Eine Verwaltungsangestellte und ein Softwareentwickler rekonstruieren jüdisches Leben in Mecklenburg

Piqd weist hin auf ein DLF-Feature, in dem es heißt:

Das war glaube ich 2011, da war ich in einer Westmecklenburger Stadt unterwegs und hatte mich beim Amt angemeldet, weil ich im Stadtarchiv die Judenakten haben wollte, um zu recherchieren. Da habe ich tatsächlich zu hören bekommen: “Wir haben hier noch Täterfamilien und wir wollen keinen Ärger und Sie brauchen das nicht.” Ich habe die Judenakten dann tatsächlich nicht bekommen. Aber für mich war das mehr oder weniger der sogenannte Fehde-Handschuh.

Die von beiden betriebene umfangreiche Website:

http://www.juden-in-mecklenburg.de/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search