Transferarbeit von Gregor Patt 2015:
http://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/58908/Transferarbeit2015_Patt.pdf
Transferarbeit von Gregor Patt 2015:
http://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/120/58908/Transferarbeit2015_Patt.pdf
Bei HathiTrust ist mit den üblichen Webproxys – ich nutze http://www.ipconceal.com – kein bequemes Browsen mehr möglich. Um die Seiten zu sehen, muss man evtl. vom E-Text das PDF oder einen Direktlink der Bilddatei aufrufen.
https://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Google_Book_Search#HathiTrust
Bei Google Books zeigt http://www.ipconceal.com nicht mehr die ganze Seite an. Man muss den unteren Teil mit Rechtsklick in einem neuen Tab/Fenster öffnen.
Ergänzungen?
kwT
“Im Tweet, der ursprünglich vom anonymen Twitterer @KueddeR verfasst worden ist, war der Thurgauer SVP-Kantonsrat Hermann Lei als «Hermann ‹Dölf› Lei» bezeichnet worden. Mit dem Zusatz «Dölf», so die Staatsanwaltschaft in ihrer Anklageschrift, sei suggeriert worden, Lei sympathisiere mit Adolf Hitler und dessen nationalsozialistischem Gedankengut.”
Die Schweiz hat es eh nicht so mit der Meinungsfreiheit.
Siehe auch
https://www.woz.ch/-2e80
Leider sind nur sieben der Werkhefte A online zugänglich, darunter der im Betreff genannte Band, der im wesentlichen Materialien aus der Gesetzgebung dokumentierte.
access denied
erscheint derzeit, wenn ich im Feed des Landesarchivs die betreffende Meldung aufrufen möchte.
Seit dem 7. September 2015 ist das lang angekündigte VdA-Blog öffentlich:
Bemerkenswertes steht nicht darin. Zuletzt geißelte die VdA-Vorsitzende die Verlegung des Staatsarchivs Würzburg, die hier schon länger Thema ist: