Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Interpunktion

Wenns manchen Leuten am Wochenende langweilig ist, gehen sie auf Archivalia, um zu pöbeln und mich zu mobben. Im Eifer des Gefechts geht dann das eine oder andere Satzzeichen flöten, und auch ich bin längst nicht mehr so firm in Sachen Interpunktion, wie ich es einmal war. Mr. Dexter hatte da eine prima Idee.

After readers found its lack of punctuation somewhat vexing, subsequent editions included a page of punctuation so that they could “peper and solt it as they plese.”

http://archivalia.tumblr.com/post/65129859085/mirroir-eighteenth-century-eccentric-timothy

Artikel über Archiv des iz3w in Freiburg ist online

Auf der website des Informationszentrum 3 Welt (iz3w) Freiburg ist ein Artikel über dessen seit 42 Jahren existierendes Archiv dokumentiert. Bekannter ist die Zeitschrift des iz3w, die seit 1970 erscheint. Christian Neven-du Mont beschreibt z.B. dass 142 Zeitschriftentitel in Deutschland nur noch in diesem Archiv vorhanden sind. Das Archiv ist in der ZDB und selbstverständlich im Archivverbund Archiv3 der internationalistischen Archive engagiert.
Sein Artikel ist hier online und auch in dem Buch “Bewegung bewahren. Freie Archive und Geschichte von unten” enthalten.