Von Hermann Sevin, zunächst 1890
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sevin1890 (1906 als “H.” zitiert)
Neue Folge 1906
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sevin1906
Von Hermann Sevin, zunächst 1890
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sevin1890 (1906 als “H.” zitiert)
Neue Folge 1906
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sevin1906
Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der pfälzischen Klöster, Stifte und Kommenden. Bd. 3: M-R, hrsg. von Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Hans Ammerich, Pia Heberer, Charlotte Lagemann (Beiträge zur pfälzischen Geschichte 26,3), Kaiserslautern: Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, 2015. 735 S. ISBN 978-3-927754-78-2
Bd. 4: S. Speyer (Beiträge … 26,4), 2017, 788 S. ISBN 978-3-927754-79-9. Jeweils 42,80 EUR.
Von dem Nachschlagewerk, dessen erste beide Bände ich im Februar 2015 hier besprochen habe, liegen nun zwei weitere Bände vor. Der Abschluss des Gesamtwerks (Bd. 5, Schwerpunkt Worms) ist für Februar 2018 vorgesehen.
In Band 3 dominieren die auf dem Land angesiedelten Institutionen. In Neustadt gab es acht Klöster und Stifte, in Oppenheim sechs. Der umfangreichste Artikel behandelt die Zisterzienserabtei Otterberg (S. 524-587). Band 4 ist fast ganz der Stadt Speyer gewidmet. Über 100 Seiten gelten dem Domstift (S. 133-238).
Von den 37 Institutionen in Speyer (Karte S. 130) waren nicht weniger 17 Beginenkonvente. Von diesen bestand nur St. Martin noch um 1600, wurde aber auch 1632 verlassen. Es wird als “Augustinerinnenkloster” bezeichnet. Korrekt wäre nur: Schwesternhaus nach der Augustinerregel. Der frühere Augustinereremitenorden konnte sich 1963 die offizielle Bezeichnung Augustiner sichern. Sein weiblicher Zweig sind die Augustinerinnen, die mit dieser Bezeichnung nicht nur mit mittelalterlichen Augustinerchorfrauenkonventen und Schwesternhäusern nach der Augustinerregel konkurrieren, sondern auch mit neuzeitlichen Schwesterngemeinschaften, die der Augustinerregel folgen. Um Verwechslungen zu vermeiden, sollte man von Augustinerinnen nur sprechen, wenn man die nach 1963 existierenden Konvente der Augustinereremitinnen meint (heute gibt es diese nur noch in Italien, Spanien und Polen). Jürgen Keddigkeit spricht sich zu Recht dagegen aus, die Klausnerinnen von St. Martin als Augustinerchorfrauen zu betrachten (S. 526). Zwar gab es Grundbesitz, aber offenbar keine Trennung von Chorfrauen und Konversschwestern (Kriterium von Wendehorst/Benz 1996).
Wie schon die Vorgängerbände begeistert das großformatige Buch durch seine opulente und qualitativ exzellente Bebilderung. Ein großes Plus stellt auch die umfangreiche Berücksichtigung der jeweiligen Baugeschichte dar. Meine Kritik von 2015 an der Konzeption und grundsätzlichen Fragen ist nach wie vor aktuell. Sie muss hier nicht wiederholt werden. Nur mein Ceterum censeo, dass solche Nachschlagewerke ins Netz gehören, sei nochmals unterstrichen.
Wieder fällt auf, dass in Sachen geistiges Leben Recherchemängel zu registrieren sind. Zu dem Speyerer Kanoniker Wernher von Schussenried (GND, Ulm und Oberschwaben 2015) wird nur ein veralteter Literaturtitel von 1964 angeführt (S. 251). Im Abschnitt “Literarische, wissenschaftliche und künstlerische Betätigung” (S. 343) der Augustinerchorherren zum Heiligen Grab Speyer wird vermisst Johann Fistenport aus Mainz, der nach eigenen Angaben seit 1410 im Speyerer Konvent lebte und als Verfasser einer bis 1421 reichenden lateinischen Fortsetzung des lateinischen Geschichtswerks Flores temporum bekannt geworden ist (Wikipedia). Die Chronik des Domdekans Nikolaus Burgmann ist außer in Bayerische Staatsbibliothek München (nicht wie S. 170: BLBMünchen) Clm 502 auch in Lindau, Stadtbibliothek P I 1 überliefert (Geschichtsquellen.de).
Einige Kleinigkeiten zu Bd. 4: Bei den Ausführungen zu den Speyerer Nekrologen liegt S. 166/230 eine Dublette ohne die nötigen Querverweise vor. S. 242 ist die Überschrift verrutscht, denn die Zerstörung von St. German in der Mainzer Stiftsfehde fand 1462, nicht 1422 statt. F[riedrich] W[ilhelm] E[mil] Roth (S. 233) ist falsch aufgelöst: es muss F[erdinand] heißen.
Diese Einwände überwiegt die Freude an dem gediegenen klostergeschichtlichen Grundlagenwerk, dessen Abschlussband erfreulicherweise nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
#histmonast
Etwa 18 digitalisierte Handschriften des Fonds der deutschen Handschriften findet die Suche in Gallica nach “manuscrits allemand”. Jüngst kamen hinzu:
Ms. 124 – Gebetbuch und Astrologica
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b105452300
http://www.handschriftencensus.de/11397
Ms. 222 – Mystische Sammelhandschrift
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10545229m
http://www.handschriftencensus.de/4139
Zur Bibliothek ab 3:38.
“Die Lobbyisten des Kunsthandels haben wieder ganze Arbeit geleistet.”
[Preprint] Klara Hübner: Im Dienste ihrer Stadt. Boten- und Nachrichtenorganisationen in den schweizerisch-oberdeutschen Städten des Spätmittelalters (Mittelalter-Forschungen Bd. 30). Ostfildern: Jan Thorbecke 2012. XII, 387 S., Abbildungen. Inhaltsverzeichnis via ISBN 978-3-7995-4281-4
[3.1.2019 Die Rezension erschien in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 53/54 (2017/18), S. 383f.: als PDF online.]
Die in eidgenössischen Städten Weibel genannten Stadtknechte, die Stadtreiter und die vielen städtischen Läufer und Boten stehen im Mittelpunkt der 2008 eingereichten Berner Dissertation (bei Rainer C. Schwinges). Die wichtige, ja geradezu grundlegende Fallstudie zum spätmittelalterlichen Botenwesen entwirft vor allem aufgrund der reichen eidgenössischen Archive – Bern, Freiburg i. Ue. und Solothurn stehen im Mittelpunkt, als deutsches Kommunalarchiv hat Hübner Konstanz berücksichtigt – ein anschauliches Bild von ihrer Tätigkeit und ihrer Rolle im Rahmen der städtischen Kommunikation, also der Nachrichtenübermittlung. Neben den bislang viel zu wenig gewürdigten Akteuren kommen die Strukturen nicht zu kurz: Ausführlich wird das Verkehrswesen geschildert, werden die Kontakte zum Untertanengebiet, zu den nächsten Verbündeten und innerhalb der Eidgenossenschaft ausgeleuchtet. Man erfährt beispielsweise, dass Fußgänger 30-40 Kilometer pro Tag zurücklegen konnten, Reiter bis zu 60 Kilometer ohne Pferdewechsel (S. 198). Quellenkundliches zu den städtischen Amtsbüchern (Rechnungen!) und Akten (S. 34-66) ergänzt ein Editionsteil, der überwiegend Eide wiedergibt, aber auch einige Briefe (S. 277-303). Spannend sind die “Perspektiven und Ausblicke”. Sie vergleichen fürstliche Herolde mit den städtischen Amtsträgern und gehen auf die Besonderheiten der Kommunikation in Kriegszeiten ein (ergänzende Beobachtungen insbesondere zu den Spionen bietet die im gleichen Jahr erschienene Monographie von Bastian Walter: Informationen, Wissen und Macht).
Die Burgunderkriege beschleunigten die Nachrichtenübermittlung (S. 155 und Register s.v. Burgunderkriege). Gern hätte man mehr über die Zusammenarbeit der Städte mit Privatpersonen bei der Verbreitung von Nachrichten/Gerüchten erfahren oder über den Niederschlag des Nachrichtenwesens in der Historiographie und Sammelhandschriften (Hinweise dazu auf der von mir betreuten Wikisource-Seite zu den Burgunderkriegen, wo man auch die maßgebliche, von Hübner leider übersehene Arbeit von Birgit Studt: Neue Zeitungen und politische Propaganda. Die ‘Speyerer Chronik’ als Spiegel des Nachrichtenwesens im 15. Jahrhundert. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 143, 1995, S. 145-219 verzeichnet findet). Zu dürftig ist, was über die Bildzeugnisse zu lesen ist (die Abbildungen S. 326f. sind schlichtweg ungenügend); relevante Literatur zu den Insignien und Wappenschilden wird nicht zitiert (vor allem der Aufsatz von Robert Nissen 1958/1969). Silberne Schilde mit dem Stadtwappen erhielt während der Burgunderkriege auch der Dichter Veit Weber von mehreren Städten (Hans Tarlach: Veit Weber und seine Dichtungen, 1933, S. 49-53).
Das Orts-, Sach- und Personenregister wäre mehr zu rühmen, hätte es nicht ohne Hinweis und unverständlicherweise die wertvolle Prosopographie des Personals (S. 304-322) unberücksichtigt gelassen. Im Literaturverzeichnis fallen ungewöhnlich viele Verschreibungen auf. Trotz dieser kleinen Einwände ist der Autorin zu danken, dass sie eine solide Basis für weitere Forschungen erarbeitet hat.
***
Online frei verfügbare Rezensionen der Arbeit:
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte via HSOZKULT (Isabelle Schürch)
***
Zu den vier Abbildungen bei Hübner S. 526f.:
Die Läufer der Schirmorte bringen ihre Absagebriefe nach St. Gallen: e-codices.ch
Bern sendet Österreich den Absagebrief: ebenda
Berner Läuferbrunnen: Commons-Kategorie
Von Pymouss – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Basler Läuferfigur (Rathaus Basel, um 1530): Commons
Ergänzen könnte man beispielsweise:
Basler Botenbüchse, 1553: Farbabbildung Historisches Museum Basel
Botenbüchse der Stadt Hattingen, spätes 15. Jahrhundert: Farbabbildung im Netz.
Adalbert Ruschel: Der Handwerkerfriedhof Sankt Rochus zu Nürnberg (2. Auflage 2016), S. 86-89 (Auszug GBS) bildet Nürnberger Botendarstellungen auf Grabmälern ab und weist auf eine schöne Boten-Darstellung (Dyetrich Leuffel) im Nürnberger Hausbuch Mendel I hin (Digitalisat). Weitere Abbildungen aus Nürnberg bietet ein Eintrag auf laufreport.de. Die dort abgebildete Botenrolle sieht man auch im Objektkatalog des GNM.
Frankfurter Stadtkanzleibotenzeichen aus dem Jahr 1602: Abbildung im Blog des Historischen Museums Frankfurt am Main (Fortsetzung). Eine Darstellung des Frankfurter Stadtboten Hennchen Hanauwe aus dem Botenbuch 1439 fand ich in einer Arbeit zur Oberurseler Postgeschichte (PDF). [15.8.2017 ausgetauscht gegen eine von Joachim Kemper dankenswerterweise zur Verfügung gestellte Farbabbildung.]
Wertvoll ist auch die Commons-Kategorie: Messengers in art.
Nützliche Hinweise zu den Herolds-Insignien bietet ebenfalls die von Hübner nicht herangezogene Arbeit von Robert Walser: Lasst mich ohne nachricht nit: Botenwesen und Informationsbeschaffung unter der Regierung des Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg (2004) (online UB München, Volltextsuche nach Botenbüchse).
Teil II des Aufsatzes von Robert Nissen zu den Spielmannsabzeichen ist online:
http://www.mgh-bibliothek.de//dokumente/a/a147767.pdf
Sigmund Weinbrenner von Ansbach, Schuhmacher, Poet und Stadtläufer in Schwäbisch Hall
So lautet der Titel eines Aufsatzes von Gerd Wunder, der zunächst im Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken 1960/61 und wieder in Gerd Wunder: Lebensläufe Bd. 2 (1988), S. 57-62 erschienen ist. Dieses einzige Lebensbild eines deutschen mittelalterlichen Stadtläufers wurde von Hübner S. 12, 160f., 168 verwertet. Weinbrenner wurde leider im Verfasserlexikon übersehen.
Wunder hat vor allem die Stadtrechnungen ausgewertet und S. 61f. Weinbrenners Botengänge 1479/80 aus dieser Quelle vollständig dokumentiert. “Sigmund von Onspach Weinbrenner” wurde 1479 mit einer Besoldung von drei Gulden in den Dienst der Stadt Hall genommen. Nach Wunder ist er offenbar identisch mit einem Sigmund Summerllin. In den städtischen Steuerlisten erscheint er 1482 bis 1519 mit wechselnden Wohnorten und dem geringen Vermögen von 40 Gulden. Unter den ohnehin nicht sonderlich begüterten Schuhmachern zählte er zu den Ärmsten. Die meisten Gänge (55 an der Zahl) führten den Stadtboten Weinbrenner nach Rothenburg ob der Tauber (heute etwa 55 Straßenkilometer). Aber auch weite Reisen nach Wien, Graz oder Antwerpen trug man ihm auf. Um 1519/21 muss er gestorben sein.
Glücklicherweise liefern die Haller Chroniken zwei weitere aufschlussreiche Nachrichten über Weinbrenner. Georg Widman führt die Wallfahrt auf den Einkorn (Wikipedia) auf den Schuhmacher Sigmund Weinbrenner zurück, der an einer Eiche ein Pilgerzeichen von Vierzehnheiligen anbrachte, um die Verehrung der 14 Nothelfer zu fördern. Die Rede ist auch von Visionen Weinbrenners, die diesen Kult offenbar einforderten (Ausgabe von Kolb S. 225, Internet Archive). Widman und Johannes Herolt wissen von einer allegorischen Deutung des Münzbilds der 1494 geprägten Heller-Münzen, die der als Stadtbote angesprochene Weinbrenner schuf. Ein “gedicht von den Hällischen insigniis” bzw. “gedicht und liedt” nennt Widman das Werk (S. 94), während Herolt es ein “besonder dicht” nennt (Ausgabe von Kolb S. 106, Internet Archive). Im Variantenapparat beider Chronikausgaben findet man aus Handschriften der Werke die Gattungsbezeichnung “Meistergesang”. Rezipiert wurden diese Stellen von Martin Crusius (deutsche Übersetzung Bd. 2, S. 141, Google Books) und dem Gaildorfer Superintendenten Johann Jacob Otho 1661 in seinem Buch “Munera Dia Salis” (Google Books). Eine Chronikhandschrift Widmans lag auch Wolfhart Spangenberg vor, der in seiner am Anfang des 17. Jahrhunderts entstandenen Schrift “Von der Musica” (Sämtliche Werke 1, S. 89, Auszug Google Books) Weinbrenner “Rathesbot, ein feiner, verständiger Mann und gutter Meistersinger” nennt (was sich im edierten Widman-Text so nicht findet). Zwar passt Weinbrenners Deutung des Stadtzeichens, das er bei seinen Botengängen stets mit sich trug, gut zu den Themen meisterlicher Dichtung, doch fehlt es an weiteren Belegen für eine Meistersingergesellschaft in Schwäbisch Hall. Man sollte ihn also nicht als Meistersinger bezeichnen.
Nachtrag 16.1.2020 Informationen zu Dieter Neitzert. Göttinger Boten und Gesandte. Reichweite und Intensität städtischer Kommunikation zwischen 1400 und 1450. Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte Band 22 Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte 2019 bei idw.
Hübners Arbeit ist online: UB Heidelberg.