Der Minneroman ‘Friedrich von Schwaben’ ist 1314 entstanden, allerdings lässt sich für ihn keine durchgehende Quelle ausfindig machen. Eine erste Überlieferung des Romans stammt von Ludwig Voss, der dies im Zuge seiner
Dissertation aus dem Jahr 1895 tut. Die Handschrift J unterscheidet er als Ja und Jb. Dann gibt es auch noch die Wolfenbüttler Handschrift W. Die einzig verfügbare Ausgabe ist allerdings die von Max Hermann Jellinek, derer er die Handschrift S
zugrundelegt. Über den Autor kann man eigentlich nichts sagen, da jegliche Hinweise auf einen solchen fehlen.
Tag: 22. September 2015
Flüchtlinge in Lemgo und Brake – ein historischer Rückblick
Bislang drei Beiträge von Marcel Oeben:
Teil 1:
http://liparchiv.hypotheses.org/297
Open Science in der Soziologie
http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.31234
Ulrich Herbs Dissertation gibt es bei Zenodo auch Open Access.
Fazit: “Die Kultur des offenen Wissens ist in der Soziologie nicht verbreitet”.
Verkehrte Welt auf neu entdeckten Wandmalereien in Pirna
Leider geben die Agenturmeldungen nicht an, wann (15. Jahrhundert?) die seltenen Wandmalereien im Mittelalter entstanden sind.
Die Vekehrte Welt hat jüngst einen Artikel in der Enzyklopädie des Märchens (t. 14)
https://books.google.de/books?id=IxtfCAAAQBAJ&pg=PT42
erhalten, der mir nicht sonderlich gelungen erscheint. Ich selbst habe vor allem Hasen-Bildmaterial dazu gesammelt, wie hervorgeht aus
http://archivalia.tumblr.com/tagged/hares
und
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hares_hunting_the_hunter mit zwei in der “EM” schmerzlich vermissten Literaturangaben
Update: Video
http://www.pirna-tv.de/2015/10/02/verkehrte-welt-in-pirna
14.4.2020 https://www.saechsische.de/plus/pirnas-verkehrte-welt-3214311.html
“Ein Jäger, nackt und gefesselt, liegt über offenem Feuer. Ein Tier, vermutlich ein Dachs, dreht genüsslich den Grillspieß, ein Hirsch überwacht den Garprozess. Nebendran liegt ein anderer Waidmann, gut durchgebraten, liebevoll auf Porzellan [sic!] drapiert. Ein anderer Hirsch schneidet ihm gerade den rechten Oberschenkel ab, während Affe und Wolf genüsslich die Hände des Jägers verspeisen.”
https://www.seidelarchitekten.de/downloads/Festsaalbroschre_Marieneck.pdf (S. 16 zu Vergleichsbeispielen, datiert Ende 15./erste Hälfte 16. Jahrhundert)
Schweizer Nationallizenzen und Open Access passen nicht zusammen
Meint Christian Gutknecht:
http://wisspub.net/2015/09/22/nationallizenzen-und-open-access-passen-nicht-zusammen
Kulturgutvernichtung im Nahen Osten
Das Sonderheft der Near Eastern Archeology ist frei zugänglich auf JSTOR:
http://www.jstor.org/stable/10.5615/neareastarch.78.issue-3
Via
http://archaeologik.blogspot.de/2015/09/near-eastern-archaeology-special-issue.html