Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sprichwörtliches: Der Tuttlinger Frieden

Kaum beachtet wurden bisher Ereignis-Sprichwörter als Medien der Erinnerungskultur, also sprichwörtliche Wendungen und Vergleiche, die auf ein historisches Ereignis Bezug nehmen.1 Meine Durchsicht des von Samuel Singer begründeten “Thesaurus proverbiorum medii aevi. Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters” (13 Bände 1995-2002) blieb nahezu ohne Ergebnis, aber immerhin wurde ich so auf eine Stelle in der von Froben Christoph von Zimmern (gestorben 1566) verfassten Chronik der Grafen von Zimmern2 aufmerksam3:

Aber es war ain Dutlinger friden, der nit lang weret.

Man hat also in der Mitte des 16. Jahrhunderts einen bald gebrochenen Frieden als Tuttlinger Frieden bezeichnet. Noch zwei weitere Belege aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhundert ließen sich ausfindig machen. Am 19. Juni 1506 schrieb Maximilian I. an Herzog Erich von Braunschweig ironisch, “er und der König von Ungarn machten alle Tage einen Tuttlinger frieden”.4 Am 7. Januar 1533 beklagte sich Ambrosius Blarer aus Isny an Johann Machtolf über den Stadtschreiber von Isny, der den kaiserlichen Frieden nicht gelten lassen wolle. Er sage, “er seye ain Dutlinger friden”.5

Hans-Joachim Schuster hat in den Tuttlinger Heimatblättern 2004 eine mir schlüssig erscheinende Deutung des Sprichworts vorgelegt.6 Im Sommer 1376 schlossen sich 14 vor allem oberschwäbische Reichsstädte unter Führung Ulms zu einem gegen Kaiser Karl IV. und Graf Eberhard von Württemberg gerichteten Städtebund zusammen. Ende September des Jahres begab sich Karl IV. zu einem Feldzug nach Schwaben und belagerte Ulm. Anfang Oktober vermittelte Herzog Friedrich von Bayern einen Frieden zwischen dem Kaiser und den widersetzlichen Reichsstädten, dessen Wortlaut nicht erhalten ist. Aber bereits am ersten Geltungstag, einem Sonntag, kam es nach einer Klageschrift von Reutlingen und anderen Städten zu kriegerischen Auseinandersetzungen und Fehdehandlungen. Unter anderem berichtete Rottweil, dass die (seit kurzem württembergischen) Tuttlinger den Rottweiler Bürger Georg von Lupfen am Sonntag gefangen genommen und seine Burg Lupfen erobert hätten.7

Bei genauer Überprüfung der Angaben Konrad Rusers ergeben sich freilich erhebliche Bedenken gegen die von ihm angegebene Chronologie. Wenig hilfreich ist es, dass Ruser nur Quellen, aber keine Sekundärliteratur zitiert und so die Überprüfung seiner recht anfechtbaren Interpretationen erschwert. Nr. 607 setzt den Frieden auf den 28. September. Wenn die Augsburger Baumeisterbücher wöchentlich abrechneten, können die Einträge (in Nr. 606) zum Sonntag, 28. September 1376 (Ausgaben für zwei Gesandte nach Ulm wegen des Friedens mit Herzog Friedrich, acht Tage auswärts) und Sonntag, 5. Oktober 1376 (Welschwein für die Friedensboten) das genaue Datum nicht sichern.8 Ruser verweist auf den Beginn des Friedens am Sonntag (so ausdrücklich die undatierte städtische Klageschrift Nr. 609) und auf das von Burkhart Zink9 fälschlich zu 1377 angegebene Datum Michaelis (Montag, 29. September). Das Datum Michaelis, aber auf 1377 bezogen, begegnet ebenfalls in der im April 1377 ausgestellten Quittung Herzog Friedrichs über 82 Gulden von Ulm, den Ulmer Anteil an den ihm für seine Unkosten bei der Vermittlung von den Städten zugesagten 500 Gulden (Nr. 631).10 Nebenbei sei angemerkt, dass diese doch recht hohe Summe den Verdacht nahelegt, dass die Städte sich den Frieden “gekauft” haben.

Rusers Behauptung, dass der Feldzug und wohl auch die Belagerung von Ulm vor dem 21. September begonnen habe (S. 611 Anm. 37), überschätzt die chronologische Genauigkeit der Augsburger Baumeisterbücher (Nr. 606). Am 21. September wurden abgerechnet: Boten nach Nördlingen, wo der Kaiser lag; nach Ulm, vor dem der Kaiser lag; nach Giengen und nach Langenau, wo der Kaiser lag; nach Elchingen, wo der Kaiser lag, nach Ulm “do der kayser vor Ulme lag; der lag drei tag still”. Zur Überprüfung heranzuziehen ist das Itinerar Karls IV. in den Regesta Imperii (Stand 2013):11 Am 21. September urkundete er in Nürnberg, vom 27. bis 29. September in Giengen, vom 30. September bis 6. Oktober “vor Ulm”. In Nürnberg ist er wieder spätestens am 16. Oktober. Es ist wenig plausibel, dass die Reihenfolge der Baumeisterbücher-Eintragungen Nördlingen, Ulm, Giengen/Langenau dem tatsächlichen Ablauf entspricht. Nach der Ellwanger Chronik begann die Belagerung Ulms nach Michaelis.12 Der Augsburger Chronist Wahraus sagt, dass der Kaiser am Tag nach Michaelis (30. September) mit den anderen Herren vor Ulm zog und sieben Tage dort lag.13 Dieses Datum stimmt mit dem Itinerar überein. Weniger gut informiert ist der Nürnberger Ulman Stromer, der den Beginn der Belagerung auf den dritten Tag nach Michaelis setzt14 und für den Abzug den 9. Oktober (Donnerstag vor Gallus 1377 statt richtig 1376) nennt.15

Weder ist es wahrscheinlich, dass der Bayernherzog einen Frieden abgeschlossen hat, bevor der Kaiser überhaupt in Ulm eingetroffen ist, noch dass der befristete Waffenstillstand schon am 28. September in Kraft getreten ist. Um Michaelis waren die bayerischen Herzöge noch in Augsburg und feierten dort.16 Das über den Konflikt aus erster Hand unterrichtende Schreiben des Städtebunds an Frankfurt vom 8. November 1376 (Nr. 616) erweckt den Eindruck, dass die heftigen Kriegshandlungen vor Ulm mindestens einige Tage währten. Zum 5. Oktober wurde die Bewirtung der Boten, die die Nachricht vom Frieden brachten, in Augsburg abgerechnet. Es spricht daher alles dafür, dass der Sonntag, an dem der Frieden in Kraft trat, der 5. Oktober und nicht der 28. September war. Zuvor hatte es wohl einen dreitägigen Waffenstillstand gegeben (der Kaiser “lag drei tag still”). Der Frieden dürfte zwischen dem 1. und dem 5. Oktober ausgehandelt worden sein. Nach dem Inkrafttreten des Friedens wohl am Sonntag, dem 5. Oktober, zog der Kaiser vermutlich am Dienstag (Wahraus) oder am Donnerstag (Stromer) wieder ab. Die Klageschrift der Städte Nr. 609 enthält keine Beschwerden der Stadt Ulm gegen den Kaiser und sein Heer. Ulmer Klagepunkte richten sich nur gegen die Diener Albrechts von Rechberg. Es fällt auf, dass die Klageschrift Verstöße gegen den Frieden für den Sonntag bis Mittwoch anführt, um dann bei Reutlingen auf den 14. Oktober und bei Weil der Stadt auf den 11. Oktober zu springen, was ebenfalls für den Friedensbeginn erst am 5. Oktober spricht.

Die Ulmer Chronik des späten 15. Jahrhunderts bietet eine schwankhafte Traditionsbildung, der für die Abläufe im Herbst 1376 wohl nichts zu entnehmen ist.17 Sebastian Fischers Ulmer Chronik aus dem 16. Jahrhundert18 enthält eine Notiz, die offenbar aus der viel rezipierten Augsburger Druckschrift “Chronica new” stammt.19

In Ermangelung eines besseren Anknüpfungspunkts darf man davon ausgehen, dass die Redewendung vom Tuttlinger Frieden auf den Friedensbruch der Tuttlinger 1376 am ersten Tag (wohl am 5. Oktober) des zwischen Karl IV. und seinem Anhang und den Reichsstädten verabredeten Friedens zurückgeht. Der Tuttlinger Friede wurde demnach nicht in Tuttlingen geschlossen, sondern von den Tuttlingern gebrochen. Der sprichwörtliche Vergleich weist die Schuld für den Friedensbruch der württembergischen Seite zu, ist also wahrscheinlich reichsstädtischer Provenienz. Die Erinnerungskultur der Städte war ja der Gewinner des Kampfs um die Erinnerungshoheit im Konflikt Adel vs. Städte.20 Dass man schon im 15. Jahrhundert im deutschen politischen Diskurs allgemein vom Tuttlinger Frieden sprach, um einen wertlosen, sofort gebrochenen Friedensschluss zu bezeichnen, muss nicht notwendigerweise angenommen werden. Denkbar ist auch, dass die Reichsstädte erst um 1500 die anderen Stände mit dem aus ihrer Sicht denk- und erinnerungswürdigen Friedensbruch Württembergs 1376 konfrontierten. Das historische Wissen könnte in Ratsfamilien überliefert worden sein. An erster Stelle mag man angesichts der Traditionsbildung zu 1376 an Ulm zu denken, es kommt aber auch das unmittelbar von Tuttlingen geschädigte Rottweil in Betracht. In Schwäbisch Gmünd bezeugt ein Zeugenverhör um 1498, dass Ratsherren aufgrund mündlicher Weitergabe urkundlich nicht festgehaltene Hintergründe eines zweihundert Jahre zurückliegenden Rechtsgeschäftes wussten.21 Freilich hatten solche Angehörige der Führungsschicht auch Zugang zu heute verlorenen schriftlichen Quellen. Ein in jeder Hinsicht zwingender Beweis für die nur mündliche Tradierung des Tuttlinger Friedens über 125 Jahre hinweg ist also nicht möglich.

#forschung

  1. Siehe https://archivalia.hypotheses.org/1155 mit weiteren Nachweisen. Zuletzt: https://archivalia.hypotheses.org/62032. []
  2. Hrsg. von Karl August Barack 2. Auflage Bd. 3 (1881), S. 225 (Wikisource). Zu den Sprichwörtern in der Zimmerischen Chronik vgl. die Auflistung im Register (Wikisource). []
  3. Thesaurus Bd. 12, S. 62 mit falscher Deutung. []
  4. Heinrich Ullmann: König Maximilian I. Bd. 2 (1891), S. 281 (Internet Archive). Hinweis ohne Nachweis in Fischers Schwäbischem Wörterbuch Bd. 2 (1908), Sp. 521 (Internet Archive). []
  5. Briefwechsel der Brüder Ambrosius und Thomas Blaurer 1509-1548. Bd. 1 (1908), S. 378 (Internet Archive). Gefunden über das Zitat bei Peer Frieß: Die Bedeutung der Stadtschreiber für die Reformation der süddeutschen Reichsstädte. In: Archiv für Reformationsgeschichte 89 (1998), S. 96-124, hier S. 104. []
  6. Hans-Joachim Schuster: “… ain Dutlinger friden, der nit lang weret”: der so genannte “Tuttlinger Frieden” oder: die Tuttlinger als üble Friedensbrecher. In: Tuttlinger Heimatblätter NF 67 (2004), S. 7-18 (für die Besorgung danke ich Andreas Zekorn). Schusters wissenschaftlicher Apparat lässt zu wünschen übrig, es gibt nur ein Literaturverzeichnis ohne Seitenzahlen. Der Beleg aus dem Blarer-Briefwechsel war Schuster nicht bekannt. []
  7. Die einschlägigen Quellen bei Konrad Ruser: Die Urkunden und Akten der oberdeutschen Städtebünde II/2 (1988), S. 610-613, 617f. []
  8. Auszüge aus den Baumeisterbüchern mit falscher Datierung schon in den Chroniken der deutschen Städte Bd. 4 (1865), S. 183f. (Google Books). []
  9. Chroniken der deutschen Städte Bd. 5 (1866), S. 19 (Google Books). []
  10. Von Ruser nicht zitierte Erörterung bei Vischer in den Forschungen zu deutschen Geschichte 2 (1862), S. 28f. Anm. 2 (Internet Archive). []
  11. http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/ri_viii_itinerar.pdf. []
  12. MGH SS 10, S. 41 (dMGH). []
  13. Chroniken der deutschen Städte Bd. 4 (1865), S. 225 (Google Books). []
  14. Chroniken der deutschen Städte 1 (1862), S. 35 (Google Books). []
  15. Den 9. Oktober als Tag des Abzugs übernimmt Christoph Friedrich von Stälin: Wirtembergische Geschichte 3 (1856), S. 319 (UB Freiburg). []
  16. Chroniken der deutschen Städte Bd. 4, S. 183f. nach den Baumeisterbüchern. []
  17. Vgl. https://archivalia.hypotheses.org/29633 mit weiteren Hinweisen (Schlachtengedenken S. 98f. ist online in Freiburg). Seuffers Ausgabe (Google Books). In der Chronik falsch zu 1377 datiert. Mit dem Jahresgedächtnis an St. Johannes und Pauls Tag (Juni 26) fängt man nichts an. [17.7.2018: weitere Überlieferung (16. Jahrhundert) in der Tübinger Hs. Mh 877, online.] []
  18. Ausgabe von Carl Veesenmeyer (1896), S. 40 (UB Heidelberg). []
  19. Ausgabe von 1528 (Google Books). Womöglich Quelle für die Zimmerische Chronik Bd. 1, S. 223 (Wikisource). Sie geht nicht auf die Chronik von 1368 bis 1406 zurück (Chroniken der deutschen Städte Bd. 4, S. 48), sondern auf die Chronik von Wahraus. Hinweise auf frühneuzeitliche Darstellungen bietet Karl von Martens: Geschichte der innerhalb der gegenwärtigen Gränzen des Königreichs Württemberg vorgefallenen kriegerischen Ereignisse (1847), S. 74f. (Google Books), wenn er als Quellen für Carl Reichard: Geschichte der Kriege und Bürgerbewaffnung Ulms (1832), S. 28-31 (MDZ) “Nauclerus, Hortleder und Stumpf” namhaft macht. Naukler hat für die Belagerung Ulms nur einen Satz übrig (MDZ). []
  20. Klaus Graf: “Der adel dem purger tregt haß”. In: Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (2000), S. 191-204, hier S. 203 (Gindok). []
  21. Klaus Graf: Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert (1984), S. 124 (Google Books). []