http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden/stadt-baden-stellt-5000-bilder-online-130763395
“Bereits können rund 5000 Bilder online betrachtet und auch heruntergeladen werden. Damit folgt die Stadt Baden dem internationalen Trend zu «Open Data», indem sie auch die Nutzungsrechte von Archivalien des Stadtarchivs und des Historischen Museums liberalisiert. Das erfolgt unter dem Motto: «Was der Stadt Baden gehört, kann frei verwendet werden.»
Mit dem neuen Web-Zugang werden mehr und mehr digitale Inhalte online veröffentlicht und damit für die Bevölkerung zugänglich gemacht. Eine vollständige Digitalisierung der Archivalien ist nicht geplant, das Angebot wird aber laufend ausgebaut.
Mit der Liberalisierung des historischen Materials verfolgen Stadtarchiv und Historisches Museum auch eine neue Politik in Sachen Nutzungsrechte. Reproduktionen aus dem Archiv oder dem Museum sind ab sofort frei nutzbar – unabhängig davon, ob die Urheberrechte abgelaufen oder noch in Kraft sind. «Open Data» verlangt die freie Verfüg- und Nutzbarkeit von öffentlichen Daten. Viele andere Archive, so auch das Bildarchiv der ETH-Bibliothek in Zürich, haben ihre Nutzungsrechte ebenfalls freigegeben. Nur bei einem kleinen Teil des Bestandes müssen Nutzungsrechte bei den Rechteinhabern beschafft werden.”
Auf https://baden.docuteam.ch/de/units/11-q-bild-foto-und-filmbestande-ab-1509 findet man viele Fotos, aber ohne Angaben zu den Nutzungsrechten.