Seit über einem Jahr gibt es den #Gemeinfreitag. 2016 schloss er mit 700 Medien! 454 Abbildungen, 175 PDFs, 8 Fremd-Abbildungen, 19 Fremd-PDFs, 43 Fremd-Digitalisate, 1 Video.
Die “Gemeinfreitag”-Idee von Moritz Hoffmann aufgreifend, gab es 2016 freitags, wie in “Wenn schon #Gemeinfreitag dann richtig!” vorgeschlagen, seit Ende Januar 2016 Gemeinfreies, das ich (überwiegend) selbst neu ins Netz befördert habe. Wie ich schon in dem von Mareike König mit mir geführten Interview sagte, sind gemeinfreie Digitalisate Teil einer
Goldenen Kette freien Wissens
Ich mache 2017 weiter und rufe daher alle Leserinnen und Leser auf:
Stellt durch Kauf oder durch Schenkung erworbene oder selbstgescannte gemeinfreie Digitalisate von Büchern oder Aufsätzen ins Netz (Wikimedia Commons oder Internet Archive)!
Ladet gemeinfreie Abbildungen auf Wikimedia Commons oder gebt dort eigene Fotos als gemeinfrei frei!
Ladet Google Books, die nur mit US-Proxy zugänglich sind, ins Internet Archive! (Wer es technisch beherrscht, gern auch Bücher von HathiTrust.)
Jeder kann ohne Vorkenntnisse mitmachen. Hinweis gern mit #gemeinfrei auf Twitter oder hier in den Kommentaren. Auch sporadische Beteiligung ist willkommen. Es geht um die Bereicherung der Public Domain! (Bei Urheberrechtsproblemen darf ich keine Rechtsberatung anbieten, wohl aber bei konkreten Fragen meine Meinung sagen … Lektüretipp: Open Access, Creative Commons und das Posten von Handschriftenscans)
Was zuletzt geschah:
#Gemeinfreitag (März, Woche 1)
***
Als Kommentar zur letzten Ausgabe zeigte Jürgen Kloss
https://archive.org/details/HerderSWS251885
an. Dankbar eingetragen auf der Wikisource-Seite zu Herder.
Hilfe kam aus Wikisource bezüglich des in HathiTrust vorhandenen Jahrbuchs der Musikbibliothek Peters 1918, in dem ein Aufsatz “Zuccalmaglio und das Volkslied” sich befindet.
http://www.archive.org/stream/JahrbuchDerMusikbibliothekPeters25Jg1918#page/n59/mode/2up
Ein Buch von Zuccalamglio und drei Schriften der Radfahr-Literatur (hier in den Kommentaren erbeten) digitalisierte die ULB Düsseldorf.
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/10028689
Karl Biesendahl: Katechismus des Radfahrsportes (1897)
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/id/10028390

Alois Landtwing: Leibesübungen : Turnen, Fechten, Reiten, Radfahren, Wassersport, etc. (1899)
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/id/10027407
Alfred Pontzen: Von der Nordsee bis zum Mittelmeer : eine Ferienreise auf dem Rade ; Zugleich praktisches Reisehandbuch für Radfahrer (1899)
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/id/10028069
Nägeles Münsterbuch ist zwar als Ganzes zwar erst am 1.1.2018 gemeinfrei, enthält aber gemeinfreie Textwiedergaben.
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/naegele1925
Die Wikipedia-Bibliotheksrecherche organisierte einen Zeitungsaufsatz über Trithemius von FWE Roth:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Roth_trithemius.pdf
Durch mich gelangten ins Internet Archive:
Farrers Literarische Fälschungen (1907)
https://archive.org/details/FarrerLiterarischeFaelschungen
Otto Schellongs Malaria-Buch von 1890:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schellong_malaria.pdf
Zum Steinacher Rätsel der Jahresbericht des HV Straubing
https://archive.org/details/JahresberichtHVStraubing19021905
und aus dem Netz aus drei Dateien zusammengefügt die Steinacher Ortsgeschichte von 1908.
https://archive.org/details/schlicht_steinach_1908
Alle 8 Fotos, die ich von Steinach auf Commons hochgeladen habe, stehen unter CC0:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Steinach_niederbayern_2017_001.jpg (usw.)
Sowie etliche Fotos, die ich auf meiner Dienstreise nach Graz geschossen habe.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frohnleiten_2017_009.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Graz_2017_023.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Graz_2017_008.jpg
Glasfenster in Langenzenn:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Langenzenn_2017_014.jpg

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_2017_001.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_2017_031.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_2017_030.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_2017_028.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_2017_029.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_2017_027.jpg
Passauer Dom
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Passau_2017_026.jpg

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_windsheim_2017_019.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_windsheim_2017_018.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_windsheim_2017_013.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_windsheim_2017_005.jpg
Ein Reichsstädtebund auf einem Kanaldeckel in Bad Windsheim:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bad_windsheim_2017_011.jpg

***
Fazit: 24 Abbildungen, 6 PDFs, 1 Fremd-PDF, 5 Fremd-Digitalisate
Summe 2017: 92 Abbildungen, 47 PDFs, 3 Fremd-PDFs, 12 Fremd-Digitalisate = 154 Medien.