Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Chroniken der Frühen Neuzeit aus der Zips

Ich selbst war noch nie in der ostslowakischen Region der Zips, die gut 12 Autostunden von dem Raum Düsseldorf entfernt liegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zips

Neben den Kulturdenkmälern existiert eine reiche historische Überlieferung, die im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit überwiegend auf Deutsch geschrieben wurde.

“Ungefähr bis zum 15. Jahrhundert bestand die Führungsschicht aller slowakischen Städte fast ausschließlich aus Deutschen.”
https://de.wikipedia.org/wiki/Karpatendeutsche

Eine kleine Anzahl von Handschriften und alten Drucken aus der historischen Schulbibliothek (Lyzealbibliothek) von Käsmark (ich verwende hier nur die deutschen Ortsnamen und lasse bei Namen slawische Diakritika weg), deren Altbestand etwa 70.000 Titel umfasst, präsentiert seit etlichen Jahren die UB Bielefeld als Digitalisate:

http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/kesmark

Zur Bibliothek:

http://fabian.sub.uni-goettingen.de/?Kezmarok

Hinzu kommt ein Gemeinschaftskatalog historischer Zipser Bibliotheken

http://www.ub.uni-bielefeld.de/databases/zips

Die auch online verfügbare Übersicht zum deutschsprachigen Archivgut in der Slowakei

http://archiv.twoday.net/stories/565872086

enthält nur ausgewählte staatliche Archive (also beispielsweise nicht das staatliche Gebietsarchiv Leutschau).

Riesige Verdienste um die Erschließung und Edition deutschsprachiger Texte in der Slowakei hat der aus Finnland stammende Sprachhistoriker Ilpo Tapani Piirainen (* 15. November 1941 in Kiihtelysvaara in Nordkarelien/Finnland; † 26. August 2012 in Steinfurt)

https://de.wikipedia.org/wiki/Ilpo_Tapani_Piirainen

Als Werbung für das vergessene deutschsprachige Kulturgut könnte ein Band dienen, der mir dank der Liebenswürdigkeit von Petr Hrachovec (Prag) vorliegt.

Ilpo Tapani Piirainen, Sonja Pollakova: Die Chroniken der frühen Neuzeit aus der Zips. Levoca/Leutschau 2013. 230 S., Literaturverzeichnis S. 21, 209-230
ISBN 978-80-969456-9-6, geb. (10 Euro plus Porto, Bezugsadresse in den AHF-Informationen, Link folgt gleich)

Einen gewissen, teilweise irreführenden Überblick gab im März 2013 eine Buchanzeige von Willi Eisele

http://www.ahf-muenchen.de/Buchanzeigen/2013/BA013-13.pdf [12.7.2016 nicht mehr erreichbar, auch nicht im Internet Archive]

Ihr ist nicht zu entnehmen, dass die acht Chroniken des Editionsteils nicht die gleichen acht Chroniken sind, die in der Einleitung von Piirainen (künftig: P.) erwähnt werden.

Und wo bitteschön kann dieses für die frühneuzeitliche deutschsprachige Stadthistoriographie ja durchaus nützliche Buch eingesehen werden? Befragt man den KVK, so lautet die Antwort: nirgends! Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass eine Institutsbibliothek den Band besitzt (in Münster, P.s letztem Wirkungsort als Hochschullehrer, ist das nicht der Fall), aber ich kann via Google nur einen einzigen Standort des Buchs weltweit nachweisen: in der UB Bratislava!

https://ukb.kis3g.sk

Soweit es das Sondersammelgebiet Geschichte der BSB München angeht, halte ich die Nichtauswertung der AHF-Information und die Nichtanschaffung des Buchs für eine eindeutige Amtspflichtverletzung des zuständigen Fachreferenten!

Mittelalterliche Codices – bekanntlich in reicher Fülle als Digitalisate im Netz – sind zugänglicher als dieses wissenschaftliche Werk! Selbst die vielgeschmähten Bücher aus dem Verlag Dr. Müller sind in deutschen Bibliotheken verbreiteter.

http://archiv.twoday.net/stories/472713645

Ich kann es immer wieder nur wiederholen: Wissenschaft braucht Sichtbarkeit via Open Access. Gibt es noch ein schlagenderes Argument als dieses Exempel?

So fantastisch es ist, dass die Autoren sich auf deutsch um deutschsprachiges Kulturgut, das außerhalb der Slowakei und sprachwissenschaftlicher Kreise so gut wie nicht bekannt ist (ich hatte von keiner der Chroniken je zuvor etwas gelesen), bemühen, so wenig befriedigt die Art und Weise, wie sie das tun.

In Sachen Eigenplagiate erwartet man heute einen deutlichen Hinweis, wenn eigene ältere Arbeiten wiederholt werden. Zwei wichtige frühere Arbeiten von P., der im abschließenden Literaturverzeichnis eine stattliche Liste von Publikationen vorweisen kann, werden nicht erwähnt.

Acht Chroniken des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit aus der Zips/Spiš. Ein Beitrag zur deutschsprachigen Geschichtsliteratur in der Slowakei. In: Geschichte, Gegenwart und Didaktik / hrsg. von Ilpo Tapani Piirainen …, 2004. – S. 65 ff. (liegt mir nicht vor)

Piirainen, Ilpo Tapani / Skála, Emil: Texte der Frühen Neuzeit aus der Slowakei (Beiträge zur Editionsphilologie, Band 3), 2004
Inhaltsverzeichnis:
http://www.weidler-verlag.de/Reihen/Beitrage_zur_Editionsphilologi/bze03/bze03.html

Die wie der Aufsatz betitelte Einleitung P.s in dem Band von 2013 dürfte identisch sein mit beiden früheren Texten. Die Gliederung der Vorstellung von acht Chroniken in der Textausgabe 2004

2.1 Die Zipser bzw. Georgenberger Chronik
2.2 Eine anonyme Chronik aus dem Jahre 1493
2.3 Chronik von Konrad Spervogel 1515-1537
2.4 Chronik von Daniel Türk 1548-1559
2.5 Weltchronik und Zipser Chronik im Rechtsbuch der XI Städte
2.6 Weltchronik
2.7 Zipser Chronik
2.8 Die Leutschauer Chronik von Caspar Hain
2.9 Die Chronik von Johann Briechenzweig

entspricht exakt der Gliederung 2013 (3.1 bis 3.7).

Wie man den Schnipseln

http://books.google.de/books?ei=7WfEUpCqF6GG4ATUk4GADQ

entnehmen kann, stimmt auch der Wortlaut der 2004 edierten Chronik des Martin Frölich mit der Ausgabe 2013 überein.

Von einer modernen Chronikausgabe sollte man erwarten: Es wird angegeben, nach welcher Handschrift (genaue Signatur, Seitenangaben) ediert oder welche Druckausgabe zugrundegelegt wurde. Diese Information fehlt teilweise.

Editionsrichtlinien: Fehlanzeige!

Register: Fehlanzeige!

Sachkommentar: Fehlanzeige!

Man hat also eher Transkriptionen vor sich als eine Edition.

Unklar bleibt, insbesondere weil die Co-Autorin das deutsche Wort “Fragment” irreführend verwendet, nach welchen Kriterien Auszüge gegeben werden (dies ist offenbar bei Hain und Briechenzweig der Fall, ob sonst noch gekürzt wurde, wird nirgends gesagt).

Eine saubere quellenkundliche Einleitung: Fehlanzeige! Ich finde es offen gesagt schockierend, dass ein hochdekorierter Hochschullehrer, der als Sprachhistoriker und Editor höchstwahrscheinlich ein guter Wissenschaftler war, es nicht schafft, die literaturwissenschaftliche Forschung und moderne Fragestellungen zur deutschsprachigen Historiographie angemessen zu rezipieren. Was P. S. 8-10 allgemein zur Chronistik schreibt ist einfach nur peinlich und auf dem Stand von de Boor 1962. Von einem Studenten im Proseminar würde ich erwarten, dass die einzelnen vorgestellten Texte sauber quellenkundlich beschrieben werden: von wem verfasst, von wann, welche Quellen, Gegenstand?

Will man sich einen Überblick (Inhalt und Quellen) über die “Georgenberger Chronik” verschaffen, so muss man zum Verfasserlexikon greifen, in dessen zweiter Auflage Band 2, 1980 Peter Johanek, Sp. 1206f. einen kurzen Artikel vorgelegt hat. Dem von mir sonst so geschmähten DLL entnehme ich die Signatur der Handschrift im Kreisarchiv Deutschendorf (= Podrad): Cod. 14 (Kat. Nr. 656), Bl. 5v-10v (2. H. 15. Jh.)

http://books.google.de/books?id=nzqLp6td3z4C&pg=PR405

Es ist also schlichtweg falsch, dass die Georgenberger Chronik (die man anders benennen sollte, da es auch eine Tiroler Georgenberger Chronik gibt
http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_03111.html )
in der deutschsprachigen Geschichtsliteratur niemals erwähnt wurde, wie P. S. 11 schreibt.

Ich gebe im Folgenden einige Basisinformationen zu allen in dem Band vorgestellten oder edierten Werken.

Zipser bzw. Georgenberger Chronik
Text S. 35-52
Überlieferung siehe oben
Nach Johanek bis 1454, S. 52 letztes Datum 1448. Die Autoren geben keinen Berichtszeitraum an!

Eine anonyme Chronik aus dem Jahre 1493
Anscheinend komplett ediert S. 13 eine deutschsprachige Notiz über Friedrich III. und seinen Tod 1493 aus dem Fragmentenbestand des Gebietsarchivs Leutschau (genaue Signatur fehlt). Anscheinend alles, was P. von dem Papiereinzelbaltt lesen konnte. Dürfte wohl Teil eines größeren Werks aus dem Ende des 15. Jahrhunderts sein, doch fehlen jegliche dafür aussagekräftige kodikologische Angaben.

Text: Nach Christi gepurt XIIII c(entum) vnd in d(em) XV Jar an den phenztag vmb vesper Zeit an sand Matheo evangeslisten ab(e)nt ist kaiser friedrich geporn worden in der Newstat, Vnd ist zu Lintz gestorben. Nach Christi gepurd XIIII c(entum) vnd LXXXXIII Jar, an montag vormittag XI stund nach sand peretlniestag XII potten tag vnd leit zu Wienn pegraben. Vor sein(em) tod hat er In ain(em) fues vnder kny abschneiden lassen. Am Sambstag sand preimbs sand felicianstag ab(e)nt vor mittag zwischen der funfften vund der sechssten stund Im LXXXXIII Jar.

Chronik von Konrad Spervogel 1515-1537
Nicht ediert, kurz besprochen S. 13f.
Konrad Spervogel stammte aus Konstanz und gehörte dem Stadtrat von Leutschau an, gestorben wahrscheinlich 1537. Eine Edition der 700 Chronikseiten erarbeitet Ivan Chalupecki, einzelne Abschnitte edierten Wagner 1774 und Sopko 1995 (auf slowakisch). P. gibt zwei kurze Textproben, eine auf Latein, eine auf Slowakisch nach Sopko. Sapienti sat.

Auch für diesen Abschnitt wurde ein früherer Textbaustein verwendet, siehe
http://books.google.de/books?id=S6ZbAAAAMAAJ&q=%22konrad+spervogel%22
Google liefert auch einen Hinweis zum Standort der Handschrift: “Diary of Konrad Spervogel, MSS at the Protestant rectory at Levoca, Photocopies in the Historical Institute of the Slovak Academy of Sciences”.

Chronik von Daniel Türk 1548-1559
Türk (* 1510 in Kaschau) war zeitweilig Bürgermeister in Leutschau, wo er als Schulleiter und – 1552-1578 – als Notar der Stadt wirkte. Nach P. S. 15 liegt die Handschrift seiner Chronik in der Nationalbibliothek Budapest Cod. 556.

Weltchronik und Zipser Chronik im Rechtsbuch der XI Zipser Städte
Wiederabdruck aus der Edition von P. in: das Rechtsbuch der XI Zipser Städte (2003), in dem Buch von 2013 stehen die Texte auf S. 157f. bzw. 159-163. Signatur der Handschrift fehlt, nach ²VL 11, 596 Nr. 2 des bereits genannten Leutschauer Fragmentenbestands
http://books.google.de/books?id=k5blAAAAMAAJ&q=%22rechtsbuch+der+xi+zipser%22
Das Rechtsbuch wurde überwiegend Mitte des 16. Jahrhundert von dem Leutschauer Stadtschreiber Melchior Genersich geschrieben.

Edition eines Teilstücks aus dem Rechtsbuch in einer Hausarbeit von 2002:

http://www.linguistics.ruhr-uni-bochum.de/~strunk/HausarbeitHandschriftenkunde.pdf
[17.7.2017 nur noch im Internet Archive.]

Die Zipser Chronik hat einen Schwerpunkt auf Käsmark und reicht von 1526 bis 1546.

Das Weltchronik-Fragment von Anfang der Welt bis Saladin (S. 157) ist die Magdeburger Weichbildchronik, mir vertraut aus meinen unveröffentlichten Schöppenchronik-Studien. Schlecht informiert:

http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_04593.html

Einziger Abdruck bisher von Daniels/Gruben 1858 (hier S. 26-35, stark gekürzt:

http://books.google.de/books?id=oyRGAAAAcAAJ&pg=PP20)

Von P. offenkundig nicht identifiziert.

[17.7.2017 Die Handschrift ohne hinreichende Angaben registriert in:
http://www.handschriftencensus.de/25094

P. hatte im Silleiner Stadtrechtsbuch (Oppitz Nr. 935) die Weichbildchronik identifiziert und 1972 ediert (S. 50-56, Commons).

Auch in dem von ihm so genannten Sachsenspiegel aus Oppeln befindet sich ein von ihm 1996 ediertes kurzes Textstück aus der Weichbildchronik (Commons).

20.7.2017 Text der Weltchronik im Rechtsbuch:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Weichbildchronik_zips.pdf]

Leutschauer Chronik von Kaspar Hain
Text S. 53-116
Als Vorlage diente wohl ein früherer Abdruck, nur welcher?
Caspar Hain wurde 1632 in Kaschau geboren und war Ratsherr, zeitweilig auch Bürgermeister in Leutschau, zuletzt 1682/83. Berichtszeitraum nach P. “1500-1684”, aber die annalistischen Nachrichten beginnen schon S. 54 schon 1241. Das Autograph ist verschollen, es soll mehrere Abschriften geben.

Ungarische Historiker edierten die Chronik 1910-1913 sorgfältig laut Historischer Bücherkunde Südosteuropa

http://books.google.de/books?id=xfJuLWpQo-oC&pg=PA875

Da die Ausgabe 558 Seiten hatte, liegt 2013 nur ein Bruchteil in der Ausgabe von 2013 vor. Hat man womöglich nur die Auswahl-Ausgabe von Fritzi Mally 1943 zugrundegelegt? Es ist doch ein Unding, dass man bei einer Auswahlausgabe nichts über die Tatsache der Auswahl und die Textgrundlage erfährt!

Laut der Bücherkunde soll es lange lateinische Einschübe geben, die natürlich hier fehlen. Und auch ein Zitat aus der älteren Literatur zu 1650

http://books.google.de/books?id=yYkAAAAAcAAJ&pg=PA165

ist nicht vorhanden. Zu 1650 gibt es 2013 keinen einzigen Eintrag!

Chronik von Johann Briechenzweig
Nur kurze Auszüge der 753 Seiten umfassenden Chronik wiedergegeben S. 117-119, als Signatur wird von der Co-Autorin S. 28 genannt: Gebietsarchiv Leutschau “Fond Zbierka pisomnosti rozlicnej proveniencie, kr. 10, c. 106” (Sammlung verschiedener Provenienzen).
Briechenzweig, ca. 1622 in der Zips geboren, war ebenfalls zeitweilig Ratsmitglied in Leutschau (1676 und 1680). Er schrieb bis 1681.

Soweit die acht Chroniken aus der Einleitung von P.

Chronik des Gabriel Golnich, Glöckner von Leutschau
In dem soeben genannten Leutschauer Bestand kr. 6, inv. c. 50). Anscheinend unveröffentlicht, erhalten nur die S. 15-30, ediert in der vorliegenden Ausgabe S. 121-130. Nachrichten von 1204 bis 1665. Über den Autor ist anscheinend nichts bekannt.

Die Nachricht 1376 (S. 127) zur Sage vom Rattenfänger zu Hameln (“Aber nur Mährlein”) fußt offenbar auf gedruckter frühneuzeitlicher Kompilationsliteratur.

Leutschauer Chronik von Martin Frölich
Im genannten Leutschauer Archivbestand kr. 29 inv. c. 215. Text S. 131-156 offenbar nach der Ausgabe von 2004. Berichtszeitraum 1075-1831. Von P. erfährt man dazu nichts, da er darauf verzichtet hat, etwas aus der Einleitung seiner Ausgabe 2004 zu entnehmen. Die Co-Autorin schreibt S. 29 nichts aber auch gar nichts, wer dieser Martin Frölich war – etwa ein Leutschauer Pfarrer des 17. Jahrhunderts (teste Google Books)? Man erfährt nur, dass seine Verfasserschaft nicht gesichert sei.

Chronik der Stadt Leibitz
Erstausgabe der Co-Autorin S. 165-207 nach der Handschrift des Archivs des katholischen Pfarramts Leibitz. Nachrichten von 1282 bis 1885. Eintragungen zu 1884/85 durch den Lehrer Josef Pollagh. Seitenwechsel wird hier (wie auch sonst) nicht markiert.

Die Mängel des Buchs sind hinreichend deutlich geworden. Wer die frühneuzeitlichen Chroniktexte zitieren möchte, muss sich bei sorgfältiger Arbeit teilweise um frühere entlegene Ausgaben bemühen. Er braucht zur Einordnung der Quelle quellenkundliche Basisinformationen, die ihm häufig vorenthalten werden.

Es ist so traurig, dass diese schönen Quellen mit ein wenig professioneller Hilfe erheblich besser hätten dargeboten werden können. Mit geringem Aufwand hätte man die Transkriptionen auch ins Netz stellen können, begleitet von Handschriftendigitalisaten, die heutzutage selbst in der Slowakei nicht mehr die Welt kosten dürften. Das zähe Festhalten am Buchdruck ist einfach nur kontraproduktiv und schadet sowohl der Wissenschaft als auch dem wahrhaft europäischen Anliegen zu zeigen, “dass die Zips keine finstere Provinz, sondern eine blühende Kulturlandschaft war” (P., S. 20)

14.3.2020 Zustimmend wird dieser Beitrag zitiert in https://www.academia.edu/41272902/

#forschung

#fnzhss

Kirchengeschichtliche Miszellen eines Schwäbisch Gmünder Dominikaners (um 1782/86)

Die Handschrift Cod. hist. qu. 237 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurde 1891 kursorisch von Wilhelm Heyd beschrieben:

http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/265228

[17.5.2019 Bild ergänzt. Die Handschrift ist online:

http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1663420424]

Sie wurde von einem Dominikanermönch geschrieben, der nach Ansicht von Heyd zunächst im Schwäbisch Gmünder Konvent und danach in Augsburg lebte.

1981 behandelte ich die Handschrift in meiner Arbeit über die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (S. 213f.):

http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5388

Für die Entstehungszeit kommen vor allem die Datierungen 1782/86 in Betracht (meine Anm. 101).

Weniges auf Gmünd bezügliche teilte 1900 Bruno Klaus aus der Handschrift mit:

https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Klaus_Urkundliche_Mitteilungen_betreffend_die_Reichsstadt_Schw%C3%A4bisch_Gm%C3%BCnd_(1900).djvu&page=2

Die Wiedergabe der Urkunde von 1270 hätte er sich freilich sparen können, da diese aus Crusius abgeschrieben wurde (der sie aus dem verlorenen zweiten Lorcher Kopialbuch des Bruders Augustin Seitz hatte, siehe UB Tübingen Mh 370, im Tübinger Katalog mit dem Roten Buch verwechselt
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0542_a270_jpg.htm ).

Neben der Geschichte des Dominikanerordens ist die Geschichte des Klosters Lorch ein Schwerpunkt der Kollektaneen: S. 45-146 Geschichte des Klosters Lorch (aus Druckwerken kompiliert), S. 373-411 eine weitere, S. 147-162 Pfaffs Oratio (gedruckt 1728), Digitalisate bei

https://de.wikisource.org/wiki/Kloster_Lorch

Sonderlich ergiebig ist auch der Abschnitt “De Conventu Gamundiano” (S. 353-361) nicht. Die baugeschichtlichen Angaben zu 1724 und 1738 hat Richard Strobel in seiner Baugeschichte des Gmünder Predigers ausgewertet (Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd 2, 1995, S. 200). Am Schluss des Abschnitt stehen zwei Urkunden (S. 359f. des Generalmagisters 1428 Oktober 11, Nürnberg; S. 360f. zur Annenbruderschaft 1518 Juni 2, Rom, beide erwähnt von Klaus).

Wertvoller sind die Mitteilungen aus heute offenbar verlorenen mittelalterlichen Quellen des Dominikanerordens. In den Quellen und Forschungen OP 1 (1907) wurden auf den S. 23-25, 26-30 Texte aus der Stuttgarter Handschrift S. 268-275, 370-372 publiziert. Die Handschrift wird S. 11 kurz erwähnt:

https://archive.org/stream/quellenundforsc00domigoog#page/n24/mode/2up

Aufgrund von Polykarp M. Siemers Geschichte des Dominikanerklosters Sankt Magdalena in Augsburg (1936) dachte ich 1981 an drei gelehrte Dominikaner: Benignus Reiß, Claudius Perinet und Emmerich Ruef, wobei ich vorsichtig für den letzteren plädierte.

Enge Beziehungen des Schreibers der Stuttgarter Handschrift zum Gmünder Predigerkonvent können nicht geleugnet werden. Auf S. 130 heißt in der Anm. * eindeutig: “In Bibliotheca Conventus mei nativi Gamundiensis Fr. Praed.” Nach Siemer (S. 173) ist der Nativkonvent derjenige, von dem der Religiose ins Noviziat geschickt und zur Profess empfohlen wurde. Mit einem durchreisenden Ordenshistoriker, der eben auch in Schwäbisch Gmünd Materialien eingesammelt hat, verträgt sich eher nicht die Angabe des Schreibers S. 84 in der Anmerkung, er habe “in MS. quodam, de rebus Gamundianis tractante” gelesen, dass die Gmünder Johanniskirche mit allen Rechten zu Lorch gehört habe. Leider scheint man den Briefwechsel des Gmünder Stiftsdekans Franz Xaver Debler mit dem Dominikaner über den Lorcher Mönch und Gmünder Stadtpfarrer Jakob Spindler nicht näher datieren zu können. Wolfgang Seiffer hat nämlich in seiner Dissertation (Jakob Spindler …, 1969, S. 16 Anm. 7) festgestellt, dass die im Münsterpfarramt Schwäbisch Gmünd C XI/2 erhaltenen lateinischen “Memorabilia” von der gleichen Hand wie der Stuttgarter Codex stammen. Deblers lateinische Notiz zur Glaubwürdigkeit eines Eintrags in einem von Spindler dem Gmünder Dominikanerkloster vermachten Missale, gerichtet an den “optime Pater”, kenne ich nur aus der Abschrift Rudolf Wesers (Nachlass Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bd. 25, S. 87f.). In der Stuttgarter Handschrift wird ein anderes (oder womöglich das gleiche?) Lorcher Missale in der Predigerbibliothek erwähnt, siehe meine Angabe im Heimatbuch Lorch 1990

http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lorch1990bd1/0077

Benignus Reiß (Siemer S. 212) wurde 1735 in Dillingen geboren und legte 1754 Profess ab. Er war Konventuale von Schwäbisch Gmünd und schriftstellerisch tätig, allerdings soweit ersichtlich, nicht als Historiker, sondern als Theologe.

Er ist mit zwei GND erfasst:
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=100586465
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=177148918

Online sind seine zweibändigen Rosenkranzpredigten (MDZ München). Bd. 1:
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10464738-2

In seiner Günzburger Predigt 1765 heißt es: “Von R. P. F. Benigno Reiss, aus dem heiligen Prediger-Orden in …Obermedlingen … Prediger”
http://gateway-bayern.de/BV013209489

Im von Hermann Schmid mitgeteilten Dominikaner-Schematismus von 1787 erscheint er als zur Nonnenseelsorge im Kloster Wörishofen abgestellt (ZWLG 1988, S. 281): “aus dem Konvent Obermedlingen” (51 Jahre alt, 33 davon im Orden).

Reiß hatte ich schon 1981 eher nicht in Betracht gezogen.

Da Walz eine “Mappa geographica” von Claudius Perinet edierte, ist er via HBZ zu einer GND gekommen:

http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=182871304

Im Schematismus von 1787 (Schmid, ZWLG 1988, S. 276) wird er als 76jähriger Augsburger Konventuale (also ca. 1711 geboren) erwähnt, der schon 56 Jahre im Orden war. Siemer S. 220f. gibt als Professjahr 1731 und als Todesjahr 1792.

Claudius Perinet war der gelehrte Bibliothekar des Augsburger Klosters, siehe etwa
http://books.google.de/books?id=xY8IAAAAQAAJ&pg=PA479

Zu seinen künstlerischen Projekten:
http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/files/1892/Stoll_Klauber_Dominikaner.pdf

Walz sagt, er sei der Sohn reicher Augsburger Eltern gewesen. Von daher ist eher nicht plausibel, dass Schwäbisch Gmünd sein Nativkonvent war. Von ihm liegen im Ordensarchiv der Dominikaner in Rom 10 teils lateinische, teils deutsche ordensgeschichtliche Arbeiten.

http://www.dominikaner.org/Literatur/Walz.pdf

Ich vermute, dass sein Bericht vom Jungfrauenkloster Gotteszell (bei Schwäbisch Gmünd), den Siemer erwähnt, mit der von Gerhard M. Kolb (in: Die Staufer und Schwäbisch Gmünd, 1977, S. 116 Anm. 9) ohne Verfassernamen zitierten Mappa Geographica von 1750 im Dominikanerarchiv Rom Aaa H 17 identisch ist. Ohne nähere Kontakte zu Schwäbisch Gmünd hätte er eine solche Darstellung sicher nicht verfassen können.

Für Perinet spricht, dass die Stuttgarter Handschrift eine Mitteilung von Jakob Brucker an Claudius Perinet OP enthält (S. 176).

Anscheinend gab es in Walberberg (also jetzt in der Kölner Diözesanbibliothek) eine Abschrift der von Emerich Ruef fortgesetzten dreibändigen Provinzgeschichte von Karl Welz (1810), ohne dass im HBZ vermerkt wäre, dass es sich um ein Manuskript handelt. Jedenfalls besitzt auch er auf diese Weise eine GND:

http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=183068793

[Prof. Dr. Klaus-Bernward Springer teilte am 5.2.2019 mit, dass dieses Manuskript schon in Walberberg nicht auffindbar war und sich auch nicht in Köln befindet.]

Ruefs (auch: Rueff) Lebensstationen nach Siemer S. 227: 1772-74 Prediger St. Katharina Augsburg, 1774-77 Konstanz, 1780 Schwäbisch Gmünd, danach Eichstätt, 1785-1798 Spiritual in Schwyz, anschließend bis 1802 Novizenmeister in Obermedlingen, danach bis zu seinem Tod 1814 Spiritual in Wörishofen. Der Schematismus 1787 bezeugt “Emericus Rueff” (44 Jahre, davon 24 im Orden) schon im Kloster Schwyz (Schmid, ZWLG 1988, S. 281).

Er heißt bei Siemer “Kirchheimensis Suevus”, was ich eher auf Kirchheim in Bayerisch Schwaben als auf das protestantische Kirchheim unter Teck beziehen möchte. Als Geburtsjahr gibt die Sekundärliteratur 1744 an (teste Google Books). Meine Angabe (1745) Im Jahr 1981 geht auf Siemer S. 279 zurück (Ruef war nach einer Liste dort 1803 58 Jahre alt).

Außer der fortgesetzten Ordensgeschichte von Welz (Ordinariatsbibliothek Augsburg) stammt von ihm der zweite Band der Chronik des Dominikanerinnenklosters in Bad Wörishofen. Mit der winzigen Abbildung in: Klosterland Bayerisch Schwaben, 2003, S. 263 Abb. 216 (zwei Seiten) fängt man nichts an, zumal mir keine Kopie aus dem Stuttgarter Codex vorliegt.

Seine Schwyzer Aufzeichnungen 1798 gelten als “hervorragende Quelle”.

http://retro.seals.ch/digbib/view?rid=mhv-001:1998:90::174&id=hitlist&id2=&id3= (in diesem Angebot auch weiteres, wobei man nach Emerich und Emmerich Rueff suchen muss)

Sie liegen im Kantonsarchiv Schwyz, in Abschrift in der Stiftsbibliothek Einsiedeln und im Schweizer Bundesarchiv:

http://www.swiss-archives.ch/detail.aspx?ID=1392342

Wie Perinet war Ruef ordensgeschichtlich sehr interessiert. Als Argument für seine Verfasserschaft führte ich 1981 die Tatsache an, dass er sich in der Stuttgarter Handschrift S. 415 auf die Eichstätter Dominikanerbibliothek bezieht. Nach Siemer war Ruef nach Gmünd in Eichstätt.

Hinzu kommt jetzt ein neues Argument, das die Stuttgarter Handschrift mit Ruef zusammenbringt. Die von Dirr edierte Denkschrift des Augsburger Dominikanerpriors Johannes Faber war früher nur aus der Stuttgarter Handschrift (S. 223-236) bekannt.

http://periodika.digitale-sammlungen.de/schwaben/Blatt_bsb00010280,00170.html

Daneben benutzten Welz-Ruef diesen Text. Allerdings sagt Dirr, Ruef habe von Welz aus dem Klosterarchiv gefertigte Auszüge benutzt. Das schwächt dieses Argument doch erheblich.

Noch immer tendiere ich zu Ruef als Schreiber des Stuttgarter Codex. Aber man sollte mit der Möglichkeit rechnen, dass es keiner der drei war. Was ist, wenn Schriftvergleiche sie ausschließen oder erwiesen werden kann, dass keiner von ihnen Gmünd als Nativkonvent hatte? Nach wie vor ist Vorsicht geboten.

Nachtrag 8.8.2018: Yvonne Arras: Die Dominikanerinnen und Dominikaner der Region Neckar-Alb in der Augsburger Chronik von Karl Welz OP († 1809) und Emerich Ruef OP († 1814). In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 51/52 (2015/16), S. 31-110, gab S. 36f. Biographisches zu Ruef und bezog S. 41 Anm. 32 kurz Stellung gegen meine Annahmen: “Hierzu ist anzumerken, dass der von Graf vermuteten Verfasserschaft Emerich Ruefs des Stuttgarter WLB Cod. hist. 4° 237 nicht zuzustimmen ist. Es ist nicht die Hand Emerich Ruefs in dem fraglichen Stuttgarter Codex. Ruef war im Übrigen auch kein Gmünder Nativsohn; er hielt sich dort nur drei Jahre auf. Zahlreiche Patres haben sich in Gmünd sowie in Augsburg aufgehalten, der Stettener Beichtiger Arsenius Sauter sei als weiteres Beispiel genannt”. Demnach könnte man Ruef ausschließen.

29.1.2019 Ich plädiere jetzt für einen neuen Namen, ausgehend von den Quellenangaben in einem Anfang des 19. Jahrhunderts entstandenen Katalog der Provinziale in einer Eichstätter Handschrift bei Laurentius Siemer: Ein Verzeichnis der Provinzialprioren der Teutonia aus dem Predigerkonvent in Eichstätt, in: Archiv der deutschen Dominikaner, 4, 1951, S. 77-96, hier S. 79f. (Internet Archive). Er benutzte aus Schwäbisch Gmünd eine Liste der Provinziale mit Kommentar von Pater Amandus Schurr, der als gebürtiger Gmünder und Sohn des Gmünder Konvents bezeichnet wird. Der Stuttgarter Codex enthält ja eine Provinzialliste (mit nur einer, allerdings längeren Anmerkung des Dominikaners). Schurr war 1787 Lektor der Philosophie im Augsburger Konvent (Catalogus S. 4, GBS; Schmid ZWLG 1988, wie oben). Er war 30 Jahre alt (also geboren 1757/58), davon 12 im Orden (ebenda S. 54), starb aber bereits 1788. Er bereitete die in seinem Heimatkonvent Gmünd gefundene Schrift des Straßburger Weihbischofs Louis Philippe Auneau de Visé (1666- 1729; NetDBA) zum Druck vor. Dieser enthält ein lateinisches Epitaph auf Schurr (GBS). An zwei Hochschulschriften war Schurr beteiligt: von 1778 (ein Bamberger Druck [13.2.2019 online]) und 1780 (Augsburger Druck, GBS), in dem es heißt: “Quas Praeside P. Udalrico Reiss, Sac. Ord. Praed. SS. Theol. Lectore, Et Studii Generalis Augustani p. T. Regente, Defendet Rel. F. Amandus Schurr, Ejusdem Ordinis, Et Studii Alumnus” (zitiert nach dem Katalogisat). Der Gmünder Rat ließ für ihm vom Landskind Schurr anlässlich des Provinzkapitels gewidmete Thesen, die aus Augsburg zugesandt wurden, 150 Gulden springen (Klaus 1911 nach der Stadtrechnung 1781 [17.2.2019 S. 134 Commons]) – vermutlich handelt es sich um den Druck von 1780, der Präses Reiß stimmt überein. (Oben nachzutragen ist die Auswertung der Stuttgarter Handschrift in diesem Aufsatz von Klaus 1911, S. 45f.) Historische Interessen bezeugt nicht nur die Provinzialliste, sondern auch die Etablierung der Reihenfolge der Augsburger Weihbischöfe des 15./16. Jahrhunderts, die Schurr aus Augsburger Prädikaturakten erhoben und Franz Anton Veith für seine Bibliotheca Augustana (Alphabetum 4, 1788, S. 170; UB Augsburg) überlassen hatte.

Vermutlich ist Schurr jener Pater Amandus, Lektor der Dominikaner, dem das Kloster St. Ulrich und Afra einen Lutherbrief schenkte (Seidemann 1856) [3.2.2019: Luther: Briefwechsel (WA) Bd. 1, 1930, S. 255-257 Nr. 113 an Langenmantel, 25.11.1518, nach Mitteilung Prof. Albrecht Beutels verschollen.].

Leider konnte Frau Mangold vom Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd trotz intensiven Suchens, für das ich mich bedanke, die oben genannten, von Seiffer 1969 benutzten Unterlagen im Münsterarchiv nicht mehr auffinden. Im Protokollband Franz Xaver Deblers, aus dem ich Fotos erhielt, findet sich Jakob Spindlers Vita, aber nicht der Austausch mit dem Augsburger Dominikaner.

Ich gehe nun davon aus, dass die Kirchengeschichtlichen Miszellen höchstwahrscheinlich von Pater Amandus Schurr stammen.

17.2.2019 Ich halte die Verfasserschaft von Amandus Schurr für gesichert.

Leider hat Schmid 1988 die Angaben über die Nativkonvente weggelassen. In der Tat haben alle zunächst genannten Namen Reiß, Perinet und Ruef andere Nativkonvente. Laut dem Schematismus 1787 war Perinet, wie oben vermutet, Augsburger Nativsohn, ebenso – nach S. 20 – Ruef. Reiß kam aus Medlingen (S. 20). Als einziger Gmünder Nativsohn in einem auswärtigen Konvent erscheint in dieser Quelle Schurr. Dass er von Gmünd nach Augsburg ging, sichert die Zuschreibung hinreichend ab.

Wie der Verfasser der Handschrift, hatte auch Schurr eine positive Beziehung zu dem Gmünder Kleriker und Chronisten Franz Xaver Debler, denn dieser meldet zum 21. Oktober 1780 die Primiz des von Gmünd gebürtigen Dominikaners Amand Schurr, “sowohl in der Musik als in der Gelehrtsamkeit ein fürtreflicher mann” (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd C 1 Nr. 12, S. 155, Commons). Hinweis bei Eberhard Stiefel: Die Musikgeschichte der ehemaligen freien Reichsstadt Schwäbisch Gmünd. masch. Dissertation Tübingen 1949, S. 82.

Ein vernünftiger Zweifel, dass Amandus Schurr der Gmünder Dominikaner ist, der die Kirchengeschichtlichen Miszellen schrieb und zusammentrug, kommt aus meiner Sicht nicht in Betracht.

Als zum Todeszeitpunkt Schurrs 1788 noch lebende Eltern Schurrs werden Valentin und Anna genannt. Amandus dürfte der Klostername sein. Im Familienregister Pfarrer Dolls aus dem 18. Jahrhundert (Kopie im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, für diese und weitere Scans danke ich herzlich David Schnur) finde ich zu den Schurr (Commons) Bd. 8, S. 129 aus der 1756 geschlossenen Ehe von Valentin Schurr und Maria (!) Mayerin einen 1757 geborenen Sohn Leonhard. Nach den Karteikarten des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd zu Valentin Schurr (Commons) gab es mindestens drei Personen dieses Namens in Schwäbisch Gmünd: einen Valentin Schurr, dessen Witwe 1763 erscheint und die die Rahnenmühle erwarb, einen Händler Valentin Schurr, wohl sein Sohn, Inhaber der Rahnenmühle, und einen Bäcker Valentin Schurr, Sohn des Spitalmüllers Christoph Schurr, der mit einem Valentin Schurr, Zimmermeister und Mühlarzt identisch sein könnte. Der Händler erbaute 1766 das Haus Turmgasse 2 (nach Ausweis der Kartusche: 17/VS/66; vgl. Richard Strobel: Kunstdenkmäler … 3, 1995, S. 373, nach dem Häuserbuch 1783, Commons). Zu ihm gibt es auch eine “Heiratsabrede zwischen Valentin Schurr, verwitweter bürgerlicher Handelsmann, und Maria Anna Fischerin, ledigen Standes von Horn” von 1792 in Ludwigsburg (Findmittel). Amandus dürfte der 1757 geborene Sohn des Händlers Valentin Schurr sein.

7.3.2019 Das Diözesanarchiv Rottenburg hat den Taufeintrag von Johann Leonhard Schurr, getauft am 1. November 1757 als Sohn von Valentin Schurr und Maria Anna Mayerin anhand von Diözesanarchiv Rottenburg, Pfarrarchiv Gmünd, Bestand M 255, Taufen 1730 – 1758, Mikrofiche Nr. 18994, mitgeteilt und die Veröffentlichung hier genehmigt.

29.5.2019 Hermann Glaser: Nicht geraubt (?) aber auch nicht gerettet. Eine Schwäb. Gmünder Büchergeschichte – Die verschollene Bibliothek des Franziskanerklosters. Rottenburg 2018 (vervielfältigtes Manuskript, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd F07 Nr. 16), S. 184 weist ein Buch aus Schurrs Besitz (Bingham 1786) in der Pfarrbibliothek Röttingen nach.

#forschung

#fnzhss #histmonast