrifft dies Fälle in den neuen Bundesländern, bei denen Grundbücher kriegs- und teilungsbedingt über Jahrzehnte unberichtigt geblieben sind. Diesem Personenkreis ist der Nachweis der Erbfolge nicht mehr möglich, wenn die Verfügungen von Todes wegen nicht mehr über einen längeren Zeitraum als 100 Jahre aufbewahrt werden. Auch die Übernahme der Akten in die Landesarchive ist nach gegenwärtiger Rechtslage nicht gewährleistet. Archive können aktuell selbst entscheiden, ob sie die Gerichtsakten für archivwürdig halten oder nicht.”

http://www.blogspan.net/presse/erbenermittlung-verband-deutscher-erbenermittler-vdee-gegen-die-vernichtung-von-erbnachweisen-und-testamenten/mitteilung/1640548/

Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs

Die Donau-Uni Krems bietet die Festschrift für Gudrun Biffl (2017) kostenlos an:

https://www.donau-uni.ac.at/imperia/md/content/department/migrationglobalisierung/publikationen/_gesamt_b.pdf

Der KVK-Digitalfilter findet für deutsche Bibliotheken keinen Bibliotheksnachweis, nur die Vollansicht bei Google Books. Die österreichischen Bibliotheken verlinken auch nur auf die obige nicht-dauerhafte URL, denn die Uni hat kein Repositorium.

Die Internet-Mitmach-Zeitung „Wikitribune“, gegr. von Jimmy Wales, nach vier Monaten Pilot-Betrieb

„‘Wikitribune‘: Kann man so das Vertrauen in die Medien zurückgewinnen?“ fragt Christoph Fuchs in der SZ

http://www.sueddeutsche.de/medien/online-nachrichtenportal-kann-man-so-das-vertrauen-in-die-medien-wiedergewinnen-1.3878261,

berichtet dann, u. a. gestützt auf Aussagen des Chefredakteurs, Peter Bale,

https://www.wikitribune.com/user/peter-bale/

über Anspruch, Konzept und bisherige Praxis des Projekts.

Die Zukunft des „Experiments“ (Bale), dessen Charme das hybride Betriebsmodell mit journalistischem Stammpersonal und Community-Beteiligung ausmacht, liegt schließlich nicht zuletzt in der Hand der – weltweiten – Crowd. Ergänzend zu obigem Artikel einige Hinweise aus Mitmacher-Sicht inkl. Sicht von Information Professionals:

Die Website

https://www.wikitribune.com

besteht aus dem zentral präsentierten Artikel- und einem Projektbereich.

Aktueller Bedarf an Mitarbeit seitens (angemeldeter!) Nutzer an Artikeln wird auf mehreren Wegen explizit angezeigt:

Davon unbenommen können Externe natürlich neue Artikel beitragen und vorhandene korrigieren, erweitern oder fortschreiben. An Artikelformaten habe ich bisher getaggt gefunden: „Analysis“, (tägliches) „Briefing“, „Essay“, „Explainer“ und „Report“. Es gibt die Formen Interview, Chronik, auch Artikelserien.

Damit, dass die „Wikitribune“ bereits in einem frühen Entwicklungsstadium online gegangen ist, wird die Community frühzeitig in die Projektentwicklung einbezogen.

Dafür wurde der Bereich „WikiProjects“ eingerichtet, in der neben dem Forum „Feedback on everything please!“ zu einer ständig wachsenden Zahl an Themen Arbeitshilfen für die journalistische Praxis entstehen. Dazu gehören u. a.:

  • Open data“ („This project documents different aspects of open data, their providers, the licences and the discussions on the pros and cons of open data“),
  • News sources“ (nach Ländern),
  • Fact checking“,
  • Freedom of information requests“,
  • Hilfen zur Abdeckung bestimmter Themen wie z. B. Open science“, „Culture“, „Law“, „Cryptocurrencies“, „U.S. politics“, „Global affairs“.

Die Projektseiten sind, soweit es sich anbietet, nach einem mehr oder weniger einheitlichen Schema gegliedert, zu dem – Information Professionals mögen aufmerken – auch ein Abschnitt „Suggested resources“ zu gehören pflegt.

Hinsichtlich der nach dem Launch des Projekts aufgeworfenen Frage Wikinews ist gescheitert, wieso sollte es Wikitribune anders gehen?“

https://archivalia.hypotheses.org/68302.

dürfte nach den ersten vier Monaten Pilot-Betrieb deutlich geworden sein: „Wikinews“

https://de.wikinews.org/wiki/Hauptseite

und „Wikitribune“ haben weder konzeptionell noch im Ergebnis genug gemein, um aus dem Scheitern des einen auf das des anderen schließen zu können.

Baden-Württemberg: Erster Tätigkeitsbericht für die Informationsfreiheit

Die nach eigenen Erfahrtungen zu schließen außerordentlich inkompetente Behörde legt ihren 1. Tätigkeitsbericht vor:

https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2018/02/Erster-T%C3%A4tigkeitsbericht-f%C3%BCr-die-Informationsfreiheit.pdf

S. 39 zu restriktiv zum UrhG vs. IFG.

Via
https://www.datenschutz.de/informationszugang-ist-ein-stueck-freiheit-lfdi-bw-stellt-ersten-taetigkeitsbericht-fuer-die-informationsfreiheit-in-baden-wuerttemberg-vor/

Müll aus der Frühzeit der Folklore-Tonaufnahmen

“The British Library is pleased to make available online around 350 English folk songs recorded by composer Percy Grainger in different regions of England between 1906 and 1909.”

http://blogs.bl.uk/sound-and-vision/2018/02/percy-grainger-ethnographic-wax-cylinders.html

Die kurzen Aufnahmen haben eine so unterirdische Qualität, dass ich von Digitalmüll sprechen würde. Könnte man nicht mit moderner Technik zusätzlich einigermaßen hörbare Versionen beigeben?

Reformation und Recht

Der Sammelband von 2017 ist Open Access abrufbar:

http://www.oapen.org/search?identifier=644495

INHALT

Cornel A. Zwierlein
‚Konfessionalisierung‘ europäisch, global als
epistemischer Prozess. Zu den Folgen der Reformation
und zur Methodendiskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Michael Stolleis
Reformation und Verrechtlichung
am Beispiel der Reichspublizistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Heiner Lück
Beiträge ausgewählter Wittenberger Juristen
zur europäischen Rechtsentwicklung und
zur Herausbildung eines evangelischen Eherechts
während des 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Wim Decock
Einblicke in den katholischen Beitrag
zur Rechtsentwicklung in der Frühen Neuzeit . . . . . . . . . . . . 111
Christoph Strohm
Die produktive Kraft konfessioneller Konkurrenz
für die Rechtsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Heinrich de Wall
Die Neugestaltung des evangelischen Kirchenrechts
und die Rolle der „weltlichen“ Juristen. Vom kanonischen
Recht zur Landesherrlichen Kirchenordnung . . . . . . . . . . . . . 173
Axel Freiherr von Campenhausen
Thesen zum Impuls der Schlussdiskussion . . . . . . . . . . . . . . . 195

#rechtsgeschichte

Rungholt

Der Untergang von Rungholt spielte im gestrigen Borowski-Tatort eine kleine Nebenrolle. Sehr instruktiv ist eine wissenschaftliche Darstellung der Rungholt-Sage durch den Storm-Forscher Gerd Eversberg.

Erstmals im 16. Jahrhundert begegnet in Friesland die Überlieferung, gottlose Bauern hätten einen Priester dazu veranlassen wollen, einem betrunkenen Schwein die Sakramente zu spenden. Samuel Meigers Hexentraktat weist aber entgegen Eversberg keine Seitenzählung auf (British Library; das Digitalisat des MDZ ist unbrauchbar), nach vergeblichen Versuchen konnte ich das Exempel aber doch durch Googles Volltextsuche finden. Zu vergleichbaren Sakramentsfrevel-Erzählungen vgl. meine Mordgrube.

#erzählforschung

Film über mexikanischen Kunstraub 1985 erhält Berlinale-Preis

Alonso Ruizpalacios Berlinale-Beitrag “Museo”, der den Silbernen Bären für sein Drehbuch erhielt, basiert auf einem wahren Museumsraub in Mexiko-Stadt. Die Kritiker waren von Film nicht alle begeistert: “Halbgarer Genrebrei” (Perlentaucher) vs. “ein Film, dessen Handlung mitreißt” (Monopol-Magazin).

Über den Kunstraub 1984 habe ich gefunden:

http://www.eluniversal.com.mx/entrada-de-opinion/colaboracion/mochilazo-en-el-tiempo/nacion/sociedad/2017/06/23/el-museo-que (spanisch)

http://traffickingculture.org/encyclopedia/case-studies/museo-nacional-de-antropologia-theft/ (englisch, mit falschem Datum)

Trailer auf YouTube: Fehlanzeige.

Gestohlen wurde unter anderem die Grabmaske des Maya-Königs Pakal aus dem Nationalmuseum für Antropologie.

Palenque - Maske des Pakal.jpg
Von Wolfgang Sauber – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

DDR-Geschichte im Kino: Der Klassenfeind im Klassenzimmer

https://www.berliner-zeitung.de/29770162

„Das schweigende Klassenzimmer“ (Wikipedia) “erzählt die wahre Geschichte einer Abiturklasse in der DDR 1956, die sich mit den Aufständischen in Ungarn solidarisiert, indem sie Schweigeminuten einlegt. Die Aktion entwickelt eine Dynamik, die alle 20 Schüler – 15 Jungen und fünf Mädchen – in einen inquisitorischen Politstrudel reißt”.

Zu den Vornamen von Orendel, Uriel und Erpho von Gemmingen (geboren 1460/69)

Hans von Gemmingen genannt Keckhans (1431-1487), der in der Schlacht von Seckenheim 1462 Trophäen für seine Familie erwarb, hat wie viele seines Geschlechts einen leider nur mäßig kundigen Wikipedia-Artikel. Er stützt sich auf die Arbeit von Carl Stocker 1895 (UB Heidelberg), der sich wiederum auf die umfangreichen Studien von Reinhard von Gemmingen und anderer Hauschronisten verließ.

Nach Stocker zeugte Keckhans mit Brigida von Neuenstein 21 Kinder, von denen 7 nicht zur Taufe gekommen sind und nur 10 volljährig wurden. Bis auf Orendel bestimmte er die überlebenden Kinder für den geistlichen Stand. Stocker nennt als Namen:

Brida (* 1456),
Uriel (* 1460, verstorben gleich nach der Geburt)
Ennel/Anna (* 1462),
Georg (* 1458), Dr. jur. utr., Kanoniker in Worms und Speyer,
Hans (* 1459), Chorherr in Hördt,
Orendel (* 1464),
Els (* 1466), Dominikanerin in St. Magdalena zu Speyer,
Barbel (* 1467), Nonne in Worms,
Uriel (* 1468), Erzbischof von Mainz,
Erpho (* 1469), Dr. jur. utr., Kanoniker in Worms und Speyer,
Katharina (* 1476).

(Ich habe nur die wichtigsten geistlichen Pfründen angegeben.) Biedermann: Ottenwald Tafel 78 (GBS) nennt außerdem noch als jung verstorben: Eberhard, Philipp, Bernhard und Susanna. Die meisten dieser Namen sind völlig unauffällig. Hans und Brida hießen nach den Eltern, Els nach Brigidas Mutter Elsa von Berlichingen, Barbara nach der Mutter des Vaters, Barbara von Neipperg. Eberhard hieß der Großvater väterlicherseits. Bernhard und Georg gab es nach der Stammliste der Gemmingen schon früher, wobei bei einem so weitverzweigten Geschlecht eine familiäre Nachbenennung1 um so unwahrscheinlicher ist, je größer die Distanz der Familienmitglieder war. Philipp wurde 1448 der Sohn Ludwigs IV. von der Pfalz getauft und zwar nach einer Wallfahrt zum hl. Philipp in Zell. Man kann es sich also aussuchen, ob der Heilige oder der Pfälzer für die Namengebung verantwortlich war.

Ausgesprochen ungewöhnlich sind Uriel (vergeben 1460 und 1468), Orendel und Erpho, die zwischen 1460 und 1469 getauft wurden.

Oft denken Namenkundler bei Namen, die auch ein Heiliger geführt hat, sorglos an einen Heiligennamen. Aber bei dem 1523 gestorbenen Erpho von Gemmingen (Deutsche Inschriften) muss der nur in Münster als Heiliger verehrte Bischof des 11. Jahrhunderts aus dem Spiel bleiben. Einen familiären Anknüpfungspunkt habe ich weder bei den Gemmingen noch den Neuenstein gefunden, aber Erpho begegnet in der Pfalz, insbesondere beim Speyerer Stiftsadel. Bei den Herren von Weingarten war Erpho ein Leitname. 1457 wurde Erpho aus der Adelsfamilie Brack von Klingen Abt von Klingenmünster, vielleicht war er das Vorbild bei der Wahl des seltenen Namens.

Bei dem zweimal vergebenen Engelsnamen Uriel, den der 1514 verstorbene Mainzer Erzbischof (GND) trug, muss man an eine Innovation des Keckhans denken, zumindest habe ich im Spätmittelalter niemand in Deutschland gefunden, der vor Uriel von Gemmingen so hieß. Uriel war ja ein von der katholischen Kirche nicht zugelassener Engel (vgl. auch Lexikon der christlichen Ikonographie 4, 1968, Sp. 407f.). Bei der Suche nach Belegen für eine Verehrung im deutschen 15. Jahrhundert stieß ich aber auf zwei Nennungen in den Gedichten Michel Beheims (GBS-Schnipsel), also auch hier eine “pfälzische” Verbindung. [6.4.2018 Gedichte als PDFs, Commons]

Nicht weniger außergewöhnlich mutet der Vorname von Orendel von Gemmingen an, der 1520 in Michelfeld starb. Im 14. und 15. Jahrhundert habe ich niemand gefunden, der diesen altdeutschen Namen noch trug. Natürlich ist man versucht, mit Stocker an das Epos “Der graue Rock” oder “Orendel” zu denken, das man üblicherweise mit dem Verlegenheitsetikett Spielmannsdichtung belegt.

Seine übliche Datierung um 1190 (so Curschmann im ²VL) ist rein hypothetisch,2 auch wenn man nicht mit Christian Kiening 2009, S. 389 (ZORA) von einem “Fantasma” sprechen möchte. Schon um 1450 gab es in Diebold Laubers Programm ein Werk über die Trierer Reliquie des Grauen Rocks (Bücheranzeige Cpg 314, Bl. 4r, UB Heidelberg); die einzige selbständige Handschrift, 1870 in Straßburg zerstört, datiert von 1477. Am Oberrhein war das Epos damals anscheinend bekannt, und auch Keckhans könnte, von ihm inspiriert, seinen Sohn nach dem Helden Orendel von Trier benannt haben. König “ernthelle von trier” erscheint in der “Heldenbuchprosa” (Druck Straßburg 1479) als allererster Held, weil, so meine These, Trier als Ursprungsort Deutschlands galt.

Denkbar ist aber auch, dass Orendel, der Lokalheilige von Orendelsall bei Öhringen, dessen gesicherte Erstnennung von 1312 “Sant Orendells Salle” lautet [zur Ortsgeschichte: orendelsall.de, Nachtrag 8.7.2023], der Namenspatron von Orendel von Gemmingen war. Die Neuensteiner, denen seine Mutter entstammte, saßen im 15. Jahrhundert nicht mehr in Neuenstein, waren aber dem Raum Öhringen verbunden geblieben (Welt der Wappen). Nach dem Haller Chronisten Widmann (Ausgabe von Kolb) war der lokal verehrte Orendel ein Einsiedler, der sich dem Abt Walterich von Murrhardt unterstellt habe3 und dessen Grab Pilger anzog. Mir erscheint dieser Orendel sogar etwas wahrscheinlicher als der Trierer Orendel.

Sowohl bei Uriel als auch bei Orendel fehlen derzeit Vergleichsbeispiele aus dem 15. Jahrhundert. Aber nicht nur der Keckhans gab seinen Kindern absonderliche Namen. Bei dem Literaturliebhaber Jakob Püterich lag es nahe, dass er zwei seiner Kinder literarische Namen gab: Gamuret und Orgeluse. Aber am Ende des 15. Jahrhunderts nannte Bernhard Stauffer von Ehrenfels seine Kinder: Gramaflanz, Marcell, Feraris, Sekundilla, Argula (von Orgeluse, später Argula von Grumbach) und Sidonia (Dollinger 1972). Eine von mir besonders geschätzte Skizze zum Wandel der Vornamen (Gerd Wunder: Bauer, Bürger, Edelmann, 1984, S. 43) hat abgesehen vom Hinweis auf literarische Namensgebung dazu nichts Einschlägiges. Neben humanistischen Einflüssen erwähnt er für das späte 15. Jahrhundert Namen aus dem Urchristentum und dem Kreis der diokletianischen Märtyrer. Bei den von ihm genannten Namen Ambrosius und Hieronymus kann man aber darauf hinweisen, dass insbesondere für die Bildung offene Familien schon früher ihren Kindern Kirchenväter-Namen gegeben haben.

Die Namen Uriel und Orendel von Gemmingen sollten davor warnen, in einer Art germanistischen Wunschdenkens vorschnell auf “literarische Namensgebung” zu setzen. Denn nicht einmal Orendel ist sicher als literarische Reminiszenz anzusehen.

Weitere Beispiele für “sonderbare” Adelsvornamen im 15. Jahrhundert sind willkommen. Auch wenn sie zugegebenermaßen ein extrem seltenes Phänomen sind, sollte man sie im Blick behalten.

8. Mai 2018: Kurt Andermann wies mich hin auf seinen Beitrag “Gemmingen-Michelfeld. Eine persoengeschichtliche Fallstudie zum Themenkreis Patronage – Verwandtschaft – Freundschaft – Landsmannschaft” (in: Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Peter Moraw, 2000, S. 459-477), in der er die Familie des Hans des Jüngeren von Gemmingen ausführlich würdigt. Zu den Vornamen liest man S. 476: “Wie sehr der Haudegen aber auch an dem in Heidelberg seinerzeit blühenden Geist des Humanismus partizipiert hat, geben die Taufnamen seiner später arrivierten Söhne Georg, Orendel, Uriel und Erpho zu erkennen, in denen sich das zukunftsweisende, aus Italien importierte Gedankengut mit der Pflege heimischer Traditionen und einer gediegenen Frömmigkeit verbunden hat”. Weiteres erfährt man leider nicht. Wo genau liegt ein humanistischer Einfluss vor?

#forschung

Phantasiedarstellung des Orendel von Gemmingen in späterer Tracht (Burg Hornberg)

  1. Zu Traditionsnamen: https://archivalia.hypotheses.org/56370. []
  2. Zu beachten ist, dass sowohl der um 1310 datierte Peter von Staufenberg als auch der Orendel vom Ritterschlag beim Heiligen Grab in Jerusalem wissen, der sonst erstmals in den 1330er Jahren belegt ist. Vgl. auch Reinhard Bleck 1987, S. 22 und Kaspar Elm 1980, S. 152f.. Dies könnte ein Anlass sein, den Orendel in die Zeit um 1300 zu datieren. []
  3. Das war Anlass für Wilhelm Störmer 1965 und Gerhard Fritz, über einen Zusammenhang zwischen karolingischen Namensträgern Orentil und den angeblichen Walterichen von Murrhardt und Langres zu delirieren. []

Mitteilungen der Badischen Historischen Kommission bis 1921 lückenlos online

Die Mitteilungen der Badischen Historischen Kommission erschienen ab 1883 als Anhang zur Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (mit gesonderter Seitenzählung, z.B. m4). Nachdem ich einige Bände aus Google Books bzw. HathiTrust ins Internet Archive hochgeladen habe, ist die Zeitschrift bis 1921 ohne Lücken online:

de.wikisource.org/

Die Mitteilungen enthalten nicht nur Archivverzeichnisse mit vielen Urkundenregesten, sondern manchmal auch Quellenmitteilungen oder beispielsweise eine Stammtafel der Grafen von Montfort. Ein Gesamtregister fehlt meines Wissens. Der Teil von Friedrich Hefeles Regesten über den Fleckenstein-Bestand des Ebnetschen Archivs (jetzt in Freiburg?) liegt vollständig online vor.

Die Zeitschriftendatenbank ist wie immer keine große Hilfe, was den exakten Erscheinungsverlauf angeht. Die auf Nr. 40 (1921, Beilage zur ZGO 1922) folgende Nr. 41 erschien erst als Teil der ZGO 1940, worin weitere Mitteilungen Hefeles aus dem Ebnet-Archiv zu finden sind, desgleichen in Nr. 42 (mit Register). Die letzte Nr. 43 ist der Jahrgang 1941. Die “Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission” erlebten nur zwei Nummern 1942/43.

#Gemeinfreitag (Februar, Woche 4)

Seit Anfang 2016 gibt es den #Gemeinfreitag. 2017 schloss er mit 900 Medien!

Mehr dazu in meinem Beitrag: Crowdsourcing für die Public Domain: der #Gemeinfreitag. In: Redaktionsblog vom 29. März 2017.

Die “Gemeinfreitag”-Idee von Moritz Hoffmann aufgreifend, habe ich seit Ende Januar 2016 Gemeinfreies, das ich (überwiegend) selbst neu ins Netz befördert habe, jeweils freitags aufgelistet. Aber: 2017 steuerten andere über 30 Bilder und über 50 PDFs bei, Bibliotheken stellten 66 Digitalisate zur Verfügung – vielen Dank allen Beiträgern!

Gemeinfreie Digitalisate sind Teil einer

Goldenen Kette freien Wissens

Ich mache 2018 weiter und rufe daher nach wie vor alle Leserinnen und Leser auf:

* Stellt durch Kauf oder durch Schenkung erworbene oder selbstgescannte gemeinfreie Digitalisate von Büchern oder Aufsätzen ins Netz (Wikimedia Commons oder Internet Archive)!

* Ladet gemeinfreie Abbildungen auf Wikimedia Commons oder gebt dort eigene Fotos als gemeinfrei (CC0) frei!

* Ladet Google Books, die nur mit US-Proxy zugänglich sind, ins Internet Archive! (Gern auch Bücher von HathiTrust, was nur wenig schwieriger ist.)

Jeder kann ohne Vorkenntnisse mitmachen. Hinweis gern mit #gemeinfrei auf Twitter oder hier in den Kommentaren. Bitte #Gemeinfreitag-Beiträge in den Social Media teilen!

Auch sporadische Beteiligung ist willkommen. Es geht um die Bereicherung der Public Domain! (Bei Urheberrechtsproblemen darf ich keine Rechtsberatung anbieten, wohl aber bei konkreten Fragen meine Meinung sagen … Lektüretipp: Open Access, Creative Commons und das Posten von Handschriftenscans)

Was zuletzt geschah:
#Gemeinfreitag (Februar, Woche 3)

***

Heute konnte ich auf Wikisource die Digitalisate der WLB von der Erstausgabe Oswalds des Menschenhassers, vom Ulrich Höllriegel und vom Erbauungsbuch eintragen. Damit ist so gut wie alles online, was Pahl geschrieben hat und was noch greifbar ist. Es fehlen nur noch Texte aus zwei Kalendern (Texte aus diesen sind aber bereits online).

Neu im Internet Archive:

Catalogue Of Books Printed In The XVth Century BMC I

Mitteilungen der Badischen Historischen Kommission 33-39 (1911-1917)

Rudolf Smend: Das Reichskammergericht. Erster Teil : Geschichte und Verfassung. Weimar 1911

Zu Thomas Dorniberg gibt es auf Commons einen Schirmbrief.

“Momente” 2018/1 lieferte einige Abbildungen.

Verzierte Seite aus den Esslinger Missiven.

Georg Maria Eckert – St. Achatius Kapelle Grünsfeldhausen (und ein Foto aus der Nähe von Deißlingen)

Zwei Szenen aus dem Dreißigjährigen Krieg von Ulrich Franck (siehe unten).

Gedicht über den Bettlerfelsen bei Tuttlingen 1841.

***

Fazit: 8 Abbildungen, 3 PDFs, 3 Fremd-Digitalisate

Summe 2018: 46 Abbildungen, 37 PDFs, 11 Fremd-Digitalisate = 94 Medien

Seit Anfang 2016: 1694 Medien

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search