Vor Jahren fielen mir bei Betrachtung eines Faksimiles aus dem im 12. Jahrhundert entstandenen berühmten Hortus deliciarum1 der Äbtissin Herrad von Hohenburg (Herrad von Landsberg2) heimatlich vertraute Namen auf, die Herkunftsorte bildlich dargestellter Chorfrauen des Hohenburger Konvents: Flochberg, Bilriet, Neuffen usw. Es wäre an der Zeit, dass diese sehr frühen Ortsnamensbelege auch von der württembergischen Forschung zur Kenntnis genommen würden. Sie fehlen in den Reichardt’schen Ortsnamenbüchern, der neuesten einschlägigen Zusammenstellung. In Bayerisch-Schwaben hatte, wie ich gerade erst sah, Wilhelm Kraft 1960 “Bildnisse schwäbischer Frauen aus der Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas (1175)” vorgestellt.3 Nach Helmut Lausser erschien der Erstdruck in: “Unterhaltungsblatt des Fränkischen Kuriers, Jg. 1935, Nr. 111, 11”4
Als Textgrundlage kann eine gute Reproduktion der kolorierten Nachzeichnung in dem Buch von Engelhardt 1818 in “Gallica” herangezogen werden:
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9400936h/f16.item.zoom
Die maßgebliche Rekonstruktion der 1870 zerstörten Handschrift von Rosalie Green et al.: Hortus deliciarum (1979) bietet die Transkription der Beischriften auf Seite 227.5
Die Datierung des Hortus deliciarum ist umstritten. Die “Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters” verweisen auf den Vorschlag von Otto-Gerhard Oexle, der das Zeugnis nach 1195 datieren wollte.6 “Begun before 1175 and probably completed in the mid-1190s”, heißt es in der Rezension einer 2016 erschienenen Studie von Danielle B. Joyner: Painting the Hortus deliciarum: Medieval Women, Wisdom, and Time.7 Man wird vorsichtig vom letzten Viertel des 12. Jahrhunderts ausgehen dürfen.
Außer Kraft gibt es noch weitere Arbeiten, die sich mit der Identifizierung der den Chorfrauen beigesetzten Ortsnamen befassen. Aussagen über die Standesverhältnisse der Chorfrauen auf dem Odilienberg versuchte 1911 Georg Wagner aus der Liste abzuleiten.8 Dies wurde unkritisch rezipiert von Sabine Klapp 2012.9 Abgesehen von vermutlich fehlerhaften Identifizierungen Wagners: Es kann in keinem einzigen Fall eine sichere Aussage über die ständische Zugehörigkeit der Stiftsfrauen getroffen werden. Ob es sich bei den erstaunlicherweise überwiegend aus Ostschwaben und dem angrenzenden Franken stammenden Damen um Adelige, sei es edelfreier oder ministerialischer Herkunft, handelte, ist völlig unsicher. Wenn man in der fragmentarischen Urkundenüberlieferung eine edelfreie Familie in einem Ort findet, darf man die Hohenburger Chorfrau nicht einfach dieser Familie zuschlagen!
Nur einen Teil der Orte identifizierten Robert Luft 199910 und zuvor Gérard Cames 1971.11
Nachdem die Identität von Relind von Hohenburg mit der Benediktinerin Relind/Rilint von Admont bzw. Bergen bei Neuburg an der Donau widerlegt werden konnte,12 entfällt die Erklärung für die schwäbisch-fränkische Dominanz in dem elsässischen Stift mit den Beziehungen zu Bergen. Es erscheint jedoch plausibel, die engen Beziehungen der Staufer zu Hohenburg als Erklärung für die Herkunft der Chorfrauen aus ihren ostschwäbischen Stammlanden gelten zu lassen.
Ein ausführlicher sorgfältiger Kommentar zu jedem Ortsnamen unter Anführung der zeitgenössischen Namenbelege ist ein Desiderat. In etlichen Fällen wird man keine eindeutig Identifizierung vornehmen können. “de Sneiten Maethilt” kann sowohl aus Schnaitheim (Landkreis Heidenheim) als auch aus Schneidheim (Oberschneidheim, Unterschneidheim, Ostalbkreis) stammen. Anhand der Namensform lässt sich keine Entscheidung treffen.13 Sneiten steht zwischen Faimingen und Gundelfingen, was für den südlicheren Ort bei Heidenheim spräche, für den aber zwischen dem 8./9. Jahrhundert und 1328 keine Belege bekannt sind. Einen Herrensitz gab es auch in diesem Ort, wenngleich erst im 14. Jahrhundert bezeugt. Ritter von Schneidheim sind ab 1239 belegt, ab 1262 als Schenken der Grafen von Oettingen.
“de Flochberc Adelheit” dürfte sich auf die Stauferburg Flochberg (bei Bopfingen, Ostalbkreis) 14 beziehen und somit wohl auf adelige Herkunft, wobei sowohl edelfreie als auch ministerialische Abkunft in Betracht kommt. Unter der (natürlich zu hinterfragenden) Prämisse, dass wichtigere Adelsfamilien im Konvent vertreten waren, wird man bei “de Kazenstein Hedewic” der Burg Katzenstein bei Dischingen (Landkreis Heidenheim) den Vorzug geben (Wagner dachte an den Ort Katzenstein bei Harburg) und bei den beiden Chorfrauen “de Niphe” an die bedeutende Edelfreienfamilie von Neuffen15 denken. Bei Bilriet fand Wagner Reichsministeriale, aber es gab im 12. Jahrhundert Edelfreie des Namens (heutiger Burgenname: Bielrieth).16 Schon diese wenigen Beispiele zeigen, dass man die verschiedenen Möglichkeiten offenhalten sollte und dass es methodisch unzulässig erscheint, aus den Namen auf den Stand zu schließen.
#forschung #histmonast
- https://de.wikipedia.org/wiki/Hortus_Deliciarum. [↩]
- GND. [↩]
- Schwäbische Blätter für Heimatpflege und Volksbildung 11 (1960, S. 78-81 (UB Augsburg). [↩]
- https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Sp%C3%A4t_von_Faimingen,_Adelsfamilie. [↩]
- Google Books bzw. Commons. [↩]
- http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_02728.html. [↩]
- https://scholarworks.iu.edu/journals/index.php/tmr/article/view/22966/28837. [↩]
- Georg Wagner: Untersuchungen über die Standesverhältnisse elsässischer Klöster (1911), S. 67f., 81 (Internet Archive). [↩]
- Das Äbtissinnenamt in den unterelsässischen Frauenstiften vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (2012), S. 119f. (Res doctae). [↩]
- Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter (1999), S. 132 (Auszug GBS). [↩]
- Allégories et symboles dans l’Hortus deliciarum (1971), S. 140 (Auszug GBS). [↩]
- Klapp, S. 67; Hedwig Röckelin, in: Institution und Charisma (2009), S. 65 (Auszug GBS). [↩]
- Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Landkreises Heidenheim (1987), S. 148-150; … des Ostalbkreises, Bd. 2 (1999), S. 163-166. [↩]
- Zur Belagerung 1150: http://www.regesta-imperii.de/id/1150-02-08_3_0_4_1_2_653_651. [↩]
- https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Neuffen,_Adelsfamilie. [↩]
- Wolfgang Ruschke: Die Grundherrschaft des Klosters Lorch (2007), S. 83-85 (Uni Tübingen); Graf in: Heimatbuch der Stadt Lorch (1990), S. 53 (UB Heidelberg). [↩]