Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Drei Handschriften aus Pommersfelden verscherbelt

“Drei hochkarätige mittelalterliche Handschriften aus dem Schloss Weißenstein in
Pommersfelden bereichern seit 2015 die Schätze der Staatsbibliothek Bamberg.
Die Neuerwerbungen gehören zu den bedeutendsten Bestandsmehrungen seit dem
Entstehen der Bamberger Bibliothek im beginnenden 19. Jahrhundert.
Sie konnten durch eine Finanzierungsallianz von drei Förderinstitutionen für Oberfranken
gesichert werden. Die offizielle Übergabe erfolgte im Rahmen eines Festakts
am 28. September 2015.” (Bibliotheksforum Bayern, PDF)

Siehe auch

https://archivalia.hypotheses.org/3573

Die südkoreanische Suchmaschine Naver

Bei der Suche nach Klaus Graf werden auf der Ergebnisseite die Treffer nach den verschiedenen Mediengattungen (Wikipedia, Webdokumente, Blogs, Nachrichten usw.) gelistet. Bei den Fachinformationen dominiere ich.

“Naver is the number one search engine in South Korea, far outpacing Google locally.” (World Search Engines)

Siehe auch
http://blog.xeit.ch/2016/01/naver-die-groesste-suedkoreanische-suchmaschine-im-ueberblick/

naver_klaus-graf