Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Grundbucharchiv in Barby: Millionen verschimmeln

https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/landesrechnungshof-sachsen-anhalt-laesst-millionen-verschimmeln

Sachsen-Anhalt nutzt die Schlossanlage in Barby (Salzlandkreis) seit 1990 als Grundbucharchiv. Dort lagern rund 2,2 Millionen historische Grundbücher und -akten. Auch das Rechenzentrum der Justiz zur Führung des elektronischen Grundbuchs befindet sich in dem Schlossgebäude. Rechnungshofpräsident Kay Barthel sagte am Freitag in Magdeburg, dieser Standort sei „unzweckmäßig und unwirtschaftlich“. Er müsse schnellstmöglich aufgegeben werden.

Das an der Elbe gelegene Schloss ist hochwassergefährdet. Viele Lagerräume sind verdreckt und mit Schimmel kontaminiert. Der Brandschutz ist unzureichend. Klimatisierte Räume für die Akten? Fehlanzeige! Beim Elbehochwasser 2002 und 2013 mussten Grundbucharchiv und Rechenzen­trum evakuiert werden. Viele Dokumente wurden beschädigt. Zwei Millionen Akten schimmeln nun langsam vor sich hin. Allein die Reinigung der äußeren Einbände kostet satte 1,9 Millionen Euro. […]

Das Justizministerium teile die Einschätzung des Rechnungshofes, sagte ein Sprecher. „Das ist kein idealer Ort, um Akten zu lagern. Wir brauchen ein Ausweichquartier.“ Das Finanzministerium suche nach Alternativen.

Warum Luther für Jubelfeiern nicht geeignet ist

Liest man den Artikel von Stefan Rhein (Luther-Stiftung Wittenberg) über Reformationsjubiläen in der NZZ, kann man die Aussage der Überschrift eigentlich nicht nachvollziehen. “Historische Jubiläen sind ein Spiegel ihrer Gegenwart”, das ist nicht neu. Also sind alle Jubelfeiern irgendwie unangemessen?