Fragmentensammlung des Stadtarchivs Speyer

Wenig fängt man mit der Verzeichnung der Fragmentensammlung des Stadtarchivs Speyer (37 VE), da Sprache und ungefähre Datierung in der Regel fehlen. Wohl ins 15. Jahrhundert gehört eine mit Digitalisat präsentierte mittelniederdeutsche oder mittelniederländische illuminierte Handschrift aus dem Umkreis der Bibeldichtung. (Nicht im Handschriftencensus.)

fragment speyer

Zum spätmittelalterlichen Liederdichter Hans von Westernach

westernach_kasseler_fragment

Das Gründlichste, was über den in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts tätigen Liederdichter Hans von Westernach geschrieben wurde, stammt aus der Feder von Brigitte Pfeil.1 Sie stellte 2013 das (zuerst von Birgit Studt 19922 angezeigte) Kasseler Fragment des “Lieds von der Schlacht bei Seckenheim” von Hans von Westernach vor und edierte den Text synoptisch nach den beiden Handschriften. Sehr viel ausführlicher (und oberflächlicher) behandelte Albrecht Classen 1987 den Autor.3 Ansonsten sind seit Ulrich Müllers Studien zu den historischen Ereignisliedern 1974 nur wenige Arbeiten zu nennen, die sein schmal überliefertes Werk (drei strophische Versdichtungen) verwerten oder interpretieren.4

Das vor dem Frühjahr 1463 entstandene Seckenheimer Schlachtlied5 ist überliefert in einem Fragment (Ks), heute in Kassel, das Brigitte Pfeil (Mail vom 5. Oktober 2013) paläographisch am ehesten im frühen vierten Viertel des 15. Jahrhunderts, also etwa um 1475/80, ansetzen möchte, obwohl eine Wasserzeichen-Parallele auf die Jahre um 1465 deutet, sowie in einer Handschrift des GLA Karlsruhe (65/367) um 1600 (Ka).6 Pfeil denkt an eine Entstehung des Fragments in der kurpfälzischen Kanzlei. Der Karlsruher Sammelband widmet sich der pfälzischen Geschichte.7 Der kurpfälzische Hofsekretär Peter Harer hat nach Pfeils Feststellungen Westernachs Schlachtlied für sein Hochzeitsgedicht 1535/36 benutzt.8

Dem späten 15. Jahrhundert (nicht vor 1487) gehört die Überlieferung von Westernachs “Lobspruch” im Münchner Cgm 5885 an, der seine Zusammenstellung im 18. Jahrhundert dem Interesse an bayerischer Geschichte verdankt.9 Dagegen wirkt Pfeils Hinweis10 auf die Widmung eines Textes im schwäbischen Cgm 756 (4. Viertel 15. Jahrhundert, Provenienz: St. Ulrich und Afra Augsburg), der Westernachs “Von posheit und untrú” enthält, an einen Kämmerer der Erzherzogin Mechthild, zu weit hergeholt, um einen pfälzisch-wittelsbachischen Überlieferungskontext belegen zu können.

Die Forschung hat sich bisher allenfalls mit dem Seckenheimer Schlachtlied näher befasst (Classens Angaben zu den beiden anderen Liedern schürfen nicht sonderlich tief). Die Zeitklage “Von posheit und untrú” (Text II) ist nicht vor der Bestrafung Lüttichs durch Karl den Kühnen 1468 entstanden; der von Rochus von Liliencron 1865 angegebene Terminus ante quem 1474, das eidgenössisch-österreichische Bündnis, ist nicht zwingend.11 Der “Lobspruch” (auf das Haus Wittelsbach in Bayern und in der Pfalz) lässt sich datieren in den Zeitraum zwischen dem 2. Januar 1487 und dem 8. April 1499.12 Beide Texte sind in der Edition von Thomas Cramer 1977 zu benutzen.13 Eine gründliche philologisch-historische Aufarbeitung der drei Werke Westernachs mit Übersetzung14 und Kommentar (manche Stellen sind schwer verständlich) wäre wünschenswert.

War der Autor Hans von Westernach der Adelige Hans (V.) von Westernach?

In der neueren literaturwissenschaftlichen Forschung überwiegen die Zweifel, dass der Autor der schwäbischen Adelsfamilie des Namens angehörte, während der Historiker und Archivar Klaus Freiherr von Andrian-Werburg in seiner maßgeblichen Familiengeschichte derer von Westernach (in einem Buch über die Herrschaft Kronburg, 1969) ganz selbstverständlich den 1447 bis 1488 bezeugten Hans (V.) von Westernach mit dem Dichter gleichsetzte.15 Andrian-Werburgs Buch ist von der einschlägigen Forschung bis jetzt nach dem schlechten Motto “Regionalia non leguntur”16 übersehen worden.

Ulrich Müller verwies im Verfasserlexikon 1981 auf die von dem Reichsarchivar Georg Thomas Rudhart 1850/51 angedeutete Möglichkeit,17 dass sich der Autor einfach nach seinem Geburtsort genannt haben könnte. Rudhart konnte nämlich keinen passenden Namensträger in der Adelsfamilie ausfindig machen, was an der unzureichenden Quellenerschließung lag. Nach der Vorliebe, die der Autor in seinem Gedicht (“Lobspruch”) für den Adel aufbringe, zu urteilen, habe er wohl dem Adelsstand und der Familie von Westernach angehört, meinte Rudhart. Martina Backes fand Hans von Westernach, der in seinem Schlachtgedicht den siegreichen Pfalzgrafen Friedrich um seine Freilassung bat, nicht in den bekannten Gefangenenlisten der Schlacht von Seckenheim und wollte in ihm einen Berufskollegen der von ihm kritisierten Herolde und Persevanten sehen. Sonja Kerth schloss sich 1997 und 2002 dieser Sichtweise an, während Karina Kellermann 2000 ihn “eventuell” als bayerischen (!) Adeligen bzw. an anderer Stelle umstandslos als Adeligen sah.18

Was ergibt sich aus den Texten über das Leben des Autors? Sie sind in der Zeitspanne von ca. 1462 bis 1487/99 verfasst worden. Die Bitte um Freilassung im Schlachtlied (Ks 46f.) wird man mit der bisherigen Forschung so deuten dürfen, dass sich der Autor an der Schlacht bei Seckenheim 1462 auf der Seite der Feinde des Pfalzgrafen beteiligt hat und in Gefangenschaft geraten ist. Es trifft zu, dass Hans von Westernach, der früher als Feind des Pfalzgrafen belegt ist, in keiner der bekannten Gefangenenlisten mit adeligen Namen erscheint.19 Aber selbst die umfangreichsten dieser im Namensbestand nicht nur unerheblich differierenden Listen sind nicht vollständig, wie etwa eine Verschreibung badischer Gefangener zeigt, die Adelige enthält, die in keiner Liste vertreten sind.20 Es sind eine Reihe von Gründen vorstellbar, Hans von Westernach nicht in eine der als Sieges-Propaganda verbreiteten Listen aufzunehmen. Dass bei einer Durcharbeitung der Pfälzer Kopialbücher sein Name doch unter den Gefangenen auftaucht, möchte ich nicht ganz ausschließen.

Kerth verwies auf die Stelle in Strophe 53 “lob sie fur golt”, aus der sie ableiten wollte, dass der Westernacher gegen klingende Münze singe.21 Dies würde den Autor in der Tat dem Kreis der fahrenden Berufssprecher und -sänger zuweisen und wäre mit dem adeligen Status von Hans (V.) von Westernach eigentlich nicht vereinbar. Natürlich ist diese Interpretation nicht ganz auszuschließen, aber die Bezugnahme auf den Topos “Geld für Ehre nehmen” wirkt hier etwas unvermittelt und ist alles andere als unabweisbar, denn “fur” kann auch “als” bedeuten wie in einem Gedicht im grauen Ton Regenbogens: “ich lob den iren zarten leib fur golt”.22

Die Texte Westernachs sind immer auch als literarisches Rollenspiel zu sehen.23 So schlüpft er im Schlachtlied kurz in die Narrenrolle (wie übrigens auch der Adelige Jakob Püterich in seinem “Ehrenbrief”) – kein Grund, die Identifizierung mit dem Adeligen abzulehnen!24 Die ausgiebige Reflexion über die Rolle des Adels in seinen Texten muss nicht bedeuten, dass er selbst diesem angehörte. Und der Hinweis auf das Versagen der Herolde und Persevanten rechtfertigt nicht den Schluss, dass er ihr Berufskollege war. Eine klare Standeszuweisung geben die Texte also nicht her.

Die Beherrschung der Strophenformen und das kundige Umgehen mit literarischen, aber auch historischen Traditionen schließen einen Adeligen keinesfalls aus. Auch die bedeutenden Autoren des 15. Jahrhunderts Oswald von Wolkenstein, Hermann von Sachsenheim und Jakob Püterich von Reichertshausen waren schließlich standesbewusste Adelige.

Einen unumstößlichen Beweis, dass der Hans von Westernach der Autorensignatur mit dem gleichzeitig bezeugten Hans (V.) von Westernach identisch ist, können auch die gleich zu nennenden Belege für Beziehungen des Adeligen zu Pfalzgraf Friedrich und den Wittelsbacher nicht führen. Aber wer die Gleichsetzung bestreitet, sollte dafür überzeugende konkrete Anhaltspunkte beibringen.

Lebenszeugnisse des Hans (V.) von Westernach

Außer einer Stelle in der Chronik des Matthias von Kemnat hat die neuere Forschung zum Liederdichter keine Lebenszeugnisse angegeben, obwohl bereits Franz Josef Mone einen weiteren Beleg in Christoph Jakob Kremers Geschichte des Pfalzgrafen Friedrich (1766) nachgewiesen hatte.25 Klaus von Andrian-Werburg (1930-2004) kommt das Verdienst zu, den mit Pfalzgraf Friedrich in Verbindung stehenden Hans von Westernach in die Familie eingeordnet und in seiner gründlichen Studie sieben wichtige urkundliche Nachweise beigebracht zu haben. Ich konnte diese zwar mehr als verdoppeln, aber wer den unzulänglichen Erschließungszustand der spätmittelalterlichen Urkunden kennt, weiß, dass mit weiteren Funden sicher zu rechnen ist.26

Hans von Westernach entstammte einer niederadligen schwäbischen Familie, die sich nach der Burg Westernach bei Mindelheim nannte und einen gekrönten Wolf im Wappen führte (das oben gezeigte Wappen stammt aus dem Scheiblerschen Wappenbuch um 1480).27 Er war der Sohn von Eitel (II.) dem Jüngeren, der in bayerischen Diensten stand und in Gundelfingen ansässig war, während sein 1460/87 nachweisbarer gleichnamiger Verwandter Hans (IV.) zu Dürrlauingen der Sohn von Eitel I. dem Älteren war. Hans IV. hieß auch Eitel Hans und wurde zur Unterscheidung von Hans (V.) als der Ältere bezeichnet.28 Eine Trennung der beiden Personen erlaubt auch die Nennung der Brüder. Da der am Oberrhein bezeugte Hans von Westernach einen Bruder Kaspar besaß, muss es sich um Hans (V.) handeln.

Am 3. Dezember 1447 verkauften Ytal der Jüngere von Wösternach zu Landstrost (bei Offingen, Landkreis Günzburg), seine Ehefrau Anna von Augspurg und ihre Söhne Hanns und Caspar zugleich für den minderjährigen Sohn bzw. Bruder Bartholome Güter zu Veitriedshausen und Sielheim.29 Da Hans damals schon volljährig war, könnte er um 1430 geboren worden sein. Ohne Nennung von Bartholomäus verkauften die gleichen Familienangehörigen 1450 ein Holz zu Obermedlingen.30

Die weitverzweigte Familie Westernach war wohl nicht so reich, um allen Familienmitgliedern ein auskömmliches Leben mittels Grundrenten ermöglichen zu können. Hans und Kaspar entschieden sich, im Kriegsdienst ihr Glück zu suchen und begegnen am 16. Dezember 1448 als Söldner der Stadt Basel. Hans von Westernach, Peter von Zeutern, Caspar von Westernach, Wilhelm von Urbach und über 20 weitere Adelige verpflichteten sich, der Stadt Basel zu genannten Bedingungen zu dienen. Das Siegel des Hans von Westernach, der die Gruppe offenbar anführte, hängt an der Urkunde.31 Im Städtekrieg schlugen sich 1449 die Brüder Hans und Caspar auf die Seite der Fürsten- und Adelskoalition und erklärten den Reichsstädten die Fehde.32 Caspar von Westernach fiel am 24. März 1462 als bayerischer Befehlshaber der Stadt Gundelfingen bei der Belagerung durch Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg.33 Sein Andenken wird – teste Google – bis heute von der Stadt Gundelfingen gepflegt.

Im Jahr 1454 eroberte Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche die Hohkönigsburg im Elsass, da er, so die Begründung des Pfälzer Chronisten Matthias von Kemnat, “one alle redlich vrsach vnd bewarnung beschediget wart von Hansen von Westernach vnd andern”.34 Eine Colmarer Chronik des 18. Jahrhunderts weiß, dass die Colmarer und die Herren von Hattstatt 1454 einen von Westernach im Schloss Hohkönigsburg belagert hätten.35 Neben den Herren von Hohenstein war Hans von Westernach Teilhaber der Burg. Am 9. Dezember 1453 hatte sich Hans von Westernach mit dem Grafen von Lützelstein verbündet und diesem zugesagt, auf Verlangen Feind des Pfalzgrafen von Friedrich, des von Württemberg und des Herzogs von Österreich zu werden.36 1455 wurde der Streit mit dem Pfalzgrafen durch einen Burgfrieden beigelegt. Dem Pfalzgrafen sollte für die Lebenszeit von Anton von Hohenstein ein Öffnungsrecht hinsichtlich des Westernachschen Anteils zustehen.37

Übertrieben erscheint es, wenn Bodo Ebhardt 1901 behauptete, dass die Herren von Westernach in “fortdauernden Fehden die Landschaft verwüsteten”.38 Jedenfalls führte Hans von Westernach gemeinsam mit Stude Oberlin von 1452 bis 1477 eine langwierige Fehde gegen die Herren von Hattstatt und die Stadt Colmar, in deren Verlauf er auch von Colmar gefangen genommen wurde.39

Einen ernsthaften Ehrenhandel focht Hans von Westernach 1455 mit dem österreichischen Marschall Thüring von Hallwyl aus.40 Der Konflikt ging auf die Hohkönigsburger Angelegenheit zurück. Hallwyl wehrte sich dagegen, dass der Westernacher ihm unterstellte, er habe gegenüber Jakob von Hohenstein geäußert, Erzherzog Albrecht sei dem Hohensteiner gewogener als dem Westernacher, weil der Westernacher im Krieg auf der Seite Basels gestanden hätte. Hans wandte ein, er habe lediglich Hans von Rechberg bekämpft, als dieser Rheinfelden innegehabt habe.41 Nun wird klar, welchen Hintergrund die Bestellung des Hans von Westernach durch Basel im Dezember 1448 hatte: die Fehde Basels mit Hans von Rechberg und den anderen habsburgischen Hauptleuten in Rheinfelden.42

Obwohl Westernach versprochen hatte, Freiburg nicht zu verlassen, machte er sich fluchtartig aus dem Staub. Die versammelten Freischöffen unter Vorsitz des Erzherzogs – es wurde also ein Femegerichtsverfahren außerhalb Westfalens durchgeführt – sahen sich am 14. Oktober 1455 außerstande, unter diesen Umständen ein Urteil zu fällen. (Auch Westernach zählte nach eigener Angabe zu den “Wissenden”.) Erzherzog Albrecht unterrichtete am gleichen Tag Jakob von Hohenstein, er habe das Dienstverhältnis mit Westernach aufgelöst. Im Spätjahr 1455 wurden mehrere Zeugenverhöre durchgeführt, um das Verhalten des Adeligen bei verschiedenen weiteren Gelegenheiten aufzuklären.

Hans von Westernach kann ich – abgesehen von der Gefangenschaft des Autors nach der Schlacht bei Seckenheim 1462 – erst wieder 1471 belegen, als “Hanns der jung von Westernach” auf dem Regensburger Reichstag mit vier Pferden im bayerischen Gefolge auftritt.43

Hans (IV.) der Ältere ist letztmals bei einer Stiftung von Kerzen für die westernachische Kaplanei im Benediktinerinnenkloster Urspring 1487 bezeugt. Eine Lauinger Bürgerin wird im gleichen Jahr als “Hans von Westernach wittib” bezeichnet.44 Von daher lag es für Andrian-Werburg nahe, eine etwas undurchsichtige Angelegenheit in den “Württembergischen Regesten” 1487 und die Zugehörigkeit eines Hans von Westernach zur Ritterschaft St. Jörgenschild (Teil an der Donau) im Schwäbischen Bund 1488 auf Hans (V.) zu beziehen.45

Hauptstaatsarchiv Stuttgart A 602 Nr. 4471 wird so regestiert: “1487 Juni 22 Ulrich v. Flehingen berichtet Graf Eberhard (VI.) d. J. über seine Verhandlungen mit Hans v. Westernach und seinen Vertretern”. Das einsehbare Digitalisat46 sagt aber etwas ganz anderes: Ulrich Flehingen schreibt seinem guten Freund und Gesellen Hans (Adresse: “Hans von Westernacht”) über das weitere Vorgehen in einem Schiedsgerichtsverfahren, bei dem es anscheinend um eine Schuld bei Eberhard dem Jüngeren geht. Beide, Flehingen und Westernach, waren zusammen in Nürnberg gewesen. Aus dem nächsten Stück über den Streit Ulrichs von Flehingen,47 der früher Hofmeister Eberhard des Jüngeren war48 mit diesem ergibt sich, dass Hans von Westernach (zweimal “Westertag”, einmal “Westerrnacht”) als “Zusatz” des Flehingers bei einem Rechtstag nicht erschienen war. Es heißt in dem Schreiben Ulrichs, Hans soll “allerrlay wilderr teding geredt” haben, was auf Hans (V.) weisen kann (aber nicht muss).

Hans (V.) von Westernach könnte auch jener 1495 bezeugter “Hans Westernach” sein, von dem sich ein Siegelabguss mit Westernach-Wappen 1900 im damaligen Reichsarchiv München befand.49 Ein im hohenzollerischen Ringingen 1471 und 1481 bezeugter Hans von Westernach, der Anteil am dortigen Patronatsrecht besaß, mag der ältere Hans, Hans (IV.) gewesen sein.50

Zusammenfassende Bemerkungen

Zunächst ist zu betonen, dass sich meine Zusammenstellung nur auf Gedrucktes bezieht sowie auf online verfügbare Archivfindmittel und ganz wenige Quellendigitalisate. Es ist wahrscheinlich, dass die weitere Befassung mit den Quellen zur Hohkönigsburg, die Auswertung der 86 Nummern des Colmarer Fehdedossiers und die Einsichtnahme in die unedierten Teile der Dokumente zum Hallwyl-Konflikt das gezeichnete, sehr lückenhafte Bild noch weiter bereichern könnten. Ob 2556 Scans (!) zum württembergisch-pfälzischen Konflikt um 1462, die nur in einem sehr unbequemen Viewer verfügbar sind,51 den Namen Westernachs enthalten, habe ich nicht überprüft.

Bisher ist (abgesehen von dem kurzen Aufenthalt auf der Hohkönigsburg) noch nicht einmal bekannt, wo Hans von Westernach lebte. Auch von Frau und Kindern weiß man nichts.

Nochmals: Die mitgeteilten Nachrichten können Zweifel, dass der Liederdichter und der Adelige identisch sind, nicht ausräumen. Aber sie passen gut zu dem wenigen, was man von dem Autor weiß. Das Lob der Wittelsbacher in den Texten stimmt zur familiär vorgeprägten Beziehung Hans (V.) von Westernach zu den bayerischen Herzögen, in deren Gefolge er 1471 am Regensburger Reichstag teilnahm. Dass ein in den 1450er Jahren in einen Konflikt mit Pfalzgraf Friedrich verstrickter Adeliger 1462 bei Seckenheim in pfälzische Gefangenschaft geriet, ist durchaus plausibel.

Der in den früheren Quellen so streitlustige Hans von Westernach vertrat als Autor ganz andere Werte, was von Andrian-Werburg im Sinn einer Umkehr interpretiert wird. Die Forderung im “Straflied”, der Adel solle den anderen Ständen ein Beispiel geben, resultiere vermutlich aus der Rückschau “auf sein eigenes, nicht gerade beispielhaftes Leben […], aus dem er immerhin Nutzanwendungen zu ziehen bemüht war”.52 Statt dass der Adel Witwen und Waisen beschirmt, “macht er krieg und reisen” (reisen im Sinn von Kriegsfahrt), liest man in der Zeitklage (II, Str. 16). Die Angehörigen des Geschlechts von Westernach hatten im 15. Jahrhundert aufgrund ihrer Fehdelust generell ein deutliches Image-Problem. 1481 musste sich Hans (IV.) gegen Äußerungen des Dillinger Vogts Hans von Westerstetten wehren, der gesagt hatte: “die von Westernach weren nye in dheinem turnir geritten, denn sie hetten allweg ir rauberei nit lassen wellen”.53 Sie wurden also nicht zum angesehenen Turnier-Adel gezählt, sondern galten eher als “Raubritter”.54

#forschung

  1. Brigitte Pfeil: Panegyrik am Heidelberger Hof und die Wechselfälle der Handschriftenüberlieferung. Zum Kasseler Fragment von Hans von Westernachs ‘Lied von der Schlacht bei Seckenheim’. In: Grundlagen. Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (2013), S. 393-415. [30.8.2016: online in KOBRA]. []
  2. Birgit Studt: Fürstenhof und Geschichte (1992), S. 102 Anm. 87. []
  3. Albrecht Classen: Hans von Westernach: “Der Pfalzgraf hieß da ziehen baß”. Politische und militärische Dichtung des deutschen Spätmittelalters. In: Amsterdamer Beiträge zur Älteren Germanistik 26 (1987), S. 133-151. Zutreffend ist das Verdikt von Sonja Kerth 2002 (wie unten), S. 91 Anm. 111: “Wenig Substantielles”. []
  4. Ulrich Müller: Untersuchungen zur politischen Lyrik des deutschen Mittelalters (1974), S. 246 und Register S. 602;

    Ulrich Müller: Hans von Westernach. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auflage 3 (1981), Sp. 463f.;

    Martina Backes: Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15. Jahrhundert (1982), S. 129f.;

    Sonja Kerth: Der landsfrid ist zerbrochen (1997), S. 109-112, 267;

    Karina Kellermann: Abschied vom ‘historischen Volkslied’ (2000), S. 275, 298, 322;

    Sonja Kerth in: Horst Brunner u.a.: Dulce bellum inexpertis (2002), S. 92-95;

    Barbara Hammes: Ritterlicher Fürst und Ritterschaft (2011), S. 139-142, 149, 175;

    Bruno Jahn: Hans von Westernach. In: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter 4 (2012), Sp. 848-850 (Google Books = GBS, Link 1, Link 2). []

  5. Datierung nach Konrad Krimm im Katalog: Der Griff nach der Krone (2000), S. 345 Nr. 237, da das Gedicht empfiehlt, die drei gefangen genommenen Fürsten nur gegen hohe Entschädigung frei zu lassen. []
  6. Zur Überlieferung findet man alles Wichtige im Handschriftencensus. Online sind bislang nur die beiden Textzeugen des Schlachtlieds: Karlsruhe via Handschriftencensus; Kassel, UB, 2° Ms. hist. 5]b Orka. []
  7. Vgl. Birgit Studt in: Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit (1988), S. 282 (Freidok). []
  8. Pfeil, S. 399. Digitalisat des Cpg 337: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg337/0007. []
  9. Pfeil, S. 394f. []
  10. Pfeil, S. 399 Anm. 30. Zur Handschrift ist im Handschriftencensus nachzutragen: http://www.mrfh.de/10640. []
  11. Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert 1 (1865), S. 558 (GBS) zu Nr. 123a (“Ein Straflied”). []
  12. Pfeil, S. 394. Den Terminus post quem (Hochzeit Kunigundes von Österreich, vgl. Str. 44,2) fand schon Cramer (wie unten), S. 474. []
  13. Die kleineren Liederdichter des 14. und 15.Jahrhunderts 1 (1977), S. 328-358 (Commons; alle drei Texte). []
  14. Auszugsweise Übersetzung der “schwungvolle[n], witzige[n] und treffende[n] Verse” Westernachs über die Schlacht bei Seckenheim bei Hansjörg Probst: Seckenheim (1981), S. 394-396 (UB Heidelberg; Zitat S. 396). []
  15. Klaus Freiherr von Andrian-Werburg: Kronburg (1969), S. 49f. []
  16. Eine Formulierung von Franz Staab, siehe https://archivalia.hypotheses.org/4183. []
  17. Taschenbuch für die vaterländische Geschichte 29 (1850/51), S. 16 Anm. * (GBS). Wenn Sigmund Riezler: Geschichte Baierns 3 (1889), S. 861 Anm. 3 (Internet Archive) meint, Rudharts Annahme, der Dichter sei kein Adeliger gewesen, werde von Strophe 15 widerlegt, so ist das nicht nachvollziehbar, aber auch aus Str. 51 (Zahlendreher) oder 50 (“den adel sond sie lassen frei”) ergibt sich nicht zweifelsfrei der Adels-Status. []
  18. Kellermann, S. 275, 298. []
  19. Vgl. nur Christian Roder: Die Schlacht von Seckenheim in der pfälzer Fehde von 1462-63 (1877), S. 45-48 (MDZ). []
  20. Quellensammlung der badischen Landesgeschichte. Hrsg. von Franz Josef Mone 3 (1863), S. 147f. (UB Freiburg). []
  21. Kerth 1997, S. 111. []
  22. Michael Baldzuhn in: Sangspruchdichtung (2007), S. 239 (Auszug GBS). []
  23. Zum folgenden vgl. auch meine Überlegungen in: Klaus Graf: Fiktion und Geschichte: Die angebliche Chronik Wenzel Grubers, Greisenklage, Johann Hollands Turnierreime und eine Zweitüberlieferung von Jakob Püterichs Ehrenbrief in der Trenbach-Chronik (1590). In: Frühneuzeit-Blog der RWTH vom 10. Februar 2015. []
  24. So aber Krimm, S. 345. Seine Angabe, W. habe 1455 zur pfälzischen Klientel gehört, stützt sich anscheinend auf Mones Hinweis (zur Urkunde von 1455, erwähnt bei Kremer). []
  25. Mone Bd. 3, S. 142 Anm. *. []
  26. Fehlanzeige kam aus dem GLA Karlsruhe (Prof. Dr. Kurt Andermann), auch hinsichtlich des Nachlasses Kindler von Knobloch. []
  27. Zur ersten Information: https://de.wikipedia.org/wiki/Westernach_(Adelsgeschlecht). []
  28. Zwei Stammtafeln aus der Monographie von Andrian-Werburg auf Commons: Link 1, Link 2. []
  29. Regest von Georg Rückert in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 16 (1903), S. 70f. Nr. 308 (MDZ). Andrian-Werburg, S. 49 Anm. 154, 160 nach Stadtarchiv Lauingen Urkunde 308. []
  30. Andrian-Werburg, S. 49 Anm. 156 nach KU Obermedlingen Nr. 102 (heute im Staatsarchiv Augsburg). []
  31. Abdruck: Urkundenbuch der Stadt Basel 7 (1899), S. 325-327 Nr. 183 (Internet Archive), laut Archivfindmittel sind die Siegel heute noch vorhanden. []
  32. Absage an Nürnberg auf Seiten Graf Ulrichs von Württemberg: Die Chroniken der deutschen Städte 2 (1864), S. 447 (GBS): “Hanns und Caspar von Westernach” (auf der Seite Albrechts von Brandenburg zwei von Westernach, ebenda, S. 428), ebenso gegenüber Esslingen bei Johann Ulrich Steinhofer: Ehre des Herzogtums Wirtenberg 2 (1746), S. 910 (GBS) mit Zusatz “Gebrüder”. Hans und Caspar erscheinen auch in einem Absageverzeichnis in: Beschreibung des Ersten Markgräflichen Krieges gegen Nürnberg. Hrsg. von Joseph Bader (1860), S. 160 Anm. (GBS). Lutz und Bartholomeus von Westernach erscheinen ebenda, S. 147 Anm. gemeinsam, weshalb Bartholomäus nicht der Bruder von Hans und Caspar sein dürfte, sondern der Sohn von Lutz (II.), siehe die Stammtafel (wie oben). Ein Bartholome von Westernach (Andrian-Werburg, S. 50 entscheidet sich für den Bruder von Hans und Caspar) wird 1457 Diener Graf Ulrichs V. von Württemberg (Digitalisat landesarchiv BW). []
  33. Andrian-Werburg, S. 50. Einer von Westernach (aus dem Lager der Feinde) sei damals erschlagen worden, meldete Heinrich von Pappenheim im April 1462, Fontes Rerum Austriacarum II 44 (1885), S. 384 (Internet Archive). [28.11.2017: Arnold Schromm: Zur Person des Caspar von Westernach und zur Beutefahne im Gundelfinger Rathaus. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 113 (2012), S. 291-297 (UB Augsburg) kann die Existenz des Stadthauptmanns Kaspar von Westernach nicht wirklich belegen.] Ein anderer Kaspar von Westernach muss es demnach gewesen sein, der 1464-1468 als Einspänniger Württemberg diente nach Walther Pfeilsticker: Neues Württembergisches Dienerbuch 1 (1957), § 154. []
  34. Quellen zur Geschichte Friedrich’s des Siegreichen 1 (1862), S. 30 (GBS). []
  35. Sigismund Billings kleine Chronik der Stadt Colmar. Hrsg. von Andreas Waltz (1891), S. 50 (British Library). Vgl. Veronika Feller-Vest: Die Herren von Hattstatt (1982), S. 227. Nur auf Billing stützte sich August Scherlen: Die Herren von Hattstatt und ihre Besitzungen (1908), S. 351 (HathiTrust-US) [21.10.2017 Internet Archive. 13.11.2022 Zu Hans von Westernach auf der Hohkönigsburg 1453/55: Bernhard Metz: Geschichte der Hohkönigsburg. In: Thomas Biller: Die Hohkönigsburg im Mittelalter (2020), S. 13-42, 309-310, hier S. 26f. mit hier nicht berücksichtigten Belegen. 24.3.2023: Wilhelm Wiegand: Zur Geschichte der Hohkönigsburg [1901], Beilagen S. 6 (UB Freiburg).] []
  36. Bodo Ebhardt: Die Hohkönigsburg im Elsass (1908), S. 18 (GBS-US) [20.11.2017: UB Freiburg] ohne Quellennachweis. Weiteres (ebenfalls unbelegt) bei Demselben in: Westermanns Illustrierte Deutsche Monatshefte 90 (1901), S. 92f. (Internet Archive). []
  37. Christoph Jakob Kremer: Geschichte des Kurfuersten Friedrichs des Ersten von der Pfalz (1766), S. 64 (UB Heidelberg) leider ohne Quellenangabe. Über Kemnat und die Angaben Kremers geht der Exkurs zur Hohkönigsburg im Rappolsteinischen Urkundenbuch 4 (1891), S. 294f. (Gallica) nicht hinaus. Andrian-Werburg S. 49f. mit Anm. 162 kennt zur ganzen Angelegenheit nur einen Beleg aus dem Tiroler Landesarchiv (Schatzarchiv lib. 4, Bl. 900), wonach 1453 Hans in den Kriegen des Pfalzgrafen Hans auf der Hohkönigsburg erscheine. Von der Sekundärliteratur zur Hohkönigsburg kenne ich nur wenige online zugängliche Arbeiten, die leider keine Quellennachweise aufweisen: Hagen Seehaase in: Clausewitz 2013/6, S. 68 (issuu); Richard Hoffmann: Die Hohkönigsburg (1902), S. 52 (GBS-US) [Internet Archive]. []
  38. Ebhardt 1901, S. 92. []
  39. Feller-Vest, S. 19, 227; Inventaire des Archives de la Ville de Colmar ant. à 1790. Série FF (1959), S. 9 zu FF 11 Nr. 1-86. []
  40. Liste der mir bekannt gewordenen Dokumente zur ganzen Angelegenheit:

    1455 Oktober 6-7 (Aufzeichnung zum Streit)
    Abdruck (ob vollständig, ist nicht angegeben): Otto Gmelin in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 24 (1872), S. 127f. (GBS) nach einem Register Erzherzog Albrechts im Generallandesarchiv (GLA) Karlsruhe.

    1455 Oktober 14 (Urkunde Erzherzog Albrechts von Österreich)
    Abdruck: Fontes Rerum Austriacarum II,2. Hrsg. von Joseph Chmel (1850), S. 96-100 (GBS); Kurzregest bei Eduard von Lichnowsky: Geschichte des Hauses Habsburg 6 (1842), Nr. 2048 (GBS). In der Abschriftensammlung Hallwyl nach Abschrift GLA Karlsruhe Handschriften 1191 Bl. 93 (Findmittel Staatsarchiv Bern).

    1455 Oktober 14 (Urkunde Erzherzog Albrechts von Österreich)
    Regest nach der Abschriftensammlung Hallwyl (Bern) nach Ausfertigung im Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien.

    1455 Oktober 14 (Mitteilung Erzherzog Albrechts an Jakob von Hohenstein)
    Abdruck: Gmelin, S. 128 nach dem genannten Register.

    1455 November 24, 28, Dezember 30 (drei Kundschaften über das Verhalten des Hans von Westernach gegen Erzherzog Albrecht im Felde vor Zollern)
    Kurzregest: Urkunden zur Schweizer Geschichte aus österreichischen Archiven. Hrsg. von Rudolf Thommen 4 (1932), S. 196 Nr. 189.

    1455 November 28 (Landvogt Peter von Mörsberg beurkundet Kundschaftsaussagen über eine Unterredung des Johann von Westernach mit Herzog Albrecht von Österreich)
    Kurzregest nach der Abschriftensammlung Hallwyl (Bern) nach Ausfertigung im Innsbrucker Schatzarchiv II. 1678.

    1455 Dezember 28 (Offizial des Bischöflichen Hofes zu Basel beurkundet Kundschaftsaussagen des Rudolf von Ramstein zu Gilgenberg)
    Kurzregest nach der Abschriftensammlung Hallwyl (Bern) nach Ausfertigung im Innsbrucker Schatzarchiv 186. []

  41. Chmel, S. 97. []
  42. Vgl. ausführlich Erhard Waldemar Kanter: Hans von Rechberg von Hohenrechberg (1903), S. 52-64 (Internet Archive); kürzer Niklas Konzen: Aller Welt Feind (2014), S. 151-154. []
  43. Deutsche Reichstagsakten 22/2 (1999), S. 533. Siehe schon Gustav Georg König von Königsthal: Nachlese in den Reichs-Geschichten (1759), Teil 2, S. 135 (GBS). []
  44. Andrian-Werburg, S. 54. []
  45. Andrian-Werburg, S. 50 mit Anm. 169. Die Aufnahme 1488 kennt er aus GU Mindelheim Fasz. 191 Nr. 3434 (heute im Staatsarchiv Augsburg). Die Mitgliederliste liegt aber auch in dem Druck von Johann Philipp Datt: […] De Pace Imperii Publica (1698), S. 313 (GBS) vor. []
  46. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-29773-1. []
  47. Nr. 4472, Digitalisat. []
  48. Siehe die Belege im Online-Findmittel des Landesarchivs. Zum Konflikt Eberhards mit Ulrich von Flehingen vgl. Christian Friedrich Sattler: Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Graven 4 (1768), S. 220 (GBS). []
  49. Karl Primbs in: Archivalische Zeitschrift NF 9 (1900), S. 57 (Internet Archive). []
  50. Hohenzollerische Heimat 1962, S. 47 (PDF). [15.11.2022 Die genealogische Einordnung eines Hans von Westernach zu Ringingen 1460 durch Johann Adam Kraus in der Hohenzollerische Heimat 29 (1979), S. 15 ist falsch.] []
  51. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-29784. []
  52. Andrian-Werburg, S. 50. []
  53. Andrian-Werburg, S. 53. []
  54. Vgl. zusammenfassend Kurt Andermann: Raubritter (2011). In: Historisches Lexikon Bayerns. []
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search