http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/neue-ausstellung-mit-entsorgten-denkmaelern-koenige-koepfe-und-gefallene-helden-in-spandau/13509188.html mit nicht funktionierender Internetadresse. Hier die richtige:
Tag: 28. April 2016
Österreichische und deutsche Abgeordnete schreiben bitte hundertmal
http://derstandard.at/2000035920678/Helvetika-Panne-Nationalrat-erfindet-Schriftart-in-Gesetzestext
http://futurezone.at/netzpolitik/helvetika-falsche-schriftart-landet-in-tabakgesetz/195.725.510
(Der Einfachkeit halber in der kaum von der Helvetica unterscheidbaren Arial geschrieben.)
Der sterbende Schwarm?
In Korea hat “ein junges Forscherteam um Jinyhun Yun die wohl fundierteste Wikipedia-Kritik vorgelegt. Sie ließen die gesamte Wikipedia-Historie zwischen 2001 und 2014 durch ihre Datenserver laufen: über 34 Millionen Artikel, fast 590 Millionen Änderungseinträge, zwei komplette Wochen Prozessorenarbeit”, will die Taz wissen, natürlich ohne einen Link zur Studie. Mit den von diesem Stümper (Fabian Kretschmer) gemachten Angaben kann ich nichts zur Studie ermitteln: Der Personenname “Jinyhun Yun” führt zu nichts, ebenso wenig Suchen nach dem Korea Advanced Institute for Science and Technology in Verbindung mit dem Stichwort Wikipedia (oder auf dessen Website). Wer kann weiterhelfen?
Eine brandneue Studie von US-Forschern zu Wikipedia-Normen (via) hat offensichtlich nichts mit den koreanischen Forschungen zu tun:
http://dx.doi.org/10.3390/fi8020014
Update: 29.4.2016:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kurier/Edit&oldid=142345714#Ein_Leckerli_f.C3.BCr_Freunde_des_Qualit.C3.A4tsjournalismus
2.5.2016 Heidi Madden (Duke U) versorgte mich mit folgender URL:
http://www.kps.or.kr/storage/webzine_uploadfiles/2575_article.pdf
Impressionen aus Baden-Baden und Umgebung
Die Fotos stammen aus Baden-Baden, Lichtental, Ebersteinschloss, Gernsbach und Rastatt.