Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Revaler Mühlenlied

Die in Tartu jetzt online einsehbare Schrift von Otto Pohrt: Zur Frömmigkeitsgeschichte Livlands zu Beginn der Reformationszeit (1925) edierte und besprach u.a. das ‘Revaler Mühlenlied’, eine Fassung des niederdeutschen geistlichen Mühlenlieds.

http://hdl.handle.net/10062/55170

Die Handschrift (nach ²VL 11, Sp. 508 mit ²VL 2, 1170 Stadtarchiv Reval/Tallinn Aktenband B A 1d, Bl. 119r-120v) fehlt im Handschriftencensus.

Zum Text vgl. Carola L. Gottzmann/Petra Hörner: Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs 1 (2007), S. 933 (Auszug GBS).

Hessisches Landesarchiv hebt Fotografierverbot in den Lesesälen auf

https://landesarchiv.hessen.de/nutzung/reproduktionen

Die Liste der Ausnahmen ist zu lang:

“Nicht fotografiert werden dürfen:
– Archivgut, das archivrechtlichen Schutzfristen unterliegt oder durch dessen Nutzung die Rechte noch lebender Betroffener oder Dritter beeinträchtigt werden
– Dokumente, die nicht Eigentum des Landes Hessen sind (z.B. Deposita), sofern der Eigentümer keine Fotografiererlaubnis erteilt hat
– Fotografien, Postkarten, Werke der bildenden Kunst und Plakate
– Werke (wie z.B. persönliche Briefe, Karten und Pläne), die noch Einschränkungen nach dem Urheberrechtsgesetz und/oder dem Kunsturhebergesetz unterliegen
– Pergamenthandschriften
– Archivalien aus Pergament oder Transparentpapier, das nicht plan gelegt ist.”

Wer mit mittelalterlichen Urkunden arbeitet oder mit Fotos, hat also Pech gehabt. Wartezeit für die wie üblich völlig überteuerten Reproarbeiten: bis zu sechs Wochen.

Via
https://archivamt.hypotheses.org/4592

Wie permanent sind Permalinks?

http://dx.doi.org/10.11588/ip.2016.2.33483

Der Artikel von Eckhart Arnold und Stefan Müller wurde nach Überarbeitung in “Informationspraxis” veröffentlicht.

Zitiert wird (etwas inkonsistent):

Graf, Klaus: “Bitte ändern Sie Ihr Lesezeichen”. Wie die Uni Frankfurt Open Access beschädigt, Archivalia Blog, 22. Mai 2015, URL: https://archivalia.hypotheses.org/1666

Graf, Klaus (2011): Wie zitiere ich … Online-Quellen?, [online], verfügbar unter: https://archivalia.hypotheses.org/13353

Arbeitsgemeinschaft der Hochschularchive des Landes Nordrhein-Westfalen

Sie hat jetzt auch so etwas wie einen Internetauftritt.

www.archive.nrw.de/…

Unter “Fachinformationen” gibt es Downloads zu:

Hinweise der Arbeitsgemeinschaft zum Thema Alterungsbeständigkeit von Papier

Empfehlungen für Aufbewahrungsfristen an nordrhein-westfälischen Hochschulen.
(Siehe dazu auch https://archivalia.hypotheses.org/60894)