Die folgende Rezension erschien in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 95 (2004), S. 253-255 und wird nach der von mir im Mai 2004 abgelieferten Version wiedergegeben.
Stadtbürger im Schutz ihrer Heiligen. Neue Beiträge zur
mittelalterlichen Kunst und Stadtkultur in Soest. Im
Auftrag des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Soest
herausgegeben von Ilse Maas-Steinhoff. Essen: Klartext
Verlag 2003. 152 S. Über 90 Abbildungen.
Die sakralen Kunstwerke aus Romanik und Gotik in den
Soester Kirchen bilden ein einzigartiges Ensemble, das
nicht nur die Besucher der Stadt begeistert. Mitglieder des
Soester Geschichtsvereins haben sich zusammengetan, um
unter dem Aspekt der Heiligenverehrung diese Schätze
historisch einzuordnen. Gelungen ist ihnen auf jeden Fall
ein gediegenes Bilderbuch, das mit seinen an die 100
hochwertigen, überwiegend farbigen Abbildungen wohl auch
diejenigen versöhnt, die sich gelegentlich etwas weniger
fromm-katechetischen Zungenschlag gewünscht hätten. Alle
Aufsätze sind seriöse wissenschaftliche Leistungen mit
einem korrekten Anmerkungsapparat (für alle Beiträge am
Schluß des Bandes). Sympathisch berührt die Konzeption, die
Memoria, das Totengedenken, als Schlüssel für das
Verständnis der künstlerischen Hinterlassenschaft der
spätmittelalterlichen Stadtgesellschaft zu betrachten. Die
Stadt war immer auch eine Erinnerungsgemeinschaft, in der
die Bürger ihren Patronen gleichsam als heiligen
“Mitbürgern” begegneten.
Mit dem kostbaren Glasmalereibestand des Patroklidoms
befaßt sich schwerpunktmäßig Ulrich Löer, Verkündigung und
Seelenheil. Zur romanischen und gotischen Glasmalerei in
Soest (S. 29-38), während sich Henny Heitmann die
Ikonographie (Johannesmartyrium, Majestas Domini, Geburt,
Kreuzigung und Auferstehung Jesu) der romanischen
Bogenfelder in St. Patrokli, St. Petri und in St. Maria zur
Höhe vornimmt: Glaubenszeugnisse aus Stein als Einladung an
Kirchenportalen. Romanische Tympanon-Reliefs in Soest und
ihre Botschaft (S. 39-54).
Vor allem um das etwa 1410 entstandene Tafelbild des hl.
Nikolaus in der Nikolai-Kapelle geht es Othmar Rütting, Die
Nikolaus-Ikonographie in der Nikolai-Gedächtniskapelle des
Propstes (S. 55-79). Als Stifter wurde der 1411 verstorbene
Propst Johannes Schürmann erschlossen. Das bedeutende
Tafelbild, ein Werk des sogenannten internationalen
höfischen Stils, wurde früher Conrad von Soest
zugeschrieben und heute einem Maler seines Umfelds.
Umfangreiche Vergleiche mit den anderen Werken dieses
Kreises, die Rütting vornimmt, erlauben es seiner Ansicht
nach nicht, das Bild einem Meister zuzuweisen, der noch ein
anderes erhaltenes Werk geschaffen hat. Eine kritische
Überprüfung der kunsthistorischen Ausführungen kann hier
nicht geleistet werden, doch sei darauf aufmerksam gemacht,
daß die Rückführung der vermeintlich retardierenden
Stilelemente auf die Ablehnung der populären
Frömmigkeitsbewegung der devotia moderna (S. 79) als
Überinterpretation erscheint.
Auf einem eher allgemeinen Niveau bewegt sich der Beitrag
von Ilse Maas-Steinhoff, Von der Himmelsvision zur
Weihnachtsszene. Die heiligen Drei Könige – Variationen des
Motivs der “Anbetung” in Soest (S. 81-102). Er läßt sich
als Einführung in die theologische Bildwelt des
Mittelalters und die Geschichte der Dreikönigsverehrung
anhand lokaler Beispiele lesen.
Die Stiftung eines Retabels des Antwerpener Meisters
Adrian van Overbeck durch den vornehmen Patrizier Andreas
Klepping 1517/24 steht im Mittelpunkt der Studie von
Joachim Grade, Zum Nutzen der Armen – und gut fürs
Renommee. Der Klepping-Altar in der Petrikirche und der
patrizische Memorien- und Repräsentationskult in Soest vor
der Reformationen (S. 103-136). Mit teilweise saloppen
Formulierungen versucht Grade die Funktionen der
Stiftungsfrömmigkeit in Spätmittelalter und früher Neuzeit
zu umreißen. Hier kommen auch dank der besseren Quellenlage
die wirtschaftsgeschichtlichen Hintergründe der
Kunstproduktion zur Sprache, denn die Antwerpener Altäre
stellten eine beliebte Handelsware dar (S. 127: “Antwerpen
als Mekka der Altäre”).
Bis zuletzt aufgespart habe ich mir die Stellungnahme zu
Beate Weifenbach, Patroklus: Patron und kampfbereiter
Beschützer der Stadt Soest. Zur bildlichen Darstellung und
Deutung des Stadtheiligen (S. 11-28). Weifenbach, die sich
durch ihre Forschungen zum Dortmunder Stadtpatron Reinoldus
Meriten erworben hat, gibt einen Überblick über die
Patroklus-Darstellungen in und um Soest vom 11. Jahrhundert
bis zur Gegenwart. Sie knüpft an die intensiven Studien von
Wolf-Herbert Deus an, wobei sie aber den zusammenfassenden
Beitrag dieses Autors (Die Attribute des hlg. Patroclus,
in: Dona Westfalica, Münster 1963, S. 31-54 mit
umfangreichem Bildmaterial) überhaupt nicht zitiert. Daß es
ihr gelungen ist, die Patroklusforschung entschieden zu
fördern, möchte ich bezweifeln. Auch zu einer
Überblicksdarstellung sollte nach wie vor die vollständige
Beherrschung der gedruckten Literatur gehören. Ich vermisse
nicht nur Arbeiten wie diejenige von Norbert Schnitzler,
Ikonoklasmus – Bildersturm, München 1996 (S. 254-269 über
Soest und die Patrokliprozession), sondern vor allem die
kritische Würdigung der in den Anmerkungen angeführten
Werke. So ignoriert Weifenbach schlicht und einfach die
Zweifel, die Heinz-Dieter Heimann in der Soester
Stadtgeschichte (Bd. 2, 1996, S. 233) hinsichtlich des
Einflusses der Soester Fehde auf die Patroklusverehrung
angemeldet hatte. Ebensowenig hat die Autorin in
angemessener Weise die im gleichen Band enthaltenen
Ausführungen von Ulrich Schäfer zur Patroklusverehrung (S.
540-544) berücksichtigt. Leider ganz ausgeklammert hat sie
die rituelle Dimension der Patroklusverehrung, vor allem
die jährliche Patroklusprozession. Eine gründliche und
nüchtern an den Primärquellen orientierte Darstellung des
Soester Patrokluskults bleibt weiterhin ein Desiderat.
Was Weifenbach über die Rolle des hl. Patroklus als Soester
Stadtpatron schreibt, mag auf sich beruhen. Widerspruch ist
jedoch angebracht, wenn es S. 21, 23 heißt, mit dem Akt der
Untergebung einer Stadt unter den Schutz eines himmlischen
Patrons sei eine rechtliche Dimension verbunden gewesen,
“ein Sozialrechtsstand, den die mittelalterlichen Quellen
als servitus et libertas oder libera servitus bezeichnen”.
Dieser habe das Stadtrecht begründet. Das erscheint mir
ganz und gar abwegig, wie ich überhaupt bei meinen eigenen
Studien zu deutschen Stadtpatronen den Eindruck gewonnen
habe, daß diese Institution in der Forschung (auch zum
Dortmunder Reinoldus!) mit einer Bedeutung aufgeladen
wurde, die ihr hierzulande nicht zukommt (vgl. Klaus Graf,
Maria als Stadtpatronin in deutschen Städten des
Mittelalters und der frühen Neuzeit, in: Frömmigkeit im
Mittelalter, München 2002, S. 125-154).
Der Titel des Sammelbands läßt erwarten, daß man
zusammenfassend über alle in Soest neben dem hl. Patroklus
im Spätmittelalter besonders verehrten Heiligen in Kenntnis
gesetzt wird. Das ist nicht der Fall, viel zu knapp geraten
sind die Bemerkungen zu den Pfarrei- und Kapellenpatronen
Soests im Vorwort S. 8f. Trotz aller Kritik ist jedoch
festzuhalten, daß im vorliegenden Band wertvolle Bausteine
zur Erforschung des Soester “Heiligenhimmels” versammelt
sind.
Nachtrag 2016:
Der Aufsatz zu Maria als Stadtpatronin ist online:
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2007/373