Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Museumsdatenbank: Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig

Mit der neuen Website des wiedereröffneten Herzog Anton Ulrich Museums in Braunschweig wurde auch eine im Aufbau befindliche Bilddatenbank ins Netz gestellt, die bislang vor allem Gemälde und Skulpturen enthält.

http://www.haum.info/dib

Wieder nach meinen Kriterien beurteilt: AUFLÖSUNG mäßig, kein Wasserzeichen; PERMALINKS nein; NACHNUTZUNG nein; SHARING ja; FEEDBACKFUNKTION ja (eher versteckt).

gg-13-b

Handschriftenverkauf aus der Fürstlich Salm-Salm’schen Bibliothek auf Wasserburg Anholt

Die ULB Münster hat mir am 2. November 2016 folgende Stellungnahme zu meinem Beitrag zukommen lassen:

“Handschriftenverkauf aus der Fürstlich Salm-Salm’schen Bibliothek auf Wasserburg Anholt

Die Fürstlich Salm-Salm’sche Bibliothek (gegr. 1550) ist in der Wasserburg Anholt untergebracht. Sie wurde über Jahrhunderte hinweg durch Erweiterungen, welche die verschiedensten Tätigkeitsbereiche und Interessensphären betreffen, ergänzt und erweitert. Schwerpunkte bilden juristische, theologische, medizinische und jeweils zeitgenössische Werke. Im Jahre 1820 wurde die Bibliothek des Klosters Groß-Burlo aus Säkularisationsgut übernommen. Die Bibliothek ist jahrhundertealter Familienbesitz und der wissenschaftlichen Forschung sowie der Öffentlichkeit zugänglich. Sie ist im Handbuch der Historischen Buchbestände verzeichnet
.
Ihre Erhaltung liegt wegen ihrer Bedeutung für Wissenschaft und Geschichte im öffentlichen Interesse. Für ihre Erhaltung sind Aufwendungen erforderlich und werden Aufwendungen durch den Unterhaltsträger erbracht, insbesondere Personalkosten, vor allem des wissenschaftlichen Mitarbeiters und gleichzeitigen Leiters des Archivs und des Museums der Wasserburg Anholt.

Im März 2016 erschien der jährliche Auktionskatalog (No. 16 / 2016) des Jörn Günther Antiquariats (Basel/Stalden, CH) mit dem Titel: In pursuit of masterpieces. A selection of illuminated manuscripts and early printed books. Dieser Katalog mit umfangreichen und detaillierten Beschreibungen wird traditionellerweise zur TEFAF Maastricht, der jährlich im Frühjahr stattfindenden und wohl bedeutendsten europäischen Messe für Kunst und Antiquitäten, aufgelegt. Unter Nr. 7 wird folgende Handschrift aufgeführt: Compilation of chronicles. Illustrated manuscript in Dutch on vellum and paper. Lower Rhine-Maas region.

Datiert sind die rund ein Dutzend in diesem Sammelband enthaltenen Schriften in die Zeit von 1453 bis 1461, zeitgenössisch gebunden in einem braunen Ledereinband. Der Inhalt der Handschrift kann folgendermaßen (knapp) beschrieben werden:
– Reimchronik der Päpste bis Leo IV (Exzerpt aus Der leken spieghel von Jan de Bondaele)
– Chronik der (Erz-)bischöfe von Köln, Lüttich, Utrecht und Münster
– Chronik der deutschen Kaiser bis Friedrich II. (Martin von Troppau)
– Chronik der Grafen von Geldern
– Chronik der Grafen von Holland
– Reimchronik der Herzöge von Brabant
– Chronik der Grafen von der Mark
– Chronik des Grafen Engelbert von der Mark
– Genealogie der Könige von Frankreich
– Chronik der Grafen von Kleve

Die Provenienz der Handschrift ist unsicher, wird aber aufgrund einer Wappendarstellung dem Haus der Grafen von dem Bergh (Huis Bergh in ’s-Heerenberg, NL) oder dem Umfeld des Wilhelm II. von Egmond (1412 – 1483) aus dem Haus Egmond, u.a. Statthalter von Geldern, zugeschrieben. Die weitere Wanderung der Handschrift ist unklar, sie gelangte in den Besitz der Fürsten zu Salm-Salm nach Anholt, wo sie u.a. von Aloys Bömer im Jahre 1905 für die Preußische Akademie der Wissenschaften beschrieben wurde.

Die Handschrift, die im Katalog von Jörn Günther mit dem Vermerk „**“ („price upon request or meanwhile sold“) angeboten wird, wurde auf der TEFAF Maastricht im März 2016 ausgestellt. Vor einigen Tagen machte Herr Klaus Graf weitere Kreise auf diesen Tatbestand aufmerksam (https://archivalia.hypotheses.org/60106) und bat die ULB Münster um Klärung einiger Fragen:

Frage: Ist Ihnen der Verkauf bekannt und wenn ja, wieso wurde er nicht verhindert bzw. ein Ankauf für das Land NRW realisiert?

Antwort: Der Eintrag im Verkaufskatalog ist allgemein bekannt. Von einem Verkauf ist mir nichts bekannt. Ob er hätte verhindert werden können, ist zweifelhaft, da die Bibliothek (leider) nicht unter dem Kulturgutschutz steht.

Frage: Sind Ihnen weitere Verkäufe aus der Schlossbibliothek Anholt bekannt oder entsprechende Pläne des Eigentümers?

Antwort: Weitere Verkäufe aus der Fürstlich Salm-Salm’schen Bibliothek Anholt sind mir nicht bekannt. Es ist auch m.E. nicht sicher, dass die Handschrift direkt zur Schloßbibliothek gehört. Zahlreiche Artefakte befinden sich auch im Archiv und im Museum. Die Fürsten zu Salm-Salm widerstehen den Kaufangeboten von Kunsthändlern und Auktionatoren in der Regel.

Frage: Existieren rechtliche (etwa fideikommissrechtliche) Beschränkungen für den Eigentümer der Schlossbibliothek Anholt hinsichtlich von Veräußerungen?

Antwort: Besondere rechtliche Beschränkungen für den Eigentümer der Fürstlich Salm-Salm’schen Bibliothek Anholt existieren nicht.

Frage: Liegen Ihnen Gutachten oder vergleichbare Stellungnahmen über die Schlossbibliothek Anhalt [sic! KG] oder ihre Teile vor?

Antworten: „Gutachten“ über die Fürstlich Salm-Salm’sche Bibliothek Anholt im Ganzen oder in Teilen existieren nicht. Hinzuweisen bleibt lediglich auf die bibliothekarisch-bibliographischen Beschreibungen der Bibliothek und die fachwissenschaftlichen Beschreibungen und Editionen einzelner Artefakte (u.a. im Handschriftenarchiv der Akademie der Wissenschaften BerlinBrandenburg).

Reinhard Feldmann, BDir
Leiter des Dezernats Historische Bestände”

20140720 112421 Burg Anholt, Isselburg (DSC04262).jpg
Von © Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, Link

Mehr als 70 Wissenschaftler aus sieben Ländern haben gegen den Abtritt des VW-Chefhistorikers Manfred Grieger protestiert

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/VW-Protest-gegen-Historiker-Abtritt,grieger110.html

“VW-Chefhistoriker Grieger müsse nach 18 Jahren das Unternehmen plötzlich verlassen, weil er eine kritische Rezension zu einem Buch über die NS-Geschichte der Konzerntochter Audi geschrieben hatte. Nach Schilderung der Wissenschaftler wollte der Konzern daraufhin Grieger “an die kurze Leine” nehmen und “in seiner wissenschaftlichen Freiheit einschränken”, was zu seinem Abschied geführt habe. Es stelle sich nun die Frage, “ob VW zur Geschichtspolitik früherer Tage zurückkehren will, die einseitig der Verherrlichung der eigenen Geschichte unter Ausklammerung dunkler Seiten diente”.

Siehe auch
http://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/vw-das-werk/article208553575/Trennung-von-Dr-Grieger-ist-ein-Skandal.html

http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/aufarbeitung-der-ns-zeit-vw-bestraft-zivilcourage-und-sich-selbst/14762316.html

Das Todesjahr des Chronisten Gallus Öhem (1521 statt 1522)

Bis vor etwa 30 Jahren kannte man den im Bodenseeraum wirkenden Kleriker Gallus Öhem1 nur als Chronisten des Klosters Reichenau. Karl Brandi hat die um 1500 verfasste Chronik 1893 kritisch herausgegeben.2 Eine Neuausgabe nur des Wappenbuchs legte 1994 Harald Drös vor.3 Die wichtigste Handschrift, eine Reinschrift mit Beteiligung des Verfassers (er schrieb nach Felix Heinzer die Wappenbeischriften), Universitätsbibliothek Freiburg Hs. 15, kann inzwischen auch online konsultiert werden.4

1987 präsentierte der Freiburger Historiker Eugen Hillenbrand5 Gallus Öhem auch als Verfasser jener (immer noch unveröffentlichten) Konstanzer Bischofschronik, die Wilhelm Martens 18986 aus dem Codex 339 des St. Galler Bistumsarchivs bekannt gemacht hatte. Nach den Wasserzeichen der Handschrift kann sie nicht später als 1514/16 verfasst sein. Sowohl Martens als auch Hillenbrand sahen in der Handschrift ein Autograph des Verfassers, aber Felix Heinzer konnte 1988 in seiner grundlegenden Studie zu den Reichenauer Inkunabeln7 zeigen, dass Öhem sie nicht eigenhändig geschrieben hat. Die Zuschreibung sei zweifelhaft, folgerte Christine Putzo 2012.8 Das geht mir zu weit. Hillenbrand hat hinreichende Übereinstimmungen zwischen der Reichenauer Chronik und der Bistumschronik, die ein mit den Konstanzer Verhältnissen und den Reichenauer Quellen sehr gut vertrauter Autor geschrieben hat, aufgezeigt. Beide Chroniken benutzten die gleichen Quellen, etwa den Druck von Albrecht von Bonstettens Einsiedler Chronik 1494, von dem heute nur noch zwei Exemplare bekannt sind, eines in Einsiedeln und das Karlsruher Exemplar aus der Reichenau, das im Besitz von Gallus Öhem war.9 Auch der subjekte Stil, der das Ich nicht scheut, stimmt überein.10 Die besten Kenner der Konstanzer Historiographie akzeptieren Öhems Verfasserschaft,11 an der auch ich nicht zweifle.

Eindeutiger ist die Sachlage bei der “Reichenauer Reichschronik” im Cod. 2927 der Wiener Nationalbibliothek, die Gertrud Blaschitz in ihrer Wiener Dissertation von 1983 edierte.12 Aus ihrer Fehldatierung der Wiener Chronik (nicht vor 1529, in Wirklichkeit nach den Wasserzeichen etwa gleichzeitig mit der Freiburger Handschrift der Reichenauer Chronik um 1505/08) wollte Blaschitz schließen, der ihren Angaben zufolge bald nach 1511 gestorbene Öhem habe die Bistumschronik nicht verfassen können. Denn die Reichenauer Klosterchronik wurde von der Wiener Reichschronik benutzt und diese von der Konstanzer Bistumschronik.13 Dass Wipo-Exzerpte über die Reichschronik an die Bistumschronik vermittelt wurden, hatte schon Harry Bresslau 1915 herausgefunden.14 1988 fragte ich: “Was spricht gegen die naheliegende Annahme, daß Gallus Öhem auch der Verfasser der Reichenauer Reichschronik ist? Wer sonst hätte um 1500 auf der Reichenau das Werk aus den Reichenauer Quellen in deutscher Sprache verfassen können?”15 Da Blaschitz die Wiener Handschrift als Autograph des Verfassers der Reichschronik ansprach und Felix Heinzer die Hand Öhems erkannte,16 war meine Vermutung zutreffend: Öhem ist der Autor der “Reichenauer Reichschronik”. Er hat also in den Jahren nach 1500 drei Geschichtswerke verfasst: zunächst eine Chronik des Klosters Reichenau, wenig später eine Chronik des Reichs bis zum Ende der Stauferzeit (aus schwäbischer Perspektive) und einige Jahre später eine (unvollendete) Chronik der Bischöfe von Konstanz.

Hillenbrand hat anknüpfend an ältere Arbieten die maßgebliche Skizze von Öhems Lebensweg vorgelegt. Gallus Öhem war der ca. 1445/46 geborene illegitime Sohn des 1467 gestorbenen Radolfzeller Kanonikers und Notars Johannes Öhem17 und der Reichenauer Hörigen Nesa Schiner. Sein Vater diente den Reichenauer Äbten als Kanzler. Gallus Öhem besuchte die prestigereiche Ulmer Lateinschule (1458), immatrikulierte sich in Freiburg (1461) und später auch in Basel (1468). Er war Helfer in Innsbruck und Pfarrer von St. Leonhard in Basel18, bekleidete geistliche Pfründen in Singen und in seiner Heimatstadt Radolfzell, bevor ihn der ab 1492 amtierende Abt Martin von Weißenburg als Kaplan auf die Reichenau holte (spätestens wohl 1495).19 Zunächst sollte Öhem auch als geistlicher Hofrichter fungieren. Ab September 1505 war er Altarist am Konstanzer Dom. Noch 1514 belegt, wurde seine Pfründe St. Andreas und St. Sebastian am 17. September 1521 neu vergeben.20 Das älteste Freiburger Leibgedingbuch im dortigen Stadtarchiv, aus dem Peter Paul Albert 1954 einen späteren Nachtrag “er ist tod im 22. jor” zu einem Öhem eingeräumten Leibgeding mitteilte, ist verschollen. Hillenbrand folgerte unzulässigerweise daraus, Öhem sei “vermutlich” nach Freiburg gezogen und dort 1522 gestorben.21 Dass Öhem in Freiburg gestorben sei, ist aus den Quellen nicht zu belegen!

Verschollene Quellen lassen F.W.E.-Roth-Geschädigte22 aufmerken. Kurt Andermann hat in einem Aufsatz zum Minnesänger “Der von Buchein” gegen den Freiburger Stadtarchivar Albert den Vorwurf erhoben, er habe sich in einer späten Schrift über den Dichter auf nicht überprüfbare Quellen gestützt.23 Mag Albert diese erfunden haben oder nicht – die Existenz des Freiburger Leibgedings für Öhem ist nicht anzuzweifeln, da Heinzer24 in einer Reichenauer Inkunabel einen Urkundenentwurf Öhems von 1495 (?) fand, der eine Quittung für Leibgedingzahlungen der Stadt Freiburg darstellt. Damals lebte Öhem auf der Reichenau – wieso sollte man dann aus dem Zeugnis über das Ende der Zahlungen 1522 schließen dürfen, er sei in Freiburg gestorben? Leibgedinge konnten an Personen ausgegeben werden, die weit entfernt wohnten.25

Dass Öhem bereits 1521 und zwar vermutlich am 12. September (wahrscheinlich in Konstanz) starb, ergibt sich aus einer von der Öhem-Forschung bislang übersehenen Mitteilung in der Klosterfestschrift von M. Brigitte Hilberling,26 wo es über Öhem heißt:

In den Jahren 1515-1518 zahlte er dann nach dem Rechenbuch dem Kloster zweimal 40 und zweimal 20 Gulden, stets unter der Bedingung, daß ihm alle Fronfasten ein Gulden zurückzuzahlen sei, bis das Geld erschöpft; stürbe er aber vorher, dann sollte man davon seiner Magd Katterina alle Jahre zwei Gulden geben. Gallus Öheim starb im Jahre 1521 und bekam vom Kloster Zoffingen einen Jahrtag am 12. September, da er sein ganzes Vermögen dem Konvent vermacht hatte, 400 Gulden Bargeld und noch anderes mehr. Durch diese vertrauensvolle Beziehung des durch seine uneheliche Geburt lebenslang im Schatten stehenden Mannes zu unserem Kloster ist uns sein Todesdatum erhalten, das seinerzeit im Jahre 1925, als das Werk über die Reichenau herauskam, noch nicht bekannt war. Menschlich fein erscheint sein Bemühen, über den Tod hinaus für seine Magd zu sorgen.

An einer Überprüfung dieser Angaben ist derzeit nicht zu denken, da die Zoffinger Dominikanerinnen in Konstanz jeden Zugang zu ihrem reichen Archiv verweigern: “The Zoffingen sisters are unable to host researchers at their archive and respectfully request that they not be contacted for that purpose”.27 Meine Position dazu ist klar: Es gibt keine Entschuldigung, wertvolle historische Quellen der Forschung zu entziehen.

Das mutmaßliche Todesdatum Öhems am 12. September 1521 passt gut zur Wiederbesetzung seiner Konstanzer Pfründe am 17. September 1521. Kein Widerspruch besteht zur von Albert mitgeteilten Notiz, dass er 1522 tot war, denn in Freiburg wird man erst bei dem Zahlungstermin für 1522 vom Ableben des Rentenempfängers erfahren haben. Aus “er ist tod im 22. jor” darf man nicht zwingend schließen, dass er 1522 starb.

Derzeit kann demnach als gesichert gelten: Gallus Öhem starb nicht erst 1522, sondern bereits ein Jahr früher und zwar wohl am 12. September. Alles spricht dafür, dass er in Konstanz (und nicht in Freiburg) starb.

#forschung

kloster_zoffingen_2015 Kloster Zoffingen (2015)

  1. Überblick: http://www.geschichtsquellen.de/repPers_119202913.html. GND. []
  2. Digitalisat: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/brandi1893bd2. []
  3. Das Wappenbuch des Gallus Öhem, 1994. []
  4. Digitalisat: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hs15. []
  5. In: Vorträge und Forschungen 31 (UB Heidelberg). []
  6. ZGO 1898 (Internet Archive). []
  7. In: Bibliothek und Wissenschaft 1988 (Freidok). []
  8. Christine Putzo: Öhem, Gallus. In: Encyclopedia of the Medieval Chronicle. Brill Online, 2012 (kostenpflichtig). []
  9. Heinzer, S. 42. Vgl. auch ebenda, S. 48. Weiterer Hinweis bei Johannes Steiner 2002 (dMGH). []
  10. Das müsste man intensiver untersuchen. Ich weise nur auf einen mir zufällig aufgefallenen Befund hin: Bistumschronik nach Hillenbrand S. 748: “Ich geschwig irer schmalen schappet”; Reichenauer Chronik bei Brandi S. 41: “was bücher das gewesen syen […] geschwig ich jetzt”. []
  11. Helmut Maurer in seinem Germania-Sacra-Band 2003, S. 3 (PDF): “mit größter Wahrscheinlichkeit”; Andreas Bihrer in: Symbolische Interaktion […], 2013, S. 76 Anm. 44 (Auszug GBS). []
  12. Eine „Deutsche Chronik“ eines Anonymus aus dem Umkreis des Klosters Reichenau (Codex 2927 der Österreichischen Nationalbibliothek). []
  13. Die Argumentation von Blaschitz ist schon deshalb hinfällig, weil die Bistumschronik des St. Galler Codex eine Hauptquelle für Jakob Mennels 1519 abgeschlossene Beschreibung der Konstanzer Bischöfe darstellte, vgl. Wikisource. []
  14. Er kannte die Reichschronik (bei ihm “Schwäbische Chronik”) nur über Auszüge des Basler Historikers Wurstisen: dMGH. []
  15. In: Oberrheinische Studien 7, S. 176 (Freidok). Zur Reichenauer Reichschronik vgl. auch meine Bemerkungen in: Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus (2001), S. 202-205 (Freidok). []
  16. Online stehen neben der teilautographen Freiburger Handschrift einige wenige Seiten aus der von Öhem geschriebenen Innsbrucker Handschrift 760 zur Verfügung: http://manuscripta.at/?ID=29432. []
  17. Peter Johannes Schuler: Notare Südwestdeutschlands. Textband (1987), S. 330 Nr. 962. Schuler sagt fehlerhaft, Gallus Öhem sei 1511 in Konstanz gestorben. []
  18. Heinzer, S. 35. []
  19. Heinzer, S. 34 mit der Einschränkung, dass die letzte Ziffer der Jahreszahl 1495 nicht ganz sicher zu bestimmen sei. []
  20. Hillenbrand, S. 731. []
  21. So im ²VL 7 (1989), Sp. 29. []
  22. https://archivalia.hypotheses.org/728. []
  23. Kurt Andermann: Zur Herkunft des Minnesängers „von Bůchein“. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. 136 (1988), S. 17–34. []
  24. Heinzer, S. 34 Anm. 135. []
  25. Siehe beispielsweise: https://archive.org/details/wunder_zinsgelder_daten. []
  26. 700 Jahre Kloster Zoffingen 1257-1957 (1957), S. 42 []
  27. Sarah Glenn DeMaris: Anna Muntprat’s Legacy for the Zoffingen Sisters. A Second Copy of the Unterlinden Schwesternbuch. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 144 (2015), S. 359-378, hier S. 360 Anm. 7. Die Quelle Hilberlings war das heute noch vorhandene Rechnungsbuch, vgl. ebenda, S. 363 Anm. 13; S. 373 Anm. 35. []