Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Frühjahrsauktionen bei Reiss

https://www.reiss-sohn.de/

In den Auktionen (18.-20. Mai) kamen unter anderem zum Aufruf (Nr. 177 Stücke bis Nr. 200, sonst alles Stücke aus Nr. 178):

Nr. 65
Falda, G. B. Li giardini di Roma con le loro piante alzate e vedute in prospettiva. Nuovamente dati alle stampe, con direttione, e cura di G. G. de Rossi. Rom (nach 1683). Alle Tafeln verso mit Stempel der Fürstlichen Hofbibliothek Donaueschingen.

Nr. 227
Acta, Suppliquen, Befehle, Vorstellungen, Protocolla, und Herrschaftliche Decreta, dann Gemeinde-Schlüsse und Verträge, in Verschiedenen Angelegenheiten und Gesetzakten betreffs des Brau-Handell im Hoff-Markt Fürth. Der Nachwelt zum Nutzen. Deutsche Handschrift auf Papier. Fürth 1770-1792.

Nr. 237
Konvolut von 5 Schriftstücken u. 4 ausgefüllten Formularen zur Geschichte von Heusenstamm. 1796-1826

Nr. 243
Glaubwürdiger Berichtt Wie sich die Handtlung nach Michaëlis, des sechs undt viertzigsten Jahres, biß auf Ostern des sieben undt viertzigsten, vor, zu, undt nach der Belägerung dieser Stadt Leipzigk undt sonsten zuegetragen. Anno 1546. 1547. Deutsche Handschrift auf Papier. Wohl 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Nr. 256
Registratur undt Verzeichnuß aller zur Adleichen Walbronnischen Erbschafft gehörige briffliche Documenta, zu Wormbs ad perpetuam rei memoriam ufgenommen und consignirt. Deutsche Handschrift auf Papier. Worms 1650

Nr. 326
Bookplate ‘Withdrawn from stock’ of the John Rylands Library

Nr. 333
Veräußerte Dublette der Gymnasialbibliothek Köln (laut Abbildung)

Nr. 359
Welser, Chronica der Statt Augspurg mit Stempel der Mainzer Stadtbibliothek “BIBL. MOG.” (laut Abbildung)

Nr. 360
Geschenk Graf Arnolds von Bentheim an sein Gymnasium 1605 (laut Abbildung)

Nr. 460
Erstausgabe von Rüxners Turnierbuch 1530. “Titel u. einige Textseiten mit schwachem Stempel der Gräfl. Erbachschen Hofbibliothek”.

Nr. 1392
Schiller, F. Wallenstein ein dramatisches Gedicht. 2 Teile in 2 Bdn. Tübingen, Cotta, 1800. “Erste Ausgabe. – Exemplar aus der Bibliothek Friedrich von Schillers mit dem hs. Eintrag seines ältesten Sohnes: “Carl Friederich von Schiller/ dieses Buch ist aus der Bibliothek meines seeligen Vaters”. Das Exemplar fand später Eingang in die Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek Donaueschingen (mit deren Bibl.-Stempel verso Titeln u. hs. Bibl.-Vermerk auf freien Vorsatzblättern), womöglich zusammen mit einigen Handschriften des Dichters, die der Sohn Carl Friedrich 1834 in der Hofbibliothek deponierte”.

Nr. 1559
Konvolut von 15 Kleinschriften über die Stadt Stralsund und Umgebung. Stralsund u. Greifswald 1615-1896

acta_fuerth

Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften: Open Access (Moving Wall: ein Jahr)

“Alle Jahrgänge der „Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften“ (ÖZG) sind ab 1 (1990) bis inklusive 25 (2014) hier als PDF downloadbar”:

http://www.studienverlag.at/page.cfm?pageid=25037

Via
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=40443