SZ über OA

http://www.sueddeutsche.de/wissen/open-access-fuer-wissenschaftliche-artikel-teuer-guenstig-oder-kostenlos-1.1711195

Wem die Überschrift zu kryptisch ist, wird höflich gebeten, eine für Purpurschnecken nachteilige Prunksupplik beim Herausgeber dieses Weblogs einzureichen. Nach Prüfung ergeht dann Bescheid, ob ich unpräjudizierlich geneigt sein werde, Süddeutsche Zeitung über Open Access zu schreiben.

Petition: Kein Redeverbot für akademische ‘Whistleblower’

Stefan Heßbrüggen hat in einem Gastbeitrag für das Redaktionsblog von http://hypotheses.org seine Petition begründet:

http://redaktionsblog.hypotheses.org/1431

Die Presse hat schon reagiert:

http://www.tagesspiegel.de/wissen/guttenberg-schavan-und-die-folgen-maulkorb-bei-plagiatsverdacht/8443616.html

Wasserstand: 183 Unterstützer.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search