Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nils Bock: Die Herolde im römisch-deutschen Reich (2015) – im Spiegel der Kritik

Nils Bocks Dissertation “Die Herolde im römisch-deutschen Reich” (erschienen 2015) kann bereits jetzt als Standardwerk zum Thema gelten und ist – aus meiner Sicht zu Recht – überwiegend positiv aufgenommen worden.

[9.2.2018 Buch ist online unter
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf49]

Meine eigene Rezension erschien im Archiv für Kulturgeschichte 98 (2016), S. 479-481. Autorenfassung:

Nils Bock, Die Herolde im römisch-deutschen Reich. Studie zur adligen Kommunikation im späten Mittelalter (= Mittelalter-Forschungen, Bd. 49), Ostfildern: Thorbecke Verlag, 2015, 437 S., mit 10 farbigen und Schwarzweiß-Abb., €54,00, ISBN 978-3-7995-4368-2 [Inhaltsverzeichnis über diesen Link verfügbar].

Herolde waren in der Adelskultur des späten Mittelalters Verkünder von Ehre und Unehre, Boten und diplomatische Gesandte, Gestalter festlicher Rituale, Experten für das Turnier- und Wappenwesen. Ihre faszinierende Rolle hat in den letzten Jahren wiederholt die Aufmerksamkeit der Forschung gefunden. Die Quellenlage für den deutschsprachigen Raum ist freilich deutlich schlechter als für Frankreich und England. Das anspruchsvolle Thema, mit dem Werner Paravicini vor Jahren einen Habilitanden betraute, der es dann aufgab, wurde nun im Rahmen einer Münsteraner Dissertation bei Martin Kintzinger bearbeitet. Nils Bock hat sich angesichts der Überlieferungsprobleme sehr achtbar geschlagen.

Die Arbeit organisiert den Stoff in drei Großabschnitten. Zunächst geht es um das Turnierwesen und die Rolle der Herolde, während der zweite Abschnitt die Ausbildung des Heroldsamts vor allem aufgrund der Heroldsnennungen in Rechnungsbüchern verfolgt. Quellennah stellt Bock “Institutionalisierungsprozesse” wie den “Schwur zu den Wappen” dar. Der dritte Teil “Medium adliger Kommunikation” widmet sich den Botendiensten und Gesandtschaften und der Rolle der Herolde bei Fehden und im Krieg sowie bei festlichen Zeremonien wie Hochzeiten oder Todesfällen. Nicht nur bei Ritterpromotionen waren Herolde involviert, sie wurden auch bei dem korrespondierenden Anti-Ritual, den Entehrungen, eingesetzt. “Herolde und Schrift”, das letzte Kapitel, präsentiert Herolde als Gewährspersonen und als Autoren.

Bock ist gut mit den Quellen und der modernen Sekundärliteratur (auch der internationalen) vertraut. Das gilt nicht nur für das Heroldwesen, sondern auch für den größeren Kontext der Adelskultur. Seine Interpretationen sind in der Regel schlüssig, die Vergleiche mit den Befunden aus dem franko-burgundischen Bereich erhellend. Die Heroldsforschung im deutschsprachigen Raum ist mit diesem Buch einen großen Schritt weitergekommen.

Getreu dem Motto eines Heroldsnamens von 1389 “Verswigesnit” (S. 265) ist aber auch einiges zu tadeln. Der erste Abschnitt geht recht ausführlich auf das Turnierwesen ein, da die Forschung hier die Wurzeln des Heroldsamts sieht. Das ist aus gesamteuropäischer Sicht sicher richtig, aber für den deutschsprachigen Raum möchte ich ein quellenbedingtes Fragezeichen anbringen. Da es vor der Zeit der 1479 einsetzenden Vierlandeturniere so gut wie keine Quellen über die auf den Turnieren als Herolde tätigen Personen gibt, kann nicht nachgewiesen werden, dass der Personenkreis der im Blasonieren erfahrenen Wappen-Experten auf den Turnieren, als deren Vorläufer in der mittelhochdeutschen Dichtung die garzûne und kroiijaere erscheinen, der gleiche ist wie der, den man aus den Rechnungen kennt, in denen die Herolde und Persevanten als Botschafter erscheinen. Dass der offenkundig um 1400 bedeutende Herold Königsberg einen adeligen Konflikt auf dem Frankfurter Turnier 1409 zu schlichten versucht (S. 247-249), wird von Bock in diesem ersten Teil argumentativ gar nicht verwendet.

Eine Liste der ersten Heroldsnennungen wäre hilfreich gewesen. Stadtrechnungen Aachen 1376: “hiralden” (S. 138 Anm. 411, 209); 1377 Wiener Hauskauf durch Heinrich Kranich, “ducis Leupoldi erhalt” (S. 213 Anm. 660); Geleitbrief des Grafen von Kleve 1385 “heralt” (S. 191). Die erste deutschsprachige Nennung ist nur wenig älter: “eralden, peresewant” (S. 115 Anm. 317) in der wohl gleichzeitigen Totenklage auf den 1367 gestorbenen Leutold II. von Stadeck des Wiener Autors Peter Suchenwirt, der sich als “Knappe von den Wappen” stilisiert, den Bock aber mit der jüngeren germanistischen Forschung nicht als Herold gelten lassen will (S. 143 Anm. 460, 309f.). Dass er in den Wiener Grundbüchern nicht ausdrücklich Herold heißt, ist für mich aber kein zwingender Grund.

An sozialgeschichtlichen und prosopographischen Aspekten seines Gegenstands ist Bock zu wenig interessiert. Das zeigt bereits das schlechte Register der deutschen Herolde (S. 433-435). Die Anordnung ist fragwürdig, teilweise nach dem Vornamen, teilweise nach dem Nachnamen. Keine Querverweise! Hans/Johann/Johannes, Caspar/Kaspar werden nicht zusammengeführt. Naheliegenden Identifizierungen verweigert sich das Register. So gehören Klaus Riegelhofer und “Rigeltzhoner” wahrscheinlich zusammen. Dass eine der wenigen einigermaßen sprudelnden Quellen, die Reihe der Augsburger Baumeisterbücher, nur sehr kursorisch für eine Tabelle S. 402-404 ausgewertet wurde, kann man nur bedauern. Zumindest einige Herolde, die gegen Ende des 15. Jahrhunderts wirkten, wird man durch bisher unbeachtete oder unerschlossene Archivalien sicher noch stärker profilieren können. Siehe etwa meinen Beitrag: Bernhard Sittich, der Herold “Romreich” (um 1500) und seine Amtsvorgänger. In: Archivalia vom 22. Januar 2016 http://archivalia.hypotheses.org/53568.

Nicht einverstanden bin ich mit der Absetzung der “fahrenden” Herolde von den “patronisierten” Herolden (S. 157; vgl. auch S. 76, 130, 138, 142, 159, 166f., 437). Es ist keineswegs ausgemacht, dass Herolde mit Amtsnamen und solche mit Fahrendennamen unterschiedliche Gruppen bildeten. Ohne die Möglichkeit der Personenidentifizierung muss man vorsichtiger formulieren. Ein Missgriff ist die Bezeichnung der Fahrendennamen als “lautmalerische” Namen. Es handelt sich meist um sogenannte “Satznamen” (zu Fahrendennamen vgl. Heinz Mundschau: Sprecher als Träger der ‘tradition vivante’ in der Gattung Märe. Göppingen 1972, S. 74).

Eher enttäuschend ist der Abschnitt zu “Herolde und Schrift” (S. 308-325). Hier überwuchert in den Anmerkungen allgemeine Sekundärliteratur die zu spärlichen Quellenbelege. Die Augenzeugenschaft der Herolde wird sowohl S. 308f. als auch S. 314-319 erörtert. Zur literarischen Inszenierung der Herolds-Rolle findet man so gut wie nichts (S. 321f.), obwohl diese von Bernd Thum aufgearbeitet wurde. Es fehlt ein Rückverweis auf den Abschnitt “Berufsethik”, der neben den Bestallungsbriefen vor allem die “Reformatio Sigismundi” und die Schrift des Enea Silvio Piccolomini heranzieht (S. 199-206). Übersehen ist die wichtige Studie von Otto Koischwitz: Der Theaterherold im deutschen Schauspiel des Mittelalters und der Reformationszeit. Berlin 1926. Der sich als bayerischer Herold inszenierende Johann Holland konnte seinen Turnierreimen, anders als Bock S. 311 will, gar nicht das Schaffhauser Turnier von 1392 zugrunde legen, da dieses vom Herold Georg Rüxner in seinem berüchtigten “Turnierbuch” erfunden wurde. Das konnte man schon vor meiner Holland-Studie 2015 (Fiktion und Geschichte: Die angebliche Chronik Wenzel Grubers, Greisenklage, Johann Hollands Turnierreime und eine Zweitüberlieferung von Jakob Püterichs Ehrenbrief in der Trenbach-Chronik (1590). In: Frühneuzeit-Blog der RWTH vom 10. Februar 2015, http://frueheneuzeit.hypotheses.org/1847) meinem – Bock bekannten und von ihm zitierten – Rüxner-Aufsatz von 2009 (in: Ritterwelten im Spätmittelalter. Landshut 2009, S. 115-125) entnehmen, in dem auch begründet wurde, wieso Jörg Brandenburg und Georg Rüxner identisch sind (anders Bock S. 312). Und Rüxner “soll” nicht die Hochzeit Markgraf Kasimirs 1518 beschrieben haben (S. 312 Anm. 908), er hat sie tatsächlich geschildert, und zwar ist der Bericht in der gleichen Dresdener Akte zu finden wie sein Bericht zur Wahl Karls V. 1519, wie ich 2009 ausführte.

Leider begegnen bei Bock auf Schritt und Tritt vermeidbare Nachlässigkeiten. So gibt es in einer einzigen Fußnote (S. 171 Anm. 529) einen sinnentstellenden Satzabbruch, zweimal die Verschreibung “würrtembergischen” und einmal “gemeineten” statt “gemeinten”. Auf S. 202f. zitiert Bock aus der Arenga einer sicher nicht ganz korrekt transkribierten Urkunde (S. 411f.) und wiederholt dasselbe Zitat in der Fußnote 628. In S. 150f. Anm. 477 wird aus den “Chroniken der deutschen Städte” ein langes Zitat aus dem Nürnberger Geschenkbuch wiedergegeben. Ich zähle insgesamt 27 Fehler einschließlich Birnberg statt Virnberg, Reitperg statt Neitperg. Besser sieht es bei der Edition der Bestallungsurkunde des Caspar Sturm aus dem Digitalisat eines Drucks von 1524 aus (S. 414f.). Hier sind es nur 16 Fehler einschließlich eines ausgefallenen “vorteyl” und eines hinzugedichteten “Reichs”. Bedauerlicherweise ist nicht nur das Heroldsregister lückenhaft. Wer auf die Idee kommt, nach Enea Silvio Piccolomini unter E zu suchen, findet eine Stelle, unter Piccolomini vier weitere.

Der Eindruck, dass Bock im Detail unbedingt sorgfältiger hätte arbeiten müssen, ändert aber nichts an der positiven Gesamtbewertung.

***

Ich habe mich bemüht, möglichst viele andere Rezensionen des Buchs zu ermitteln. Die Anordnung folgt dem AutorInnennamen.

Luc Duerloo. In: Renaissance Quarterly 69 (2016), S. 1492-1493
“The present book does not fundamentally challenge existing insights in the origins and development of the office of herald in the High and late Middle Ages. Drawing on an impressive amount of literary sources and a judicious use of account books and letters of credence, it does, however, fully live up to its brief of completing the picture by retracing developments in the Holy Roman Empire.”

Immo Eberl. In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 116 (2016 [erschienen 2017]), S. 404-406
“Die künftige Forschung hat hier eine neue wissenschaftliche Darstellung erhalten, an der niemand vorbeigehen kann.”

Duncan Hardy. In: German History 34 (2016), S. 324-326. Autorenversion auf Academia.edu
“[T]he true value of this book lies in its synthetic character”.

Kai Hering. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 80 (2016), S. 296-298
Eine “profunde[] Studie, mit der Nils Bock wertvolle Grundlagenarbeit geleistet hat”.

Thorsten Huthwelker. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 164 (2016), S. 600f.
“Somit liegt das Verdienst des Autors vor allem darin, die Quellen zu den Herolden im Heiligen Römischen Reich und mit den bereits vorhandenen, vielschichtigen Erkenntnissen zum Phänomen des Herolds synthetisiert zu haben. Vielleicht hätte man bei aller Detailverliebtheit an der einen oder anderen Stelle den Text noch etwas straffen können.”

Charlotte Kempf. In: Revue de l’IFHA. Online erschienen am: 1. Februar 2016 http://ifha.revues.org/8386

Gerhard Köbler. In: Zeitschrift integrativer europäischer Rechtsgeschichte 2015
http://www.koeblergerhard.de/ZIER-HP/ZIER-HP-05-2015/BockNils-DieHerolde.htm

Anne-Katrin Kunde. In: Hémecht 2017, Heft 1, S. 121-123 (Recensio.net)
“Nils Bock entfaltet vor dem Leser die Geschichte und den Wirkungsbereich der Herolde vom mittelalterlichen römisch-deutschen Reich sowie des franko-burgundischen Raumes bis in das 16. Jahrhundert in einer größtmöglichen thematischen Bandbreite wie auch aufgrund einer solchen Quellenbasis.”

Konstantin Moritz Langmaier. In: sehepunkte 16 (2016), Nr. 10 vom 15.10.2016 http://www.sehepunkte.de/2016/10/28357.html
“Insgesamt legt Bock ein lesenswertes Werk vor, das, methodisch gut strukturiert, in seiner stringenten Argumentation überzeugt.”

Klaus Oschema. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 75 (2016), S. 403-406 [19.8.2017 als PDF online]
“Während die Studie inhaltlich mit weitem Blick anregende Zugänge ausarbeitet, trübt die sprachlich-formale Umsetzung das Bild […]. Schwerer noch wiegen aber Schwächen in der Quellenwiedergabe und -deutung, die in ihrer Vielzahl die Behauptungen in Frage stellen, zumal sie durchaus Kernaspekte der Darstellung und Argumentation betreffen […]. Probleme in der Transkription und Wiedergabe von Zitaten begegnen nicht nur bei handschriftlichen Quellen, sondern auch bei edierten Materialien. […] All das macht ein umfassendes Urteil schwierig: Zweifellos bietet die Studie interessante Gedanken und Einblicke zur zeitlichen Entwicklung und inhaltlichen Ausgestaltung des Heroldsamts im Reich. Zugleich wird das Gesamtbild aber von den erwähnten Schwächen und Problemen dominiert, die eben nicht nur das individuelle Stilempfinden betreffen, sondern letztlich den wissenschaftlichen Wert der Arbeit in Frage stellen.”

Georg Scheibelreiter. In: Zeitschrift für Historische Forschung 43 (2016), S. 788f.
“Bock [untersucht] „die Adelsgeschichte am Ende des Mittelalters“, wobei er neue sozial-, kultur- und mentalitätsgeschichtliche Perspektiven aufzeigt, die neue Einsichten in die Adelswelt des Spätmittelalters gewähren und nicht zuletzt der
wissenschaftlichen Heraldik ganz wesentliche Anregungen geben. Vor dieser großen
Leistung verblassen Einwände, die im Einzelnen, aber kaum im Prinzipiellen gemacht
werden könnten. Was der Rezensent allenfalls zu beanstanden hat, findet sich im Bereich des Formalen. Bock scheut sich nicht, eine Unzahl von Quellen vorzuführen, was die Lektüre nicht einfach macht und gelegentlich den Argumentationsfluss beeinträchtigt. In diesen Zusammenhang gehören auch die überlangen Zitate (z. B. 61, 64 ff. und öfter), die wiederholt im Text und im Anmerkungsbereich zugleich vorkommen! All das fördert die Geschlossenheit der Darstellung und der vom Verfasser entwickelten Gedanken kaum und ermüdet den Leser. Freilich wird die Üppigkeit von Quellen- und Literaturangaben bei Dissertationen positiv gesehen, doch wäre eine Einschränkung für den Druck erfreulich und für das zusammenhängende Verständnis von Vorteil gewesen. Entbehrlich und etwas schülerhaft ist die lange Dankesadresse an Organisatoren von Veranstaltungen, bei denen der Verfasser Teile seines Werks vortragen durfte. Was den wissenschaftlichen Prosastil des Autors angeht, so ist er durchaus akzeptabel; ein Ausdruckwie „Operationalisierung des Innovationsbegriffs“ stellt eine Ausnahme dar.”

Joachim Schneider. In: H-Soz-Kult, 05.04.2017 http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24735.
“Nils Bock hat eine große Zahl vielfältiger und oft entlegener Zeugnisse zum Heroldswesen zusammengetragen. Sehr aufschlussreich ist immer wieder der vergleichende Blick nach Westeuropa. So entsteht trotz der begrenzten Überlieferung eines Phänomens, das vorwiegend der oralen Kultur verhaftet war, eine im Kern überzeugende Analyse sozialer und kultureller Zusammenhänge. Allein die Prosopographie der Herolde bleibt unterbelichtet, was bei der Unterscheidung gleichnamiger Amtsträger und auch bei der Benutzung des Registers zum Problem wird.[1] Beeinträchtigt wird die Lektüre des Buches leider, abgesehen von recht häufigen „einfachen“ Druckfehlern, durch die vielen Lese- und Übertragungsfehler bei den im Text zitierten Quellen. Zum Teil gehen diese auf das Kopieren von Quellentexten aus digitalen Vorlagen zurück (Verweisbuchstaben als Text: S. 200f.), an anderer Stelle hängen sie mit Automatismen der Textverarbeitungsprogramme zusammen (Großschreibungen nach Punkt: S. 248f. Anm. 747). Immer wieder finden sich bei Editionen oder originaler Überlieferung auch fehlerhafte Lesungen (u.a. Verwechslung von Schaft-s und f, z.B. S. 180, 182, 188, 230, 226 Anm. 681, 254 Anm. 765). Die Abstimmung zwischen einem Kurz-Zitat im Text, dem Lang-Zitat in der Anmerkung und der Interpretation der Quelle kann öfter nicht überzeugen (z.B. S. 202f. mit Anm. 628, S. 258 mit Anm. 778, S. 262 mit Anm. 786). So ist es einige Male auch zu fehlerhaften Interpretationen von Quellenzeugnissen gekommen (S. 203, 223, 254f., 300), mindestens einmal wird aus einer anderen Edition zitiert als angegeben (S. 227 Anm. 684). Nicht zuletzt beeinträchtigt an vielen Stellen eine oft schwerfällige, stark mit Nominalphrasen operierende Syntax die Überzeugungskraft der Argumentation. Das Buch hätte vor der Drucklegung eine gründlichere Überarbeitung verdient. Lässt man sich von diesen ärgerlichen handwerklichen Schwächen nicht verschrecken, wird man das prinzipiell gut durchdachte Buch von Nils Bock über ein bisher kaum belichtetes Thema mit Gewinn lesen.
Anmerkung:
[1] Vgl. Klaus Graf, Bernhard Sittich, der Herold „Romreich“ (um 1500) und seine Amtsvorgänger (2016): http://archivalia.hypotheses.org/53568 (15.03.2017).”

Stephan Selzer. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 64 (2016), S. 487f.
“Insgesamt sind dem Verfasser viele Dinge gut gelungen, allerdings wohl weniger eine Strukturanalyse und Gesamtdarstellung als “Eine vorläufige Materialsammlung zur Geschichte des Heroldswesens”, wie eine bisher maßgebliche Zusammenstellung von Egon von Berchem aus dem Jahr 1939 untertitelt ist.”

Henri Simonneau. In: Francia-Recensio 2017/1, veröffentlicht am 16.03.2017 http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2017-1/ma/bock_simonneau
“Cet ouvrage, très clair dans sa structure, est particulièrement précieux par la lacune qu’il comble dans l’historiographie. De plus, il ouvre de nombreuses pistes de réflexion sur le monde de la noblesse européenne à la fin du Moyen Âge.”

***

Von den 15 ermittelten Besprechungen erschien eine 2015 (Köbler), neun wurden 2016 und fünf 2017 veröffentlicht. Mit Nachzüglern ist zu rechnen.

Drei thematisierten die ungewöhnlich schludrigen Textwiedergaben (Oschema, Schneider und ich). Während Schneider und ich die von den meisten RezensentInnen (bis auf Selzer) anerkannte Syntheseleistung die Mängel überwiegen ließen, sah Oschema seinen Gesamteindruck von den Schwächen dominiert. Dass das Gros der RezensentInnen die formalen Schlampigkeiten nicht thematisierten, spricht meines Erachtens nicht für sie. Mit einer detaillierten Kritik ist der Forschung jedenfalls mehr geholfen als mit den beliebten Inhaltsangaben.

2.8.2017 Als Kommentar trug C. Radl die Rezension von Christof Paulus. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 72 (2016), S. 367 f. nach: http://www.mgh-bibliothek.de/cgi-bin/digida.pl?ident=da721&dir=img&seite=367

Wim van Anrooij wies mich freundlicherweise auf seine Besprechung in Coat of Arms 12 (2016), S. 23-25 hin. Nachtrag 7.8.2017: Er hat mir freulicherweise erlaubt, diese wiederzugeben:

“Nils Bock, Die Herolde im römisch-deutschen Reich. Studie zur adligen Kommunikation im späten Mittelalter. Mittelalter-Forschungen, Band 49. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2015. ISBN 978-3-7995-4368-2. 438 pp.
In his 1984 study with the splendidly brief title Chivalry (mentioned in the study under consideration on p. 26, n. 50 through the German translation of 2002) the British historian Maurice Keen devoted a separate chapter to ‘Heraldry and Heralds’. The two subjects had never before been so emphatically thematized within the framework of a synthetisizing study of the medieval culture of chivalry. It took nearly ten years before fellow-historians (among whom Werner Paravicini and Gert Melville) recognized the importance of heralds for the European history of aristocratic culture and began to call for systematic attention to the subject. Since then the research into heralds has expanded enormously, complete with funding of research projects, Ph.D.-theses, international conferences and published papers. Relatively much of this research was focused on heralds in French and Burgundian sources – as had been the case before. (Anthony Richard Wagner’s pioneer studies are not, however, ignored.)
The book reviewed here – a Ph.D.-thesis defended at the University of Münster – focuses systematically, for the first time, on heralds in the German lands, the Holy Roman Empire. Their functioning is investigated within the framework of the social, political and cultural context. The investigation covers the period from the late twelfth century to the death of Maximilian I in 1519. The author is less concerned with the connection between heralds and chivalry – to which, traditionally, much attention is devoted – but, rather, with the position of heralds with respect to the aristocracy (p. 13). That turns out to be a felicitous decision. Neither is the connection between heralds and heraldry made the focus of attention (pp. 13-14), which is in keeping with the recent view that knowledge of heraldry was by no means restricted to heralds, but had a much wider dissemination, also among commoners. Every subject that is dealt with in the present book, which, concerning the Holy Roman Empire, covers mainly the fifteenth and sixteenth centuries, is contrasted in turn with other, mainly French-Burgundian phenomena and phenomena in the Low Countries. For the most part the latter precede what was happening in the Holy Roman Empire to a large extent. That is an important fact that emerges from the book.
The findings of the research are presented in three parts, each consisting of several chapters. The first part (A) explores the role of heralds during tournaments, since that is the context in which the office has its roots. In this part the author proceeds on the basis of literary sources, since no other sources are available. In order to arrive at the clearest possible picture of the particular conditions in the Holy Roman Empire, the author’s outline of the European tournament-culture employs a division into four geographical areas: from Flanders to Lorraine, France, England, and the Holy Roman Empire, with special attention to the so-called ‘Vier-Lande-Turniere’ (Four-country-tournaments) in the late fifteenth century. It is in this context that heralds acquire their knowledge, not only on blazonry, but also particularly of aristocratic-knightly persons, their deeds and their descent. The second part (B) examines the origin, the development and the institutionalizing of the office of herald. It is especially the fourteenth century that stands out as the period in which the prestige (institutionalizing of the office, permanent appointments, uniforms) and the responsibilities (role in diplomacy and on the battlefield) of the heralds are increasing spectacularly. Remarkable is the fact that the term ‘herald’ does not appear in the German
Holy Roman Empire until the second half of the fourteenth century, namely in a poem by the Austrian poet Peter Suchenwirt in 1367 (p. 143). In the court-rolls of the Count of Holland/Hainault and in those of Count Blois-Châtillon (residing in Holland) mention of heralds from the Holy Roman Empire is found from ca. 1390 on. Initially other terms were in use there from the middle of the thirteenth century onwards, such as ‘Knappen von den Wappen’ (p. 80). In the Low Countries heralds are attested already in thirteenth-century sources, so much earlier than in the rest of the Holy Roman Empire. Although the court-rolls of the Low Countries play an important part in Bock’s analysis, his argument is based on nineteenth-century extracts from these court-rolls and on recent editions of some integrally published years. Examination of the whole voluminous source-material was, unfortunately, not feasible within the framework of this research (p. 138, n. 412). The systematic application of these sources has, consequently, still to take place and becomes the more urgent in the light of Bock’s work. The third part (C) presents and examines the herald as a medium of aristocratic communication. In this part the herald’s diplomatic activities are looked into, as well as their role in aristocratic conflicts, and also their ceremonial and literary activities – albeit not exhaustively: for instance Herald Cleves and King of Arms Hendrik van Heessel are missing among the early authors. The book contains a full-colour section – to which the text refers often incorrectly – and an extensive bibliography, appendices and registers of persons, places, subjects and individual heralds.
The book is particularly rich in subject-matter, both in the main text and in the notes. Many new facts are presented from sources that are not often cited in the research into heralds, let alone having been correlated themselves. Regularly the author arrives at interesting results and conclusions. For example, he introduces a systematic distinction between ‘floating’ heralds and heralds with a permanent appointment (fourteenth century and later), even though the transition between the two types may well be fluid. Heralds with a permanent appointment are recognizable by an official title, whereas ‘floating’ heralds are marked by an artistic pseudonym. The latter category approximates to that of the ‘sprekers’, as they are designated in the court-rolls, which are strolling poets who earn their living by reciting texts in various social environments (courts, towns, monasteries; p. 321).
Important also is the perception that heralds in the Holy Roman Empire play a markedly moral-ethical role in the context of the honour-and-shame culture (p. 217). It is they who decide who can or cannot participate in tournaments. They perform that function from the second half of the fifteenth century on at the so-called ‘Helmschau’ (inspection of blazons) and punish those who unlawfully claim the right to participate, by publicly putting them ‘auf die Schrancken’ (p. 91; Tafel VI gives a picture). Elsewhere in Europe, after events such as tournaments or historical encounters, heralds take care of appropriate reports, but there is no mention of any screening beforehand or any sanctions being imposed. The geographical distinctions applied by Bock offer a fitting framework for the fact that the genre of the ‘Ehrenreden’ (poems of praise) – a genre developing between ca. 1290 and ca. 1420, more than once practised by heralds – is confined to the German Holy Roman Empire, but left no traces at all in France or in England (an observation, by the way, passed over by the author). The geographical distinction also applies to the occurrence of heralds in the service of towns: in the Netherlands this phenomenon is attested from the late thirteenth century on, but it does not occur at all in the German lands (p. 159).
In his conclusion Bock points out that the role of the Netherlands and of the region between the rivers Meuse and Rhine as cultural mediator was of crucial importance for the rise of the herald-system in the German Holy Roman Empire (pp. 333-334). This conclusion is in keeping with the view in Literary Studies that has become generally accepted both on the Dutch Studies’ and on the Germanic Studies’ part over the last few decades, in which the Middle- and Lower-Rhine area – and, by extension, the whole area between Meuse and Rhine – is seen as an area of intensive cultural exchange.
While reading the book, two questions occurred to me which Nils Bock has taken no further notice. Armorials from the German Holy Roman Empire often contain a picture of a herald, from the late fourteenth century on (Herald Gelre in the Gelre Armorial seems to be the first; the date which Bock assigns to this miniature – 1370/80 (p. 177) – is around twenty years too early), which, ostensibly, indicates that the person portrayed is the compiler of that particular armorial, or the author of the accompanying, often printed, text. The second question that occured to me is whether the numerous travels by the European aristocracy and their heralds to Prussia, from the second quarter of the fourteenth century on, did advance the rise of the system of heralds in the German lands.
Bock’s book establishes convincingly that the system of heralds in the German Holy Roman Empire was modelled on the practice in France and in the Netherlands. In the German lands the office did not come to its full growth until the fifteenth and sixteenth centuries. The development in Germany had its own characteristics and accents, caused by the different social, political and cultural conditions in which the office developed. German heralds watched over the screening off of the aristocracy from the outside world; they also promoted the internal stability of this social group by making use of the honour-and-shame culture. More than elsewhere in Europe the German heralds contributed to the representation of the prince. The activities of the German heralds endorse the picture that among the aristocracy in the late Middle Ages there is no question of a ‘game’ without substance (Huizinga), but rather of an actualizing of the courtly-chivalric tradition.

Wim van Anrooij (University of Leiden)”

“Diskurssimulation im Geiste einer Grundschul-Klowand, auf der steht, wer alles doof ist”

Nicht nur auf Spiegel Online wird das neue Wiki Agent*In, ein Antifeminismus-kritisches Online-Lexikon auf Mediawiki-Basis in seriösen Medien kritisiert. Siehe auch den Wikipedia-Artikel.

5.8.2017 Ist jetzt offline
http://blogs.faz.net/deus/2017/08/04/datenreichtum-und-kritik-boell-stiftung-nimmt-onlinepranger-agentin-vom-netz-4509/

Acht Handschriften des Wiener Schottenstifts online

http://manuscripta.at/m1/digitalisate.php

Darunter Wilhelm von Hirsau: Constitutiones
http://manuscripta.at/diglit/AT8900-208/1/thumbs
Siehe https://archivalia.hypotheses.org/2926

Reformchronik des Dominikanerinnenklosters Kirchheim unter Teck
http://manuscripta.at/diglit/AT8900-307/1/thumbs
Da Nigel Palmer diesen Umstand in niederträchtiger Weise unterschlägt (in: Die Chronik der Magdalena Kremerin, 2016, S. 126), möchte ich daran erinnern, dass ich es war, der diese Handschrift in der neueren Forschung bekannt gemacht hat:

https://archivalia.hypotheses.org/7017

Schon die Verwertung meiner Resultate zu Trutwin durch Palmer erschien mir unredlich.

Update 8.8.2017
https://schotten.hypotheses.org/1380