https://redaktionsblog.hypotheses.org/3182
Zustimmung!
Auszug: “Wir publizieren Open Access, um zu kommunizieren. Langzeitverfügbarkeit ist ein nachrangiges (weitgehend gelöstes) Problem. #Siggenthesen #3”
https://redaktionsblog.hypotheses.org/3182
Zustimmung!
Auszug: “Wir publizieren Open Access, um zu kommunizieren. Langzeitverfügbarkeit ist ein nachrangiges (weitgehend gelöstes) Problem. #Siggenthesen #3”
Vom 24. bis 30. Oktober findet wieder die internationale Open-Access-Week statt. Thema ist “Open in Action”.1
Wie immer möchte auch Archivalia in dieser Woche besonders für Open Access werben und seine LeserInnen auffordern, etwas für Open Access zu tun.
* Sprechen Sie über Open Access!
* Machen Sie eigene Publikationen in einem Open-Access-Repositorium zugänglich!
* Verbessern Sie Wikipedia-Artikel rund um das Thema Open Access!
* Archivalia ist ein Gemeinschaftsblog! Schreiben Sie einen Beitrag zugunsten von Open Access! (Gern auch in anderen Blogs.)
* Informieren Sie sich auf Twitter über Neuigkeiten zur #oaweek.
* Usw. usf. Weitere Ideen gern in den Kommentaren.
Die Infografik – CC BY: Danny Kingsley & Sarah Brown (ins Deutsche übertragen) – fand ich im Blog der Hochschule Hannover.
Kurze Meldungen für Montag
Erinnerung: Leseempfehlungen von Peter Suber
Open-Access-Policy der Universitätsbibliothek der TU Berlin
Die UB Würzburg informiert über ORCID.
Siggener Thesen zum wissenschaftlichen Publizieren im digitalen Zeitalter
Fünf Sonderausgaben des KOBV-Newsletter zu Open-Access-Themen
Ask Me Anything: Wir beantworten Fragen zum Thema Open Access, verspricht die TIB und hat schon in einem Kommentar die eher bedauerliche Lage von OA in der deutschen Rechtswissenschaft thematisiert.
Open Access ist Chefsache, sagt Heinz Pampel im ZEIT CHANCEN Brief.
http://www.open-access.net ist offenbar offline – wen wundert’s? In Deutschland setzt man kaum auf das internationale Event der OA-Week, auch wenn es etliche Veranstaltungen gibt. Das Motto ist: Think local, act local. Dass Open Access Chancen zur weltweiten Vernetzung via Internet bietet – geschenkt!
einer der schönen aspekte von #openaccess: das orange der #openaccessweek bringt farbe ins herbstliche grau. 🙂 pic.twitter.com/XxjAEFg46j
— viola voß (@v_i_o_l_a) 24. Oktober 2016
Rückblick: Open-Access-Woche 2015 in Archivalia
Quelle: Jahresrückblick
27 Beiträge zur Open Access Week
Verzeichnis meiner Beiträge zur Open-Access-Woche. Hervorheben möchte ich:
#oaweek – Frühe Neuzeit und Open Access
Open-Access-Repositorien-Vergleich von Zenodo und Freidok
Offener Brief an die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel gegen die eklatante Missachtung von Open Access
Bibliotheksbärendienst: Der deGruyter-Verlag forderte Adrian Pohl und mich zur Löschung eines Zitats in Sachen “Bibliotheksdienst” auf und mauerte dann in Sachen Transparenz.
Mehrfach beschäftigte mich der “grüne Weg” von Open Access. Wieder einmal nahm ich mir Harvards Repositorium DASH vor. In der Publikationsdatenbank der TU Dresden werden zu viele Beiträge als Open Access ausgewiesen, die es in Wirklichkeit nicht sind.
Thema Permalinks: “Bitte ändern Sie Ihr Lesezeichen”. Wie die Uni Frankfurt Open Access beschädigt.
International Open Access Week has always been about action, and this year’s theme encourages all stakeholders to take concrete steps to make their own work more openly available and encourage others to do the same. From posting pre-prints in a repository to supporting colleagues in making their work more accessible, this year’s Open Access Week will focus on moving from discussion to action in opening up our system for communicating research.” SPARC. [↩]
Über die Arbeiten berichtet:
http://b-u-b.de/digitalisierung-vd18/
Natürlich nicht über die hier geäußerte Kritik:
Das war wohl nix mit dem unbekannten Dürer-Bild …
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/sensationeller-kunstfund-duerer-regensburg-100.html
Prof. Dr. Frank Engehausen lehrt Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg. Als Autor stellt er im Blog seines Forschungsprojekts zur Geschichte der Ministerien in der NS-Zeit in Baden und Württemberg eine Ausarbeitung von 1935 vor (PDF nach Vorlage des GLAK), macht aber den typischen Anfängerfehler als Blogger: Literatur, die online (legal) zugänglich ist, nicht zu verlinken. Der Beitrag enthält genau 1 (in Worten: eine) Angabe von Sekundärliteratur:
Walter Baum, Die „Reichsreform“ im Dritten Reich, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 3 (1955), S. 36-56 (PDF).
Am 30. Juni 1462 trafen die Truppen des kaiserlichen Bündnisses im “Reichskrieg” gegen die Wittelsbacher bei Seckenheim auf das Aufgebot von Pfalzgraf Friedrich,1 der seinem Beinamen “der Siegreiche” alle Ehre machte und seinen überraschten Gegnern eine entscheidende Niederlage beibrachte. Aufsehen erregte vor allem die Gefangennahme der drei Fürsten Graf Ulrich von Württemberg,2 Markgraf Karl von Baden und Bischof Georg von Metz, Bruder des Markgrafen. Mit ihnen gerieten zahlreiche Adelige in Gefangenschaft.
Der auf seinen Nachruhm bedachte Pfalzgraf ließ auf der Stätte der Schlacht ein Gedächtniskreuz als Siegesdenkmal errichten, und noch im Juli 1462 stiftete er zur Erinnerung an die beiden Siege bei Pfeddersheim (1460) und Seckenheim eine auf ewige Zeiten in seiner Residenzstadt Heidelberg abzuhaltende Prozession.3 Eine Inschriftentafel erläuterte die dort in der Heiliggeistkirche aufgehängten eroberten Fahnen der Gegner.4 Ob eine (verlorene) Tapisserie im Heidelberger Schloss mit dem Thema der Seckenheimer Schlacht dem 15. Jahrhundert angehörte, ist zweifelhaft.5
Ungleich reicher ist die schriftliche Überlieferung. “Kaum ein Ereignis der Pfälzer Geschichte hat solch einen vielseitigen literarischen Niederschlag erfahren in der gleichzeitigen Geschichtsschreibung, in der gelehrten Hofpoesie, in Volksliedern namenloser Verfasser und in der historischen Legendenbildung”, schrieb Hansjörg Probst 1981 in seiner wertvollen Seckenheimer Ortsgeschichte.6 Hier soll es um diese schriftlichen Medien gehen, wobei ich Vollständigkeit sicher nicht annähernd erreicht habe. Um die Sammlung des Materials haben sich bislang vor allem Birgit Studt, Franz Josef Mone und Ute von Bloh/Theresia Berg bemüht.
GLIEDERUNG
Die archivalische Überlieferung
Deutsche Lieder und Sprüche
Lateinische Gedichte
Lateinische Chronogramme und Gedenkverse
“Es fieng ein Siegreicher Pfältzer Ein Jäger, Bader vnd Seltzer”
Handschrifteneinträge
Die Überlieferung der Gefangenenlisten
Historiographische Werke
Das Mahl zu Heidelberg
Zusammenfassende Bemerkungen
Die archivalische Überlieferung
Niemand hat bisher umfassend zusammengestellt, welchen Niederschlag die Schlacht von Seckenheim in archivalischen Quellen gefunden hat. Auch ich muss mich auf einige oberflächliche Hinweise beschränken. Grundlegend ist nach wie vor die Studie von Christian Roder: Die Schlacht von Seckenheim in der pfälzer Fehde von 1462-63 (1877),7 aber bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass diese angeblich “erschöpfende, kritische Darstellung”8 sich fast ausschließlich auf gedruckte Quellen stützte. Vor Roder gaben Christoph Friedrich von Stälin 18569 und Karl Menzel 1868 eine Übersicht der Quellen zur Schlacht10 und nach ihm Adolf Bachmann 1884.11
“An Primärquellen haben sich über die Schlacht bei Seckenheim nur zwei Briefe des Pfalzgrafen an Herzog Ludwig erhalten”, behauptet Thomas Fritz12 – ein recht eigenartiges Verständnis von “Primärquelle”, bedenkt man, dass sich im Generallandesarchiv Karlsruhe (Signatur 67/982) ein über 160 Blätter umfassendes “Pfälzisches Kopialbuch mit Urkunden und Akten zum Sieg von Seckenheim 1462” befindet.13 Es wurde von Roder nicht ausgewertet. Von den beiden von Fritz genannten Briefen liegt nur der zweite in einem befriedigenden Druck vor, in den “Chroniken der deutschen Städte” nach der Nürnberger Chronik des Heinrich Deichsler.14 Für den ersten ist man auf frühneuzeitliche Drucke (oder Abschriften) angewiesen. Erstmals druckten Martin Crusius 159615 und Christoph Lehmann 1612 das kurze Schreiben.16 Ob es nicht doch eine zeitgenössische archivalische Überlieferung gibt, ist unbekannt.17
Die Siegesnachricht durch Herzog Ludwig an die Reichsstadt Regensburg, die Carl Theodor Gemeiner 1821 nach einem Kopialbuch mitteilte,18 konnte Franz Fuchs im Staatsarchiv Bamberg unter der Signatur Markgraftum Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Nr. 5107 aufspüren, nachdem das Stadtarchiv Regensburg und das wegen Gemeiners Nachlass angefragte Bayerische Hauptstaatsarchiv München nicht weiterhelfen konnten.19
Roder nicht bekannt war die älteste Gefangenenliste des Hans von Gemmingen, die unmittelbar nach der Schlacht angelegt wurde.20 In den zeitgenössischen Korrespondenz-Beständen und Kopialbüchern sind wohl noch weitere Überlieferungen der Gefangenenverzeichnisse zu erhoffen. Bisher stieß ich in der Sekundärliteratur auf Hinweise zum Stadtarchiv Konstanz21 und zum Bischöflichen Archiv Chur.22 Im Archivportal D ist nachgewiesen eine Verlustliste aus der Schlacht bei Seckenheim im Königsberger Ordensbriefarchiv,23 während die Findbuchdatenbank des baden-württembergischen Landesarchivs einen Nachweis “Verzeichnis der Toten und Verwundeten der Schlacht bei Seckenheim (1462 Juli 1, Opfer nur aus den Reihen der Gegner des Pfalzgrafen)” aus den Unterlagen der Grafschaft Wertheim liefert.24
Am 3. Juli 1462 schrieb Wilhelm Herr zu Rappoltstein, der auf Seiten Friedrichs an der Schlacht teilgenommen hatte, seinem Vogt einen kurzen Brief über den Ausgang der Schlacht. Birgit Studt erwähnt dieses Dokument nach Roder, hat aber übersehen, dass es in der ihr wohlbekannten Colmarer Handschrift Ms. 45 (der Stadtbibliothek) steht und im Rappoltsteinischen Urkundenbuch gedruckt vorliegt.25
Über 100 Gulden investierte die pfälzisch gesinnte Reichsstadt Speyer in ein kostbares Geschenk, einen Becher in Form einer Rose, das sie dem Sieger von Seckenheim überreichen ließ.26
Auf Anfrage teilte das Institut für Stadtgeschichte (Stadtarchiv) Frankfurt am Main zu seinen Beständen mit27:
“Reichssachen I Nr. 5320:
1462: Berichte über die Besiegung des Markgrafen von Baden, des Grafen von Württemberg und des Bischofs von Metz durch den Pfalzgrafen und den Erzbischof Dieter von Mainz (bei Seckenheim) und über die Besiegung Albrechts von Brandenburg und seiner Verbündeten durch den Pfalzgrafen bei Heidenheim.
Es handelt sich um 5 Blätter:
Blatt 1:
1462 Juni 30: Dr. Peter vom Stein, Kanzler [Erzbischof Diethers von Mainz], und Walther von Riffemberg an Frankfurt: Mitteilung, dass der Mainzer Erzbischof [Diether von Isenburg] ihnen durch einen Boten berichtet habe, dass heute am Vormittag um zehn Uhr seine und des Pfalzgrafen Truppen den Bischof von Metz, den Markgrafen von Baden und den Grafen von Württemberg mit vielen Grafen, Herren und Rittern (ca. 1000 Pferde) zwischen Schwetzingen und dem Neckar niedergeworfen, gefangengenommen und nach Heidelberg gebracht haben.
Blatt 2:
1462 Juli 1 (Heidelberg): Erzbischof Diether von Mainz an die ganze Gemeinde von Frankfurt: Mitteilung, dass er gestern persönlich mit seinen und des Pfalzgrafen Reisigen den Markgrafen von Baden, den Bischof von Metz, Graf Ulrich von Württemberg und viele Grafen, Ritter und gute Leute besiegt und gefangengenommen hat, wobei viele „leyder erstochen vnd erlagen sint“, deren aller Namen man zurzeit nicht kenne.
Blatt 3:
1462 Juli 1 (Heidelberg): Erzbischof Diether von Mainz an Bürgermeister und Rat von Frankfurt: Er sei gestern am frühen Morgen persönlich mit seinen Reisigen zu dem Pfalzgrafen und dessen Heer gekommen. In der Schlacht gegen die Feinde, die ca. 900 Pferde gehabt haben, sei man siegreich gewesen und habe den Markgrafen von Baden, den Bischof von Mainz [recte: Metz, KG] und Graf Ulrich von Württemberg mitsamt vielen Grafen, Rittern und anderen guten Leuten gefangengenommen. Man habe auch viele Grafen und Ritter „leyder erslagen vnd erstochen“, deren aller Namen man noch nicht kenne.
Blatt 4:
1462 Juli 24 (Steinheim): Erzbischof Diether von Mainz an Bürgermeister und Rat von Frankfurt: Mitteilung, dass Pfalzgraf [Friedrich I.] ihm geschrieben und die Abschrift eines Schreibens zugeschickt habe, das Herzog Ludwig [IX.] in Nieder- und Oberbayern ihm geschickt habe. Von diesem Schreiben schicke man eine Abschrift zu.
Blatt 5:
Abschrift des in Bl. 4 erwähnten Schreibens Herzog Ludwigs an Pfalzgraf [Friedrich I.]:
1462 Juli 19 (im Feld bei Giengen): Berichtet von seinem Sieg in der Schlacht bei Giengen/Heidenheim.”
In das Stadtbuch der fränkischen Stadt Weismain wurde aufgenommen die Mitteilung des Bischofs von Würzburg an den von Bamberg über den Seckenheimer Sieg.28 Ebenfalls in Franken bemühten sich Anfang Juli 1462 die brandenburgischen Fürsten, die Städte des brandenburgischen Territoriums zu beruhigen und zur Treue zu ermahnen. Aus Crailsheim29 und Kitzingen30 sind entsprechende Quellen erhalten.
Über den pfälzisch-württembergischen Konflikt um 1462 stehen online nicht weniger als 2556 Akten-Scans (Hauptstaatsarchiv Stuttgart A 602 Nr. 4481) in einem unbequemen Viewer zur Sichtung bereit.31
Deutsche Lieder und Sprüche
2002 widmete Sonja Kerth in einem Beitrag zur “Kriegsberichterstattung” im 15. Jahrhundert den deutschsprachigen Texten über die Schlacht bei Seckenheim einen eigenen Abschnitt.32. Die Lieder und Sprüche aus dem 15. Jahrhundert sind seit langem bekannt und in der großen Sammlung der sogenannten “historischen Volkslieder” von Rochus von Liliencron abgedruckt.33
Im Vorfeld der Schlacht sang ein sonst nicht bekannter Autor Gilgenschein (Lilienschein), Parteigänger des Pfalzgrafen, 18 Strophen über die Mainzer Bistumsfehde (Liliencron Nr. 112: Wölt ir hören ein nuwes geticht). Das Lied war im 1944 verbrannten Frankfurter “Fichards Liederbuch” überliefert.34 Der gleiche Gilgenschein verfasste 14 Strophen über die Schlacht bei Seckenheim, die ebenfalls nur in Fichards Liederbuch überliefert waren (Liliencron Nr. 113: Wo untrüwe wird bezwungen). Beide Lieder wurden in Thomas Cramers Ausgabe der kleineren Liederdichter aufgenommen.35 Zu dem zuletzt von Brigitte Pfeil edierten Lied des Hans von Westernach, überliefert in zwei Handschriften in Karlsruhe und Kassel, kann ich auf meinen Beitrag zu diesem Autor verweisen.36 Das dritte Seckenheim-Lied (Liliencron Nr. 114: Wolt ihr hören ein nuwes geschicht?), das “Lied der Niederlage” (29 Strophen), ist außer in Fichards Liederbuch auch im Heidelberger Cpg 837 (dieser Teil westmitteldeutsche Schreibsprache, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, nicht vor 1462) überliefert.37 Seine Melodie war offenbar so eingängig, dass ein Bäckerknecht in einem Lied über die Schlacht bei Affalterbach 1502 als Melodieangabe “Jn deß Pfaltzgraffen Thon: Da er die drey Fürsten fieng” wählte.38 Auf den Pfalzgrafenton ist wohl auch zu beziehen die Erwähnung eines “lied ins pfalzgrafen ton”, das 1522 Wolfgang Stöckel in Leipzig druckte. Der Druck ist nicht erhalten.39 Alle genannten Seckenheim-Lieder ergreifen die Partei des siegreichen Pfalzgrafen.
Ein Missgriff ist es, die Reimpaarverse “Manchen möchte verwundern sehr” als “Lied” an die Seite dieser zeitgenössischen Texte zu stellen.40 Die in Handschriften des um 1615 entstandenen “Kraichgauer Turnierbuchs”41 überlieferte gereimte Erläuterung (32 Verse) zu Eisenhandschuh und Faustkolben Graf Ulrichs von Württemberg, die Hans von Gemmingen, der den Grafen in der Schlacht überwunden haben soll,42 von ihm als “urkundt” erhalten habe, ist undatiert, gehört aber wohl ins 16. Jahrhundert. Neben dem Abdruck von Lotte Kurras, die den Text für unpubliziert hielt,43 existiert eine frühere Wiedergabe durch Carl Stocker 1870,44 die zwei zusätzliche Verse aufweist und sich als Beischrift zu einem “Tuch” (Bildteppich?) ausgibt, das der 1511 gestorbene Georg von Gemmingen zur Erinnerung an die Ereignisse habe anfertigen lassen. Ob man daraus schließen darf, dass die Verse spätestens dem frühen 16. Jahrhundert angehören, möchte ich bezweifeln. Bislang nicht beachtet wurde die beste Überlieferung (wie bei Stocker 34 Verse) des Gedichts in der Württembergischen Chronik von Oswald Gabelkover (Anfang 17. Jahrhunderts), die 1752 in Johann Ulrich Steinhofers gedrucktes Geschichtswerk überging.45 Er spricht von einer Tafel im Schloss zu Sötern (?), an der die beiden Gegenstände aufgehängt waren (so auch Vers 3: “das er an diser tafel hieng”).
Den großen Eindruck, den die Gefangennahme der drei Herrscher auf die Zeitgenossen machte, dokumentiert eine Anspielung in einem Nürnberger Fastnachtsspiel, das demnach nicht vor 1462 entstanden ist. Im Spiel “Kaiser und Abt” (überliefert nur in der 1494 datierten Wolfenbütteler Handschrift 18.12 Aug. 4°) heißt es über den Pfalzgrafen bei Rhein: “Der hat drey firsten vber rieten”.46
Lateinische Gedichte
Drei längere lateinische Gedichte zur Seckenheimer Schlacht haben Eingang in die Chronik des Hofkaplans Matthias von Kemnat47 gefunden und sind in der (Teil-)Ausgabe von Conrad Hofmann 1862 zu benutzen.48 Matthias unterscheidet drei Verstexte:
O columen firmum patrie, spes, gloria Rheni (14 Verse)
Quae mihi Musa placens, quae chordula quaeve Camoena (24 Verse)
Marchio Badensis festo Pauli prostratus (7 Verse)
Marquard Freher hatte diese Texte bereits 1602 in Zusätzen zu den Ausführungen des Abts Johannes Trithemius über Pfalzgraf Friedrich gedruckt – offenbar nach einer Handschrift der Chronik des Hofkaplans.49
Aus dem Wiener Cod. 13482 (Bl. 297r), einer von Matthias von Kemnat für Pfalzgraf Friedrich angelegten Sammelhandschrift, haben Ute von Bloh und Theresia Berg 16 lateinische Verse ediert (Anfang: Ecce Palatinus reni comis inspicit trinos), die den Sieg des Fürsten 1462 rühmen.50 Das Wiener Digitalisat zeigt, dass entgegen der Wiedergabe bei Bloh/Berg auf 12 Verse zwei Blöcke mit zwei Versen folgen. Die durch Rubrizierung gekennzeichneten Chronogramme (Verse 1, 13-14, 15-16) wurden nicht erkannt (mehr dazu unten). Es liegt nahe, dieses Stück Matthias selbst zuzuschreiben.
Die frühhumanistischen Hofpoeten am Heidelberger Hof51 arbeiteten stark mit Versatzstücken, indem sie eigene Verse neu kombinierten oder Traditionsgut abwandelten. Bloh/Berg haben darauf aufmerksam gemacht, dass die genannten Verse “O columen firmum patrie, spes, gloria Rheni” eine bearbeitete Übernahme aus dem Umkreis der humanistischen Zusätze zur “Anthologia latina” darstellen.52 Die sprachliche Qualität dieser Produkte darf nicht überschätzt werden. Jan-Dirk Müller urteilte jüngst über Matthias von Kemnat: “Oft wird die Metrik schauderhaft vergewaltigt”.53
Eine Hauptquelle für die Dichtungen des Frühhumanisten Peter Luder ist der Wiener Cod. 3244 (aus Kloster Fürstenfeld, aber geschrieben wohl in Heidelberg). Bl. 94r überliefert “Victoria in Sickenheym”, was den letzten drei Versen von Matthias’ “Marchio Badensis” entspricht.54 Das Carmen puerorum auf einen Sieg des Pfalzgrafen (ebenda Bl. 99r), also eine Heidelberger Schülerarbeit, ist nach Wilhelm Wattenbach zusammengesetzt aus Versen, die Matthias (ohne Luder zu nennen) zur Schlacht von Pfeddersheim (1460) anführt. Luder hatte sein Pfeddersheim-Gedicht “mit Figuren geziert” dem Pfalzgrafen ins Lager geschickt. Wattenbach denkt an die Schlacht von Seckenheim, obwohl er als Jahreszahl des Gedichts 1461 gibt.55
Noch näher zu untersuchen sind die in einem aus dem Stift Frankenthal stammenden Sammelband – bei dem Dossier zur Mainzer Bischofsfehde (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. pal. lat. 192, Bl. 206r) – nachträglich eingetragenen Verse (Anfang: Marchio Badensis festo Pauli prostratus) über den Seckenheimer Sieg.56 Der erste Teil ist der Text “Marchio Badensis” bei Matthias (Verse 1-4), während im zweiten Teil Verse aus dem Gedicht im Wiener Cod. 13482 verwendet sind.
Ebenfalls noch nicht bearbeitet wurde der 16 Zeilen umfassende Eintrag in Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, Hs. 2668, Bl. 2r.57 Die Handschrift der Elegantiolae von Augustinus Datus (Erstdruck Ferrara 1471), eines sehr beliebten Schulbuchs, stammt aus dem Wimpfener Dominikanerkonvent. Saubere Verse sind es nicht, auch wenn vereinzelt das Bemühen erkennbar ist, Hexameter anzustreben.58
Obwohl es sich nicht um Verse handelt, sei hier die kurze “Oratio flexibilis” zur Seckenheimer Schlacht und Fürsten-Gefangennahme angeschlossen, die Dr. Johannes Herrgott aus Marburg (1455/56 Rektor der Universität Turin) dem Trierer Offizial Johannes Gemminger sandte. Überliefert in Greifswald, Universitätsbibliothek, Ms. 681, Bl. 149v, wurde sie von Herrmann Müller schon 1874 abgedruckt – und seither offenbar nicht mehr beachtet.59
Lateinische Chronogramme und Gedenkverse
Bislang blieb unbemerkt, dass es im 15./16. Jahrhundert nicht weniger als sechs Chronogramme auf die Seckenheimer Schlacht gab. Chronogramme verschlüsseln eine Jahreszahl, indem sie als Summe der Zahlwerte der zugleich römische Ziffern bezeichnenden Buchstaben dargestellt wird. Typisch für die frühen Chronogramme des 15. Jahrhunderts ist, dass man das D (= 500) nicht berücksichtigt hat. Vor allem aus dem Barock bekannt,60 sind Chronogramme seit dem Ende des 14. Jahrhundert zu belegen. Die Forschung hat sich, ausgehend von dem in seiner Authentizität wohl zu Unrecht umstrittenen Chronogramm (1432) auf dem Genter Altar des Jan van Eyck, erst in den letzten Jahren näher mit dieser gelehrten Kleinform befasst.61 Sinnvollerweise sollten alle wichtigen Aussagen über frühe Chronogramme anhand des Handschriftenbefunds getroffen werden. Bedenkt man, dass älteste auf einem Objekt in Deutschland befindliche Chronogramm sich auf dem 1462 vollendeten Trierer Hochgrab des im Mai 1456 gestorbenen Erzbischofs Jakob von Sierck befindet (und bereits in einem Nachtrag zu seinem Testament vom Januar 1456 überliefert ist),62 so darf man die wohl auf das gelehrt-humanistische Milieu des Heidelberger Hofs zurückzuführenden Seckenheim-Chronogramme als bemerkenswert frühe Zeugnisse ansprechen.
Bereits 1848 hatte Franz Josef Mone auf eines dieser Chronogramme hingewiesen, indem er eine – nicht mehr greifbare – Notiz aus einer Donaueschinger Handschrift mit der Erklärung “Nota quod in primo versu X literae repraesentant numerum illius anni, in quo factus est triumphus […]” abdruckte.63 Gemeint ist der Vers:
Marte frIderICe tVo CaLCas tot beLLa qVot hostes
Das D wird nicht mitgezählt: M+I+I+C+V+C+L+C+L+L+V = 1462 in arabischen Ziffern (es sind 11 Ziffern, nicht 10). Ich gebe alle Chronogramme – um ein leichteres Nachvollziehen zu ermöglichen – in der überlieferungsfernen heutigen Konvention wieder: Als Großbuchstaben erscheinen nur die römischen Ziffern. Im 15. Jahrhundert ist mir diese Schreibweise nirgends begegnet; Chronogramme sind nur aus dem Kontext erschließbar, sie wurden rot unterstrichen, oder die Zahlbuchstaben wurden in Rot ausgeführt.64
Es handelt sich bei den von Mone wiedergegebenen Versen um die letzten drei Verse des bei Matthias von Kemnat überlieferten Gedichts “Marchio Badensis”, die im Wiener Codex 3244 mit Dichtungen Peter Luders begegnen und daher Luder zugeschrieben werden dürfen (siehe oben). Damit hätte man für das heutige Deutschland65 einen namhaften Frühhumanisten als namentlich bekannten Chronogramm-Verfasser! In den beiden von der Universitätsbibliothek Heidelberg digitalisierten frühen Handschriften des Matthias von Kemnat sind die vorhandenen Chronogramme weder gekennzeichnet noch durch eine Erklärung kenntlich gemacht.
Auch der Frühhumanist und Chronist Matthias von Kemnat scheint mindestens drei Chronogramme gedrechselt zu haben. Sie sind überliefert in dem ihm oben zugewiesenen Stück aus dem Wiener Cod. 13428, das Bloh/Berg edierten, ohne die durch Rubrizierung bezeichneten Chronogramme wahrzunehmen.
Die Textzusammenstellung der Handschrift ist wohl um 1462 abgeschlossen gewesen.66. Man wird daher annehmen dürfen, dass die Chronogramme mit den sie umgebenden Versen noch 1462 verfasst wurden. Damit erweist sich das Wiener Manuskript als das derzeit älteste einigermaßen genau datierbare Handschriften-Zeugnis für Chronogramme im heutigen Deutschland und zugleich als ältestes Beispiel für eine Kennzeichnung durch Rubrizierung nur der römischen Ziffern im gleichen Raum.
Vers 1: eCCe paLatInVs renI ComIs InspICIt trInos (= 1462)
Verse 13-14: MarChIo badensIs festo paVLI prostratVs
dVCItVr eXCaptVs paLatInIs eXsVperatVs (= 1461, es fehlt ein I)
Verse 15-16: wIrtenberg baden CoMItes sInt petrI prostratI
CrastIno CaptIVI paLatInIs rIte redaCtI (= 1467, ein V zuviel)
Zwei der drei Chronogramme sind nicht korrekt. Offenbar hatte der Verfasser Probleme mit dem Zusammenrechnen, was sicher darauf zurückzuführen ist, dass das Verfertigen von Chronogrammen eine neue intellektuelle Mode war, bei der Anfängerfehler damals wohl noch verzeihlich waren. Bei den Versen 13-16 handelt es sich um die ersten vier Verse von “Marchio Badensis”, die ja auch im Pal. lat. 192 überliefert sind (ohne Kennzeichnung). Die Varianten der Kemnat-Edition zeigen, dass diese Fassung noch viel weniger die Anforderungen an ein korrektes Chronogramm erfüllen würde. Sie liest statt excaptus: et captus (während die beiden frühen Handschriften beide excaptus haben). Ebenfalls entspricht die Lesart Wirtenburg (ein zusätzliches V!) und sunt statt sint nicht den Handschriften (um nur die für die Chronogramme relevanten Abweichungen zu nennen). Kurz: Die Seite der Wiener Handschrift ist ein außerordentlich wichtiges Testimonium zur Frühgeschichte des Chronogramms in Deutschland.
Sind die frühen Chronogramme ihrem Ursprung nach Resultat einer “divinatorischen Schriftektüre”, die man als “christliche Gematrie” bezeichnen dürfte, wie Michael Oberweis vorschlug?67 Gematrie ist die Zahlenmystik des Judentums, die über die Zahlenwerte der hebräischen Buchstaben auf geheime Zusammenhänge, die der Gotteserkenntnis dienen sollen, schließen möchte. Die von mir bisher gefundenen christlichen Chronogramme des 15. Jahrhunderts sind nicht selten als Chronogramme gedeutete Psalmverse. Dass schon im 15. Jahrhundert ein gewisser spielerischer Ehrgeiz (wie später in der barocken Blütezeit des Chronogramms) die Gelehrten zum Basteln von Chronogrammen motivierte, erscheint mir plausibel. Ebenso schlüssig erscheint mir aber auch, dass die frühen Beispiele des 15. Jahrhunderts einer heilsgeschichtlichen Deutung der Geschichte (und der mittelalterlichen Allegorese) noch sehr nahe stehen. Ereignisse, die sich mit einem Psalm-Chronogramm fassen ließen, erfüllten das Wort der heiligen Schrift.
Nicht aus den Psalmen, sondern aus der Karfreitagsliturgie stammt eCCe LIgnVM CrVCIs. Spätestens im 16. Jahrhundert bezog man das im 15. Jahrhundert für die Eroberung von Mainz 146268 belegte Chronogramm auf die Seckenheimer Schlacht aus dem gleichen Jahr. Zuerst scheint es der Mathematiker Michael Stifel 1532 in einer Druckschrift verwendet zu haben,69 1541 ist es bei Johannes Eck in antijüdischem Kontext verwendet.70 Drei weitere Nachweise gehören ebenfalls dem 16. Jahrhundert an.71 Gerade bei Chronogrammen, die vorbestehende allgemeine Formulierungen wie Psalmverse nutzten, kam es wohl nicht selten vor, dass sie nachträglich von einem Ereignis auf ein anderes im gleichen Jahr übertragen wurden. Überhaupt sind “retrospektive Chronogramme”, die längere Zeit nach dem verschlüsselten Jahr verfasst wurden, nicht ganz selten. Dass man eCCe LIgnVM CrVCIs schon 1462 oder in den Jahren danach auf die Seckenheimer Niederlage – der Wortlaut deutet ja auf ein beklagenswertes Geschehen – gemünzt hat, ist durchaus nicht sicher.
Dagegen ist eine kleine Zusammenstellung von vier Chronogrammen in einer ehemals Leipziger Handschrift sicher dem 15. Jahrhundert zuzuweisen. Leider ist gerade dieses Stück aus einem Fragment-Konvolut, das in einem Einband eines Buchs der Bibliothek des damaligen Reichsgerichts aufgefunden wurde, heute nicht mehr greifbar. Die fünf Verse standen am Ende eines Textes des italienischen Humanisten Pier Paolo Vergerio. Matthias Eifler schreibt zu einem heute noch vorhandenen Handschriftenteil, den er “wohl 1466” datiert: “Unter den aus B 2851 ausgelösten Handschriftenfragmenten befanden sich weitere 134 Seiten (67 Blatt) aus derselben Hs., die nach Härtwig, S. 107f. und 124, auf demselben Papier (nach Härtwig BRIQUET Nr. 15158 [Braunschweig 1468]) sowie von derselben Hand geschrieben und vom Schreiber am Ende der Ovid-Epistolae (s. u.) auf 1466 datiert waren. Sie enthielten folgende Texte in der angegebenen Reihenfolge: Ovid: Amores (30 Seiten) – Pier Paolo Vergerio: In Carolum Malatestam Invectiva (2 Seiten), am Ende fünf politische Verse, wohl mit Bezug auf den Kurfürsten Friedrich I., den Siegreichen von der Pfalz (1451-1476), Inc. Peior Braga [lies: Praga] cibis regem Cecilie scindis / Comes Palatinus Bauarie dux Fridericus … – Ovid: Epistolae Heroides (36 Seiten) – Ovid: Remedia amoris (34 Seiten) – Ovid: Ars amatoria (32 Seiten), zum Inhalt vgl. ausführlich Härtwig, S. 108-120. Diese Fragmente wurden bei der Durchsicht der Bestände der Bibliothek des BVerwG durch Prof. Gero Dolezalek (2005) und Dr. Christoph Mackert (2009) nicht aufgefunden. Eine erneute Anfrage nach ihrem Verbleib wurde negativ beantwortet (schriftliche Mitteilung von Silvia Schmidt, BVerwG Leipzig, vom 11.11.2011)”.72 Hildegard Härtwig hat 1941 den Fund ausführlich vorgestellt73 und mit riesigem Aufwand versucht, die Verse zu identifizieren. Nur einen einzigen (Vers 5) fand sie aber in der Chronik des Matthias von Kemnat.74 Mit den Mitteln des Internet spürt man aber auch die anderen ohne Mühe auf. Dass es sich um vier Chronogramme handelt, ist Härtwig und Eifler entgangen. Vers 4 bezieht sich auf das Ende der Burgunderkriege mit dem Tod Karls des Kühnen 1477,75 was Konsequenzen für die Datierung der Handschrift hat, sollte es sich – entgegen den Angaben von Härtwig – nicht doch um einen späteren Nachtrag handeln. Auch erscheint es angesichts des überregionalen Interesses an den vier mit Chronogrammen verschlüsselten Ereignissen (Tod des Ladislaus Postumus in Prag 1457,76 Schlacht bei Seckenheim 1462, Tod Karls des Kühnen 1477, Fall von Mainz 1462) verfehlt, die Chronogramme zur Lokalisierung der Handschrift (“Oberrhein?, Heidelberg?”) zu nutzen. Diese regionale Einordnung in Süddeutschland mag jedoch aus anderen Gründen zutreffend sein.
1 peIor braga CIbIs regeM CeCILIe sCIndIs (= 1457)
2-3 CoMes paLantInVs baVarIe dVX frIderICVs
prInCIpes qVI straVIt tres VI potentI LIgaVIt (= 1462)
4 CernIte nVnC dVCes: bVrgVndVM gLorIa neCat (= 1477)
5 eCCe Leo saLtat IVde MagVnCIa Labat (= 1462)
Statt inde (so Härtwig) ist analog zum Cgm 427 (“Juda”)77 iude zu lesen, sonst würde ein V fehlen.
Dass es im 15. Jahrhundert fünf oder sogar sechs Chronogramme auf die Schlacht bei Seckenheim gab, wobei die bekannten Frühhumanisten Peter Luder und Matthias von Kemnat ihre Chronosticha wohl zeitnah nach dem denkwürdigen Treffen schufen, scheint mir die vielleicht wichtigste neue Einsicht dieses Beitrags zu sein.
Außer Chronogrammen sollten historiographische Merkverse bedeutsame Ereignisse in der Erinnerung der Zeitgenossen verankern.78 Solche “Gedenkverse” finden sich sowohl in Handschrifteneinträgen (siehe unten) als auch in historiographischen Werken.
Aus einer nicht näher bezeichneten, daher nicht ermittelbaren Handschrift des Benediktinerklosters Amorbach – der Handschriftenbestand ist in alle Welt zerstreut – veröffentlichte Mone79 sieben lateinische Verse (und eine Überschrift “Ex ore piissimi certissimi haec prodigerunt”), beginnend:
Anno milleno quadringentenoque trigeno
d… imo bino prostrati sunt Palatino
Eine Parallelüberlieferung (aber nur für die ersten vier Verse) bietet der Stuttgarter Cod. HB I 125, Bl. 9r.80 Es handelt sich um einen späteren Eintrag in ein Deutschordensbrevier der Diözese Würzburg.
In der Bayerischen Chronik Ulrich Füetrers sind drei Verse zur Seckenheimer Schlacht überliefert: “Aus dem ward zu latein ain spruch gemacht in sölichem laut:
Reni Palatinus vicit tria capita solus
Episcopum Metensem atque antiquum Wirtembergensem
Imperatoris sororium sic vocitatum.”81 Die Verse finden sich auch in einer von Raimund Duellius gedruckten Salzburger Chronik, die auf das Werk des Johannes Serlinger zurückgeht.82 Von Karl Pfaff aus einer württembergischen Handschrift – heute Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 1 Nr. 35, Bl. 502v (Eintrag von Andreas Rüttel dem Jüngeren)83 – zitierte lateinische “Mönchsverse”,84 die mit den drei Versen bei Füetrer übereinstimmen, schließen noch drei Verse auf die Schlacht von Giengen an, die auch in die Chronik des bayerischen Historiographen Veit Arnpeck aufgenommen wurden.85
Eine intensivere Beschäftigung der Forschung mit diesen “kleinen Formen” (Chronogrammen und Gedenkversen) wäre dringend wünschenswert.
“Es fieng ein Siegreicher Pfältzer Ein Jäger, Bader vnd Seltzer”
Seit Karl Steiff/Gebhard Mehring 191286 hat sich anscheinend niemand näher mit dem in verschiedenen Varianten kursierenden Zeitspruch befasst, der die Jahreszahl der Seckenheimer Schlacht 1462 in Versen verschlüsselt und in jüngeren Überlieferungen mit einem sprichwörtlichen Hinweis auf die Gefangennahme des Württembergers (Jäger),87 des Markgrafen von Baden (Baders) und des Metzer Bischofs (Sälzers, von den Salinen-Einkünften) durch den siegreichen Pfälzer schließt.
Die älteste bekannte Überlieferung wurde nicht vor 1510 aufgezeichnet, denn sie stand auf einem im Zweiten Weltkrieg zerstörten Schutzblatt einer Pariser Ausgabe des Valerius maximus aus diesem Jahr, die aus der Bibliothek der Abtei Reichenau in die Karlsruher Bibliothek kam (ehemals Fragment 190). Sie ist überliefert im Kontext anderer Jahrverse, wobei die lateinischen Chronogramme sind.88
Ain a mit aim J gestickt (= M)
Daur zu vier huff ysen gschmitt (= CCCC)
Unnd ain Zimerackst mit der aposteln zal (= L XII)
Geschach die niderlag im necker tal.
Johannes Bolte hat schon 1900 viele Beispiele für solche populären priamelartigen “Jahrzahlrätsel” zusammengetragen.89 Michael Heberer hat in seiner 1610 erschienenen Reisebeschreibung “Aegyptiaca servitus” eine grafische Verdeutlichung der Jahreszahl-Verschlüsselung.90
Die Verse waren in der frühen Neuzeit außerordentlich populär. Steiff/Mehring nennen nicht weniger als acht Überlieferungen in historischen Handschriften der Stuttgarter Landesbibliothek. Auch Gabelkovers württembergische Chronik (um 1600) enthält den Reim:91
Es hab gefangen ain edler pfälzer
Ain jäger, bäder, vnd ain sälzer.
Hinzu kommen diverse Abdrucke in historischen Schriften des 16. bis 18. Jahrhunderts.92 Den bislang ältesten Abdruck des Spruchs “Es fieng ein Pfeltzer, ein Jäger, ein Bäder vnd Seltzer” fand ich in Google Books in einem Buch von 1573.93 Die Formulierung der Zwischenüberschrift stammt aus einem in Nürnberg gedruckten Schreibkalender auf das Jahr 1594.94 Im Hennebergischen fügte man dem “Sprüchwort” nach einer Quelle von 1776 einige Verse über den Mitgefangenen Graf Otto von Henneberg hinzu.95 1716 nahm Georg Tobias Pistorius den Spruch in seine Rechtssprichwörtersammlung “Thesaurus paroemiarum germanico-iuridicarum” auf.96
Dass man in der Pfalz sang, “unser herr der Pfälzer ist gewachsen dem jager, bader und sälzer”, nahm man nach einem Zeugnis von 1587 in Stuttgart übel.97 Am 3. Februar 1587 wies Pfalzgraf Johann Casimir die gegen seine Politik erhobenen Vorwürfe zurück, wobei er auch die württembergische Verstimmung aufgrund des Verses aufgriff: “Der Vers vom Jäger, Bader und Sälzer befindet sich auf einer alten Siegessäule auf die Schlacht Friedrichs des Siegreichen gegen Württemberg, Baden und Metz”.98 Man sieht: Die Schlacht war am Ende des 16. Jahrhunderts noch nicht vergessen, der öffentliche Spott über die Niederlage, womöglich Teil des landsmannschaftlichen Ressentiments der Pfälzer gegenüber den Schwaben, schmerzte immer noch.
Rätselhaft ist die feste Überzeugung einiger frühneuzeitlicher Quellen, der Vers sei auf dem Siegesdenkmal eingegraben. Pfalzgraf Johann Casimir sollte doch eigentlich Bescheid wissen! Aber auf dem eingangs genannten Gedenkkreuz ist kein Platz für eine solche Inschrift, die auch in den zahlreichen Überlieferungen der tatsächlichen Inschrift99 fehlt. Nur der Anhang zu einer Speyerer Bischofschronik schließt unmittelbar an: “und uff den selben tag schlug ein Pälzer einen Jäger, Bader und Selzer”.100 Die Quellen für Steiff/Mehrings Fassung c behaupten, der Spruch habe mit vergoldeten Buchstaben auf einer Säule gestanden, die Friedrich auf dem Schlachtfeld habe errichten lassen. Dasselbe gibt aber auch die Quelle für die im Wortlaut deutlich abweichende Fassung b an und zwar unter Berufung auf die Erzählungen der alten Leute in Seckenheim. Wenn der Überlieferung überhaupt zu trauen sei, müsse es sich um eine separate Säule bzw. einen Bildstock gehandelt haben, meinten Steiff/Mehring. In einer Heilbronner Stadtchronik, Johann Matthäus Fabers “Historiae Heilbrunenses” (17. Jahrhunderts), heißt es, man habe auf der “walstatt ein steinern creuz auffgerichtet, so noch zu sehen, mitt disen Versen” (8 Verse wie Steiff/Mehring Fassung d).101 Eine definitive Entscheidung, ob es sich um eine Fiktion handelt, lässt sich nicht treffen, doch angesichts des Umstands, dass zuverlässige Quellen nichts von einem zweiten Denkmal wissen, empfiehlt sich Skepsis. So einprägsam war der Spruch, dass man ihn als Teil des Siegesdenkmals verstand.
Handschrifteneinträge
Hinweise auf Handschrifteneinträge zur Schlacht bei Seckenheim gaben 1994 Ute von Bloh und Theresia Berg,102 nachdem bereits Franz Josef Mone einige Beispiele zusammengetragen hatte.103 Soweit ich die Belege nicht bereits erwähnt habe, liste ich sie im Folgenden nach dem Standort auf.
Berlin, Staatsbibliothek, Mgq 1803. Eine der faszinierendsten Sammelhandschriften mit “Neuigkeiten” aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, angelegt vom Limburger Kleriker Johannes Gensbein, wurde 2008 in Berlin wiedergefunden. Die Blätter 218r-v (neue Foliierung!) überliefern eher inhaltsarme kurze Notizen zu den Schlachten bei Pfeddersheim (1460) und Seckenheim.104
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 333. Die Handschrift des “Vocabularius Ex quo” enthält auf Bl. 3v einen späteren deutschen Eintrag zur Gefangenschaft der Fürsten: Während die Markgrafen angekettet wurden, durfte Graf Ulrich von Württemberg im Schloss umhergehen. Es folgt von gleicher Hand eine Notiz zu 1472, der Eintrag ist also nicht gleichzeitig.105
Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Lichtenthal 76. Der im Umkreis von Maulbronn zu lokalisierende Michael von Urach schrieb eine kurze deutsche Notiz in seine um 1465 zu datierende deutschsprachige Sammelhandschrift (Bl. 154v).106
München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 2936. Im wohl in Niederaltaich entstandenen historiographischen Teil der Sammelhandschrift (der Bibel-Teil ist 1460 datiert und stammt vom Pfarrer Jakob zu Isarhofen in Niederbayern) wurden nachträglich in kleiner Schrift auf Bl. 3r zwei kurze lateinische Notizen platziert. Sie behandeln die Schlacht bei Giengen 1462 und die Gefangennahme der drei Fürsten bei Seckenheim.107
München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6557. In einer Mitte des 16. Jahrhunderts zusammengestellten Handschrift der Kärntner Chronik des Jakob Unrest findet sich als Anhang von einer aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammenden Hand ein kleines Dossier zu Seckenheim und den Folgen (Bl. 86r-87v). Nach dem erwähnten Brief Pfalzgraf Friedrichs über seinen Sieg folgt eine Aufstellung über die Bedingungen, die die drei gefangenen Landesherren für ihre Freilassung eingehen mussten.108
Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. pal. lat. 1316. In einer Intervalltafel hat der Heidelberger Medizinprofessor Erhard Knab unter anderem die Siege seines Landesherrn bei Pfeddersheim 1460 und Seckenheim 1462 notiert (Bl. 222v-224r).109
Schlettstadt, Bibliothèque humaniste, Ms. 82. Die von Mone aus einer Nikolaus-von-Dinkelsbühl-Handschrift wiedergegebenen, vergleichsweise ausführlichen lateinische Einträge 1461-1463 auf der Innenseite des Vorderdeckels lassen sich im Digitalisat des Ms. 82 der Humanistenbibliothek (einer theologischen Sammelhandschrift aus der Mitte des 15. Jahrhunderts) wiederfinden.110 Der Codex wurde von dem 1470 gestorbenen Kaplan Johann Fabri, einem ehemaligen Heidelberger Studenten, geschrieben. Er trug auch in andere seiner Handschriften, die er 1470 der Pfarrbibliothek seiner Heimatstadt Schlettstadt schenkte, Zeitereignisse ein.111
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Cod. HB I 38. Die wohl in Bayern entstandene, 1468 datierte deutschsprachige Sammelhandschrift enthält auf Bl. 1v eine Notiz über die Gefangennahme der drei Fürsten am 30. Juni 1462 und den Sieg Herzog Ludwig des Bayern bei Giengen im gleichen Jahr.112
Tübingen, Universitätsbibliothek, Mc 28. Der Tübinger Astronom Johannes Stöffler (1452-1531) nahm in seinen “Commentum in Geographiam Ptolemaei” (um 1515) einen äußerst knappen Hinweis auf die Gefangenschaft der drei Fürsten auf.113
Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 5320. Ein gewisser Johannes Hilfly de Elgöw benutzte seine Ulmer Schulhandschrift (Hugo Spechtsart von Reutlingen) für einen eigenhändigen Nachtrag (Bl. 148r) zur Schlacht bei Seckenheim, als er in Zürich Pfarrhelfer war.114
Würzburg, Franziskanerkloster, Cod. I, 43. Entgegen der Angabe von Birgit Studt115 ist der Codex, in den der Franziskaner Johannes Schmid von Ellmendingen eine deutschsprachige Notiz über die Schlacht von Seckenheim schrieb, nicht im Zweiten Weltkrieg verbrannt.116 In verschiedenen seiner ehemals vorhandenen Handschriften fanden sich solche historiographische Einträge.
Die elf in diesem Abschnitt verzeichneten Handschrifteneinträge stammen bis auf zwei aus dem 15. Jahrhundert, sind aber wohl überwiegend mindestens einige Jahre nach 1462 niedergeschrieben worden – ein weiterer Hinweis auf die bedeutende Nachwirkung des Ereignisses.
Die Überlieferung der Gefangenenlisten
Hier stelle ich nur zusammen, welche Listen außerhalb der archivalischen Überlieferung, also in historiographischen Werken und Bibliothekshandschriften erhalten sind. Zunächst verzeichne ich in geographischer Ordnung die handschriftlichen Zeugnisse, dann die frühneuzeitlichen Drucke.
Während Michel Beheim in seiner nach 1471 entstandenen “Pfälzischen Reimchronik” ermüdend breit auf die Gefangenen eingeht,117 erstaunt, dass nur einige wenige späte Handschriften der Chronik des Matthias von Kemnat die Gefangenenliste – abgesetzt vom Chroniktext – überliefern.118
Am 10. Juli 1462 schrieb Johannes Heyterbach aus Erfurt an Peter Luder. Sein lateinischer Brief besteht vor allem aus der deutschsprachigen Mitteilung, die der Mainzer Erzbischof Dieter von Isenburg noch am Tag der Schlacht an den Mainzer Provisor in Erfurt Dr. Johann von Allenblumen sandte. Beigefügt ist eine Gefangenenliste. Bewahrt hat das Zeugnis Hartmann Schedel (München, Staatsbibliothek, Clm 215, Bl. 254r-v).119 Dem Umkreis des Heidelberger Hofs ist zuzurechnen die sogenannte Speyrer Chronik (Karlsruhe, Generallandesarchiv, 65/624, S. 555a-558a). Ihre nach Studt Ende Juli 1462 entstandene und daher besonders umfangreiche Gefangenenliste vermisst man in der Ausgabe Mones, man findet sie nur in Christoph Jakob Kremers Urkundenbuch 1765.120
Am südlichen Oberrhein, im Kloster Murbach, wurde unter Beteiligung des bekannten Historiographen Sigismund Meisterlin der oben bereits erwähnte Sammelband aus dem dritten Viertel des 15. Jahrhunderts (Colmar, Stadtbibliothek, Ms. 45) zusammengestellt, der neben anderen Schriftstücken zur Politik Friedrich des Siegreichen eine Seckenheimer Gefangenenliste enthält.121 Johann Jakob Lück (1574-1635) nahm in seine handschriftlichen “Annales Rappoltsteinensia” ebenfalls ein Gefangenenverzeichnis auf.122 Eine Liste im Cod. D 43 der Straßburger Stadtbibliothek ist 1870 verbrannt.123
In Württemberg entnahm der Hofhistoriograph Oswald Gabelkover am Anfang des 17. Jahrhunderts den Text sicher dem Bestand des Stuttgarter Archivs.124 Eine besonders frühe historiographische Rezeption liegt im südlichen Schwaben mit der Chronik des 1471 verstorbenen Konstanzer Bürgers Gebhard Dacher vor.125 Er hatte eine andere Quelle vor sich als das oben erwähnte Kopialbuch im dortigen Stadtarchiv. Dass auch in Augsburg eine Liste vorhanden war, zeigt die Zusammenfassung ihrer Angaben durch den Chronisten Hektor Mülich (siehe unten).
Leider sagt der Schweizer Historiker Aegidius Tschudi nicht, wo er die “missif” (Brief) gefunden hat, der eine Gefangenenliste beigegeben war, die er in seinem Chronicon Helveticum (Urschrift, 1550er Jahre) wiedergibt.126 Der 1464 verstorbene Wiener Theologe und Chronist Thomas Ebendorfer dürfte die Kenntnis der ins Latein übersetzten Liste in seiner “Chronica regum Romanorum” Kontakten zum Kaiserhof verdankt haben.127
Einen Überlieferungsschwerpunkt stellt Nürnberg dar. In der von Joachim Schneider128 untersuchten Chronik des Bierbrauers Heinrich Deichsler findet man nicht nur die Gefangenenliste,129 sondern auch zwei weitere Schriftstücke zur Schlacht: den bereits genannten Brief des Pfalzgrafen und ein Schreiben des Mainzer Erzbischofs Dieter an Walldürn vom 2. Juli 1462. In einem in den 1470er Jahren angelegten Familienbuch bzw. einer Sammelhandschrift der Nürnberger Familie Schürstab ist eingetragen: “dise nachgeschrieben sindt Nyder gelegen auff Mitwoch vor unser frawn tag visitacionis Anno 62a, als der pfaltzgrave mit seinen veinden getroffen hat bei Seckenheim im Felde” (Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg Handschriften Nr. 58, Bl. 209r-210r).130 Wohl aus Nürnberg stammt die um 1480 entstandene Hs. 329 der Universitätsbibliothek Gießen, die neben der Gefangenenliste (Bl. 41r) auch einen – getrennt von ihr stehenden – Text zu den Lösegeldforderungen des Pfalzgrafen bietet.131
Schließlich sind noch drei jeweils voneinander unabhängige frühneuzeitliche Drucke zu nennen. Spätestens ab der (posthumen) Ausgabe von 1564 enthielt Sebastian Münsters weitverbreitete Kosmographie eine Gefangenenliste.132 Erstaunlicherweise begegnet eine Überlieferung des Textes in der 1610 in Heidelberg publizierten Reisebeschreibung “Aegyptiaca servitus” des Michael Heberer.133 Möglicherweise aus einem der Mainzer Archive gab Georg Helwich 1626 das Verzeichnis wieder.134 Roder führte von diesen Drucken nur den von Helwich an.
Mit den oben genannten archivalischen Überlieferungen (zwei pfälzische Kopialbücher, Konstanz, Chur, Deutschordensbriefarchiv und Wertheim), der verlorenen Straßburger Handschrift, der formal abweichenden Reimchronik Beheims und den Handschriften des Matthias (diese als ein Zeuge gezählt) ergeben sich 23 Überlieferungszeugnisse, davon sechs aus dem 16./17. Jahrhundert. Gedruckt liegen nur zwölf vor, Roder waren bekannt neun, Studt brachte zusätzlich die späten Kemnat-Handschriften und das von Probst angeführte Kopialbuch bei.135
Die gleiche Grundstruktur (zunächst das adelige Gefolge des Markgrafen von Baden, dann das des Metzer Bischofs, schließlich das des Württembergers, jeweils ständisch geordnet) deutet auf gemeinsame Vorlagen aus der pfälzischen Kanzlei, die zu verschiedenen Zeiten angelegt wurden und daher im Personenbestand differieren.136 Dass die Verzeichnisse nicht vollständig waren, zeigt der Vergleich mit der von Mone aus einem Karlsruher Kopialbuch edierten Verschreibung badischer Gefangener (Adelige und Nicht-Adelige).137 Ganz zuverlässig waren sie ebenfalls nicht, denn der nach Beheim und einer Urkunde in der Schlacht gefallene Bernhard von Fischbach erscheint in den Listen als Metzer Gefangener.138
Birgit Studt betonte zu Recht die Rolle der Listen für die pfälzische Propaganda: “Die Gefangenenverzeichnisse wurden von der pfälzischen Kanzlei sorgfältig geführt und in stets aktualisierten Fassungen an ihre Bündnispartner verschickt, da sie bereits aufgrund der beeindruckenden Zahl der Gefangenen des siegreichen Kurfürsten, unter denen sich neben den fürstlichen viele bekannte adlige Namen fanden, wirkungsvoll den Erfolg der pfälzischen Partei zur Geltung brachten und damit zugleich bei den Verbündeten und potentiellen Helfern für die pfälzische Politik warben”.139 Sicher ist nur ein kleiner Teil der verschickten Listen erhalten geblieben. Man darf davon ausgehen, dass über direkte Belieferung durch die Pfalz oder Weiterleitungen alle wichtigen politischen Akteure auf Reichsebene über eine solche Liste verfügten.
Zugleich bedienten solche Adels-Listen aus der Sicht der Rezipienten eine zeitgenössische Faszination, die sich auf detaillierte Teilnehmerverzeichnisse von aristokratischen Festlichkeiten oder Reichstagen richtete: “Register der Ehre” (Studt).140
Historiographische Werke
Bei systematischer Suche ließe sich die Zahl der Geschichtswerke des 15. Jahrhunderts, in denen die Schlacht bei Seckenheim erwähnt wird, sicher noch vermehren. Ich ordne die Texte auch hier geographisch an.
Die umfangreichsten Darstellungen bieten pfälzische und pfalznahe Chroniken. Daher beschränkte sich Thomas Fritz darauf, an maßgeblichen erzählenden Quellen die Speyrer Chronik,141 die Chronik des Weißenburger Bürgers Eikhart Artzt,142 sowie die am Heidelberger Hof entstandenen Chroniken des Michel Beheim und Matthias Kemnat zu nennen.143 Hofnah ist auch der noch ungedruckte Eintrag im Amtsbuch des Rektors der Universität Heidelberg.144
Am südlichen Oberrhein berichtete der Pfarrer Anton von Ihringen in seinen lateinischen Aufzeichnungen über die Schlacht,145 desgleichen Basler Chroniken.146 Aufgrund der Beteiligung des Metzer Bischofs wurde das Ereignis in der Chronistik der Reichsstadt Metz in Lothringen vermeldet, aber leider liegen die Metzer Chroniken des 16. Jahrhunderts nur in einer die Überlieferung verfälschenden, kaum brauchbaren Kompilation des 19. Jahrhunderts vor.147
Am Mittelrhein behandelte der Verfasser der “Mainzer Chronik 1459-1484” die Schlacht im Rahmen der Mainzer Stiftsfehde.148 Der Sponheimer Abt Johannes Trithemius stellte sie um 1500 sowohl in seiner Sponheimer Chronik149 als auch in den Hirsauer Annalen dar.150
Die frühe hessische Landesgeschichtsschreibung ist mit Johannes Nuhn151 und Wigand Gerstenberg152 vertreten.
In Schwaben ist an erster Stelle das Territorium des Kriegsgegners Württemberg(-Stuttgart) zu nennen. Die Niederlage, Gefangennahme und Freilassung Graf Ulrichs meldete die mit dieser Nachricht schließende hofnahe deutschsprachige “Stuttgarter Stiftschronik vom Hause Württemberg”.153 Auch der Hirsauer Benediktiner Nikolaus Basellius wollte auf die Nachricht in seiner kurzen lateinischen, nicht lange vor der Herzogserhebung 1495 entstandenen württembergischen Chronik nicht verzichten.154 Ausführlicher schilderte der Tübinger Professor Johannes Naukler das Ereignis in seiner Weltchronik.155 In der Mitte des 16. Jahrhunderts bezog sich der Stuttgarter Chronist Sebastian Küng sogar auf eine mündliche Quelle. Er habe von “einem alten mann, so in diser landtsart gewonet und disen handel selbs gesehen hatt”, gehört, dass die Feinde des Pfalzgrafen im Vorfeld der Schlacht den Rössern (offenbar brennende) Reisigbüschel an die Schwänze banden, um die Zerstörung zu vergrößern.156
In Ulm erschien 1485/86 in drei Auflagen bei Konrad Dinckmut als Anhang zur Chronik des sogenannten Thomas Lirer eine Bearbeitung der “Gmünder Kaiserchronik”. Die knappe Notiz zur Schlacht verbreitete die Kenntnis der Auseinandersetzung nun auch im Druck.157 Wenige Jahre später diente der Lirer-Anhang als Quelle für Veit Arnpecks Darstellung (siehe unten).
Am Bodensee berichtete nicht nur Gebhard Dacher in Konstanz (siehe oben), sondern auch der Überlinger Chronist Leonhard Wintersulger über den Konflikt.158 Dem Augsburger Chronisten Hektor Mülich lag wohl eine Gefangenenliste vor, deren Inhalt er zusammenfasste.159 Zur Augsburger Chronistik ist der vom Augsburger Chronisten Clemens Jäger in der Mitte des 16. Jahrhunderts bearbeitete Fuggerische Ehrenspiegel zu zählen, der für die Druckausgabe von Sigmund von Birken 1668 erheblich überarbeitet wurde. Der bei Fugger-Birken wiedergegebene Brief des siegreichen Pfalzgrafen (siehe oben) findet sich bei Jäger noch nicht.160
In Franken fand die Schlacht unter anderem die Aufmerksamkeit der Chronik der Würzburger Ungeldverwaltung161 und der Aufzeichnungen des Adeligen Heinrich Steinruck.162 Überwiegend im oberpfälzischen Amberg schrieb der Humanist Hartmann Schedel 1477 den Münchner Clm 338. In der lateinischen bayerischen Chronik (Fortsetzung des Werks von Andreas Regensburg) geht Schedel Bl. 51r kurz auf die Schlacht ein.163 In der gleichen Handschrift findet sich Bl. 135r-v eine weitere Erwähnung in einer ebenfalls von Schedel verfassten Chronik.164
In der bayerischen Landeschronistik ließen sich Ulrich Füetrer (siehe oben), Veit Arnpeck165 und Veit von Ebersberg166 den Triumph der Wittelsbacher Partei nicht entgehen. Für Österreich lässt sich neben Thomas Ebendorfer (siehe oben) auch eine Notiz aus einer kurzen Chronik des Klosters Melk167 nennen.
Die Wahrnehmung des Seckenheimer Siegs Pfalzgraf Friedrichs beschränkte sich nicht auf Oberdeutschland. Das Ereignis fand Eingang sowohl in die 1499 gedruckte Kölner Koelhoffsche Chronik (recht ausführlich)168 als auch in die Lübecker Ratschronik.169 Im mainzischen Erfurt widmete Hartung Cammermeister ihm einen Abschnitt,170 in der Zeitzer Chronik (abgeschlossen 1516) und der Naumburger Chronik (bis 1536) des Bosauer Mönchs Paul Lang ist es ebenfalls vermerkt.171
Zuletzt: Rom. Papst Pius II. (Enea Silvio Piccolomini) war einer der Hauptakteure des Mainzer Bistumsstreits. Eine Passage seiner autobiographischen “Commentarii” gilt der Seckenheimer Schlacht. Die wichtigste Handschrift, vom Papst teilweise selbst geschrieben und korrigiert (Vaticana, Reg. lat. 1995, Bl. 396v-397r), ist bereits online.172
Das Mahl zu Heidelberg
Pfalzgraf Friedrich habe die besiegten Fürsten zu einem prächtigen Mahl geladen – doch ohne Brot, da seine Feinde das Getreide auf dem Feld verwüstet hätten. Die durch eine Ballade von Gustav Schwab173 auch außerhalb der Kurpfalz populär gewordene Überlieferung vom Heidelberger Mahl begegnet erstmals in der 1541 abgeschlossenen Schwäbisch Haller Chronik des Johann Herolt.174 Gedruckt wurde sie in einer historiographischen Quelle anscheinend erst in Caspar Peucers Bearbeitung der Chronik Johann Carions (1566).175 Nach wie vor gültig ist die Einschätzung von Roder, dass sich das Ereignis so wohl nicht abgespielt haben kann.176 In zeitgenössischen Quellen findet man von ihm keine Andeutung. Hans Sachs widmete dem Stoff ein Gedicht, das in der gedruckten Werkausgabe von 1560 am Ende des vierten Teils zu finden ist.177 Ein Holzschnitt eines Meisters C. S.178 gilt als Illustration zu der Bearbeitung von Sachs. In zwei Beiträgen 1904 und 1912 hat Albert Carlebach viele Materialien zu der Überlieferung zusammengestellt.179
Zusammenfassende Bemerkungen
Die neu gefundenen Quellen werden die bisherigen Ansichten über den Ablauf der Schlacht wohl kaum beeinflussen. Doch nicht ereignisgeschichtliche Fakten, sondern Wahrnehmungen und Meinungen sind das Aufschlussreiche an dem hier entfalteten frühen “Medien-Mix” (Schwerhoff).180 Es ging mir primär darum, die Quellenbasis für die Untersuchung der zeitgenössischen Rezeption der Schlacht bei Seckenheim entscheidend zu verbreitern. Dies ist gelungen. Dank der Möglichkeiten des Internets181 konnten auch vergleichsweise entlegene Nachweise aufgefunden werden. Die Interpretation (und Edition) der Zeugnisse muss dagegen der weiteren Forschung vorbehalten bleiben.
Besonderen Wert habe ich auf den Nachweis von Digitalisaten gelegt. In etlichen Fällen sind bislang ungedruckte Quellen nun bequem verfügbar, wobei auf die von mir befüllte Kategorie “Battle of Seckenheim” in Wikimedia Commons mit Scans aus Handschriften und Editionen mit Nachdruck verwiesen sei.182 Es hilft – so meine feste Überzeugung – der Wissenschaft ungemein, wenn Quellenzeugnisse unmittelbar online (kostenlos) überprüft werden können.
Das ausgebreitete reiche Material verdient Beachtung als Beitrag zu einer Geschichte der “Publizistik” in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und ergänzt meine eigenen Studien zu einer überlieferungsgeschichtlich orientierten Quellenkunde der Burgunderkriege183 und zur Einnahme von Mainz im gleichen Jahr 1462.184
Während bei deutschsprachigen Verstexten allenfalls einige neue Details beigebracht werden konnten, sieht es bei den generell wesentlich weniger gut erforschten lateinischen Zeugnissen anders aus. Hervorheben möchte ich vor allem die bislang unbeachtet gebliebenen frühen Chronogramme – die Frühhumanisten Peter Luder und Matthias von Kemnat konnten als Chronogramm-Verfasser namhaft gemacht werden. Die Forschung sollte die längst akzeptierte allgemeine Einsicht, dass lateinische und volkssprachige Welt als Einheit zu sehen sind,185 konkret umsetzen und dabei auch die bisher vernachlässigten “kleinen Formen” wie kurze Verstexte und Chronogramme stärker in den Blick nehmen. Sie tragen zwar zur Faktenkenntnis so gut wie nichts bei und sind ästhetisch eher anspruchslos, waren aber für den öffentlichen Diskurs über ein Ereignis wie die Schlacht von Seckenheim gewiss nicht ohne Bedeutung.
[9.8.2018 Karl von Spruner: Briefe von und an Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg, vor und nach der Schlacht von Giengen 1462. In: Archiv für Offiziere aller Waffen 4. Jahrgang Bd. 3, 1847, S. 69-79, 81-89, hier S. 72-75 (Commons) druckte nach Vorlagen des Staatsarchivs Bamberg die Mitteilung des Markgrafen Markus von Baden über die Seckenheimer Niederlage vom 2. Juli 1462 und die undatierte Antwort von Markgraf Albrecht Achilles – ein Aufsatz, der von der Forschung anscheinend komplett übersehen wurde. Die Antwort Albrechts regestierte dann Bachmann 1885 (Internet Archive).] [↩]
Kerth, S. 90 behauptet unter Berufung auf Ernst Schubert: Fahrendes Volk im Mittelalter (1995), S. 206, Liliencron Nr. 113 sei vom pfälzischen Hof lanciert worden und im ganzen Reich im Umlauf gewesen. Das ist unkritisch Schubert nachgeschrieben, der seine Aussage nicht belegt, denn an den von ihm ausschließlich als Nachweis angegebenen Stellen der Chroniken der deutschen Städte 10, S. 269 mit Anm. 4 und 274 mit Anm. 2 ist von dem Lied überhaupt nicht die Rede. Schubert bezieht sich wohl auf seinen Hinweis in Ernst Schubert: “bauerngeschrey”. Zum Problem der öffentlichen Meinung im spätmittelalterlichen Franken. In: Jahrbuch für fränkische Landesgeschichte 34/5 (1975), S. 883-907, hier S. 897 (MDZ) auf die Rezeption eines Seckenheimer Schlachtliedes in einem Lied von 1502 (siehe unten). [↩]
[25.2.2018 Eine lateinische Grabinschrift oder ein Anniversareintrag des Stifts (richtig: Servitenklosters) Germersheim zitiert bei Carl Stocker: Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen (1895), S. 211 (UB Heidelberg) spielt auf die Trophäen an: “spolia posteris suis […] reliquit”.]
Die folgende Abbildung von Handschuh und Kolben mit falschem Jahr und Datum aus dem (Gemminger) Turnierbuch Heid. Hs. 58, Bl. 50v.
[↩]
Anhang zu einer Speyerer Bischofschronik: Corpus Historicum Medii Aevi. Hrsg. von Johann Georg Eccard 2 (1723), Sp. 2277 (GBS). Handschriftliche Vorlage für den Bischofskatalog (17. Jahrhundert): Hs. 1050 der LB Hannover, vgl. Eduard Bodemann: Die Handschriften der Königlichen Öffentlichen Bibliothek zu Hannover (1867), S. 211 (GBS).
Martin Klostermair: Chronographia Particularis (1567), Bl. 11r (GBS). [↩]
Zu Seckenheim vgl. übrigens in der gleichen Handschrift auch Notizen auf Bl. 5r, 94v, 150r. [↩]
Wolfgang Krüger: Catalogus et historologia (1616), S. 95 (GBS);
Stemma Leostenianum (1624) (GBS);
Daniel Pareus: Historia Palatina (1633), S. 232f. mit Abbildung (GBS);
Catalogi Testium Veritatis Auctarium (1667), S. 207 (GBS);
Philipp Andreas Oldenburger: Notitia Rerum Illustrium Imperii (1669), S. 441 (GBS);
Gottfried Ferdinand Buckisch: Historia Genealogica Palatino-Neoburgico-Bavarica (1687), Pars posterior, S. 27 (GBS);
Karl Ludwig Tolner: Historia Palatina (1700), S. 71 (GBS);
Corpus constitutionum imperialium 2 (1704), S. 1574 (GBS);
Christoph Jakob Kremer: Geschichte des Kurfuersten Friedrichs des Ersten von der Pfalz (1766), S. 304 Anm. 4 (UB Heidelberg)
[6.11.2016 Handschriftliche Chronik (bis 1612) der Stadt Hof von Enoch Widman (Enoch Widmann: Chronik der Stadt Hof. Hrsg. von Maria Rösler (2015), S. 209 im Anschluss an eine Darstellung zur Schlacht (vor allem nach Sebastian Franck): “Daher ist das sprichwort erfolget: “Es fing ein siegreicher Pfältzer ein jeger, bader und seltzer””.]. [↩]
Des Markgrafen von Baden Schatzung bei Mone 1, S. 224 offenbar nach dem oben genannten Colmarer Ms. 45.
Eintrag (durch einen Franziskaner-Lesmeister von Thann im Elsass) in einer seit dem Inkunabelverkauf von 1994 verschollenen, ehemals Donaueschinger Pfettisheim-Inkunabel bei Mone 1, S. 224. Abbildung der Vorlage auf Commons. Näheres in WS-Burgunderkriege.
Bericht über die Freilassung des Bischofs von Georg von Metz in Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 90 Aug. 2°, Bl. 1r-4r (Handschriftendatenbank). Es handelt sich um den Handschriftenteil (Handschriftencensus) des von mir 1987 – Klaus Graf: Exemplarische Geschichten (1987), S. 37 (GBS) – bekannt gemachten aufgelösten Sammelbands (HAB Wolfenbüttel, Bücherradkatalog, S. 4405f. – Commons – zu 296.3 Hist. 2°; OPAC) aus dem Besitz des Nürnberger Bürgers Lienhart Scheubel um 1500, der für sein Heldenbuch bekannt ist (Handschriftencensus mit weiteren Nachweisen). Zur Sache vgl. Karl Weinmann: Bischof Georg von Baden und der Metzer Kapitelstreit. In: Jahr-Buch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde 6 (1894), S. 1-92, hier S. 27-31 (Gallica).
Friedensbedingungen für die Gegner Friedrichs 1463 und Liste der Gefangenen der Schlacht bei Giengen in Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 37.26 Aug. 2°, Bl. 65r-66v (Handschriftendatenbank, Handschriftencensus). Norbert H. Ott: Rechtspraxis und Heilsgeschichte (1983), S. 335 gibt Anfang und Schluss, übernimmt aber die falschen Datumsauflösungen Heinemanns. Die nach der Schreibsprache in Bayern entstandene Handschrift setzt die Freilassung des Metzer Bischofs, die am Samstag nach Antonii (22. Januar 1463) erfolgte, auf den Samstag vor Antonii, also auf den 15., nicht auf den 13. Januar. Die Schlacht bei Giengen (von Ott nicht genannt!) fand am 19. Juli, nicht am 15. Dezember 1462 statt. Zu ihr vgl. die Hinweise in Klaus Graf: Über den Ursprung der Sieben Schwaben aus dem landsmannschaftlichen Spott. In: Die Sieben Schwaben. Stereotypen. Ludwig Aurbacher und die Popularisierung eines Schwanks (2013), S. 15-17, 20-23, 27-31, hier S. 15-17, 20 (zenodo). Die beiden Namen aus dem Explicit bei Ott “ludwig von yppenburg peter von schoningßstain” erscheinen auch gegen Ende der Giengener Liste bei Arnpeck, S. 620 (Internet Archive).
Lösegeldforderungen des Pfalzgrafen Friedrich I. (1463) in Gießen, UB, Hs. 329, Bl. 36v-37r [25.11.2021 online.]. Vgl. die Beschreibung von Ulrich Seelbach (PDF) mit Hinweis auf den (nicht übereinstimmenden) deutschsprachigen Bericht bei Leonhard Panholz – nicht: Bauholtz, vgl. Geschichtsquellen.de und Franz Fuchs in: Friedrich der Siegreiche (2016), S. 327f. – in: Andreae Presbyteri Ratisponensis Chronicon de ducibus Bavariae. Hrsg. von Marquard Freher (1602), S. 148-150 (GBS). [↩]
[12.1.2017: Die Diözesanbibliothek stellte freundlicherweise nachträglich einen Scan von Cod. I 43, Bl. 463v zur Verfügung: Commons.] [↩]
München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 1614, S. 147-152 (Studt 1992, S. 108), 16. Jahrhundert;
Burg Hornberg am Neckar, Freiherrlich von Gemmingensche Bibliothek, Hs. F 158, Bl. 24v-27r (Studt 1992, S. 98), 17./18. Jahrhundert;
Verschollene Handschrift des Johann Georg Lehmann, S. 147-152 (Studt 1992, S. 121), 18. Jahrhundert. [↩]
Aus Straßburg kenne ich nur die Imlin’sche Chronik (16. Jahrhundert), vgl. die Angabe der Fundstelle in: Strassburg im sechzehnten Jahrhundert. Hrsg. von Rudolf Reuß. 2. Auflage (1875), S. 17 (GBS) nach dem Ms. 1266 der BNU Strasbourg (Calames).
[25.11.2021 Die Schlacht wird erwähnt in einem Reimspruch mit Straßburger Begebenheiten 1428-1497, St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Cod. 806, S. S. 312f. (Digitalisat e-codices.ch).] [↩]
Auf Trithemius fußt das Chronicon Wirtembergense bei Johann Friedrich Schannat: Vindemiae literariae 2 (1724), S. 33 (MDZ), vgl. Schreiner, S. 98. [↩]
Weitere historiographische Quellen aus Württemberg und angrenzenden Gebieten:
Fortsetzung der Flores Temporum in Stuttgart (bis 1475), WLB, Cod. HB V 86, Bl. 158va, Digitalisat WLB. Abdruck bei Christoph Friedrich von Stälin: Martini minoritae continuatio Suevica posterior. In: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde 1852 Heft 1, S. 158-166, hier S. 162f. (GBS bzw. separat 1854, UB Eichstätt).
Chronicon Elwacense (bis 1477). In: MGH Scriptores 10 (1852), S. 49 (dMGH) bzw. Die Ellwanger und Neresheimer Geschichtsquellen. Hrsg. von Josef Anton Giefel (Anhang zu Württembergische Vierteljahrshefte 1888), S. 52 (Internet Archive).
Chronik des Blaubeurer Abts Christian Tubingius (ab ca. 1520). Edition: Christian Tubingius: Burrensis Coenobii Annales. Hrsg. von Gertrud Brösamle (1966), S. 268. Alte Ausgabe von Christian Friderich Sattler: Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Graven 4 (1777), Beilagen S. 339 (UB Heidelberg).
Zur württembergischen Chronik bei Schannat siehe oben. [↩]
[17.7.2018 Ganz kurze Notiz in der von Seuffer hrsg. Ulmer Chronik (zum Werk vgl. Archivalia), S. 31 (GBS).] [↩]
Ebenfalls auf Deutsch schrieb der Augsburger Benediktiner Johannes Franck: Die Chroniken der deutschen Städte 25 (1896), S. 336 (Internet Archive).
Die von Pfaff, S. 187 angeführte Städtechronik bei Christoph Besold: Discursus Politici (1641), S. 132 (MDZ) geht auf einen der Augsburger Drucke der kaum erforschten, ab 1528 mehrfach gedruckten Augsburger Chronik (“Chronica new”) zurück, so die Angabe der Chroniken der deutschen Städte 4 (1865), S. 9 (GBS). Vgl. etwa Chronica new (1528) (GBS). Im Vergleich dazu im Vorgängerwerk Chronica Von vil namhafftigen geschichten (1515) (PDF MEK) nur der knappe Hinweis auf die Gefangennahme der drei Fürsten. [↩]
Eine bloße Nennung des Ereignisses im Kontext einer Notizenreihe (Warnung an Nürnberg): Ludwig von Eyb der Ältere (1417-1502): Schriften. Hrsg. von Matthias Thumser (2002), S. 247.
Lateinische Abtschronik des 1526 gestorbenen Ebracher Priors Johann Nibling: Pius Wittmann: Series abbatum monasterii Eberacensis. In: Studien und Mitteilungen aus dem Benediktiner- und Zisterzienserorden 19 (1898), S. 630-647, hier S. 636 (Internet Archive). [↩]
Weitere bayerische Quellen:
Weltchronik des Passauer Kanonikers Johannes Staindl: Oefele 1 (1763), S. 537 (GBS).
Aufzeichnungen aus Rott am Inn: Hieronymus Pez: Scriptores rerum Austriacarum 2 (1725), Sp. 468 (GBS).
Zu Leonhard Panholz siehe oben.
[26.11.2018 Wittelsbacher-Genealogie in Paris, Ms. allemand 31, Bl. 114v (Gallica).]
[↩]
[13.8.2018 Kölner Aufzeichnungen des Jakob Ackermann in: Die Chroniken der deutschen Städte 14 (1877), S. 924 mit kurzer Gefangenenliste. Digitalisat der Handschrift Nürnberg, GNM Hs. 8827, Bl. 7v (GNM Nürnberg).] [↩]
[27.11.2016 “Berichte über Ereignisse der thüringischen und der Reichsgeschichte der Jahre 1456-1463, dt.” (aufgezeichnet von Thomas Buttelstedt) im Mscr.Dresd.K.316, Bl. 184r. Digitalisat: SLUB Dresden. Zur Handschrift: ManuMed.] [↩]
Zur Position des Papstes vgl. immer noch Georg Voigt: Enea Silvio de’ Piccolomini 3 (1863), S. 263 (GBS). Zu Enea und den Wittelsbachern vgl. die Arbeiten von Claudia Märtl, zuletzt: Herzog Ludwig der Reiche, Dr. Martin Mair und Eneas Silvius Piccolomini. In: Das Goldene Jahrhundert der Reichen Herzöge (2014), S. 40-54.
In Johann Joachim Müller: Reichs Tags Theatrum (1712), Teil 2-3, S. 135-137 (GBS) fanden Historiker des 18. Jahrhunderts eine bequeme Zusammenstellung der Darstellungen von Enea, Naukler und Trithemius zur Schlacht. [↩]